1867 / 291 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fis eubaùn · Frioritäts · Actlen und

Obligationen,

Lins- termin.

Zins- termin

bBreslau-Schweidn.-Freib. Cöln - Crefelder .. ...... ...

Nlins- 8 termin.

Aachen-Düsseld. J. Ein. . dito Il. Em. . dito III. Em. . Aachen-Mastriehter ... dito II. Em. . Bergisch-Märk. I. Serie. dito II. Serie. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. dito dito Lit. B... dito IV. Serie. dito V. Serie. dito VI. Serie. dito Düsseld.-Elbf. Priorit. dito dito II. Serie. dito Dortmund-Soest. dito dito II. Serie. Berlin- Anhalter dito Berlin- Anhalter Lit. B. .. Berlin- Hamburger dito Em. B. · Potsd. - Magd. Lit. A.u. B. dito Lit. C. Berlin Stettiner I. Serie. dito II. Serie. dito III. Serie. dito IV. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dito

dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito 14 ul0 dito

—— 9 C C M

= d= e = o- M- M- 0 -

13 ü WO

*

*

e

——— ——

wr

dito

1 / u. J. 5

Cõöln- Mindener

cito

dito

dito

dito

dito IV. Em.

dito V. Em. Magdeburg- Halberstädter. dito von 1865 dito Wittenberge Magdeburg-Wittenberge. Niederschs.-Märk. I. Serie dito II. Serie à 623 Thlr. dito Oblig I. u. Il. Serie dito III. Serie dito IV. Serie Niederschlesische Lweigb. Oberschlesische Lit. A. .. dito Lit. B. .. dito Lit. C. .. dito H B... dito Lit. E. .. dito Hi . dito Lit. G. .. Ostpreussische Südbahn. . Rheinische dito v. Staate gar. dito 3 Em. v. 1858 u. 60 dito dito v. 1862 u. 64 dito dito von 1865

dito

dito

8 22 ͤ

SCI AA] X

28

8 CO R 118 X

Te

S

xx

& O C . SI Q 2

83 O

1. ken. 6! Il. Em. 5 4 III. Em 4

r g G ——

& K K C M

36. .

45 45

4*

dM .

V-

=

.

1114.1. dito dito dito dito

C R F

C L S M S!!!

5 85

C , O, DC , D

d e O , , g, Q , e.

92 bꝛzu.

dito

dito dito dito

dito dito

dito dito

dito

Il. Serie III. Serie IV. Serie

RKheiniscke v. Staate gar. Rhein-Nahe v. Staate gar. II. Em. R. Cref.· Kr. Gladb. I. Ser. II. Ser. III. Ser. Schleswig - Holsteinische. . Stargard- Posen dito

dito

Thüringer J. Serie. ......

Wilhejmspb. (Cosel- erb.) dito III. Em. dito y. Eni. 4

dito dito dito dito

dito dito

dito dito dito

. 2 11 1. 22 7. , Lf.

2

4 47 dito dito

.

111 u.7.

dito 14 ulojs

1,1 u. 7. z

dito

j 4 ui oss 7 33 bꝛu g

Geldsorteon.

Friedrichsdꝰ or Gold- Kronen .. ...... . ...... ... ..... ! Andere Gold-Münzen à 5 Thlr

Münzprels des Silbers bel der Egl. Mi gr s l deer, Ke Ee, wum,

Zins fus Für W

23 dgr.

s der Preussischen Bank. echsel 4 pCt., für Lombard 4 pot

Niiektanm tli ele WJ otir ennmgem.

Eisenbahn- Stamm- Actle

Lins- termin.

Dividende. 186511866

Bank- und Kredit - Effekten.

Ausländische Fonds.

Dividende

Amstrd. Rotterd. Berlin- Görlitzer.

do. Stamm-Pr. Berl. Pferdebahn Gal. ( Carl-Ldw.) Löbau- Zittauer. Lud wigsh. Bexb. Märk. Posener. .

do. Stamm-Pr. Maint- Ludwgsh. Mecklenburger. Nrdh. Erf. St. Pr. Oest. fr. Staatsb. Oest. s. Stb. (b.) Ostpr. Sh. S. Pr. R. Oder-Ufer- B. R. O. -L. -B. St. Pr. Russisch. Eisenh. Warseh. Teresp. Warsch. Wiener

Westb. Böhm..

35

SSG! I ö de

.

1 4

87 , d m , e r r 3 s 7,

2 de M=

20

d: v?

1.50 B St z b

7365657 B

5. 11. 5a b

1865 8636

LZinstermin.

