1867 / 303 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4930

Königliche Hofbuchhandlung von E. S. Mittler und Sohn Sie haben in Ihrem Schreiben vom 13. d. Mts. Mir 4931 wie bisher zum Preise von 2 Sgr. pro Druckbogen.

n der bisherigen unentgeltlichen Verabreichung des Ar⸗ Vereins für Lithauen und Masuren die Bitte aus esprochen mee⸗ 0

der Eigenschaft als Protektor des landwirthschaftlichen Centta

* e . Mn n gz 1 A in ,, ö . 9. 6 Major Nutsall eine besondere Arbeiterbrigade Meine fürsorgende Theilnahme den durch schweren thin mer spr ach der Frästtent dem Hause seinen Dank für die ihm en onen desselben enthaltenen Bekanntmachung wird hierdurch nichts e grun . k wollen er nn fr n, nn, n d , 66 eb w , geln n den 13. Dezember 1867 , . di en . er angehört an . 9 z Präsidiumß auf. Die Wahlhandlung, welche unfer Vorsitz des rmeegesetz fortgesetzt. Nach Magnin nahm das Wort der * 9 . . Central ⸗Abtheilun segen, so schmerglich berührt e Mich, rene Thatigkaͤn n Alterspräsidenten vor sich ging, ergab die fast. einstimmige Berichterstatter Greffier. Die Deputirten Picard und * * n gr J 2 r Theilnahme zun: ersten Male seit Uebernahme des Prolettun ill Wiederwahl des bisherigen Präsidinms. Auf der Tageß—⸗ Jules Favre erklärten sich gegen den Gesetzentwurf, hierauf . Ihres . so trauriger Veranlaffung in Ain or a n zröming der Sigung stand die Belegation swahl sowie die attiete Fa. Staatsminister Rouh er; die Regierung werde bel Abgereist; Se. Excellenz der Staatsminister und Minister nommen zu sehen. l Dr a thung 9. : gehe nn f, betreffend die Forterhebung der der Diskussion über den ersten Artikel des Geseges Gelegen— Bee, ene, rl -,, , d, , , ed , ,,, , , 3 ö ung durch Eisenbahn⸗- und Cha u sfee Vauten die Mittel ; er sitten n wh he fen gr n ,. 6 jetzt keinen Anstand, auf das Entschiedenste gegen jede Deutung e ,, n,, ,, , , ,,, , dn, d, be,, ,,,, Alergsiädigstz geruht s Jem Premfr Kiten gn von Bideß, Kr . 33 ; 3. . ö. t n ü rm be c Aus Palmgtien; Lapenng. Aus Gali pi He ierung ir . an Krieg dächte, so würde sie eine 9 n de en, ö. ö . i 4 dene en nt isten de in ien. Ziemigltowsti, Zyblikiewiez, Potocki, . ,. der Heereskräfte soldern, und nicht ein erzogs von Old T nen Ritter⸗ vlthätig 3mah . And nicht ver. ; Hr 8 . Wob z iskůü . ) kreuzes zweiter Klasse mit Schwertern vom Haus und BVerdienst⸗ sagen wird. In, den n , . 5 184 het, i b, , , 87 3 . ; ; 3h 84 . 9 e. 36. ,,, . gi ge, Bin Trden des Herzogs Felt Friedrich Ludwig, und dem Feldwebel zie Ich , n. k *. ; ö. mf a gh chen kevexa. Aus Sber-Sesterreich:.“ Figihn, Hrn; en er Wedge , m gie Sbefürchtungen . eben. Es verfolge Focke bonisder Wrtillerit des . Watällong Ckiotzdan) 3. Krfolt n,, ,,,. ö 5 . 2. Froß. Aus Salzburg: Lasser. Aus Steiernn ark. leinen d deen 3 en,, . nationales 35 Branden burgischen Landwehr Regiments Nr. zb zur Anlegung , , , Mun 1 We en erf saiserfeld, Rech bauer. Äus Kärnthen und Krain; teresse . ha ngigtet ö . u schützen , , . . . . ren eritsch, Tomgn. Aus der Bukowina: Hormuzaki. Fach n en a ilun, en des Dipl 36 fa Favre , dre, dee, en bene, , n e, 1 He e n deen lichen eldzuges 1866 bei dem Reserve - Lazareth des 2. Armee⸗Co dürde/ 8 J. umi nn . * znr f“ *; 6 . . , ge . be e d e eg Ben in,; . . . lhre Menehnmilgn in gn enlheilin . , Wr hen 91 . 3. . Lerne. Aus Goerz: Froschauer. Aus Triest: Vidulich. rine⸗Ministers von sechs auf zehn und das des Oceans von J Summe von Ziveitaufend Thalern als emen Beitrag 16 Der Reichskanzler Freiherr von Beust kündigte nach diesen pre auf fünf Fregatten gebracht worden. Zu Tapiau im f en Cc r (hn ich i, Pr, wird am Zwecke dieses Vereins entgegenzunehmen ; Wahlen die Vertagung bis zum 29. Januar an. Spanien. Madrid, 18. Dezember. Die Auswechselung 1. . eine k n. . Tages Berlin, den 15. Dezember 1867. Die Wiener ie veröffentlicht in ihrem amtlichen Theile der Ratificationen des zwlschen Spanien und China am dienst (ef. S. 4 des Regleinents für die telegraphische Korrespondenz Friedrich Wilhelm, eine Reihe von Gesetzen, . ,. Sanction , . 10. Oktober 1864 abgeschlossenen Handels- und Schifffahrts⸗ n, e e m ,,,, , , ,, , e öl, e L ö. einber 24. . . . e z 5. . . g en, ge, Ober · Telegraphen . Inspeltor. Daß Staats Ministerium trat heute Mittag unhh eule der Staatsbürger, ferner die Gesetze über die richterliche Italien. Florenz, 21. Dezember. In der heutigen Bekanntmachung. Vorsitz des Minister⸗Präsidenten in dem Ministerium der auß. und vollziehende Gewalt sowie über den Staatsgerichts hof, Sitzung der, Deputirtenkammer wurde nach Bewilligung 3u Ahlen im Regierungs- Veßsirk Münster, zu Herdecke im Re. wärtigen Angelegenheiten zu einer Sitzung zusammen. endlich das Deleggtionsgesetz. Sämmtliche Gesetze treten ö. we, n, , nen,. mit m e gn, . 6 gierungs-Bezirk Arnsberg und zu Höxter im Regieruͤngs-Bezirk Minden Sach sen. Alten burg, 2) Dezember. Die Landschaft mit dem heutigen Tage in Wirksamkeit. g g g ö

