ö 100
März 1868 i z6hei r k des Rentenbank. Gesetzes vom 2. Maͤ könen . ,,, ausgelobst ,. M5) . J S nämli ; . 4 , . 6. . . s,. 6 . Pas Abonnement veträgt ö. fel. ö. Kö. 18s, hö. 34 g. Sibl. 63h. Ji. 9 1 hi. K 2j li aue Pes. 2 6005. b226. 6320. ö 5729. 889. 5594. 2. 2 für das Pierteliahr 6 n 1 9 1 ch P 8 e U sz i sch Cy . 5 . 2. Tir ß * zoG Tilt. 3. Stück, nämlich R 6691. 7i3i. . , , e e: r . , JJ , , ,, ,. alle-espzi n me. J de, , , ne, . . ö n,, Hani 3 ö . 1 ,, K 1 ö 39 3. fe 6 ö awise r e eiche, n Tan cnierhed ; ö ; . ex. . ⸗ ⸗ ; . c. 3 ** he ö 2853. 3156. Z2b00. 3406. m . und machen beson ders darauf , . 9 3 1866 6 3413. 3445. 3747. 4425 I465. 3. die erste Lure n er alten Stamm ⸗Actien zur . aufmerksam, 97 . Jö g auf die zu zeichnenden neuen Act ., ꝛ /i . 7653. . 3. 3 k 6.21. 5575. . bei . kes e el 1. ö Ja nun ien g ger Zeit * Tit. . . J w agdeburg, 25. Dezember iJzs⸗/ ? 137. 1 . k K 0 , , . J , . . di. 590i 4. Töö5. 405. 4413. . .. 66 8 ai i, , , diss. Ges. . ekanntmachungen 5 ro. * id . ie . 6790. 7534. 757. Rüstige, mit . nn tm. ach ung r win. Die Zahlun . lück, nämlich Nr. 126065 bis 126 Attesten v Livilversorgungsschein und v hei ; ⸗ 1 hlung der Beträge derselh ͤ 612. 1 versehene Invaliden R n und, vortheilhaften Jührungs. g (. 6c de, ee , e, m,, , , inn n , , n n nn. M7 Berlin, Donnerstag, den 9. Januar, Abends lieferung ,, von 5 ,, url da e ,. ,, 7b ge n feminin en k — 1868. und QGuittungslei Renkenbriefe in coursfähi ⸗ Berl . nd die vorge. je stã ö — J — ——— menden h ö nach einem bei der Kasse in . 163 eil dtn 3 1858. Se. an der König haben Allergnädigst geruht: dirende überhaupt. Landwi ; ,, , Inhabern der vorstehend aufgefüh Wiederbesetzu . JJ dehlen , ,, h n . von Wes⸗ Akademiker . ne n,, ö. Hemi, 1 Proskgu 39 enbriefe ist auch bis a 9 aufgeführten, aus. es Kreis -Physik , . Tandsberg⸗Steinfurt miker, i Hospitanten, 9. Studi . gin getretene Alg de. er Post an unsere Rentenb uf Belle ten gesta tet Rieseiben mn ö Schubiner zen Charakter Als Leganlons Rath, und Atademie zu tuldirende überhaupt. Sandmir thschaftli . dung der Valuta au enbant. Kaffe qinzufenden ,, ,. mit Das mit einem Gehalte ,, Dem Meliorations⸗ . Poppelsdorf S3 Afademiter aug früheren S i. des Empfängers d fn. ö ah? lem e n, , . ee e ö he iibrig rn dene Eduard Otto Roeder e n heete; Garn ed be fi ,, H ospitent n g e r , stellten Quittung zu e , n einer in nachstehender Form . . , um die . ö besetzt 6a . verleihen. ö in den Titel Bau⸗Rath zu n n, 9f nc e g eee, ö Alademiter aus früheren ä ⸗ e binnen sechs Wochen bei ich unter Einreichung ö Zusammen 99) ͤ ademikez II, Studirende