128 129
In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 774 die Fi . Firma Der K inri 'r Kaufmann Fottfried Hinrich Teczmann zu Hamhburn r odann ist in dasselbe Register unter Nr. g66 die Eintragung er II. unter Nr. 163 daselbst die Firma Rob. Stublmann zit
Pinczower ᷣ u Beut Ort der Niederl ö f . ; . 4 hen O / S. und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Ottensen, assung: Hamburg mit Zweigniederlassung in ‚ . daß vorgenannte Handelsgesellschaft: Vorster K Grüneberg Ronsdorf, deren Inhaber der zu Heidt bei Ronsdorf woh⸗
inczower hiersel b * i . , . zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1867 heut Firma: Gebr. Teetzzmann. z ju Eöln wohnenden Hermann Henninger zum Profuristen be— nende Kaufmann Robert Stuühlmann ist.
Beuthen O./S., den 3. Januar 1868 Altona, den 6. Janugr 1868. ut hat 1V. unter Nr. 107 des alten Firmen Registers die Löschung der ; eur gztn, den 7. Januar 1868, Firma » P. G. Üfer« in Barmen, deren Inhaber der da—⸗
zulaliches reg aer . Königliches Kreisgeri ᷣ i Königliches Kreisgericht. Abtheilung. . reisgericht J. Abtheilung. Der Handelsgerichts⸗Secretair, selbst wohnende Kaufmann Peter Gottlieb Ufer war.
In unser Genossenschafts ⸗Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger na n, . J Firmen. 3 an , bange fehr richts Secretair 373 ; Kö, e r 8
Eingetragene Genossenschaft. Hamburg mit Zweigniederlassun Racren wohnende Gerbereibesitzer Wilhelin Joseph Ercuß K— Sitz derselben: , ,. 6 9 ssung in er dr . der Firma: W. J. Creuß« ein Handelsgeschäft führt. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen ⸗ Re⸗ unter nachstehenden Nechtsverhältnissen; Alton ö misinck & Co daleiglachen, den 4. Januar 1865, gister unter Fir. 6c eingetragen die Firma „Hermann Iserte in Das Datum des Gesellschafts Vertrages ist der 15. Dezember den . Januar 1868. Königliches Handelsgerichts-Sckretariat. Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Hermann 1867. Gegenstand des Unternehmens ist der Vetrieb eines Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. a vom dünn Tage hat der zu Aachen woh— Isert ist. . Bankgeschastz Behufs gegenfeitiger Beschaffung der in G' 6. Der Kaufmann Hans Chriffsan Deishleffsen zu Flensb ; ufolge Anmgldung ö J ö, 6 y n fn. Can Barmen, den 6. Januar 186. werbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaft⸗ seine unter der Firma H. E. Dethlefffen 36 . , n bet far , , , J lo gedacht wet n, lichen Kredit. unter Nr. 155 des Firmen-Registers eingetragene 3, bestehende, Walther betriebenes Dan delsgeschäft M . 9 e Daners. Der Vorstand besteht aus: Christian Dethleffsen zu Flensburg . e fen . 64. Hang Birma heute unter Nr. S 36 . gelöscht worden ist. . . a) dem Direktor: r shg ung vom 18. Dezember 1867 am 19. Bez dies ist, zufolge Aachen, den J. Januar JJ Auf Anmeldung haben heute folgende Eintragungen in die hiesigen Königlichen Rechts. Anwalt und Notar C. F. A. Sommer, Nr. 5 in das Prokuren -gkegister eingetragen. ü Königliches Handels gerichts. Sekretariat. Handels. Register staltgefunden: . ö. b) dem Kassirer: ; Flensburg, den 19. Dezember 1867 6 . Die zu Aachen unter der Firma Ritz Vogel bestehende Com J. unter Rr. 136 des Gesellschafts . Registers daß zwischen Earl Kaufmann W. Hanisch, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilu iandit⸗ Gesell schaft, deren perfoͤnlich haftende Theilhaber die Cramer, Kaufmann zu Barmen, und Johann Hoening, 9 . . Königliches Amts . cht 5 . 35 uchfabrikanten Alfred Niaimund Riß und Conrad . ö Ii. ö . . / 6 pe nigen age ö. emeinde: Einnehmer Kornk l geri arbur ger ztri 5 L jannten aufgelöst worden und hat der andels⸗Gesellschaft unter der Firma n Cramer u. Hoening⸗ e / 9 Durch den Austritt des eig ran ste sa ö. Rechte, die — . dem Sitze in Barmen errichtet worden und daß jeder
