1868 / 2 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

30 inszahlung u. s. m aufgefordert, diese Kreis Obligationen nebst Zins Coupons von öffentlichen Papieren. zur Empfangnghme des Nennwerths der Cbligationen be neten Kommission einzusenden. Betanntmachung.

; ö h ö Culm, den 27. Bezember 1867.

Die General⸗Direction der allgemeinen Wittwen ⸗Verpfle ungs⸗ ʒ isstndi . Anstalt macht, in Gemäßheit der ihr im 5. Z6 des Königl. Patents Die Kreis tändische Chausseebau Kommission. und, Reglements vom 36. Bezember 1575, vorgeschriebenen Verbind.· I22] lichkeit, in nachfolgendem Verzeichnisse die Nummern derjenigen Re⸗ ceptions⸗ Scheine bekannt, von welchen die Beiträge gegenwärtig re⸗ spektive für einen, für zwei und drei Termine rückständig sind.

Sie fordert zugleich die Restanten für einen und zwei Termine hiermit auf, im nächsten Termine, den 1. April t J. / die Rück⸗

ände, nebst der reglementsmäßigen Strafe und dem sodann wiederum älligen Beitrage, also überhaupt respektive das Dreifache und das Siebenfache eines Beitrags, ohnfehlbar zu berichtigen. Diejenigen Restanten für zwei Termine, welche dieser Aufforderung keins Folge leisten, haben zn Rrwarten, daß sie, mit Verlust der n ge, n. Pen⸗ sionen und respektive ihrer Antrittsgelder, von der Anstalt gänzlich ausgeschlossen werden.

Den jetzigen Restanten für drei Termine aber wird bekannt ge⸗ macht, daß sie von der Anstalt exkludirt, mithin ihre Receptions. ; 13. . 336 Scheine ungültig geworden und respective ihre Antrittsgelder ver⸗ Il. Von den A. 3prozentigen Obligationen zweiter Emission: fallen sind. ) Littr, a. zu fünf und zwanzig Thaler:

Berlin, den 26. Dezember 1867 Nr. 15. 77.

ö , General ˖ Direction . g , ndert Thaler: er Koͤnigl. preußischen allgemeinen Wittwen. Verpfle ungs ˖ Anstalt. cr, 34. 74. ? ö ; tünz ner. pslegung st Ill. Von den B. öprozentigen Obligationen zweiter Emission: Littr. b. zu einhundert Thaler: Verzeichniß 3 Nr. 168. 7. 14. der Receptions Nummern derjenigen Interessenten, welche pro itt e. u. zweihundert Thaler: 1804. Termin, Oktober 1867, ihre Veittage nl! bezahlt haben. 13. 65. A. Restanten für ein en Termin. ; . 14,181. 438. 171468. 17

/ 31416 33,835. 3 10 666. 45763

Verloosung, Amortisation,

Bei der am 30. Dezember er. vorgenommenen Verloosung der Pr. Stargardter Kreis⸗Obligationen sind ausgeloost: I. Von den 4 prozentigen Obligationen erster Emission: . , Thaler: r

Littr. B. zu zweihundert Thaler: Nr. 136. 120. 152. Littr. C. zu einhundert Thaler: Nr. 36 ö 157. 30. 378. 283. 320. 103. 270. 121. Littr. D. zu fün zig Thaler: Nr. 368. 393. 196. 83 55. 397. 220. 286. 51. Littr, E. zu fünf und n,, Thaler: Nr. 46. 94. 291. 2573. 313 159. 212. 219.

Diese ausgęeloosten k werden den Besitzern mit der Aufforderu gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag vom 3 Juli k. J. ab big zum 1. September k. J. in der iesigen Kreis · Coninmunal⸗ Kaffe oder bei den Herren Ott o T Eo. in anzi gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen mit Den dazu gehsrigen, er 6 9 2. Juli k. J. fälligen Zins Coupons n Empfang zu

en.

6 . Pr. Stargardt, den 30. Dezember 1867. 1965. TH. ö . von Neete. von Krie?— von Jacko ws ki. Ewe. ß.