. Sta 7 beschtänkte sch . Die hieß e Kammer Akt nimmt vo 1 ö,, e , deer g ne , e im Deutsch GesferrejGischen Telegraphen. Verein) eröffnet werden— 1 ö an n Tr o rein en irn lie ro i e lr olle 9 päpftsichen! Schuid bis Fur Erledigung des definitiven

3 ,, 5 . 39 Thlr. ohr 5. 16. Das Oberhaus nahm heutez dasz Staatsschulden« Budgets suspendiren zu wollen. Darauf wurde die Inter⸗

pellations debatte fortgesetzt und mit Einstimmigkeit der Schluß mensteuer. Der Anfangspunkt der Steuer ist auf den J. In gesetz an. der Diskussion angenomnien. Morgen soll die Abstimmung

z ) nuar 1869 festgestellt. Schweiz. Bern, 21. Dezember. (W. T. B.) In der. über die verschiedenen vorgeschlagenen Tagesordnungen erfok Nichtamtliches. Bayern. München, 21. Dezember. Se. Masjestät der . Ech ine. erklärte der Präsident des Nattonal— gen. Dieselben sprechen sich theils für, . gegen . 6 Preußen. Berlin, 22. Dezember. Se. Magjest ät der König, meldet der R. E. ist gestern von Hoh en sch wangau raths; Die Beschlüsse der Versammlung in der Militair-An— sterium, theils für die Proklamirung Roms? als Hauptstadt,

