4606
großen Bären und des Löwen; gerade um Mitternacht erschienen gwei sehr glänzende im Bären; zwischen 18 und 1 Uhr sah man zehn, davon merkwirrdiger Weise fünf im Orion. Dies sind noch gering⸗ fügige Resultate; bedeutend aber sind die Mittheilungen aus Cgnad a, weil sie die ganze Nacht umfassen. Herr Kingston, der Direktor des ö servatory in Toronto, zählte nicht weniger ö. 2287 Mettore. Der Himmel war unnwölkt vom 12. bis h 123 Uhr am 14. November. Von 1 Uhr an wurde eine systeniatische Ilhlung vorgenommen; es hatten sich viele Studenten eingefunden die unter einander ablösten und von denen je vier zugleich Ausschau hielten. Auch that das helle Mondlicht dem Schauspiel großen Ein⸗ trag. Fast alle Metepre, höchstens 2 pCt. ausgenommen / hatten ihren em. Ursprung im Löwen, viele waren von außerordentlichem Glanze. Das Maximum wurde erreicht zwischen 4 und 5 Uhr; in dieser einen Stunde zählte man 1345 Sternschnuppen. Kingston hat die Zählungs ⸗Resultate in Zeiträumen von je 20 Minuten verzeichnet, von 1 Uhr bis 1 Uhr 20 Minuten . 6 Meteore, und von da ab steigt die Zahl regelmäßig. Zwischen 3 Uhr, Uhr 2 nuten wurden S5 geschen, dann erhalten wir für die unmittelbar genden Zeiträume von 9; 29 Minuten die Zahlen 166. 306, 784, dar- guf gabstelgend 382, 1g. 113 u. s. w. Sin
20 Minuten wurde also die größte Anzahl gesrhen, 781.
München, 26. November. Nach eine Aufstellung de bayeri·
chen Abgeordneten Kolb betrug der Schuldenstand des bayeri⸗ 6 5 lausschließlich der Grundrentenschuld) je am 1. Dkto- er lin Gulde üi Schuld . 74 . . e U E h , i ö Sn
. . ge ttairanlehe 6 0 . 1 Eijen bahn schuld Min. .
Summa; 6 236 5 25
densummen folgendermaßen: s folg ß 69 Neue Schusd rn, eue d . Militarranlehen . Eisenbahnschuld. ...... ... UI Tol ieh] . Summa: Wö ß l zo/
1866 bs / od, 23 19 091,24
g r so o ld nls
16G ts66;.
5
Eisenbahn⸗ nnd Telegraphen⸗ Machtrichten.
Kassel, 39. November. W. T. B.) In der , ,, . Versammlung der Actionaire der Friedrich⸗Wilhelnis-Nordbahn wur⸗ den einstimmig (931 Stimmen abgegeben) die Anträge der nieder⸗ gesetzten Deputation auf Verschmelzung der Nordbahn mit der Ber ,,,, genehmigt. Die Nordbahn⸗Actien werden in 5proz. Be * gr ne f, wurde der Antrag auf Ueberweisung von 360,000 Thalern an die Victoria ⸗National-⸗Invaliden Stiftung genehmigt. Lindgu, 26. November. (Nürnb. Cor. Nach langer Ent— stehungsgeschichte tritt die Eisenbahn von Konstanz nach Ro— manshorn (Seethalbahn) in das Stadium des Seins. Die Nord⸗ i mn . hat sich ihr Ausschlußrecht um 150, 000 Fr. abkaufen lassen, die Regierüngen von Baden und St. Gallen garantiren diefe Summe, und das Seethalkomite kann nunmehr die Vorarbeiten zum Bau beginnen lassen. Die endliche Möglichkelt der Inangriffr . dieser Strecke wird auch die der Bahnlinie von hier nach Si. Mar⸗ garethen nach sich ziehen, und so sieht das Bahnnetz von hier nach Konstanz am füdlichen Seeufer baldiger Vollendung entgegen. — Aus Warschau, 28. November, wird der ö 7 ge⸗ schrieben, daß dem Eisenbahnprosekt Mohilew⸗ Witeb ski die stagtliche Genehmigung ertheilt worden sst. Die Nivellirungsarheiten auf der Linie Orsza⸗Mohilew m sind bereits heendigt, die Erdarbeiten sollen in Kurzem in Angriff genommen werden.
