ü ä„/„// „/// m mmm,
—E——— — ··— ꝛ 2 - bd 2
Datum.
26. Mai. N. —
ö
30.
und Stromfahrzeuge im Hafen zu Bekanntm. Zahlung der inf! ö 1859 u. 1867 (C. sowie der Neumärkis Bekanntm. Dividende der Preußischen Allerh. Erlaß. Genehmigung zur Anw angehängten Bestimmungen wegen Breslau ausgebaute Chaussee von d Scheitnig Bekanntm. 2, getroffenen Vereinbarungen wegen gebühren vom 29. Di he, . Allgem. Verf. Verfahren in Untersu Bekanntm. Korrespondenz aus dem
Ostindien, Si ; Bela nn n en e fin und Australien
*
Bekanntm. Kündi Bekanntm. . Bekanntin. FPost. D
ost · Dampfschiff · Verbindungen mit S eseitigung der zwischen ö. Niederl
Verloosung Niederschlesisch⸗Märkischer Eisenba
uptverwaltung der Staatsschulden in
VIII
Nr.
O. Juni 1843 wegen der gegen Pferden zu ergreifenden .
Hannoverschen Staatsschulden verwaltung vom
Berlin, beziehentlich auf das
Osnabrück nach e einen Nachtrag
ö men —
Das Gebiet des Norddeutschen Bundes Nr. 58.
Zur Geschicht Zur 9 . 1 Handelsgesetzzebung Nr. 150.
Bünger khr gt die Verhältnisfe und Bziehungen des Rorddeutschen
Statistische Pubseati 76. 76. ö k 1 Norddeutschen Bundesstaaten Nr. 64.
Der Haushalts⸗ n Ar dfhßbllts Cf des Rorddeutschen Bundes für das Jahr 1896p
Postwesen des Norddeutschen B u — . gr. 106 r — elsverkehr in Chi 1 Die Banken im Norddeutschen 1 . 1h
64. 70. 76.
Vorläufige Haupt ⸗Resultate d in der ö
Bevölkerung des Zollvereins und des Norddeutschen Bundes Nr. 22
Uebersicht der Verhandl ; der e r ere kg ede R eutschen Zollparlaments wahrend
Ergebnisse der Wahlen
vereinsstaaten Nr. 3 um Zoll parlament in den süddeutschen Zoll ·
Der Hande ĩ ; Dafs nde de ge lr nuit Franttzich r. 3
Jules 1 gäöaghenvertehr in den Sechäfen des Zollvereins im
Waaren ⸗ Verzollung im Zollverein im Jahre 1867 Nr. 118
Seite. e 2 ᷣ·Qüů,ᷣᷣ 22 2 222 3 222 2222.
2439 2151 2203 2203
2204 2227
Pur Münzkunde des preußischen Staates Nr. 76.
r. 60. ; 2 6 derjenigen ,,, und anderen Schuld ver⸗ Die Landes-⸗Meliorationen in Pre
Ueber die dine ergengfk des Jahres Zusammenstellung
Uehersicht der im Ucher Eifenbahn.! und Telegraphenwesen
Die preußischen Eisenbahnen im J ; . Zusammenstellung der Vetriebs⸗Einnahmen der preußischen Eisenbah⸗
innahmen des Zollvereins an Ein und Ausgangs ˖ Abgaben im Jahre 1857 Nr. 78. 87.
andels⸗Bilang des Zollvereins für das Jahr 1864 Rr. 98. 104. hruppenweise , der Prozentsätze, mit welchen die im Jahre 1856 im Zollverein zum Eingange verzollten Gegenstände an dem Gesammt - Zollertrage dieses Jahres beiheiligt gewesen sind
Nr. 144. und Salinenbetrieb des Zollvereins im Jahre
der Bergbau⸗ Hütten⸗ 1866 Nr. 97. 100. 103. 104.
die Einnahmen des Zollvereins an Rübenzuckersteuer und die Rüben⸗ zuckerfabrication in der Betriebsperiode September bis Dezember
is67 Nr. 131. .
Der internationalische Schutz des geistigen Eigenthums der in Deutsch-
land erscheinenden Schrift und Kunstwerke Nr. 115.
. über das Finanzwesen des preußischen Staates Nr. 4. 10. 18. 20.
zusammenstellung der seit Erlaß des Münzgesetzes vom 30. September 1821 . . 1867 stattgehabten Königlich preußischen Ausmün⸗ ungen Nr. 74.
z vorrath der preußischen Bank, der österreichischen National ˖ Bank, der Hamburger Bank, der Bank von Frankreich und der eng sischen Bank im Jahre 1867 Nr. 89.
