1867 / 287 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4644 w k , . e, Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.

Rheinische (Stamm-) Priorit. 1. Jinuar Cõln- Mindener I. Emission ...... ...... 4 1. Jan. 1. Juli Be. ̃ .

K zsito Egr 2g ben. gits, mf. Kaunission 1. Apr. 1. Set s 1, Mittwoch, den 4. Dezember 1867.

Stargard- Posen 1. Jan 1. Juli 93 Br. dito dito dito ga ber 1 . ; 82 . ö

Thüringer 4 1. Januar 131 Br. . 9. . . . ö 83 en, ; ; ? ; .

ö . , . n. e , , Gewerbesteuern in Schleswig-Holstein durch die Allerhöchste dit Stamm- Prior. dito 85 Br. Magdeburg - Ilalberstidter J. Abr. 1. Qet. Bpbę Br. aas⸗Angelegenheiten . . . . . aun t e e, en, dito on zr . don 1865. 1. Jan. 1. Juli a] Landt w. . 9 ö te gestrigen Sitzung des Verordnung vom 28. Äpril B. J. allen denjenigen die Erträge

jn Ti ö . dit ittenb 3 16 B in, 4. 564 . crlassen, welche in den stehenden Gefällen die Natur von Haus⸗ Wo vorstehend kein Linsfuss angegeben, werden usancemũässig 4 pCt. berechnet. Magdeburg · Mitender ö. . ,, 8 . l hau fes stand auf der Tagesordnung: Vor ssen,

. 2 . MzrLki 2 bgeo Fiscndarn - Friorst5ßts - Actlen und Obligationen. k ö . 36 3 nahen d tere sm äarhen. Die General⸗Discussion

; ; . z 8 iff Fi Rath Tf Nnstermĩn. dito Oblig. J. u. II. Serie dito mãchst ; jerungs-Kommissar, Geheimer Finanz- Ra * ilen . Aachen- Düsseldorfer J. Emiss 1. Jan. 1. Juli 82 GId. dito ö Ill. Serie dito stete der Regierung ö nur in den alten Landestheilen vor

. it folgender Rede ein; ö itel 3, Ertrag von Domainen-Grundstücken, Kapitalien

we. Il. Emiss. ...... 4 4 S2 G. ö . . 36 Serie ..... . hre ger e a, 9 , . e al 7 g 9 ee Hrn . 6. ef an . r e nn , 9 han e gen

2 ꝛᷣ 2 , g. , w, d n , . orjahres in Folge des Zutt . in den alten Landestheilen von , . A rere . J * 7 ö i eme, nh eine ö Erweiterung erlitten, a A wen ie ö 2 neue . von heren. M sehe . i . 63 ö n dente ind auch, weil die bisherigen Etats für die an Domainen-Vorwerken, die einen Mehrbetrag gewährt haben d to l. Serie dito J dito dito 6 ch wesentlich andern GHrundsatzen aufg von 64,416 Thalern, Veräußerungen von Domainen sind nicht

di-o III. Ser. I. Staat 37 gar. dito 268 dito 1. Apr. 1. Qet. 8 be. elfacher Beziehung Etatsberichtigungen, Absetzun gen vorgekommen, es sind aber 2 Dömainen⸗-Vorwerke behufs Ab⸗

. . an . Cet . , lösung von Forstservituten der Forstverwaltung überwiesen. it o 2 ; D au

i n den neuen Landestheilen ist ein Plus von W ö Thlr. 13 d s Es waren beispielsmzist won, enn digen a 3 Ich erlaube mir n das Verhältniß der Erträge von den

dito ö endig gewe zum Anfatz gebracht, die als 36 destheilen eine kurze Mitthei⸗ rovinzen Grundsteuern zum Domannen in den einzelnen Landestheilen eine kurz 1. . 1 ö . aus ainer, e dell cel. n ,. ge lung zu machen. In den alten Landestheilen trägt Fer Mor⸗

Domaine z S ̃ 5 Sgr., in Kurhessen dito i de,. Ae . von ,, . ,. , ö. a , , ö. . ö. 1 1. Jun. 1. ; . . 5 etto-Erträge in den Etat aufgenommen. ; 5 Sgr. ; r