Braunschw. Bk. Brem. Bk. - Anth. Coburger Kredit Darmstadt. Bank Darmst. Lett. Bk. Dess. RreditBank Dess. Land. - Bank Disk. Kdt. - Anth. Genk. Kred. Bank Geraer Bank. .. Gothaer Pr. Bank Hambrg. Ver. Bk. Hannov. Bank.. Leipz. Kred. Bk. Luxemb. Bank. Meining. Kr. Bk. Mold. Land. -B. Norddeutsche Bk Oesterr. Kred. Bk Hb. Pf. (¶Mansem.) G. Bk. ( Schuster)

DS C S

a M , Dom -

3875 B 151 b20 72 B S1 bz 127 bz 743 bz

1 E F MO ar

.

O OD See M G, rr 3 83 M,

8 21

Den * 3X

135 zabaßzb

er

de = 8

D CGM

de Mr

S CMG O QA

dr

JJ. M

Prioritâts Obligationen

184

Kkostocker Bank. Sächsische Bank ? Schles. Bk. Vr. A.

ö ö

Lins- termin.

Lhüringer Bank Weimar. Bank.

S der

FK —-— 1 &

Jeltz - Woronesch t Koꝛzlow-Woronesch. . . .. 46. Kursk-Kiew v St. gar.. Lem herg-Czernowitzer ... Oesterr. Französische ..... 3 153 u. 9 do. do. neue se do. Oesterr. südl. St.- B. (Lomb. ) 3 IM u. 7 do. do. 65 Bonds. do. do. neue pro 1875 do. do. do. neue pro 15766 do. Moskau-Rjäsan .... ..... . Galivz. (Carl Ludw.) ...... t do. do. neue . 5 Rjisan-Kozlow gar. Riga-Dünahurg gar.

Rjasehsk. Morsch

11 u.7 1/1uls; 12 u. 8

do. do.

1311.7 Mu 10

iu. 116 12 u. 885

1 1u. 10783

V 6 77

111 ul0 glio. s I1 111.

11 u. 7.

do.

II4 * bz u.

1177 6 715 6

73531 bꝛ

9867 & 25 6

917 B 110 bz 243 b

I02 B

21 B 111 6

718; G

345 6 0 b⸗

Sg2r B

135 6 11643 b2 7õ5 da bꝛ

35 6 114 b2 103 bz 1135 b 65 6 32 B

. 2121 k? C

68 * by 254 bz

* *

Industrie - Actlen.

24 Ia42 bz

Warschau LTeresp. v. St. gar. 5

14u. 1077:

Berl. Eisenb. Bed. Fapriũ.- Teicn . Berl. lolzw. - Fabrik (Neuhaus) ... Berlin. Omnibus- Gesellschaft

Dessauer Kontinental Gas- Act.. . .. Magdeb. Feuer- Versicher. Actien. Renaissance, Ges. f. Holzsehnitzsunst

5 4 5 5 4 5 5 5

do. do. do. 5 do.

do. do. do. do. do.

do.

Lübecker Badische do.

do.

Oesterr. Metassiques. do. National · Anl. 250 FI. Pr. O. n. 100 FI. Loose

Englische Anl. ..

do. Engl. Pram. Anl. (1864

do. 9. Anl. (Engh

Kuss. poln. Seh. 0 (gert. Lit. A. 300. I IFfandhr,, n. . 8. R. S2 en n,,

Part. Obl. 500 FI. Amerikaner. ..... ... Dessauer Prim. - Anl.. Hamb. Pr. N. bad. 35 FI. Pr. Obl Schwed. 10 Thlr. Pr. A.

pCt. Loose do. (1864

do. Silb. Anl. 1 864) Italienische Anleihe. .

ö 5. Anl..

6. Anl..

Neue Anl. do. Holl. c 1864

do. (1866)

do. (Holl.

A. 100 B. M.

Präm. Anl. St. Anl.... Präm. Anl.

Bayrische Prüm. Anl.

Neue

Braunschw. Anleihe. Sächsische Anleihe. . 5

w 8 . Tf.

& SC L N D ß ù .

ro =

3

r r x

verschied. verschied.

114 15 u. 11

115 u. 11 111 ü. 7 14 u. 10 do. 13 u. 9 115 u. 11 15 u. 11 14 u. 10 14 u. 10 111 u. 117 113 u. 9 9 16

0. 14 u. 10 111 u. 7

pro Stück pro Stück

/ 1I/ß u. 1112

11 u. 1/7

do.

pro Stick pro Stick

22 /Bu. 22/12

g 6 3. 2 697 br 424 bu. l 50 bꝛ 41 ha 3 i63 B ire . 5 87 1025 by 973 ha 87 6 85 B 62 1 bzb 91 577 6 48 ba 913

Gold und Papiergeld.

