1867 / 294 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4766

igen General Kommando's angemeldet werden. Auch nach bereits Endlich gewährt auch die Staatskasse die feen ningtions get szn 67

di . 26 ter Ableistung der gesetzlschen Dienstpflicht sind Bewerbun⸗ für die von den Eleven abzuleg de thierärztliche Staats z ; : ö. ö 7 nuf sofern n ; y 1c, gie . r e . e , n, ge. . za ne e,, ,, ar n nnn, arg. e, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Secretairs Koebisch Kapitulanten noch bei einem Truppentheil befinden un en Thierg Klasse event. 2 se, berechtigt, ann. ihnen daggzn sinden zan, Stadtvoigtei Direction hierselbst abzuliefern. Es wird di rmü sonstigen Bedingungen genügen. diefe Approbation bei dem Austritt aus der Militair⸗Roßarzt -e Köni ligen Colaet eg Ter dadirmch en mn l 8 6 A g under mint , , , , r

Die Aufnahme junger Leute, welche nicht im Heere dienen, soll nicht zu Theil werden, und müssen sie, um dieselbe zu erhalten n unge e. .

unter gewöhnlichen Verhältnissen nicht mehr Statt haben. Machen Prüfüng wiederholen, so haben sie die osten der letzteren aus eig de e ge ert. Die nach Art. 13 des (. besondere Mmstände ein Abgehen von dieser Festsetzung erforderlich, so Mitteln 8 ga e . Renn wi weitet 2 . Vezember 1867 machn . Ez ane n n n, , n, , . wird fig; n,, und Jahn) 6 n n, m, ire e ggg f deen dui Sie iches Stad igz icht. n Ahthel ung für Untersuchungssachen. inn ,, sollen im Jahre 1868 15 durch den Königlich . J ö 1 ̃ . ohl mmi II. eußischen Staats- ̃ 2 ; om; Train-Bataillonen werden die Bewerber einem durch besondere Vor der vehrschmicde als in der Roßarzt⸗Schule bedingt, abgesehen n. ,,. ; 9 . 3 durch den r , , 0 96 e, . 5 gn schrift geregelten Examen unterworfen welches sich indessen auf die allgemeinen Dienstpflicht, eine besondere Dienst verpflichtung von Inh Der 2c. Hanff ist 64 Jahr alt, am J. März 1803 in Breslau Auf die Eintragungen aus dem engern Bezirk des Kreisgericht . Anfertigung des Lebenslaufes und den Nachweis der erlangten Fer⸗ in der Armee und zwar im, n, , r,, Personal, n r Haller nich gen, gähl Zöik geo, hat schstee , Een, ie. 466 , . ö. , d Staatspru u hi ele Haare, freie Stirn, dunkle Augenbrauen, rasirten Bat, , rn der Gerichts⸗Kommissionen Belzig und Niemegt us . 1 äghei hr ghnliches Kinn, große Nase gewöhnlichen Mund, längliche Ge— urch das zu Belzig erscheinende Kreisblatt bewirkt werden fertigung eines deutschen Aufsatss äusgedchnt; Eleven, welche wegen Trägheit, unzureichender Fortschritte, mm ewöhn blalt' Ch le Half Tulifn 3 lag , . Zum Zweck dieser Prüfung überweisen die General ⸗Konungndos gelhafter Führung oder besonderer Vergehen von der Schule nh gtd ens, ene 63. . 3. . . n e De nenne 5 Abtheilung die bei ihnen angemeldeten Bewerber von den Truppen zu Fuß dem un event. ihrem Truppentheil wieder überwiesen werden mf un ger In? fene Wunde. ; . . . der Garnison zunächst gelegenen Kayallerie⸗ oder Feld · Artillerie. Regi= haben die ihnen obliegende Dienstverpflichtung mit der Waffe resp. ah Schi ge 11 ö. Führung des Sen, ,, bezüglichen chef ment mit den e r chen eingereichten, nach Numiner 1. 2. 3, 4 und Beschlag⸗Schmiede abzuleisten. Ein Gleiches ist der ä wenn kleyn Steckbrief s- Erledigung.— t . J. chne 29 erichts werden im Jahre 1868 von Herrn Kreis 5 erforderlichen Anmeldungspapieren. nach beendigter Studienzeit die von ihnen jedenfalls alsdann ahn Der unterm 3. Januar 186 hinter den Malergehülfen Carl 1 . 