4888
Firmeninhaber: Kaufmann (Nutzholz: Handlung) Hugo ulius Gustav Sascke zu Berlin (jeßiges Geschäͤftslokal nvalidenstr. Nr. 37).
Berlin, den 17. Dezember 186. ö Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
— 9
Nr. 5112. 3 Hugo Sascke.
Die unter Nr. 19 unseres 3 isters eingetragene Firma: J. Loose, Inhaber Kaufmann Israel Loose zu Angermünde, ist er⸗ soschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1867 am
16. Dezember 1867. Angermünde, den 13. Dezember 1867, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Gesellschafter der zu Doebern unter der Firma . Gebr. Hirsch«. am 14. Dezember 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft (für Glasfabrication) sind »die Glasmacher Wilhelm, Robert und Carl Hirsch zu Doebern und den Gastwirth Anton Hirsch zu Tschernitz.« Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Glas⸗ macher Wilhelm zu. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 23 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Forst, 16. Dezeinber 1867. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unserem Firmen ⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt: I. I) Nr. 164 (früher Nr. 5). 3 Bezeichnung des Firmen -Inhabers:. der Kaufmann Salomon Hirsch zu Guben. 3) Ort der Niederlassung: Guben. 4 Bezeichnung der Firma:
J. Hirsch. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1867 an dene ben Tage.
II. Ferner bei Nr. 5 des Firmen ⸗Registers, wo die Firma J. Hirsch, nhaber Kaufmann Itig Hirsch in Guben, verzeichnet ist: Die Firma ist dürch Kauf auf den Kaufmann Salomon Hirsch zu Guben übergegangen; vergleiche Nr. 164 des Fir⸗ men ⸗Registers; eingetragen zufolge Verfügung vom 14. De— zember i867 an demselben Tage.
III. I) Nr. 165. 2 Bezeichnung des Firmen -⸗Inha berg; der Kaufmann Hermann Hirsch zu Guben. 3) Ort der Niederlassung: Guben. = c Bezeichnung der Firma: Herrm. Hirsch. ᷣ 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1867 an demselben Tag. Guben, den 14. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 47 des Gesellschafts Registers des unterzeichneten
Gerichts eingetragene offene Handels⸗Gesellschaft:
. Müller C Voigt u Glindow ist aufgelöst, die Firma erloschen und solches zufolge Ver⸗ gung vom 12. Dezember 1867 am 13. ej. m. et anni im Negister vermerkt worden.
Potsdam, den 12. Dezember 1867.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Im Laufe des Jahres 1868 werden die Eintragungen in das Genosfenschafts⸗Register durch den Staats-⸗Anzeiger, die Königsberger Hartung'sche Zeitung. und die Insterburger Zeitung be— kannt gemacht werden. Mit den auf die Führung des Genossen⸗ schafts⸗Registers sich, beziehenden Geschäften sind der Kreisrichter von Schaewen uünd der Büreau-Assistent Ziegler beauftragt.
Insterburg, den 16. Dezember 1867.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Mit Bearbeitung der auf die Führung des Handels ⸗Registers sich beziehenden Geschäfte sind im Bezirte des unterzeichneten Kreisgerichts für das Jahr 1868 Herr Kreisrichter von Buchholtz und Herr Kanzlist Nabel beauftragt. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das HandelsRegister wird in der Hartungschen Zeitung zu Königsberg uͤnd im Staats⸗Anzeiger zu Berlin erfolgen.
