58
; Allgemeine Wind. inn imencht. X., schwach. sbedeekt.
XNSG., sehwach. sehr bewölkt, SO. , schwach. bedeckt.
WS W., schw. bewölkt.
ruhig. hedeckt.
O., sehwach. bedeckt.
* S 3 d S
1111111113
Brüssel . ... HNaparanda. :
C .
14
WNW. , schwach. bed., gest. Abend N. schw.
Max. — 5.9. Min. — 8, 6.
O., sehwach. he , O., s. stark. unruhig. W. heiter.
Stockholin ;
Skudesnäs. Gröningen.
14
Hernösand. : Christians. .
6b. Januar.
Allgemeine Himmelsansicht. bedeekt. bedeekt, Nebel. bedeckt, neblig. bedeckt. bedeekt. bewölkt. ganz bed., gest. Abd. fein. Reg. bedeckt.
Ahr min. Memel ..... i SO, mässig. Königsberg. 3 O., schwach. Danzig - O., mässig. Cöslin ; O., mãssig. i OSO. , stark. SO. , stark. NO., lebhaft.
48S0O. , stille. SOC., mãssig. bedeckt.
S0O., sehwach. bed., gest. Nebel. SO. mãssig. neblig.
NVW., sehwach. strüb., Neht. Sehn. NNO. , schwach. trübe, Schnee. S., schwach. bedeckt, Schnee. O., lebhaft. trübe.
Ratibor ..
Breslau ... Torgau ... Münster . ..
ö
W., mässig. bedeckt. WNCO., sehwach. bedeckt, neblig.
Haparanda. 3: Helsingłors
Petersburg. Riga
SwW., ruhig.
ruhig. bedeckt, Nebel. Gest. Ab. Nebel u. ruhiger Wind. 5. Max. — 5, . Min. — 8, s. Skudesnas. still. neblig. Gröningen. — — Helder .... — — Hernösand. ruhig. heiter. Christians. . SW. , mässig. bewölkt.
* * * * * 2 * 8 8 * * * * * * * *
Stockholm .
Königliche Schauspiele.
Dienstag, 7. Januar. Im Opernhause. (4te Vorstellung.) Die Nachtwandlerin. Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Bellini. Amine: Frl. Artöͤt. Elwino: Hr. Wachtel. Hierauf: Solotänze.
Extra⸗Preise.
Im Schauspielhause. (6Gte Abonnements⸗Vorstellung.) Romeo und Julia. Trauerspiel in 5 Abtheilungen vön k übersetzt von Schlegel. Romeo: Hr. Robert, als
e
üt. Mittel⸗Preise.
Mittwoch, 8. Januar. Im Opernhause. (Hte Vorstellung.) Fun ersten Male; Don Parasol. Phantastisches Ballet in Akten und 5 Bildern von Paul Taglioni. Musik von
P. Hertel.
Besetzung: Don Parasol, Gouverneur einer unentdeckten Insel, Hr. Ehrich. Papagello, Perruchino, seine Räthe, Hrn. Stullmüller, Braun. Don Pasquale, Ober⸗Ceremonien⸗ meister, Hr. Gasperini. Donna Smorfiosa, Ceremonien⸗ dame, Frl. Selling. Cavaliere, Hofherren, Hofdamen, Offiziere, Pagen, rel ellebardiere, Trompeter, Be⸗ diente, Neger. — Zapatero, Castellan des Lustschlosses Don . Hr. Ebel. Fiorellina, seine Tochter, Frl. Girod.
emplicio, sein Neffe, Hr. Burwig. Gregorio, Fischer, Hr. Witt. Amato, sein Sohn, Fiorellina's Bräutigam, Hr. C. Muller. Der Polizeirichter, Hr. Mickler. Dorfbewohner beiderlei Ge—⸗
schlechts, Kinder. — Rosenknospe, Erster der Liebesgötter, Frl. David. Schmetterlingsflügel, Zephirhauch, seine Gefährten, Frls. Ribet, Lenoir. Amoretten, Genien.
