1867 / 301 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6. 1 J ö 35 1 81 23 . 2 4 ** 2 X

4908 . 4909 Geschwister Reiffer

2. scheidt« gebildet worden, die r . . . . t 1 14656 Geschehen Amtsgericht Springe, . 6 ö. berechtigt sf. . , eh lerne , rd een . . e n nr, . ge n , un ; ö an . November 1867 in öffentlicher Sitzung. aarbrücken, am 12. Dezember 1867. rungen gehörig anzunielden und 3 nen, ihre Ford. cichtlichen Subhastations⸗Gerichte anzumelden. egenwärtig: Der Landgerichts - Secretair er Herson el Kern gebot debe än ann rktber ml denn e ren gd g , den, ,,. an g ub ern nmlich. Amtsrichter Schwiening. Binger. ien en, s dokat Ferdinand Schmidt in Leipzig br U Die dem Aufenthalte nach unbötannkten Gängen namlich, g, Ruditor von Stietencron. . sowie der Priorität halb = echtfichell. weigger, Caroline geborne Wach . n Sachen In Folge Anmeldung ist bei Nr. 10 des Gesellschafts ⸗Registers verfahren, dieses Verfahren binnen sechs ge n ,, tu n h . kiel er . . 8 ri der Wittwe Berner zu . 54 zu Elberfeld, Klägerin, , daß . 6 ,,, der zu St. Johann der Bekanntmad d . 3 1868, i umd 34 Ockonom Friedrich Schnitzker und der Rentier Friedrich ier, der Firma »Gegrg Heckel bestehenden offenen H ; : anntmachung eines Präklusipbescheides rt . nn nn,, h . i en geg cha, nachsf a6! Präklusivbescheides gewärtig zu sein, dem.

gegen 3 ier modo dessen Erben, . dr. jur. Hagrstrich zu Springe, als Kurator im n e g e. Wiheim Reichardt hïtt und dessen Ehe— ne ,,,, Kaufmanns und Fabrikanten

St. Johann, einzeln befugt sind, die esellschaft zu vertrete den 6. Mai 1868 3 iederike, geborene Stephan, hier, . . rg daselbs, jetzt zu Hameln, Beklagten, Saarbrücken, am 13. Dezember 1867. te ö welcher als Verhörstermin anberaumt worden ist, ,, 36 ler modo dessen Erben, C. J. Spangenbe . ie

36 t er Briefträger Heinrich August Seidel h r Der Landgerichts Seere anderweit an hiesiger Gerichtsstell ̃ 19 uhr 9 der modo dessen Erben, . eg ben nach 11 Uhr er— vi. wir und en lich . nf k R. pflegen G6 der . k erschien Beklagter in Person, Klägerin blieb auf de ch h . Beklagter:

daß diejenigen, welche nicht erscheinen, oder sich we hz ng, beiden hierzu 67 euch vr er 1867. folgten Aufruf aus. , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Da Klägerin, obwohl sie laut produzirter Bescheinigung zum

Halle a.

onkurseg Suhhastativnen, 2Aufgebote n ni den. angefe heutigen Terthine rechtzeilig und rechtsförmlich geladen war, nicht er- 5 er Borladungen u! der gi fg . 2. sollte, Su bh a stations-Patent. schtenen, fo beantrage ich, mich von der Klage zu entbinden unter V

—t ̃ ägerin in die Kosten. 4658 Bekanntmachung. der Inrotulation der Akten und leg! Nothwendiger Ver ka urtheilung der Klägerin in die Koste

u f. . e, ni dien 1j 1867. liquidirt: (Konkurs-Ordnung §. 185, Instr. 3. 34) den 1. Juli 1868 äönigl. Kreisgerichts Kommission J. zu Oelde den 10. Oktober ; An Kosten wurde liq

; ; ; . ehöri⸗ ha In dem Konkturle über das Vermögen des Kürschnermeister Gustav es Locationserkenntnisses gewärtig zu sein Pie dem Bierbrauer Bernard illebrand zu Stramberg geh ,, . n . Frank hier ist zur Verhandlung ind Beschluß fassung über ö ger hahen bei Vernieidung von“ 5! 4 n Grundstücke⸗

* . 1811 ialien w einen Akkord ein neuer Termin auf f iftiger Ladungen Bevollmächtigte am bil ——— —— &, vom 20. . M. inkl, Zustellung ‚.

den 18 Januar 1868, Vormitta gs 10 Uhr * Nähere ür den heutigen Termin 2. Gattung por dem Herrn Kreisgericht Rath Eschner im . Nr. 7 . .