Mohrungen, den 12. Dezember 1867.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die auf die Führung des Handels ⸗Registers sich beziehenden Ge—⸗ schäfte werden für den Bezirk des Königlichen Kreisgerichts hierselbst im Jahre 1868 von dem Herrn Kreisrichter Hecht und Herrn Kreis-
erichts-Secretair Reimer bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen in. das Handels -Register erfolgt durch den Staats ⸗An⸗ zeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Königsberger Hartungsche Zeitung. Pillkallen, den 17. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Eintragungen in das Genossenschafts-Register unseres Bezirks werden im Laufe des Geschäftsjahres 1868 durch Einrückung in den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Marienwerder und in den Preußischen Staats- Anzeiger betannt ge— macht werden. Die auf die Führung des Genossenschafts - Registers
u Antonienhütte, und als deren
sich beziehenden Geschäfte werden für das gedachte Geschäftsjahr von dem Herrn Kreisrichter Brüggemann unter Mitwirkung des Bureau. Assistenten Suckau bearbeitet werden. Flatow, den 16. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Eintragungen in das von uns zu führende Handels -Register werden für das Jahr 1868 durch 1) den Staats-Anzeiger, ) die in Stettin erscheinende Ostsec-Zeitung, 3) die Bromberger Zeitung bekannt gemacht werden.; Die auf die Führung des Handels-Registers sich be⸗ ziehenden Geschäfte werden im Laufe des Jahres 1868 der Kreisrichter Mentz, welchem in Hinderungsfallen der Kreisgerichts Rath Heimbs suhstituirt ist, unter Mitwirkung des Kreisgerichts-Secretairs Minarski und in dessen Behinderung der Kanzlei⸗Direktor Beyer bea. beiten.
Inowraclaw, den 4. Dezember 1867
Königliches Kreisgericht.
Die in unser Firmen⸗Register sub Nr. 68 mit dem Inhaber
Herrmann Hellwig zu Alexandrowo, und Alexandrowo bei Wranke als Ort der Niederlassung eingetragene Firma H. Hellwig ist erloschen
und ist dies in unserm Firmen⸗Register vermerkt. Samter, den 16. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist Folgendes eingetragen: Nr. 59.
Kaufmann Max Raphaeli, Ort der Niederl assung; Pakose, . Firma: Max Raphaeli, ,, zufolge Verfügung vom 30. November e. am 4. Dezem er . Trzemeszno den 30. November 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen-Register ist Folgendes eingetragen unter Rr. 60: Kaufmann Meyer Nachmann, Ort der Niederlassung: Mogilno, Firma: M. Nachmann, 3 zufolge Verfügung vom 30. November am 4. Dezem .˖ er . Trzemeszno den 30. November 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschafts⸗Register ist Nr. 559 die von den Kaufleu. ten Stto Deter und Carl Markus, beide hier, am 10. Dezember 1867
hier unter der Firma een ag dd 3 , ö errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 12. Dezember 1867. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen-⸗-Register ist Nr. 71 die Firma Rud. Apel und
ö. d, Inhaber der Kaufmann Rudolf Apel hier heute eingetragen vorden.
Breslau, den 12. Dezember 1867.
Königliches Stadtgericht.
In unser Prokuren⸗Register ist heute
a) bei Nr. 75 das Erlöschen der dem Gustav Alexander Hugo Krug von dem Kaufmann Gustap Heinrich Krug hier für die Firma Gustav Krug ertheilten Prokura,
b) Nr. 109. Gustav Alexander Hugo Krug hier als Prokurist der verw. Kaufmann Krug, Karoline Amalie, geb. Rother, hier fuͤr ö. Nr. 2170 des Firmen -Registers eingetragene Firina Gustav
rug eingetragen worden. Breslau, den 12. Dezember 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschafts-Register ist heute bei Nr. 491 vermerkt worden, daß von der unter dieser Nr. eingetragenen offenen Handels⸗ Gesellschaft Schloßmann & E, welche hier ihren Sitz hat, in Stettin eine Zweigniederlassung errichtet worden ist.
Breslau, den 12. Dezember 1867.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen -Register ist heute a) bei Nr. 251 der Uebergang der Firma Gustav Krug hier in Folge des am 11. September iS! eingetretenen Todes des Kaufmanns Gustav Heinrich Krug durch Erb⸗ gang auf dessen Wittwe Karoline Amalie Krug, geb. Rother, h) Rr. 2170 die Firma Gustav Krug und als deren Inhäberin die perwittw. Kauf⸗ mann Krug, Karoline Amalie geb. Rother, hier eingetragen worden.
Breslau, den 12. Dezember 1867.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 415 das Erlöschen der
Abtheilung I.