3 unter Mitwirkung des Herrn Secretairs Gennert be— We Kavallcric und Artillerie Regimenter berufen demnächst die Legende thicrärztliche Staatsprüfung nicht so weit bestanden haben in Ferdinand WÄu gu si Sabo w erlassene Steckbrief ist erledigt. ; eitet werden. Die ergehenden Bekanntmachungen werden durch Angemeldeten rechtzeitig durch deren Eruppentheile zur Prüfung nach die Approbation zum Thierarzt 2. Klasse erhalten zu können. Templin, den 9. Dezember 1867. 4 Preußischen Staatzanzelger und die Berliner Börsen-Zeitung er⸗= dersenigen ihrer Garnifonen ein, welche dem Standquartier der g, Berlin, den 3. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. Der Untersuchungs Richter. folgen. meldeten am nächsten 3 4 i . . dorthin Ur⸗ Kriegs ⸗Ministerium. v. Roon. Korten beit'l. rr n,, 1a iaub, müssen aber die Neiss auf ihre Koßen maachen, eggli e Vorstehende Bestimmungen werden hierdurch mi ckriefs⸗Erledigung. Der unterm 2. November 1. eilung. , n , nn 8 , n,. 6 setzun eilen, dene ll der . 3 K den Sf fee, . aus Gerlachsthal 3 * Mit der Bearbeitung der auf, die Jührung des hiesigen Gen = menter tesp. Train Bataillsng bis ullims Fehrugr jeden ehh * I Dle Truppen haben die Anmeldungen der um die Aufnqh pe ef t burch' desfen freiwillige Gestellung erledigt. schafts-Fiegisters bezüglichen Geschäfte ist für bas Geschäftsjahr i Unter 2. 3. 4 5. und G aufgeführten Papier, denen woch der wehen . in dis Riilitair, FRaharzt. Schule sich , Mannschaft. 3 Zihden, den 3 Dezember Job; der Kreisrichter Brlehm unter Zuziehung des Kreisgerichts. Secretairs lauf] der bu fbeichggs. Mr fe e erich und event. der deutsche Auf⸗ mal ausnahmsweise schon bis zum 15. Januar 1868 an die Abt Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission. Kauffmann beauftragt. Die betreffenden Bekanntmachungen werden 8 hinzuftitt, an die Abtheilung für die Armee -Angtlegenheiten n int lung für die Armee, zingelegenheiten & des unterzeichneten d ent ia. For durch den Königlichen Staats⸗Anzeiger zu Berlin und die Hartungsche z . . K , e , nr, he, ; gena Institut i nt bi wur Befch . . Labiau, den 5. Dezember ö 5 e,, , delt unün e ern igt. 1 Abtzeütung, Schule zu. Ni erü igten Bewerbern wi ei n . , . n, und, t R ber d. J. . . 6 , n,. n ne en 7 wich erh len diltfen, e , gem Kan ib ne Fenn, wegen Hochverraths in den Anklagestand versetzt und auf Grund der R in n. Bearbeitun . der, i die Führung der bi s gen Handels 10) Die Einberufung der Aspiranten erfolgt zuvörderst zu einem 9 gun Pemderbung sind sämmtliche Mannschaften, welh Aräkel 1I8, 119 Nr. II. und 121 des früheren Kriminalgesetzbuches e bezüglichen Geschäfte ist für das Geschäftsjahr 1868 der Kreis- sechsmonatlichen Unterrichts ⸗Kursus im ufbeschlage in der Lehr⸗ dazu inf ĩden / ohne zul ich auf Cie Lange ihrer Bie uisteelt 24 it ö. das ehemalige Königreich Hannover vom 8. August 1840, . ö. 9 ,, , des Kreisgerichts ⸗Secretairs Kauffmann schmiede der Militair ⸗Roßarzt⸗ Schule. Während dieser Zeit, welche 3 *tls Ben erb , ö. f er F. 4 61, 63 des . angeklagt worden: ö ragt. . ö. n, ekanntmachungen werden durch Inser- ,, ,, ,, ie d ,,, . e Lor leaf. tat ihrer d ruppenthelle nd bcßichen eine mangtliche Züge con am Sttundaner Feugnis und gemäß Pasfus s dase bf in Zur ,, SBiettich von wei Thalern üs dem Etat des Instituts. Eine nach Ablauf des 5h 4 . ein zern SGü rin, geboren zu Osnabrück im Jahre 1832, Labiau, den 5. Dezember 1867. ursus in der Lehrschmiede abzulegende Prüfung im Sun n gr ent- Seu ih be in en nd n gr k ö. Y der Schloßhauptmann des ehemaligen Königs von Hannover, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. scheidet über die Aufnahme 4ls Eleve in die Mllitair · Roßarzt Schule. . om b. Vz Graf Alfred von Wedel, aus Hannover, Während des Jahres 1355 Waden die auf die Führung des

