4814
Eisenbabhn⸗ und Telegraphen⸗ Nachrichten.
Essen, 11. Dezember. Gestern wurde die von der Rheinischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft ausgeführte neue Bahnstrecke Essen-⸗Watten sscheid baupolizeilich revidirt und abgenominmen. Die 13 Meile lange
ahn wird für den Güterverkehr am 15. d. Mts. und für den Per⸗ sonenverkehr am 1. Januar eröffnet.
Düsseldorf, 19. Dezember. Die oberhalb Düsseldorff in An⸗ if enommene feste Eisenbahnbrücke ist von Basel bis zur nieder-
gn Grenze die sechste der stehenden Brücken, welche innerhalb 12 Jahren über den Rheinstrom erbaut wurden, und zwar bei Kehl, Mannheim, Mainz, Coblenz, Cöln und Düsseldorf. Außerdem besteht bei Maxau eine Eisenbahnschiffbrücke. Das Baukapital dieser Brücken beläuft sich auf cirea 18 Millionen Gulden.
Oldenburg, 10. Dezember. An der Fortsetzung der Bremen—⸗ Oldenburger Bahn nach Leer wird rüstig fortgearbeitet. Die Terrain 3 sind äußerst un stig. Wird eine Bauzeit von i Jahren angenommen, so würde die neue Bahn im Frühjahr 1869 dem Ver⸗ kehr übergeben werden können.
— In 6 sur bise soll ein neuer Kirchhof für Paris er⸗ richtet und mittelst einer Eisenbahn mit den übrigen Kirchhöfen von
aris verbunden werden. Die Fahrpreise sollen so gering wie mög⸗ lich angesetz; und vielleicht ganz erlassen werden. Der »Moniteur⸗= enthält darüber einen fünf Spalten langen Bericht der mit der Vor- prüfung betrauten Kommission.
Belgrad, 10. Dezember. Die Ausführung des Projektes einer Eisenbahn zwischen Basiasch und Belgrad ist angeblich iwegen un- gen , ,, Garantie seitens der serbischen Regierung gescheitert.
ew⸗York, 12. November. Nach einer ,. des Präsiden⸗ ten und des Secretairs der Costa⸗Rica⸗Eisenbahngesellschaft zu New⸗ York vom 8. d. M. ist die Eisenbahn vom Hafen Limon am Atlan tischen Ocean nach einem Punkte an der Küste des Stillen Oceans nunmehr in Angriff genommen worden. .
LTelexraphische Witterimnmgshberichte v. 14. Dezember.
St. w Abw
Abw M. v. MI. v. I.
Allgemeine
Wind. Himmelsansicht.
9e
Regen. Haparanda. bedeckt.
Helsingfors — Petersburg. kig Lil
Stockholm h ;
, ,
an,
SW. , sehwach.
8 * * * * * * * *
11 1111
bed. Schnee. Est. Ab. SVW. Wind s. sehwach. 14. Max. — J, 2. Min. — 13, 6. O., schwach. bewölkt. WNW. , schwach. bewõlkt. WNW. , s. stark. . Windstille. bedeckt.
Schnee.
O., frisch. S., mässig. bedeckt. bedeekt.
S., stark. S8SO., Sturm. hpbed., Schn. bedeekt.
SW. , schwach. bed., Schn.
W., mãssig.
MW., mässig. bez., gest. Abd. u. Nacht Schn.
Reg., gest. Abds.
Schnee.
Nehts. Regen.
Schnee.
Schnee.
Regen.
Regen.
Regen.
Regen.
st. Regen.
O NO., , .
vSkudesnäs. * Gröningen * P Helder . ... sHernösand. ÿx Christians. . 6 Memel .. .. 7 Königsberg 6 Danzig
7 Cõslin
6 Stettin .... P Putbus .. Berlin ..... W., mässig. v Posen ..... ÿ1 Ratibor ... ÿ Breslau ...
W., mässig. SW. , stark. SW. , sehwach. W., mässig. 4, a8 W., stark. M4, W., Sturm. ö, 1 80., stürmisch. — NW., lebhaft.
16. Dezember.
8, 2 —14,2 —12, 1 —12, 1 —10, 0
6 Flensburg.]
bedeckt. klar.
bedeckt. bedeckt. bedeckt.
SSW., sehwach. N., schwach. NNW. , schwach. Windstille. 8 VW., mässig.
Haparanda 3 Helsingkors 33 Peters urg
Ri, Li
SSW. , sehwach.
d d N N 0 4 11
bed. gest. Schnee.
Gest. Ab. ONO. sehw. - mãssig.
