4992 4993 . ĩ t machung.
In das Kenossenschafts Riegister des Königlichen Kreisgerichts iu lét49. zem gontu e abes Lal Henn dnn 3. ;
; gen des AÄpothekers Otto Cur
Bochum ist ie , , . e,. tius . ist' Let hiesige Kaufmann Ewald Racdsch auch zum
O e ff en tl i ch er An zeiger. Cöionne 1. aufgnde Nummer. definitiven Maßsfenperwalter bestellt.
Nr. 2; * c . Sorau, den 19. Dezember 1867. Colonne 2: , Ranigkent? Kreisgericht. J. Abtheilung. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 8. Der Kaufmann Julins Sandmann zu. Lochen hat für seine Colonne 3: Sitz der Genossenschaft: ⸗ 4743 Bekanntmachung. Stechbrief. — 2 Wolffheim durch Vertrag vom 2. Degember Bochum; n dem Konkurfe über das Vermögen des Kaufmanns Nobert Gegen den unten näher bezeichneten Arbeiter Franz Ludwig 6. . der Guter, nicht aber die des Erwer. golonne 4: Nechtsverhältnisse der Genossenschaft. Weiß hierselbst, Teichstraße Nr. 2, ist der Kaufmann Gustan Friederiei, ist in den Akten L. 6. 68. C. II. die gerichtliche Haft wegen Urkunden zufolge V e, ,. . ö Der Verein gründer sich auf das Statut vom 190ten Schweidnißzerftraße Nr. BD, zum endgiltigen Verwalter der Masse be— kEischunß 6. 8. . seq. des . beschloffen worden. e in erfügung vom 17. Dezember 1887 am heutigen Tage ein. , ,,. Senn g rs c ö stellt worden. eine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in . der Betrieb eine ankgeschä ehufs gegenseitig Breslau, den 23. Dezember 1867. l . Loetzen, den 18. Deiemher 186. Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nůthigen . Ihren liche? Stadtgericht. Abtheilung 1.
seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden Sur as⸗ *r ; . 9 sonst h — . Emm Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Geldmittel auf gemeinschaftlichen 6 sich der 16740 Edita ndung r ic ĩ ; ; ur Veröffentlichung der Bekanntmachungen bedien Spangenberg. Natz ben. der Gen didih George Reubert pon
Fd er . se,, , von 36 n J g m 9 eder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 4. Lud wi Kenntniß n unser Handels - Register ist zufolge Verfügu heuti ; arki ü
at, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- 6 Polizei, Tage eingetragen: 9 ö , 4. der beiden Bochumer Lokalblätter: des Märkischen Sprechers 3 z , , macht hat, daß er ehörde Anzeige zu machen, 1 In das Firmen ⸗Register: und des Bochumer Kreisblatts, bier dem unterzeichneten . . e iger 2 6 Gleichzeitig werden alle Civil! und Militair-⸗Behsrden des In— Bei Rr. go: die Firma Carl Neydecker zu Posen ist Mitglieder des Vorstandes sind: außer Stande sei, Hine an , . ö äu ö. z q 2 3. 6 w. und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Ludwig zu vigi⸗ loschen; 2 1) der Spediteur Heinrich Schlieper als Vereins⸗Dircktor, die konkursmäßige Behandlung . ; 3 r 2 . * liren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm 2 in das Gesellschafts⸗Register⸗ Y der Kaufmann Wilhelm Se ippel als Kassirer, j Es werden daher alle Gläubige des . z r g g. ö. 36 6 , , ,, und Geldern mittelst Transports an Unter Nr. 122 die in Posen unter der Firma Neydecker K 3 der Kaufmann Albert . . Buchhalter und , n, ,, a. . .