2 487. 80. 54 (19 Bekanntm a ch ung.

4/605. 56347. 56 . Die Ausloosung der am)]. Juli 1868 zu ui ort stenden Obliga ˖ 6 917. ö 58 tionen der Stadt Kettwig erfolgt nach Maßgabe des Allerhöchsten h8/9g34. Privilegiums vom 26. August i864 am Sam stag, den 18. Ja⸗ 60 720. WSYasb. 63 nuar 1868, Vormittags 11 Uhr, in dem Verwaltungsbüreau 5 Sac /- 909. 55 5.279. 665, zu .

272. , . ; 467. ir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentliche 68 548. O2. 69,543. 69 717. Kenntniß, daß der Zutritt zu der Ausloosung . . n 69,752. 406. 7 Meo9I0. 76/964. Kettwig, den 31. Dezember 1857 71/044. 9 636. 77678. 73,441. Der Bürgermeister Die städtische Schuldentilgungs 73.498. 168. 75,229. 75/291. Zoern ch. Kommission:

75/436. 732. 75,757. 75h, 7533. C. Da vidis.

75 / 822. J W. Eickelb erg.

B. R zieh, ö see, ö, r, e Rob. Haumann n ,,, ohr reh, 6g gig. is. g s, d gh C. Restanten für drei *

ol / 5. Ho / 164. ö 85. 6&8 568

ækludirt

worden s B / 300. 40801. 43,576. 43,781. 5/222. 493874. 52/193. 53/667. 5b / 983. 57/200. SGi 785. 59093. 59, 448. G62,5954. bz / O8. Sc, 160. 64/654. 6h / 577. 65,904. 67,186. 68 360. 70317. 72, I85. 72/732. 73,599. 73 760. 73 / 896. 74, C20.

J si 9 zur, Amortisation . V bl s 46

Beekanntm a ;

mer der a

Nr. 33. 132

. 1313. is46. 1952

2115. 2115. Bh 2741. 2775. 62

5136 3132. . 33565. 3364. J387 3418. 34636.

5568. 3517 ; 3769. 3775. 37795. 3735. 39335.

5956 3937 AI536060. 4515. A695. 1850. 15974. 4973

5666. 552i. 5151. 55) 53355. 5247

558. 66 6 6151. 63565. 5355. 90. 6655. 555

böb7. 6558 6685. . . 7025. 7025 )

1 Kreis ⸗Obligationen Thlr. Nr. 41,168 u. 117 8. 711. 751 u. 769. 1. 10962. 1135. i147. 1I66. 1168. 17635. 1387 u-. 1298. ER. a 25 Thlr. Nr. 1391. 1425. 1446. 1483. 1492. 1565. 1666. 1713. 1714 u. 1723. II. Emission von 1858 Littera C. a 100 Thlr. Rr 40. Littera D. a 56 Thlr. Nr. 11 und Rr. 35. F. a 25 Thlr. Nr. 33. 45. 53. 72. 112 u. 115. III. Emission von 18h 5 ittẽra Ba 200 Thlr. Nr. I69 u. 198. ö. ö . 1 1 * 1 gie . ; 285. 580. ren aufgeferdert, vo m 1. Ju i ab den Nennwerth gegen . . Rückgabe der Obligationen nehst Zins Coupons und Talons g er Thl , lr hiesigen Kreis Kom munaltaffe in Empfang hh nehmen. C. neue Em Gleichzeitig werden die Eigenthümer der nachstehend bezeichneten, 130. 376. . 639. chen am 18. Dezember 1868 ausgeloosten unt am 1. Juli 18575 1480 1949. 1987. 2063 allig unfsaen Kreis⸗Obligationen: 0 IJ. Emission von 1855 Litera B. a 200 3 Nr. 112. Littera D. a 50 Thlr. Nr 832. S57. W3. 966. 98. 1052. 1069. 1202 u. 1326. . . . EK. a 25 Thlr. Nr 1551. i337 1354. 1380. 1428. 1431. ; . 4. 8314. J. 1459. 1482. 1517. i551. i535 1551. . 9107. 9234. 1570. 1599. 1619. i659. i566. 1667 ¶0Iol. II 852. 11,353

und 1670. ö 12170. 12368. 12.854.