König empfingen um 13 Uhr Mittags den Oberst Lieutenant gögereist und wird heute Nachts 10 Uhr hier eintreffen. Di (gelegenheit waren von dem Bewußtsein diltirt, daß die sicherste theils dagegen aus. und Commandeur des Ostpreußischen Kürassier⸗Negiments Nr. 3 Ratification der bei den jüngsten Milita ir- Kon ferenzen Bürgschaft für die Unabhängigkeit der Schweiz in der Auf— Nach, hierher gelangten Mittheilungen ist das Verbot, (Graf von Wrangeh von Winterfeld, und nahmen die Mel der süddeutschen Staaten unterzeichneten Punctationen Seiten rechterhaltung der Neutralität bestehe es sei daher die welches für mehrere italienische Zeitungen noch in Oesterreich dung des zum dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Königlichen der badischen Regierung ist dahier e , Pflicht der Eidgenossenschaft, stets zur Vertheidigung gerüstet zu bestand, aufgehoben worden. Hoheit der Frau Prinzessin Karl ernannten Brafen won, Vitzz J 2. Dezember. (. T. B) Hie Vertretung Bayerns iin. Unter Hinwels auf die grofartigen Verkehrswege, welche 22. Dezember. Heute wird unter die Deputirten der thum-Eckstädt entgegen. Später machten Se, Majestät eine im, Zollbundesrath ist dem Handelsminister Schlör, dem augenblicklich über den Brenner und Mont Cenis gelegt die Schlußbilanz enthaltende Nachtrag zum Budgetanschlag für Spazierfahrt im Thiergarten. . Ministerial-⸗Rath Weber und dem Ober⸗Zollrath Gerbig über. weiden, forderte der Präsident auf, dafür Sorge zu tragen, daß 1868 vertheilt Demselben zufolge würden die Tötaleinnat mien 23. Dezember. Ihre Majestät die Königin wohnte tragen. . ö der Staat nicht länger äume, derartige auf die Erweiterung 99,126, 16d, die Zotalausgaben 1065, iöö, 171 Cire betragen. gestern dem Gottesdienste in der Garnisonkirche bei. Ihre Luxenburg, 29. Dezember. In der gestrigen öfen. der Ferkehrsmiüttel gerichtete Unternehmungen selbstständig in In der Deputirtenkammer wurde der Gesetzentwurf, Majestät beehrte daz Concert für den Frankfurter Dom-⸗Vereln, lichen 3 der Ständekammer läcgte der Staats Miniter n Hand zu nehmen. durch weichen die Aufhebung der Freihafen bis Janüar 1865 unter Mitwirkung des Königlichen Domchors und des Orchesters, Servais sein Programm vor. Er zählte die verschiedenen zu verschoben wird, angenommen. Alsdann folgte die Fortsetzung unter Allerhöchstihrer Gegenwart. Bei der Taufhandlung des erledigenden Angelegenheiten auf, nämlich die Revision der (niederlande. Hagg, 21. Dezember. Nach den offi⸗ der Bebatte rer bf Interhellationen. Die Kammer beschloß, jüngstgebornen Kindes des Fürsten Putbus erschien Ihre Constitution und der sich an dieselbe anknüpfenden politischen ziellen Blättern hat der König erklärt, daß er keinen Grund jedem Redner nur 15 Minuten zu bewilligen. In Folge dessen Majestät in dessen Wohnung und hielt dasselbe als Pathin Gesetze, die neue Organisation der bewaffneten Macht, Bestim— habe, den Ministern sein Verirauen zu entziehen und daß er verzichtete Musolino auf die Begründung seiner Tages⸗ über die Taufe. Das Familien Diner fand bei den Königlichen mungen über die früheren Festungsgebände und Terrains, Er daher deren Entlassung nicht annehme. Ordnung. Villano motivirte die von ihm beantragte. Majestäten statt. nt n. der n, , e ien ih üi der Eisenbahnen und endlich Die Erste Kammer hat sich heute vertagt. n r r, . das 36 .. n auf Rom, be—⸗ = Se. Königliche Hoheit der Kronprinz wohnte am Rechnung mit Holland. J ö 3 = . S kämpfte jedoch den Weg, den Garibaldi einschlagen wolle, Sonnabend, früh ö uh) 68 Beisetzung der Leiche der Fürstin Die Möijlitairkommission hat sich über folgenden . , . Brü el, 20. , n e . . und billigte die Maßnahmen des Ministeriums. Rancin zul Putbus in der Dorbtheenstädtischen Kirche bei, nahm spdter zur Srganfation ber bewaffneten Macht des Großherzogthum 6. die von dem , n,. . sitzn fürdie In der tadelte das Programm des Ministeriums. militairische Meldungen entgegen und praäͤsidirte Abends der geeinigt; sie soll aus einem Freiwilligen⸗Corps von 36h. Mann zie votirt, ebenso das Budget der 5 un Geseß Über Sie Ge⸗ Menabrega protestirte gegen die vorgebrachten An— Sitzung des Comités zur Linderung der Roth arbeitsloser Be. in zwei Compagnieen bestehen, befehligt von einem Mapor, h , n e wel angenommen schuldigungen und. wies die Unterstellung zurück, als wohner Ostpreußens. zwei , um hier ghia ve niht richt Organisation mit allen Stimmen bis auf zwei ang habe er . Frgiheir he r wollen. der habe nur

