4734
ausgeschlossen haben, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Tilsit, den 5. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Col. 1. Nr. 18.
Col. 2. . Agathon Daniel in Allenburg.
Col. 3. hat für seine Ehe mit Olga Pauline Christiane, geb. Groß⸗ mann, durch Vertrag vom 12. Oktober 1867 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Ein— 29 zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1867 am
Dezember 1867. ; Wehlau, den 2. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht.
Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen - Register sub Nr. 128 die Firma Max Vogler in Briesen und als deren Inhaber Max Julius Vogler in Briesen eingetragen worden.
ECulm, den 1. Dezember 1867.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1867 ist am heutigen Tage in unser Handels- etre, Register unter Nr. 35 eingetragen, daß der Kaufmann Meyer Belgard in Elbing als Inhaber der daselbft
unter der Firma: Meyer Belgard
bestehenden Handelsniederlassung (Register Nr. 170) den Kaufmann Max Belgard in Elbing ermächtigt hat, die vorbenannte Firma pdr procura zu zeichnen. Elbing, den 6. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Für das Jahr 1868 werden die Bekanntmachungen über Eintra⸗ gungen in unsre Handels⸗Register durch die Danziger Zeitung und den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgen und die auf die Handels-Register bezüglichen Geschäfte durch die Herren Kreisgerichts— Rath Mauve und Kanzlei⸗Direktor Brandt besorgt werden.
Pr.⸗Stargardt, den 5. Dezember 1867.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Das unterzeichnete Gericht wird für das Jahr 1868 die Eintra⸗ ungen in das Handels⸗-Register durch 1) den Preußischen Staats nzeiger, die Berliner Börsen. Zeitung, 39) den öffentlichen Anzeiger
zum Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Cöslin bekannt machen lassen. Die Bearbeitung der auf die Führung des Handels -Registers sich beziehenden Geschäfte ist für das Geschäftsjahr 1867/68 dem Kreis. richter v. Doemming unter Mitwirkung des Kreisgerichts - Secretairs Fritsche übertragen. Dramburg, den 5. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht.
Königliches Kreisgericht. Stralsund, den 2. Dezember 1867. Durch Vertrag vom 31. Oktober 1867 hat sich unter der Firma:
. Vorschuß-Verein zu Barth — Eingetragene Genossenschaft — eine Genossenschaft mit dem Sitze in Barth zur Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel auf ge— meinsamen Kredit gebildet. Die zeitigen Vorstandsmitglieder derselben sind der Rentier Cüdwig Holtz, der Kaufmann Wilhelm Pflanz und der Kaufmann Carl Wallis, sammtlich in Barth wohnhaft.
Die Bekanntmachungen und Erlasse in Genossenschafts. Angelegen⸗ heiten erfolgen durch das Barther Wochenblatt und die Stralsunder Zeitung unter der Firma der Genossenschaft und werden von min— destens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.
Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die enossenschaft in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft hinzufügen.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem hie— sigen Gerichte eingesehen werden.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 979 die Firma S. W. Scherek zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Saul Wolf Scherek daselbst heute eingetragen.
Posen, den 4. Dezember 1867.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
„„IZFür das Jahr 1868 ist zur Bekanntmachung der Eintragungen in die von uns zu führenden Handels- resp. Genossenschafts⸗Register 2 die Bromberger Zeitung, b) die Ostsee⸗FZeitung, e) der y
taats ⸗Anzeiger bestimmt und zum Richter für die au Führung des Handels- und Genossenschafts⸗Registers bezüglichen Geschäfte der 5 Kreisgerichts⸗Rath Kienitz, und als Secretalr der Herr VBüreau—
ssistnt Thur, ernannt. Der richterliche Kommissarius ist jeden Dienstag und Freitag, Vormittags 10— 12 Uhr, im Geschäftslokal Nr. 2 anwesend.
Bromberg, den 6. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht.
Die Eintragungen in unser Handels-Register sowie in das Ge— nossenschaft⸗Register werden im Jahre 1868 durch den Preußischen Staatsanzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Schlesische und die Breslauer Zeitung veröffentlicht und die auf Führung des Handels⸗ Registers und des Genossenschafts⸗Registers sich beziehenden Geschäfte in dem gedachten Jahre durch den Kreisgerichts⸗Rath Staats unter Mitwirkung des Kreisgerichts - Secretairs Bruckisch bearbeitet werden.
