1868 / 8 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

In unser Firmen⸗Register ist Zub laufende Nr. 774 die Firma S. Pinczower Beuthen O / S. und als deren Inhaber der Kaufmann Salom

u e. hierselbst zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1867 heut

eingeiragen iwvorden. ; Beuthen O. /S. den 3. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser n ,, n, ist auf Grund vorschriftsmäßiger 1 unter der Firma:

Anmeldung eine Genossenschaft sub laufende Nr. vVorschuß⸗Verein zu Grottkau⸗— Eingetragene Genossenschaft. Sitz derselben: »Grottkau— unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Das Datum des Gesellschafts Vertrages

1867. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ein

Bankgeschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der in Ge— werbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaft.

lichen Kredit. Der Vorstand besteht aus: a) dem Direktor:

Königlichen Rechts Anwalt und Notar C. F. A. Sommer,

b) dem Kassirer:

Kaufmann W. Hanisch, c) dem Controlleur:

Gemeinde⸗-Einnehmer Kornke, sämmtlich zu Grottkau. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch,

hinzufügen.

Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei Vorständsmitgliedern ge⸗

schehen ist. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in

ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwe Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

kauer Kreisblattes. heute eingetragen worden. Grottkau, den 7. Januar 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Als Prokurist der am Orte Schweidnitz bestehenden und im

Firmen ⸗Register sub Nr. 204 unter der Firma: Exner et Stockmann eingetragenen, dem Kaufmann Gustav Stockmann in Schweidnitz gehörigen Handelseinrichtung ist der Handlungs⸗Kommis Albert

Hentschel in unser Prokuren⸗Register unter Rr. 2 am 6. Januar 1868 eingetragen worden.

Schweidnißz, den 6. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In ãunser Gesellschafts ⸗Register ist bei der sub Nr. 4 unter der Firma C. Kulmiz zu Ida und Marienhütte bei Laasan eingetragenen, aus den Gesellschaftern Geheimen Kommerzien⸗-Rath Carl von Rulmiz

und. Pr. Paul. von. Kulmiz daselbst bestehenden Händels gesellschaft in Colonnę 3 folgender Vermerk: . 8 gesellschaft

Mit Zweigniederlassungen: I) zu Hirschberg, 2 zu Schildau, Kreis Hirschberg, 3) zu Greiffenberg, Kreis Löwenberg, 4) zu Lauban, 5) zu Cottbus. heut eingetragen worden. Striegau, den 4. Januar 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

I) Der Kaufmann Karl Bertram hier ist seit dem J. Januar 1868 in das von dem Kaufmann Adolf Gruhler hier betrie— bene Handelsgeschäft eingetreten, welches von beiden in offener Handels. Gesellschaft unter der bisherigen Firma Adolf Gruh— ler fortgeführt wird. Dieselbe ist deshalb Nr. 7a des Fir— men, Negisters gelöscht und anderweit unter Nr. T8 des Ge— sellschafts-⸗Registers eingetragen.

Der Kaufmann Theodor Ernst Louis Mittag hier ist in die hier unter der Firma Heinrich Mittag bestehende Handels Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter am 1. Ja⸗ nuar 1868 eingetreten. Vermerkt bel Nr. 136 des Gesell⸗

schafts . Registers. Poewe hier ist als Prokurist für die

Der Kaufmann Julius Firma Joh. Fried. Dencke hier unter Nr. 215 des Prokuren⸗ Negisters eingetragen.

I Der Tabak- und Cigarrenfabrikant Eduard Alert hier ist als

ö der Firma Eduard Alert hier unter Rr. 1085 des irmen⸗Registers eingetragen

Zu 1 bis 4 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 7. Januar 1868. ö

Königliches Stadt! und Kreisgericht. I. Abtheilung.