e Ausnahm ; 1858 geforderten Kenntnisse durch eine bei dem Truppenthell ahn Hat der Eintritt in die Kehrschmiede am 1. Juli 1. Oktober oder nde Pri 1. Januar fais den so kehren die Aspiranten beziehungsweise zum è . so wie der im Passus 8 det Bin 1. Januar, J. pril und 1. Juli zu ihren Truppentheilen zurück, wo. mungen vorgesehenen Prüsung sind, event. in jeher Garnison i selbst sie als Veschlagsschmieße zu verwenden, sind, bis hre Aufnahme Truppentheils, durch bas zicgiments- resp. beim Train durh Mn als Eleve in die Jioßarzt- Schule im darauf folgenden Mongt Hktober Betnlllons Kminando zroci Issiziere, wotunttr, wenn möglih n erfolgt. Findet der Eintritt in die Lehrschmiege zum 133 Fril siqtt, Rittmeister oder Hauptmann, zu beauftrggen. Wegen der ain so treten im Oktober die Aspiranten nach bestandener it mg im ten Prüfung wird guf die diesseitigen Erlaffe von 15. Jun ih

Y der Rittmeister II, Klasse und Adjutant im ehemaligen Hanns⸗ Handels-⸗Registers, einschließlich des Genossenschafts-Re verschen Garde- Husaren Regiment Otto Karl. Wilhelm gaisters sich i , n. Geschäfte von dem Herrn . Krie⸗ Volg er, geboren zu Hildesheim im Jahre 1828, ger unter Milwirkung des Herrn Kanzlei ⸗Direktors Roehricht bear- g der Premier ⸗Lieutenank im ehemaligen hannöverschen Regiment weitet, und die in die gedachten Register zu bewirkenden Eintragungen . von Tambrigde Dragoner Carl August Wilhelm durch das Memeler Dampfboot, die Königsberger Har berhardt von Hölle, geboren zu Hannover im Jahre 13306 tungsche Zeitung die Berliner Börsen: Zeitung und den s) der Premier- Lieutenant, Jitulgr- Hauptmann Ih. Klasse im Preußischen Stagts-Auzęiger veröffentlicht werden. , . hannöverschen II. Jäger-Bataillon Louis Wil⸗ emel, den 5. Dezember 66

ufbeschlage unmittelbar als Eleven in die Roßarzt Schule über, ohne ; ; ; , n Truppentheil zurückzukehren. . 5 nn g ,, heim Gustav von Hartwig, geboren zu Emden im Jahre Königliches Kreisgericht. Gb Aepiranten, welche die Prüfung im. Hufbeschlage nicht he! Schule) ee, ,. Gre mi ; ö . die Militgir. i ,, I t Handels und Schifffahrts⸗Deputation. ; im Passu eit. vorgescheng Anfann 6) der Premier- Lieutenant im ehemaligen hannöverschen Regiment Morgen roth.

standen haben, auf Antrag des Truppenthcils zur nochmaligen Ab mes Lebenslaufs und bezi 1 ; J , n . . ziehentlich eines deutschen Aufsatzes muß in 1cgung dieser Prüfun unß. demnächst . Eintritt in 16 , Beisein eines Offiziers erfolgen, 3 unter 21 . Namell

hule vperstattet werden können, bleibt der jedesmaligen besonderen Nuterschtift die Anfertigung ohne fremde Hälfe zu altestiren im 1j i s n vorbehalten. Eine wiederholte Zulassung zu dem Kursus Zeit anzugeben hat, weiche der Caminand zu er Arbeit gebtan in dei Cehrschmiede ist wicht ange ng, Fat. Zu dem deulschen Aufsaßz ist durch den Aiteren der beiden g