Königliche Schauspiele.
Dien ft, 3. Dezember. Im Opernhause. (218. Vor⸗ stellung) Vie Afrikanerin. Oßer in 5 Atten von E. Scribe, deutsch von F. Gumbert. Mustik von Meherbeer. Ballet von Paul Taglioni. elika: Fr. Lucea. Vasco de Gama: Hr. Wachtel. Nelusko: Hr. Betz. Extra⸗Prei se. Am Schauspielhause. (231. Abonnements⸗Vorstellung.) Die Karltzschüler. Schauspiel in 5 Atten von H. Laube.
Mitte l- Preise.
Mittwoch, 4. Dezember. 65m ,,, (232ste Abonnements orstellung) Viel Lärmen um Nichts. TWust— spiel 1, . nach Shatespeare, überseßt von C. Tieck.
ittel⸗Prei se.
Im Opernhause. n Keine Vorstellung. 3. Sinfonie⸗Soirée.
sen 3 Uhr und 3 Uhr 20 ö. o
Sin schen Uhr und 4 Ahr
jh,
; . , , , . t, g, . J id 3 Bringt man die Aktiven in Abzug, so stellen sich die Nettoschul⸗
eis gt 6.
ärkische Obligationen konvertirt. Mit demselben
Telegruphtache Wietermmaherkehge.
rr rr g ** 3 , 2. nn, HPeobachtungas. 3. 8 . 6 Ahgememe 2 . Wind. 5.
1. Dezemper. Zo, Ts S WM., mässig.
904 2, Ss SW. , stille. 076,2 8., stark.
1,8 0,5 SW., mäaseig. 6 - 0. S8 M., stark. S.. mässig. 2 Wr lebhast. ; 188W., start. 8, lebhalt. 9 8, stark. n SW. , schwaeh. hei
74
Ni me eig
7 ĩ 3,8. 3339 1, 1
1 ; ö 7. sbedeckt, Reger. egen, ,. halb bedeckt.
w., eier, be sti 8, mwreirß. Pbeacckt, eben,
— —— — —— 1 ——
—
SSW., sehwach. bedeckt, Regen. . Min. — 7,3. 8 W.. schweh. Regen. SS W., starit. bedeck SW. , 8. stark. — S0. 38. sehwaeh. bedeckt. Regen. NRö.,, mässig. Regen. ez e mb e r. 5,2 8. massig. h/8 W., s. giark. 68s 9. bedeckt. 48.2 SW. stark. 6, 3 WS W., Sturm. 7.2 8W., S. i8tark. 9, s W., heftig.
4 *7, 0 S., stark.
11111IEELILILR.
S e — D o
C
2.
—w— —
dd — 8 8 2
sbedeokt. sbedeckt, Regen. sehr stark. bedeckt. beceokt, Regen. Reg, gst. Reg. 82. 6 ts. u. gst. Rg. bed. * 66 und Nehts. Reg. wolkig.
n. gest. Abd.
eg.
7, 8 SS W., stürm. 2 Neht. Sturm und Reg.
strübe, Reg. Bar. 323, s. Ore. SW. Rg. Neht. um 3L. max. b. 10,185 J. trübe, gst. Abd. u. Nehts. Sturm. bew., Neht. Reg.
.
—
8. d e , = r
Memel, ... 3
*
] Hild. cli 323, 2 127
325 8 9, s
* 322, 6 68, 2 Breblau .. 323, 8 9,4
gez. e 123 323 0
325,0 323 2 Flensburg 321,2 — baris ... .... Brüssel.... 329, z
Hlapariuda. — Hessingfors 342,
S Sm
—
24 8
6,0 S., mässig. G, s S:, mässig
m 28
—— * 2
Torgau ..
