12
Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind: 1) Wilhelm Wachter, Kaufmann, 2 Joseph Syrsé, Bürgermeister, als Vertreter der Stadt Boppard, und
3) Carl Emmel, Kaufmann, . . alle in Boppard wohnhaft, und jeder derselben ist einzeln berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Außerdem sind 17 Kommanditisten be⸗ theiligt. Coblenz, den 30. Dezember 1867.
Der Secretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Die sub Nr. 10 des Gesellschafts-⸗Reg. eingetragene, zu Coblenz, mit einer Zweigniederlassung in Bingerbrück unter der Firma Lud wig Wirth, bestandene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst und ist diese Firma in Folge Meldung der Betheiligten heute gelöscht worden.
Das von ersehen betriebene Geschäft geht mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Carl Spaeter und auf Ludwig Wirth, Kaufleute zu Coblenz, üher, welche angemeldet haben, daß sie in einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Spaeter und Wirth, deren Sitz Coblenz, die Handlung fortsetzen und jeder von ihnen einzeln berechtigt ist, diese Gesellschaft zu vertreten, welche mit 1. Januar 1868 beginnt und heute unter Nr. 382 des Ges. Reg. in das Handels⸗Register eingetragen worden ist.
oblenz, den 31. Dezember 1867. . Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.
Nikolaus Krick, Tapezierer zu Coblenz, hat angemeldet, daß er daselbst auch . treibe unter der Firma: Nikolaus Krick, welche sub Nr. 2604 des Firmen-Reg. heute in das Handels Register eingetragen worden ist. . .
Für diese Firma hat derselbe seinen Sohn und Gehülfen Niko—⸗ laus Krick, bei ihm wohnend, zum Prokuristen bestellt, welche Pro—⸗ kura acceptirt und sub Nr. 182 des Prokuren -⸗Registers eingetragen worden ist.
Coblenz, den 31. Dezember 1867.
Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels-⸗Register einge⸗ tragen worden:; ⸗
a) sub Nr. 203 des Gesellschafts⸗Registers, daß die seither zu Düssel⸗ dorf zwischen dem daselbst wohnenden Kaufmann Johann Hein— rich August Mundhenck und dem Kaufmann Johann Seebohm zu Pyrmont unter der Firma »Mundhenck CK Co.“ bestandene
Handelsgesellschaft durch den am 29. Dezember 1866 erfolgten
Tod des 2c. Seebohm aufgelöst worden und gedachte Firma
demgemäß erloschen ist;
b) sub Nr. 69 des Prokuren-Registers die Löschung der Seitens der vorgedachten Handelsgesellschaft sub Firma »Mundhenck K Co.« gn Wilhelm Hermann Seebohm zu Düsseldorf ertheilten
rokura. Düsseldorf, den 28. Dezember 1867. Der Handelsgerichts⸗Secretair Hürter.
In das Handels (Prokuren⸗Megister des hiesigen Königl. Handels- gerichts ist heute eingetragen worden sub num. 188: die von der Handels⸗K‚ommanditgesellschaft unter der Firma J. L. de Ball K Cie. Nachfolger in Lobberich an die Ehefrau Hermann van der Upwich, ö geb. Roeffs, ohne Geschäft, in Lobberich wohnend, ertheilte
rokura.
Gladbach, am 30. Dezember 1867.
Der Handelsgerichts⸗Seeretair, Kanzlei⸗Rath Kreitz.
In das Handels (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königl. Kandelsgerichts ist heute eingetragen worden, und zwar:
bei Nr. 202: daß die Handelsgesellschaft zwischen den Kaufleuten Franz Anton Robert Compes und Maria Katharina Compes in Corschenbroich unter der Firma Geschw. Compes daselbst durch Ueber⸗ einkunft am 1. Oktober c. aufgelöst und gänzlich aufgehoben worden ist, und der genannte Franz Anton Robert Compes das gemeinschaft⸗ 6 gewesene Geschäft mit Aktiven und Passiven übernommen hat; odann: r
sub num. 452: die zum Zwecke der Fortführung dieses Geschäfts
zwischen dem Franz Anton Robert Compes und dem Kaufmann Franz Arnold Eduard Compes in Corschenbroich errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma Gebdr. Compes in Corschenbroich, welche am 1. Ok- tober (. begonnen hat.
Gladbach, am 30. Dezember 1867.
