1867 / 298 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4832 41833

Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger.

Lins- Bank- u. Kredit- Dividende. Lins- termin. Effekten. 1865 1866 8 stermin.

1/11 u. 7. Feri. Hand. - Ges. dito Braunschw. Bk.

Eisenbahn- Stamm- AFtien.

Nie dersehlesische Lweigb.

Div. pro 1866 Oberschlesische Lit. A. ..

Aachen-Mastr. . . Altona - Kieler ..

i 7

2875 b 1293 B

dito dito

Lit. Lit. C

dito dito

Brem. Bk. Anth. Coburger Kredit

M 298.

Dienstag, den 17. Dezember

1867.

m m Ministerium für die landwirthschaftlichen Vergleicht man die diesjährige E ü ĩ rnte mit Angelegenheiten. so ergiebt sich aus der , , n ne. * ,

34 v die erstere in 6 Fruchtgattungen eine geringere gewesen ist als die letz⸗ in der tere, und and iese i ö ; 1 4 ua10 Hern n gh Menne ererseits diese in 5 Fruchtarten übertroffen hat:

(Zusammengestellt nach 1090 Berichten.) mithin 1867

e mehr. aun. Die nachfolgende Uebersicht der Ernte -⸗Erträge in der preußischen 1 le Monarchie umfaßt zum ersten Mal den Gesammitstaat in i 3 ;. 89 ö, Oo? gen Ausdehnung, wodurch der Werth der Zusammenstellung an Be— 6 ! deutung gewonnen hat, Auch die Grundlagen für die Uebersicht haben 0 O. s4 C,o7] sich in ansehnlicher Weise vermehrt; denn sie bestehen in 528 Ernte- 6 . 965 herichten aus den älteren Provinzen des Staates (eine bisher noch 0 O71 O0, 06 6. nie erreichte Zahl) und in 463 Berichten aus den neu erworbenen , dandestheilen, an welchen die Provinz Hannover einen hervorragenden / Geo . feen untheil hat. ö. ndere Rüben und Kohlgewächse . k ö. Die diesjährige Ernte ist in Folge der ungünstigen Witterung Lupinen ,, deb verflossenen Frühjahrs und Sommers im Ganzen sehr dürftig trohertrag des Jahres 1867 ist gegen das Jahr 1866 ausgefallen, indem mit Ausnahme der Lupinen in keiner Fruchtgat⸗! geringer, beim Weizen Gos, beim Ro gen O, 19 und beim Buch⸗ lung der Betrag einer Mittel- Ernte erreicht worden ist, und besonders weizen Hos, dagegen aber höher: bei der Hern Oos, beim Hafer 0, 13 J e einer Mittel. geblieben sind. Auch bei der Gerste hat sich er Körnerertrag des Weizens und s ist in di ein Ausfall von 13 pCt., beim Hafer von 3 pCt., bei den Erbsen von Jahre ein durchaus ungenügender . . ö 39 2 pCt., bei den Bohnen von 13pCt., beim Buchweizen von 17 pCt, Preußen, Pommern und der Rheinprovinz ein sehr schlechter gewesen qito e . bei den Kartoffeln, dem Haupt⸗Nahrüngsmittel, von 2 pCt. und bei! Auch der Ertrag an Kartoffeln ist gering (7), so daß derfselbe Berl. Fisenb. Bed. Fabrik- Actien. . s5 den Rüben und Kohlarten von 24 pCt. ergeben. die sehr schlechte Ernte des vorigen Jahres (ij nur um 6G, o6s . ö ö,, 4 ** 3 . und . ö allen Schnitten und auch ö. / erlin. Omnibus - Gesellscha zie gupinen den Ertrag einer Mittel⸗Ernte um resp. 4 6 und 5pEt. ie heste Körnerernte in den 4 Neue Berl. Gas-Ges. (Nolte u. Co.) überschritten, und der. Futterwerth beider Heugattungen ist durch Roggen, Gerste und Hafer zu ö . a re, Minerva, Bergwerks- Aetien 5 schnittlich als gut und oft sogar als vorzüglich bezeichnet worden, lichen Provinzen in diesem nn in den Hohenzollernschen Landen 9895 6 Hoerder Hütten vereins · Actien 4 jedoch wird dadurch der erhebliche Ausfall an anderen Futtermitteln stattgefunden. Dann folgen die übrigen Prsvinzen in folgender Ord— 1124 b⸗ Dessauer Kontinental Gas-Aet,.... 5 nicht gedeckt werden, zumal da auch der Stroh-Ertrag hinter einer nung: Schlesien, Schleswig-Holstein, Westfalen, Hannover, Branden⸗ Magdeb. Feuer- Versicher.-Aetien. 5 Durchschnitts Ernte zurückgeblieben ist. burg, Posen, Sachsen, Hefen ⸗-Nassau und Rheinprovinz Pommern Münzprels des Silbers bel der Egl. Münze. Renaissance, Ges. f. Holzschnitzkunst 5 Besonders ungünstig ist in diesem Jahre die Ernte fast in allen und zuletzt die Provinz Preußen.