Die Decorationen sind vom Professor Gropius und wie die Kostüme neu. J. Akt. Erstes Bild: Jagdschloß am See. II. Akt. Zweites Bild: Festsaal. Drittes Bild: Seelandschaft. III. Akt. Viertes Bild: Park. Fünftes Bild: Wohnsitz der Amoretten. Schlußtableau.
Tänze. 1. Akt. Erstes Tableau: »Der Raube. I) La Fiancée, Bas d'action, Frl. Girod und Hr. C. Müller. 2) Bal- labile, Frls. Döring, Giese, E. Trepplin, H. Trepplin, Schmidt, . Kitzing, Büttgenbach, Hrn. Glasemann, Böhm, A. Krüger,
ugo und Corps de Ballet. II. Akt. Zweites Tableau: »Bas Landmädchen im Palast«. I) Polonaise, weibliches Corps de Ballet. 2) Jadis et aujourd'hui, has d'action, Frls. Girod, Selling, und Hr. Ehrich. Drittes Tableau: »Die gefährlichen Erlasse. IN) Introduction. ) Grand Pas, Frl. Girod, Hr. C. Müller, begleitet von Frls. Döring, Giese, E. Trepplin, H. Trepplin, Schmidt und Peters. 2 Les bouquets, Ballabile, weibliches Gorps de Ballet. III. Akt. Viertes Tableau: »Die Jagd.“ I) Amours et villageoises, Ballabile, Frls. Girod, David, Lenoir,
ibet, Döring, Giese, E. Trepplin, H. Trepplin, Schmidt, Peters, Kitzing und weibliches Corps de Ballet. Y Le Frébu- chet, Pas diaction, Frls. David, Lenoir, Ribet und Hr. Burwig. Fünftes Tableau: »Der Amoretten Rache.“ I) L'Amour séduc- teur, Scene dansante, Frl. David und Hr. Ehrich. Les char- milles, Ballabile, Frls, Girod, Döring, E. Trepplin, H. Trepplin, Giese, Schmidt, Peters, Kitzing und weibliches Corps de Ballet. 3) Final général. — Anfang?? Uhr.
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. 7Tte Abonnements⸗Vorstellung.) Das Testament eines Sonderlings. Schauspiel in 5 Aufzügen, mit theilweiser Benutzung des Romans: Der gemeinschaftliche Freund‘ von Boz (Dickens), von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.
Mittel⸗Preise.
Dienstag, 8. Ignuar. Im Saal-Theater des Königlichen Schauspielhauses. Vierte Vorstellung der französischen Schau⸗ . La camaraderie. Comédie en 5 actes de
. CrIbe.
Procdukten- and Wan en- HBärg-e.
Kerlirmn, 6. Januar. (Marktpreise.) Bu Wasser: Weizen 4 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf.“, aueh 3 Thlr. 16 Sgr. Roggen 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Ek; auch 3 Lhle. Grosse Gerste 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., aueh 1 Thlr. 28 Szr. 9 Pf. Hafer 8 Thlr. 13 Sge. 2 Bf., aueh 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. Erbsen 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thlr. Futter- waare 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf.
Kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 22 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf.“, aueh 1 Sgr. 6 Pf.
KEerlim, 6. Januar. (Nie htamtliehe Getreidebörse.) Weinen loco 85 — 102 Thlr. nach Qual., hochbunt polnischer 95 - 3 Thlr. . . bez., pr. Januar 885 Thlr. bez., April - Mai 9lz — g7 Thlr.
ezahlt.
Roggen loco 78 - Szpfd. I4E— 15 Thlr. ab Bahn bez., galiz. 725 3 Thlr. do., pr. Januar u. Januar - Februar I4 — 3 Thlr. bez., April- Mai 744-4 Thlr. bez., Mai-Juni 743 - 75 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, 48 - 56 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hafer 32 - 34 Thlr., schlesischer 335 - 347 Thlr bez., pr. Januar 36 Thlr. bez, Januar Februar 34 Thlr. Br., April Mai 3145 — 4-4 Thlr. bez., Mai-Juni 35 - Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 68 - 80 Thlr., Futterwaare 63 - 68 Thlr.
Rüböl loco 103 Thlr., pr. Januar u. Januar-Februar 108 Thlr. bez., Februar-März 10 Lhlr. bez., April-Mai 1073 Thlr. bez.
