1868 / 1 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vor Herrn Seeretair Siewert anstehenden Termine uns vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt werden wird. Danzig, den 21. Dezember 1867. . Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. von Grod deck.

, t, das Ableben des Johann Edinger von Hallgarten betreffend. Der in dem Testamente des am 19. vorigen Monats verstorbenen , . Edinger J. von Hallgarten und seiner schon früher verstorbenen hefrau Margaretha, gebornen Bechtold von da zu Erben eingesetzte, mit unbekanntem Aufenthalte abwesende Michael Edinger von Hall— garten, wird hierdurch mit dem Bemerken, daß es ihm freisteht, von dem Testamente dahier Einsicht zu nehmen oder Abschrift zu begehren, aufgefordert, sich binnen 90 Tagen, welche Frist dem Benannten von dem ersten Erscheinen dieser 3 in einem öffentlichen Blatte an berechnet wird, dahier über die Antretung der ihm durch das Testament der Johann Edinger J. Eheleute vom 26. Rovember 1859 angebotenen Erbschaft zu erklären, widrigenfalls nur dieje nigen, welche . angetreten haben, in dieselbe werden eingewiesen werden. Eltville, den 17. Dezember 1867. Königlich Preußisches Amtsgericht II.

II

Verloosung, mn r n, enn u. s. w. von öffentlichen Papieren.

121 Ausloosung von Prenzlauer Kreis Obligationen. In der Kreis ⸗Versammlung am 5. Dezember sind folgende Kreis⸗ Obligationen ausgeloost worden: A. à 1000 Thlr. Nr. 13 und 17. B. à2- 500 Thlr. Nr. 28. 59. 66. . à 200 Thlr. Nr. 13 und 71. D. à 190 Thlr. Nr. 24. 96. 139. 166. 214. 231. 234. 241. E. à 50 Thlr. Nr. 92. 114. 133. 166. F. à 25 Thlr. Nr. 124. 326. 393. zum Gesammtbetrage von 4975 Thlr.

Vorbezeichnete Kreis-Obligationen werden hiermit gekündigt, und die Inhaber aufgefordert, im Monat Juni 1868 die Beträge gegen Rückgabe der quittirten Obligationen nebst Talons auf der hiesigen Königlichen Kreiskasse zu erheben.

. den 21. Dezember 1867. Der Landrath von Winterfeld.

Verschiedene Bekanntmachungen.

An der hiesigen Realschule soll die neu gegründete Stelle eines 5 ordentlichen Lehrers, insbesondere fuͤr Mathematik, besetzt werden.

Bewerber um dieselbe werden aufgefordert, sich unter Vorlage ihrer Befähigungs⸗-Zeugnisse baldigst schriftlich dahier zu melden.

Schmalkalden, am 27. Dezember 1867.

Königl. Realschulvorstand.

[21

Wir machen hierdurch bekannt, daß am 31. Dezember c. der bis— . vollziehende Direktor Herr W. M. Gabriel aus der gedachten Stellung ausscheidet und vom 1. Januar 1865 ab Herr Gustav Adolph Ahrens als vollziehender Direktor der Privatbank in Function tritt.

Königsberg, den 29. Dezember 1867. Der Aussichtsrath der Königsberger Privatbank. Morit Simon.

6

An Stelle des verstorbenen Stadtrath Herrn Samuel Simon tritt bis zur nächsten ordentlichen General-Versammlung auf Grund no tariell vollzogener Wahl Herr W. M. Gabriel als erstes stellver. tretendes Mitglied des Aufsichtsraths der Königsberger Privatbank ein.

Königsberg, den 29. Dezember 1867. Der Aufsichtsrath der Königsberger Privatbank. Moritz Simon.

Monats ⸗Uebersicht der

Coͤlnischen Privat-Bank.

