1867 / 296 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Aachen-Mastr. . .

41800

Eisenbahn-Stamm-Aecetien.

Div. pro

Lk.

Altona - Kieler .. Bergiseh-Mrk. .. Bersin- Anhalter. Berlin- Görlitzer. do. Stamm- Pr. Berlin - Ham . Berl. Potsd. Mgd. Berlin - Stettiner. . Brsl.· Schw. Erb. Brieg - Neisser ... Cõln- Mindener .. Magdb.- Halberst. do. Lit. B (St. Pr.) Magde b. · Leipꝛ.. o. Lit. B.... NMünster- Hamm. . Niederschl. Mãrk. Niederschl. 6 Nordb. Fr. Wilb. Oberschl. L A. uC. do. Lit. Oppeln Tarnow.. Recht. Od. - Uf. -B. do. Stamm-Pr. Rheinische Rhein. (St.) Prior. Rhein-Nahe Stargard- Posen. Thüringer Wlhb. (Cos. Odb.) do. (Stamm-) Pr. do. do.

2 = e . .

Wo vorstehend kein Linsfuss angegeben, werden

I2835 6 129 B 140 ba 2223 6 78 bz 1975 6 i633 & 2207 ba 355 ba 124 bz 9335 b2 427 bꝛ 188 b2 735 bz 2667 B 873 B

885 EG

767 B g65 bꝛu. G

IIgdzetw bꝛu. B

179 B

73 b

737 bꝛ

S6 bra

11935 b

283228 ba 935 B

132 ba

75 bz

S853 bz

905 B

usancemãässig 4 pCt. berechnet.

Oberschlesische Lit. A.

Ferber Friorstaãts - RAct. und Obligationen.

LTins- termin.

Trier bũsesd . Fm. . dito Il. Em. . dito III. Em. . Aachen-Mastriehter dito II. Em. . Bergisch-Märk. J. Serie. dito II. Serie. do. III. Ser. v. Staat 34 gar. dito dito Lit. B.. . dito IV. Serie dito V. Serie. dito VI. Serie. dito Düsseld. Elb f. Priorit dito dito II. Serie. dito Dortmund- Soest. dito dito II. Serie. Berlin Anhalter dito Berlin- Anhalter Lit. B. . .

dito Berlin Stettiner J. Serie. dito II. Serie. dito III. Serie. dito IV. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dito Breslau-Schweidn.-Freib. Cõöln · Cre felder Cõln- Mindener dito dito dito dito dito ; dito V. Em. Magdeburg- Halberstidter. dito von 1865 dito Wittenberge. Magdeburg- Wittenberge Nie derschs.-Märk. I. Serie dito Il. Serie à 623 Thlr. dito Oblig. J. u. II. Serie diio III. Serie dito IV. Serie

C F L L

—— 8

C K K L K L

r

M o

oM , -

T . F.

M- d QMMC„· -

X- ./

M .

r

111 u. J. dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito 14 ul 833 ba dito 1/1 u. J. dito 8? 11u.. dito dito dito dito

.

O = .

8188 ö

Zins- termin.

Bank- u. Kredit- Effekten.

Dividende 1815 1866

Niederschlesische Lweigb.

Lit. Lit. Lit. Lit.

dito dito dito dito ̃ dito Lit. dito Lit. G. .. Ostpreussische Südbahn, . Kheinische dito v. Staate gar. dito 3. Em. v. 1858 u. 60 dito dito v. 1862 u. 64 dito dito von 1865 Rheinische v. Staate gar. Rhein-Nahe v. Staate gar. dito dito II. Em. R. - Cref. - Kr. Gladb. I. Ser. dito II. Ser. dito III. Ser. Schleswig- Holsteinische. . Stargard-Posen dito dito ; Thüringer I. Serie. ......

dito II. Serie.

dito III. Serie

dito IV. Serie. . . . ... Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.)

dito dito III. Em.

dito dito IV. Emi.

sr , . F.

M

2

111 u..

114 ul0 111 u. 7.

