1868 / 1 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11

16 . . Oerlinghausen. Auf heute erfolgte Anmeldung ist ad Nr. 24 des Auf A i d ĩ und der Bahn und Fol gulf Wilhelm Behrens zu Firmenregisters hiesigen Amts bemerkt, daß das bisher von dem Rit' geegl lf n ng , n in,, , , nn,

2 K . ö ee e fr sigr, on * 3 Seesen im Herzogthum nschweig kergutsbesitzer Alfred Tenge zu Niedernbarkhaus ter d Dezember d. J. am heutigen Tage bei Nr. wose ie Kom⸗ Seesen in ogthui ur eig. ergutshe fred T „Niedernbarkhausen unter der Firma: unker der Firma; ichels X Cie lig 1 ne r Genll chaft auf 6 Firma A. Nitytowsti & Co., Posener Firma: Koliwes L Behrens zu Wolmirstedt (Nr. 10 »Tenge'sche Papiermühlen-Administration« in Dalbke betriebene Fa⸗ der . ö den daselbst wohnen Real⸗Kreditbank zu Posen, aufgeführt steht, eingetragen: des Gesellschafts⸗Registers). brik⸗ und Handels Geschäft in Folge Vertrags der Betheiligten von Cöln, den 31. Dezember 1867

Prokurist: Kaufmann Karl Johannes Behrens aus dem 1. F. M., Januar, an auf den Fabrikanten Max Dresel zu Dalbke Der Handelsgerichts · Secretair,

Col. 2: Die Firma der Gesellschaft ist in Posener Real⸗Kreditbank HFirme 1 Braunschweig, jetzt zu Wolmirstedt wohnhaft. übergehen wird, und sub Nr. 27 desselben Registers der m ft In⸗ Kanzlei⸗Rath Lindau abrik⸗ ö.

A. Nitykowski L Co. umgeändert. ͤ ; c u , Col. 4: Als zweiter persönlich haftender Gesellschafter ist der Bank Wolmirstedt, den 23. Dezember 1867. haber jenes Geschäfts mit der neuen Firma: »Dalbker Papier Unter N ( 2. ; Rendant Louis Hildt zu Posen eingetreten. . Königliche Stadt. und Kreisgerichts Deputation. eingetragen. ; daß 9 er Nr. 3. des Gesellschafts. Negisters wurde heute eingetragen, Die Beschränkung, daß die Unterschrift der Firma die Klewitz. ö Oerlinghausen, . ö aer, n , mn, ,. * .. e m, .

' . . 2 . * ; J 0 ! em he = zember 1867 ist heute in unser . eine Handelsgesellschaft unter der Firma: 399. C M. Den, 6

Gesellschaft nur dann verpflichten soll, wenn ihr außer dem Zufolge Verfügung vom 7. De n , Firmen ⸗Register Nr. 106 eingetragen Die Eintragungen in das Handels und Genossenschafts ⸗Register welche zu ̃ ̃ ; f es nag d nn,, m, , . Kaufniann Christian Friedrich August Josten in Schleswig. des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1868 . f . e fer k. . 9. ö ae, ,

nung befugten Mitglieder des vollziehenden Ausschusses des Drt der Niederlaffung? Schleswig. J Preußischen Staats- Anzeiger, 2, die Neue Hamnoversche Zeitung, 3) die Kon igliches Handels *r . TQenrcteris

Rufsichtsraths beigefügt worden / Rist durch Beschluß in der irma: A. Josten. Iten bu ger Anzeigen veröffentlicht werden. 8. Versammlung vom 19. Dezember 1867 aufge- . ven Dezember 1867, . Rotenburg, den 28. Dezember 1867. ; Der Ta nufmann Berngrd Eyristian von Scheibler in Eupen hat Die , für die Mitglieder der Gesellschaft erfolgen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J Königliches Amtsgericht. 6. 5336 , ö, . Gęorng Scheibler bestehendes fortan durch die Berliner Boͤrsen⸗Zeitung, die Posener und alen Zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1867 ist heute in unser Die auf Führung des Genossenschafts - Registers sich beziehenden kuristen iel, was . V Ki eh n r d, . 3. 3 Zeitung. . un, . ĩ . . an en Erlen e e Galem, . 6 1 . , , . ö. . , eingetragen worden ist. Aschen, den 36. Dezember 2 . 21. Dezember 1867. aufmann Theodor Andreas Christian Lorentzen in vig. melpfen en Ober ⸗Secretair Klingelhöffer bearbeitet. ie Be⸗ 63. Söniali riches . 8 ; . Holen, den . ͤ z ckanntmachungen der Eintragungen in . ö Register erfolgen e . an n,, .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ort der Niederlassung: Schleswig. ]. Ein! J ; . ; gliche g heilung durch den Staats- Anzeiger in Berlin, die Yörszeitung zu Hildbittg. 9 ö gere fn, ,