117 Die nach Berlin zur Lehrschmiede einberufenen Aspiranten 3 81 * ; 64 die Reifekofien für die Hin und event. Rückreise, ebenso die dem ziere cin Thema zu bestimmen / welches Veranlassung zur Datz

, e , n , nr, ,, Die im Laufe des Kalenderjahres 1868 erfolgenden Eintragungen

zu Wennigsen im Jahre 1836, . ende Der Seconde Lieutenant im ehemaligen hannöperschen Königin in unser Handelsregister werden wir durch Insertion in den Anzeiger ufarenReglinent Jean Michael Aug nst Wilhelm Eecil zum Amtsblatt der tegierung Gumbinnen und den Staatsanzeiger in * 1 e, geboren zu Hameln im Jahre 1845, Berlin bekannt machen und die bezüglichen Geschäfte wegen Führung

; ̃ i. i 41 ja. der Handelsregister von dem Kreisrichter Muenchmeyer unter Mitwir⸗ im Inlande, k im Auslande, im Jahre 1867 5 ,

; ̃ eigener Gedanken geben muß. lich Preußisch: schwörung ei , , , n nn ,,,, e e, übe ene. ariden den haben unde nüt zbcfönderer Genchünigung zur Wieder= Prüfrinß im Hufbeschlage ist den beiden Offizieren noch ein Ne a des Freußischen Staats loszuresßen, und. hiermit zugleich im Inlande Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ÄÜnterroßargt zuzuordnch. Vor dieser Kommissson hat de een benschungsieife im AWtuslande im Jahre 1667, als Königlich preusische Der Kreisrichter Splett und der Kreisgerichts-Secretair Nitz sind

holung der Prüfung zugelassen werden, erhalten die Reisekosten nur, ; v: ̃ ffn. wenn sie die Prüfung dann bestehen. Alndernfalls haben sie die Kosten in 1 ö. . ö ö. wenn, ,

der Hin- und Rückreise aus eigenen Mitteln zu bestreiten. . ; . w 6 l Cheer hcheigern, Leh, shniß auch hier Kites nk ite hffzf'gäauchbares Etsen zu richten und in

Unterthanen, die Losreißung der Königlich preußischen Provinz Han- zu Kommissarien für die Bearbeitung der auf Führung der Handels nover von dem Gebiete des reußischen Staates mit einander verab. Register bezüglichen Geschäfte für das Jahr 1868 ernannt worden, redet zu haben, ohne indeß schon zum Beginne von Handlungen ge. uns es werden die durch das Handelsgeseßbuch vorgeschriebenen öffent- kommen zu seln, durch welche die beabsichtigte That Unmittelbar zur lichen Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1868