Münster ...
22 8x
3, 5 S., stürmisch. *I, 28W., Sturm. 3 68W., stürm.
— KW., s. stark.
2. NW., mässig.
L C 880 oe e .
11 X 2 —
Sehnee, dazw. Sturm u. Regen.
in der Recht u. d. Morg. Regen.
S., můszig.
2 w M
NNW. .
bedeckt NW., 8. stark.
ü
EEIEE6EIE
Hernbsand. Christians. .
ö
m 2 .
Pro Minkitem- umd Var em- Rda.
Werlim, 2. Dezember. (Marktpreis e.) Lu Lande: Roggen
3 Thlr. 5 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., Hafer 1 Ih.
6a f auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Erbsen r
Lu Wasser:; Weiren 4 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf.“, auch 4 Thlr. 3 Sgr. 9 Ff. und 3 Thlr. 20 Sgr. Roggen 3 Thfr. 6 Sgr. 3 PF, auch 3 Tin. . und 3 Th. S8, 3 Pf. Gres dense s TF, ii 8. 3 EF, 2aeh 2 Thlr. 7 Sgr., 6 Ef. und 2 Thir. 4 Sge 3 Ef. Hlaker 1 Vnhlr. 12 8gr. 6 Pf., adeh 41 Thlr. 6, Sgr. 3 Pf. Erbsen 3 Thh.
5 Sgre, auch 3 Thlr. und 2 Thlr. 25 8gr. Kartaffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf.
aueh 1 Sgr. 3 Pf.
1607
Berlin 2. Derember. (Nięg htamtli che Geętreiqdehböxrse,) Weizen loco . nach 6 ? exquisit gelber . 105 Thlr. be. pr. Dezember sbr Thlr. bez., April-sElai 89 Thlr. ber., Mei Juni 90 Thlr. Br, 89. 6&. ; ure e.
Roggen loco 3 * 16 Lhli, nach Quahtät, 75 - 79nd. 4 — 53 Thi. ab Bahn ber., ordinairer 73 Thlr, ab Bahn u, 74 Thlr. frei Hunz. ez,
. Dezember 755 175-4 Lhhr. Bea,, Dezember. Januar 733 - 3 Thin ,
Gerste, grosse und kleine, 30-58 Tlhr. pr. 1759 Thlr.
Hafer loco 31 — 34 Thlr., schles. 317 — 31 Thlr. ab Bahn bers, böhm. 313 — 32 Thlr. bez, feiner sches. 32 — Lhlr. ab Bahn bez., pr. Dene, gl für, ber, Apr Man gär Fhm zr, G., fil Jahn g.
Br., 33 G. run . Kochwazre 72 - 50 Lhlry, Futterwaare ö — 10 Thlr.
Rüböl ioco 10 Thlr. bez., pr, Dezember u. Dezember - Januar 10 bis -=. Thlr. bez. u. Br.; m G, Jannar-FEehruar 103 - 3 = 3 ben, Aprij· Ma 141 -= 109349 r kf. ber.
Leinöl loco 135 . Thlr, Br.
Spiritus loco Chne Fass 293. = Thlr. bez., pr. Dezember und Perzmber- Januar 206-4 = Thlr. bez., Januar-Februar 203-3 Thlr. bez., Abril- Mai 215 — 204. — 233 Thlr. bez., Mai- Juni 213-4 bis Thlr. beæ.
*
Weizen flau. Roggen auf Termine ging heute im Ganzen sehr
wenig um. Bei matter Stimmung konnte man aut alle Siehten ira, z hl. pr. Wepl. billiger ankommen, jedoch wer der Schluss wieder
etwas fester. Das eingetretene milde Wetter, so wie stärkere Realisar
tionen sind wohl als Moti der Flaue anzuführen.
Eindruck einer grossen Kündigung flau und ea. 3 Thlr. bliliger ver- kaust. Gek. 4400 Dtr. Von Spiritus waren chte Lufuhren von effektiver Wanre belangreich, in Folge dessen sieh auch die Notirungen für alle Sichten billiger stellten. .