Brieg, den 30. Nobember 1867.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Die Eintragungen in das diesseitige Geno , , . für
J. Abtheilung.
bekannt gemacht. Die Führung des Genossenschafts . Registers i Kreisgerichts⸗ Rath Herrn Goebel und dem Kreisgerichts- S ist den Pinkner 2 3 reis gericht. Secretair hem Bunzlau, den 4. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
n unser Firmen ˖⸗Register ist unter Nr. 283 die Firm a . und . * 2 , obe a ranz Hoptich zu Görlitz zufolge Verfü 2. am 4. Dezember 1867 eingetragen 4 folg fügung von Görlitz, den 4 Dezember 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist: a) ad Nr. 5. das Erlöschen der Firma; „Herrmann Kallmann« b) sub. Nr. 74 die Firma: »Osivald Fiedler, vorm. Herman Kallmann«, als Ort der Niederlassung: Guhrau, und als n haber dieser Firma: der Kaufmann Oswald Fiedler zu Guhran, zufolge Verfügung vom 30. November 1867 am Dezembe 7 eingetragen worden. z Guhrau, den 7. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Eintragungen in die Handels-Register werden von uns im
Yin 1868 durch: I) den Preußischen Staars⸗Anzeiger, Y) die Berliner
örsenzeitung 3) das Hoyerswerda'er Wochenblatt bekannt emachi
werden. Zu Kommissarlen für die, auf Führung der Handels. egiste
bezüglichen Geschäfte, sind für das Jahr 1868 Herr Kreiörichter Doerin und Herr Kreisgerichts⸗Secretair Hausding ernannt.
oyerswerda, den 2. Dezember 1867.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Genossenschafts ˖ Register ist auf Grund vorschriftsmäßt Anmeldung eine Genossenschaft sub ö fe ihn
Firma a,, ,, veingetragene Genossenschaft⸗, Sitz derselben: vJauer⸗ unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Der, Verein ist durch das in der Genergl⸗Versammlum vom 21 September 1869 angenommene Statut errichtet Die Mitglieder desselben bezwecken durch Zusammentrit zu diesem Verein, sich gegenseitig durch ihren gemeinschaft. lichen Kredit die zu ihrem Gewerbs - oder Geschaͤftz. betriebe erforderlichen baaren Geldmittel zu verschaffen. Die Direction besteht aus: I) dem Vorsitzenden, 2 dem Geschäftsführer, 3) dem Controleur. Die gegenwärtigen Mitglieder der Direction sind: N der Vorsitzende; Gärnfabrikant Muller, 3 der Geschäftsführer: Kaufmann Blumberg, J) . der Controleur: Kaufmann Siegert, sämmtlich von hier.
Sie zeichnen für den Verein in der Weise, daß sie zu det Firma des Vereins, beziehungsweise zu den Worten. Direction des Vorschußkassen⸗Vereins« ihre Namensunter. schrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung für den Verein hat die eichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwe Directions ⸗ Mitgliedern geschehen ist.
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein der Jauer 'schen J zufolge Verfügung vom 19. November 1869 am 29. November 186 eingetragen worden.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei uns ein⸗ gesehen werden. Jauer, den 29. November 1867. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In dem Geschäftsjahre 1868 werden bei uns, wie bisher, die ,,, Geschäfte von dem Kreisgerichts⸗Rath Wolff, unter Mitwirkung des Serretairs Schmidt J. bearbeitet und die vorgeschrie— benen Bekanntmachungen der in das Handels⸗NRegister erfolgten Ein. tragungen: a) durch den Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, b) durch die Schlesische Zeitung, und () durch die Berliner Bhbrsen Zeitung erlassen werden.