1/4 ulb

114 ul0 1M u.. S3 6

*

* 6 de J

dito dito dito diio

2 1131

X

Se .

dito dito

C 82 &C26*

dito dito dito

dito

975 G

dito dito dito dito dito

E riedrichsd: or Gold- Kronen

Andere Gold-Münzen à 5 Thlr

Müänzprels des Silbers bel der Kgl. Hlünæze. Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

Iinsfuss der Preussischen Bank. Für Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 pCt.

d

5 8* hz

Braunschw. BR. Brem. Bk. - Anth. Coburger Kredit Darmstadt. Bank Darmst. Lett. Bk. Dess. KreditBank Dess. Land. - Bank Disk. Kdt. Anth. Genf. Kred. Bank Geraer Bank. .. Gothaer Pr. Bank Hambrg. Ver. Bk. Hanno? Bank.. Leipz. Kred. Bk. Luxemb. Bank. Meining. Kr. Bk. Mold. Land. -Bk. Norddeutsche Bk Oesterr. Kred. Bk Ip. Pf. (¶Hansem.) G. Bk. Schuster) Rostocker Bank. Si ehsische Bank Schles. Bk. Vr. A. Thüringer Bank Weimar. Bank.

O 1 1 9 18 a . or wr ö

* 82

2 D k 8

S —=— 1 ö

,

eM

D MC

ö —— ——— —— —— —— 77.

M

C b 1 7 d

C

ö

11.

glio. gi

In dustri

e- Actien.

Berl. Eisenb. Bed.-Fabrik-Actien .. 5 Berl. Holzw.- Fabrik . 5..4 Berlin. Omnibus - Gesellsehaft

Neue Berl. Gas- Ges. (Nolte u. Co. 5 Minerva, Bergwerks- Actien 5 Hoerder Hlüttenvereins-Actien Dessauer Kontinental Gas-Act. . . .. Magdeb. Feuer- Versicher. Actien. Renaissance, Ges. f. Holzsehnitzkunst

5 5 5

Ausländische Fonds.

LZLinstermin.

Gesterr. Metalliques. National · Anl. 250 FI. Pr. O.

XNichtamtliche Notirenngenm.

n. 100. Loose 5 pCt. Loose do. (1864)

Eisenb.· Stamm- Actien.

Dividende. 1865 1866

Lins-

do Silb. Anl. 186 Italienische Anleihe. .

Amstrd. Rotterd. Berl. Pferdebahn Gal. (Carl-Ldw. ) Löbau-Littauer. Ludwigsh. Bexb. Märk. Posener. . do. Sta mum-Pr. Main- Ludwgsh. Mecklenburger. Ardh. Erf. St. Pr. Oest. fr. Staatsb Oest. s. Stb. . b.) Ostpr. Sb. S. Pr. Russisch. Eisenbhb. Warsch. Leresp. Warsch. Wiener Westb. (Böhm.).

14

2 ñ

D M

* 181 n

r

Ae! e co

;

=

ö D

M 70

De

; 8436

q ig 7ag96 * N74 ba 77* bz 614 b 627 B

ab:

—2*1 3 1 135 a4 a5

bz

Dessauer Präm. -Anl. .

Prioritäts-Obliga- tionen.

I Tre d T d r d e R 3 a 7

termin.

Jelez-Woronesch Kozlow-Woronesch. . . . ... Kursk-Kiem v. St. gar. .. Lemherg-CGzernowitzer ... Oesterr. Französische

do. do.

do. do.

do. do.

do. do. Ostpr. Südb. - Pr Moskau-Rjisan Galiz. (Carl Ludw.) ......

do. do. neue. Kjäsan-Korlow gar. ...... Kiga-Dünaburg gar. ... ... Kjaschsk. Morsch

696 Bonds. ..

Oesterr. südl. St. B. (Lomb. )

neue pro 1875 neue pro 1876

Warsehau- Teresp. v.St.gar.

r

111 u. 77275 6G

1/Iul/s7 737 B 112 u. 8743 ba 1 u. 11168 6 IMsz u. M 25 43 b do. 243 b 11 u. 7215 b 1s3 u. 9360 B do. 3853 B do. 88 B 11 u. 7. 94 6 12 u. Il85 h bz do. do. 7657 B 114u. 101785 bz 13/1u.7 5/du 10 114u. 10723 B

8

6

81 bz

sStieglita 5. Anl.. d. 6. Anl. . Englische Anl. .. do. Neue Anl. do. do. do. Engl. (1864) do. Holl. (1864) Prim. · Anl. (1864) do. do. (1865) do. J. Anl. (Engh do. do. if) Russ. poln. Seh. O. (Cert. Lit. A. 300. . n. i. 8. R.

S S Ido. Liquidationsbr. Part. Obl. 500 FI.

Amerikaner. . . . . . . . .