3 K . *. mehrere Beamte, die gleichzeitig in ver 1 . 646 titel A Festungs-Rtevenuen und. dem Titel s.

66 Ressorts füngiren, die Besoldunssn i,, Sonftige vermischte Einnahmen, sind wesentliche Veränderungen

; . ̃ ; d . ö . Verwaltungen, ( Guhe; n ere n n, ücht vorgekommen, die Veränderungen beruhen, wie in den

J ̃ , . e ist, Fraͤctionsberechnungen. 1. A . 0et 3 ö ben, en een mer Eiatßber g igen g ere g be. . 1 k . choc af Im y . y. Abr 1 Get sah ld. , (. n, die in der Beilage A. des Et r ; II Thlr. .

u bolt Br. i en renn nehmen, und bevor ich auf die e, w, gegen . arg ,, Aus , betrifft, so kommen hier in 1. Jan. 1. Julisꝰ Id. ku il ghet g, noch einige Worte bezüglich der Domain Betracht 1) Besoldungen, Dienstaufwand⸗Entschädigungen und

ö . j n 8⸗ 2 z 2 3 dito IV. Serie v. Staat gar... 451. Jan. 1. Juli 95 . dito II. Serie dito . 1 Landestheilen, namentlich in Hannover, voraus . osteir ber Domainen⸗ Rent und Polizeiverwaltung; ö. VI. Serie ; dito . l . . 9 J dito ut gent, Benutzung der , ö. , . . ö g w 26 das or uhr che in ben aitenn Breslau Schweidnitz-Frei ito ito IV. Serie dito 97 ber. ; au ur

i 61 Landestheilen . r rausgabe gründet sich auf

Cöln - Crefelder . dito Wilhelmsbahn (Cosel9derb,) dito B82 ben. bisher, . . . i, ü. aber die Pachtbedingungen r en e , n. 3. 6 2 3 die in diesem Cöln- Mindener J. Emission J . dito j dito dito Ill. Emission 4 * dito stattgefun ann lich in Bezug, auf die Bauverpflichtungen ahr n chmigt worden sist. In den neuen Landes⸗ gito Il. Emission dito dito dito IV. Enrission. 45 dito sind, . nr dieselben erheblich günstiger und leichter 6 f ö Minder-Ausgabe von 48,433 Thlrn., die His enbahn- Stamm · Actlen. Auslindisohe Fonds. der 4 wie die allgemeinen Pachtbedingungen n . nur als Folge von Etatsberichtigungen anziehen, ist.

n, n,, ester. Merals n fee enggnb stheilen. Noch wichtiger dürfte ber Fin, 2) Außerordentliche Remunerationen und Unterstützungen,

1. 3 * . 3 66 gr chnnng in Hannover, hisher ohne vorherige Liei⸗ I) Kosten der Srtspolizei und der geistlichen und ö 2350 ki Pr. 0. n 6336 7 0, boch lhngschluß seder Konkurrenz erfolgt ist, Gegen Ichuͤlplrwaltung, 4) Zahlungen an Armenanstglten. und . n. 100. Loose zro Stück 73 bau . chtperiode ist ein Anschlag defertigt . ( sowie zu Almosen und Unter stützun. termin. l ,, den Ablauf einer Pachtpe ; s Pachtzinses ver⸗ milde Stiftungen, 8 issionen 5 pCt. Loose 115 u. 11 705 br den, es ist sodann mit dem Pächter wegen des Pachtz gen, 5) Pafftvrenten und Abgaben, 6) Remissi . rr s d „Si än (lech Kr, Stärk sr ten handelt und demmächst der Kontrakt abgeschlossen . n gaben zu besondern Bemerkungen keine Peransgssung D zur 11. 1 63 6. ,,, Ye l n ö, n ken alten Landestheilen wird, von der Fertigung eines Ah,. KinterhKͤltung der Domainengeh gude, sowie zu Wegs Brlcken⸗

ann; 4 n,, r, ; mit den Hächtern vorher nicht n 6832 Thlr. In den alten Landes . ö Stieglit? 5. Anl.. 1M u. 0 62 br schlages abgesehen; es , ee , oller Ver. Ufer und Wee er dane ö . 27. a, men. u. 7. 803; hz. 6G. do. 6. Anl.. do 765 baun verhandelt, sondern e Einfluß sind, theilen eine Mehrgusqgabe . ichend gewesen, und 564 E. Englische Anl. .. Absatz⸗ und Baufonds ist in den letzten Jahren unzureichend g j

