1867 / 287 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 1660 66 Die Submittenten bleiben bis zum 26. Dezember er. an ihre 600 Stück Signalflag 9 23 t . . flaggen, d Wasserstandsröhren, Die ausgeloosten Obligationen werden an deren Inhaber über 1 D n , , . 2990 Stück T ier ft ohne Charnier, 68 . Schmelztiegel, den Fälligkeitstermin hinaus nicht weiter verzinset. halte en drei Mindestfordernden wird vorbe⸗ 0 Pfund Colophonium, a6 Stück Chamottesteine, Es wird zugleich angezeigt, daß am 2 Januar 13868, Vor⸗ Berlin, den B. November 186 ga g , n . V bbb Himpten Holzkohlen von Buchenstammholz, 2 11 Uhr, fernere 13,200 Thlr. dieser Anleihe auf dem Rath⸗ Win ; . enn . ; Der Kön gc Oh lgraphen Jnspettg. 16h. . ü. 4 Fer n er dacher , ,, Rother. 20009 2 Zinkchlorid, j6 Stück k Es sind noch nicht abgefordert. * * *

. ; 4 . 150 Salpetersãure, anometer, von der 17. Ausloosung, fällig den 2. Januar 1864: Königliche Niederschle sisch⸗Märtische Eisen bahn. So9 2 Schmirgel, ö. Schmierapparate für Cylinder und Schieber an Lolo- C. Nr. 1015 5 a 3 Thlr. e,. 1400 Buch Schmirgelpapier, motiven nach Keßler Patent und Muster, von der 20. Ausloosung, fällig den 1. Juli 1865: 400 Pfund Eisenvitriol, Hammerstiele, ; A3 Rr. 176. 196 à 1000 Thlr, S000 * Bleiweiß . j ö efte, . . von der 21. Ausloo 2. Januar 1866: 7o00 * Olivengrün, neff, C. Nr. 3184 a 209 Thlr. 190 Buch Blattgold, eichene Bohlen, von der 22. Ausloosung, fällig den 1. Juli 1866: 122 Pfund Chromgelb, goh * buchene do. X. Nr. 3 500 3 Lokomotivlack, 56 eschene do. C. * 1556. 1611 200 * 500 Pfund Kutschenlack, bfß. pappelne do. von der 23. Ausloosung, fällig den 2. Januar 1867: 3000 * Guüterwagenlack, Erlen do. A. Nr. 406 19009 * Schleiflack Nr. 1, Föhren do. . 600 * Qa ut mortuum, 1666 * tannene Dielen, 9 im Wege der Submission vergeben werden. S800 Digmantfarbe, 260 GJIß. Mahagoniholz D. ; z Termin hierzu ist auf 500 Buch Glaspapier, ä , Rußbaumholz von der 24. Ausloosung, fällig den 1. Juli 1867:

2 1

Mittwoch, den 18. Dezember d. J. Vormittags 113 Uhr 5/000 Pfund Kautschuckmasse, ind Wenge der öffentlichen! Submission vergeben werden, wozu ein A. Rr. S5] in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. & / Cg, . 3 zu 109M Leim, in großen Stücken, Un er en n . Bureau des unterzeichneten Ober ⸗Maschinen⸗ B. welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: schwarze Lackfarbe, fKristers l auf Donnerstag, den 12. Dezember d. J., Vor⸗ 86 n . » Submission auf Lieferung von kleinem Eifenzeuge= Qkter nnn gg s uhr, angesct ist. 2 8665 2. ; eingezeicht sein müssen. Sandstein (Hamburger), Inkernehmer werden ersucht, ihre Offerten portofrei und versiegelt Ferner sind noch , von gekündigten, nicht convertirten . Die Submissions - Bedingungen, Modelle und Zeichnung liegen . Siccativ, it der Auffchrift: Obligationen der Lübeckischen Staats- Anleihe von 1850, wofür seit in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Kokale zur Ein ficht / Silberglätte mi ke, Ffferte Auf Lieferung von Werkstattsmateriallen pro 1868= dem 1. Januar 1853 keine Zinfen mehr gezahlt werden: aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, fowie Spachtelfarbe (mit Firniß angemengt), his zu obigem Termine einzureichen. . B. Nr. 559 Eopie der Zeichnung, gegen Erstattung der Kosten in Empfang ge— C09 Schwwerspath, old gubmiffionsbedingungen sind auf den hanneverschen Stationen: D. ; nommen werden. 309 Lentner Spiritus vini, annover Nienburg, Salzderhelden, Lübeck, den 18. Nobember 1867