Kern lim, 309. November. (Amtlighe Preis-F est stellung von Getreide, gel und Spiritus auf Grund des §. 19 der Börsen- Ordnung, unter LZuziehung der veréideten Waaren- und Produkten-
aäkler. ö i en pr. 2100 Pfd, loc S9 - 106 Lhlr. nach Qualität, weiss- bunt poln. 105 bez, 6. poln, 99 bez., . 2000 Pfd. pr. diesen Monat 87 2 863 bez., Durebschnittspreis sSbk T — ber ser 8 g6z ber, April - Mai 1868 96 3. 0 bez., Mai Juni 9st Br. Gekünd. ö6ß0 Ciö. Ründigungshr. Sb. Thh, .
Roggen pr. 00 Pfd. lͤoce 43 --= 76 ben, pr. Mont 6) 2 76 bez., Durchsechnittspreis 6 Thlr., No vemper- Dezember 763 753 3 76 verk. u. Br, 753 G., April - Mai 1868 44 2 74 2 14 verk., Mal Juni 75 1 74 verk. Gek. 15, 0090 Ctr. ä n . 64 Thlr.
Gerste pr. HN50 Pfd., grosse und kleine, 4s -=- 57 Thlr. nach
lität. . fer pr. 1200 Pfd. loco 31 — 33 Thlr. nach Qualität, 31 bis
32 bez., pr. diesen Monat 31 bez, Durebsehnittspreis 317 Thlö, No-
vember - Bezember 315 bez., April -NMai 32 bez., Mai - Juni 3335 ber.
Cie. 183 0 Cir. Kündigungshreis 3 12 Ihlr.
Erbsen pr. 2250 EId., Koch, und Futterwaare, 67 — 78 Thlr. nach
nalität, Futter- 68 bex. . ; Rüböl pr. Ctr, ohne Fass loco 1035 Br., pr. diesen Monat 106 2 1077 bez., Durehsehniltspreis 1095 Thlr., November-Dezember 0! 101 bez., Draember Januar 10g à 1ͤ077 bez, Januar Februar 1868 jr ber, Aptis- Mai 114, bez. Gekündigt 100 Ctr. Kündigungspreis 105 Thlr. .
Leinöl pr. Cir. ohne Fass loco 133 Br.
Spiritus pr. So- pCt. loeo ohne Fass 203 2 2ι beg. Per die gen
Monat 20733 2 203 bez., Durehsehittsprzeis 20M. Thlr., Novenber-De- zember 36 r ber, Br. u. 6. . ber, Br. u. G., Juhuar-Febrüar 1863 205 à 2056, bez. u.. G. 2h Br., April- Mai 2139 à 214 bez. u. G., 214 Br., Mai- uni 215 à 2134 bez., Br. u. G., Juni Juli 215 2 213 bez. Gekünd. 20, 000 Quart. Kündigungspreis 206 Thłe.
3 Weizenmehl No. 0. z d 6, No. O. u. 1. 6E 3 6. Roggenmehl. No. 0. 556. à 58, No. O. u. 1. 58 à 44. pr. Ctr. umversteurrt. Bei ziaikeren Sfferten schwer vVerkuffich. .
Stegtim, 2. Dezember, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats Anzeigers) Weiren 88 - 88, Dezember 943 Br., Früh- jahr 963— 96 bez. Roggen 73 - 15, Dezember 143 — I, Frühijah IJ * bis T3 pez. u. Br. Rüböl 105 Br., Dezember 106 Br, 1043 6G. Ahril- Mai 103-105 ber. u. Br. Spiritus 20 ber,, Dezember 193, Frühjahr 20 E.
. KRKreslͤlaan, 2. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. I. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8005 pCt. Lralles 193 Br., z C. Weizen, weisser 104 - 116 Sgr., gelber 103 — 114 Sgr. Roggen 85 — 8] Szr. Gerste 56— 65 Sgr. Hafer 36 - 38 Sgr.