1 pocht an, hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden. Die Be! D tsamt daselbst. , e, , d, e , wer ef, . un n . zan im är , nhl e rech un gläubiger, soweit für dieselben weder ein Borer g g n,. 8 . , . so wird der Beklagte be⸗ thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderun 5j t in A 9g Kat. Gemeinde rechtsförmlich ge U d des 367 der C. P. O. von der In⸗ enommen wird Theil z ne recht in Amnspruch 3 antragter Maßen auf Grund des §. 3572 eses esfes ver- . . J zur Theilnahme an der Beschlußfaffung über den hs Stramberg. 5 stanz entbunden und die Klägerin in die Kosten diese Prozess Landsberg a. W. den 12. Dezember 1867 d 24 ; Hausgarten arten. urtheilt. t it Ausschluß der heutigen sailches Creigaer 6 , . raum. en Kosten des Beklagten, mit Au Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . N uerho ö und . Gerß eg en, sind 6. . . Pf. festgesezt. . ] l / ; Zur Beglaubigung; (4643 rig . g 46 Thi Nebenhause Nr. 3 der . . d i z gr. 4 Pf. S . 8 Schwien ing. v. Stieten eron. dem ö ö . J . Stadt Stramberg. r

Steff . . orf n übe 4, m. hlr. 25 Sg . ö 2. Moormanns Holt ... . Fin , . . , n , einen Attkord Termin auf den 28. Dezember er., 11 Uhr Vor⸗ an hiesiger rng isn . do. 4 We. . 3 des ee n fen hen nicht zu ermitteln gewesen, dem mittags vor dem unterzeichneten Kommissar im Rathsherr Taxe und ie di ; n lcker. ö 9 iening hieselbst, in Person heute behändigt. Pasternack schen Hause anberaumt worden. Die Betheiligten werden in unserem Pro n Verkaufbedingungen sind . u 3. ö Acker. dern ö . . 19 . / ,, e Ba elhern. Ge n, n e men er n. . z . . . . , ö. Vittive Emilie Diedrichs, geb. Block, maeinheit. Gerichtsvogt des ,, Pfandrecht oder anderes Absonderungorelht in ,,, ö. . resp. dessen Erb ö . . be . 6 i n n . n er (eh enn ist, durch

̃ i ih Ip. dessen Er ; unter be⸗ n / . . ̃ 33 t gur Theilnahme an der Beschlußfaffung uber den Akkord be⸗ n, . öffentlich vorgeladen. en, . 3. Wr ren er, ; if on an, der Gerichtgtafel und G

BVräunsberg, den 14. Dezember 1865 . Cen greg wegen einer aus dem re g h benbuche nicht jedoch mit Ausschluß Staats⸗Anzeiger und die 3. den sche

Könighfch zerghe gericht. e n 26 n,. aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, des zur Chaussee i S8. 125 und 126 36 on g. Der Kommissar des Konkurses. prüche bei dem Gericht anzumelden propriirten 6. , Wen hes Anitsgericht. gez. Pitsch. 3351] Noth wendi ur Größe von

. ger Verkauf . Schwiening. 2 2 1 5 9 20 lass E dittaltadung. Das den Louise Tröisgfäich au Oppeln. 8. 10. 2693. In der Wieska⸗-— Aer. ö . , , . ö fich eine Ueberschuldung des Vermögens des von hier Oppeln, , , Nr. 4h. 9. 62. Mn der Asmer ==... . . ö. . ĩ . folgenden bei uns anhängigen Auseinandersetzungssachen, na anch m eisieré. Jan Steinmetz von hier ergehen hat, wer. zufolge der nebstlh ; hlr 19. Sgr. 3 Pf Ganzen auf 10790 Thaler zufolge der .

. Gläubiger desselben aufgefordert, ihre Ansprüche im einzusehenden Ta ö und Bedingungen in der Renistratur nn elm mengen am Gericht einzusehenden Taxe, sollen mi den von dem Oekonomie Kommissarius Zech in Stras-

23 9 s 10 1h beiteten, und zwar: 23 März 1868, Vormitt am 18. Jun i186 8. Morgen uh lche burg bearbeiteten, und . 9. Januar 1868, Vormittags 10 Uhr, Contzt. an or hn, oss⸗ qrimittags 11 Uhr, erichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, we die Weide⸗Fixationssache von Gurzno, . . K . 3 3 anzumelben, s wwie als⸗ ,, aufgefordert, sich . 26 . a ,, lg , win, nn e . , , ö. eye unde die definitiv. Wahl eings Kurgtors vor. Vermeidung der Prakséen' aten enten werden aufgefordert, sich zur 1Kaufgeldern Befriedigung suchen, he Platzgeld betreffend I unn üirten rina i n, n,, n, , . die in . 3 Her Im . ,, . kiel r fe eherne . 9) ö. ,, , 4 . * . e, g. grapbharchlaubiger als einem etwa erfol. Hauptmann Müller von Brause aus Sign ng . genden Majoritätsbeschlusse der erscheinenden Gläubiger beitretend den hi ö i se aus Oppeln, oder bessen Erben ler. Strass bur h S i . werden erachtet werden. . 6. n . öffentlich vorgeladen. Bekanntmachung. qc) die Hütungs-Ablöfungssache von Startin, und zwar. Sum Kurator 1st vorläufig der Pripatscerktair Conrad Ke . iejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken—⸗ lib, re 1356 nach Amerika ausgewanderten verehel. Schacht⸗ a in Bezug auf die sub Ruhr. IIl. Nr. ] auf dem . , , 3 , in reg fit er . nur . diesen leisten. gys In, 3 19 . . nspruch bei dem Gericht zu melden. wird bekannt gemacht, daß ihr 2 ani 27. Juli . ,, ö 7 schen Eifler, für den * 9ᷣ 2 . ö . . Kassel, den 30 November 1867. . r,, . zchermei Thristian Knöpfler in seinem 2. 8. Sorothea Wieczorre 9 ö n = Königliches Amtsgericht J. Abtheilung JV. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. , ein Legat von 100 Thlr. ausgesetzt hat. 9 Pf. zusammen 37 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. eingetragenen 4647 4646 Noth . Glogau, den 12. Dezember 18657, Vater ⸗Erbtheile,