Gesichtsfarbe /

477 br

a8

Va poleonsq or.... i n pr. Pfund fein Do

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Srus und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · e er · Hofbuchdruckerel (R. v. Decker). 6

Beilage

4713 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. K 291. Montag, den 9. Dezember 1867. Oeffentlicher Anzeiger.

breites Kinn lange und stumpfe Nase, proportionirten Mund, ovale Gesichts bildung, gelbliche Gesichtsfarbe, mangelhafte Zähne und ist untersetzter Gestalt.

Steckbrief.

olgende Personen aus Wirtheim, deren genaueres Signalement , steht, nämlich: I) n , , Tage⸗ löhner, Sohn des Bauern Johann Burgemeister, ahre alt, katho⸗ lisch, 92 Conrad Kunkel, Tagelöhner, Sohn der Johann Kunkels Wittwe, 25 Jahr alt, katholisch, und 3 Clemens 6 Tage⸗ löhner, unehelicher Sohn der ledigen Maria Anna Pfeifer, Jahre alt, katholisch, befinden sich wegen genügenden Verdachts der Bethei= ligung am Verbrechen des Aufstandes dahier in Untersuchung und stehl ihre Vernehmung nicht zu bewirken da sie sich aus Wirtheim i. nt haben und ihr gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist. Ein er welcher von dein Aufenthaltsorte der drei Genannten Kennt- niß Fat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Poligei⸗ behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Eivil⸗ und Mi— litäir⸗Behßrden des In. und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf die drel Genannten Ju achten, sie im Bekretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihnen sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports in hiesiges Amtsgefängniß abliefern zu lassen. Es wird die ungefäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Aus⸗ lagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts⸗ willfährigkeit versichert. Orb, am 30. November 1867. 6 Königliches Amtsgericht.

5 56 ⸗f f teck nd verdächtig, mehrere

nn Bressan von Ragusa ist dringe / niess ch n ,, um Theil bedeutende Summen betrogen zu haben, indem er sich ui uch für einen Attaché des italiei. ischen

= ulats dahier ausgab. Gent , nn hren erden daher ersucht, auf den i folgend beschriebenen 2. Bressan, dessen gegenwärtiger Ausenthg hiekorts unbekannt ist, . und denselben im Falle der Be⸗ tretung anher abliefern zu lassen. re . a. M., den 6. Dezember 1867. 6 Der unter h n, ,, . Stadtgericht. 1 en e r.

i ü, 1 2sfꝰ j 5 ng kusa

s8 Johann Bressan ; . Alter: . 5 Größe und Statur: mittel, Haare: dunkel = blond, dunkles Schnurrhärtchen, Nase: etwas aufgestülpt, n, . Gesichtsfarbe;: gesund. Spricht gut e l fc . n , .

Bres i 3 4 iesige

ö. is hn ih i e r e rr. ,, grüne oder

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen.

9 . * * fg lz⸗ und Kohlenhändler unten näher bezeichneten Holz- rj z Oeger Gu stav Adolph Pietsch ist in den Akten . früheren un richtliche Haft wegen Hiebstahls aus 8. 218 ed. de 98. ih beschlossen worden. Seine zerhaftung hat nicht aus- ben können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und kr nicht betroffen worden ist, er latitirt daher eder hat von bier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufent. bes 2c. Pietsch Kenntniß hät, wird aufgefordert, davon der hel eure ee ichs. oder Polizeibehßrde Anzeige zu mgchen.

1 eitig werden alle Civil; und Militkair ⸗Pehörden des In— len er, dienstergebenst ersucht, auf den zc. Hi etsch zu 96

ma in Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei i sren ihn Hegenänden und Geldern mittelst Transports an

n 1 ; ö . , hierselbst abzuliefern. Es wird

. gau r g der dadurch entstandenen baaren Auslagen

, (. e , m ü reen des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ akeit versichert.

sir , r e, mber 1857.

e , iner, Abtheilung für Untersuchungs sachen. . Kommission II. für Voruntersuchungen.

ö hlinler lfea h In her Gustav Adolph = andler, frühere Gu [d.

ö. g . am! J. Dezemhez iz b in 36 . . sch a lhelsstheĩ Religion, 5 Fuß 5 Zoll 4 Strich groß, hat b . ; . klaut Wugen, btonde Augenbrauen / blonden Bart, schma ; aneh lange Nase, mittleren Mund, hagere Gesichtz bil dung eh e i. defekte Zähne, ist untersetzter Gestalt, spricht die deu sche Sprache und hat keine besonderen Kennzeichen.