Gestern nahm Se. Königliche Hoheit der Kronprinz ðesterreich. ien, 21. Dezember. Der Finanzmini 8 ; 8 21. De. die in derselben liegende Ge ahr. zu vermindern gewünscht. an dem Gottesdienste in der e n be, Theil, wohnte der erklärte in der heutigen Sitzung der Abgeordnetenkammer, daß ,, 3 1 n ni d . ö Zugleich erklärte der Minister-Präsident, daß er einverstanden musikalischen Matinée zum Besten des Frankfurter Dombau⸗ die Regierung angesichts der Schwierigkeiten, welche die Budget⸗ Lin uuf 9 n hei ö J ft . in vergangener Kacht sei mit einem von 5 Abgeordneten eingebrachten Antrage auf Vereins im Opernhause bei, empfing den Ober⸗Staatsanwalt Kommission erhebe, die Vorlage, betreffend den Verkauf von n ö Ihrhr le. orne 4 i . eschickt worben Tagesordnung, welcher folgendermaßen lautet: »Die Kammer von Holtzendorf aus Gotha, den Major von Verdy vom Ge— Staatsdomainen im Betrage von 15 Rilkionen Dar n, ,. . 9 hte ler nn, jet vollständige ninimt Akt davon, daß das Ministerium erklärt hat, das neralstabe, Herrn Kallenberg aus Stuttgart, sowie den Oberst zu rückziehe. . genntaiß vo 9 melde f an. i. ie gh der Fenier er⸗ nationale Programm, welches Rom als Hauptstadt pro— von Neumann, fuhr zum Familien-Diner ins Königliche Pa⸗ 22. Dezember. Der Gesetz Entwurf, betreffend'die Fort langt hape fe. 3 an g. ion beten Haren n ohn Reiters klanmirt, in latts zu eihalten“ Pämgahemck beklagt, daß lais und prgsidirte Abends einer Sitzung des Eomitémz zür Äin— erhebung der Steuern bis zum 1. AÄpril k. J, wurde im win den er . . 265 ich g, Kronjuristen erachten die Ver⸗ der Versuch, gemacht ist, dieses Programm durch Mittel derung der Noth arbeitsloser Bewohner Ost-Preußens. Ihre Herrenhause ohne Debatte angenommen. Alsdann fanden 440 . griffen werden. Die J zu verwirklichen, welche den Gesetzen und dem Votum

ö e e,. . f fündigung von Ausnahmegesetzen bei dem augenblicklichen ede. . Königliche Hoheit die Kronprinzeffin empfing gestern die die Delegationswahlen statt. Es wurden gewählt: Fürst Stand wege enen des Parlamentes zuwiderlaufen, Die Kammer ist überzeugt ä. m, ö ; 6 chr. e der Dinge noch für unnöthig. . 1 ger. ; Grän amn waaltzajn, ge, r , ,, , ,, , , Schiff Im Kanal geriethen zwei Ostindienfahrer, das eiserne daß in der Achtung vor den Gesetzen und in einer wohlgeord

Wir sind in den Stand gesetzt nachstehend das Höchste v. Hock, Graf Anton Auersperg, Fürst Czartorys ff Stardleh n 763 Tonnen, und das hölzerne neten Verwaltung eine volle Garantie für die Einheit und Handschreiben Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen mitzu— Jablonowski, Erzbischof Litiwinowiez, Graf Mends— Rubin Shirdled Faronz, öz Tonnen, und der, daß sie Freiheit Italiens liegt, sie billigt die Haltung des Minifteriums theilen, welches Ich fon d an den Haupt-Vorsteher des land— dorff . Poul ly , Graf Mercandin, IFilrst Salm, Graf a ulshing Waters«“, 422 Tonnen, so heftig aneinander, daß sie Freiheit It h r

t ͤ . n Hg ; eide r * in retteten sich. und geht über die Interpellation zur Tagesordnung über.« wirthschaftlichen Central Vereins für Lithauen und Masuren, v. Wickenburg, Graf Wrbna jun., v. Do blhoff, Frhr. ,,, e . ir n fg Diese Tagesordnung wurde in namentlicher Abstimmung

Herrn von Saucken-Julienfelde, wegen Bildung eines v. Lich ten fels, Kardinal Rauscher, Mertens, Gonß, abgehen Sendungen nach dem Kriegsschauplatze. Einige mit 201 gegen 199 Stimmen abgelehnt. 8 Deputirte enthielten

Hülfsvereins für Ostpreüßen gerichlet hat: Fürst Hohenlohe, Fürst Schwarzenberg. 6 Kulis waren don Bengalen aus nach Zuldg auf denn sich der Abftimmung. Die übrigen Tagesordhungen wurden ** ö ege,

so daß dort demnächst' ihrer 3000 zufammen sein wer! von den Antragstellern zurückgezogen. 622 *

erordnungs⸗-Blattes nach Maßgabe der in der Nr. 1