30

Thlr. 354,200 x 14/800

v 2 162,000

* 172,000 311/100

98 0 ασ ' 31/200

33100; 733 5661]

pitalien: ündigungsfrist Thlr. ndigung sfrist. iber 1867.

Die Direction.

Bekanntmachung.

Vom 1. Januar bis ultöé. September 1868 wird für die Artikel Getreide und Hülsenfrüchte eine Frachtermäßigung dadurch gewährt, daß dieselben

1) im Verkehre des Norddeutschen Eisenbahn⸗Ver—⸗ .

bandes, mit alleiniger Ausnahme des Verkehrs

—— nach und von Stationen der Leipzig⸗Dresdener Verwaltung, von welcher letzteren Zustimmung noch nicht ertheilt

ist, als Gegenstände der Tarifklasse 1J. F.,

2) im Lokal⸗

Bahnen, sowie im Verbands⸗Verkehre zwischen diesseitigen und

braunschweigschen Stationen als Gegenstände der Tarifklasse II. A.

behandelt werden. Hannover, den 30. Dezember 1867. Königliche Eisenbahn⸗-Direction.

Bekanntmachung. . Wilhelmsbahn. . Die Zusatzbestimmung zu §. 22 sup' 2 des Betriebs- Reglements

[26

Abschnitt B. wird vom 1. Januar 1868 ab in ihrem Schlußsatz dahin (

abgeändert, daß statt der bisherigen Fassung: * S33zum Frachtsatze der Noörmalklasse verlangt, « für die Folge: verlangt, * zu lesen ist, mit dem n ich, ; »In diesem Falle sind die in dem Tarif näher festgestellten

Zuschlaggebühren in Ansatz zu bringen.«

Was diese Gebühren anlangt, so betragen dieselben für verlangte ; pCt. der tarifimäßigen Fracht, fur verlangte Deck.

gedeckte Wagen 33 laken pro je 25 Meilen der Beförderungsstrecke und Decke 15 Sgr.

Die Verwendung eigener Decken bleibt den Versendern auch ferner gestattet, ebenso wird Seitens der Eisenbahn⸗Verwaltung die Beförde⸗

rung in gedecktem Zustande so gebühr erfolgen, bleiben. Ratibor, den 23. Dezember 1867. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

/ lange ohne jede Zuschlags⸗ und Mieths— als entsprechende Betriebsmittel dafür disponible

Produkt em- Mund Vvwanren- se.

Kerim, 2. Januar. (Marktpreise) Ju Wasser: Weizen 4 Lhlr. 6 Sgr. 3 Pf., aueh 3 Thhe. 159 Sgr. Roggen 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef, auch 2 hir. 28 Sgr. 9 Ff. Grosse Eerste ? Tph. 11 Sgr. 3 Ek., auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thh. i3 Sgr. 2 Pf., aueh 1 Thlr. 7 Sgr. 65 Pf. Erbsen 3 Thr. 5 Sgr., aueh 3 Thlr. Futterwaare 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf.

Kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr., metzenweis 1 8gr. 9 Ef., auch 1 Sgr. 3 Pf.

Kexrlim, 2. Januar. (Niehtamtliehe Ga etre i de börse.) Weizen loco 85 102 Thir. nach Qual., ord. bunt polnischer 90 Thlr— 23 . Januar 887 Thlr. Br., 838 G. April-Mai 913 - 9002 Thlr. bez. u. Gelid.

eren loeo 78 - 81pfd. J3— 74 Thlr. ab Bahn be., pr. Januar 43 733 Thlr. bez., März 743 * Thlr. bez., April-Mai I5 -= Id Thlr. bez., Mai- Juni 753 - 747 Thlr. bez. ;

Gerste, grosse und kleine, 48 - 5s Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer 37 - 34 Thlr., sehles. 303 - Thir ab Bahn bez., pr. Januar

333 Thlr. Br“, 4 G., April Mai 344 4 Thlr. bez. u. Br., Mai- Juni

355— 4 Thlr. bez. u. Br.