Fomels- un Retiem-Küörse.
Kerlim, 2. Dezember, Die Börse, welehe auf gute auswärtige Notirungen schon im gestrigen Privatkehr grosse Festigkeit entwickelt hatte, war auch heut ngeh fest gestimmt; das Geschäft Konzentrirte sich kast ganz auf Rheim-Nahe-Bahn, Während die übrigen Eisenbahnen, wie Rheinische, Oberschlesische, Coln-Mindener, Bergische belebt waren, traten aber doch gegen jene in den Hintergrund, ohne dass für den Aufsehwung der Rhein- Nahe bestimmte Gründe vorlägen, nur, Gerüchte, w'lehe Von einer Fusion sprechen. Ausserdem, von fremden Fapieren, wurden Fran- z0sen, Lombarden (per Cassa auf 95), Credit, Italiener mehrfaeh ge- handeit. Amerikaner waren etwas besser. — Von Rechte -Oder-Ufer- Stamm-brioritäten wurde heut ein sehr bedeutender Posten umgesetzt. —
Preussische Fonds waren fest und angenehm. — Rumänen 63 ber.
Loco-Waate kleiner Handel zu billigeren Preisen,. Hafer, Termine matter. küböl unter dem,
x., Nbvember- Dezember 8
pr. diesen Monat 6
Qesterr, Franz. sig 1374 2 3 gem. Cesterr. züdl. Staatsb. kom 5 E gem. M . 2 * gem. OCesterr. Eranz. Staatshahn (Prior) 254 a 2533 gem. Gecter * breit 7 . gem. gester. Lgose Jon 1860 70r 2 77 gem. Russ. Stiegl. 5. An 66 61 gem. Kuss. Poln. Schatz-6blI. große 63 ben, Amer aner 765 2
Kr eslann, 2. Dezember, Ve ne,. Uhr 20 Minuten. eL. Dep. deʒ aats Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 6 Bre, 84 * G. i n, Stamm · Actien 263 bez. Oesterreichische etien Litt. A- u. C. 199 bez. u. G.; itt. B. 1795 G. Oberschlesische Prioritätas- wer mn. litt. J., 4proz,, 855 Br.. Litt. F., 4zproz. 94 Br.; do 36 E. *r do. Litt. G. S3 Br. Oderberger Staimm-Actien 75. bis bez. u. Br.
Aetien 133 Br. Preussischè 5proz. Anleihe von 1859 1025 6.
Günstige Stimmung hei mässig belebten Verkehr und gut behaup- teten Coursen; Hauptgeschäft in Oderbergern, welche bei steigender Tendenz verkehrten.
HEraulaannrt a. M., 1. Dezember, Nachmitt. 2 Uhr. (Walffa- Tel, Bur.) Effekten - Soeietät. Günstig auf die das steuerfreie Anlehen betreffende Meldung.
Preussische Kassenscheine 1058, Berliner Wechsci 1665. Ham- burger Weehsel ez, Londoner Wæechse 1195, Pariser Wechsel g, Wiener Wechsel 985, Finnländische Anleihe —, Neue Finnland. 4Ipron. Efandbrieffe —, H5broz, enzgl. Anleihe von 1859 — ., pr ige österr. Anl. de 1859 614, österr. National- Anleihe 44. 5pror. steuer- freie Anleihe 49, 4prorzentige Metalliques 415, Amerikaner 763, gesterreichisehe Bankaetien 672, Oesterreichische Kredit- Aetien 1808, Darmstädter Bankactien 202, Meininger Kredit- Actien d9z, Oesterreieh.- franz. Staatsbahn-Actien 210, Qesterr. Elisabeth bahn 1553, Böhmisahe Westbahm —, Rhein- Naebabn.— , Ludwigshafen Bexbach, 133, Hessische Ludwigsbahn —, Darmstidter Lettrlbank 245, Kurhessische- Loose — , 4proz. Bayersche Prämien- Anleihe 9g8z, 4proz. badische Främien . Anleihe 953, Badische Loose —, 1854er Loose 63, 1860er Loose 70, 1864er Loose —, Neue Spanier .