ein vollständig militairisches bleibt, erhalten Unterricht auf der Kö⸗ Der Prufunghbericht äber di ; icli , niglichen Thicrarznel⸗Schule unter Gleichberechtigung mit deren Civil ö. ungbericht. muß sich über die hewiesene Gesthi Ausführung gebracht werden sollte, durch den Preußischen Staats-Anzeiger und den öffentlichen Anzeiger Ibn fernen Wehn, Oe unge Wrleunchtun . Bekleidung, cent. 4 ö rie n ehr er,, n, , ,, . ,. ; Die sub 1 bis 7 e r gen Personen welche sich zur Zeit außer des Amtsblatts der Königlichen i m, zu Marienwerder 36 Krantenpfiege die zum Stußium erforderlichen Bücher und elne Löhr fertigt und ad 3. vb der K ans Un ibn ich fn ele din in a rr fich, der richterlichen Gewalt befinden, werden aufgefordert, Tuchel, den 4. Dezember 1867. ,,,, Geb nc der Praxis als Roßarzt erforderlichen richtet und aufgeschlagen hat oder nicht. . am 26. Februar 1868 i. n , , , , Büchtr werden chnen dej dem Ueberiritt in die Ar n 7 nach bestande⸗ 6) Dem Passus 9 der Bestimmungen gemäß sind s m mtlih vor dem ernannten Untersuchunghrichter Herrn Kammergerichts⸗Rath! Die auf die Führung des Genossenschafts ⸗Registers sich beziehenden nen Cgamen als Cigenthum kberiassen Bewerber ohne Rücksicht auf die Resultate der Prüfungen bei j Steinhaufen, im Gebäude des Roniglichen Kammergerichts hierselbst; Geschäfte werden in dem gerichtlichen Geschäftsjahre 1868 von dem Qu erhalten , Eleven eine nit Instrumenten versehene Ver Armee ⸗Abtheilung A. anzumelden. Lindenstra ße Rr 3 zu erscheinen und sich wegen der ihnen zur Last Kreisrichter Herrn Messerschmidt unter Mitwirkung des Kreisgerichts= bandtis ee, frelen fete ehe pb wee ebenen Gudienge felßen. den Dür' cht Kö, dit Cin bern anner Aspiranten wird biäns arzt rghat wu velalimwellen, widrigen fads dirselbe für zugäsianden Fenz ,,, n den Anstellung im militair ⸗thierärztlichen Personal behalten, im Dienst . en,, ö , n. Jr,. ö n angenommen und gegen si in der am Mittwoch, e, nnr, , m. nd . . ö u gebrauchen und im Stande, zu erhalten haben die aber nach been. J den s Kpril 1868 Vormittag el hr m, dn mne, nm, fe , , aden mme i. Dienstverpflichtung und jedenfalls bei dem Ausscheiden aus dem Kriege Min isterium. Allgemeines Kriegs ⸗Departement. a n, Gebäude begs nnen den Ha nptvar gan ung zu , ö 9. 8 . ö . 3 hn werd e . rem aktiven Dienst in ihr freies Eigenthum übergeht. v. Podbiels ki. v. Kar ezewski. nag, ö. ö nicht staͤttfindet, weiter nach den Gesetzen verfah Königlich Preuß Kreisgericht. erlin, den 20. November 1867. / Für das Geschäftsjahr 1868 werden die auf die Führung unseres Oef f ent licher An zei x Der 3 hee fm g fg ehen r . ren ge hne de e ich 9 36. 5 . richter Messerschmidt unter Mitwirkung de niglichen Kreisgerichts—⸗ z 9 er. Secretalrs Dallwißz bearbeitet und die ,, Ker e r n. ö gen ch . ,, 6 Berlin so Steckbriefe und unter suchungs Sachen. gen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, tr n Sandels⸗Register. . he enk ne e, e 6 Steckbrief. kaher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder h, Die Bekanntmachung der Eintragungen in das von dem unter— Dt. Crone, den 6. Dezember 1867.

f

Gegen den unten näher bezeichneten früheren Schlächter, jetzigen von dem Aufenthaltsorte des 2c. Hanff Kenntniß hat wird n Tichneten Kreisgericht? geführte Gensffenschafts-Register erfolgt in: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun

Sig m gn Johann August Friedrich Hanff ist in den Akten fordert, davon der nächsten Gerichts. oder Polizei Behörde Am Jahre 1868: a) 9 ö . lich e fs ie, , n ee, b) in glich gerich h 9 575. 67 die gerichtliche Haft wegen Betruges im Rückfalle aus zu machen. ; v der zu Beriüin' erscheinen den Börsenzeitung c) in dem Angernzünder Dle nach Art. 13 des Handels⸗Gesetzbuchs und §. 2 der Instruction ö 241 seq. u. 58 des Strafgesetzbuches beschlossen worden. Seine Ver⸗ le (eit werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des Kreisblatte, ch in dem Anzeiger des Potsdamer Regierungs-⸗Amts« vom 2. Mal 1867 vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Eintra⸗ aftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisheri- Auslandes dlenstergebenst ersucht, auf denselben zu vig blattes. Die auf Führung der Genossenschafts ⸗Register sich beziehen⸗ gungen in das hier h fer n dels und r fe gr fr den Geschäfte werden im gab? 1868 von dem Königlichen Kreisrich! werden im Laufe des Jahres 1868 durch den Preufischen Staats ⸗An⸗

601 *

——