— — — 2 — — ö
unter der neuen Nummer 106:
Col. 2. Bezeichnung des Firmen⸗Inbabers: Glaswaarenfabrikant Ludwig Schliewe zu Morzisko,
Col. 3. Ort der Niederlassung: Morzisko, .
Col. 4. Bezeichnung der Firma: L. Schliewe. .
Neidenburg den 5. Jan uar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 8. ist am 9. Januar 1868 in unser Prokuren Register unter Nr. 203 eingetragen worden, daß die Witthwe Blaneg Alwine Ida Lindenberg, geb. Berndts, als alleinige Inhaberin
der hiesigen Firma B. A. Lindenberg
, Nr. 745) den Gustav Candrian ermächtigt hat, diese
hre Firma per procura zu zeichnen. anzig, den 9. Januar 1868. Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium. v. Grod deck.
In das Register / betreffend die Ausschließung der Gütergemein— schaft, ist zufolge Verfügung vom 4. Januar d. J. am 7. desselben
Monats eingetragen sub Nr. 13.
Der Kaufmann Joseph Philipp in Demmin hat für seine Ehe mit Bertha, gebornen Wolfleff, durch Vertrag vom 36sten November 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Erwer⸗
bes ausgeschlossen. Demmin, den 4. Januar 1868. Koöͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗
hebung der Gütergemeinschaft ist eingetragen unter Rr. 8.
Die Wittwe des Mühlenbesitzers Alexander Rudolf Sim— nitky, Emilie Louise Caroline, geb. Männling, zu Lauenburg,
der 1 N. Simnitzky daselbst, hat für ihre Ehe mit dem Administrator Friedrich Wilhelm Baum durch gerichtlichen Vertrag vom 21. Dezem⸗
Gesellschafterin der offenen Handelsgesellscha
ber 1867 die Gütergemeinschaft ausgeschloffen. Eingetragen zufolge . nuar 1868. — Lauenburg in Pommern, den 3. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter der Nummer 15 unseres Gesellschafts ⸗Registers einge
tragene Handelsgesellschaft Gebrüder Koche, deren Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm Heinrich Koch in Stolp und der Kaufmann Karl Ferdinand Koch dafelbst waren, ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und somit die Firma:
. Gebrüder Koch⸗ erloschen. Dies ist zufolge Verfügung vom 4. Januar 1868 an dem- selben Tage in unserm Gesellschafts⸗Register vermerkt. Stolp, den 4. Januar 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
„Die auf Führung des Handels. und Genossenschafts⸗Registers sich beziehenden Geschäfte für 1868 werden durch den Kreisgerichts ⸗Rath Haase und Büreau⸗Assistenten Ulrich bearbeitet werden und erfolgen die Bekanntmachungen durch den Stagts⸗Anzeiger, den Anzeiger des Stettiner Amtsblatts, das hiesige Kreisblatt und die Le und Handelszeitung zu Berlin.
Ueckermünde, den 5. Januar 1868.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Firmen ˖⸗Register ist heute eingetragen: unter Nr, 983: die Firma C. Kirst zu Posen und als deren In— haber der Pianofortefabritant Carl Kirst daselbst; unter Nr. 4: die Firma Siegmund Sachs zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Sachs daselbst. Posen, den 4. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 116 das durch den Eintritt des Kaufmans Herrmann Landsberg hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Julius Glaß erfolgte Erlöschen der Firma Julius Glaß, und in unser Gesellschafts ⸗Register Rr. 565 die von den Kaufleuten Julius Glaß und Herrmann Landsberg, beide hier, am 1. Januar 1868
a
hier unter der Firm richtete offene Hand ln if. 6. ö errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Januar 1868. .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen -⸗-Register ist bei Nr. 1293 das Erl en der Firma H. Findiklee hier heute eingetragen worden. öh Breslau, den 6. Januar 1868.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen - Register ist bei Nr. 1489 das Erlöschen der Firma Ludwig Diamant hier heute eingetragen worden. Breslau, den 6. Januar 1868.
Königliches Stadtgericht Abtheilung J.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 150 die Firma A. Giesel, . Kaufmann Conrad Friedrich Adolph Giesel zu Oppeln, am Januar 1858 eingetragen worden. Oppeln, den 4. Januar 1868.