Zur Literatur über das Hypot ekenwesen Nr. 87.
Busammenstellung der am J. spril 1868 durch die Rentenbanken er zielten Resultate Nr. 123.
Verzeichniß der in den alten Landestheilen der preußischen Monarchie bestehenden Aetien · Gesellschaften, mit Ausschluß der Eisenbahn ⸗ und Chausseebau ˖ Actien ˖ Gesellschaften. Aufgestellt im November 1867
Nr. 60 s
reibungen, Ackien 2c, deren erloosung oder a ng durch den Preußischen Staats ⸗Anzeiger in den Monaten Oktober, Novem⸗ ber, Dezember 1867 veröffentlicht worden ist. Nr. 7 des l. Ver⸗ zeichniß in die Monate Januar, ch, März 1868 Nr. 83. ußen in den leßten 20 Jahren bis
Ende 1866 Rr. 3.
Preußens Staats Domainengüter Nr. 132.
Verzeichniß der im Jahre 1869 pachtlos werdenden Domainen ˖ Vor⸗ werke Nr. 114. 119. 1867 Nr. 28.
er Erdrufch-Rachrichten über die Ernte des Jahres
1867 in der preußischen Monarchie Nr. 146. ahre 1867 auf , , Märkten verkauften r. 69.
Wolle und der däfür gezahlten Preise . r. 15. ahre 1866 Nr. 66. 68. 70.
nen un Monat Dezember 158685 Rr. 19. Desgs im Mongt Januar 1868 1 Re 15. Beggi. im Monat Februar Nr. 68. Desgl im Monat März Nr. 93. Desgl. im Monat April Nr. 118. Desgl.
im Monat Mai Nr. 146.
Die preußische Marine Nr. 15. . Die Rheinschifffahrt in den Jahren 1865 und 1866 Nr. 120. Die Binnen . und Seebäder — Die ländlichen Verhältnisse der Provinz Der ländliche Grundbesitz in der Provinz Das Fabrifwesen Berlins in den
Preußens Nr. 159).
Preußen Nr. 46. 52. Preußen Nr. 87.
Jahren 1805— 1816 Nr. 3. Desgl. Si — 1831 Nr. i5. 22. Desgl. in den Jahren
in den Jahren 1 ; 34 40. 52. Desgl. in den Jahren 1849 — 1861
1831 — 1849 Nr. Nr. 52. 98. 109. 115.
Der Handel von Cöln während der Jahre 1815 — 1865 Nr. 76. 82. Jamburgs Handel im Jahre 1865 Der Die i . aduffrie der Stadt und des Kreifes Essen Nr, 52;
Die Gewehrfabrif auf dem Plane Spandau Nr. 144.
Nr. 34. 40.
andel von Franffurt 4. M. w olinger Stahlwaagren-⸗Fabrięgation Nr. 64
Denkmäler ber preußischen Geschichte in Schlesien Nr.
Bü während des Jahres 1866 Nr. 64.
1X
Der rheinische Dachschiefer ⸗ Bergbau Rr. 22. Quedlinburger Gärtnereien Nr. 34. Uebersicht der preußischen Gerichtsbehsrden Rr. 82. 4 . der preußischen Justizbehörden im Jahre 1866 Ueber die Gerichts verfassung der neuen Landestheile Nr. 70. 26 . des Elementarschulwesens in Preußen 1816 — 1864 Die prcußische einklassige Elementarschule auf d ᷣ ll i Ausstellung im he 1867 Nr. 69 , , , Das Diatonsssen Muiterhaus zu Kaiserswerth am Rhein und dessen auswärtige Filiale und Stationen während des Jahres 1867 Nr. 144. Vorträge über preußische Geschichte und Landeskunde Rr. 40. *. ne F , . Westfalen Nr. 9. ur Kunde des heidnischen erthums in Nr. 2B. , ö i n Nr. 65. k useum für Bergbau und Hüttenwesen in Berlin Nr. ON. 100. Das landwirthschaftliche Museum in Berlin Nr. 92. 98. Das deutsche Gewerbe⸗Museum in Berlin Nr. 34. . und Kunstdenkmale des Erlauchten Hauses Hohenzollern r. . Lutherdenkmale Rr. 144. Das vaterländische Museum im Schlosse Monbijou Rr. 104. 132. Aus dem neuen Museum in Berlin Nr. 34. 46. Zum Eölner Dombau Nr. 22. Nömische Alterthümer am Viederrhein Nr. 9. Brandenburgisch⸗preußische Denkmäler am Rhein Nr. . Denkmäler . . Geschichte in Oberschlesien Nr. 165. Berliner und Potsdamer Bauwerke Nr. 22. Die , n,. bei Sanssouci Nr. 3. Standbilder der Hohenzollern in Preußen Rr. 15. Ein ohenzollern · Album Nr. 70. Die Belehnung des Burggrafen Friederich von Nürnberg mit der k enburg, vollzogen zu Konstanz am 18. April 1417. r. 92. ,, Friedrich Wilhelm als Begründer des preußischen Staats
r. 40.
