1868 / 11 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

171

. gliedern zur Berathung und Berichte e K wurde vom Hause nicht gen rrichherstgttung zan überweisen, dehnghig der Aeher schein⸗ * —— Sitzung geschlossen. . Shiclt ren fr n r ref en rel. auf, den BVertehr mit liste vermehrt. Die E . ha Bie heutige 8.) Plenar⸗Sitzung des Abgeordneten vereinsstggten. rg und den übrigen Zoll— , sind; Alexander Gegrge x u ses wurde vom Präsidenten v. Forcken beck um 1 a 13. Januar. Die Abgeordn rymple Roß aynard Gomm und Hugh ide r Amerila. Yer Dampfer Ari ö . ö befanden sich der Sint m gates , neue 3 r,, . , . 213. Januar Bei dem indisch n ; gn ork vom 31 d egg 83. 5 2 ö. mder Heydt, der Minister des 91 ie Bestimmung, daß Preß en 2 Stimmen Meldung aus S ] indischen Amte ist fol lung a den Bef 9 eral Grant hat . ulenburg und der Mini zes Innern Graf zu und Regier t reßvergehen gegen fremd enafeh vom 28 ist folgende rale erla en Befehl zur Versetzung d . inister der landwirt ; egierungen vor den G mde Regenten Oerst Mebrewet , Dezember ein ; en. Pope und Ord ng der Gene⸗ . legenheiten Son Selchow, sowi andwirthschaftlichen Ange⸗ seien n Geschwornen⸗Gerichten ether besuchte die 30 Mei gegangen: und 4. Militairdistri rd wurden des Command . 6 J. sowie mehrere Regi n, wurde mit 45 gegen 38 Sti zu verhandeln Attegerat. Der W eilen entfernte Grtschaft , WMilitairzistrikts enthobe andos des 3, . miffare. Das Haus trat m it egierungs-Koin⸗ Minister stimmt timmen angenommen; di l W eg dahin war ohne Schwierigkeit schaft zu ihren Nachfol n und Meade und Medwell . ,,, , mtc en, die chen Haser nnd 3 ls m er hen mr fert, iu, fin, dnn gern erngunt. Preh: etd. nach agögshen J r J J. ; avern. München, 12 gebornen zeigte reichend vorhanden; die Ei J 1; Ord, welcher auf ei ashington . Die Regierung. Kommiffare, die Gehei . Fürst Elodwi 12. Januar. Aus der Rede, wel ie G gten sich freundlich. Verläßliche N n; die Ein-! hoben wurde, wird genen Wunsch seines Postens ent J Wulssheln Und Noah . re, die Geheimen Regierungs⸗Räthe Aeuß dwig von Hohen ohe, der K. Staatsmi e, welche die Gefangenen und den König Th Nachrichten über Militairdepan tedwell im Commando des californi . . j ö zunächst allgemeine Erlä Aeußern, in der Sitzung der Reichsraths atsminister des g Theo dor fehlen. ö partements ablösen. Derf californischen J , , a rr ee i , e Reihen J 4 w en hr. Glaser, Hr. Braun Wies. . Süddeu chen Presse« das 56 . heben ru durch das Kriegs- Ministerium ei nzösische Re⸗ fassungen die Besti Louisiana haben in ihre neuen S ö ö ö ö 1 . v. Hennig, v. Benda, kae g win, di, l ü , en , , mn in ist, die ire f fg r en. ö. , , n ee nee genen nnn welche n r. . zer Minister des Innern, Graf darin nicht Ünrecht haben mögen, d die Gegner dieses Systems Die Zahl der ei der Farbigen feststellen nd die gesetzlichen Rechte ö zu vörschicdenen Malen das W ö. zu Eulen burg, ergriff lein nicht Ksiegt gatz so . 4 bei Königgrätz das System Ambulancen) er von 1882 his 1867 in den Spitäler 2. Januar. Aus . ö 6 vrt. Erfolges. Das ist eine schwer r . ach lin wesentlicher Theil des schen Expediti gestorbenen französischen Soldaten d älern und hat Präsidẽnt JugMr us Anlaß der Insurrektion in JHucat k (Wiesbaden) hatte den An. Shstem, welches den Erfolg fir gende Empfehlung. Denn ein Ditien beläuft sich auf 56s, w er meg tens, gen der er anf än eng dfteg ren welches 66. J . j trauen und freudi sich hat, giebt der Arinee S e 1867 64 Offiziere. Di l worunter von 1864 perialistischen Sache des welches alle Anhän⸗ Das Haus der Abgeordnet er Die eudige Zuversicht, und damit ee Selbstver . reichsten 8 ie beiden ersten Jahre rafft es Landes verweist O s le r nmel sahfslien: ,, en Opfer weg; 1862 starben 1255 fften die ahh Asien. Aus Yok HGese Regierung aufzufordern . f sttzen / mit möglichst geringe sustem wird uns in den St Mann in den Spitä und 1863 starben 23 meldet: uhama wird vo 5 . 