. . r der Domainen von 2 1563 u. 9. S4 br hällnisse, die auf den Ertrag un 2. 3 d 23 9. . 2 ir Rlcksich d sherigen Pachtzins, auf die Aba zeroͤrdem̃liche Verstärkungen erbeten werden 3 . k . 3 1 ch ga er . an n ig der Einschäßungs.; 8 , 6 r , . . ist im Jahre 1860 iC (ba. g Go. Holl. iss 1 u. id sss, a . Krün dsteuer Veranlagung ein Minimum des mürslzgzh d ylr! und demnächst auf 179 369 Thlr. herab- i. B do. Engl. ( 18645] 114 u. 10 87 6 1 und der Ausbietung, sowie der Licitation 9 ,, in * chem siund bie Bauten sehr Viel theurer . 6. e n , . 151 u. 167 1035. bi . 4 Der Behörde bleibt . dir , g. 33 Arbeisslͤhne und Baumaterialien sind 23 6 2. Ado. (15665 ] 453 u. 3. 88 ö zrbehalten. Dieses Prinzip, . i' ölge der Neu-Verpachtung einzelner Vor—= 2 . C nl eh f u fd hen drei Meistkietenden vorbehaltene Barden zur Än. gestiegen, und in Folge der 53 . 6 9. Anl. ; zur An geltigen / = nebrfache Neubauten ausgeführt werden J. 87 ha. do. do. Hof) 4 in den alten Provinzen seit einer Reihe von, Far h führe werke u. s. w. haben mehrfache Neubauten g des Bau⸗ Mr 6. Kuss. Bon. Sein. 0 10 6 wendung gekommen ist, und sich wohl bewährt gat . g hißrt müssen. Aus diesen Rücsichten ist Line Erhöhung des Bar „639, 6. . hie gd getah len legten 3 Jahren 1866, 1856 und, 186, kei Ens ragt? In den neuen Landestheilen ist dagegen at Hit. 4. 6 hl. r an, daß in den letzten s etegerung des Pachtzinses er. fonds bern mrageusczhe! bracht von 27 091 Thir, gerränen Verpachtungen ein Steigsrungs deßl Bachtsttles eme eine Minder - Ausgabe in Ansgtz Kbrachtdrngch baus d it 24. „auf 47735914 Thlr., mithin ei d Ei dies auf Bedarfs - Nachweisungen aus den zelt ist von 6h Tol xi f Verbachtungsverfahren wird unt beruht dies aur, enden Titel 8, 8, 10 und 11 Greigerung un F, pét. dieses Verpachtuncherle An, neuen Landestheilen. Die folgenden 8 9, m d . . . uen Landestheilen zur An tirungen, Kosten in Auseinander i G taathregierung auchm eden zeug cine in Hann der in Vermessungen und Vonitixungen, Kosten. in 9 J : ; nischte Ausgaben ü Fung brtngen. Emnstweilen hat dick ben achtern setzungs- Angelegenheiten und Prozessen, Vern ; 6 bro s ih . lten, in bereits mit den Pächter ö ben der Festungs⸗Revenüenkasen geben zu be bro Stũckh denjenigen Fäshten, . verhandelt war, und und Ausgaben lum Ceran fa ssang. An exlraordiniairen pro Stück pn Fortsetzung der rome daß die Ver⸗ sonderen Bemerkungen ei Ha er tionen auf Domainen, 114 deshalb argenommen ; . n ebunden sei, Bedürfnissen zur Ausführung von nec, A satzʒ enthält auch f waltung in irgend einer scho dis e ll 'htodus Frundstücken 29900 Thlr. Ein gleicher Un r d 1 luß der Kontrakte noch nach dem isherigen Srungan bes Boriahrs. 17 Zu Bauten we che nr . . den Fällen aber, we die Aunn ahne licht ern iets voͤliegen, und die aus den dauerngen Ausgaben

