1867 / 307 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5009

i Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. i, mn n= m 307. Montag, den 30. Dezember

do. 47 b ö ö mie ,., k

2 .

Dr n. Kredit- Dividende ucilen. gelen, erl. Hand. Ges. z Braungehw. Bk.

Brem. Bk. Anth.

Coburger Kredit Darmstadt. Bank

Darmst. Lett. Hk.

92 6G ess. KreditBank 92 etwbꝛu G Dess. Land. - Bank 93 bz Disk. Kdt. -Anih. Genf. Kred. Bank Geraer Bank. .. Gothaer Er. Bank Hambrg. Ver, Bk Hannov. Bank.. Leipz. Kred. Bk. Luxemb. Rank. Meining. Kr. Bk. Mold. Land. - Bk. Norddeutsche Bk Oesterr. Kred. BR

7

Eisenbahn- Stamm- Acetien.

Div. pro 1866 Niederachlasische Lweigb. 1 2 Obersehlesische Lit. A... Aachen-Mastr. ..

dito Lit. B. .. Altona - Kieler dito Lit. C. .. * i . dito Lit. D. .. erlin - An r. dit Lit. E. .. Berlin- Görlitzer 12 Lit. F. .. do. Stamm-Pr. dito Lit. G. .. Berlin Hambur Ostpreussisehe Südbahn. . Berl. Potsd.· AMlgd. Rheinisehe Berlin- Stettiner. .

e dito g Brzsl. Seh. Frb. dito 3. Em. v. 1858 u. 60 Brieg Neisser.

dito dito v. 1862 u. 64

Cöln- Mindener .. dito dito von 1865 Mark. Eꝑosener 2 Rheinisebe v. Staate gar. do. Stamm- Pr. Rhein- Nahe v. Staate gar. Nagdb. - Halberst. 1 dito dito II. Em. do. Lit BISt. Pr.) 35. et. bꝛ R. Cref- Kr. Gladb. I. Ser. . Leipzt.. 257 etw. bz qito II. Ser. . i .. 866 B dito III. Ser. Munster - Hamm.. u T 7 B Sehles wig - Holsteinische. . Hp. Pf. Iansem.) Niedersehl.- Märk. ; 87 bz Btargard posen NH yp. Otf. Hübner Nedersehl. Eugb. 7 bz dito 143 di 2 . Bk. ( Sehuster) Kordb. Fr. Wilh. . 943 bzu. dito ; ito . Rostocker Bank. 196 br Thüringer I. Serie. ...... 78735 G Säehsisehe Bank 1753 etw. bau. B dito II. Serie ito Scehles. BR. Vr. A

1867.

. 8 k ——

lllerhöchster Erlaß vom 27. 8 . , , 1g, , Unterschrift und bei⸗ die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau un em Königlichen Insiegel.

n n, . Kreis- Chausseen im Kreise Labiau, Gegeben Berlin den 27. November 185. des Regierungs⸗Bezirks Königsberg. (L. S.) Wilhelm.

—— —— *

36 e b Nachdem durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von der Heydt. Graf von Itzenplit. Graf zu Eulenburg e e , m dm,, im Kreise Labiau, des Regie⸗ .

Bezirks Königsberg, I) von Theut an der Königsberg; . ö n ig d g ef, b. zur Wehlauer Kreisgrenze bei Provinz Preußen. Regierungsbezirt Königsberg— fl. Scharlack in der Richtung auf Tapiau, 2) von Nautzken Ob lig at i on n derselben Staats ⸗Chaussee über Caymen und Sielkeim bis ur Wehlauer Kreisgrenze in der Richtung auf Tapiau,

von dem Endpunkte des Schellecker Dammes über

kaukischken nach Mehlauken, von Piplin, am Timbor— Auf Grund bes unterm genchim aten Kanal, Üüber Mehlauten bis zur Insterburger Kreisgrenze bei reid liz Mr nn, Dorer mit. Jank j65 iegen Aufr ehm 3 Eszerninken in der Richtung auf Insterburg, 5) von Agilla, Schuld! von ibz 9 Thalern belennt. sich die, ständische Kom= m großen Friedrichsgraben, über Laukischlen und Gertlauken misston für den. Chausfeebau des Labiauer Kreises, Namens des bis zur Wehlauer Kreisgrenze in der Richtung auf Wehlau Kreises, durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des . enehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Labiau unkündbare Verschreibung zu einer Darlehn sschuls pon Thalern lion u 1094 br 5 E propriationsrecht für die zu diesen Chausseen erfor⸗ preußisch Courant, welche an den Kreis baar gezahlt worden und mit 1M, 39 B n ich dstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist ; .