ö Firma: Th. Lorentzen. ö Die Eintragungen in., unser Handels Register werden im Jahre Schleswig, den 28. Dezember 1867. hYausen und Lurch das dahier erscheinende Wochenblait? bezw. das i aufgelßs. warden, En mit zecke hotl ale en g ff elf. ; t nd Passiva' derselben

1863 im Staats, Anzeiger, in der Berliner Börsen Zeitung und in Königliches Kreisgericht. L Abtheilung. künftig an dessen Stelle tretende Blatt. n . Schmalkalden, den 23. Dezember 1867. übernommen. Gedachte Firma wurde daher unter Nr. 553 des Ge—

der Nosener deutschen Zeitung veröffentlicht werden. , 4 Die auf Führung des Handelsgesetzbuchs sich beziehenden Ge— In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 10 folgende Ein- . Königliche Kre'sgerichts Beputation. sellschafts. Registers heute gelöscht. Sodann wurde unter Nr. 2499 des Firmen⸗Registers ein etragen,

schäfte werden von dem Kreisgerichts-Direktor Moellenhoff. als Richter, tragung bewirkt: ö. . . und dem Kanzlei⸗Direktor Kaschlaw als Secretair bearbeitet. Colonne 2; . In das Firmen -⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist cin daß der Kgufmann Emil Nickel, zu Burtscheid wohnend, da elbst ein Wreschen, den 21. Dezember 1867 Firma der Gesellschaft: getragen: Handelsgeschäft unter der Firma Emil Nickel fuhrt : Königliches Kreisgericht. Thiesen & Eitzen. Kolonne 1. Laufende Nr. 214. Aachen / den Zo. Dezember 185 Colonne 3: . 2 2. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Königliches Handelsgerichts-Sekretariat.

In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 171 die Firma Sitz der Gesellschaft: . Kaufmann Carl Borlinghaus in Herford dels ger 31 E. Anders und Sohn . z sch ftzchleswag . 3. Ort der Niederlassung: h Herf Der Kaufmann Carl Maaßen zu Aachen hat für sein daselb u Eichberg und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Herrmann Colonne 4: Herford. unter der Firma Maaßen Jardon bestehen des hal es r e nders zu Eichberg zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1867 am Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 4. Bezeichnung der Firma: seinem Sohne Julius Maaßen daͤfelbst die Prokura erthellt, was heute 2. Dezember 1867 eingetragen und bei Nr. 45 unscres Firmen Re— Die Gefellschafter sind: Carl Borlinghaus. unter Nr. 380 des Prokuren -Registers eingetragen worden ist. gisters vermerkt worden Die Kaufleute Johann Heinrich Theodor Eitzen in 5. Zeit der Eintragung: Aachen, den 31. Dezember 1867. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Dezember Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

daß die Firma durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Schleswig und Severin Thiefen ebendafelbst , 8 . i Eichberg übergegangen, vergleiche Nr. 17 Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1367 begonnen. . 1867 am 28. Dezember 1867 (Akten Üüber das Firmen. Bei, der sub Nr. 366 des Gesellschafts Reg. in das hiesige Han— Bun? , ember 1867 Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Dejember 1857 am Register Bd. F. Seite 65. dels Register eingetragenen Firma; Gebrüder Elias zu Eoblen? ziaun Koni lic ien. isgericht. J. Abtheilung. 28. Dezember 1867. . Ag ethen, auf Grund der bon allen Hetheiligten gemachten Anmeldung einge g reisgericht. J. 6. Schleswig, den 28. Dezember 1867. . . Kanzlei ˖ Direktor. tragen worden; daß der Schneidermeister Johann Georg Hart⸗ In unser Prokuren-Register ist das Erlöschen der von der Firma Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Herford, den 28. Dezember 1867. mann zu Coblenz wohnhaft, zur Zeit in Elberfeld sich aufhaͤltend, , n k,, des . Im hiesigen Handels Register sst auf Folium 1042 die Firma ; nn iplichee Kreisgericht. J. Abtheilung. als Gesellschafter ,. jedoch nicht berechtigt ist, die Gesellschaft ne ln . en. 8 . rn . 136 k Hannoversche Bade⸗Halle . Der Fabrikant Wilhelm Lumberg zu vorm Baum bei Halver zu Pertreten sowie ferner: daß diese Firma eine Zweigniederlasfüng zufo . er . vom X. Dezember am 50. Dezember 1867 heute eingetragen und Folgendes bemierkt; ist als Inhaber der Firma »Wilhelm Lumberg daselbst heute sub in Elberfeld gegründet hat. ö. n,, Inhaberin der Firma ist eine Actien -Gesellschaft, errichttt Rr. T7 des Firmen. Registers zingetragen worden. Coblenz, den 27 Dezember 19867, . unzlau, n och 6 echt. 1. Abtheilu durch die Statuten vom 22. Juli 1865, von deni früheren Lüdenscheid, den 27. Dezember 1867. Der Serretair des Handelsgerichts, . . 5 9 3. ; 9. ng. . en gig . Himmisterio des Innern unterm ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Klöppel.