überhaupt , , . , ; . , brief ami lich nachstehend verzeichneten ausgelooste Königliche Fegle? iber 1867. Berlin, 9. Januar. ne Atademiker, Hospitanten, 294 Stub linde! ü , h: n Renten⸗ egierung. Abtheilung de Se. Hoheit d 8 ͤ diesen 24 Akademikern sind: e überhaupt. Von J 42 a2) g des Innern. „Hoheit der Herzog Wilhglmm von Mecklen bu burg 44, P mä sus zer Przdirß Bren , den , 2 J J Thlr. Kapital Berli Schwerin ist nach Schlesien abgereist . rg. 3 gihen n , dhe ö, Han e gähn m. mit zu sanimen . t Di 6. agel. A sseturan z. Gel 5. 95 zinpreunßen s Hohen allen gn chleswig Holstei ö . .Herren Actiongir effen⸗Nassau 6 zusanmm in 6 Hann over lbuchstäblich) = e Herren Acklzngire unserer Gesell schaft von 1832 . J. „Häansmen aus Preußen il, aus, ben übrt von der an hen, ö er ires, in e dn Thalern im Geschaftslolal! . woch, d i. . , , hh zu der ö Finanz⸗Ministerium. deutschen Staaten 43, aus dem Auslande 40 wie bben 291. übrigen empfangen zu haben, bescheinigt durch , , baar und richtig hoch, stattfindenden gerd l ef Georgenstraße Nr. Ic eine Nachdem fit 9 nntmachung. 3 . . . HJ i . ie Vethandiun en. be ,, eingeladen. ; reppe den rep und . err nf Lauenburg, welches nach Nassauisches Dem gn ] e se⸗Anlehen von 2600000 f J X. z.. . Berlin den 16. De , . . o Uhr Vormittags. den en gr än ic, 2 ö des Norddeutschen Bun— Die dreißigste ffc ia 18 Dunrsenst g Wr zmi . . a n fehler r en un . Berliner Hagel Assekuranz. Gesellschaft von 1832 Zoll- und Handelsgebiete ge e mn hee. . u dem , , durch das I j ons Ser. III. Nr. 4 bis 16 iesen die dazu gehöri lð2 — — Fetroffen worden ist, daß dies 8 'ört, die Anordnung uh Söhne in Frankfurt a. M. ü ,,, . werden, widrigenfal is 16, nebst Talons unent 1h rigen mon, fi l ist, daß die im Zoll vereine bestehenden zoll⸗ abend den 1. Februar a. * Hi. negockirtzn inlthend findet Sonn. erselben vom; . enfasls für die fehlenden Coupons l 9 ab⸗ . si cht hesetzlichen Vorschriften daselbst vom 5. Januar 1868 ab Wirk- Lokale der n eich kern . mittag d Uhr beginnend, in dem Die Inhaber der , wird. der Betrag Hannover ssich en B samkeit erlangen, wird das Herzogthum Lauenbur Wirt, hierdurch in r dh 9 t charke stätt, wovon die Interessenten auf, vo n 19. Mär . Rentenbriefe fordern wir hi pro Dezember 1867 ö gedachten Tage aun in den Verband des Ges — 5633 Wiesbaden, d es wer g. 3 ,. . Unircken. Der freie Ver esammt Zoll verein? öden . ngen . Fu rig ,. ö. Empfang Ju nehmen. en vorerivähnten Y Jahn Vorrath. . ö. Zollvereine e nn 1 , . und allen zum Abtheilun far ell g . Regierung. ben Ken e srl, e wien, en ie der Bes ers ) kö . a e, Hei n isn 3 Thlr. 61660 Rn vertrags mäßigen Abreden l . ee n. g far direkte Steuern, omiänen und Jorsten ie Nummern! bis ei ken wir noch, daß v . he Stadtscheine, Not ö In 8 aßgaben statt: cht d or . minen bereits lan , , ,. 