. dito III. Seri : Lhüri Bank (1¶iuã . 4 B erlichen Hrundstücke img e ,, Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 152000 Thalern ge—= 71 pz ure , e, 2 a er n e. , . Chaussee Bau, und Aunterhäͤltungs-Materiglien nach Ma ßgahe der schies' Kah hünn Ted ddndle are ben de dlesaln 8s r b Wilhelmsb. (CQasel- 9derb.) . ** 2 t für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug Behufe gebildeten Tilgüngsfonds von wenigstens Einem Prozent des ct b dito dito III. Em. ; In dustrie - Actien. auf diese Straßen. Zugleich will Ich dem genannten gesammten Kapitals sährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den dito dito Iv. Em- ; e ; * Kreise gegen Uebernahme der künftigen dnn , fen getilgten Schuldraten. . ö

263 ba ben. ien ede Eahrik Aetien- 6 sl36 b Unterhaltung der Straßen, das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ Die Folgeordnung der Ein gung der Schuldverschreibungen wird 23 br k 2 ides nach ben Bestimmungen des für die Staats-Chausseen durch das Loos bestimmt. Die Alusloosung erfolgt vom Jahr

11. 131 ba herlin. Omnibus. Cesellehalt 637 6 h Tarifs, einschließlich der in dem. 1I1873 ab in dem Monate Dezember jedes Jahres. Der Kreis behält sich 28 . Neue Berl. Gas- Ges. Co. 5 desmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in dem. 83 er led ; b 57 ; lee. Friedrichs or ; 11333 ba . 5 ‚. 3 J. 2 selben n. Bestimmungen über die Befreiungen, sowie jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Aus loosungen zu

3 397 ö ie sq iche Schuld verschreibungen zu do. do. 5 6 873 bꝛu. Gold-Kronen 916 6 Hoerder Hüttenvereins-Actien 4 ios B der sonstigen, die Erhebung betreffenden usätzlichen Vorschriften, verstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuldverse gen z

; . * kündigen. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschrei- Wo vorstehend Kein Liasfuss angegeben, werden 1U24 ba Dessauer Kontinental aus- Act.... 5 I63 ba wie diese Bestimmungen auf den Staats-Chausseen von Ihnen n n . e . Verichliung ihrer ern en, Rummmern und

wee ö Magdeb. Feuer-Versicher. Actien . 5 900 ba dt den, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem 53 . n ge elchem die Rückzahlung er⸗ g 4 pCt. berechnet. ; ; ** . . angewandt werden, J 4 . Beträge, so wie des Termins, an wel

usancemãssig 4 p , ,,, , r. kKenals gange: Ces f. Hokschnitz kunst 0 B Chausseegeld Tarife vom 29. Februar 1849 angehängten Be⸗ folgen foll, öffentlich bekannt gemacht. Dice Decke nnen. igt Fisenbasmn-Friornãis- ct. Lias- Au siindiseke - gineteram. stimmungen wegen der Chaussec⸗Polizei⸗Vergehen au die ge- sechs, drei, zwei und enen. Monnt de, . 30a 1 und Obligationen. termin. ö Zins fuss der Preussischen Bank. Eon ds. hachten Straßen zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Labiauer Freisblatte, in dem * , 2 iner zu Berlin

Nene disse TE . Vi- Für Wechsel 4 pCt., für Lombard 45 pCt. sGesferr. Actalsiques, s Verse hicd. ] Lrlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß . fig ee ,, in einer zu Königsberg zu B dito II. Em. . dito 8 do. National Anl. verschied. 56 u bringen. eine! Zeitung. waestalt das Kapital zu entrichten ist k K e , , ,,, . 66 Ein 2 Eisenb. Stamm- . I. ie. ö 3 . . . 6 Wilhelm. jedes Jahres, von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in Bergis eh Märk. . Serie ie . 3 22 r n. . do cue en ss] W ro Stüc v. d. Heydt. Graf v. Itenplit , Kapitals erfolgt gegen bloße 4 to Il. Serie dito Berl. Pferdebahn 0 lt . isß u. H An Min ö Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser Schuld . men, , 3 r (ee, che 8 e e,, 5 ö 17 den Finanz Minister und den, Ninjste r für verschreibung bei der Kreis Kommunal- Kgasse in Labiau und 2 3 3 8 3 Hbhau Zittauer * * 8 Anl. 8 . Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgen—

