1867 / 293 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4753 i i , m , m. Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

lermmn kneicen. ish ißt Mittwoch, den 11. Dezember

. 3 2

Eisenbahn- Stamm- Aetien.

111 u. J. Braunschw. BR. dito Brem. Bk. - Anth. dito Coburger Kredit dito Darmstädt. Bank dito Darmst. Lett. Bk.

1/4 ul0 Dess. KredithBank dito Dess. Land. Bank dito Disk. Kdt. - Anth.

111 u. J. Genk. Kred. Bank dito Geraer Bank. .. dito Gothaer Pr. Bank dito 32 Illlambrg. Ver. Bk.

14 ulld Hanno Bank. . dito Leipz. Kred. Bk.

14 ul Luxemb. Bank.

11 u. 7. 93 Meining. Kr. Bk.

dito Mold. Land. - Bk.

dito Norddeutsche Bk dito SI Oesterr. Kred. Bk dito lIp.Pf.(¶Hansem.) dito G. Bk. (Schuster)

Stargard- Posen Rostocker Bank.

u. dito Sächsische Bank 1792 ba dito ĩ . Schles. Bk. Vr. A.

; 38 ins Nie derschlesische Lweigb. Dir Pre ißt Oberschlesische Lit.

Aachen-Mastr. .. Altona - Kieler .. Bergisch- Märk. .. Berlin- Anhalter. Berlin- Görlitzer. do. Stamm- Pr. Berlin Hamburg. Berl. Potsd. Mg. Berlin- Stettiner. . Brsl. Schw. Frb. Brieg - Neisser ... Cõöln- Mindener .. Magdb. - Halberst. do. Lit. B. (8t. Pr.) Magde b. - Leipa. do. Lit. B. ... Münster- Hamm. . Niederschl. Märk. Niederschl. Lwgb. Nordb. . Oberschl. IL A. uC. do. Lit. B Oppeln- Tarno w.. Recht. Od.-Uf. -B. do. Stamm- Pr. Rheinische Rhein. (St.) Prior. Rhein-Nahe Stargard- Posen Thüringer Wlhb. (Cos. Odb) do. (Stamm-) Pr. do. do.

A 2D v dito Lit. B 1283 br dito Tit. C.. 1395 b⸗ dito Lit. P. .. E. F

ii

e e, .

Oeffentlicher Anzeiger.

2227 ba dito Lit. 7835 bz dito Lit. F. . 977 bz dito Lit. G. .. IlI62 6 Ostpreussische Südbahn... 220 bz Rhœeinische

IlI365 ba dito v. Staate gar. 1255 6 dito 3 Em. v. I858 u. 60 93 hz dito dito v. 1862 u. 64 143 br dito dito von 1865 188 be Rheinische v. Staate gar. 735 br Rhein-Nahe v. Staate gar. 26657 etw. b2 dito dito II. Em. R. Cref. Kr. - Gladb. IJ. Ser. dito II. Ser. dito III. Ser. Schleswig- olsteinische. .

S 1 d oM

M

.

ER. ntersuchungs⸗Sachen. eingetreten und die nunmehr unter der Firma Borchardt &

Steckbriefe . ö . 3 as Sach en n n,, unter Nr. 2185 des Ge⸗ 4 . . ; j ellschafté-⸗Registers eingetragen.

Gegen den . ,. e , ö 6 Unter Nr. 2185 des Gesellschafts-RMegisters sind heute die Kaufleute

. o . ried rich . Urkundenfälschung und schweren Diebstahls aus ) Van Berchardt zu Berlin

tie, Hat gare gen Jet Gran efebzbuches beschlossen worden. Seine Ver⸗ 2 David Sachs . . . uch ae werden können, weil er in seiner bisheri- als Gesellschafter der , e, n. hal ig und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt sietziges Geschäftslokal Kleine Klczanderstr. Nr. 25

n Wohnu: s rimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher Haltslo . . . ,, . berni e tr? 6 wird auf ie, Dezember 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft einge— 6418 1

von dem 13 si ri 2 N iꝛei 2 6 P A jae r nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige . . Die unter Nr. 2214 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige

fordert, . zu machen citia werden alle Civil- und Militair-Behörden des In. und Firma 9 äche ge e , er ersucht, auf denselben zu vigiliren, Bernhard Sommerfeld. . Vetretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor— Inhaber: Kaufmann Bernhard Sommerfeld, ebe en Gegenständen und Geldern , . . . ist , und uh , . im Register geloͤscht. 73 ö. 7. Thüringer Bank znialiche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die erlin, den 9 Dezember 1867. . . 3 , ,,. en i . Menn re 3 r n, , li der dadurch entstandenen baaren Auslagen Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 6 b dito Ill. Serie i. den bercht i ct en. Behorden des Auslandes eine gleiche Rechts— ö . 1 ; n,. r ö 1867. ; . Die Bearbeitung der auf die Führung des Genossenschafts-⸗Registers 284452 ba dito dito III. Em. i Industrie- Actien. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. für unseren Bezirt sich beziehenden Geschäfte ist für das Geschäftsjahr vem 93 6 dito dito IV. Eni ĩ a ; z Kommission II. für Voruntersuchungen. 1 Dezember 1867 bis zum letzten November 1868 dem Kreisgerichts-Rath . ; 4 Eisenb. Bed. Fabrik- Actien . Signalement. Der ꝛc. Grunicke ist 24 Jahr alt, am 23. Ja. Passon und dem Kreisgerichts-Seeretair Grundmann hier übertragen. I55 ba nn,, , 8 . uar 183 in Berlin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 8 Zoll Die Bekanntmachung aller Eintragungen in das nach dem Gesetze 856 B ere, , ,,,, . ö. hat blonde Haare, blaugraue Augen, blonde Augenbrauen, ovales vom 27. März 1867 zu führende Genossenschafts. Negister unseres Be= 380 bz . Neue Berl. Gas- Ges. Nolte u. Co.) 0 proportionirte Nase, gewöhnlichen Mund längliche Gesichts⸗ zirks soll während derselben Zeit durch den Königlich Preußischen Staats- Friedrichs or . , . kung blasse Gesichtsfarbe, vollständige Zähne und ist schlanker Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ Zeitung und den Änzeiger, sowie das

Wochenblatt zu Cottbus erfolgen. Wo vorstehend kein Linsfuss angegeben, werden Gold- Kronen 9 9 hau. G Dessauer Kontinental Gas- Act. .... 5 Gestalt. kun g en ö . ) 9 ö usancemãässig 4 pCt. berechnet. 112 G. Magdeb. Feuer-Veisicher. Actien . 5 Steckbrief. ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Renaissance, Ges. f. Holzschnitzkun ; Bressan von Ragusa ist dringend verdächtig, mehrere ; ĩ Münzpreis des Silbers bel der Rgl. Hünzoe. - 5 3 R wel issi . um zum Theil bedeutende Summen betrogen zu Die auf die Führung des Handels-Riegisters sich beziebenden Ge— . nr r, ur , m, ne, mn, . ; ö . S instermin. . indem er sich fälschlich 3 einen Attaché des italienischen ö K,, Ee e , , de nin. i er lch 2 ö 2 ' D j 8 49 . Ur den 2 2 c ͤ de 2 1 aa fe en d refer gn ire, mn, . zin g e , ehe. werden daher ersucht, auf, den nach, grobeltet. Die im AÄrtitel 14 des Handelsgesetzhuchs, vorgescrichenen dito Für Wechsel 4 pCt., für Lombard 45 pct. do. National Anl. verschied. folgend beschriebenen c. Bressan, dessen gegenwärtiger Ausenthalt Veroͤffentlichungen erfolgen für das Jahr 1868 durch den öffentlicken . e. ne r farb. 16 kiel unbekannt ist, zu fahnden und denselben im Falle der Be⸗ Anzeiger des Negierungs-Amtsblattes zu Frankfurt a. O. und den . . ö k ; tretung anher abliefern zu lassen. Preußischen Stagts . Anzeiger. 39. . . ,, Frankfurt a. M., den 6. Dezember 1867. ; Friedeberg Nm., 7. Dezember 1867. . . i wi ĩ e gn 66 hz . Der Untersuchungsrichter am Königlichen Stadtgericht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . hren n n n f, n lte e nne e ien = ñ 1* 1 161 br. Pfeiffer. In dem Geschäftsjahr 1868 werden bei dem unterzeichneten Ge⸗ . Weller. iss lter G termin. rr g e mne e,, ü mib . Pe r on dn schre ib um g richt) die auf bie Fckhrung des Handels Negisrs ich bezibenden . Amstrd. Rotter. 77 . g. n . des Johann Bressan von Ragu sa— . dunkel. Geschäfte von dem Kreisrichter Schiwahn unter Mitwirkung des Kreis- . Berl. Pferdebahn En . he Anl. . Alter: ca. 25 Jahre, Größe und Statur: mittel, Hagre: . ö. k, , ie . . ke an blond, dunkles Schnurrbärtchen, Nase; etwas aufgestülpäh . fein Handels Register dur den Preußischen Staats - Anzeiger, die Berliner ito Löbau Littauer. 64 6 ; Gesichtsfarbe: gesund. Spricht gut deutsch mit österreichischem Dia ett. . i Ludwigsh. Bexb. . ö 9. 2. Bressn ging während seines hiesigen Aufenthaltes . , . Märk. Posener. . . . . 3 legant gekleidet und trug gewöhnlich kurzen Sammetrock, grüne oder Ren Reap pin, den 4. Dezember 1867 ue do. Sta nm-Pr. . . . J Ie lila Hosen und niederen Cylinderhut. dlönh liche? ec erericht. Abtheilung J. 7. Mainz - Ludwgsh. äm. Anl.