Steckbrief

äher bezeichneten Barbiergehülfen Hermann r n, , Yer 68 C. II. die gerichtliche 8 wegen Wechselfälschung aüs §. 247 sed. und 56 des ira ge e, worden. Seine Verhaftung hat it e hn, erden können, weil er in seiner bisherigen, ea mn 1 af, ö. hier nicht betroffen worden ist; er laätitirt daher oder ha . iu von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufentha . . des c. Weinert Kenntniß hat, wird. aufgefordert, davon ichsten Gerichts oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. z . ö. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und i, , . . len, Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den . , n en

gfalle festzunehmen und mi . . Bre og . ,,,, Geldern mittelst Transports an die elegant allt und trug gewöhnlich kurzen

Königliche Stadivoigktei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ing Hosen und niederen Cylinderhut.

aer Erst der dadurch entstandenen baagren Auslagen . brief ge i e g, i gehe ben des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ Erledigter Ste fag ithel m Gattlieb

than . ist durch die Er. fährigkeit versichert. . ö Dezember 1867. . , ne Abtheilung für Untersuchungssachen. . Kommüssion 11. für Voruntersuchungen. Sin n Tin ert ist 39 Jahr alt, . Barbiergehülfe ermann ] am 6 5 . ge nb e , , . Haare, braune Augen röthlichen Xe , . f, . e d rid, gesunde Gesichtsfarbe, ist, i , , w: sialt, spricht die deutsche Sprache und trägt eine kleine Pe z

Verdeckung einer Glatze.

Gegen nn, ist wiederholter buchts beschlossen

Johann

j beitsmann Der hinter den Arbeitsm Ii de

Franke erlassene , vom 2X. reifung desselben erledigt.

9 if gen n, den . . e ng önigliches Stadtgericht, un

. Wr lion II. für

für Untersuchungsachen. ergehen.

ndels⸗Re gister. . In e n , Art. 14 des Handels -Gesetzbuches 6 . kJ lichung der Eintragungen der bei uns anstenßt gte n rande s re ten durch den Preußischen Staats-⸗Anzeigen / gel schaftgg ande Werren d Durch die Bank- und Handels- durch die Berliner Börsen-Zeitung un , . ird Kei uns r ̃ d. Das Handels⸗Register wir Zeitung bewirkt werden wir ichrsbezitk und für die Gerichts. z ar d esseitigen engern Gerichtsbezirk un e Gericht . . , zu Mittenwalde, Köpenick,

3 gs Wuster Die auf die Führung : . isberilen Wohnung und auch sonst hier Trebbin Zossen und Königs ⸗Wusterhausen. ? . wäfts? ö,, , dem Aufenthaltsort ̃ J von dem ö age. i r e , e herne ose, davon der nächsten . des Krelsgerichts⸗ Secretairs Wolff bearbeitet werden. Der ge

ung ; . jedem Dien st ag und Freitag,

ö. . ĩ 346 r wird an jedem ien und .

e, m,. ,,,, des In⸗ hannte Jichterkünnniss erichtshause hier, Gleichzeitig werden alle Civil. Unt * üngling zu

ĩ i ; trem

Vormittags von 11 bis ] Uhr, in unse . und Auslandes dienst t geben , a i mid allen bek ihr Zimmerstraße Nr. 25, zur Auf⸗ und Annahme g vigiliren, sie im Betretungsfalle festzunehr

̃ 5 dung von Firmen und Prokuren r a4mnwwesend sein. Die bloße Anmel r,, nn,. j n mitkelst Transports an die lwogäichnung der Firmen und Ünterschriften kann. 3 e g r , , a nr, e e ö. khan f eich an erer fr liion. vom J12. Dezember 1861 auch bei . s entst in baaren Auslagen un ungefäumte Erstattung der dadurch entstandenen 3

ichtẽ iss folgen. aun sssfäbri den vorgenannten Gexichtsfomm enn erfo zei i llfährig ; fin, den 19. Ropember 1867. . den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillf hrig 6 ü h n ö . ͤ after der seit dem 23. August 1866 unter der Firma: n, , n. 8 zu Cöpenick bestehenden offenen Han

dels Gesellschaft find: edor Lenz,

er Kaufmann Carl ei 3 . nn, Carl August Theodor Schroeder,

zu Cöpenick.

Steckbrief. a. aber‘ bezeichnete Kaufmann Jüngling, her eb e nit (Wachs), ist in den licht Haft wegen wiederholter Unterschla—

gung beschlosfen worden,. Ihre Verhaftung hat nicht ausgeführt wer⸗

Gegen die unten Antonie Louise Emilie, Akten J. 150. 67. die gerichtlich

leit i , 65 ber 186

Berlin, den 4. Dezember ö., ü hungssachen. niglich. facticht. Ädtheilung für Untersuch chic fh e. II. e e le ühunzen.

Signale ment, „e ;

Mai 1830 in Neisse

üängling ist 387 Jahr h 86 1 hat dunkelvlonde

, in,,

Die at geren kathölischer Re aare, blaugtdue Augen,