Stockholm .
Skudesnäs. Gröningen. e 4 Hernösand.
bedeckt
April. Mai 209 - 216 Thlr. bez.
23. T
i eee. eiter. 2.
e ** Se e , bedeekt. ber,, gest. 7
ehnèe. bee Feet In rü be, gest. Sen bed ee tri he, gest on u. Reg, Barz
Inim. es 2 Uhr 3? r V Mitt = · j halb heiter, ga
Sturm u, Kt trübe, keg. t *r, . nebl., trübe be i lber
—
Mit aufgeho
Wind.
NO.. schw. S0O., schw. S0O., mässig. NW., schwach. WNW. , schw. W., sehw.
W., schwach. NO., stille. NW., stark. N., schw.
Königsberg 36 Dan? ĩg 33.
Cöslin .....
Ratibor ... 3: Breslau ...
NW., mässig
i, s 8 W., schw. T2, s WNW., sehw. 3, 4 8., schwach. — 8W., schwach.
. Königliche Schauspiele.
Dienstag, 17. Dezember. Im Opernhause. benem Schauspiel⸗ Abonnement. Struensee. Trauerspiel in Abtheilungen von Michael Beer. Ouvertüre und die zuͤr Hand lung gehörige Musil ist von Meyerbeer. Anfang 6 Uhr.
Gewöhnliche Pxeise.
Den Schauspiel⸗Abonnenten werden die Billets bis 11 J reservirt.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Mittwoch, 18. Dezember. Im . (245. Abonne ments -⸗Vorstellung.) Aschenbrödel. Schauspiel in 4 Aufzügen von R. Benedix.
Mittel ⸗Preise.
Im Opernhause: Keine Vorstellung.
Während der Monate Januar, Februar und März 1839 werden im Eoncertsgale des Königlichen Schauspielhauseß fran Hölle Theater Vorstellungen unter der Leitung des Herrn .
ui , n
ie Vorstellungen nehmen ihren Anfang am 1. Janun
und besteht die engagirte Gesellschaft aus i en Yai,
Damen: Portet, premier role. Gilbert, jeune premier rõle. Darmonville, jeune premiere ingenuits. E. Davich jeunb Premiere coquette. Delby, jeune soubrette coquette. Raeint mere noble. Vivanti, duegne, soubrette. Chambly, utilite.
Her ren: E. Luguet, premier röle. Stuart, jeune pre mier röle. Doria, jeune premier amoureux. Lacombe, premier comique. Cauvain, premier comique financier. Schaube, jeune Premier gomique. Chambly, comique grime. Gervaisot, graxl utilits. Caen, deuxième amoureux, utilitè. Jules, utilit, Edouard, utilitè.
Eugène Luguet, Directeur. Caen, deuxièùmèe régisseur.
Flensburg. 34:
Chambly, premier rägisseun Mourier, souffleur.
— —
Er oclunktem- Manne Wanr em- pn. Kerim, 16. Dezember. (Marktpreise) BLu Wasser: Mein 4 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf; aueh] 4 Ehr. 2 Sgr. 5 BE. und 3 Thir. i6 g 3 Ef. Roggen 3 hlr. 5 Sgr., auch 3 Tir. 2 Sgr. 6 Pf. mi 3 Thlr. 29. Sgr. 5 Pf. Grosse Gerste 3 Thlr. 11. Sg5f. 3 Pf, aut 2. Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thr. 1 Sgr. 3 Pf. S Ijaker i' Ahh, 12. 3r. 6 Et, aueh 4 Thir'. 7 Sgr. 5 bf. Erbsen s Thir. 5 Sgr, ane 3 . ; . 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf.
artoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 FF., ei 1 Sgr. 9 Er, auch i' Sar; B. S6 . .
Kerim, 16. Dezember. (Vie htamtliehe Getreide börse, Weinen loes 86 — 103 Thlr. nach Qual., gelber sehles. 100 Lhlr. hei, pr. Dezbr. Si- Thlr. bez., April = Mai g = Thlr. bez, Mal- Jui 91 . beꝝ.
oggen loed 77 — S0opfd. 744 — Taz Thlr. ab Bahn bez., h ,, ö Dezember V 3. m Thlr. . nuar Februar J „April-Mai 733 - . ; 1 um k er., April-Mai 737 - 74 Thlr. bez., Mai pr. 17590 Pfd.
Gerste, grosse und kleine, 483-57 Thlr. Hafer loco 30 —-34 Thlr., schlesischer 37 — 33 Thlr. ab Bahn ben
, 325 Thlr. bez., April. Mai 33 Thir. bez., Mai- Juni & HBr.