, . 13 Thlr. Br.
piritus loco ohne Fass 19144 - Thlr. bez., pr. Januar u. Januar- Februar 192. — 201g bez., Februar - März 206 fin bez., April-Mai 201 — . Thlr. bez., Mai- uni 203 - 3. Thlr. be.
Weizen loco gut verkäuflich. Termine fester. Gekünd. 1000 Ctr. Rogen in disponibser Waare blieb aueh spärlich offerirt, und fand die- zelbe leichtes lacement zu eher besseren Preisen, besonders in feiner Qualität. In Nolge dessen machte sich auch für Termine eine recht keste Stimmung geltend und wurde der Preis hierfür um ca. 3 Thlr. Pr. Wspl. gehoben. Der Handel bewegte sich dabei in den engsten Grenzen. Gekündigte 00 Ctr. fanden prompte Auknahme.
Uafer loco und Termine preishaltend. Von Rüböl ist keine nennens= werthe Preisyrränderung zu berichten, indem hierin nur einige Abschlüsse zu Stande kamen. Gek. F00 Cir. Von Spiritus waren Besonders die , , 5 in . ö und besserte sich der Preis hier- ür um ea. r., für nale Liekerung um ca. q Thlr. pr. ; ek. 10 G 9M ; Jö
HRerlim, 4. Januar. (Amtliche Ereis- Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten- Makler.)
ö Weizen pr. 2100 Pfd. loco 85 —-— 102 Thlr. nach Qualität, weissbunt. poln. 6 — 98 bez, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat S885 Br., 88 G., April- Mai . iz à 91 2 915 bez.¶ Gekünd. 2000 Ctr. Kündigungspreis S887 Thlr.
ß Roggen pr. 20900 Pfd. loco 72 - I45 bez., pr. diesen Monat 735 à 735 bez., Januar-Februar 733 à 733 bez., April-Ma 745 à 73 à 74 bez., Mai- Juni 74 à I4 à 743 bez. Gek. 7000 Ctr. Kündigungspreis 737 Thlr.
erste pr. 1750 Efd. grosse u. kleine, 47 - 57 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. Ioco 33 —-— 345 Thlr. nach Qualität, 34 ber., pr. diesen Monat 34 bez., Abril - Mai 343 bez., Mai- Juni 353 ber.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 64 - 16 Thlr. nach
ualitãt.
ö Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 103 Thlr., flüssiges 1055 Thlr., pr. diesen Monat 10 Thlr., Januar- Februar 1868 107 Thlr., Eebruar- März 109 Thlr., April - Mai 10 à 105 bez., Mai- Juni 107 Br.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 193 bez., pr. diesen Monat 20 2 I94tz bez., Br. u. G., Januar-Eebruar 20 à 19246 bez., Br. u. G., Februar Wär 303 bez., Aprii- Mai 204. d zh bez Br. a. d., Mai- Juni 207 à 207 bez. u G., 20 Br., Juni - Juli 215 à 21 bez. u. G., 2144 Br. Gek. 30,000 Ert. Kündigungspreis 194, Thlr.
Weizenmehl No. 9. 65 à 6g, No. CO. u. 1. 68 3 6. Roggenmehl No. O. 55 à 53, No. 9. u. 1. 53 à 44 pr. Ctr. unversteuert. Bei un- veränderten Preisen stilles Geschäft.
Stettim, 6. Januar, 1 Uhr 19 Minuten Nachmittags (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 88 - 102 bez., Frühjahr 993 — 100 bez., 997 Br. Roggen 723 - 75 bez., Januar 74 G., Frühjahr 748 - bez. Rüböl 95 bez., Januar 9 bez., April-Mai 10169 G. Spiritus 20 Br.: Januar 20 Br., Frühjahr 207 bez.
Krenlalm, 6. Januar, Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten. (el. Dep. des Staats Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 Br., 185 G. Weizen, weisser 104 — 117 Sgr., gelber 104 — 114 gr. koggen 86 - 88 Sgr. Gerste 52 — 62 Sgr. Hafer 37 - 40 Sgr.
FEFondksg- umd Actien-Käüönse.