dito do. do. (1865 Offene Requisit ion. Der Kaufmann Simon Meinhardt, Inhaber der unter Nr 10 dito ,, en , Durch Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts ö. , . des Firmen. legisters eingetragentn Firma » S. Meinhardt zu Vier= dito är , ,., 135 ay ahb do. do. Holl) sst die verehelichte Bäckermeister wat, ,, ge d . raden, ist von Vierraden nach Schwbedt verzogen, und hat das Ge— dito ö 6 ; 6. 3. Kuss. poln. Sch. O. wegen Angriffs eines Abgeordneten der brigkei' un eh . schäst' nach Schwedt verlegt. Auf Verfügung voni 7. Dezember 1857 dito 3t. 8 Stb. Cb.) . Cert. Lit. A. 300. 6 Widerstandes gegen denselben zu einer vpierzehntägigen und . e ist deshalb am 9. diefes Monats die Fütma' unter Nr. 19 gelöscht, dito ern ,, . , r, g gpfandprn. . 8. R. 4 22 u. 22 / 12 mann, der Bäckedtmcister Ernst Friedrich Karl Kolbin durck Erkenntltiß und keselbe mit den Siß; Schwedt 3à. O. unter, Rr. Ji3 des Fir- Hussisch. Risenb. 3 dasions 16 u. 12 desseben Gerichts von demselben Tage, bestätigt durch Kammergerichts—⸗ men⸗Registers eingetragen.

11 u. 7 ö. Erkenntniß vom 12. September 1866, wegen gewaltsamen Widerstan⸗ Schwedt, den 9. Dezember 1867, 156 u. 14. 76 6 und Angriffs, gegen einen Abgeordneten den, . Königliche Kreisgerichts.- Deputation.

14 ,, . Berichtigung. Kreisgericht Bartenstein.

. z D 8 1si n 56 P äfti ĩ den. ro Stick iner vierwöchentlichen Gefängnißstrafe rechts kräftig verurtheilt worde . ,,, ö Stück a die Kolpin'schen Eheleute ihren Wohnort Golzow bei Neu Die auf die verwittwete Sattlermeister Louise Holtzweiß,

D s R ö ö. , ö N 8 2 1 89 8 Fir⸗ 9 an ! ze ärtige Aufenthalt Engelbrecht, in Bartenstein übergegangene und unter Nr. 281 des Fi pro Stuck faz ,, 39 K , neu eingetragene Firma lautet F. Koß, nicht F. Roß, deiselben unbekannt ist, so werden alle Civil⸗ und Miilitairbeh 9 n' 6 *. des In⸗ und Auslands! dien stergebenst ersucht, die Kol pin'schen Ehe⸗ was zur Berichtigung der Bekanntmachung in Nr. 21 (S. 4554) des leutẽ im Vetretungsfalle festzunchmen und die oben angegebene Strafe Staats Anzeigers veröffentlicht wird. 6 in denselben zu vollstrecken, dem unterzeichneten Gericht auch von dem Die im Laufe des Jahres 1868 bei dem unterzeichneten Gerichte 116 u. 1112 Strafantritt Und der Vollstreckung Mittheilung zu machen. . nach Ärtikel 3 des Handelsgeseßbuchs erforderlich wordenden Bekannt- 11 u. J2l5 ba Braunsehw. Anleihe 5 1/1 u. 1st z Es wird die ungesäumte Exstattung der dadurch n , machungen sollen durch den öffentlichen Anzeiger des Koni; herger 1sB3 u. gla0 B Sächsische Anleihe. . do. haaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine Regierungs-Amtsblatts, durch den Staatsanzeiger und die Königs- do. S873 ; lleiche Rechtswillfährigkeit versichert. berger Hartungsche Zeitung erfolgen. Die Bearbeitung r auf Füh⸗ 16. 37 Gold un d Fapiergeld. Angermünde, den 20. November 1867. . rung der Handels⸗Register sich beziehenden Geschäfte ist dem Herrn 1/1 u. 7. 94 G Fa posconsq pt Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. k Freikvald unter Mitwirkung des Herrn Secretairs 1/2 u. 886 br Imperial pr. Pfund fein Anderson übertragen, do. 81 G ban w H i st Pr. Holland, den 2 Dezember 167. ; , andels⸗Register. önigliche Kreisgerichis⸗-Deputation. in * . . ; andels. Ren i' des Konigl Staetgerichts zu , Zufolge y Dezember 9 ist an demselben Tage ö Oesterreichische Bank- Noten . Nr. 4805 des Firmen-Registers, woselbst die hiesige Hand—⸗ . . e,. gen g n, r. n , o/ du Russische Banknoten LSirma Soldin ebendaselbst unter der Firma Mu. 10723 ba Polnische Banknoten D. Sachs, ulius Soldin . 3 hg enn HJ K in das diesseitige Handels nn lind ce unter Nr. 90 eingetragen. . heutiger Verfügung . g dels⸗ Lonitz, den 3. Dezember 1867. Redaction und Rendantur: S chwieg er. Der Kaufmann Max Borchardt zu Berlin ist e rn h nl den en ilch! Kreisgericht. J. Abtheilung. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerel geschäft des Kaufmanns David Sachs als Handelsg 599 (R. v. Deceer). , ö