Hranmisimrt a. M., 2 Dezember, Mttags. (Wolffs Tel. Bur) Fest und animirt.
(anfangs Course) Amerikaner 768, Cesterr. Credit-Actien 181.25, steuerfreie Anleihe 497, 1860er Loose zi 1861er Loose —, 1854er Loose 637, National- Anleihe 54, proz. Metalliues 41, Staatsbahn 241.59, Bayer. Prämien- Anleihe 8, Neue Badische Bramien- Anleihe 95
wien, 1. Dezember, Vorm. 1I Uhr 45 Minuten. (Wolffs Fa Bur.) Frivatverke hr. (Ankangsberieht.,) Beliebt. Steuerkreie Anleihe hegehrt, aul Meldung der - Presse-, das Haus Max Springer habe, den Restbetrag von L2äoh0ꝑ00 FI. übernommen. Kredit- Aefien 184.30, steuerffeie Anleihe 58 80), Napoleonsd : or 9.657.
Wien, 1. Dezember, Nachmitt, 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) BFrivatverkehr. (Sehlassbericht) Fest. Kredit- Actien 183.20, Staatsbahn 24409, 1860er Loose 84. 109, 1864er Loose 76 80, Böhmische Westbahn 147.50, Galirier 2065, Lombardizehe Eisenbahn 167. 85. steuerfreie Anleihe 58. 85, Napoleons dor 9. 5.
Vwienm, 1. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Pri- vatverkehr. Belebt. Kredit-Actien 184. 10, Staatsbahn 214. 79, steuer- kreie Anleihe 59. 09, Napoleonzd or 9 653.
Wim, 2. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) In heuti- 585 Liehung der 1864er Loose fiel der Haupttrefler auf Nr. 33 der Serie
65, 25, 0 El. auk Nr. 98 der Serie, 472, 15,000 FI. auf Nr. 73 der Serie 1978, 19,000 FI. auf Nr. 53 der Serie 1039. Ausserdem wurden die Serien 3170, 1122, 2072 und 1034 gezogen.
Wien, 2. Dezember, Vorm. 10 Uhr 10 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Liemlich günstig. .
(Vorhörse. ]). Kredit- Actien 184. 10. Qesterreichisch- französische Staatsbahn 244. 70, 1860er Loose 84.45, 1864er Loose —, Böhmi- sehe Westbahn —, Galizien — Lombard. Eisenbahn —, Napoleons- d'or 9.643, Steuerfe. Anl. 59 30, Franz-Josephbahn —.
Wim, 2. Dezember, Mttags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolfl's Tel.
Bur.) Fest.
altᷣ s- Course.) 5proz. Metalliques 57. 75. 1854er Loose —. Bank- Actien 579.00). Nordbahn —. ational-·Aplehen 66 75. Kredit- Actien 184 40. Staats - Eisenbahn- Actien - Certificate 244. 50. Ga- lizier 205.50. London 12049. Hamburg 88 80. Paris 47.80. Böb- mische Westbahn 147.50). Kredit-Loose 128.75. 1860er Loose S120. Lombard. Eisenbabn 168.00. 1864er Eoose 76.80. Silber- An-leihe 72.50.
Amnaster dam, 1. Dezember, Abends. (Wolsts Tel. Bur.) Effekten - Societät. Cesterreichisehe Effekten auf höhere deutsche Notirungen begehrt. 5proz. Metalliques 46, steuerfreie Anleihe 465, Amerikaner 753.
Hioma gm, 28. November. Bank von Eng lan d. Staats Depositen 5, n , , , n n , 19.232 770 Rest. 3,070. 688 Regierungs- Sieherheiten 12,319, 203 Andere Sicherheiten Notenres er ve
Neisse — Brjeger Actien— Oßpeln-Tarnowitzer Stamm-
2 0 8