1867 / 288 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4668 1669

waltungsrathes wiedererwählt, ferner an die Stelle der aus dem [4465 Bekanntmachung. ine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 1479] Bekanntmachung. Der über den Wer sein beizufü Der über das Vermögen des Hatz febe lg ls Kindler eröffnete

selben ausgeschiedenen Herren Regierungs-Referendar Karl von Nachlaß der allhier verstorbenen vere rer Anlagen beizufügen. , Schn war erh ler Gh ö An fr ger ern di err hell ben rd hig uon, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendet, der Gemeinschuldner

eintich Garenfeld, Inspektor und Haupt Agent der Gesellschaft nen Goernemann, durch eschluß vom 17. Februar 1866 ers juß' bei der Anmeldung seiner Forderung einen am ist nicht für entschuldbar erachtet, ch feld, Ins S selsschaf l chuuß 5 eröffnen Hohnsit at 6 aften oder zur rl bei uns berechtigten Be Halle, den 2. er ee 1867.

lgrippina zu Cöln, die in Coln wohnenden Herren a) Geheimer Konkurs ist durch Vertheilung der Masse unter die Gläubiger beenda en O ; Dl e Regierungsrath Christian Matzerath, b) Kaufmann August Potsdam, den 3090. November 1867. , achtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . , 3 e, , . , d, . 1. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö, lann einen 35 ö 236 3 ,. . 683. ch. 692 ung wich als Mitglieder des Verwaltungsrathes neu erwählt worden. (4406 Konktfurs - Erz . orden, nicht anfechten. ier an Be⸗ . Zufolge Prokokolles desselben Notars vom 21. Mai 1867 ist in Ege lgiic Preußisches ä ig ir, Ol inn drste Abtheilun ehen, fehlt, werden die Nechtsanwalte Zanke und Justijrath 1 n,, . . * *r n , , der an diesem Tage stattgefundenen ordentlichen General ⸗Versamm⸗ Den 36. November 1867. ung. . zu Sachwaltern vorgeschlagen. ee. a, . ö , m. wiederholt die Schließung lung der Actiongire Herr Dr. Heinrich Claessen, General-Direktor Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Falk in M. Fri ; Oi. Erone, den 2. Dezember 1867. ; , . n, n. 1 ist zur Erörterung über die Stimm- * re nn, n, , , , 33 als des land ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Schlin. Königlich Preußisches Kreisgericht. Erste Abtheilung. erg rr . ige nn f n , er,. in Ansehung Verwaltungsrathes in Stelle des aus demselben ausgeschiedenen Einstellung auf den 1. November er. festgesetzt. ; auf den 133m ein . ichard Voigtel, Königli . . instweiligen ? ü ; ; . , 2 Dezember d. J, Vormittags 115 Uhr, . . . ,, waltẽ dite hf enn . , . ij . Rechts . An. gdem in dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikbesitzers an hiesiger Gerichtsstelle vor, dem unterzeichneten Kommissar anbe⸗ Es besteht sonach der Verwaltungsrath dermalen aus den werden aufgefordert, in dem auf z emeinschuldnen ulius Daehling zu Putzig der y , ,. en , n, raumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen vorgengnnten Herren, den 13. Dezember 1 867, Mittags 1221 tords beantragt hat ö ist ö. Err her ng äber Zi . . , , , haben, werden hiervon in Kenntniß geseßzt. a Eduard Qppenheim in unserem Verhändlungözinmmer Jer s des Gelichtsgebäüdls vor d gung der Jaontur gli ö leb k ann,. Hattingen. In uli * 3 ä b) August Neven. Dumont rrichtlichen Kommmissar, Kreisrichter Senke, anberaumten ernie n briigteit bißhe . He en herr r / Vormittags 9 Uhr 98. a n , n on. e Geheimer Negierungsrath Hartwich, rklärungen und Vorschläge über die Veihchaltung dieses K. auf den ö 8 ue far iin ern n ! . M anbe. nl 1 es Konkurses. d) Geheimer Negierungsrgth Matzerath, oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeb 6 m dem un et eich 9 ö 1 ö. weiche die ee, Forderungen . General; Dir gktor Elaessen Allen Thelche vom Geimeinschulz ner mda an Geld, Phe, mimt poerden. . a he, me,. weebü' dlerde un henkitnts geseht eng Betanntmachung. f) Jakob Seydlitz, oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder och ngemeldet 333 J den 2 November 1667 ̃ Nachdem der Nadler Heinrich Herthal dahier seine Insolvenz an= g) Gustav Luchtenhberg, ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ö. Reustadt W / Pr. Könĩ liches Kreisgericht. gezeigt hat, werden sämmtliche Gläubiger desselben zur Anmeldung . gi r enn, . e e n, , nn, r h n n, digi ehr zorn den g ite, er Hegenstsn . Der in n far e' Teen kurses. hein fie nn mn m ö irn . 263 , z t Junior, ; is zum 21. Dezember 1867 ei ießli . r destnitiven Wahl eines Kurator h . 67 einschließlich dem Gerichte oder Pol ko. hfnnrchenge en nsheil, Ee r, te hein dein Lire döhar⸗