Ste 2 ö ierse 1e fe; FS j c j . P 11 4 ä i i D ast. J 2 . ie Königliche Stadtvoigtei-⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird Laabs seit dem 15. Dezember 1867 bestehende offene Han. Controle ut än nut ch in cn g, geschieht dadurch, daß den 21. Januar k, J Morgens 9 336 Verfahren ie
die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen delsgesellschaft und als deren Gesellschafter die Kaufle Die Zeichnung des Vorstandes . 366 . ute . di 8 Verei bt? Namensunterschrift Cont. Zeit bei Meidung der Ausschließung von die , k bezw. unter dem Rechtsnactheile der Einwilligung in den Beschlu
und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ Carl Neydecker und Wilhelm L ᷣ ie Zeichnen . . fährigkeit versichert. . c Posen, den R ö 6m J . Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung ö ö De emben r Khuigkiäce teig zericht. 1. Abtheilung lee wenhuehanheend von ade Vorsanss wilnlbetn 8. agen r Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. 6 3 n ist. 5) 3. ö g f ̃ . 11 e elle! . 1 unser Handels ⸗Register ist heute eingetragen worden, und n, an ght Verfüßung vom 21. Deiember 186 am n , k 28 M r j. in das Firmen-Negister; n. De e, . Spangenberg, den 17. Dezember 1867. een e m 33 nm I) bei Rr. 1226 der Uebergang der Firma: »J. Oschinsky . 9 Lön k , Amtsgericht. hat schwarze Haare, graue Augen, dunkle und schrbachẽ e , , Lunst, und Waschseifen . Fabrikant: durch Erkgang auf . i 1867 erfolgten Tod des Kaufmannes me r gn, schwachen, blonden Schnurrbart, rundes Kinn, gewöhnliche Nase 9 berwittw. Seifenfabrikant Oschinsty, Handel, geb. Zernit, und Darch den em eh nn . gh ilcbert Seitens [4742 Subhastations⸗-Patent wöhnlichen Mund, runde Gesichisbildung, gesunde Gesichtsfarbe, bk. . 19, Kinder . Berntza rd Sappein . und 9 6 ,, odes. Rothwéendiger Verkauf Schulden halber. andige Zähne, ist untersetzter Gestalt, spricht die deutsche Sprache in Ar,. 2177 die Firma; J. Kschinskyn FKtunst. und Waschseifen. dessen Kinder . , ist Firn 3 , Daß geführte! Das dem Rechnungsrath a. D. Georg Christian Habenicht ge 2 irre eee, , ,,, , , de T wee ee ieee, Hallen, e. . . e eid ung. . b i 3e ins — ; ĩ haberin einer MNanufakfurwagren⸗ stehend aus Hellgesprenkeltes Jaquet, gelbliche Hosen, gelbliche Weste, Eylinder⸗ 5 ef e. 84 Oschinsky, geb. Zernit, e, , , Cetere 9 das Ge⸗ i) dem Bauergute val, l, Hut, auch heller Filzut. dessen e , . Simon, Heimann, Julius, hand ung n ierfelbst für ihie alicknige Kechnung unter derselben thekenbuchs von Alt Thymen, g ch Steckbriefs⸗Erledigung . 6 ff e . 3 . en ö. mel irg binn sämmtlicher Erben des verstorbenen geschätzt auf...... S135 Th. Der hinter den Handlungs. Reifenden Moritz Reich en bach we— samm]]ꝰ hier, ö Tr ard Zapp — fort und hat dafür ihren Sohn, den in Bar— Y) der Acerparzelle vol. . 2 1515 Thlr , , 26 ö unter dem 4. Februar 1862 erlassene so wie der Uebergang dieser . durch Ueberlassungs⸗Ver. men wohnenden Kaufmann Emil Bernhard Zapp, zum Pro⸗ ö e rr d 6a chr n, . hlr. Berlin, den 9. 6 m men. II. in eg . ae ge e K , ö ist dieses heute in die hiesigen Handels⸗Register selben Hypothekenbuchs, geschätzt auf 224 Thlr. 25 Sgr. . , ö r' 426 des alten bezw. Nr. I56 des neuen Firmen⸗ 4 dem Wohnhause vol. II. Nr. 42, geschätzt 8680 Thlr. 265 Sar
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Nr. 5660 die von d en Si ins r unter,) suchungssach die von den Kaufleuten Simon Oschinsky und Hei und zwa Rr (rl Fes Prokuren -⸗Registers eingetragen. auf