Erbsen, Kochwaare 70 - 6 Lhlr., Futterwaare 6A -b8 Thlr.
9 . 1 ö 101 Thlr. Br., pr. Dezember u. , anuar 10 Thlr. ez., Januar - Feb 7 ; . nn 16069 *. Khlr. bex. ar- Februar 1073 Thlr. bex.R, Ap Leinöl loco 13 Thlr. Spiritus loco ohne Fass
209 — * Thlr. „pr. nd De- zember. Januar 305- . Thir. Hes. , bez., pr. Dezember n
bez.; Januar-Februar 203 - Thlr. ben, ̃ . Mai- Juni 204 - 21447. Thlr. bez. eizen loco reichlich zugeführt. Fermine est. Gek. 2000 Ct
Christians. .
halb bedeckt.
en- Termine eröffneten heute unter dem Einfluss ciner grötzeren
Rogg gu in matter Haltung und Wurden durch Realigations verkäul
4815
der Haupt- Hausse- Interessenten billiger erlassen. In der zweiten ⸗ nällte bekestigte sich jedoch die Haltung wieder und sind die Beulen am Schluss gegen vorgestern wenig verändert. Disponible 5 siess sieh schwer verkaufen, jedoch sind die Preise nicht billiger. 00 Ctr. Hafer loco und Termine fest. Von Rüböl ist keine siche Aenderung in den Freisen zu beriehten, und war der Ver- 4 ehr besebränkt. Eür Spiritus bestand gute Kanflust und fanden . die entfernten Sichten mehr Beachtung. Preise sind sehliess- 6 7 Thlr. höher als Sonnabend. Gek. 96,000 Ert. Hertin, 14. Dezember. (Amtliche Freis- Feststellung Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-
treide 4 unter LZuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-
inen pr. 2109 Pfd. loc 85 — 19353 Thlr. nach qualität, pr. I Pfd. Pr. diesen Monat 88 Br., 873 G., April - Mai 1868 90 2 M* 1. . G., , , Mai- Juni 92 Br. Gekündigt 1000 Ctr. Kündi- preis 815 LThlr
i en fr. 2000 Pfd. loco 736 - 4 bez., pr. diesen Monat 714 i id d 74 bez; Dezember, Januar 3 bez., April-Maæ.( 74 à 737 ben, Mai- Juni 4 bez. Gekündigt 17,000 Ctr. Kündigungspreis
. pr. 150 Pfd., grosse und kleine, - 57 Thlr. nach
un rer pr. 1200 Pfd. loco 31 — 333 Thlr. nach Qualität, 32 bis ben, pr. diesen Monat 323 Br., 32 G., Dezember-Januar 32 bez., in slai zz bez, Mai- Juni ö ben. Frbsen pr. 2350 Pfd., Koch- und Futterwaare, 65 —- 8 Thlr. nach ulilit, Futter- 67 bex. . küpöl pr. Ctr. ohne Fass loco 193 bez., für flüssiges 10ꝝ Thlr., siesen Monat 10775 Br., Dezember-Jmanuar 1033 Br., Januar-Februar zi illi, ber., Apris-Mai 105 bez., Mai-Juni 11 Br.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Br. Spiritus pr. S090 pCt. loeg ohne Fass 193 2 20 bea. Pr. diesen mai A 2 2041 bez. u. Er, 208 Brr, Dezbr.- Januar 203 aà 2a ben. 6, 26K Br., Januar - Februar 1868 20 à 203 3 20 bez. Br. 6. Febr. März 205 bez., April-Mai 2H à 20 à 208 bez, Br, u. Iai- Juni 21 . 213 2 21 2 215 bez. Gek. 10, 00 ært. indizungspr. 20163 Thlr. fel Ke, gs s 6g, Re. 0. . 1. G6 d 6. Keggentieh! b. 0. 55 à 59, No. O. u. 1. 58 à 43 pr. Ctr. unversteuert. Fast ganz emachlässigt. .
stertim, 16. Dezember, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags (Tel. tp. les Staats — Anzeigers) Weinen S6 - 7 bez, Dezember 4 Br., mnihiahr 97 Br. re . I0 — Id, Dezember 73 G., 39 Br.; Früh- ir zz Br., 735 G. Rüböl 108 Br,, Dezemher 10, April-Muai 10 1. Spiritus 20357 ber., Dezbr. 1953 G., Frühjahr 20t-— 20 br.