Der Handelsgerichts ⸗Seeretair, Kanzlei⸗Rath Kreißtz.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
lä sn Verpachtung. as Königliche Domainen ⸗Veriwerk Lachem, im Amte Hameln, in der Nähe der Stadt Hameln belegen, zu welchem außer den vor— , ö, herrschaftlichen Wohn ⸗ und Wirthschaftsgebäuden, Baulich- eiten, Hofraum 2c. an Gartenland 6 Mg. 30 MN. an Ackerland 17 1015 an Wiesen 49 * 86 2 ; 03 Mg. 100? UR. sowie mehrere Weideberechtigungen und eine Bachfischerei gehoͤren, soll
für die Zeit vom 1. Mai 1868 bis Johannis 1874 oͤffentlich meist. bietend verpachtet werden. . Zu dem Zwecke ist Termin im Geschäftslokale der Königlichen Civil Administration, Abtheilung der Finanzen, hieselbst auf Mittwoch, den 29. Januar 1868, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.
Pachtbewerber, welche außer ihrer Qualification ein eigenes dis,
ponibeles Vermögen von mindestens 2500 Thlr. zur Annahme und Bewirthschaftung des Domainen-Vorwerks spätestens in dem obigen
Termine glaubhaft nachzuweisen haben, werden hierdurch zu dem Leß. teren mit dem Bemerken eingeladen, daß das Pachtgeld Minimum
auf 440 Thlr. jährlich festgesetzt ist und daß die Bedingungen und
Licitationsregeln bei dem Sekretariate der unterzeichneten Behördt vor dem Termine einzusehen, auch auf frankirtes Änsuchen gegen Er .
stattung der Gebühren in Abschrift zu erhalten sind. Hannover, den 24. Dezember 1867. Königliche Civil⸗Administration von Hannover. Abtheilung der Finanzen. von Seebach.
480) Bekanntmachung.
Roßhaaren im Wege der Submission sichergestellt werden. Termin hierzu ist auf Freitag den 19. Januar 1868, Vormittags 160 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Adolfsstraße 6A, anberaumt, bis zu wel, chem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift „Sub.
mission auf Roßhaar-Lieferunga nebst Probe eingereicht sein . . ĩ bschriff derselben wird gegen Erstattung der Kopialien auf Verlangen ver.
Die Bedingungen liegen bei uns zur Einsicht bereit.
abfolgt. Hannover, den 30. Dezember 1867. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
(15 Bekanntmachung.
Wir beabsichtigen, eine größere Quantität Roggen — bis zu 15900 Ctr. — für das hiesige Königliche Magazin in kontraktliche Lieferung zu vergeben und laden Lieferungswillige, insbesondere P duzenten, hierdurch ein, ihre auf beliebige Quantitäten gerichteten Offerten mit der Aufschrift . »Submission auf Roggen ⸗Lieferung« bis Montag, den 6. Januar 1868, Vor mittags 12 Uhr, an uns einzureichen. Eine Licitation findet im Termine nicht statt, auch werden Nachgebote unter keinen Umständen berücksichtigt werden.
. Die Lieferungs⸗Bedingungen können in unserem Geschäfts⸗Büreau eingesehen werden.
Hannover, den 31. Dezember 1867.
Königliche Intendantur 10. Armee ⸗Corps.
Bekanntmachung.
—
748
82 8
Es soll die Lieferung von 225799 019 Pfd. gewalzter Eisen bahn. 66 für das Jahr 1868 im Wege der Submission vergeben erden. Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 15. Januar k. J., Vormittags 11Uhr,
in unserm Centralbüreau hierselbst anberaumt, bis zu welchem di
Offerten frankirt und versigelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Eisenbahnschienen«“
eingereicht sein müssen. ;
Die Suhmissions Bedingungen liegen in dem vorbezeichneten Büreau zur Einsicht aus und werden auch auf portofreie, an unfern Büreau-Vorsteher, Kanzlei⸗Rath Broöse, hier zu richtende Schreiben in Abschrift mitgetheilt.
Hannover, den 23. Dezember 1857.
Königliche Eisenbahn⸗-Direction.
⸗ ö Bekanntmachung.
3h55 Stück gewalzte Stoßplatten,
79075 P und gelochte Seitenlaschen aus Puddelstahl
öh 200 2 Schienennägel / . 157444 Schraubenbolzen für die Hannoversche Staats Eisenbahn sollen in mehreren Loosen zut öffentlichen Submission gestellt werden. Offerten hierauf sind bis zun 14. Januar 13858, Vormittags 11 Uhr, portofrei und ver siegelt mit der Aufschrift:
Su bmission auf Lieferung von Kleineisenzeug« bei dem com. Ober Betriebs ⸗Inspektor Grapow hierselbst einzureichen von welchem dieselben in unserm Centralbüreau in Gegemwart del persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Spãätel eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungsbedingungen sind in unserem hiesigen Geschäfts lokale, sowie auf den Büregux der Betriebs. Directionen zu Göttingen Hannover, Harburg und Osnabrück einzusehen und können auf porte
.