sämmtlich zu Grottkau. Ri Januar 18568. itz Activa und Passiva derselben mi e Zur Firma J. D. Woestedt zu Harburg (Fol. 50) ist heute ein. . . . Gedachte Firing wurde daher der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und Vertretung
Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnun ᷣ 9. Prokura damit erloschen ist. Die Fir ĩ ndit⸗Gefellschaft unter der Firma wenn sie mindestens von aud ed J . ,,,, B . . en nn, , zu Aachen wohnende der zu Barmen wohnende Kaufmann Emil Cramer und zul n, . . k ornemann, Amtsrichter. Tuchfabrikant Alfred Raimund Ritz 1 ö ö. ö. k 9 u , ö: . e c gen und Erlasse in Vereinsangel iesigen Handels⸗Register ist he ; ĩ J Endlich wurde unter Nr. 382 des Prokuren⸗ egisters eingetragen, und zwar jede e I j . unter dessen Firma und werden . Nach. dem Tode e nn. ieh g Mr. daß fr hh Handelsgesellschaft der Kaufmann Wilhelm Groninger unter Nr. 312 des alten Gesellschafts. bezw. Nr. 160 des orstandsmitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffentlichung ist seit J. d. M. dessen, unter der Firma . aulAachen zum Prokuristen bestellt worden ist. neuen Firmen ⸗Registers, daß am 10. August 1867 die bis da⸗ seiner Bekannimachungen bedient sich der Verein des Grott' Fr. Dü vel Aachen, den 7. Januar 1868. hin n den zu Hückeswagen wohnenden Kaufleuten tkauer Kreisblattes. bestandenes Handelsgeschäft eingega Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat. Ernst' Ludwig Fink und Ru dol ph Hager unter der heute eingetragen worden Peine, den 7. Januar 1868 . ö ; Firma „Fink du? Ha gere zu. Hückeöwagen bestandenen Grottkau, den 7. Januar 1868. Koni liches Amts geri Der zu Aachen wohnende Kausmann Leonard Jansen, welcher Handels gefelischaft inß. der Weise * aufgelöst worden, daß Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilun gn, m eder cht. daselbst ein Colonialwgaren⸗, Tuch und Loinmissionsgeschaft unter 3 32 uh Theilhaber aus dem Geschäfte getreten und ii nt da an n, . . g. In das biesige Handelsregister ist heute auf Fol. 35 eingetragen: der Firma Leonard Jans en führt, hat in dasselbe den Kaufmann keßtetes mit Afclven und Passiven guf den c. Hager über- m Orte Schweidnitz bestehenden und im Tirma: J. H. Meyer, gen: Urban Bacciocco als Theilhaber aufgenommen. Gedachte Firnia gegangen ist, der solches feitdem für feine alleinige, Rech.
Firmen ˖Register sub Nr. 204 unter der Firma: S Ort der Ni ö Fi Regi d ie fü t isberi it Ei ! Firma: Exner et Stockmann rt der Niederlassüng: Wilstedt wurde daher heute unter Nr. 158 des Firmen ⸗Registers, sodann die für nung in Hückeswagen unter der bisherigen Firma, mit Ein⸗ eingetragenen, dem Kaufmann Gustav Stockmann in Schweidnitz Firmen ⸗Inhaber: Gastwirth 6 Brennereibesitzer Johann dieselbe der Ehefrau des 2c. Jansen, nrg g fr Re gif . ö des Ausgeschiedenen, fortführt;
FRehöͤrigen Handelseinrichtung ist der Handlungs,Komm Hinrich? / ? Rr. 329 des Prokuren . segist ; 4. = ö f Nr. ; e ts 8, daß am 1. Ja⸗ ,. in unser Prokuren-Register 16 dinge . . Zeven, den 7. Januar dec . . lr hl s e teh ers eingetragen, daß die genann⸗ . i, k . 256 ir . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 ten Leonard Jansen und Urban Bacciocco seit dem heutigen Tage eine Gauhe als Gesellschafter in die daselbst unter der Firma den 6. Januar 1868. ; Handelsgesellschaft unter der Jirma⸗ Leonard Jan sen sühren, welche „H öͤͤsterey u. Ga uhe⸗ bestehende Handelsgesellschaft ein-
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. bier Dig irg. Hearcuz Seimann er Sohn zu Lügde, Nr. 1 des Rachen ihren! Siß hat und von jedem der beiden Gesellschafter ver. gekreten ist mit der Vefugniß, gleich wie jeder der übrigen