18 aer hnialiches Kreisgericht. II. Abtheilung. 111. Nr. J. auf dem Lehnmanns⸗Gut Skar⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Heinrich Bergmann , , h , . 2 . r o des . 3 a , r zu, Hattingen hat der Kaufmann . Brüggemann zu Elberfeld nach- ypothekenbuche von Sagan Erben der Rosalia Knofska eingetragenen 4 Thir.

träglich eine Forderung von 2863 Thlr 276 Schneller gehsrige Fabrit— ; 6b ot. 3 Sgr. 3 If. Der Termin zur hin n . n Tf angemeldet geschätzt auf 26, 36 ö . blich . Personen: ) . f Rr la. auf dem Lehnmanns-⸗Kut Skar. den 30. ce mtb et b. N., ertrag an uhr gistratur einzuschenden Tage, soll h 9. 6 Rall Ferdinand Bechers geboren den, 11nche. ee in Rr s des Pfarrers Carl. /,, . * . . an' ed em ante eichteten Krnnhijsor an⸗ z ö , 12 Uhr ab, bruar 1831, welcher im Jahre 1850 ,, abgegangen Wittwe Christin K geb. Polakowska haben in . ö welche ihre Forderungen angemeldet D egen einer aus dem Hypotheken ˖ nn gn ,. 16 a r hig nrg ed ren Len 9. Oktober in e en n, 3. ö dem Lehnmanns⸗Gut Skarlin Hattingen, den 16. Dezember 1867. ; . li ing aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ 2 3 wg nach Amerika abgegangen s ach 3 99 ges Johann Kottlows ki, für die e . . r er re tn on. ; si ihren Ansprüchen bei dem oben. aa fund 2 Szhne ö. . , i . . . Rdsalia Knofsta eingetragenen 4 Thir. mmissar ü je 463 t. Erbthei , .

denen erg . 5 h J 3 3 ? k Eid Rin. 55 Enillet sind ü ) tre kl. Nr. 4 auf dem Lehnmanns Gut Stan = 14645 Northwendiger Verkau f. 9) der 6 h Samuel Ernst Klimpel, Sohn des Bürgers 96 in Rr. S5 des Michael Heymann, für den Gast - 1 Sdiktalladung. Das daß n h ö. 6 Halle a.. . ie Klimpel in Lissa, geboren ö n e. wirth Brau n, früher in Skarlin eingetragenen 1 Thlr.

Nachd ĩ ʒ : zrige i = 7 nge erichtli j . k , en *,, . . , men iel dfn, , . 2. ermittelt, das 1 k ie n n , m. Puffaldt in Conitz

in R6 6. ö ; erhütte, ein ö sede⸗ ; , . n : ührt i ! i :

, , , an dit Mußt zoffz anten öitgven, asse abgeführt ist batte ge df des Ritterguts Zalesie oder Salesc jenigen, welche aus irgend gie rd ef ruadh ö sächlich zu einem Kunst. und an cksnch len . '. 1 21 ie fer . 11AUhr, a) lee n . auf 8 SuF Rubr. III. Nr. Z und ö mögen genannten Zetzsches zu haben glauben, hiermit ö Schützen ßa ; Rer. 16 br, l e, , een, r Verwarnung vorgeladen, daß der 4 ittergutde itzer Theodor von Dem bins ki ge— ; . geladen, abgeschäßt auf 5270 Thlr. 10 2. zor den Unterzeichneten Unter der Perzeärnun lächsten bekannten des dem Ritterguts ür die ihrem Wohn⸗ welcher zum . worden ist, bei Strafe 1 n 1 srfe . ie en nn der gr chebst ö. e n . k J ,,, to . 3. ' s . r ! ; ; . * ĩ 2 . e n , ,. . 5 . 3 beziehen dlich hei Ver.! vor dem Lebte, e. e . . . ̃ issa den 13. Juni, 188. 6 1 Abthellung. v. Borst, eingetragenen resp. Thlr. und zustehenden Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung Gerichtsstelle, Zimmer Nr 11, fuhr e wer,. . 52. 3. ff . . K . ; . 0 .

Bezeich⸗ Flächen Inhalt. Prokuraturgebühr 2 Monat ; J

Flur⸗Abtheilung.

Laufende Rr.