„Zufolge Verfügung vom 6. d. M. Register unter Nr. 373 eingetragen: der Kaufmann Johann Gottlieb Seifert zu Pinneberg, Ort der Niederlassung: Pinneberg, Firma: J. G. Seifert. Altona, den 3. Januar 18568.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 6 d. Mis. ist heute in unser Firmen

ist heute in unser Firmen

ist der 15. Dezember

zieht daß die Zeich nenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift

. Nach dem Tode des Kornhändlers Zur Veröffentlichung ist seit 1. d. M. dessen, unter der seiner Bekannimachungen bedient sich der Verein des Grott'

128

on

es Der

Christian Verfügun Nr. 5 in

Zur

getragen,

Im h

loschen. Höxter,

ist aufgelöst

Auf Register bei

Zufolge Verfügung vom 6. d. Register unte? Rr. 75 eingetragen:

seine unter unter Nr.

Flensburg,

Westedt allhier als Firma ertheilt gewesene bleibt unverändert.

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 35 Firma: J. H. M Ort der Niederlassung: Wilstedt, Firmen⸗Inhaber:

Zeven, den

Die Firma bier geführten Firmen ⸗Registers, ist seit dem

Anmeldung ist heute in das hiesige Handels

Der Kaufmann Gottfried Hinrich Tertzmann zu Hamburnn

Ort der Niederlassung: Hamburg mit Zweignieder assung in Ottensen,

Firma: Gebr. Teetzmann.

Altona, den 6. Januar 1868.

Königlich es Kreisgericht. J. Abtheilung. Mts. ist heute in unser Firmen.

der Kaufmann Paul Amsinck zu Hamburg.

Ort der Niederlassung: Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen.

Firma: Amsinck & Co.

Altona, den 6. Januar 1868.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Kaufmann Hans Christian Deihleffsen zu Flensburg hat für der Firma H. C. Dethleffsen 8. S. dafelbst bestehende,

155 des Firmen Registers eingetragene Handlung dem Hanz

Dethleffsen zu Flensburg Prokura ertheilt. Dies ist zufolge

g vom 18. Dezember 1867 am 19. Dezember 1867 unter as Prokuren ⸗Negister eingetragen.

den 19. Dezember i8b7.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Amtsgericht Harburg, . . Januar 1868. Firma J. D. Westedt zu Harburg (Fol. 50) ist heute ein. daß vom 1. Januar 1868 ab in dieselbe Jacob Wilhelm Gesellschafter eingetreten und die Diefem von der Prokura damit erloschen ist. Die Firma

Bornemann, Amtsrichter.

iesigen Handels⸗Register ist heute Fol. S5 eingetragen:

Friedrich Düvel zu Peine Firma ö.

Fr. vel

bestandenes Handelsgeschäft eingegangen. Peine, den 7. Januar 1868. ö

Königliches Amtsgericht.

eingetragen: eyer,

Gastwirth und Brennereibesitzer Johann Hinrich Meyer zu Wilstedt.

7. Januar 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Marcus Heimann et Sohn zu Lügde, Nr. 14 des 3. Dezember 1867 er.

den 4. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die unter Nr. 45 des Gesellschafts-Registers eingetragen gesellschaft unter sellschafts . Neegisters eingetragene Handels

der Firma Wilkes & Oermann und die Firma erloschen.

Schwelm, den 7. Januar 1868.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

(Gesellschafts⸗

Nr. 262 eingetragen worden, daß in die Handelsgesellschast

unter der Firma: »Leopold Seligmann« , welche ihren Sitz in Coblenz und eine Zmweigniederlassung in Cöln Bankiers Heinrich Seligmann und Moriß Seligmann als Gesellschafter eingetreten sind, und zwar mit dem Gesellschaft auch zu vertreten.