i] Robert Heuser, Kaufmann, dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit . kK] Jakob Kaufmann -Asser, Gutsbesitzer und Kaufmann, ihrer etwaigen Rechte, ß 263 r, ,, , , 463 Bekanntmachung. . Gläubiger als dem Beschlusse der Mehrheit der Gläubiger beitretend ) Welr, vom Rgth, Banquier, Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des . ö Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Julius Albert werden erachtet werden auf den .

m) Adolph Rautenstrauch, Kaufmann, meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstückn rsier in Culmsee ist durch Akkord beendet. 2. Januar k. J. Vormittags 19 Uhr, Contumazirzeit, alle in Cöln wohnend. uns Anzeige zu machen. . 4 Thorn, den 29. November 1867. in das Lokal des unterzeichneten Gerichts hiermit vorgeladen. Cöln, den 2. Dezember 1867. . ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Den Schuldnern des ic. Herthal wird eröffnet, daß Zahlungen in 4 , als n n fis uli r machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ai. k e ,,,, ö. Kurator bestellten

anzlei⸗Rath Lindlau. ü ; ö nan e . 65 Be ; ivatsecretai i istet werden können. sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem ö r Konkurs uber das Vermögen des glessaurateurz Hermann Caffel, den B. Nobember **

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts) dafür verlangten Vorrecht, bis zum 8. Januar 1858 ein— 16 i . nia

Reg . Nr. ö . 3 de cb Gl h he, , . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ö. zteinbrueck von hier ist 26 n . Man beendet und Königliches Amtsgericht I.

unter der Firma: „Geschwister Wehnere, welche ihren Sitz in Clas, ,,, r n, . der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Ir; ir ien fr 6 . ar erachtet. lau J

,,,, Wipperfürtz, und mit hem . & tober 16h n , e, k a, , ,, ö. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ee , . . ,, . 6 Re ng mn 8 dahier

Die Gefellschafterinnen sind: Mathilde Wehner und Emma den 29. Januar 1868, Vormittags 11 Uhr zff , . . e n.

Wehner, beide Jnhaberinnen eines Manufaktur Kurz.! und Spezerei⸗ vor dem gengnnten Kommiffar im Verhandiungszimmer Nr. 6 di kl etliches . enn a r Abtheilun ö der Forderungen zur Wahl eines Kurators und zum

waqrengeschäftes, zu Clazwipper wohnhaft, und ist jede derselben be. Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Albhaltung dieses Sermins sniglicgss r cisg Frichtg ä, äan ät lagß 7 lghU ung, Perhigh er Gt e nf pen E ua Heng, i, Beo rm it tägs rechtigt, die Gefellschaft zu vertreten. geeignetenfalls mit der Verhandlung über den ö verfahren werden den 30. November 1867 Vormittag hr. U K f it, in hie 58 ichtslokal . h t

* den 2. Dezember 1867 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Kurzweg zu 10 Uhr, Kontumazir-Zeit, in 6 erichtslokal anberaumt, wozu

; i Handel jerichts . Sccretair selben und ihrer RÄnlagen beizufügen Bromberg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der die Gläubiger hierdurch bei dem echtsnachtheil vorgeladen werden,

h . 96 Fahlungseinstellung auf den 3090 Mai 1867 fen ee worden. daß die Nichterschienenen als dem Beschlusse der Mehrheit der Er—

Kaͤnzlei⸗Rath Lindlau. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen g ̃ e, ,, Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Zum einstwelligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann e n n,,

f d jc. beate. in 20s Hiesia andel d. (C Gesell- fe) ; . ĩ ? .

megihlerf Anmnaldkgg in ; elsa fh . Frenzer. Gre mwobhnhcften docr zur Prärls dei duns b Pheodor Simons hier bestellt. n 21. N .