Londom, 16. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) (Anfangs- hunt) Consols 921415, Amerikaner 7Iz, Italiener 45. 3
Lissahom, 14. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Mit dem fälligen mmer sind aus Rio de Janeiro bis zum 23. November reichende sachijehten eingegangen: Abladungen an Kaffee nach der Elbe und dem ‚lunal seit letiter Bost 28, 300, nach Nord - Amerika 59.900, nach gihrellaꝛ und. dem Mittelmeer 35, 900 Sack. Vorrath blieben 160990 lick. Good first 6100 à 6400 Reis. Cours auf London 20 à A0. facht nach dem Kanal 40 Sp. Abladungen von Santos nach der Elbe nnd dem Kanal 12, 200 Sack.
Lissahonm, 15. Dezember, Abends. (Wolff's Lel. Bur.) Weite⸗ mn zr. Dampfer aus Rio de Janeiro eingegangenen Berichten zufolge u der Preis für Triester Mehl 23,500 Reis.
us Buenos-Ayres vom 12. November wird ferner gemeldet: Im- harten still. Manufaktur- und Kurzvaaren kaum behauptet. reis von
= *
Fondad- nd Actiem-Körse.
Kerim, 14. Dezember. Die Haltung Ganzen matter, das Gesehäft geringfügig. Die Erwartung der Erhöhung der Couponssteuer in Wien hatte verstimmt, und waren Anfangs nament- namentisch die österreichischen Effekten flau, befestigten sich Aber später ein wenig. Das Geschäft in Eisenbahnen waz sehr schwerfällig; Mecklen- burger Wurden etwas mehr und steigend gebandelt, weil man den Ein- tritt Mecklenburgs in den Lollverein als nahe bevorstehend ansieht, da die Nachrieht vom Abschluss des Vertrages mit Frankreich, der diesen Eintritt ermöglicht, eingetroflen iss. Italiener waren stark angeboten, aber nicht unbelebt; Amerikaner zu gestrigen gewiehenen Coursen be- lebt. — Im Ganzen zeigte sich also Geschäftsunluüst. Am stärksten wur- den von fremden Papieren Lombarden gehandelt. Banken still, säch- sische und Darmstädter fest, Diskonto-Kommandit-Antheile matter. Rus- sische Fonds nur theilweis fest, beide Stieglitz'sche Anleihen matter, Prämien-Anleihen fest und etwas höher. Preussische Fonds still. Ru- mänen 633 etwas bezahlt.
Franmk fart a. M., 15. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ef fekten- Societät. Matti.
Preussische Kassenscheine 1095, Berliner Wechsel 1095, Hanm- burger Wechsel 885, Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 943,
der Börse war heut im
Wiener Wechsel 9, Finnländische Anleihe —, Neue Finnländ. 45proz.
Pfandbriefe —, 5proz. engl. Anleihe von 1859 —, 5prozentige österr. Anleihe de 1859 60, österreichische National- Anleihe 53, alte Metalliques —, 5proz. steuerfr. Anleihe 48, 43proz. Metalliques 390, Ame- kaner 6g, Oesterr. Bankactien 658, Oesterr. Kredit -Actien 179, Darmstädter Bankactien 203, Meininger Kredit- Actien — , Oesterreich.“ franz. Staatsbahn - Actien 235, Oesterr. Elisabethbahn 115, Böhmische Westbahn —, Rhein- Nahebahn —, Ludwigshafen - Bexbach 1533, Hessische Ludwigsbahn 1273, Darmstädter Lettesbank 2453, Kurhessisehe Loose 533, 4proz. Bayersche Prämien- Anleihe 95, proz. badische Prämien- Anleihe 969, Badische Loose 515, 1854er Loose 60, 1860er Loose 685, 1864er Loose Id, Neue Spanier —.
Wien, 15. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat- verkehr. Matt. Kredit- Actien 184.40, Staatsbahn 241.00, 1869er Loose 81. 70, 1864er Loose 75.00, Lombardische Eisenbahn 171.75, Napoleons' dor 9.67.
Wien, 16. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fester.
(Vorbörse.) Kredit - Actien 185. 20, Oesterreiehisch- französische Staatsbahn — , 1860er Loose 82.00, 1864er Loose 75.40, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn —, Ka- poleonsd' or 9.6653, Steuerkr. Anl. —, Eranz-Josephbahn —.
Vwiem, 16. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Matt.
(Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 55.50. 1854er Loose — Bank- Actien 6I4 00. Nordbahn —. National-Anlehen 65.25. Kredit- Actien 184 70. Staats- Eisenbahn- Actien- Certificate 241. 70. Ga- liier 204.25. London 121.109. Hamburg 89. 75. Paris 48. 19. Böh- misehe Westbahn 147.00. Kredit-Loose 128.50. 1860er Loose 8160. Lombard. Eisenbahn 171.75. 1861er Loose 74 90. Silber-Anleihe 72.50.