ö 116 u. 1142 kaß, daß die Verwaltüng gebunden sei, ist der Kontrakt auf können, 36 000 Thaler. Diese

j itten werden go i. Fil, br Braunsehw. Anleine 1 die Vorbereitung nicht) bett ür die alten. Landestheile, Oesterr. zidl. St. B. (Lomb. ) ILi6 b B Industrie - Actlen. een, wen, ö ein Jahr prolongirt worden, um demnãächst 30 G0 Thir. werden erbeten für di e

iti treffen zu können.. . la der bisherigen Unzulänglichleit des Do⸗ do. do. 699 Bonds. .. glo0 bz 6 . zur anderweitigen Verpachtung. , titel über⸗ weil in Fol ge e. . ĩ aben do. do. . pro 1875 ; per. Fisenß. ed. Fapri. Tencn i . T Gold und Fapiergoeld. Ich erlaube mir jetzt auf die einzelnen Etats mainen Baufondẽ in dis semm 2 k dn do. do. neue pro 1876 Berl. Holzw. - Fabrik e, , Faposconsq; or 5 ir 6 zugehen. . bungen von veräußerten zurückgestellt werden müssen, de , ,, Moskau -kjisan 12 u. 8 z ba Berlin. Omnibus - Gesellschaft 585 6 Imperial pr. Pfund fein 1695 br Grundherrliche Hebungen und 8 un he No Thlr., gegen nothwendig ist. Dagegen tr 201000 Thlr. her⸗ Galiz. (Carl Ludw.) ...... do. S2 etw bz Neue Berl. Gas-Ges. (Holte u. Co.) Dollars 16175 6 Domainen⸗Objekten. Betrag für 1868 2, 2. des thrilen von Landestheilen eine Minderausgabe von 20, 9 fsten fur do. do. neue. l0o. 165 B Minerva, Bergwerks- Ketien 29 by So vereigns 5 2 6 das Vorjahr ein Ausfall in den alten Landes . neuen vor. Diese Summe war im Etat pro 1867 zu Bau . RKjisan . Kolo gar.... 1s4u. 10783 ba Hoerder Hüttenvereins-Aetien 109 B Bank · Disconto .... 4 p(t. 1M Thir, welcher von Ablösungen herrührt. wm ö Obergerichts · Amts⸗ und Amtsgerichtsge bäude in Ansatz ge e. Riga-Dünaburg gar. . 15/1 Pessauer Kontinental Gas- Act.... 163 ba Cesterreiehische Bank- Noten S435 bꝛ Landestheilen ergiebt sich ein Minus von 59, 4M6 hig alle sie wird aber pro 1868 nicht für erforderlich erachtet, le n,. = ölau gl. . Madeb. Feuer Verzicher. Actien 300 B Russische Banknoten S4 ba anlaßt durch den Erlaß eines Theils der stehenden ef ? Summe der Ausgaben stellt sich demnach auf 2, 45770 6 Wars echau- Teresp. v. St. gar. 5 Ii /du. 10723 B Renaissance, Ges. f. Holzsehnitzkunstsß0 B Polnische Banknoten in Schleswig ⸗Holstein. diesen Gefällen sind Steuern ae. eld nn Rschtu iwie folgt: die Einnahmen betragen g, 590 6

ñ infü ebäude un Redaction und Rendantur: Schwieg er. enthalten und in Folge der Einführung der G 308

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Folgen drei Beilagen

2

——

——— S

Mn r R A

Titel 2, Domainen⸗Amortisations⸗Renten; 2 013,291 Thlr. Es hat sich nichts geändert; die Amortisations⸗Renten kommen

atöhaushalts⸗Etats für 1868 und zwar und Gewerbesteuern haben.