6 Bas pfund Fein Siber 395 Thlr. 73 Sgr. Du ssi ni isch ,, n nn in der Provinz Preußen ausgefallen, indem dort im en Durchschnitts⸗ Ertrag der Ernten in den letzten 10 Jahren termin Fonds. ee , , urchschnitt beim Weizen und den Kartoffeln nur je 47 pCt., beim von 1858 bis 1857 hat die diesjährige Ernte bei der Gerste genau Zinsfass der ErenssIisoChen Bank, ; Roggen sz pCt., bei der Herste 8; pt, beim Hafer S6 pet, bei den (os) errei 5 g 111 u. 7 f f ; Gesterr. Metalliques Yerschic q 9g be Haf pCt., bei den (Os?) erreicht, beim Hafer um Got und bei den Erbsen um O, 11 aun. , do. National. Ani. 5 verschied. Erbsen 74 pCt. bei den Bohnen 81 pCt, beim Buchweizen 69 pCt. überschritten, dagegen ist sie beim Weizen um O, 13, beim Roggen um 23 38. DH , . . und bei den Rüben und Kohlgewächsen 58 pCt. ciner Mittel, Ernte m1 und bei den Kartoffeln um Gos pCt. gegen den . 410 4d nnn n. pro Stück ö erzielt worden sind. Selbst in dem Ertrage an Wiesen⸗ und Kleeheu ertrag der letzten 10 Jahre zurückgeblieben. i. Vichtamtliche Notirungenm. ö 6 Lanseß Ms n, i steht auch diese Provinz gegen die Erträge in den übrigen Provinzen AUnter den Ernten der letzten 10 Jahre von 1858 bis 1867 nimmt ö 5 * 3 ao. de. (isi N pig Stück n n ,, . die diessährige Ernie hin sichtlich des Trirages beim Weißen die gte i Eisenb. Stamm- Piridende. ; ] Lins- 8 Silb am 86 h 5 2. 11 . Auch die Provinz Poynmern hat in einzelnen Fruchtgattungen beim Roggen die letzte (10te), bei der Gerste die 7te, beim Hafel . Actien. 1865 186666 termin. , , 15 1.7 ine schlechte Ernte gehabt und bleibt der Ertrag des Roggens (O58) die Hte, bei den Erbsen die Tte, und bei den Kartoffeln die Tie . . Ff . 77 seh ene a, . 16 . sogar hinter derjenigen der Provinz Preußen (G63) um 5 pCt. zurück.! Stelle ein.

dito . d3. 6. Anl. do. lito , ,,. Huglische Anl. . 8 1683 i. 9 dito 5 i, e , , ,, lo. Neue Anl. 3 15 u. 11 qit Ludwigsh. Bexb. 4 4 15 u 1 s , n, ,, e. Pugl Az 136 1 1 . . . do. Stamm-Pr. 14 u. 16 111 u. 117

dito ; do. Holl. (1864)

dito Mainz. Lud voc. Pram. Anl. Ads 113 u. 9 ti, 10

; Mecklenburger. , . gito . . dito Gest. r. Staatsb . . do. do. Holl) . 14 u. 10 111 u. 22 6u. 22/12

dito Darmstadt. Bank Darmst. Lett. Bk. Dess. KreditBank Dess. Land. Bank Disk. Kdt. - Anth. Genk. Kred. Bank Geraer Bank. .. Gothaer Pr. Bank Hambrg. Ver. Bk. Hannov. Bank. . Leipz. Kred. Bk. Luxemb. Bank. Meining. Kr. Bk. Mold. Land. - Bk. Nord deutsche Bk Oesterr. Kred. Bk Hp.Pf.¶ Iansem.) G. Bk. (Sehuster) Rostocker Bank. Siehsische Bank Schles. Bk. Vr. A. Thüringer Bank Weimar. Bank.