Miiitairische Laufbahn Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen Frie- drich Wilhelm von Preußen Nr. 138 n
Das preußische Nilitair ⸗ Ehrenzeichen Nr, 70.
Die regierenden Fürsten Europa's Nr. 16.
Wilhelmsstift zu Charlottenburg Nr. 46.
Der Bazar im Königlichen Schlosse Rr. 28.
Gefeßze über den Transport von Auswanderern Nr. 64.
Zur Statistik der Auswanderer Nr. 760.
Unterrichtswesen in Oesterreich Nr. 9. 15.
Das Elementar ⸗Schulwesen und die mittleren Unterrichts ˖ Anstalten in Frankreich Nr. 22.
Wohlthätigkeits⸗Anstalten in Frankreich Nr. 22.
Die Stärke der französischen Armee Nr. 9.
Bie irische Frage im englischen Unterhause Nr. 84. 85. 115.
Die englische Preßfreiheit Nr. 27.
Festeucrung des Tabaks in Amerika, Rußland, Großbritannien, Frank⸗ reich und Oesterreich Nr. 75. 76.
Der Hessengau Nr. S2.
Klima in Preußen Nr. 46.
Die i, Nr. 70.
Der Westerwald Nr. 9.
Frößte Kälte im Dezember 1867 Nr. 34.
Rußlands Handel im Jahre 1866 Nr. 22.
Ziehung der 1. Klasse 137. Königl. Preuß. Klassen ⸗ Lotterie Nr. 4 6. 6. Desgl. der 2. Klasse Nr. 29 36. 37 38. Desgl. der 3. Klasse Nr. 58. 65. 67. 68. Desgl. der 4. Klasse Nr. 83. 97. 98. 99. 100. 101. 102. 163. 101. 105. 166. 107. 168. 199. 110. Plan zur 138. Königl. Preuß. Klassen ⸗ Lotterie Nr 195. Ziehung der 1. Klasse 138. Königl. Preuß. Klassen⸗Lotterie Nr. 151.
In der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
. in Verlin sind erschienen:
BGesonderer Abdruck aus dem
ö
Volkszählung vom 3. De . er Dezember 13667 Norddeutschen Bundes Rr. 81. 9 an anderen Staaten des
Die Hohenzollern⸗Standbilder in Preußen.
Königl. Preußischen Staats ⸗ Anzeiger.) Gr. 8. Geh. Preis 5 Sgr.
Zur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustaͤnde des preußischen Staats.
Separat · Abdruck aus dem Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger. uli 1867. 33 Bogen 8. Geheftet. Preis 3 Sgr. . Die Ausstellung in Paris, auf welcher die preußische Industrie eine fo bedeutende Stelle einnahm hat die Veranlgssung egeben, die landwirthschaftlichen, industriellen und Verkehrszustünde Preußens in
einem statistischen Gesammtbilde darzustellen. geht che n, dahin, eine auf den neuesten Angaben und Erhebungen
Der Zweck dieser Artikel
beruhende Uebersicht über die volkswirthschaftlichen Zustände Preußens
zu gewähren. Dieselben behandeln in 7 Abschnitten I) den Gebiets ⸗Umfang, 3) die Landwirthschaft⸗ 4 die Forstwirthschaft,
d Salinenbetrieb⸗ 6) die Industrie und 7 den
OLE, INDUsTRIERLLE EI (ON
population, agrieulture,
sylviculture, commerce et circulation ID Aouüt 1867. Prix 5 Sgr.
Da es bishe tur des Finanzwe
der vorliegenden S diges Verzeichniß aller Schriften und Abhandlungen, 83