Firma J. D. Wedlich hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 14. Dezember 1867, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 771 die Firma Carl Grzbielok toni. Inhaber der Schuhmachermesste Larl Grzbieiot daselbst, zufolge Verfügung vom 13. Dezember er. heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 14. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen-Regisler ist sub laufende Nr. 770 die Firma Elias Gottheif« zu Belk mit einer Zweig ⸗Niederlassung zu Vu jakow
des Amtsblatts der Königlichen Regierun
‚ 4889
dals deren Inhaber der Kaufmann Elias Gotthelf zu Belk zu⸗
Ig Verfügung Vom 11 Dezember er. heut eingetragen worden.
Beuthen O. Sch., den 1. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Unter Nr. 330 unsers Firmen ⸗Registers ist der Kaufmann Gustav
Heinrich Wilhelm Ruffer zu Liegnitz als Inhaber der Firma W. Ruffer
il th zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1867 eingetragen
den. nor eegnitz, den 13. Dezember 1867 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Eintragungen in unser Genoffenschafts⸗Register, sowie die pon uns in Gemaäͤßheit des Artikel 13 des allgemeinen deutschen handels esetzzuchs zu erlassenden Bekanntmachungen erfolgen im ahre ö in dem Königlich Preußischen Staats- Anzeiger der lagdeburger Zeitung, dem in Aschersleben in der Haller schen Buch⸗ sruckerei erscheinen den Anzeiger für die landräthlichen Kreise Aschers⸗ kken, Calbe und Mansfeld dem Anzeiger des Amtsblatts der König= schen Regierung zu Magdeburg, und . demselben und dem Anzeiger zu Merseburg. Die auf ze Führung des Handels- und des Geno enschafts⸗ Registers sich be= schenden Geschäfte werden in demselben Jahre bei uns von dem freisrichter von . unter Mitwirkung des Kreisgerichts ⸗Secre⸗ lairs Kännichen, bearbeitet. 3 Aschersleben, am 14. Dezember 1867 . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen age eingetragen: . 1. 161. Bezeichnung des Firma-Inhabers; Kaufmann Friedrich Hermann August Jacke zu Eilen⸗ burg. Ort der Niederlassung: Eilenburg. ; Bezeichnung der Firma: Hermann Jacke. Eilenburg, den 2. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
Im Laufe des Geschästs jahres 1868 werden die Eintragungen in unser Handels Negister und in das Negister über Genossenschaften duch den Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ Zeitung, den öffentlichen Anzeiger zum mtsblatt der Königlichen Regierung zu Merseburg und durch das Eilenburger Wochenblatt zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Die Bearbeitung der hierauf bezüg⸗ lichn Geschäfte erfolgt durch den Kreisgerichts⸗Direktor Ziegert — Etellvertreter: Kreisgerichts-Rath Kranold — und den Gerichts ⸗Se⸗ tretair Fliege — Stellvertreter: Aktugrius Schmidt.
Eilenburg, den 2. Dezeniber 1867. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. alle a. S.
Königliches Kreisgericht H In unserem inn , gteg ste ist unter Nr. 896 Folgendes vermerkt: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: . Kaufmann Wilhelm Salym zu Halle a. S. Ort der Niederlassung: Halle a. S.. Bezeichnung der Firma: ö. . rüher Salym ichengrün. . ann,, zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1867 am sel⸗ bigen Tage.
Königliches Kreisgericht Halle a. S. Bei der in kö Gesellschafts ⸗Register sub Nr. 47 unter der
irma .
; Salym et Eichengrün
eingetragenen Handelsgesellschaft ist Folgendes vermerkt: Col. 4. Recht sverhältnisse der Gesellschaft.
Die Gesellschaft ist durch den am 9. Oktober 1866 erfolgten Tod des Gesellschafters Moritz Eichengrün aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Wilhelm Salym hier bestellt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1867 am sel⸗
bigen Tage.
In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutige Tage zub Rr. 89 die Firma: E. H. Saalfeld, und als deren alleiniger In- haber der Kaufmann Karl Heinrich Saalfeld zu Laucha eingetragen worden.