Sodann ist in das Prokuren -Register bei Nr. 81 resp. 29 Eintragung erfolgt, daß . J h esp. 291 die

genannten Bankiers Heinrich Seligmann und Mori Seliginann

hat, die in Cöln wohnenden

Rechte eines jeden einzeln, die

die von vorerwähnter Handelsgeselischaft den

früher ertheilten Prokuren erloschen sind.

des Firmen C Sohn bei

Auf Anmeldung des Kaufmanns die für seine Handelsniederlassung zu »M. Marcan C Sohn« in die Firma: haben ist derselbe heute als Inhaber der

Sodann ist in das Prokuren-Register unter

Cöln, den 7. Januar 1868.

Der Handelsgerichts - Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Igcob Marean in Coͤln, daß er Cöln bisher geführte Firma: „Jacob Marcan« umgẽändert

l letzteren Firma unter Nr. 1687 Registers eingetragen, und die Firma: M. Marcan

Nr. 1553 desselben Registers gelöscht worden. Nr. 465 eingetragen

worden, daß der Kaufmann Marcan für seine Firma: „Jacob Marcan e

seine bei ihm wohnende Ehegattin

Alwine, geborene Zaudy, zur Pro⸗

kuristin bestellt hat, und die von demselben seinem Vater Marcus

Marcan für die Firma: »M.

kura bei Nr. 401 des nämlichen Registers gelöscht Cöln, den 7. Januar 1868. .

Auf Anmeldung ist heute in das

Marcan & Sohn« fruher ertheilte Pro⸗

worden.

Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

hiesige Handels · ( Prokuren /

Register bei Nr. 199 eingetragen worden, daß die von der Handels

gesellschaft unter der Firma: Vorster

Sitz zu Cöln dem in Coln

Register unter Nr. 37 eingetragen:

loschen ist.

; K Grüneberg«, welche ihren und Zweigniederlassung zu Staßfurt und in Kalk hat,

wohnenden Albert Tilly fruher ertheilte Prokura er⸗

stellt hat. j Cöln,

dafelbst unter

Register unter Nr. 135 eingetragen,

129

in dasselbe Register unter Nr. 466 die Eintragung er- *. . Handelsgesellschaft: Vorster 8 Grüneberg

i Eöln wohnenden Hermann Henninger zum Proturisten be—

den

Januar 1868 22 Der Handelsgerichts ⸗Secretair, Kanzlei Rath Lindlau.

2505 des Firmen -⸗Registers wurde heute eingetragen, ,,, Gerbereibesitzer Wilhelm Joseph Ercuß en der Firma: „W. J. Creuß« ein Handelsgeschäft führt. en 4. Januar 186888. 2 den ne g, Handelsgerichts⸗Sekretariat. utigen T Aachen woh⸗ meldung vom heutigen Tage hat der zu n. 6 ö ert Walther sein daselbst unter ö . ö. ien lther betriebenes Handelsgeschäft aufgegeben, wesha 8. . ng, heute unter Nr. 83 des Firmen ⸗Registers gelöscht worden ist. J Aachen, den 7. Januar 1868. ö Koͤnigliches Handelsgerichts⸗Sekretar ö . ( Firma Ritz C Vogel bestehende Eom . . br nh haftende Theilhaber die Ritz und ö . . ö. ztritt des Letztgenannten aufgelöst worden und Hat d ,, ass erf ern mit dem Nechte, die . Kö, ,,,, dic isters eingeiragen, daß zu Aachen wurde unter Nr. 716 desselben Register getre Hö. ĩ dit⸗Gesellschaft unter der Firm n ' Tn ren oni i e ö der zu Aachen wohnende . h fr : i i 2 * * 2 ö ,,, beit hroturen · Rehisters eingetragen, daß a. diese Handelsgesellschaft der Kaufmann Wilhelm Groninger zu Aachen zum Prokuristen bestellt worden ist.

en 7. Januar 18688. ; lachen . Giigk ches Handelsgericht · Sekretariat.

welcher Aachen wohnende Kaufmann Leonard Jansen . En ,. . 1 k . der Firma Leonard Jan en führt, ö ü . Urban Bacciocco als Theilhaber aufger ö te unter Rr. 158 des Firmen⸗Registers, s f ,, des 2c. Jansen, Laurg, geb. Bacgiocco, . ; rokura unter Nr. 329 des Prokuren⸗ Registers t,. ag gen unter Nr. 717 des Gele lscheft. er en, ö . , ard Jansen und Urban Bacciocco se n, n,. unter der Firma: Leongrd Jansen , , m Rachen ihren Sitz hat und von . der . Gesellschafte zer nn. Aachen, den 7. Januar . K teig Handels gerichts. Selretariat.