Sr wohnenden n n ,,,, kann . in vollmächtigten bestellen und zu den ir , er de rung, ; Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. m gm läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vo. em auf ag54 ,,,,

hiesigen Platze bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma: »M eden elne gefangen 2 g; gelagen worden, ich? chfechien M Gen mein, den 14. De zember 1867, Vormittags 11 Uhr, eber das Vermögen des Bierbrauers George Pairan zu Qstheim 9. ö. sten laufenden Monats Dezember aufgelöst wor Bekanntschgft fehlt, werden die hiech e nnn te re e hr n n nunserm Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. A Vor dem Kommissar, ist . ,, eingeleitet, und zur re m g ee, Podann ist der Kaufmann Mathias Prinz, welcher das Geschäft Kloer zu Sachwaltern vorgeschlagen. herrn Kreisgerichts. Ftath Kienitz, anberaumten Termin ihre Erklärun. dung der Forderungen zum Güteversuch behufs Abwendung des in Cin n ter ber Fir n mag. eg für . ztechnunn * fo hn Dt, Crone, den 30. November 1867. hen und Vorschläge über Beibehaltung dieses Verwalters, oder die förmlichen Konkurses, sowie zur Wahl des Kurators, Termin auf den als Inhaber dieser Firma unter Rr. 1675 des Funn g isters ei Königliches Preußisches Kreisgericht. Erste Abtheilung Hihchung ein s anderen in seeilgen . ermalterzabzusclin, Pari , era gg . g 3. 4451 Konkursersffnung . 3 ö i, n, , . 13 K K Gläub den b hen,, d,, , , Eöniali . * 1ng. en oder anderen Sachen in Besitz oder Ge ; en ins Gerichtslokal anberaumt. Sämmtliche Gläubiger werden beim z glich P ß isches . zu Dt. Crone. welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben , der Nichtberücksichtigung 3 Annahme des Beitritts

Der Handelsgerichts⸗ i 2 i f r Handelsgericht. Secretair, Erste Abtheilung. u cherchbfolgen oder! zu zahlen, vicknnechr bon dem Besit der der Chirographar, Gläubigers zum Beschiusse der Mehrheit der erfchzj.

Kanzlei ⸗Rath Lindlau. Den 2. D ; . a ( e, fi ü . Ueber das Vermögen des ien nne, und Brunnenmacht., enstände bid wum 16 Januar 1868 einschließlich dem nenden und bezw. der Beibeßaltung des als Kurator vorläufig bestell.

In das Handels (Firmen) Regi öni K * zen 26 idẽ mee, ./., 0 0 o.. Finn e ga, cell der Hanbtzicheria ng iner er ö . mie orhsge ltd herb nenden genen gehen ht, Glu. ladenßgeismarl am 23. November 186!

ichgel Dümmler daselbst. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der hiesige Recht. hZiger des Gemeinschuidners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Gladbach, am 29. November 1867 . ñ ö anwalt Br - äubi Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . ö aun che f Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden f lf . ö ' Pichi zen, welche an die Mass Ansprüche ö, E dittal⸗Ladun 3 .

Der Handelsgerichts - Secretair, aufgefordert, f Kanzlei⸗Rat itz. gefordert, in dem auf 4 nbi j i = rlefeld. Nachdem der Schullehrer J ⸗— h Kreitz den 16. Dezember or., Mittags 12 Uhr, , , uur , , ü Herle * 9. R Gerichte die Anzeige gemacht hat daß

. . . ̃ dn ö ü ñ e sz ̃ ängig sei icht, mit dem seige 6 Königliches Kreisgericht, J. Abtheil in dem Verhandlungs immer Nr. 5 des Keiichtsgebdkudeg vor den p he died ten edge hits sech hm n , , ken, Ke gußer Stande feü, feine andringenden Gläubiger zu befriedigen, 6 He en . unter i ohn g. han . . J . , ,,,, . , u T eg . . . Behandlung seines Vermögens angeordnet

; nz Jose ilckes zu Gahlen ü ; ( ; w e,, es Verwalters oder die Be— s z ̃ el⸗ orden. . . irma Fr. Joh. Wilckes der . e r , , . stetu ,, , , , n mne 2 nr we gel mr fn Ts nh. ö. ri werden daher alle Gläubiger des 2. Range zur vorläufigen andelsniederlassung seiner Ehefrau Maria, geborenen Vissing, daselbst oder 1 welche vom Femeinschuldner etwas an Geld, Papieren wen ,, om 3. . Anmeldung ihrer Forderungen, so wie zum vorschriftsmäßigen Güte

ö e , en . Verfügung vom 29. November 166 ant an herr e fürn ö 3 , . . auf den 19 enn, 1868, Vormittags um 11 Uher, versuche mit . ,, . 3 sch um .