13/130. 13,131 3.231. 1

I3/627. 13, 721

14939. 15,267

II. Emission von 1858 Lit Littera D. a 50 T

PE a Nr. . IIl. Emission von 1 ittera B. a 200 Thlr. Nr. 172

gerlin oder Potsdam

31

16/698. 172777 iG 5. 19.477 26354. 21/1635. 3. 2245. 33 325. 24574 Jh oß?ꝰ Ih 63g. 238351. 36 135. 31.236. 32 553 355615. Il, 155 5 56. IJ Golo. 38575 Ig 439 I60 235 A460 53533. 411337 41,5. A453, 553. 3. 5 636. A6 631. A48 459. 198635. 55 47. 51.356 57,33 57 885. 535 351. S5 / ggg 55.4691. b Mz. 58 G56. 59 335). 66 797. 675753. S653, 353. 64 416.

15925. 16,182. 16320. 16338.

16 5313. 16915. i6 S5z. j7 38]

17456. 17755. 175357. 18 M63

IS 883. 18975. 1857. 19377.

igt I5. 1530. 20 54. 23 1065.

236g. SiS. g., gg ö.

3. Il 56. „5j. Il, 185. i, 43. z2s6567 W6I3. ö ß 19. X G5.

S5 669. Z3 615. 5, 43. 3 S5

ZII M64. 4, S365. S3 87 5, 17

, ,

IVG). ö 995. T7635. 7655.

IJ 65. zh 36. Eh Gg. Fc oz.

Ib / 533. h/ 763. Jh Sz. Zh 858.

II 955. Ji oJ. 323 G58. 375,8

Ʒ2 635. 35 337. 33 334. 3 317

35 637 35 757. 35,831. 33 835.

Ilrr3. zii. 34 95g. Zh, 59g.

35536. 36. i320. zh 3. 33 534.

3. JJ. B56. 33 8355. Böss.

IJ i567. Y 63 I. Ih, 13. 35 326.

35 639. Zh 33. 33 331. 35 335.

16545. 1M 55 J. I Sig. 1 83.

6 959. 45.3639. 40 956. 41,377.

11,1657. 416185. 41553539. A/ 6.

43 6gj. 42717. 4d 577. 3 G3.

I5,/ 836. 45875. 45 59j. 4. Gd.

45559. 45,34. 5,4553. 45,77

7M11I6. M658. 4773. r Gio

48.971. 491359. 19, 15. 9 169.

S0 98. S6. 23. S5 35. 5 364.

S6 6h. S5 56. S6, M,M, Si, J55.

51615. L735. Sl, t. 5 S3.

531696. S3 33h. 53, 719. Sz, 76g.

S3 6h. Hej S936. S5, r. S3 15)

S5 145. S5 565. 53 Sor 33 g'.

Sl 175. Sri. Si , Sd, 555 136. S5 1965. S5 5. 53 g45. S5 4g. 155. 56 415. S6 763. S5, 764. 55 83.

5 745. 53 853. 58 J. S3 dg

S5 y1365. S5 giG. 5g 39. Zh 3h.

SI i635. SI 553. Sl, 35. 6i ;]

S3 635. 63 60. S3, M51. 3 3.

S555. S3 757. S3, 791. 63 85g.

Sl i653. Sh 3 . Sc fH,0. S5, 185. G6 , ic. G65 363.

S6rd57. S6 65. S6 593. S Jg. 66 „5g. 65) Gs.

Söll. S7f55. Sz zd. S, ge J. Se hs, CG, dr, G6 .

65946. 6h54. 6M 48. GMs. 6 ol. 63, 73. 83 S,

568 Stück 2 100 Thlr. 6 800 Thlr.

Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1868 ab bei unserer Kasse in Berlin oder Potsdam zur Realisation einzureichen. Mit dem 1. Juli 1868 hört deren Verzinsung auf.