Berlin, den 2. Dezember 1867. 400 Pfund Umbra, gebrannt, . t Verden, Kreiensen, Das Finanz Departement.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. S ho0 » Zinkweiß Heine Achim, Alfeld, las] Bek 9 . FZinnober grünen hildesheim, Bremen Nordstemmen, ekanntmachung. 90 * do, rothen, Wunstorf, Geestemuůnde, Löhne, 4442 17 30 00) ). geinoõl / Stadthagen, Osterholz/ Honabrück

r. 15 Stück Gummibuffereylinder zu Lokomotiven und Tendern, Bückeburg, Burg⸗Lesum, Rheine 4909 e Gummiringe für Wagenthüren, Minden, Vegesack, Ibbenbüren, ö. 140 Pfund desgl, kleine zu Wasserstandsroͤhren, Durgdorf, Elze, Lingen, ö 160 Stück Gummischläuche für Tender, cEclle, Göttingen, Meppen, . Sogg * Gummiringe für Bufferstoßapparate, llelzen/ Drausfeld, Ter

Die Lieferung der für die 29900 desgl. zu Zughaken, Lüneburg, Münden, Salsbergen, 1868 erforderlichen Werkstatts⸗ 200 desgl. zu Nothketten, Cassel, Har g mn.

10880 Centner Schmiedeeisen, 3 an, m,. Rörten, mden,

200 Werkzeug Gußstahl, 2000 * ummigardinenringe,

640 Gußfederstahl, 600 6 Gummispackung,

26 deutscher Stahl, 2 Ellen Gummi⸗Spritzenschläuche,

i789 Eisenblech, 21700 Stück Achsbüchsen Einlagen, lohgare,

39 Gußstahlblech, 3909 » Fensterzlige zu Coupés 3. Klasse, 5 Messingblech, 200 Ihr tholt elemen, 3 . . 6, . 326 , ch Pfund . nr. 6 Sohl /), uud aclich un entner Zinkblech, * eder, Roß⸗, weißgares 5. schiede en.

0 Eisendraht, auch Splintendraht, 1090 Stück Leder / Schaffelle, 3 H . Verschiedene Bekanntmachung 15,000 Stück Splinte, 80 * Leder, Rehfelle, . 867 ausn .

, i e , nn, n, Maschinenmeister. des Zustandes der Berliner allgemeinen Wittwen—

S30 Centner Kupferblech, L420 Pfund Bindfaden, chäffer. aon! nk K n'kar ß ung st affe fur das Verwaltungs. * Pf gi r * n nn rn, ö k . . ö. jahr 1. 1 . 1866/67. . ffd. Kupferdrah ; und Han . J ö . ? ͤ eröffentlichung 479 Centner erigl. Zinn, in Blöcken, M0 Ellen . Spritzenschläuche, Verloosung, Amortisatton, Zinszahlung u. s. w. 56 , lig ,, fag ö ,, g n n n,. von öffentlichen Papieren. ens nd Gere en und 24 Wittwen mit 1060 Thlr. halbjährlichen 4 6 n ehe 2360 Sin 8m . i295] Pensionen zugetreten. ag ge, . ö .

40 ind Antim uium, 200 Ellen Borde, dollene Luͤbeckische Staats⸗Anleihe von 1859. , ,, so a . Si uf des a, , i en. r , in 4 eselen boeh is 0m Ct. h,, , flat Die Zahlung der am 2. Januar 1868 fälligen Zins, Coupons jahres 1566 67 noch is Interessenten mit 121570 Thlr. versicherten

55 * Façonbleche (ausgepreßte) für Wagen, als Feder · Naht und Nagelschnur, seidene, Rr. 36 so wie der am 1. Juli i867 ausgeloosten 12/960 Thlr. Obli- Pensionen, 363175 Thlr. Begräbnißgelder⸗Versicherungen und 20179

6 Hängeglieder, Thürwinkel, Stoß. und Zug. Dahl cher ch , i ; gationen, nämlich: 1000 Thlr. Lobo Thlr Thaler halbjaͤhrlichen ,,, wie 466 . . sind, . ei l J 16 1 male ollene ( 5 ö z 2 X . 2 9 Ieß j j 2 T nsionen eziehen. 4 Stück Ambose, 7 150 5 Ir g atm seidene, zu gRioulcau 5 2 33 266 e n , 1242. 1432. wein n , be geh , ö sicheren e hren Hypo⸗ 3 in , ,. Sorten, ad T , , rn ü des rothe und graue, 4 1706. 1743. 1999. 2357. 26253. og, , ne,. theken und ; ,, . ö 77 Thlr. . ein en⸗ 100 engl. Schlüssel Schrauben), 120 Stück Quaͤste sHen sterzug) seidene, 0. g 337. 444. 1920. 2497. 2587. e ln off Sgr. 53 ö ö. Winden (12 Stück für Wagen, 16 Stück für Lokomo . 69 . Wo (do. ivollene, 3065. zig 2 200 * 16699 * ö