1 6 , , eh ee , ne anse w , ,,. affenscheine demnächst für di . anzösische Stim d . eute die F , ebenden tr e 6 s nit dem R , ,. 9 , , , ,. ö. ächst für die . . , ö uh . ö. der V ; 4 e e, 6 fin , . . , a ,,. eG t ga is. Kaffe seß or. 1 me ger gegenwärtig in gut. Es „aber was zum Erobern taugt, ift auch mne e,. ich avid, Segris, Buffet Thei aulmier, Jerome öffnet werd i. zum 1. April dein Freindenver Gem ern de, der w ei. hon etzt der Kasse der betreffenden wen gewährt ferner den Vorzug, daß die all zum Pertheizigen Amendement betreff d di heil. Paulmier stellte ein neues geschloss en, letzterer an Stelle des Hafens ,,, . Der Minister des i,, ,, n e auch nicht in ihrer ganzen Konsequenz , Wehrpflicht, Nationalgarde wel nd. die Stellvertretung in der mobil ostzn bl ibetz. foil , . sich nir deen ern eg mn n, g raf zu Eulenburg, erklärte inn . , wurde welches mit 16, gegen 76 Stim 26 J r ü . t des Geldes wegen e ne, daß die wohlhabend ide, nachdem Staatsmin , Stimmen verworfen . stellte eine dem 3. Theil llgemeinen einverstanden und nießen, ( 1 wegen eine Erleichterung des Di n erklärt ister Rouher sich wied ellte eine d ; ießen, son! dann, w erung des Dienstes ge hatte. ederum dagegen Tele hahe Alu gsicht M Dem ald K e . Gesetzesvorlage in schafft endlich . „wenn sie höhere Bildung nachweisen. Im weiteren Ver ag graphische Depeschen . kenn gef i 6. . ö ; ete Dr. Braun zog seinen Antrag . , d, n n n far 7 ö. ah ,, d, ,,. ö. auf eine Bemer⸗ Mün . . Wolfs'schen Telegraphen⸗ Bureau J g. Dr. Becker befür ine en von den inneren BRorzůge irde. ein Gesetzentw in, seitens der Regierung erklä— en, Diensta . , h, , ,, n, : , , ,, , , n, , , . w w le, n ,,,, . . Men dern: die EFinrücunaßaehiulr J ; end se mi uch die Er⸗ pig fir m mn m. en sollte, sowie ei ; , resp. mit alle ͤ ; at heute . . . ordern: die Einrückungsgebühren von Be— Action mit den Ebrighn her J. unsere Armee zu gemeinsamer ö. „betreffend die Liquidation der Arniee-Dotationskaff e ein gegenüber den A n gegen eine Stimme, b . keitlicher Anordnung a zeigen, welche gesetzlich oder in Folge obrig⸗ lichkeit einer folchen gemeinsa hen Armeen befähigt wird. Die Mög . gebracht werden würde. Das Gesetz Dotation kasse, ein⸗ lien, ä en Aenderungen der Reichsrathsk ebe chf n, . tionen in di guf Losten von Privatpersohcn oder Korzorc. sillrngf' ue men giction werden Sie nicht h lich Artikel 13 genehmigt? dt wurde darauf bis einschtleß. nE ichen Fassung des G ö m, me, gu der ö. , ,, , . J , , . ee ell, wise, , , . . , die durchlaufende Zeile und fate lung erwerben, die das“ Gefüuͤhn d sinnen end damit die Nazaire, 13. Janua bet „Dienstag, 14 Januar, Vormitt . . Diefer Antrag wurde . e herabzusetzen. für die bayerische Armee ,, . Ehre und des Patriotismus Vera⸗Eruz abgegangene Da 1. Der am 14. v. Mts, von * . die neue Schiff ahr. und 9. ags; Der Vertrag, . Bie finn er Tin rnächst angenommen, theilen die guf gleicher Ausbildun en. eng sie in ihren Bestand. Passagieren, 3 Millionen ar France- ist heute mit 142 i den ses und dem Rhein bis Schaffhan ,, . . Die General⸗Debatte ü er Einnahmen wurden genehmigt. wenn sie vollkommen und in jeder Bezieh ende Befähigung nachweist, von 1405 Collis W Fr. an Contanten und einer Fracht lichen betheiligten Regierungen ge usen ist jetzt von sämmt . ü P o logen , ö Gr ber h 3 sich erst 3. H in rj . . ; ö n den Armeen der übrigen a. . hier eingetroffen. Fracht in J e . . gen genehmigt und wird demnächst . 