Erbsen, Kochwaare 68- 80 Thlr., Futterwaare 63-658 Thlr. KRüböl joco 107 Thlr. Br., pr. Januar u. Januar - Februar 108— bis M. Thlr. ber,, Februar-März 105 Thlr. bez., April - Mai 10 *

Thlr, bezahlt.

2 92 2 9g2 bez. u. G. Geck. 2006 Gtr.

Leinöl loco 13 Thlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 20 - 1927 Thlr. hez., pr. Januar u. Januar- Februar 20 - 19237 Thlr. bez., Apri-Mai 205 77 Thlr. bez., Mai- Juni 21 . 20 Thlr. Bez. u. G., 20M Br.

eigen loco unverändert, Fermine nur pr. Frühjahr billiger. Rog- gentermine waren zu Anfang des Geschäfts üherwiegend gekragt und wurden vereinzelt bessere Preise angelegt. Im Verlatit zeigten Sich zu den erhöhten Notirungen überwiegende Yer e, wodureh Preise nach- gebende Tendenz verfolgten und zum Schluss ca. Thlr. niedriger als Jorgestern sind. Loco-Wuare nur wenig umgegangen. Gek. 7000 Ctr. Hafer loco und Termine fest. Von Rifbös VarFe, besonders die nahen HSiehten giellach offerirt gewesen und billiger käuflich. Dagegen die ent- kernten Termine sich ziemlich im Werthe behaupteten. Gek. 2700 (tr. Spiritus fest und höher eröffnend, schiiesst mit starken Offerten Thh. billiger. Gek. 30, 000 Ert.

Kerlim, 31. Dezember. (Amtliehe Freis- Feststellung von Getreidè, Gel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- . unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten,

akler.

Weinen pr. 2100 Pfd. loco S5 101 Thlr. nach Qualität, hunt. poln. 94 ber., weissbunt. poln. 985 bez, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat S858 bez., Durehsehnittspreis 8s FhIr,, Dezember Januar S8 bez., Januar- Februar 1868 88 bez, April-Mai 1868 9iz à 913 bez., Mai- Juni 92 Kündigungspr. S8 Thlr. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 74-74. bez., pr. diesen Monat 743 2

ben. QCLualität. 790,900

; 12 C.

erkehre auf den unter hiesiger Verwaltung stehenden .

. 35 4 5 .

»in bedeckt gebauten oder mit Decklaken versehenen Wagen .

745 ber., Durchsehnittspreis 45 Thlr., Dezhr. Januar I4z 3 743 ber.,

April Mai 75 3 43 bez., Mai-Juni 75 2 75 bez. Gek. 12,000 Ctr.

ündi is 4 Thlr. 4 35 o Pfd., grosse und kleine, 47 - 57 Thlr.

Qualitt. ; 9 .

r. 1200 Pfd. loco 325 34 Thlr. nach Qualität, 33 bis

332 5 . diesen Monat 33 bez., Durchschnitts preis 33 Lhlr., De-

ember- Januar 335 bez., Apeil-Mai 34 2 345 bez., Mai-Juni 343 à 35 Gek. 1200 Gtr. Kündigungspr. 333 Thlr. =

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und FVutterwaare, 64 - 76 Thlr. nach

nach

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 103 à 10 ber., pr. diesen Monat 108 6 *! Durehsehnittspreis, Hera per- . anr 10 2 1098 bex., Ja- nuar-Februar 1868 10 2 10 bez., Eebr.-März 10 à 105 ber., April- Mai 105 à 105 bez., Mai-Jquni 103 à 101 bez. Gek. 900 Ctr. Kün-

digungspr. 103 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr. .