Kommission II. für Voruntersuchungen. mann Oschinsky, beide hier, am 31. Oktober 1867 hier u Registers und N W cbeide am 351. nter egisters und ; 66. 7 w ea Handels⸗NRegister. Brrole e ig e wee ö. Daners. den 6. Juli 6 . 16 Uhr, andels · Regi ꝛ dönigl. S ; önigliches S ich an hiesiger Gerichtsstelle, ö In das in. 4 6, ; . ö k . . Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen,) Re. öffentlich an den Meisthietenden verkauft werden. . Rr 5 ng gister des unterzeichneten Gerichts ist unter . In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 2076 das Erlösch en der ister unter Nr. 155 eingetragen die Firma Joh. Osterrgth« in Taxe und Hypothekenscheine sowie die Verkaufsbedingungen sind . . ,,,, . Firma Berthold Schönwälder hier heute eingetragen worden. armen, deren Inhaber der daselbst wohnende Oeilletsfabrikant Jo in unserem Büreau einzusehen. ĩ ö . ee 66 1 n 6. und Leim - Handlung) Breslau, den 21. Dezember 186567. hann Gste r raf ist. Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur L zu Berlin, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Barmen, den 16. Dezember 1867. Vermeidung der Präkluston spätestens in dem Termin zu melden.
Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäst kö⸗ ; z 2 3 . sche wegen ei 3 8 = le / J 2
nigsstraße Nr. 10, Firma: Louis Buch Jahre 1868 erfolgen; 1) durch den Königl. Preußischen Staats⸗An— ꝰ. z * nn ; 4 ö . e, mm, , m me. ö . u. anne, eng. . 33 ,. 8 . fiez ig hn suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht ge. zenblatt. zu melden. . . . — M Bruchhausen, den 24. Dezember 1867. Lychen, den 9 Dezember 1867. 6 nm age mir ern fer ald) des Gesellschafts-⸗Registers eingetragene hie⸗ Königliches Amtsgericht. Konkurse, Suthastationen, Au fgebote, Königliche Kreisgerichts Commifsion g 3 a, . Die Veroͤffentlichung, der Eintragungen in das ö BVorladungen n. dergl. 4741 Nothw end iger Ver kauß
Königliche Kreisgerichts-Kommission zu Muskau.
Zöffel C Wulfsheim, des Amtẽneri ö 4 , ; ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Rs Amtegerichts Elze wärd für das Jahr 1868 durch den Preußischen nnch ifhhlermelster Friedrich August Krause gehörige Grund⸗ leute Herrmann Eduard Zöffel . . e n ee tn . Stang anzeigen und die Neue Hannoversche Zeitung erfolgen. . Aufforderung der Konkursghäubigéer stũck 5 ,,, , a,, 23 De ba ern, löst und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Elze, den 27. Dezem ber 1867. nach Festsetzung einer zweiten Anmeld ungsfrist. w und Stallungen abgefchätzt auf 6318 Thlr. 146 Sar. 10 Pf. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Samuel Feliz Königliches Amtsgericht. In dem Konkürse Über das Vermögen der Handelsftau Minna . , e ch ein in? Vedr ungen in unsereui Wulfsheim zu Berlin bestellt. Die Eintragungen in's Handels- und Genossenschaft ˖Register des Siefert, geb. Friedrich, Inhaberin der Handlung Minna Friedrich zu Dl gn ein zusehenden Taxe, soll — Unter Nr. 120 des Ges— lssch. sts R ; 4 unterzeichneten Amtsgerichts werden im kommenden Jahre durch nach⸗ Potsdam, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger inn g 9. Jun i 868, Vormittags 113 Ubr, Handlun um sellschafts egisters, woselbst die hiesige folgende Zeitungen bekannt gemacht werden: 1) durch den Königl. noch eine zweite Frist . k 6 an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . c g Firma ö . K ) . die Neue Hannoversche Zeitung bis zum 23. Januar 1868 einschließlich Gläubiger, welche wegen 2 2 ie Weserzeitung un urch die hi schei ö inzial⸗ j ̃ ö d us den Kaufgeldern Befriedigung . zeitung durch die hier erscheinende Provinzial festgesetzt worden ihre Ansprüche noch nicht angemeldet ersichtlichen Realforderung . e , e n . Gran umelden.
und als deren Inhaber die Kaufleute Isert Markwald und Gustav eitun f äubi ; 36 , fie mögen bereits rechishängig re ,, November 1867.