123,564 in a g g, 7 W der Preußischen Bank kö w ö neuer Rachsteuer vön den im Nicht amt lich ö Magdeburg, den 1I. gichernb e' n worden! find. . . , J Illis ichen Wa ahen urg befindlichen Beständen auslän⸗ Pren . i ches. ] ö - U len: J 2661,42 . e in leibt einstweilen, und zwar bis zur Be⸗ Köni reußen. Berlin, 9. Januar, Se. Ma jestät der . der Nentend n n i hie 6 h , in laufenden Rechnungen gegen Sicher. 1 M4665 967 die ö ö. . Revision der nachsteuerpflichtigen Wagren ; 66 empfingen heute Vormittag 10 Uhr den Finanz- Minister rovinz Sachsen. nd Diverse. . ...... . Sicher⸗ ö. ö grenze zwischen dan Henhogthinm Und dem Döll . herrn von der Heydt, nahmen hierauf die Vorträge des J h Eingezogenes n ,, kö 39064460 bahn geb gi n , rr ö gr ln mit welchem dem r n ,, ,,,, und der General⸗Majore 84 Ber ) Banknoten im n la . Thlr 5 ) mit dem ollverein eintritt wird J . . reskoß entgegen und ertheilt ( im Umlauf. ..... e Thlr. 5 420 000 besonders bekannt gemacht wer , wird 3 Ühr dem Erghisch en um In Gemäßbeit ? e ⸗ a nen tim a chung . Depositen⸗Keapitalien uf , r. g, 2 V . t gemacht werden. em Erz of von Gnesen und Posen, Grafen Le⸗ 21. Äugust 1852 ö urch die Allerhöchsten Kabi 4 Kreditoren in zur Verzinsung. ..... 753 go0 ) Von den einer inneren indirekten Steue dochowski, eine Audienz . v ö dabinets⸗Ordr in laufenden Rech . 2 x z ; euer unterliegenden 36 3 5 1. r .
2 — , , , , , bre d,, n , , e , . J r Ausgabe von is6sobh. Thl sͤgabe von Deich Obligati Die Directi sibri ak in den freien Verkehr zwischg ů ie bisher in reichen Maße ein = . nissson des Del , ö Ar. hat durch die dazu gewählt onen irection. den Übrigen zum Norddeutschen Bunde gehöri 1é genen Gaben für den Bazar zum Besten d eingegan ö kündigenden und zu g ie Ausloosung der auf das J 3 6. vereinsstaaten und Gebietstl llen ei . Lehörigenz Zoll. Ostpreußen en der Nothleidenden in J von 55 niortistren den Weich. Obligati ahr 1863 zu zebietsthellen einerseits und, Lauen, reu kh, gznialiche Hohei ͤ
. 4. Jö ch-Obligationen im Betrage Pha . pod 2 erschienen: j dn Ce sen g t ö ö. ö wil iar g; i ,, 36 3 26 gestern
. 1) Tittt. X. 3 S6 Thlr o08a boruss 4 mungen in Pr nach Hiaßgahe der Bestinn Refidenten Br. von. Ri nd empfing den Min ten.
. ID B. a 1060 . Vr. Al. Gx. 345 Bog. 4. geh. 1 Thlr. 15 6a. Idit. VII. 1862 des Rordde eußen und den übrigen betheiligten Staaten bu 8 95 , . ernannten Vertreter lden.