Für die Garnison. und Lazareth-Anstalten des 10. Armee ˖ Corps . soll die nächstjährige Lieferung von etwa 40 Centnern gesponnenen
ö. eröffnet werden sollen.
1868 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen, nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850, §. 41 u. ff.
13
eie, an unseren Burcau⸗Vorsteher, Kanzleirath Brsse hier, zu rich⸗ ende Schreiben, abschriftlich bezogen werden. Hannover, den 23. Dezember 1867. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
2 . 272 6,
Betannt machung. 13q,130 Stück eichene Stoßschwellen, 101,876 * x Mittelschwellen, 1434 » voollkanntige eichene Weichenschwellen, 4739 gewöhnliche * x ür die Hannoversche Staats-Eisenbahn sollen in mehreren Loosen zur
ö. öffentlichen Submission gestellt werden.
Offerten hierauf sind mit der Aufschrift: ; Submission auf Schwellen «
. versehen, bis zum Submissions -Termine am
Montag, den 13. Januar 1868, Vormittags 11 Uhr,
versiegelt und portofrei an den komm. Ober-Betriebs⸗Inspektor ö Grapow hierselbst einzureichen, von welchem dieselben in unserem Central Bureau in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten Später eingehende Offerten bleiben unberück— tigt. sich Bie Lieferungsbedingungen sind in unserem hiesigen Geschäfts⸗ lokale, sowie auf den Bureaus der Betriebs⸗Directionen zu Göttingen, Hannover, Harburg, Bremen und Osnabrück einzusehen und können auf portofreie, an unsern Bureau⸗Vorsteher, Kanzlei⸗Rath Broese, hier
zu richtende Schreiben abschriftlich bezogen werden.
Hannover, den 23. Dezember 1867. Königliche Eisenbahn⸗-Direction.
—
Verlsosung, . . u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Auffünd igung von Rentenbriefen der Provinz Posen.
In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der ann, A . ind die in dem
v zum 1. April 1868 mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapital⸗
betrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigen Zustand, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons
Ser. III. Nr 4 bis 16 und Talons, von dem gedachten Kündigungs—
tage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit
der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer vollständigen Quit⸗
tung eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, beantragt
werden.
Posen, am 14. November 1867. ö, Direction der Rentenbank für die Provinz Posen. Ver zeichniß der am 14. November 1867 ausgeloosten und am 1. April 1868 fälligen Posener Rentenbriefe.
Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Litt. A. zu 1000 Thlr.: 43 Stück.
4369 4733 4746 5442 71302 8766
1070 2170 2889 3167 1II238 2173 2893 3515 1131 2254 3016 3683 1315 2371 3102 4102 19977 2400 3121 4293 2150 2504 3160 4334
507 713 765 S23 842 1069
9124
Litt. B. zu 500 Thlr.: 12 Stück.
677 1456 1672 1738 2149 1102 1479 1724 1857 3391
Litt. C. zu 100 Thlr.: 39 Stück.
959 1386 2127 2894 3624 966 1399 2512 2925 4163 997 1500 2543 3222 4272 1269 1949 2558 3591 1625 1335 2187 2601 3605 5129
Litt. D. zu 25 Thlr.: 59 Stück.
1483 1874 2047 3056 1486 1929 23093 3312 1712 1968 2459 3640 1770 2032 2707 3939
Litt. E. zu 10 Thlr.: 17 Stück. Nr. 7235 bis 7251 inel.
668 1154 1302 1371
Anmerkung: Sänmtliche Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis 2251 incl. sind verloost resp. gekündigt.
ae,, Bekanntmachung. Bei der heutigen Ausloosung der am 1. April k. J. einzulösen · den hiesigen Kreis-Obligationen sind folgende Nummern gezogen wor⸗ den, die hiermit gekündigt werden: ; L. Lit. B. à i100 Thlr. 3 Stück: Nr. 26. 46. 66. II. Lit. C ä 50 Thlr. 15 Stück: Nr. 125. 267. 286. 302. 317. 325. 341. 553. 369. 378. 381. 420. 513. 528. 546. III. Lit. H. à 26 Thlr. 145 Stück: Nr. 17. 25. 30. 41. 58. 60. 67. 0. 76. 80. 84. 90. 99. 198. 113. 116. 120. 131. 136. 146. 142. 147. 154. 165. 180. 192. 204. 215. 218. 232. 267. 271. 287. 292. 299. 311. 350. 361. 371. 376. 387. 426. 143. 165. T6. 486. 496. 506. 521. 544. 645. 653 658. 688 765. 777 736. 142. 749. 751. 755. 759 770. 779. 7865 791. 8601. 857. 819. 82. 839. 865. 374. 880 886. 889. 895. 907. 912. 517 946. 50. hb. NI. 988. 995. 1001. 1012. 1028. 1045. 1047. 1655. 1967. 1971. 1987. 1095. 1099. 1107 117. i127 i143. 1179. 1185. 1199. 1200. 1237. 1255. 1268. 1271. 1255 1291. 1375. 1336. 1394. 1497. 14109. 1427. 1459. 14953. 1523. 1534 1555. 1570. 1588. 1614. 1657. 1690. 1706. 1728. 1758. 1759. 1746 1747. 1771. 1785. 1801. 1802. 1812. 1856. 1557 2015. 2017.