Spiritus pr. 8000 pCt. loeo ohne Fass 204 à 20 ber, r.. diesen Monat 206 hez., Durchsehnittspreis 209 Thlr,, Deabr.- Januar 29 bez, Br. u. G., Januar - Februar 1868 201 bez, Br. u. G. April - Mai 20 * ber, Br. u. G., Mai-Juni 21 Br., 2044 G., Juni- Juli 215 Br, 214 6. Gek. 30, 000 Ert. Kündigungspr. 30 hir. .

Weizenmehl No. 0. 6g à 66, No. 0. u. 1. 66 à2 6. Roggenmehl No. 9. 53 58, No. O. u. 1. 53 à 445 br. Ctr. unversteuert.

Stettin, 2. Januar, 13 Uhr 24 Minuten Nachmittags: (Tel.

Dep. des Staats Anzeigers) Weizen 88-1091 bez., Frühjahr 98 bis 99 bez. u. Br. Roggen 745 bez, Januar 74 Br., Frühjahr 143 - 3 bez. Rüböl 107, Januar 10, r l gg, 105 Br. Spiritus 20 bez., Januar 204, Frühjahr 203 - 20 bez. u. Br. 2 2. Januar, Nachmittags 1 Uhr 29 Minuten. ((Tel. Dep. des Staats -Anzeigers) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 193 Br., i. Weizen, weisser 191 114 Sgr., gelber 191 111 Sgr. Koggen 84-87 Sgr. Gerste 52 64 Sgr. Hafer z5 = 38 Sgr.

Ann ster edtaamz, 1. Januar, NachmittagsZs 4 Uhr 36 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussberieht)) f= Getreidemarkt wegen des Festtages geschäftslos, Stimmung jedoch fest. Frost wetter.

Homdom, 1. Januar. (Wolffs Tei. Bur.) Getreide markt (Schlusshericht). Weizen kest, für Ladungen steigende Tendenz. Gerste eher theurer, Hafer stetig, Mehl besser erkäusfsich. J

Fremde Lufuhren seit letztem Montag: Weizen 9520, Gerste 1170, Hafer 34,460 Quarters, Mehl 1,B,002, 40 Pfd. .

Gesammt- Lufuhren seit vergangenem Montag:; Weizen 10,210, Gerste 1180, Hafer 31,690 Quartéers. Mehl 13,102,840 Pfund. Wetter kalt.

Lomelom, 1. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur) Nach Sehluss der Börse: Weizen zu äussersten Montagspreisen gefragt, ameri- kauiseher eher theurer. Frühjahrsgetreide sehr fest. Leinöl sehr flau. Kalt.

Ca'eimtitu, 18. Derember. (Wolff's Tel. Bur.) Importenmarkt ruhig. Siebenpfündige Shirtings 8, 8zpfündige 106.

FoGnriilB- c Aeiü6ien- Rdnr.

KErkeim, 2. Januar. Die Lostrennung der Dividenden verändert heut die Notirungen; bei den Papieren, wo die vermuthete Dividende den übliehen Linskuss übersteigt, wird diese Differenz dem Course ab- gerechnet, bei den anderen zugezähli. Nur Stettlner, österreichische und russische Bahnen, Genfer und Rostocker Bank wurden unverändert nach

bisheriger Usance notirt. Die Börse salbst war still, aber fester; be-

sonders waren Bahnen fester und mehrfach höher. Fremde Papiere zieml ch fest, Amerikaner lebhaft. Inländische Fonds fest und mässig belebt; Prioritäten lebhafter und theilweis höher; die russischen gut zu lassen, besonders die der gestern eröffneten Kozlow-M oronesch- Bahn. Wechsel still und unverändert. Rumänen 63 Br. Bei denjenigen

Papieren, welebe heut noch inkl. Div. gehandelt wurden, ist dies beson- ders bemerkt.