=

Hamb. Pr. A. 100 B. M. N. bad. 35 FI. Pr. Obl Schwed. 10 Thlr. Pr. A. Lübecker Präm. -Anl. Badische St.-Anl. . . . do. do. neue Bayrische Präm. - Anl. do. Braunschw. Anleihe. Sächsische Anleihe. .

ü

, , . e . . . . 3 3 8 7 or 90

5

verschied. verschied. 11a pro Stick 115 u. 11 pro Stück 115 u. 11 111 u. 14 u. 10 do. 113 u. 9 115 u. 11 115 u. 11 14 u. 10 114 u. 10 111 u. 117 133 u. 9 114 u. 10 d

o.

14 u. 10 11 u. 7

22Bzu. 22 / 12 116 u. 12 111 u. 7 115 u. 11

114

pro Stück pro Stüek

14112 111 u. 117

/ 116 u.

do.

S4 6 b2ꝭ bub z bi 92 G 577 B 48 ba C 94 B 77 bꝛ 945 b!

209 B Ib p 1756

7189236

96 bz 994 B ga, b⸗ 1003 bu C

043 6

Gold und Papiergeld.

Napoleonsdꝰor

Imperial pr. Pfund fein Dollars

Sovereigns hank - Dis conto

Russische Banknoten Polnische Banknoten

Oesterreichische Bank-Noten

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerel Folgen zwei Beilagen

(R. v. Deder).

berden im Laufe des Jahres 1868

Neid

4801 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 206.

Sonnabend, den 14. Dezember

—— m Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief

Dienstknecht Johann Jacob Naumann von Münch2 den Jahre alt, von mittlerer Größe, schlank und mit .

a. . niß *

ei rskung in d

rr.

Handels⸗Register. handels Reg ister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. ; ellschafter der hierselbst unter der Firma: Die Gesellsch ders ee er , el . (Weinhandlun jetziges Geschäftslokal Prenzlauerstr. Nr. 6) am 1. Deen er fn ö errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute I) Elias Ilges . I Bernhard SGegall, zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 289 zufolge Verfügnng vom 12. Dezember 1867 am

selben Tage eingetragen. Die unter Nr. 3429 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige

ar, Emil Petersdorff, Inhaber: Kaufmann Carl Adalbert Emil Petersdorff, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Berlin, den 12. Dezember 18677. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung fuͤr Civilsachen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Gebrüder Glaser am 5. Dezember 1867 errichteten offenen Handels-⸗Gesellschaft sind: die Kaufleute : ⸗‚ k zu Arnswalde.

Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Rr. 3 zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1867 am 11. De— zember 1867 eingetragen.

Arnswalde, den 10. Dezember 1867.

Königliche , , Boas.

Für das Geschäftsjahr 1868 sind mit der Bearbeitung der auf bie Führung des Genossenschafts-⸗Registers bezüglichen Geschäfte I) der hert Kreisrichter Schwahn als Richter⸗Kommissarius, 2) der Herr Ftreisgerichts-Secretair Nieper als Secretair beauftragt worden. Die ublicationen aus dem Genossenschafts⸗Register erfolgen durch I) den Staats-Anzeiger, 2) die Börsen-Zeitung, 3 die Bank und Handels⸗ Zeitung und den Ruppiner Anzeiger.

Neu⸗Ruppin, den 9. Dezember 1867.

Königliches Kreisgericht.

Die auf die Führung des Handels⸗Registers und des Genossen⸗ haftsRegisters sich beziehenden Geschäfte werden für die Dauer des heschäftsjahres 1368 bei dem unterzeichneten Gerichte von dem Kreis- icher Löewenstein und dem Kreisgerichts-Seeretair Bütom bearbeitet erden. Die n, ,, der in die gedachten Register erfolg⸗ n Eintragungen werden im Kaufe des Jahres 1858 durch den Preu⸗ ischen Staats-Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung, für die Ge⸗ sossenschaften außerdem je nach ihrem Sitze durch das Spremberger ö. das Hoyerswerdaer Kreisblatt oder das Calauer Kreisblatt er—

en.

Spremberg, den 2. Dezember 1867.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

königliches Kreisgericht Goldap, den 11. Dezember 1867

Die Eintragungen in unser Handels und Genossenschafts⸗Register

durch den Preuß. Staats⸗Anzeiger

nnd die Königsberger Hartungsche Zeitung bekannt gemacht werden.

die hierauf bezüglichen Geschäfte bearbeitet Herr Kreisrichter Sauvant inter Mitwirkung des Herrn Kanzlei⸗Raths Zimmermann.