. eingetragen. n , . gegeben ni an denselben zu btr— ; a6 aerichts- jeniz, im ins⸗ den 20. Dezember d. J. orgen r, Cont.-Zeit, 9g abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts-⸗Rath Kienitz, im Termins bei n idung i. ug schiicßũönz von . Verfahren, 33 unter

e e, bis zum 31. Dez em ber gr einschließ lich . , schriftlich einreicht; hat eine Abschrift dem Rechtsnachtheile der Einwilligung in den Beschluß der ehrzahl

dem Gerichte oder dem Verwalter der M d techti Konkurse, Subhastationen, Aufgebote Alles, mi alter der Masse Anzcige zu machen, un derselb ü lzufi gean lbhaltung dicses Ter. der erschlenenen Forderung, Verechtigten, anher vorgeladen. . mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurk— selben Und ihrer Anlagen beizufügen, ach, Abhaltung M haben sich die Gläubiger' über die Beibchaltung des vor—

Vorladungen u. dergl. masse abzuliefern. Pfandinhaber oder anbere mit hen kh gleich ir e g meren als e bet. Ferhkandumng ghet den Atte laufs cher ö zu 66 bezw. einen andern zu erwählen.

lz] . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in hren zubi icht i rem Amtsbezirke seinen Spangenberg, am 23. November 186. ö über das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Wilhelm Bestze wifstndliche n. in ztüen ns zimige zu mgchen., g er ge n e . , , , einen am e, , . t ?

Waldemar Fritsche hierfelbst dur t Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ald jes i -

i , ö,, , ,,,, , e gekür , , 3 ,, , , beendigt. bafür berlangten Volretht rechtshängig sein oder nicht, mit dem in welchen es 6 an Bekanntschaft fehlt, werden diz dustz Rothwendiger Verkauf Schulden halber,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun e bis zum 16. Ianuar 1868 einschließlich , Schöpte, Schultz JJ. Geßler, Rofenkranz un die Rech 6 ö Das den Geschwistein Herrmann und Elise Lüdicke hierselbst ge.

1. g. bei, uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 13. cannächst sur alte v. Groddeck, Haenschke, Gießing, Janisch und Quenstedt zu Sach⸗ hörigen Bien belegene, im ,, von der Stadt Rheinsberg

4469 Bekanntmachun ö rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten waltern vorgeschlagen. Vand V. Blatt S5 verzeichnete Fabrikgrundstück, gerichtlich abgeschätzt

Der durch Verfügung des unterzeichneten 9er ts z orFerungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des befinttiven Ver cz auf 5os Thlr. 4 Sgr. 2. Pf; soll .

1866 über das Vermögen des Kauf 8 Fri frichts wem 3. wär; waltungs Persongls e in dem Konkurse über das Vermögen des Schmiedemeisters den 21. April i868. Vormittags 1 Uhr,

manns Friedrich Albert Gustav auf den 27. 23 1868, Vormittags 11 Uhr, August Miedlich hierfelbst ö Verhandlung und Beschlußfassung über an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft

Bittins hierselbst, im abgekürzten Verfahren eröffnete Konkurs ist d z ur v issar i n w ,,. Din gh er sel gr sb fn st durch or dem genannten Rommissar im Verhandlungszimmer Rr. 6 de; inen Akkord auf den J0. Dezember e. angesetzte Termin wird hiernn en, und Hypothekenschein sind in unserm Büreau einzusehen.

Gerichts gebäudes ; a Potsdam, den zo; November 186. ] g ghu erscheint . Nach. Ah haltung Pieses Termin. ufg hohen. Ilie unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur

; ember 1 . wird geeignetenfalls mi Königliches zrenzherlcht! Abtheilung J. . dane, Rar n eh 6, Alothellung. Vermeidung der zräcluston spätestens in dem Terünin zu melden.