n unser Gesellschafts⸗Register ist Nr. ie von dem Fräulein Skttober genehmigt. . ür das sub Nr. 83 des Firmen⸗Registers eingetragene Geschäft Die unter der Firma G. Kessel Hagen Handel trei 267 Rosalie Schreiber aus Jauer und dem Kaufmann Louis Schreiber Der Sitz der Gesellschaft ist Hannover. . d ; Ludwig 8a zu Burbach ö 4 Gertrud, ö Kessel, her . n . . 6 aus Glag am 2. November 1857 hierselbst unter der Firma R. Schrei Die Verwaltung und Vertretung der Gesellschaft erfolgt ist dem gederfabrikanten Carl Herbig daselbst Prokura ertheilt, was hat angemeldet, daß sie ihren Wohnsitz von Remagen nach Unkel ver— ber C Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen durch einen aus 5 Mitgliedern bestehenden Verwaltungs- zufolge Verfügung vom 24. diefes Ms. heute sub Nr. 45 im Pro. (gt, und die ihrem Handlungs. Gehülfen Albert Runke' ertheilte worden. rath, jetzt -. rcrkuren-Register eingetragen ist. Prokura zurückgenommen habe.

Habelschwerdt den 21. Dezember 1867. ) Sanitätsrath Dr. Flügge als Vorsitzenden, ö Siegen, den 28. Dezember 1867. Es ist demnach bei der Firma Nr. 2555 des Firmen . Registers Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 3 w . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. n . 4 nhard Kessel Nr. 164 des Prokuren⸗ Ff ff Yai r ĩ 9 ; egi ie Ver r . in r ; j . . z ; er⸗Gerichtsanwalt Lüders, sämintlich in Hannover. Nr. ngetragen ne, daß Die zwischen der Frau ; 1865 een, i e ee ese. n ,, , , , , len se , g,, n, ne, . Nr. 84 . Verfli ung vom 23. Be ,, . 2 Errichtung einer Bade Anstalt mit Schwimmbad, kalten Kaufmann Friedrich Wilhelm Niedenhofen, beide Inhaber einer Frucht. Klöppel. . 9 gung DVezembe ermer und warmen Wanne ⸗Bädern, russischen Dampf und römi und Mehlhandlung, in Mülheim un Rhein wohnend daselbst bestan . 1 i ,, . ; schen Bädern. ene Handelsgesellschaft unter der Firma: »F. W. Niedenhofen, Heinr. Die unter der Firma Moscs Marcus zu Kreuznach bestehende Handelsgesellschaft hat sich aufgelsst.

Leobschütz, den 23. Dezember 1867. V i ö6st w

. , ie Dauer der Gesellschaft ist auf 90 Jahre festgesetzt, Sohn aufgelöst worden ist. zft i

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vom J. Juli 865 an , . k . Sodann ist der Kaufmann Friedrich Dil ham Niedenhofen, welcher Das von derselben betriehene Handelsgeschäft ist auf den Theil

In unser Genossenschafts-Register ist heut bei dem unter Nr 1 Das Grund apitg! der Gesellschaft beträgt 6000 Thlr, das Geschäft zu Mulheim an! Rhein unter der Firma: .F. W. Rie. haber Samuel Marcus mit dem Rechte, die Firnig beizubehalten,

als Genossenschaft eingetragenen Vorschus⸗Vereine hierselbst in Colonne dzerlegt in 120 Stück Jietien 8 50 Thlr. 2. den Inhaber, enhesen, Helnt. Sohn fortführt, als Inhaber dieser Firma unter übergegangen welcher dasselbe unverandert unter der Firma Rofes n. ö . Huebner als Di⸗ don welchen jedoch erst 100 Stück ausgegeben sind. Nr. ö. di . ngen gen 6 die Eint ö allen Bethelligten geschehenen Anmeldung ist rektor, der Kreisgerichts Secretair Wein als Kontrolleur und der Kauf Alle öffentlichen Betanntmachungen der Gesellschaft er— erner ist unter Nr. 460 des Prokuren;Negisters die Eintragun ne, , 832 ; h . . . daß der Kaufmann Niedenhofen für seine erwähnte . demnach heute die suh Nr. 35 des Gesellschafts-⸗Registers eingetragene dagegen unter Nr. 2602 des Firmen- Neg. die Firma

mann J. Lillge als Kassirer, sämmtlich hier wohnhaft, als Vor ands⸗ olgen durch die Neue Hannoversche Zeitung und den Hanno, erfolgt, z . hnhaft st sol ' sche g d F. W. Niedenhofen, Heinr. Sohn« feiner bei ihm wohnenden Ehe- Firma gelöscht, Moses Marcus eingetragen worden.