. . aeg, Ludwigs. Bexb. nal ; . . , den Zeit. . . dito V. Serie. dito v. Englische Anl. . . 113 u. 9 Dei ; tssentirten Schuld- L. Zeri ; ; Märk. Posener. * 5 Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld ö = P . dito 8 do. Stamm- Pr. ö. 1 2m. . r . Privileg ium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lauten der Kreis- verschreibung sind auch die dazu gehörigen, Zinscoupons der späteren . . 2 16. 12 Main- Lud wgh. . Engl 86 11 5 39 Ssbligationen des Labiauer Kreises im . . 152000 Thalern. Falligkeitstermine zurn uh fr, Für die fehlenden Zinscoupons

; 2. z Mecklenburger. 3 3188 ; d ' Vom 27. November = wird der Betrag vom Kapital abgezogen. . ö. dito Dortmund-Soest. dito 18 do. Holl. (1864) 14 u. 10 . F ,,. Tapi ñ elche zalb dreißig Jahren Atos. dito II. Serie. t. dito , . ö Pram - Anl. 186 15 1514 u. 17 . Wir Wilhelm, von Gottes . ti . e fe dau nach ö. hin e , ne . ,, . 3 J , , 2 Hest. s. Sib. M) . g * 3 . 3 j ö . ö 39 . J ö Aus! halb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an 1160 dito 9 ; z * em Kreistag ö. ( h J d

= 12 ; ; . . x Ainse j zu Gunsten des Kreises. Berlin-Anhalter Lit. B. .. dito ö do. do. Holl) do. 25. führung der Vom Kreise unternommenen Chausseebauten erforderlichen gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunste treis

; ; ; ar X A isati zerlorener oder vernichteter Berlin · am burger dito Russisch. Eisenb. Russ. poln. Sch. 0: 14 u. 10 1623 ba627b Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder ch

; ; Warseh. - Bromb. Ger N;. A 2M ö ; dito dito Cert. Lit. A. 300 RI.

reis st ef, f ; S e r t 3Vorschrift der Allgemeinen Gerichts- . ,, ,, . B. Potsd. Magd. Lit. An. B. 6. dito S) bfandpr, n. J. 8. R. 4 22,6u. 2/1255 B haber lautende, mil Zinscoupons versehene, Seitens der 6 9. , dito Lit. C. dito 2 S Ido. Liquidationsbr. 4 16 u. i2 48 ba lundbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 162.900 Thlrn. gerichte zu z K der aufgeboten, noch amortisirt wer in Stetti : ; , * bl. 5 ĩ 216 85 . ̃ ed Interesse der Gläu⸗ Zinscoupons können weder aufgeboten, = irt . . 37 enn, e,. . 1 uestellen zu dürfen, a sich hier egen rern m! an den. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinscou— ö , , ,. . h mfg mn gn 95 vun dor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreis- ö. ishei in anmelde n y abten Besiß der Zinscoupons ö . . . U. von 152005 Thalern, in Buchstaben: berwaltung anmeldet, und den Jtattgeha en 43 85 1. * = 1 h. . , n. d fünfzig Tausend Thalern«, welche in folgenden J durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder 10 . 919 a. . k 23 9 ö Weise darihut, näch Ablauf der Verjährungsfrist der ca ĩ r au g . z d i n i orge ascoupons gege poin 38/000 Thaler à 1000 Thaler, . 1 vorgekommenen Zinscoup geg ; Mi g ausgezah erden. . n en ,, . . . dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zinscoupons , 2 ö bis zum Schlusse des Jahres. ausgegeben. Jür die weitere Zeit , w ,, werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben. 2 . 116 u. 1/42 1300090 . . Dic Ausgabe einer neuen Zinscoupons- Serie erfolgt bei der M u. eh bꝛ Braunschw. Anleihe 5 1 / 4 u. 16sJ . 153 üb Thaler, ö. it Hülfe einer Kreis. Kreis - Kommiunal - Kasse zu Labiau gegen Ablieferung des der ss u. 8) ba Sächsische Anleihe. . do. 1 nach dem anliegenden Schema la.) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis—⸗ Käelön' Tnb rns, Zerlh belzedructten Talöng. Beim Verluste des 2 66 mol ĩ J feuer mit fünf Prozent jährlich zu verzins n . . ee , . Talons drfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons -Serie an lo. 36 ba k Loos zu bestimmenden Folgöordnn'g jährlich shstestenz e ulblknst unte den. Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht- II u. 194 6 Da poleonsqd or 512 ab mit wenigstens jährlich Einem Prozent des gesammiten Kapi = un ö zeitig geschehen ist. . = ; sitzu. sz. La G. mnßerial pr. Pfund fein Zuwachs der Zinfen von den amortissrten Schuld fahr Gin Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen baftet do. 79 6 Dollars . sind, durch gegẽnwärtiges Pripilegium Unsere lander herrliche dnn. der Sinz wn nin, ermdgen. 2 er m mizung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, einher 5 Defssen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer 1 4u. 10 777 ba Bank- Dbconto pCt. a Sbligationen die daraus hervorgehenden Nechte ohne ö Unte fahl iriheill. git jll. Seri ir echerI r Oesterreichische Bank-Noten 33 . des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen b , ,, ito Serie jaschsk. Morse IYVMau 1j Russische Banknoten ö gt ist. ö . . . . nn Warschau. Leres b. -St. gar. 5 Lu- toE7lz B holnisehe Banknoten Das vorstehende Privilegiums welches Wir vorbehaltlich der 3 21 ö Dritter ertheilen, und wodurch für die . der Inhaber der Hbli⸗ Bemerkung. . gationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen Fir Mar Redaction und Rendantur: Schwieger. wird, ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu

Berlin, Sruc und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckere: bringen. 632 (N. v. Decker) e Beilage

CC OS Q , , S & 6

n 88 =

177

3 0X

32 3

I Rr en n.

ö

ö

2 1

* 12 , O = 2 2 19 * e 8 22 m = .

28 2 .

F 1 C n n Sec

Oppeln-Taraow..

Recht. Od. Uf. -B. do. Stamm-Pr.

Rheinische

Rhein. St.) Prior.

Rhein- Nahe

——

*

LF.

12 T

2 l

ů ——

26

69

c

—ᷣ— 1 .

82181 M =

ö

Cr CSC Ce Cn er Gr Gi L= = wr w = i G

ö

*

91 e e el e Gol

or il .

2

or o

ü

dito II. Serie dito III. Serie. dito IV. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dito Breslau-Schweidn.-Freib. Cõln- Crefelder Cöln- Mindener dito dito dito dito dito ; dito V. Em. Magdeburg-Ilalberstädter. dito von 1865 dito Wittenberge Aagdeburg- Wittenberge Nie derschl.-Märk. I. Serie dito II. Serie à 622 Thlr. dito Oblig. I. u. II. Serie

„4A ul0 Priorität s-Obliga- dito tionen. 1/1 u. 7. 9: Belg. Obl. J. de FEst. ... dito 8s do. Samb. u. Meuse 1 1u. . Jelez-Woronesch ...... .. dito Koꝛrlow-Woronesch. . . .. ö dito Kursk-Kien v. St. gar. .. dito 1025 ba u. G Lemberg-Czernowitzer .. dito S4 ba Oesterr. Französische 14uil0 do. do. Oesterr. südl. St.- B. (Lomb. ) do. do. 695 Bonds. .. do. do. neue pro 1875 do. do. neue pro 1876 Ostpr. Südb.-Pr Moskau-Rjäsan Galiz. (Carl Ludw.)ð ..... do. do. neue. Kjäsan-Korlom gar. ...... Kiga-Dünaburg gar...

Amerikaner... ...... termin. Dessauer Präm. Anl.. *. Hamb. Pr. A. 100 B. Al. . N. had. 35 EL Pr. Obl 1/1 u. 7771! Schwed. 1 Thlr. Pr. A. 1.„Iul snᷓ721 Lübecker Präm. -Anl. 2 u. 873 * Badische St.-Anl. ... 1/ u. 11 do. do. neue 1/36 u. M254 bz Bayrische Präm. - Anl.

do. 243 6 do.

ü,

Lf.

r

D C X

.

—— X =

CU =

ö.

ö

S G 8 ö / 3 M f M- G =

= =

Si Si G en n d n d d w e d Q d e =

C L 0

M

27

schriften sind eigenhändig zu vollziehen.