2

8X

er

dito dito 1 . dito 6 dito dito ö 7 dito dito dito V. Serie dito Rheinische dito VI. Serie dito dito vom Staate garantirte dito Düsseld. - Elberf. Priorit dito ; dito 3. Emission von 1858 u. 60 dito dito II. Serie ... dito dito dito von 1862 u. 64 dito Dortmund- Soest dito 2. dito dito von 1865 dito dito . dito dito vom Staate garantirte Berlin Anhalter dito Rhein-Nahe vom Staate garantirte ... dito dito ; dito dito II. Emission Berlin- Anhalter Lit. B dito Ruhrort- Cre feld-Kr. Gladbach I. Serie. Berlin- Ilamburger dito 9 . dito II. Serie. dito II. Emission. . . . dito ö dito III. Serie. Berl. Potsd. Magd. Lit. A. u. B dito ö Schleswig - Holsteinisehe dito . dito 5 ; Stargard- Posen Berlin Stettiner J. Serie dito dito II. Emission dito 1. Apr. 1. Cet. 837 Br. dito III. Emission dito III. Serie ..... . dito . ; Thüringer J. Serie.

C E K K FK L K FK D L eM R N

.

ö

X

E t L . L L . . .

Dividende... Lins- 1865 186663 termin.

Amstrd. Rotterd. 45 Berlin- Görlitzer.

do. Stamm- Pr. Berl. Pferdebahn Gal. Carl-Ldw.) Löbau- Littauer. Ludwigsh. Bexb. Märk. Posener. .

do. Stamm- Pr. Mainz- Lud wgsh. Mecklenburger. Nrdh. Erf. St.- Pr. Oest. fr. Staatsb. Oest. s. Stb. (b.) Ostpr. Sh. S. Pr. R. Oder-Ufer-B. R. O. -L. - B. St. Pr. Russisch. Eisenh. Wars ch. Leresp. Warsch. Wiener Westb. (Böhm.).

as 7; Dividende , . 865 8b ; Braunschw. BR. . n, 6 Brem. Bk. -Anth. 38 h Coburger Kredit 1553 6 Darmstädt. Bank 72 öh Darmst. Lett. Bk. S1 be 6 Dess. KreditBank 1267 b Dess. Land. Bank 3 Disk. Kdt. - Anth. ; S5 y Genf. Kred. Bank 13 * *arazba Geraer Bank. ..

913 * S5 p; Gothaer Pr. Bank . Hambrg. Ver. Bk. Hannov. Bank. . Leipz. Kred. Bk. Luxemb. Bank. Meining. Kr. Bk. Mold. Land. - Bk. Norddeutsche Bk . Kred. Bk te. p. Pf. (Hansem. ) Prloritäts · Obligationen. rk CSchustei) Rostocker Bank. Sächsische Bank

Jelez-Woronesch ...... .. 1731 6 . 3 3 23 .

Konrlow; Woronesch. .... 5.65 . bz B enn, ,,, 81 T. ö

Kursk-Kiew v St. gar. .. 8751 ba do. Präm. Anl.

Lemherg-Czernowitzer ... u. 111687 6 Bayrische Präm. -Anl. Oesterr. Franzõäsische g 253 a3bz do.

. 3 82

2

*

*

* 2 2 O X Me, or re

D x L KC O0 D

2

1 59

ö

* G eech eee eee F t r r r nr . 7f.

0

* SY 21

. C 8 C 2 Lins fuss

Ce de

]

8

Des

1a IQ]

,, S ) Pkandbr,, n. i. S. . ö. . 4 S Ido. Liquidationsbr. J Part. Obl. 500 RFI. erg derbe, amerstangr

n 6 6 Dessauer Präm. -Anl.. 113 6 Hamb. Pr. A. 100 B. M. 102 6. N. bad. 35 Fl. Pr. Obl 113 B . Schwed. 10 Thlr. Pr. A. 763 G Lübecker Präm. -Anl.

. Badische St. -Anl. . . .

=

SI GI 1 QQ CοOl SC *

=

87

E C= 1G C OM 0 2

.

ü

-=

. A M

ö

D 21 ö.

C

ö

C &

de

,