eM

Bergisch- Märk. . . Berlin- Anhalter. Berlin- Görlitzer. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. Berl. · Potsd. · Mgd. Berlin- Stettiner .. Brsl.-· Schw. - Erb. Brieg-Neisser ... Cöln- Mindener .. Magdb.- Halberst. do. Lit. B. (St.- Pr.) Magdeb. - Leipa. . o. Lit. B. ... Münster- Hamm. . Niederschl. Märk. Niederschl. Iwgb. Nordb. Fr. Wilh. Oberschl. L A. u. do. Oppeln- Tarno w.. Recht. Od.-Uf.-B. do. Stamm-Pr. Rheinisehe Rhein. St.) Prior. Rhein-Nahe Stargard- Posen. Thüringer

do. (Stamm-) Pr. do. do.

oM o D -

B. 1393 ba dito Lit. D. 221 ba dito Lit. E. 77 bru. G dito Lit. F. I97 bꝛ dito Lit. G. II635 6 Ostpreussische Südbahn. . 217 b2 Rheinische 135 bz dito v. Staate gar. 123 b dito 3. Em. v. 1858 u. 60 93 ß dito dito v. 1862 u. 64 142 ba dito dito von 1865 188 etw. bru. B Rheinische v. Staate gar. 737 bꝛu. B Rhein-Nahe v. Staate gar. 2557 etw. ba u. B dito dito II. Em. 873 B R. Cref. · Kr.-Gladb. I. Ser. OO ba dito Il. Ser. S887 bz dito III. Ser. 7Tö3 B Schleswig- Holsteinische. . 96 ba Stargard- Posen I977 bꝛ dito 178 etw. bꝛu. B dito 73 etw. bzu. B Thüringer J. Serie. ...... 72 etw. bꝛzu. B dito dito III. Serie . dito IV. Serie Wilhelmsb. Cosel-Oderb.) ] dito dito III. Em. 935 bꝛ dito dito IV. Emi. 137 etw. bꝛu. G J 747 be Sz B 90 ba

r

2 r 0

ö

21 (ee or e, er me W 2

gs N 2

CM 1

14 ul 91 dito 14 ul 111u..

dito dito dito dito dito 14 ul0 dito dito 11 u... dito dito dito dito dito In dustrie - Actien.

82

6

228 *

OSs8 Oos

84 8 Sl. Se

6 1211156

ö

O CME

M

EK OO - O , H O M D O 2 b 0

ö

842 =

en,, =

1

. eM ** —— 7 ——— 2 177

211 S w 2 C

= o m =

do do 1 O

e- s-

ö 2 . k ö 8 k 2 22 9 3 3 * 4 2 . Lk.

24

Geldsorten.

2

Friedrichsd: or

Gold- Kronen

Wo vorstehend kein Linsfuss angegeben, werden Andere Gold-Münzen à 5 Thlr.. usancemässig 4 pCt. berechnet.

1135 bz

Fer bann Friorsiiũts Te. und Obligationen. Aachen-Düsseld. J. Em. .

dito Il. Em. . dito III. Em. . Aachen-Mastrichter dito II. Em. . Bergisch-Märk. I. Serie. dito II. Serie. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. dito dito Lit. B... dito IV. Serie. dito V. Serie. dito VI. Serie. dito Düsseld.-Elbf. Priorit dito dito II. Serie. dito Dortmund-Soest. dito dito II. Serie. Berlin- Anhalter dito Berlin- Anhalter Lit. B. .. Berlin- Hamburger. ..... ; dito II. Em. B. Potsd. Magd. Lit. A. u. B. dito Lit. C. Berlin - Stettiner I. Serie. dito II. Serie. dito III. Serie. dito IV. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dito Breslau-Schweidn.-Ereib. Cõöln- Crefelder Cöln- Mindener dito dito dito dito dito ; dito V. Em. Magdeburg- Halberstädter. dito von 1865 dito Wittenberge. Magdeburg- Wittenberge. Niederschl. - Märk. I. Serie dito II. Serie à 623 Thlr. dito Oblig. I. u. jf. Serie dito III. Serie dito IV. Serie

If.

——

M · 0 -

Zusam men stellungen.