D O , d 8 = ö.

M 8

1 n n Ten * 8

K OD 1 1 2 C L R 7 7Ff.

O 2 2 —— X de = en

10 8 C CO,

.

c C O 0

o

t.

ö

bo de K n K. e . M 2 .

w eM e M

SI I 8 - Xr K . .

M Use

G CF -

Eis enbahn-BPrioritats-Act. und Obligationen. Aachen-Düsseld. J. Em. .

dito Il. Em. . dito III. Em. . Aach n- Mastrichter

Lk.

M -

, ö

SSI SSI]

S8

& M 0

do. III. Ser. v. Staat 3 gar. dito dito Lit. B... dito IV. Serie dito V. Serie. dito VI. Serie. dito Düsseld. Elb f. Priorit. dito dito II. Serie. dito Dortmund- Soest. dito dito II. Serie. Berlin Anhalter dito Berlin-Anhalter Lit. B. .. Berlin- Hamburger dito II. Em. B. Potsd.·· Magd. Lit. A u. Bz. dito Lit. C. Berlin Stettiner I. Serie. dito II. Serie. dito III. Serie. dito IX. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dito Breslau-Schweidn. Freib. Cöln- Crefelder Cöln-Mindener dito dito dito dito dito . dito V. Em. Magdeburg- Halberstädter. dito von 1865 dito. Wittenberge Magdeburg-Wittenberge. Niedersehs.- Märk. I. Serie dito II. Serie à 623 Thlr. dito Oblig. I. u. II. Serie dito III. Serie dito IV. Serie

0

ö ö 1 1

ö 8 *

L L 2 x

D O M

der

IT

K 8 C M. 7f

M 242

2

C

5 S d Sd Sd G d , S, G ν ο s, , e d s T d d, d , s r d d , d r , s

1e GI

Xr r- 8388 3

C b L C · ö y 28G ,, .

. Warsch. LTeresp.

Warsch. Wiener 14 ul 83 . dito S5 be u. B . . ; 1/ u. 7. J5z ka Priorität s-Obiiga- dito 83 bz tion en. 1 1Iu..— Jelez-Woronesch dito kKoꝛzlow-Woronesch. . . .... dito O6z B Kursk-Kiem v St. gar. .. dito 1023 B Lemberg-Czernowitzer ... dito 84 G Oesterr. Französische 114uf 0 837 B do. do. dito 94. B Oesterr. südl. St. B. (Lomb.) dito 83 ba do. do. 69 Bonds... 11 u. I S837 b do. do. neue pro 1875 1½Shul0 g5 ha do. do. neue pro 1876 1/1 u. 7. 943 Ostpr. Siüdb.-Pr Moskau-Rjsan Galiz. (Carl Lud w.) ..... do do. neue. kRjäsan-Kozlow gar. ...... Kiga Dünaburg gar. S4 etw. br Kkjaschsk. Morsch Warschau Teresp. v. St. gar.

1

. 3 8 ö

rr, B Part. Obl. 500 FI. 51 . Amerikaner . Dessauer Prüm. - Anl.. ö Hamb. Pr. A. 100 B. M. termin. N. bad. 35 FI. Pr. Obl 11 u. 7s7? Seh wed. 1 Thlr. Pr. A. Mul sys? Lübecker Präm. -Anl. 1s2E u. 74; Badische St. Anl. . .. 1/5 3u. 11 do. do. neue l/ z u. g 254 b ö Präm. - Anl.

do. 24Iadz bad] do.

r

M=

X 1 n e O = C 3! M

i

=

M d M.· . e

wr

—— 9

8

C d

r

L EL L -=

C

M

Beilage