Naumburg, den 106. Dezember 1867. 'ne lch Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 14. d. M. ist heute in unser Firmen ⸗
Register unter Nr. 199 eingetragen; der Kaufmann Wolff Salomon Wolfsohn. . Ort der Riederlassung: Hamburg mit Zweigniederlassung in
Ottensen. Firma: W. S. Wolfsohn.
Altona, den 14. Dezember 1867, . Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 14 d. M. ist heute in unser Firmen ⸗ Register unter Rr. 200 eingetragen: . der Kaufmann Cornils Schmidt. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: C. Schmidt. Altona, den 14. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung
Zufolge Verfügung vom 14. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 201 eingetragen: der Kaufmann August Hermann Jordan. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: A. H. Jordan. Altona, den 14. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 14. d. M. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 202 eingetragen: der Kaufmann Georg Joachim Andreas Wöhnert, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: Georg Wöhnert. Altona, den 14. Bezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 14. d. M. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 203 eingetragen:
der Kaufmann Moritz Mendel Philipp,
Ort der Riederlaffung: Hamburg, mit Zweigniederlassung in
DOttensen,
Firma: Philips Söhne.
Altona, den 14. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschafts-Register ist unter Nr. 44 die Firma: Bieler KL C5. zu Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen unter nach⸗ stehenden on en altunscr Die Gesellschafter sind: II der Kaufmann Franz Wilhelm Eugen Bieler, ö x ohann Julius Sörensen, beide zu Hamburg, zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1867 am 14. Dezember 1867 eingetragen worden. Altona, den 14. Dezember 1867, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 43 die Firma: Siegmund Heller C Co. zu Hamburg, mit Zweigniederlassung in Sttensen, unter nachstehenden Nechtsverhältnissen:
Die Gesellschafter sind:; I) der Kaufmann Siegmund Heller, 25 * x Eduard Heller, 3) * * Ludwig Hirsch Wulff. sämmtlich zu Hamburg zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1867 am 14. ezember 1867 eingetragen worden. Altona, den 14. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 210 eingetragen; der Kaufmann Hinrich Stammerjohann, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: H. Stammerjohann. Altonla, den 16. Dezember 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die im Jahre 1868 vorkommenden Eintragungen in das hiesige Handels bez. Genossenschafts-Register sollen in dein Königlich Preu= sischen Staats⸗Anzeiger, der Neuen Hannoverschen Zeitung und der Weferzeitung bekannt gemacht werden.
Bremervörde, den 13. Dezember 1867. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. Fischer.
Die Eintragungen in das hiesige Handels -Register und Genossen schaftsRegister werden für das Jahr 1868 durch die Neue Hanno— versche Zeitung, den Preußischen Staats⸗Anzeiger, das Uelzener Kreis⸗ blatt veröffentlicht werden.
Isenhagen, den 17. Dezember 1867.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Im Handels⸗Register des unterzeichneten Gerichts hat folgende Eintragung stattgefunden: ;
Fel. Bz. Firma: Ludw. H. Wulff; Ort der Niederlas- sung: Leer; Inhaber der Firma: Kaufmann Ludwig Heinrich Wulff zu Leer. .
Leer, den 13. Dezember 1867. —
Königliches Amtsgericht J.
Zu der auf Fol. 175 des Handels ⸗Registers erfolgten Eintragung der Firma „Pauli, Muegge & Lagershausen« ist heute bemerkt; »Bie Firma ist durch den Austritt des Gesellschafters Muegge erloschen.« Münden, den 13. Dezember 1867. Königliches Amtsgericht J.
Auf Fol. 177 des Handels⸗Registers ist heute eingetragen:
ö Pauli & Lagershausen, rt der RNiederlassung: Münden, Firmen Inhaber: Dr. Heinr. Julius Pauli und Fabrikant Wilhelm Lagershausen, Beide zu Münden,
Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft.
Münden, den 13. Dezember 1867.
Königliches Amtsgericht J.
Die Bekanntmachungen der im Jahre 1868 bevorstehenden Ein
tragungen in das gende e f fish und in das Genossenschafts⸗Register werden erfolgen: I im Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, 2) in