ügung vom 3. Januar 1868 am 6. Ja—
146
In unserem Gesellschafts Register ist I) bei Nr.7 in Kolonne 4 die am 31. Dezember 1867 er Auflösung der offenen Handels -Gesellschaft Muhr et Giesel,
Muhrs Wwe. et Sohn
eingetragen worden. Oppeln, den 4. Januar 1868.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In unsere Handels . Register ist heute eingetragen worden:
des Gesellschafts⸗Registers. 2 in das Gesellschafts⸗Register: in Col. 1. Nr. 60. 2. C. W. Karsch.« 3. Ernsdorf Kgl. 4. Die Gesellschafter sind: H der Kaufmann Friedrich Reinhold Gregor,
x ö Wilhelm Berthold Kar zu Ernsdorf 3 ; lh
; gonnen. Reichenbach i, Schl 7. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Königliches Kreisgericht zu Eisleben.
am 31. de,, folgender Vermerk eingetragen o 1867 um 25,000 Thir. vermehrt,
haben, j
unter nachstehenden Nechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: 1 der Kaufmann Adolph Frich länder, 25 * ö Gustav Engel, beide zu Hamburg,
zufolge Verfügung vom 7. Januar 18568 am 7 Januar 1868 einge⸗ tragen worden.
Altona, den 7. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschafts ⸗ Register ist unter Nr. 106 die Firma: Wolf, Bauer & Co. zu Hamburg mit Zweigniederlassung in Sttensen unten nachstehenden Rechtsverhältnissen? Die Gesellschafter sind:
I) der Kaufmann Htto Bauer,
ö * David Warburg,
beide zu Hamburg,
zufolge Verfügung vom 7. Januar 1868 am 7. Januar 1868 einge⸗ tragen worden. Altona, den 7. Januar 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 7. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 376 eingetragen: der Kaufmann Heinrich Friedrich August Waetcke zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: A. Waetcke. Altona, den 7. Januar 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschafts. Register ist unter Nr. 107 die Firma: Her— mann Lömenstein zu Hamburg mit Zweigniederlassung in Pinneberg unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Theodor Löwenstein zu Hamburg, ö Ludwig Löwenstein zu Pinneberg, zufolge Verfügung vom 8. Januar 1868 am 8 Januar 1868 einge⸗ tragen worden.
Altona, den 8. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser, Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 108 die Firma: Jacobson & Königsberg zu Hamburg mit Zweigniederlassung in Otten⸗ sen unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind:
HL der Kaufmann . Jacobson,
ö 9 acob Königsberg, ; beide zu Hamburg. ; zufolge Verfügung vom 8. Januar 1868 am 8. Januar 1868 einge⸗ tragen worden. Altona, den 8. Januar 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. ist heute in uuser Firmen— Register Nr. 385 eingetragen: 1 ser d
folgte
2) unter Nr. 20 die, von der verwittweten Kaufmann Babettt Muhr gebornen Ring, und deren Sohne Kaufmann Victor Muhr beide Hiergrts, seit dem J. Januar 1868 unter der Firn:
zu Oppeln errichtete offene Handelsgesellschaft am 4. Januar 188
I) in das Firmen⸗Register bei der unter Nr. S5 eingetragenen Firma C. W. Karsch« zu Ernsdorf Kgl. in Kol. 6: die Firma ist durch Kauf auf die Kaufleute Friedrich Reinhold Gregor und Wilhelm Berthold Karsch zu Ernsdorf Kgl. übergegangen; vergleiche Nr. 5h
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1867 be.
In unser Gesellschafts ⸗Register ist zu Nr. 3, die Eisleber Dis. konto ⸗ Gesellschaft betreffend, zufolge Verfügung voin 23. Dezember .
Das Gesellschafts⸗Kapital ist laut Vertrags vom 14. Dezember : welche in 125 untheilbaren Antheilen zu je 206 Thlr. zerlegt werden und vom 1. Januar 1868 ab eiche Rechte mit den Actien 1ster und 2ter Emission edoch von der Gesellschaft nicht beliehen werden dürfen.
„In unser Gesellschafts ⸗Register ist unter Nr. 105 die Firma Friedländer C Engel zu Hamburg mit Zweigniederlassung in ol nn
147
dee Kaufmann Peter Eduard Elkan zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: P. E. Elkan.