Leobschüß den 4. Dezember 1867.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Es wird bekannt gemacht, daß die Eintragungen in das Handels Register pro 1868 durch; a) den Staats⸗Anzeiger, b) die Schlesische Zei— tung e) das Regierungs Amts blatt zu Breslau für die Bekanntmachungen aus dem Striegauer Kreise, ) das Regierungs⸗Amtsblatt zu Liegnit für die Bekanntmachungen aus dem Bolkenhaäͤiner Kreise und e) daß hiesige Stadt resp. Kreisblatt werden veröffentlicht werden, und daß mit Bearbeitung der auf Führung des Handelsregisters sich beziehen den Geschäfte der Kreisrichter Orthmann uͤnter Mitivirkung des Krei⸗— gerichts⸗Secretairs, Referendarius Everken betraut ist. Striegau, den 3. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Eintragungen in das Genossenschafts⸗Register in Gemaͤßheit des Gesetzes vom ,. März und der Justiz-Yeinisterial-Instruction vom e Hai 1367 sollen für den Bezirk des hiefigen Köeis gerich einschließlich der Königlichen Gerichts⸗Kommissionen in Winzig . Raudten, außer im öffentlichen Anzeiger des Breslauer Negierun Amtsblattes, durch die Schlesische Zeitung, die Berliner Bank- un
das Jahr 1868 werden durch I) den Preußischen Staats⸗Knzeiger 2) dis Wirllh Börsenzeitung und 3) das Bunzlauer n
Handels-Zeitung und den Königlichen Staats⸗Anzeiger bekannt ge=
4735
. Mit Bearbeitung der auf Führung des Genossen˖ nag bern sich beziehenden Geschäfte sind für das neue Geschaͤfts⸗ ö Herr Kreisrichter Sehler und Herr Kreisgerichts-Setretair Foerster rau fstragt 3. Dezember 1867.
Wohlau, den . i rer Kreisgericht.
Auch im Jahre 1868 werden die bei uns vorkommenden Eintra⸗
in die Handels-Register und in das Genossenschafts⸗Register
n Königlichen Staats-Anzeiger, durch die Magdeburgische Zei=
d durch den amtlichen Magdeburger Anzeiger veröffentlicht und
die Führung der Handels- und Genossenschafts -Register sich be⸗
; Geschäfte durch den Stadt- und Kreisgerichts-Rath Kurl⸗=
1 m unter Mitwirkun des Bureau⸗Diätars, Referendar Schindel⸗
6 in unserm Geschäftsgebäude am Domplatz Nr. 9 besorgt werden. ha Magdeburg, den 4. Dezember 1867. ö
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht.
ie Dachpappenfabrikanten Johann Heinrich Christian Coors, . . und Christian Papenroth, die beiden erstern in der Reustadt Magdeburg, letzterer zu Biederiß sind als die Gesell= chafter der seit dem 1. November er. unter der Firma Papenroth, ken & Comp. in der Neustadt Magdeburg hestehenden Handels- efellschaft unter Nr. 476 des Gesellschafts-⸗Registers eingetragen zu⸗ Eli Verfügung von heute.
Magdeburg, den 6. Dezember 18567. ; Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
ie Eintragungen in das Handels- und Genossenschafts⸗Register des . Kreisgerichts werden für das Jahr 1868 durch den Staats- Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Magdeburger Feitung und die in das Genossenschafts⸗-Register auch durch den Anzeiger des
Regierungs⸗Amtsblattes bekannt gemacht werden. Mit der Führun
dels und Genossenschafts⸗-Registers ist der Kreisgerichts ⸗Direb⸗ 3 gern. . Siber und der Kreisgerichts⸗Secretair Wilcke beauftragt. ö tendal, den 2. Dezember 1857. n, Königliches Kreisgericht. F. Abtheilung.
ie auf die Führung der Genossenschafts - Register sic beziehen den Dig l . kung Jahre,. 1868 bei ö unterzeichneten Kreis- gericht durch den Herrn Kreisrichter Kühnas unter Mitwirkung des ö. Kreisgerichts⸗Secretairs Groß bearbeitet. Die auf die Genossen⸗
Regsster sich beziehenden Veröffentlichungen erfolgen für das ait ze. . . ien ee, zu Berlin, durch die Bank- und Handels - Zeitung ebendaselbst, durch den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗Amtsblatt zu Merseburg.