geführten Firmen - Registers, ist sei ; — „In unser Gesellschafts ⸗Register ist bei der sub loschen. gisters, ist seit dem 3. Dezember 1867 er. kreten werden kann. Blachen, den 7. Januar 1868. Gefelsschafter Kommerzienrath Ju ling Gäu he sen; und . C. Kulmiz zu Ida und Marienhütte bei k. Höxter, den 4. Januar 1868. Königliches Handels geichts· Sekretariat. Ju lius Gau he jun. beide Kaufleute in Barmen wohnend, eg. Sh Gesellschaftern Geheimen Kommerzien⸗Rath Carl von umi Königliches Kreisgericht. Abtheil J ö . hiesige Handels. (Firmen⸗ die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. . Paul, voön Kulmiz daselbst bestehenden Handelsgesellschaf ͤ . ung J. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (hh Barmen den 3. Januar 1868. in Colonne 3 folgender Verinerk gesellschaft, Die unter Nr. 45 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen egifser unter Rr. 159 eingetragen die Firma Louis Herberts Der Handelsgerichts - Secretair Mit Zweigniederlassungen: gesellschaft unter der Firma gene Handels- n Hennen, deren Inhaber der daselbst wohnende Fabrikant und Kauf⸗ Dan ers. I) zu Hirschberg, . ; . Wilkes & Oermann mann Louis Herberts ist. . . ö 2 zu Schildau Kreis Hirschberg, ist aufgelöst und die Firma erloschen. Barmen, den 2. Januar 1868. . Auf Anmeldung haben heute folgende Eintragungen in die hie⸗ 35 zu Greifenberg, Kreis Löwenberg, Schwelm, den 7. Januar 1866. Der Handelsgerichts-Seerctair sigen Handels. Register stattgefunden; . 9 zu ,,. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation Daners. I. unter Nr 105 des K . ,,, 5) zu Cottbus. . ͤ jn das hiesige Handels (Gesellschafts ?) „F. W. Rump in Barmen, deren Inhaber de e = heut eingetragen worden. R Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels« (Gesellschafts ,, . chr o , 96 . Kaufmann Fiedrich Wilhelm Rump war;... Striegau / den 4. Janugr 1868. , gist 9. bei r. 26 eingetragen worden, daß in die Handelsgeselischast bbrikanten und Raufleute Hermann Brocke und Richard Blecher I. unter Rr. sa des Gesellschafts⸗ Registers! daß am 2. Januar Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 66 e. Cn n ö. ß welche ihren Sitz in Coblenz am 1. Januar er. eine Haͤndelsgesellschaft unter der Firma X ro . d. J. die . . a . . . 69 ; ö . I 6 Kaufmann Karl Bertram hier ist seit dem J. Januar Bankiers Heinrich Sell lun und Iloril Cen; nn,, . 9 . ö . ö ee it n a d ge, Blrgerin cistereĩ Radevormwald, wohnend, S68 in das von dem Kaufmann Adolf Gruhler hier betri eingetreten sind, und zwar mit dem R J ,, unter der Firma »Gogarten L Hesterbergée mit dem Sitze dene Hon el sgfschaft eingetreten, welches von beiden 36 ö Gesellschaft auch zu vertreten. em Rechte eines jeden einzeln, die stlscha ht , . . w 1868 in Radevormwald bestandene Handels-⸗-Gesellschaft in Folge ö e le, un g z * ö,. Firma Adolf Gruh⸗ , n m 6 ö ö. Prokuren-RNegister bei Nr. S! resp. 291 die K. 2 n nd ge richts ⸗Zerretair freundschaftlicher Uebereinkunft aufgelöst worden und die gedachte ö ird. eselbe ist deshalb Nr. 733 des Fir— agung erfolgt, daß die von vorerwähnt ll. De Firma erloschen ist. men Registers gelöscht und anderweit unt 7 lere . ꝑrerwähnter Handelsgeselischaft de — Daners. fi 1 er Nr 48 „genannten Banklers Heinrich S , . n . . . rmen, den 4. Januar 1868. 9 Wlchat egi ter Cingeiragen. j8 des Gr. fel nr ihessn uten , und Moriß Seliginann Auf Anmeldung ist heute in das hiestge Handels, (Geselschasts) Barmen, den Kean we d e irichtz. Secret Der Kaufmann Theodor Ernst Louis Mittag hier ist in die Cöln, den 7. Ignuar 1868. Register unter Nr. 134 eingetragen, daß die hierselbst wehnenden Kauf⸗ Daners. eln 7 e n in . besiehende Handels- Der Handelsgerichts. Seeretair, ,, in fr . . tz . a0. . n , 8 eine aft unter der 8 He t zan I t haftender Gesellschafter am 1. Ja—⸗ Kanzlei⸗Rath Lindlau. 1. Januar 1868 eine Handelsgesellsche 8 van ere In die Handels Register des Königlichen Handelsgerichts hierselbst
nuar 1868 eingetreten. Vermerkt bein? 36 . —— ĩ Siße in Barmen errichtet haben und schafts⸗⸗Registers. bei Nr. 136 des Gesell— di Ruf Anmeldung des Kaufmanns Jacob Marcan in Coln daß Hill ch . J und Vertretung der Gesellschaft wurde zufolge Anmeldung der Betheiligten heute eingetragen.