2 i g, na, J (i fü. a n e gn e r, Ren le, Vorlage, , J, K ihn e Her r reno. n , . . rn Graf zu Eulenb ses di * e, welches größere und mächtig 8 ! vir unter 4 ig der jüngsten Steu ampfer »Atrato« in vn und der westindi gegen die Verwaltung erhobenen tienburg wies die weil es jenen Stagten eigen i htigere Staaten besitzen, deshalb gewissen Modalitaͤten, ist an di ste euergesetze Utrato« in Plymouth angek estindische ö , , , l e eee, e wüeee ,, ; ; ion ute nehmen, wo wir es fi vir aus eigenem ali Sonntag Abends Feind sehen zu müff ir es finden. Wer in Preußen ei Italien. Flo ; eingetroffen. nds 8 Uhr in New-⸗Hork Sachsen. Weimar, 12 dergefsen! , el ah n glaubt, der möge wenigstens den S n einen tam Florenz, 13. Januar. Di r 8 1 r J . . . sen: e dan, 1 en Spruch n mer nahm in Si die Deputirten⸗ London, Dien . ke, ,,. e ss n e n r n , n,, . ,, . i mei ö, . J ö, . . ogthums im Auftrage des Groß . affe väre, hrauche ich wohl nicht z rischem Muster nden von der österreichischen Regi denen aus politischen erproviantirung d er Fürst von Tigre sich Eiag fem in ister von! Wan ge des Großherzogs durch den kafelbe sind in s0 Überzeugenndet W nicht zu reden. Die Gründe gegen men worden rreichischen Regierung ihre Gr und zu diese g der englischen Expeditionstr : , . n worden waren, diese G ; e Grade genom⸗ zu diesem Zwecke hereits 230 otruppen erboten Thon und den Gcheinten een, den Wirklichen Geheimenrath nichts Neues beizufügen hätte. eise dargelegt worden, daß ich dem Minister der ö l e Grade zurückgegeben werd Per Damp ͤ 2000 Ochsen geliefert hab , gat rah hr, Rhltng im Cahnte e,. Gn en h geordneten 2 K 1 Arbeiten zog die Vorlage 6. Der meldet, daß der . wird aus New-⸗Hork vom 4 Perm Hropositionsschrift r Herwarth Verl dz die bbahste ien Sitzen gen vom gaanz n n, zescha tigte h in , n nnn ber den Veheerde n der Gn, nde führ, Ehle umb er ka nz, kf ö . die Wahl bes ,, eendigung der Vorlesung erfolgte über die Anträge auf Abänder Januar mit der Berathun Kam 1 von Eisenbahnen bezügliche Vorl ere andere e, p aatsbonds befürwortet hab in, die . r 385* gsvorstandes, bei welch gie Straf änderung einiger Bestin ! Fannmer, berieth darquf die V orlagen ein. Die Nett n Maryland Swa m,, ,. ö Fries zum Präsidente es, bei welcher der Rechtsanwalt rafgesetzbuchs. Behufs d imungen de stellung d , ie Vorlage, betreffend d r ten bisher b Swan, hat sich für die v fi . n, der Kreisgerichtsrath Fi M zucht Ja hufs der Wahlen zum Zoll g. der Provinz Mantua i e Wie derher⸗ oher befolgte Politik , om Präsiden⸗ und htsrath Fischer zun Nünchen in 53 W. Zollparlament ist z Mantua in den G ͤ s itik ausgesprochen. ) . J i , g , Tln, ,,, , bell ennie Ws en fn. . Meiningen, 11. 3. Januar. . X. ö. der Provi ! durch welches die Festüng Peschi . Aus Mezik H 3, , ,, , , , ,, , , e e. ebe , n,, , , , er bschätzung und Abnahme der Mobi Hestellung. Auswahl, Errichtung des neuen Verwal r e GC ei. Belgrad, 13. Jan Madrid, Dienst Heickt worden ist. 3. b tg verhffen ti der Mobilmachungspferde unterm verhandelt wurde, hat die waltungsgerichtshofes Lsernobaratz ist zur 3. Januar. (B. T. B.), Demeter den Cortes ienstag, 14. Januar. Die Regieru n g, i,, ien r eri a ,,,, ß . url e rl gfan eine Classification d er kr erde, ingleichen glichkeit ergab, auf ei if, Re, nigsten * R f ; 3 h ö . der für kriegsbrauchbar befundenen 4 69 tenzbestimmungen eimzu ö 2m Detail Berathung der Kömpe— Schweden und Norwegen. ist 26. m, Dienstag 14 Januar. Der Dampfer » z tegorieen: Reit, Pack, Stangen und f Prenzlp fest, d zugehen. Die Regierung haͤlt jedoch das Nach Mittheilung der 9 Stockholm, 8. Januar ch Frankreich zurückgekehrt. De pfer » Orenoque- . f ,, ; gen. und Bbider fungsbehbhrden ur e re, und Verfügungen der . nächften Monats die . och Inr. Tid.