HKerlim, 6. Januar. Die Haltung der Börse war heut günstig und fest, das Geschäft belebter und ausgedehnter, als in den letzten Tagen. Der Constitutionnel - Artikel . die Börse noeh mehr. Die Speculation wandte sich besonders österreichischen Credit und Fran- zosen zu, welche belebt und steigend waren. Italiener, Lombarden, 1860er Loose in gutem Verkehr. Amerikaner matter auf höheres Gold- agio. Eisenbahnen fest, aber nicht so belebt, nur Görlitzer waren ani- mirt; Coseler gefragt. Russen fest, nur Pfandbriefe offerirt, russische Prämien - Anleihe angenehm. Preussisebe Fonds, Pfand- und Renten- briefe belebt und theilweis steigend. Rrussische Prioritäten, namentlich Kozlow-Woronesch, wurden in Posten gehandelt. Deutsche Anleihen waren begehrt und höher. Rumänen 637 bezahlt. — Ein sehr starker Verkehr fand in Diskonto-Kommandit-Antheilen und Minerva zu bedeu- tend gesteigerten Coursen statt.
Kerlim, am 6. Januar.
59
KEreslaim, 6. Januar. Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 845 Br, S3 G., Freiburger Stamm- Actien 118 - 3 bez. Obershlesische Actien Litt. A. u. C. 1865 bez.; Litt. B. 166 G. Oberseblesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4broz., 53 Br.; Litt. F., 4proz., 33 Br., do. Litt. B. 787 Br.; do. Litt. G. SL2z Br.ů, 92 G. Oderberger Stamm -Aetien 743 bez. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 737 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1033 6.
ei , . Stimmung und ziemlich lebhaftem Geschäft waren österreichische Credit-, so wie Freiburger und Oderberger Eisenbakn- Aetien wesentlich höher.
FEramhkafainrt a. M., 5. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bar). Effekten- Societät. Recht fest.
Preussische Kassenseheine 1053, Berliner Weehzel 105. Ilam— burger Wechsel 88ę, Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 94, Wiener Wechsel Nö, 5prozentige österr. Anleine de 1859 60, öster- reichische National! Anleihe 53, alte Metalliques —, 5proxz. steuerfreie Anleihe 475, Finnländische Anleihe —, Neue Finnland. 4zproz. Pfand- briefe —, 5proz. engl. Anleihe von 1559 —,Y 4proz. Metalliques 393, Amerikaner 7643, pr. medio 76 4, Oesterr. Bankactien 671, Oesterr- Kredit- Actien 180, Darmstädter Bankactien 204, Meininger Kredit- Aetien 923, Oester. franz. Staatsbahn-Aectien 2377, Oesterr? Elisabeth- bahn 113, Böhm,. Westhahn — , Rhein- Nahebahn —, Ludwigsha fen- Bexbach 1563, Hessische , , 128, Darmstädter Lettelbank —, Kurhessische Loose 53z, 4proz. Bayersche Prämien-Anleihe 99z, 4prox. hadisehe Prämien- Anleihe 965, Badische Loose 51, 1854er Loose 59ꝶ, 1860er Loose 693, 1864er Loose 733, 435proz. Metalliques —.
Framka ffinrt a. MI., 5. Januar. Wolffs Tel. Bur.) Stim- mung sehr lebhaft und seha animirt.
Anfangs- Course: Amerikaner pr. compt. 6, do. pr. med. I6, Kredit- Actien 181, steuerfreie Anleihe 477, 1860er Loose 707, 1874er Loose 76, National-Anleihe * 45proz. Metalliques —, Staatsbahn 238, Bayersche Prämien-Anleihe 59, Badische Prämien-Anleihe 96.
Wem, 5. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat- verkehr. Fest. Loose animirt, Kredit- Actien 184.00, Staatsbahn 241.90, 1860er Loose 83.75, 1861er Loose 76.30, steuerfreie Anleihe 57.20, Lombardis che Eisenbahn 167.50, Napoleons' dor 9. 693.