KRrealam, 2. Januar, Nachmittags, 1 Uhr 29 Minuten. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S33 Br., 837 G., Ereihurger Stamm- Aetien 11635 G. Obershlesische Actien Litt. A. u' 9. 196 bez. u. G.; Litt. B. 16ßß G. Oberschlesiseche Prioritats-Obliga- tionen Litt. D., 4proz., 85 Br.; Litt. F. 43proz., gz Br., do. Litt. E. NI Br.; do. Litt. 6G. Saz Br. Oderberger Stamm- Actien 737 G. Jeisse-Brieger Actien Oppeln-Tarnowfizer Stamm- Actien 7173 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 Br., 1027 G.

Börse äusserst gesehäftslos bei matter Haltuug, jedoeh wenig ver- änderten Coursen, nur österreichische Credit-Aetien und Banknoten'etwas niedriger.

Franke ffanrt a. M., 1. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Br.) Effekten-Soeietät. Sehr unbedeutender Umsatę.

Preussische Kassenscheine 105, Berliner Wechsel 195, Ham burger Wechsel S8, Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 943, Wiener Wechsel 97, 5prozentige österr. Anleihe de 1859 60, öster- reichische National- Anleihe 528, alte Metalliques 5proꝛz. steuerfreie Anleihe 47, Finnländisehe Anleihe —, Neue Finnland. proz. Pfand- briefe —, 5proz. engl. Anleihe von 1859 —, * proz. Metalliques 39, Amerikaner 67, Oesterr. Bankactien 655, Oesterr. Kredit-Actien 177 excl. Coup., Darmstädter Bankactien 203, Meininger Kredit-Actien 94, gester. franz. Staats bahn-Actien 2323, Oesterr. Hlisabethbahn 128, Böhm. Westbahn —, Rhein- Nahebahn —, Ludwigshafen - Bexbach 155, Hessische Ludwigsbahn 128, Darmstädter Zettesß ank z48 Kurhessische Loose 535, 4proz. Bayersche Prämien- Anleihe 9835, 4proz. badische Främien - Anleihe 953, Badische Loose 51, 1854er Loose 60, 1860er Loose 67, 1864er Loose 7223, 4proz. Metalliques

Wiem;, 1. Januar, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Privat- verkehr. Flau. Kredit- Actien 181.20, Staatsbahn 235. 10, 1860er Loose Si. 30, 1861er Loose 74.00, Galizier 202.00, Lombardische Eisen- bahn 166. 2.5, Napoleons'dor 9.743.

Wien, 1. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Privat- verkehr. Abendgesehält. Bei mässigem Geschäft fester. Kredit-Actien 181.59, Staatsbahn 239.50, Napoleons, dor 9. 74.

wirm, 2. Januarr, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Vorbörse,) Kredit - Actien 181.20, Oesterreichisch- Französische Staatsbahn 239.60, 1860er Loose 81.35, 1864er Loose Id. 00, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 166. 25, Na po- leonsd or 9. 733, Steuerfr. Anl. —, Eranz-Josephbahn —.

wien, 2. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Beliebter.

(Anfangs- Course.) 5preoz. Metalliques 55.25. 1854er Loose —. Bank-Actien 672. 00. Nordbahn =. Natjonal-Anlehen 6.39. Kredit- Aetien 182 00. Staats- Eisenbahn- Actien- Certificate 240 00 Ga- lizier 202.15. London 121.75. Hamburg g0 25. Paris 45.33 Böh- mische Westbahn 146. 15. Kredit-Loose 129.00. 1860er Loose 81.96. Lombard. Eisenbahn 156.50. 1861er Loose 74 40. Sisber-Anleihe 71.75.

Anm ster eam, 1. Januar, Nachmittag“, 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

öbroz. Metalliques Lit. B. 65z. 5prox. Metalliques 417. 24proz. Metalliques 223. Oesterreich. National Anleihe 503. C0esterreichische 1860er Losse 400. Cesterr. 1864er Loose 728. Silber - Anleihe 553. proz. österr, zteuerfr. Anl. 445. Russisch-Engiische Anleihe von 1862 Saz. Kuss. Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 57. obroz. Russen VI. Stieglit⸗ 695. 5proz. Russen de 18654 823. stussise e Erämien - Anleihe von 1864 —. Russ. Prämien- Anleihe von 18665 —. Russische Eisenbahn 1883. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76.