. , , , , , 119 Chen Dochte / D. Nr. 71. 177. 870 100 00 Der Zutritt zu dieser gemeinnützigen Anstalt, welche von den Be— ogg gerte, Kohl 1933 ge . Tr. Ct TUr. LL GDoo. amten der Königlichen allgemeinen Wittwen - Verpflegungs. Anstalt mit

9 rer dsr . 9366 . in mhh. (Gaze) findet an den Werttagen vom 2. bis I5. Januar 1868 nach . , , Oc.

; 3 2 2 2 * ** s . ; . . 1639 Qu . , wu ogg ö . . ie. ir n s g fer ebrüder Schickler oder bei een! Men⸗ . ö. ö . , . , nf 9, 6 Sssohn u. Co. anne frei. sor ch. . lf n er e . zu Funkenfängern, Nesseln ungebleichter, in Hamhurg bei Herren Haller Söhle ö. x Verwandte weiblichen Geschlcchts Versicherüngen auf eine lebensläng. 186g . e, . S66 ö Plüsch mother in Lübeck an der Stadtkasse. liche Pension und ein nach dem Tode des Versicherers zu bezahlendes . * 55 . o. gelbbrauner, ; an der letzteren von 9 bis 12 Uhr Vormittags. Begräbnißgeld angenommen. Die Aufnahme-Monate sind Juni und *

Wg, mmi. zin er e h werso; 1. Fenn, schimnales, grobes und feines Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg Juli, Dezember und Januar jeden Jahres, Antrittsgelder und soge⸗

d e ,

&

breites sog. Easseler, entgegenneh ll ben ihre Coupons, somwie die ausgeloosten nannte Netardatzinsen für den Fall des später als ein Jahr nach der fel lauer, 1 , . iin in den Tagen vom Ehe erfolgenden Beitritis sind nicht zu entrichten. . , n K ? h Die i mn fille Beiträge werden pupillarisch sicher unter . und bleiben Eigenthum der Gesellschaft, deren reglementarische

echte zu sichern der einzige Zweck der Kapitals ⸗Ansammlung ist.

ö90 Stück Vorhängeschlösser, 1000 Mille Drahtstifte, eiferne, 500 Y * messingene,

* n ,, mer, bis 15. Dezember 1857 bei einem der gedachten Ban quier⸗

* f 9 . ä 11919 ** Nägel, verschieden. Sorten S6. Such, russisch grünes, h. a bstgm peln zu lassen. ken en, nn,

ie d Obliga ⸗. . Tagen n nnn enn en fs n 6 1 Berlin oder Hamburg s Prospekte der Anstalt werden im Büreau der letzteren, Taubenstraße

60 . do. mit halbrunden Köpfen, 20 * Wachstuchhimmeldecken zu Coupées J. Klasse, bei dem j ; elt sind, erhoben Nr. 29, unentgeltlich verabreicht. Yoo) Stück . mit viereckigen Köpfen, 60 * Wächstuch⸗Himmeldecken zu Coupé es II. Kl, weren n n ö ,, 66 ch * h m. w , Derlin, den 1. Dezember 1867. ĩ 709 Holzschrauben mit Ringen, lie00 Ellen Wachstuch zu Fußböden, Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche Berliner allgemeine Wittwen-Pensions⸗ und Unterstützungs ⸗Kasse. 7 Mille e n , , n,. Lil nden und versenkten 9 Slick 8 gstuch Hern ne en , 4 mit einem Verzeichnisse der Numniern' und des Betrages der Zinsen a. 6 rr. ; me . dem ungen, . a 2 e zu Coupees J. Kl, zu versehen, die i iheren Termi älli Toupons aber gez. Vück. Theodor emann. gez. nzner. 12000 Stück Sprungfedern, 260 * ? 1. Kl. . a k a een we, ) 6 id von Arnim.

600 * eeiserne , n mit versenkten Köpfen, 13 Stück Cocusfasermaiten, o