Wiem, 6. Januar, Mittags. (MWolff's Tel. Bur.) Privat- vor kehr. Wegen des katholischen FEesttages keine Börse. Günstig. Kredit- Actien 184.80, Staatsbahn 242.80, 1860er Loose 84.05, 1864er 77. 0ö5, steuerfreies Anlebeu 54.40, Lombardisehe Eisenbahn 16675, Na- poleons'dor 9.683.
Amsterdam,, 5. Januar, Nachmittags, (Wolff's Tel. Bur.) Effekten- Societät. Liemlich lebhaft, Amerikaner niedriger, öster- reichische Effekten unverändert. Amerikaner 765, 1864er Russen 823.
Lins- ins- termin. & stermin.
Staats Anl. v. 1864
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und v. 1867
Geld · Cours. dito
Wechsel vom 4. Januar 1867. dito v. 18509, 1852
, . i . 250 Fl. 2 Mt. 1435 br 300 Mk. Kurz. 1517 ba 300 Mk. 2 Alt. 1517 bz 1 L. Sterl. 3 Mt. 247 bz 300 Er. 2 Mt. 81 ba Wien, öst. Währ. 150 El. 8 Tagess3; ba dito 150 El. 2 Mt. 8335 b2 Augsb., südd. W. s00 El. 2 Mt. 56 26 G Frkf. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 566 28 6 Leipzig, in Crt. un 1 ö. 100 Thlr. S Tagesosgꝶ 6 dito eipzig, in Crt. j bh nher ioo Täir. g At. Pg e , r Petersburg ..... R. . . . dito dito ) . 4146 t. 7 7
Warschau S Tage 83 ba renn n
G Lagelll i ba Posensehe
Lins- dito termin. dito Ta u ß G Si ehsische 11 u.7. 1103 b Schlesische 14 ul ]96 b dito
dito 96 b dito 11 u. 7.196 G Westpreussische.
dito dito dito dito
Preussische Fonds.
Frelwilsige Anleihe
Staats Anl. v. 1859 ...... dito v. 1854, 55, 57 dito V dito v.
Pfandbriefe.
82 *
— K t oM d 20 ᷣ·
Staats Schuld- Scheine ... Pr. Anl. v. 1855, à 100 Thlr. Hess. Prim. · Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuld versch. Oder - Deichbau - Obligation. Berliner Stadt-Obligationen
Schuldversch. d. B. Kaufm. Kur- und Neumärkische
C L 8 L E X K K S -= re- 8 , s M
dito 96 bz dito . 4 1 / Hu. 7. 823 ba dito dito. . dito 90 bæ Kur- und Neumärkische4 1/4uio'o90 ba Pommersche dito s990 ba u. B Posensehe dito 897 b Preussisehe dito 89 b Rheinische u. Westfäl. dito 93 bꝛ Sächsische dito 90 br Schlesische dito 90 bꝛ
ank - Antheile u. Eypotheken-Papiere.
114 ulos96 bz ; . 24/1 1282. ba
PFfdbr
dito 897 b dito S9 bæa dito 897 ba 11 1u. 7. 835 bꝛ 14. II5 ba pr. Steksᷣ 2. etw. bꝛ 115u1 1787 ba 11 u. 7. 917 ba 14 ul lozz ba 111u.7. 96 G dito 79 B dito 1014 6G 11.7. 57 b dito S6 b 24/1 12777 6 dito 84 bꝛ2 dito 905 bꝛ2 dito 777 b2 dito S6 bæa
x Rentenpriefe.
e
Div. pro is66s .
termin.
Preuss. Hyp. Antheil- Certifieate (Nübner) Hyp.· Br. d. I. Pr. Hyp.·- A.-G. (Hansemann) Unkündb Hypoth -Br. d. Pr. Hyp. Act. -B.
dito — (Henckel) 7. — —
dito — — EFPr. Bank-Anth. - Sch. I50 ba 11.7. 847 à 85 bæ Bank d. Berl. Kassenv. II585 6
dito S4 B Danziger Privat- Bank 104 B 24.1 12833 ba kKönigsbrg. Privatbank 7? 1110 dito — — , Privatbank 5 88 6 dito — — Posener Privathank. . 73 994 dito 77 b2 Pmm. Ritterseh. Privb. 89 B
oe
2 M4 ulo
d=
or d =
re
we
88 eM.