Amsterilam , 15. Dezember, Nachm. (Wolff's Tel. Bur). Effekten- Societät. Oesterreichische Effekten auf Gerüchte von einer neuen Couponsteuer niedriger. 5proz. Metalliques 455, National- Anleihe 51, steuerfreie Anleihe 441, Spanier lest.
London, 12. Dezember. Bank von England. Staats Depositen 5, 83, 188 Andere Bepositen ... ..... ..... ........ ..... ...... 18, 679, 573
Regierungs- Sicherheiten 12,319,293
Andere Sicherheiten ... ...... ...... ..... ...... w 17.026, 322 Notenreserve ..... .. ...... ...... ...... , ö
k 23, 400,985
hteinkohlen zus Cardiff 12 Dollars Silber. Preis von Sal aus Cardiff 0 kealen Silber.
E * k w 3, 036.481
Aetall- Vorrath . . . . .. . w 21, 663, 557
KBerlim, am 16. Dezember.
Lins -
termin. termin.
Zins- ⸗
Staats Anl. v. 1864
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und (ie, 56366
Geld · Cours. Wechsel vom 14. Devember 1867.
umstrrdam .... J56 FI. Kurz. i433 br 250 FI. 2 Mt. 1423 b 300 Mk. Kurz. 1515 ba 300 Mk. 2 Mt. 151 bz 1 L. Sterl. 3 Mt. 6 24 bz 300 Er. 2 Alt. 81 bꝛ 150 El. 8 Tagessd4 ba 150 Fl. 2 Alt. S835 bꝛ 100 Fl. 2 Mt. 566 24 6 100 Fl. 2 Mt. 56 26 6
100 Thlr. 8 Tage o' 6
ioo T'hir. 2 Mt. KSozg 6 ioh 8 R. J Weh. o d⸗
160 8. R. 3 Mt. Biz ba 90 S.R. 8 Tage 84 ba 100 Th. G. 8 Tagesll1!ẽ 4 ba
reussis che Fonds. Lins.
; termin. — — reiwillige Tasen-——— Tuo ss 6 dtaatz. ul. v. 1859.
11 u. 7.1033 b did v. 1851, 55, 57 4 i /a uus; Ur 9 . 1859 fie Ls br Ito .
7.965 bu
dito dito v
Hd
ien, st. Währ. dito
ngsb., südd. W.
nF. . M., 3 W.
. in Ert.
im ]
dito cito
dit) dito
dito Ostpreussische dito dito Pommersche dito Posensche
dito
dito Si ehsisehe Schlesische
dito
dito Wiestpreussische
Pfandbriefe.
dito v. 1850, 1852
Staats · Schuld Scheine. Pr. Anl. v. 1855, 1a L. hir. 35 less. Prim. Seh. à 40 Thlr. — kur- u. Neum. Schuld versch. 33 1, 5u l i785 ba Oder - Deichbau - Obligation. 45/1 u..
Berliner Siadt-Obliga ionen õ
4 3 Schuldverseh. d. B. Kaufm. 5 dito Kur- und ,
24 /112823 b2 1 1u. 7. dito 30 1 144 ul oog b dito 900 bz dito 89 ba dito S897 B dito 923 B dito 9035 ba dito 91 bæ
dito 965 bz dito dito 9165 b2 dito dito 903 bz kKur- und Neumärkisehe dito 905 b Pommersche 381/11. 7.83 bꝛ bosensehe
14. 116 bæ Preussische pr. Steksß 36 B kheinische u. Westfal. Sã ehsisehe Schlesische... .. .....
Bank- Antheile u. HUEypotheken-Papiere.
IId ulolo9ö; bæ ; ö,
Fra
Rentenbrir ke.
14 ul) 1/1 u. J. dito
Div. pro . 11 u. 7. s7ᷓᷣ ; dito 24/112 dito dito dito dito dito dito 111 u.. dito 24/112 dito dito dito
preuss. IIxp.· Antheil- Certisieate (lübner) Ilyp.· Br. d. I. Pr. Ilyp. A- G. (Ilansemann) Unkündb Ilypoth - Br. d. Pr. Ilyp. Aet. -B. (Ilenckel) Pr. Bank- Anth. - Sch. Bank d. Brrl. Kassenv. l: Dantiger Privat Bank kRönissbrg. Privaibanh Mazdebrgę Privatbauk Posener Privathank. . Pmm. Ripuersch. Privb.
a
— *
e — — t 2