kö. . ö Aus der Verloosung vom 28. September v. J. sind folgende Obligationen bis jetzt nicht eingeliefert worden . 666 erinnert wird; . ö à ö. . 2 51. . it. M. à 25 Thlr. Nr. 122. 279. 342. 346. 415. 1165. 1763. 1765. ö 1763. 1765 Meseritz, den 11. September 1867. Königlicher .
von Hincelde n.
3698 Auftündigung der nach stehen den Kreis-Obligation en des Pleschener Kreises: Am 26 September er. ausgeloost: t. X über 1000 Thlr. ; Nr. 12. Litt. B. über 100 Thlr.
Nr. 86. 140 160. 197. 201. 214. 227. 245.
itt. C. über 50 Thlr.
54. 64. 113. 117. 126. 150. 188. 221. 22. 320. 325. 356. 423. 458. 461. 498. 523.
D. ü ber 25 Thlr.
. 24. 26. 59. 65. 95. 108. 114. 115. 120. 123. 192. 250. 341. 361. 362. 364. 365. 379. 380. 381. 394. 395. 398. 450. 565. 527. 528. 618. 640. 744. S09. 845. 965. 1048. 1078.
. Trü her aus geloost:
B. ü ber 100 Thlr.
XA. 44. 98. 111. T2.
C. über 50 Thlr.
55. 362. 399. 429. 457. 475. 474. 511.
. D. über 25 Thlr.
21. 68. 70. 71. 113. 194. 204. 207. 228. 229. 230. 298. 399.
A468. 537. 538. 582. 583.
Diese Obligationen sind nebst den dazu gehörigen noch nicht fälli⸗ gen Zinscoupons am 1. April 1868 . der Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse hierselbst gegen Bezahlung des Nennwerthes zurückzuliefern.
Pleschen, den 26. September 1867. .
Die Finanz⸗Kommission des Pleschener Kreises.
Gregorovius. von Stiegler. von Skoraczewski.
Purgold.
Cöln⸗ Mindener Ei
27.
3006
b Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 3. d. M. und auf Grund des §. 7 der Privilegien vom 8. Ottober 1847, 30. März 1819, 14. Februar 1853 und 5§. 6 des Privilegiums vom 17, Seytember 1862, wegen Emission 45-7 5. und 4prozentiger Prio⸗- ritäts⸗Obligationen (J.R, II. und V. Emission) unserer Gesellschaft, machen wir hiermit bekannt, daß bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung der im Januar 1868 zur Amortisa—⸗ tion gelangenden Obligationen folgende Nummern gezogen worden sind: a) 4zprozentige Prioritäts⸗-Obligationen L. Emission. Nr. 7. 85. 191. 179. 237. 287. 433. 467. 570. 814. 819. 1084. 1178. 1233. 1328. 1340. 1424. 1891. 2038. 2094. 2108. 2268. 2285. 2108. 2540. 2541. 2555. 2603. 2817. 2876, im Ganzen 30 Stück
a 500 Thlr. 31865. 3306. 3321. 3374. 3413. 3511. 3552. 3591. 3632. 3699. 3762. 3771. 3889. 3931. 3966. 3985. 140097. 4096. 4104. 4202. 4213. 4283. 4414. 4514. 4594. 4638. 4674. 4806. 4989. 5130. 5183. 5398. 5508. 5556. 5593. 5702. 5823. 5881. 5887. 5995. 6126. 6233. 6272. 6374. 6416. 6438. 6193. 6596. 6622. 6679. 6832. 6919. 7177. 7186. 7284. 7318. 7402. 7448. 7522. 7690. 7749. 7836. 7874. 7890. 7984 8021. S242 S392. 8419. 8455. 8763. 8798. 8923. S983, im Ganzen 76 Stück
8159. S647. a2 200 Thlr.
9060. 9073. 9075. 9125. 9142. 9201. 9219. 9220. 9393. 9565. 9629. 9758. N76. 77 9805. 9912. 10022. 10,034. 104081. 10112. 10,197. 106270. 10,386. 10,559. 16,574. 103585. 10636. 10747. 10854. 10931. 11,000. 11004. 11,066. 11.081. 11,140.
Nr.