3) Der Kaufmann Julius Poewe hier ist als Prokurist für di e für seine Handelsniederlassung zu Cöln bisher geführte . berechtigt sei a) bei Rr. 432 des Gesellschafts ⸗Registers, daß die Handelsgesell⸗ rist für die M. Marcan L Sohn« in die Firnia: „Jacob Marchn⸗« um . . „den 2. Januar 1868. schaft unter der Firma Winner & Reifurth in Crefeld am
Firma Joh. Fried. Dencke hier ünter Nr. 25 des Pro
Negisters eingetragen er Nr. 212 des Prokuren« habe ist derselbe heute als Inhaber der leßteren Fi z8aeri Secretai Dezember 1867 in der Weise aufgelöst worden ist, daß der z F; ; des Fi , eren Firma unter Nr. 1687 Der Handelsgerichts⸗Seere air 31. Dezemher 18 ö gelös ͤ aß d.
9 . J Eduard Alert hier ist als * ,, nf ehh r ds dil fim, r H. Wtarcan ö , ,, .
,, . ,, Alert hier unter Nr. 1085 des Sodann ist in das r nr f gelöscht worden. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Prokuren ) Crefeld / ich . 3 , uhmnchgirzä n Der Ge—
Zu ih * . Nerf 9. worden, daß del gauf ian Maren f ine er Nr. Ps eingetragen Registerl unter Rr. 73 eingetragen, die dem Carl Julius Exholsdh en . . ist / und .
,, den 7. Januar 1868 gung von heute. . ,, . Ehegattin Alwine, . ö . J. , . . ) H b) ö Nr. 1588 des Firmen. Registers die Firma ,,
öni s Stadt- . ; istin beste a / ö zub Fi f & Erbe ertheilte Prokura. ; . . . aufmann Emi inner
igliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. sat, und die von demselben seinem Vater Marcus ; , , , ö 6 i , , nne cher org e gn G. e n und für seinen
Marcan für die Firma; »M. Marcan C S f
2 ö. . 2.220. Sohn früher ertheilte Pro S j ung . ö Zufolge Verfügung vom 6. d. M. i . kura bei Nr. 401 des nämlichen Re —ʒ eilte Pro Der Handelsgerichts ⸗ Secretair ünfti elsbetrieb bedienen wird. Register unter Nr. 373 ,, ist heute in unser Firmen Cöln, den 7. Januar h ts ehh wor en, Dan ers. gan e rn g , e,
der Kaufmann Johann Gottlieb Sei r Der Handelsgerichts⸗S i . e hie. r Haͤndelsgeri ts. Secretair, Scheidges. . r kö, zu Pinneberg, * eh. ,, fan * ilch r n 6 . K 3 . ö. fmann Heinrich Vits hat für sein j J. G. ĩ ; k (1s⸗Negiste ö ; 35 TR efe aufma 8 Altona, ö an ,. Rꝛenlsluf n r . , . Prokuren) I. . 6. . ö e n ,, ger r hi 66. ö . 3 en e in, , n nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung gesellschaft unter der Firma? , en, daß die von der Handels- , , , Heinr. Vits augen onmnen / welch auf, Grund ber erfolgten Anmel. g . g irma: ster C Grüneberg“, we ᷣ nende Kaufmann Otto Meng hiüs ist; , , iesige dels. (Jirmen) Register sub Nr. 1589 Zufolge Ver ; . Sitz zu Esl ' Borster neberg⸗ welche ihren . 4 u Fung heute in das hiesige Handels (Firr gif folg fügung vom 6. d. Mts. ist heute in unser Firmen. 6 zu Cöln, und, Zivcignigderlassung zu Staßfurt und in Kalt hat, II. unter Rr. 162 dasclbst die Firma n Al eg. , In . . ,
Negister unter Nr. 374 eingetragen: in Cöln wohnenden Albert Tilly frü 1 8 i 0 b i ᷣ ; 6 f i r von Remscheid datirend, 7 loschen ist. ; i. ö P otura er ine en n. 9 rk 1 Fabrikant und Crefeld, 4 6 ile d, erer, Scheidges.
Kaufmann Alezander Rottsieper ist;