Torgau, den 2. Dezember 1867.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. ist heute in unser Firmen
Register unter Nr. 170 eingetragen: . 9 der Kaufmann Heinrich Hermann Christian Karll,
Ort der Niederlassung: Altona, Firma: 5. . C. Karll.
Altona, den ezember 1867. Lorig lich Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 6. d. Mes. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 174 eingetragen. der Kaufmann. Adolph David Brandt, Ort der Niederlassung: Altona, ö, ,, . Altona, den 6. Dezember dez niger tener is gericht. 1. Abtheilung.
Zufolge Verfugung vom 7. d. Mts. ist heute in unser Firmen- Register unter Nr. T6 eingetragen: . bin a nnn , Friedrich Eduard Gretschmer, Ort der Niederlassung: Altona, ul irn, ö. , 7 ona, den 7. Dezember ; . delznig ae r herrin richt. J. Abtheilung. — öffentlichung der Bekanntmachungen aus dem Handels. und mn f nnn werden von dem Amtsgerichte 5 im Jahre 1868 1) der Königlich Preußische Staats. Ain zz iger 2 . neuè Hannoversche Zeitung und ) die Lüneburgischen Anzeigen be⸗ nnd en, den 6. Dezember 1867 ü Dezembe . ö. h lug! ran f Amtsgericht. Landbezirk I. A. Keuffel.
Königliches Kreisgericht zu Dortmund.
Die Firma A. Ruhfus⸗ ührte u Dortmund, welche der Apotheker Auguste Ruhfus daselbst f / s erloschen. Ein etragen zufolge Verfügung vom 25. November 186 am 26. desselben .
Mit Wahrnehmung der Geschäfte, betreffend die Führung der gen ir e e f, sbadernd des Jahres 1868, ist der 2 26. Bertelsmann und der Kreisgẽrichts Secretair Consmüller be⸗ auftragt.
alle i. W, den 4. Dezember 1867. . ö Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Die Eintragungen in unser Handels-⸗Negister werden für das Jahr 1868 in m, Win a) den Königlich Preußischen 1 eher in Berlin, b) dem hiesigen amtlichen Kreisblatt und e) dem i. gen Wochenblatt, bekannt gemacht und die desfallsigen Gesch
von dem Kreisgerichts - Direktor Detzner und dem Kanzlei-⸗Direktor Kleppel bearbeitet, welche Anmeldungen jeden Montag und Donnerstag, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, entgegen nehmen. Iserlohn, den 4. Dezember 1867. ; . Koͤnigliches Kreisgericht.
Auf Anmeldung der Betheiligten ist heute in dem hiesi en Han⸗ dels (Firmen) Register bei Nr. 1464 vermerkt worden, daß die von dem nun verstorbenen Kaufmann und Agenten Hermann Tellering zu Deutz geführte Firnia: »H. Tellering⸗ auf dessen Wittwe Lina, gebo⸗ rene Petersen, Handelsfrau zu Deutz, übergegangen ist.
Sodann ist die Wittwe Tellering, welche das von ihrem verlebten Ehemanne geführte Geschäft unter der bisherigen Firma: »H. Telle⸗ ringe für ihre Rechnung zu Deutz fortführt, als Inhaberin dieser Firma unter Nr. 1676 des Firmen-⸗Registers eingetragen worden.
Ferner ist in dem Prokuü en⸗Register unter Nr. 338 das Erlöschen der von dem Kaufmanne und Agenten Hermann Tellering seiner ge—⸗ nannten Ehefrau früher ertheilten Prokura vermerkt, und unter Nr. 455 desselben Registers eingetragen worden, daß die Wittwe Telle⸗ . für ihre Handelsniederlassung zu Deutz unter der Firma; »H. Tellering« den zu Bochum wohnenden Kaufmann Alfons Tellering zum Prokuristen bestellt hat.