z hir. Jr. . S5. 114 176. 195 ö se, n Hattun gebunden ni . G6 Rorddeutschen Bundes für Lauenburg einstweilen noch di . ihrer I g fene h der Kronzrin zessin staltt
. in kir II. Abthell 5. Thlr. Nr. 48. 151. 188 195. Preuss ö . gr. n mit Deekel- nicht angeordnet ist, von dem aus Lauenburg üb die Großherzogin Mutter von Mecklenburg⸗Schweri Königli
¶ r itir ö ussische Pharma copös. Si den Branntwein und Bier, di st g übergehen Hoheit einen Abschiedsbesuch ab in Königliche
. j X 5M Thlr. Nr. 18 Mit Genehmi pös. Siebente A Ab zier, die bestehenden Uebergangs⸗
. g iir. L. fh Kohn. zr. 3. enchmigung Sr. Fx. des köhigl. ich Usgahe. gaben zur Erhebung, während bei r
. J . i. 3 391. 414 465. 467 . ünd , . . Laiienburg zie Erstatting e Deldr . 6 ng — Die vom Bundeßrath des Rorddeutschen Bundes ein-
Indem ich dies zur ö fr. Nr. 307. 374. 547. 585 . gegeben von C. A. Völeker, Köni errn Dr. von Mäher her' bestehenden Vorschrifter ᷣ aßgabe der geschte Kommission für Ausarbeit ᷣ ivi 336
die Fedachten Obli j fentlichen Kenntniß brin . gr. 8. geh. 1 Thlr. In Katt . Königl. lofrath. 1862. 18 . Berli iften stattfindet. enge hat heute Vornü arbeitung einer Civil. rozeßord⸗
. liehenen Pe ik nr fin ann, des §8 2 3 n ghet Ei Sgr. un gebunden mit Deckel verzierung 1 . . Win ö M . des O er ein a. 1. 5. ,
(. auf / die . ̃ ndige, fordere ich di ver⸗ ö — er Finanz⸗Minister. r z mals, Wirklichen eheimen Ober⸗Justiz⸗
⸗ ,, 6 Jiñ np derlslesf . 2 w. rgleichende Lehersicht zwi Fon , . Raths Grimm, eine Sitzung im n e t en ü mne .
ö entiren, worauf deren Einlösung er retzsch nebst Coupons a. er sechsten ; ö r ö a ,
. J erfol rd zu präͤ⸗ ; ; und . Bei d a . r Das Staats⸗Mi .
. J , ,,. . e , eg n ehen, Fü. , ,
. i nr nicht erhoben . ,,, in dem e e . , nere gr, Droguisten , , ö. 8 3833 K 2 Gewinne zu 30h0 Thlr. fielen . Zimmer des Abgeordnetenhauses zu einer Sitzung zusammen Termin dM innerhalb, der nächsten 1 ** r. II Sgr. . 3. 14 5. i Rr. 25 j * . e n, n , ,,, , ä, , n, , e , e ee. gkeit ihren Werth uß von 10 Ja ; ., Rath, und r und 72,3555 1 : e nach Erledigung des La kerschen Antr der Allerhoöͤchsten Privi erth ganz verlieren, beziehe ich hren nach Apotheker. Pic Pr 16 Sch, B. ö — als zweiter Gegenst d en. Antrags WL nn n nl ö e g rl en Oäs n s ich nich auf 5. 5 Anleitun Ke Ulullg der Arzneimittel J Berlin, den 9. Januar 1868. des Stantshaus genstand. der Tagesordnung; Vorberathung Zanuar 1868 gation beigedruckt ist. itung zur, Revision der öfsentlich , 1ttel nebst Königliche G ; je⸗Di aatshaushalts⸗ Etats pro 1868 im Plenum des Der Belchhauptm . pensir- Und Mineralwasser- ichen und Privat- A ö — gliche eneral⸗Lotterie⸗Direction und zwar zu a ͤ . Hauses, ) ; - Anstalte j otheken, Dis- zunächst des Etats des Justiz j 1 6 6 Landrath. ,, . Lum Gebrauch a 1. ,, , und , Uebersicht der Studi Generaldebatte wurde von dem e n n r ff ö. 3 . ,, h ö *r H. 7 66 Ip bent e r n ,,. e nn r,, el , Sydow, eingeleitet, der die kee n eie e liofhuch druckerei in? hᷓerñ ö. 6 taats⸗ und landwirthschaftliche Atademi ; lt 68. e ats motivirte. Nach ihm ergriffen das Wort: Di ö nin (. 6 aus früheren Semestern, 15 3 war gr. ,, 86 . 4, rh a . und Kratz und . . ; Ir. rdt. 13