8. Januar 1868. 6 2 eh ge lr Kreisgericht. Abtheilung J.
Zufolge Verfügung vom 4. d. M. ist am 7. d. M. in unser Ge⸗ llschafts. Register Sub Nr. 2 eingetragen: . b se schgn Fitma Burmeister C Co,. in Itzehoe, bisherige Inhaber
ies Johann Ferkinand Gries, Julius Sorgn Heschz und . 3 es Heinrich Burmeister, sämmtlich in Itzehoe hat, sich aufge 1 n if Julius Sören Heesch vertragsmäßig zum Liquidator beste
en,, den 7. Januar 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 3. 8; M. ist am 4. d. M. in unser
ĩ ingetragen sub Nr. 6: ö. ö ir ,, . des Kern Win; und Syirttussen Sch
ö r K hat an Peter Bern ̃ unter der Firma Herrm. Kern, h kr d de. Giese in Itzehoe Prokura ertheilt.
Januar 1868. Itzehoe, . Kreisgericht. Erste Abtheilung.
das hiesige Handels ⸗Register ist heute sub fol. 116 eingetragen:
ĩ ; Mysing; ; irn, nn,, ,, Achim; die Hauptniederlassung be—
indet sich in Bremen; . ö. Kaufmann Hermann Johann Mysing in
Bremen. . i uar ; Adding eh fh Iren n e Amtsgericht. Abtheilung l.
Heute ist in das hiesige Handels⸗Register eingetragen:
ö. Firma: Fol. 52 zur 39 G. Buhr in r g,
unter fd. Nr. 3 daß die Firma erloschen«.
irma: G ir . Breßlau in Uelzen,
unter lfd. Nr. 2 »daß die Firma erloschen «.
) ar 1868. Uelzen, den 8. Jan e g , Amtsgericht.
In
In das hiesige Handels⸗Register ist bei Nr. 137 das Erlöschen der Firma A. Penning in ö eingetragen. Januar 1868. , ö Jan liche Amtsgericht. Haberland.
: Reglster ist bei Nr. 167 heute eingetragen. n g r n ger 1 i ö e Uebereinkunft . und die Firma J. J. Mindus C Sohn zu em an. erloschen. Aktiva und Passiva sind auf den Gesellschafte Joel Israel , zu Jemgum übergegangen. uar 1868. ᷣ Werner, g. Januatg e iiches Amtsgericht Haberland.
ᷣ i ͤ 5 = kuren ;
meldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Pro a n, . . er n . . . in Ci ür sei elsniede ; Woch ig e nn ,, j Eöln wohnenden August Bertuch und
War itte Kollettiv-Prokurg ertheilt hat.
̃ uar 1868. Cöln, den 9. D Handelsgerichts ˖ Secretair,
Kaͤnzlei⸗Rath Lind lau.
ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts.) ggizinl mn eld, r n n worden, daß die Liquidation der
ki gr am hiesigen if. unter der Firma: »Weber & Deckers be— e
standenen een rg ellschaft beendigt ist.
; r 1868. , Cöln, den 9. an n, Handelsgerichts Secretair
Kanzlei⸗Rath Lindlau.
̃ ; i Coblenz der Firma: Leopold Seligmann zu mit e n, , n, 6* on, ,, . am 1. d. M. die Banquiers Heintrig gung e nee ᷣ wärlig in Cöln wohnend, al h k , einzeln berechtigt, gleich den frühern
; e ; f Grund der von Theilhabern diese Gesellschaft zu ,, aul Herun; der Ce
zien Bethe ligten. gemachten alnmeldun heute angemerkt worden ist.
: nen Firmg rang , n g ne rn Rrn. 78 und 113 des. . an genen T, für diese Firma den vorgenannten Heinrich
mann Lund! Moritz Seligmann ertheilten e n, ,
worden.
1868. , Zen Yi ta ne des Handelsgerichts,
Klöppel.
l ĩ ; auf seiner rrius, Fabrikant und Gutsbesitzer, e uh uta geren n, g men h, wohnhaft, und . Jacob, Chemiker, zu Stolberg bei Aachen domizilir i z e rr. meldet daß sie seit dem 6. d. M. in einer offenen ande . unter der Firma: Gu st av Pfarrius u. Comp., deren
welche heute sub Nr. 383 n ,,,, in das Handels⸗
i ; n worden ist. . . , die unter Nr. 2580 des ie,, ,, , getragene Firma: Gustav Pfarrius in Folge Abmeldung ihre Inhabers gelöscht.
en 8. Januar 1868. 1 ge Secretair des Handelsgerichts,
Klöppel.
rmann Bermann, Handelsmann in Saffig, hat, ange— . daß er daselbst Handel mit Landesprodukten 6. , , treibe unter der Firma: H. Bermann, welche heute su . 8 des Firmen⸗-Registers in das Handels⸗Register eingetragen worden ist. oblenz, den 9. Januar 1868. ; Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.