In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen age eingetragen: bei der Kolonne Nr. 100 aufgeführten Firma des Kaufmann Moritz Grau, Col, Bemerkungen; die Firma ist erloschen. enburg, den 22. November 1867. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Unter Nr. 314 unseres Firmen -⸗Registers i der Kaufmann Julius Swieykowski . Tilsit, Ort der Niederlässung: Tilsst, Firma: J. Swieykowmski,

. vom 12. Dezember 1867 an demselben Tage ein—⸗

Tilsit, den 12. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Unter Nr. 315 unseres Firmen⸗Registers ist der ö und Zimmermeister Alexander ilsi Ort der Rilederlassung: Tilsit, Firma: »A. Sarfaßa,

u Verfü ; ,, vom 12. Dezember 1867 an demselben Tage ein⸗

Tilsit, den 12. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung von heute ist in das hier geführte Fi = ö . 5 ö. . die, Irn ig gn, ie gie! a ö. *. er Kaufmann Loui igsohn hier eingetragen. Culm, den 6. Dezember 186g 66 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Für die Dauer des Jahres 1868 sollen die bei dem unterzeichneten Kreisgerichte vorkommenden Eintragungen in das gan er n fen durch Einrückung 1) in den Preußischen Staagts⸗Anzeiger, 2 in das Regierungs Amtsblatt zu, Stettin, 3) in die Berliner Börsen⸗-Zeitung veröffentlicht werden. Die auf Führung des Handels ⸗-Registers sich be⸗ ziehenden Geschäfte werden während dieses Jahres von dem Herrn

Kreisrichter Skopniek unter Mitwirkung des , . Seldt beforgt. p 9 Herrn Büreau-⸗A ssistenten

Demmin, den 4. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe— lichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 145, . Beef vom heutigen Tage eingetragen, daß der Kau fmann Isidor Jeremias 9h Posen für seine Ehe mit Mathilde Hamhurger durch Vertrag vom 1. November 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Posen, den 6. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. IJZür das Geschäftsjahr 1868 wird das unterzeichnete Gericht die im Artifel 13 des Handelsgesetzbuchs und die in §. 2 und 6 der Justiz⸗Ministerial-⸗Instruction vom 2. Mai 1867 ö Ein⸗ tragungen in das Handels- und Genossenschafts⸗Register durch den Staäats-Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung bekannt machen. Die auf Führung des Handels- und Genossenschafts -Registers sich be= ziehenden Geschäfte werden im Jahre 1868 durch den Kreisrichter Rohling und den Aktuar Kuntze bearbeitet werden. Birnbaum, den 3. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht.

In Verfolg des Artikels 4 des Gesetzes, betreffend die Genossen⸗ schaften, und S. 2 der Justiz⸗Ministerial⸗Instruction vom 2. Mai a. e. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß die Bekanntmachung der in dem Genossenschafts⸗-Register erfolgten Eintragungen während des Jahres 1868 durch einmalige Insertion in das Regierungs⸗Amtsblatt zu Bromberg, den Staats-Anzeiger und die Börsen⸗-Zeitung zu Berlin bewirkt werden.

Schneidemühl, den 4 Dezember 1867.

Königliches Kreisgericht.

Der Sitz der in unserem Firmen -Register unter Nr. 567 einge— tragenen Firma

. H. Schirokauer

ist von Kattowitz nach Beuthen O. S. verlegt.

Verfügung vom heutigen Tage.

Beuthen O. S. den 10. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Bearbeitung der auf die Führung des Genossenschafts-Re⸗ gisters sich beziehenden Geschäfte ist für das Geschäftsjahr 1868 dem Herrn Kreisrichter Kossäth unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗ Secretairs Thiele übertragen. Die Eintragungen in unser Genossen⸗ schafts⸗Register werden für das Jahr 1868 durch Anzeigen im Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsen⸗-Zeitung, sowie im Sprottauer Wochen- und Kreisblatt bekannt gemacht werden. Die Einsicht des Genossenschafts⸗Registers ist einem Jeden im Bureau lll. des unterzeichneten Gerichts während der Dienststunden gestattet. Sprottau, den 6. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die auf die Führung des Handels ⸗Registers sich beziehenden Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1868 von dem Herrn Kreisrichter Koßäth

Eingetragen zufolge

unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗Secretairs Thiele bearbeitet.

606