Handels⸗ (Firmen-)

Die zu it ⸗Gesellschaft . an b ite sn Alfred Raimund

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige

ͤ ie Fi Louis Herberts r Rr. 159 eingetragen die Firmg Lou . k der daselbst wohnende Fabrikant und Kauf

mann Louis Herberts ist. 2. Januar 1868. . ; Barmen, den . d e richts Ser retair

Daners. . i in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗ Auf Anmeldung ist heute in kae er er, . brikanten und . . . . , z . . . ; h. . am 1. Januar er. eine Handelsgesellschast ; 1 it dem Sitze in Barmen errichte ha . r En e haf zur . der Firma und Vertretung der Ge sellschaft berechtigt ist. . in 2. Januar 1868. . ö ö Handelsgerichts⸗Secretair Daners.

in das hiesige Gesellschafts.

; ist heute in das hiesige Handels (Gese .

benlbef amen, . die hierselbst ,,

seuke Gebrüder Abraham Jäger und ö

l. Januar 1868 eine k . ö. . ̃ Siße in Barmen e h daß je

Wrlrhe hn ö der Firma und Vertretung der Gesellschaft

berechtigt sei. ö. Januar 1868. ; ö . Handelsgerichts Secretair

Daners.

——

̃ s hie dels ˖ (Prokuren /) ldung ist heute in das hiesige Handel roku

k 9 . die dem Carl Juliu ne, sunior in Barmen feitens der daselbst bestehenden Handelsgesellsche zub Firma Wolff & Er 6 ertheilte Prokura.

2. Januar .

ö 85 Handelsgerichts Secretair

Daners.

Auf Anmeldung haben hegt folgende Eintragungen in die hie⸗ (ls⸗Register siattgefunden⸗ . ö ö. kn e sfmn rh en, Firmen ⸗Registers die Rr , . Men ghlus« zu Remscheid , deren ,. der dase nende Kaufmann Gtto Mengbiüs ist; R ottsieper. zu

ö lbst die Firma Ale. wer n f , , ö. Remscheid datirend, deren In

Fabrikant und aber der zu besagtem Grund wohnende Fa fn enn ich nb: Rottsiep er ist;

„163 daselbst die Firma »Rob. Stuhlmann⸗ zu n a, deren ,. der zu Heidt bei Ronsdorf woh⸗ nende Kaufmann Robert Stuhlmann ist. ö i. 1V. unter Nr. 1047 des alten Firmen ⸗Registers die 3 chung der Firma » P. G. Ufer« in Barmen, deren Inhaber . selbst wohnende a n Peter Gottlieb Ufer war. 6. Januar ö ; 576 O5 Handelsgerichts Secretair Daners.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels— (Firmen⸗) Re⸗

gister unter Rr. J64 eingetragen die Firma Hermann Is erte in

s ) 5 nn Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Herma

Ifert ist.

en, den 6. Januar 1868. ö. . . S* Handelsgerichts⸗Secretair Daners.

Auf Anmeldung Ie, heute folgende Eintragungen in die hiesigen

-Register stattgefunden: . ö ö

, . l n Gesellschafts ⸗Registers; daß zwischen Carl

Cramer, Kaufmann zu Barmen, und Johann Hoening Kaufmann zu Elberfeld wohnend, am heutigen Tage, eine Handels ⸗Gesellschaft unter der Firma n Crameru. H 8 ening «* mit dem Sitze in Barmen errichtet worden und daß jeder der Gesellschafter zur Sei chnung der Firma und Vertretung

esellschaft berechtigt ist;.