Markwald vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: s 22 ñ ] inn ., 2 e gen: Geestemünde, den 21. Dezember 1867. aben / werden aufgefordert, dieselben 6 , . . . ö geführten Vor- Königliches Amtsgericht. ö der 6 2. dem , ena , ö ge⸗ Rönhnliche Kreisgerichts Kommüission ; ' ᷣ . ; ; — —— — . 8 z er z 0 . ; Berlin den 21. Dezember 18... . t 6 . in das Genossenschafts-Register des unterzeih 16. . Ser f l in der Zeit vom 13 Dezember Verkäufe, Verpachtungen Submissionen ꝛcç. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen neten Amtsgerichts werden in Jahrg 86s durch ) die Neue Han. 186 ir dnl dlauf der ziBeiten Frist angemeldeten Forderungen 6, Per kante, ,,. k ,,, 2) den Königlich Preußischen Staatsanzeiger ver— e u J , ahulaha Od ene Fe dert ackem, im Amte Hameln ꝛ den 30 Januar 1868 oνmstt a da 66 in der Nähe der Stadt Hameln belegen. zu welchem außer den vor-
In unser Firmen -⸗Register ist unter Nr. 167: Liebenburg, den 24. Dezember 1867 ; mch 1 dem Kommissar * w ü 1 Bezei Firma⸗ ö önigli geri in unserem Gerichte lokah, Terminszimmer Nr. 1, Vor deim Kon Jar / denen herrschafilichen Wohn- und Wirthschaftsgebäuden, Baulich⸗ zeichnung des Firma⸗Inhabers: Königliches Amtsgericht. Herrn greisgerichtsrath Ern anbernumt, und werden zum Erscheinen . fz . i. *
Apotheker Dr. Herrmann Dümmer, Die vorgeschri ; . htsrath e 416 d — t geschriebenen Bekanntmachungen aus dem Handels und in diesen nine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre 8 and 6 Mg. 30 AMR. Ort — dem Genossenschafts ⸗Negister e 6 das 35h 6 in dem k der Fristen angemeldet haben. * n 5 1 * * Bezeichnung * Firma: , , , der Neuen Hannoverschen Zeitung und ö. Wer seine a ,, einreicht, hat eine Abschrift der an Wiesen kJ . / gen. e ᷣ en beizufügen. 7X TW. . 9 gyn n . a,,, Srl lh is gen . — ö i uh s 6. , sowie mebrere Weideberechtigungen ö i n . gehoren. soll e . zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1867 aun A3sten Auf Fol ,, ,,. r k . e mg en nn rin bei uns berechtigten aus e. die Zeit vom 1. Mai död bis Johannss idr öffentlich mein; ejusdem mensis et anni. uf Folio 2 des hiesigen Handels -Registers — Firma G. H. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. setend verpachtet werden.
Wriezen, den 23. Dezember 1867. Mehring in Ostercappeln — ist heute eingetragen: 190 8 ö Zu dem Zwecke ist Termin im Geschäftslokale der Königlichen * Den chigen welchen bieten f hn l e ͤ 33 , Civiffa dn issẽa lion Abtheilung der — 3 — dieselbst auf 29
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Profurist: Gerhard Veltman zu Ostercappeln rä j . . . Ole Vümnachk jst h anwalte, Justizräthe Licht, Stoepel und Kelch, ; 29. Januar 1868 In das Handels-⸗Register Abiheilung 4 des unterzeichneten Gerichts Wik de 36 2 1867. Naude . Engels i, . 1 8. altern vorgeschlagen. n — 1 n ags 11 Uhr, .
ist folgender Vermerk: Königliches Amtsgericht Königliches Kreisgericht.
e e ᷣQ—ioyßy “ · —iůͤͤiyioͥͥ ,
=