In das Handels -Register . dem ,, Handelsgerichte dahier
i f Anmeldung eingetragen worden
ö ige and be Gefellschafts - Registers. Die Handels: Gesehlschaft unter der Firma Theis et Dinger zu Ohligs bei . welche am J. Januar 1868 begonnen hat; die Gesellschafter sin die Kaufleute Ernst Theis und Robert Dinger zu Ohligs 96. meinde Merscheid, von denen ö berechtigt, ist die Gesellschaf
'rtreten und die Firma zu zeichnen. . .
2 hirꝰ n des e nl f e gh Die vermöge n, , , der Gesellschafter Kaufleute Ferdinand Wester zu Solingen un Louis Dierlam, am Schlagbaum Bürgermeisterei Wald, . nend, am 31. Dezember 1867 erfolgte Auflösung der Hande ; gesellschaft unter der Firma Wester et Dierlam in , , . das Geschäft wird liquidirt und die Liquidation von den Theil⸗ habern felber bewirkt; es bleibt dafür die Firma mit dem Zusatze vin Liquidation. en, . Jeder ö. , für sich
in befugt, die Liquidations⸗-Firma zu zei ö
3) gm n i . Die Firma Ferd. Wester 9 Solingen, deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Wester da feen w n Ludwig
727 des Firmen⸗Registers. Die von dem Kaufman
ö . . in Elberfeld, Inhaber der Jirma 8. 2 Kneer daselbst, am 1. n. 1868 Unter gleicher Firma in Barmen
ᷣ weidniederlassung.
5) e hg . Prokuren-Negisters. Die von dem n Abraham Tillmanns zu Südberg, Gemeinde Kronenberg, uh er der Firma Peter Tillmanns zu KrMenberg, seinem kö ö. Kaufmann Emil Tillmanns, zu besagtem Südberg, erthei Prokura.
n 7. Januar 1868. ö D ö in k.
ᷣ i öniglichen Handelsgerichte In das Handels - Register bei dem König — i t i te auf Anmeldung eingetragen worden: , ,, unter der Firm Sello et Magnus in ,,,, 1868 begonnen hat. Die Gesellschafter sin ; ö . ie e, ils. bisher Handlungsreifender, nun Kaufmann, un . is jetzt Kaufmann, beide in Elberfeld wohnend, vo . 9 Gescllschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 8. Januar 1868. . . . K Mink.
znialiches Kreisgericht zu Wesel. IJ. Abtheilung, 5 ig ger h r mn ns ist unter Nr. l die K mit der Firma »Spar⸗ , eingetragene Genosse d Sitze zu Wesel eingetragen. e ,, , e, ee. des Unternehmens ist: den Mitgliede ehen . . zur sichern Anlegung von Kapitalien gegen angemessene Rente zu gewähren.
t aus. ö . Vi cn August Bagel zu Wesel als Vorsitzender,
2 dem Kaufmann Ottokar Krieg daselbst als Kassen ⸗ Eon troleur und n W. Hink daselbst als Kassirer. ö. a,,, und Erlasse in Angelegenheiten . . eins erfolgen unter der Firma desselben und müssen von mind
2 BVorstandsmitgliedern unterzeichnet werden. Zur Kontrolle ist ein
ö ö zu einer von diesem berufenen außerordentlichen
e ; ird mit der Zeichnung: ö ⸗ Qin tl n nen amn und Vorschuß⸗Vereins, eingetragene
Genossenschaft⸗
erlassen. den Bekanntmachungen wer⸗ i „ Genossenschaft ausgehenden Betanntma den 96 ä , n öffentlichen Blätter: » Sprechere und zreis⸗Anzẽei nommen. . k . ng g ie fer Genofssenschafter kann jederzeit beim hiesigen is deri ingesehen werden, ö rn, Verfügung vom 8. Januar 1868 an demsel
13 W gleiche Beilageband Blatt 1 folgende; Akten über das Ge⸗
ünstli ü tei in nach, eine Fabrication von künstlichen Düngern betreiben und e
Jeder von ihnen einzeln berechtigt ist, diese Gesellschaft zu vertreten,
nossenschafts · Register Blatt 1 folgende.