nin ,,,, . iu orench Conradi, ft okuras erhellt Eh

ünsterberg, den 23. Dezember 1867. ĩ ; attin Josephin te onradi ura ertheilt hat.

nsterberg, den ezember Ueber die a der Bekanntmachungen ist in den Sta 8 ken een 9h ö . . Prokura ertheilt h Eoblen f den zn ee r er fg, Der Secretair des Handelsgerichts,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. tuten nichts bestinmt. ; Der Verwaltungsrath giebt seine Willenserklärungen Der Handelsgerichts-⸗Seecretair, Klöppel

—ͤ U irn * i ist f 1 J 2 ' B B z 5 ö. In n . ö vom 24. Dezem kund und geichnct für di Oe ellschaft dadurch, daß er zu der Kanzlei ⸗Rath Lindlau. . J bei ir. z: die Firura G. Frichrich in Calbe a. S. ist er. ZJirma hinzufügt: Der n, , ,. und solche Zeich Auf Anmeldung ist heute in Das hiesige Handels. (Prokuren /) Nicelgus Willnecker, Lederfabrikant und Kaufmann zu loschen. nungen mindestens von dem Vorsißenden und einem andern Register unter Nr. BI ein etragen worden, daß die Handelsgesellschaft Coblenz, hat angemeldet, daß er seine Rothgerberei nebst Lederhandlung Calbe a. S., den 28. Dezember 1867. Mitgliede des Verwaltungsraths unterschrieben werden. unter der Firma: »Ph. Fern. in Cöln den daselbst wohnenden am 20. d. M. an seinen Sohn Nicolaus Willnecker, Rothgerber , en, , . dar g tr ,, Feehehele w ö ö n, den 30. Dezember 1867. h h 1 319. ö In die bei der unterzeichneten Behörde als dem zuständigen Han. —̃ ö . 3 Han delsgerichts. Seeretair, ; tragenen Geschäfte für alleinige Rechnung fortfetze unter der Firma: delsgerichte geführten Handels ⸗Negister sind folgende Vermerke einge. Die Eintragungen in das Handels. und Genossenschafts · Register Kanzlei⸗Rath Lindlau. N. Willngcker. ; tragen:; . werden im nächsten Jahre von hier bekannt gemacht werden durch Auf Anmeld ; te n Rad bien dels Fi Diese ist heute sub Nr. 2603 des Firmen-⸗Reg in das Handels. 1 Gesellschafts⸗Register: den Stagts Anzeiger, durch die Neue Hannoversche Zeitung, durch da) uf din geld ung, ist heute in das hiesige Fm Firmen Ne. Register Eingetragen und dagegen die Firma Rr. 1478 gelöscht worden. Nr. 10 , Kolives & Behrens. Burger en ib man g, 4 3 . 3 . n nn , ,,. , n,, Coblenz, den 24 e. 2 . itz: Wolmirstedt. r ; ber ; 5! ; ; ; 6 8 er Seeretair andelsgerich ,,, k . k J,. Wah ö Die Belanntmach k , . . Prokuren⸗Register unter Nr. 4638 die Ein In das hiesige Handels ⸗Register ist heute, sub Nro. 381 des Ge. 3 osige hülle ih in Ven n n dr un ; . 9 e . . ungen aus, deni hiesigen Genossenschafts. und tragung erfolgt, daß vorgenannte Maria Anna Voß für ihre Firma: ellschafts -Registers, auf Grund der von allen Betheiligten geschehenen 9 h eh u Seesen im Herzog andels-⸗Negister erfolgen für das Jahr 1868 durch den? schen ] hun Vraunschweig, von dencn eder die am j? Grid fats Finz ger, die Neue g ; 6 den Preußische 3M. Voß ihren Bruder, den zu Cöln wohnenden Lion Voß, zum , , , worden die unter der Firma: W. Wachter ber 1867 entstandene Geseüschaft vertritt. Anzeigen . dir Ems. und am n nm, , n nn gn rene en gen nt e ö . Y Prokuren-Register. . den 19 De 4 1867 ö. Cäln, den 31. Hesember 1857. = Gesellschaft, deren Zweck die Errichtung und Unterhaltung einer Gier Rr. 2. Prinzipale; Der Kupferschmiedemeister und Fabrik. ger oglic e,. ssche Amtsgericht I Der Handelsgericht · Secretair. . 4 Trajekt⸗Anstalt zum Transporte von Personen und besiper Karl deinrich riedrich Kolwes zu Wolimirstedt B. ö ssell. J . .