Hecmedon, 1. Januar, Abends (Wolffs Tel. Bur.) In die Bank von England sind heuté 38, 000 Pfd. Ster. geflossen.

er- orks, 36. Dezember. (Wolff's Fel. Bur.) (Er. atlant. Kabel) Der Dampfer „City of London ist aus Europa angekommen.

Morgen bleibt die Börse geschlossen. -

Kerlim, am 2. Januar.

Zins- termin.

Staats Anl. v. 1864 dito v. 1867 dito dito v dito v

Amtlichor Wochsel-, Fonds- und Geld · Cours.

Wechsel vom 2. Januar 1867.

Ansterdam ... Kurz. i 2 Alt. Kurꝝ. 2 Alt. 1. 3 Mt. 2 Mt. 8 Tage

2 Mt. 8 2 At. 2 At.

S Tage

2 Alt.

3 Wch. 9

3 Mt. 916 ba

S Tage 83 ba 8 Tage 111 bz

JLins-

Preussisehe Fonds. E 6e smnin

Frernrisig? Tieck. 1Isi / a usosos 6 Staats Anl. v. 1859. 5 11 u. 7. 103 b dito v. 1854, 55, 57 = 14 ul 96 b 4

Wien, öst. Währ. dito Augsb., si dd. W. Frkf. 2. M., s. W. Leipzig, in Ert. im 14 Thlr. F. Leipzig, in Crt. im 14 Thlr.-F. Petersburg .....

dito Warschau Bremen ..... .

dito dito

dit.) dito

dito Ostpreussis ehe dito dito

dito Posensche dito dito Sãchsische Schlesische dito dito neue Werl dener r ö

Pfandbriefe.

dito v. 1859 dito 96 ba dito v. 1856 1 u. 7. 96 b2

v. 1850, 1852

Staats · Schuld- Scheine... Pr.. Anl. v. 1855, à 100 Ihlr. Hess. PErim. - Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuld versch. 3 1/5 uli( i 783 B Oder - Deichbau- Obligation. Berliner Stadt-Obligationen

Schuldversch. d. B. Kaufm. Kur- und Neumärkische

Pommersche ...... ,...

Lit. A. ..

S823 bz u. B dito dito Kur- und Neumärkische Pommersche Posensche Preussis che Rheinische u. Westfäl. chsische Schlesische

Bank- Anth eile u. Eypotheken- Papiere.

dito 96 b dito S97 ba dito S9 b dito 89 b 11.7. 83 bꝛ 114. 114 ba pr. Stek 53 etw. ba

45 1/4 ulos96 ba 8 ö

Pfdbr

Rentenprierfe.

1 u. 7. 907 6 14 uo los ba 111 u.7. 963 B dito 79 B

dito 100 111 u.7. 76 bꝛ dito S6 bz u. B

j 3 ins- Div. pro iss 8 n,, Preuss. Hyp. Anthem- 24/1 127779 6 Certisieate (Hübner) dito 83 bz u. B Hyp. Br. d. I. Pr. Hyp.- dito 903 bz A.- G. (Hansemann) dito 767 6 Unkündb Hypoth-Br. dito S5 ba d. Pr. Hyp. Aet. -B. dito (Henekeh dito Pr. Bank -Anth. - Sch. 11 u. 7. 847 b Bank d. Berl. Kassenv. dito S4. B Dauriger Privat- Bank 24.1 12835 6G Königs brg. Privatbank dito Nagqdebrę Frivathank dito Eosener Privatbank. . dito Pmm. Rittersch. Privb.

21d uo lol & 90 B

96 B 153 l58 3 G 111 B 111 88 B 9995 C S9 bzu. B

767 B