D M

A. Durchschnitt der Ernte⸗Erträge des ganzen Staates.

De

S s s s Gt s & s , s XS s s r d ss R dr - , - d s G Gt sr - - , - - = d s , ,

Schnitten zusammen

S- X- Buchweizen Kartoffeln und Kohl⸗ gewächse

dito . , . Oest. s. Stb. ( b.) 1 . ö n,

dito 5 fandpr n. i. S. R.

qito Russisch. Eisenb. dito Varseh. Bromb. S Ido. Liquidationsbr. Part. Obl. 500 FI.

dito Wars eh. Teresp. 14 ul , ,, Amerikaner dito S235 ba 2. . . 3 ; Dessauer Präm. Anl.. 11 u. 7. 945 bꝛ2 Priorität s-Obliga- Hamb. Pr. A. 100 B. M. N. bad. 35 El. Pr. Obl

Rite ti onen. Schwed. 10 Thlr. Pr. A.

11Iu. 7. 7csc. Nöoroõnesckĩ --- dito Koꝛlow- Woronesch. ...... 5 1111737 Lübecker Präm. -Anl. 1s2 u. 8 Badische St. -Anl. . ..

dito 6 B Kursk-Kiew v. St. gar. .. dito 1015 bz Lemberg-Czernowitzer ... 5 1/ u. 11 do. do. neue 113 u. 9 Bayrische Präm. Anl.

dito 84 6 Oesterr. Französische do. do.

14ul0o 837 B do. do. dito 947 Oesterr. südl. St.- B. (Lomb. )3 1/1 u. Braunsehw. Anleihe. 1s3 u. 9] Sächsische Anleihe. .

dito 8397 6 do. do. 6965 Bonds... 1LHu. 7. do. do. neue pro 1875 do. S73 B ) ;

do. 873 B Gold und Papiergeld. Faposconsã or

14u o ö ba do. do. neue pro 1876 111 u. 7. 945 6 Ostpr. Sidb. -Pr 11 u. 7. 94 G 10 u. Z86 & Imperial pr. Pfund fein

111. 67 bz u. G Moskau-Rjäsan

1 Lu. . Galiz. (Carl Ludw.) ...... dito S7 bz u. B do. do. neue. dito 84 B Rjäsan-Kozlow gar. ..... ö dito 873 B kiga-Dünaburg gar. ... . .. dito 84 6 Rjaschsk. Morseh dito Wars ehau- Teresp.v.St. gar.

Andere Rüben allen Schnit⸗ ten zusammen Klee in allen

Wiesenheu in

S Zuckerrüben O

C E KL

O82 (C74 0,87 O, 97 691 0,87

8 2 O

22

268

=

ö 31 1 1 r

es Or O-s2 O,s9g O99 O0,96 (985

M

pro Stüek pro Stück pro Stück 114 11 u. 1s 112 1. 118 116 16 u. 1/12 11 u. 117

do.

=

t L L L

termin.

B. Ernte⸗Erträge in den einzelnen Provinzen. 111 u. 7

*

Schnitten zusammen.

d n,

Hafer.

Provinz:

gewächse

e =

Ss e J , , TI s T d e s- , , , , , , , , , , , , . 3 Ff.

Wiesenheu in allen Schnit⸗ ten zusammen Klee in allen

ben u. Kohl⸗

Andere Rü⸗

Kartoffeln. Zückerrüben

Buchweizen

—— 3

A. Körner.

O74 0811069 0,47 74 0,59 0,658 Brandenburg .. ...... O92 (C84 C,86 C,63 has iso ommern ...... .. ... J O93 1,07 Oo , 50 O73 O75

, ö los O7 O76 C83 O79 0,79 104 O98 0s5 0,78 0,76 0,62 68 078 0711 089 0,98 C666 0,84 O72 O94 O,s9 09s O89 0,67 ,so CO,77 O94 (O83 (,s9 (so 075 0,83 CO.78 O53 G53 110 0,ss 1,10 0.1 Oos Goo 8s 8a C6,s58 0,79 CO, so (. ö Loo O9 C650 O87 0,675 1,28 0,82 Oo7 O92 0,658 06611 0,37 0,75 0,8 3

Folgen drei Beilahe Deen rn , e. gos os: oec ore oc. Oer] on

*

do. 81 ba , . do. 7T5ö, bz So vereigns

11du. 101785 6 Bank- Dlsconto

13/1u.7 Oesterreichische Bank-Noten

5 /du 10 Russische Banknoten

u. 10172 Polnische Baaknoten ..... ...... z

wor

C L · .

ö

Q Ddeee— O —ö1— Q 10

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Gber · Sofbuchdruchert . (R. v. Decker).