« soll am ssten des kranker Soldaten an Bord. . Derselbe hatte eine Anzahl . fa n, , ien sganl! Januar. Das heute er⸗ hofes unterworfen ,. ir dung des Verwaltungs herlchlz en een und Irn tr e n e, n n E en Sr weden. fung der Vorenthaltung von G u, A. das Gesetz, die Bestra— Oesterreid-. Wöien, 14. Junu ̃ reich on ih lg ird ein Brief znischen Schhted . n Nati J . K emeinde⸗ Abgaben bet Wiener Zeitung“ meldet,“ iuar. (W. T. B.) D „welcher bisher mit 72 hweden und Frank— , , 2 J e n n mer nn mn „betreffend die Aufhebung . in gl den zu . en en, der ai habe bestimnit ein kosten, wenn derselbe vom . . . nur 43 Oere Sr gn n r hr . der Kronprinz haben im N ( . . In⸗ i dhe, ufenen Personen während d ; unfrankirten Bri r frankirt wird. Für ei des National Königs, des Allerdurchlauchti . Der Gesetzentwurf, betreffend die Einthei ihrer Amtsthätigkeit das Prädikat. »Excell a det guet zahlen. A rief hat der Empfänger, dagegen 56 einen hegicht iongl-Danks für Veteranen, folgende P , . Proteltors und Unterhaltung der fhentli end die Eintheilung, Anlage und dieselben ain Kaiserlichen Hofe . enz, beizulegen sei 3 Gr ußerdem darf ein einzelner Brief h, Here zu Eh i mel zu Ehrenmitgliedein der y,, zi Dermwaltun gs, , Haffun g her nr Liten Ce ichen Wege, wurde heute in der Räthen zu rangiren haben. nit wirklichen Geheimen ö ramme wiegen durfte, nach Anwendim 1 er früher nur cht ente n dieselben de dato Berlin . ernennen und . . n nn, nn, immer von der Ersten Kammer ein⸗ = Nach der »Neuen frei ges 19 Gramme wiegen. g des neuen Ver⸗ Fern: rn zu vollziehen geruher Im Za Veri. Dezember 1857 13. Januar. (W. T. B raths am 10. Februar wieder begi itzungen Schatzmeister Kreis- Sckretair Czygern in Gold ö. ; T. B. . er beginnen Dänemark. K für den Kreis Gold . oldap zum neten hat heute das Mini ) Die Kammer der Abgeord— Pesth, 2. Januar. Zur , n. imisti cel Gr M TLopenhagen, 13. Janua i Bu sse in Neustetti zoldap, 2) den Königl. Landrat a den . * ,,, ö ö gn ng g 'r n he e r be en , n n , üg ff. gien g, 3 , , W nme. ö. . ,,. Ban genommen. n imme ; ie Verhandlungen bereits b Wandel s außerordentli N. Emi ind, ist zum! diesseiti Kommiffarius für den Kreis Stendal, 4 in Sten dal. zum ‚. . Württemberg. St Fiumaner nehmen Theil daran egonnen. Mehrere demselb ichen Gesandten und bevollmächtigten Mi sseitigen Kebönez reh Lich in Autgmpsl am 6 g enz ers, Steuern. ö . . 3 Stuttgart, 10. Januar. Die heu⸗ ; : nselben Hofe ernannt worden. Di en. inister an Kreis Buk, 5 den Königl. Kreisgeri Kreis -Kommissarius für den . . Staatsanzeigers für . Großbritauni 3 Prinzen Johan! iu s ie Brüder des Königs, Löese in Kcbbschit i ,,, eine Verfügung des Finan ür Württemberg« enthält Di nien und Irland. Lond Ob ; in und Julius von Glücksburg, bi gö, schu eöbschütz zum Kreis -Kommissarius mann 8. D. zdepartements, betreffend die A ie Zahl der Feldm ñ ß on, 11. Januar. ersten à la suite der A ücksburg, bisher schüß., s; den. Königl. Candrgti Frzi ius für den Kreis Leob— us⸗ Bur goyne no arschälle hat sich neben den. = Di rmee, sind zu Generalen in Warend Krei s Freiherrn von Wrede ur John Die Verbind e ernannt wor⸗ endorf zum Kreis - K rrn von Wrede Melsched , .. , ,, in Malmedy zum den Königl. Kreis⸗Secretair te; ö 22 9 3 Schaßmeister, M den k ging