Potsdam, den 31. Dezember 1867

Das Direktorium.

ls7

ger Eisenbahn.

g vom 25. November 1867

fgelösten Berlin⸗Potsdamer

. 1867 zum Zweck ber Amor

zwar:

138. 159. 162. 183. 184. 189. 236. 237. 299. 291. 319. 338. 446. 449. 78. 83. S190. 629. 631. 639. 641. 655. 674. 685.

103 Stück

Diese Actien sind vor serer Kasse in

it dem 1. Juli hört d

12 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1867 labzuliefern mit den 6 Serie VIII. Nr. 3-9: Nr. 219g. S878. 1016. 1012. 1066. 1141. 1451. 1520. 1678. i786 1870. 1993.

1 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1865 z (Ee liefern mit den Zins⸗Coupons Serie VII. Nr.7 und &: r. .

Wir machen hierauf mit dem Vemerken aufmerksam, daß deren Verzinsung mit den Fälligkeitsterminen aufgehört hat. Potsdam, den 31. Dezember 1867. Das Direktorium.

a Von den Obligationen Littr. A. und B.: 16 Stück aus der Verloosung pro. Juli 1867 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. IV. Nr. 8 bis 13 und Talon): Nr. 478. 2063. 2389. 3785. 3951. 3913. 6263. 7463. 7935. 791. 8163. 9426. 9505. 9569. 9829. g9g4. 17 Stück aus der Verloosung pro l. Juli 1866 labzuliefern mit den Zinscoupons Ser. iv. Nr. 6 bis 12 und Talom: Nr. 513. 1194. 1370. 1371. 2835. 508. 5065. 6301. 6745. 6745. 7077. 7078. 7079. 7233. 7377. 5633. 9911. 5 Stück aus der . I, Juli 1865 labzuliefern mit den Zinscoupons Ser. ' Nr. 4 bis 12 und Talon): Nr. 2I9. 8303. Jo 06. 9675. 93577 1 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1864 labzuliefern mit den Zinscoupons Ser. JV. Nr. 2 bis 12 und Talon): Nr. , . 1 Stück uli 1859 r. 5 bis 12.)

r. C. neue Emission 62 Stück pro 1. Juli 1867

9063. 98338. 9650.

395. 13.987. 17694. 158,176. 18 483. 2584. 21/782. 21.785. 23,69. 22/692. 9/790. 39, 860. 40 248. IJ, 680. 45/524.

sung pro 1. Juli 1864 pons Nr. 5 bis 12 und Talon): 9932. 15/184. 17592. 18, Yo. 22,674. 493. 37498. 37804. 58,2538. 38,513. 38 736. 901, 43,218. 65, 51g. 69,665. 69/676. 8. Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1863 labzuliefern mit den Zinscoupons Nr * 3 bis 12 und Talon): Nr. 2653. 2733. 4262. 4264. 5575. 2472. 9832. 9833. 14/030. 141184. 14,186. 14,189. 165737 18240. 193337. 21,6530. 37,923. 37 9X24. Wir brmmzen dies mit dem Bemerken hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Verzinsung dieser Obligationen mik deren Fällig⸗ keits· Terminen aufgehort hat. . Die übrigen aus den früheren Verloosungen eingelösten Obliga⸗ tionen sind vor chriftsmäßig verbrannt worden Potsdam, den 31. Dezember 18657. Das Direktorium.

e 88

Magdeburg⸗Cöthen⸗ alle · Leipziger Eisenbahn. Wir . ö unsere er n hn , vom 18. Oktober und II. November a. c. Bezug und machen besonders darauf aufmerksam, daß die Einreichung der alten Stamm Actien zur Abstempelung und die erste Einzahlung auf die zu zeichnenden neuen Actien in der Zeit vom zweiten bis fünfzehnten Januar iss bei Verlust des Anrechts stattfinden muß.

Magdeburg, 24. Dezember 1867. Direktorium.