Cöln, den 7. Dezember 1867. ꝛ
Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Unter Nr. 709 des Gesellschafts⸗Registers wurde heute eingetragen, daß die Kaufleute Wilhelm Eigenbrod und Louis Trummel, beide zu Aachen wohnhaft, seit dem 1. er. daselbst eine Handels⸗Gesellschaft unter der Firma: Wilh. Eigenbrod K Cie. führen, welche zu Aachen ihren Sitz hat und von jedem der beiden Gesellschafter ver — treten werden kann. Aachen, den 2. Dezember 1867.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Die zu Rothe Erde in der GHenmeinde Forst bei Aachen unter der Firma J. Talbot CL Cie. bestehende Kom man dit⸗Gesellschaft auf Actien wurde zufolge Anmeldung ihrer persönlich haftenden Gesellschafter heute unter Nr. 233 des Gesellschafts⸗Registers gelöscht, weil sämmtliche Betheiligten derselben laut Aktus gethätigt vor Notar Baum am 16. Februar 1864 die sämmtlichen Aktiva und Passiva jener Kommandit⸗Gesellschaft vom 30. Juni desselben Jahres ab der durch sie gebildeten Actien-Gesellschaft unter der Firma— Aachener Hütten⸗Aetien⸗Verein zu besagter Rothe Erde übertragen haben, von da ab die besagte Kommandit⸗Gesellschaft daher faktisch aufgelöst ist.
en, den 5. Dezember 1867. Aachen, den; ai if gen richts. Sekretariat.
Unter Nr. 2494 des Firmen ⸗Registers wurde heute eingetragen, daß der zu Aachen wohnende Kaufmann Peter Johann Schwinges dafelbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Peter Joh. Schwinges
ührt. achen, den 6. Dezember 1867. — ö Königliches G abel üchts. Setretariat
u Nr. 307 des Gesellschafts-Megisters wurde heute vermerkt, daß die . Liquidations⸗-Konmissarien der Metallurgischen Ge⸗ fellschaft in Liquidation zu Aachen am 8. Oktober cr. 2 Grund der ihnen in der General⸗Versammlung vom 18. August 186. ertheilten Befugniß sich durch die Wahl des zu Burtscheid wohnenden Nadelfabrikanten Georg Print, als fünften Mitgliedes der bemerkten Liquidations⸗Kommission ergänzt haben und daß sie das Mandat der bisherigen Liquidatoren der genannten Gesellschaft, Advokat⸗Anwalt Eduard Sternberg, Büreau⸗Chef Heinrich Christian Thiele und Kratzen Fabrikant Dietrich Uhlhorn, Alle zu Aachen, auf ein weiteres Jahr, äalso bis zum 18. September 18683 verlängert haben.
den Jũ. Dezember 1867. Aachen, den ai d ü nb gericht. Sekretariat
Die sub Nr. 2513 des Firmen⸗Registers in das hiesige Handels- Register eingetragene Firma: Fr. Springmann ist auf Antrag ihres Inhabers Friedrich Springmann, Kaufmann zu e welcher erklärt hat: daß er im laufenden Monate sein Handelsgeschä und seitheriges Domizil aufgebe, heute gelöscht worden.
blenz, den 2. Dezember 1867. 5 Der Secretair des Handelsgerichts,
Klöppel.
Die unter Nr. 19. des Firmen⸗Registers in das hiesige Handels Register eingetragene Firma: J. A. Hanse! ist in Folge eldung der Betheiligten heute gelöscht worden, nachdem am 28. November d. Is. deren . Anton Joseph Hansel, Kaufmann zu Cob-
orben ist. len geg, Witiwe Caroline, geborene Settegast, Handelsfrau daselbst, hat zugleich angemeldet, daß sie das von demselben betriebene Handelsgeschdͤft unverändert fortsetze unter der Firma: J. A. Han sel, welche heute sub Nr. 2596 des Firmen ⸗Registers in das Handels ⸗Re— gister . worden ist.
en 3. Dezember 1867. . 3 Der Eiern, . Handelsgerichts,
löppel.
Die unter Nr. 298 des Gesellschafts-Registers in das hiesige Han dels⸗Register eingetragene Firma: Schaefer u. Strob el zu Kreuz- nach, ist in Folge Meldung des ann heute gelöscht worden nachdem durch . eo , at ohann Michael Schae⸗
r diese Gesellschaft aufgelöst worden ist, . 13 6 . . 3 Handelsgeschäft wird von dem 8 sellschafter Emil von Strobel, Kaufmann zu Kreuznach, in Fo 9 Vertrages unverändert, unter Beibehaltung der Firma Schaefer u.