. . . Prokuren ˖ Registers, daß für die obengedachte Handels ⸗Gesellschaft unter der Firma n Crameru. Hoe . der zu Barmen wohnende Kaufmann Emil Cramer un der zu Elberfeld wohnende Kaufmann Julius , . und zwar jeder für sich besonders zu Prokuristen n ö. J

unter Nr. 312 des alten Gesellschafts⸗ bezw. Nr. 16 . ö neuen Firmen⸗Registers, daß am 10. August 1867 die bis da⸗ hin zwischen den zu Hückeswagen wohnenden . Ernst Ludwig Fink und Rudolph Hager unter der Firma »Fink u. Hager« zu Hückeswagen 3 Handelsgesellschaft in der Weise aufgelöst worden, . 2c. ** als Theilhaber aus dem Geschäfte n letzteres mit Aktiven und Passiven auf den ze. Hager ) er⸗ gegangen ist, der solches seitdem für seine alleinige ech. nung in Hückeswagen unter der bisherigen Firma, mit Ein⸗ willigung des Ausgeschiedenen, fortführt;. . unter Rr. 41 des alten Gesellschafts⸗Registers, daß am 37

nuar 1868 der in Barmen wohnende Kaufmann Adolf Gauhe als Gesellschafter in die daselbst unter der Firma Hösterey u. Gauhe⸗ bestehende Handelsgesellschaft ein geireten ist mit der Befugniß, gleich wie jeder der . Gesellschafter Kommerzienrath Julius Gauhe sen. ö Julius Gau he jun. beide Kaufleute in Barmen wohnend, die Firma zu n ö die Gesellschaft zu vertreten.

en 3. Januar . . * Handelsgerichts ⸗Secretair Daners.

Auf Anmeldung haben . folgende Eintragungen in die hie „Register stattgefunden; sigc . tze dreh di J irmen⸗Registers die Löschung . . F. W. Rump« in Barmen deren Inhaber der dasel st woh nende Kaufmann Fiedrich Wilhelm Rump . 66 Il. unter Nr. 82 des KJ = . 95 . . d. J. die seither zwischen Eduard Gu. . ir Radevormwald, und Friedrich Hesterberg, , Blrgerin sterei Radevormwald, iwohnend/ . der Firma »Gogarten K Hesterberg⸗ mit dem . in Radevormwald bestandene Handels ⸗Gesellschaft in Sar freundschaftlicher Uebereinkunft aufgelöst worden und die gedach Firma . 36 ar is H Der Handelsgerichts⸗Secretair Daners.

. KJ ichts hierselbst In di dels-Register des Königlichen Handelsgerichts ae ,,, der Betheiligten heute n,. lsgesel. ö. a) bei Nr. 432 des e ch, üg e n n r . scaft unter dez ghitmch en nr fgelöst worden ist, daß der 31. Dezemher 1857 in, der Weise au X nil Winnertz, früher in bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Em nr hattlem n und orereld Fischein wohnhaft, die sämmtlichen ü ide h fn, sieekoinmen hai die Firma der Cr sellschaft aber erloschen ists und . Emil Winnertz. irmen⸗Registers die Firma »Emil . ö. i ,, , n, vorgenannte Kgüsmann Emil. Winner

sich zur Fortführung des erwähnten Geschäftes und für seinen künftigen Handelsbetrieb bedienen wird.

. Erefeld . r . belcherl', . Secretair, Scheidges.

l itẽ t für sein refe nende Kaufmann Heinrich Vits ha für, das a , . Jahres errichtetes and n, . . Vits angenommen, welche auf. Grund der ö. . e , heute in das hiesige Handels- (Firmen /) Register su

ingetragen wurde. , den 7. Januar 1868.

Der Hãndelsgerichts · Secretair, Scheidges.