1868 / 14 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

234

g in Peine seine mögen seinen Gläubigern ab- biger für eröffnet erkannt, und

Konkursmasse behufs ihrer Be— u, solche mit den etwaigen Vor— r Ansprüche begründenden Urkun— en in dem auf

Dienstag, den 25. Februgr d. J, Morgens präcise 5 Uhr, vor hiesigem Gerichtẽ anstehenden Ter⸗

mine unter dem Rechtsnachtheile des Ausschlusses von der Konkurs—⸗ masse anzumelden.

Dem Gemeinschuldner ist das Verfügungsrecht über das abge⸗ tretene Vermögen entzogen, die wider denfelben anhängigen Zwangs. vollstreckungen sind sistirt, für Sicherstellung der Masse ist Sorge ge⸗ tragen, auch wird der Gerichtsvogt Hümme in Peine interimistisch die Geschäfte eines Konkurs- Kurators wahrnehmen“

Der Ausschlußbescheid wird denmnächst nut durch die Gerichtstafel und Peiner Zeitung veröffentlicht.

Peine, den 9. Januar 1868

Königliches Amtsgericht IIl.

II163 Edittalla dung.

Zur summarischen Schulden Liquidation und zum Versuche einer gütlichen Einigung unter den Gläubigern des überschuldeten Fuhr⸗ mannes Carl Schmidt, Johs. Sohn zu Allendorf (im Kreise Kirch-

ain) sowie zur Wahl emmes Masse ⸗Kurators, wird Termin auf den

1. Februar d. J.. Vormittags 10 bis 12 Uhr, anher be⸗ stimmt, zu welchem die Chirographar . Gläubiger unter bem Rechts Nachtheile hierdurch vorgeladen werden, daß die nicht erschienenen als dem Beschlusse der Mehrheit der erschienenen Gläubiger beitretend wer⸗ den angesehen werden.

Neustadt, am 13. Januar 1868.

Königliches Amtsgericht. Gagel.

lis? E dit ina ll ad ung. leber das Vermögen der Katharine Gottlieb von Wiesbaden ist der Konkursprozeß erkannt worden . Dingliche und persönliche Ansprüche daran sind Sonnabend, den 15. Februar 1868, Vormittags um! 9 Uhr, persönlich oder durch einen gehörig Bevollmächtigten dahier

; ( geltend zu machen bei Vermeidung des Rechtsnachtheils des ohne Beka

. : nntmachung eines Präklusivbescheids von Rechtswegen eintretenden Ausschusses von der vorhandenen Vermögensmaffe.

Wiesbaden, den 9. Januar 1868.

Königliches Amtsgericht IV. Leidner.

3278]. Nothwendiger Verkauf.

Die dem Rittergutsbesitzer von Dallwitz gehörende, unter der Hypothekennummer 8 zu, Kuhnern belegene Zuckerfabrik, nach ihrem Materialwerthe auf 161/287 Thlr. 8 Sgr., nach ihrem Ertragswerthe

[190

erforderlichen Telegraphenstangen und

Dienstag d a i n,, gef h 10 u tenstag, den 28. Januar d. J, frü r . Pommerschen Hause zu Neustadt E /W. nalhst hend: * . hölzer aus der Königlichen Oberförsterci Biesenthal versteigert wein

ĩ Ja. Holzart . gen. und

Dan und Kubitfuß. qe Sortiment.

Stück⸗

Forstbelauf. zahl.

cherhel K lat!

; Kiefern⸗ . Bornemannspfuhl .. Bauholz. 4,116 * *

ö - 421 * 23

15,919 5

66 Tdi M zr ußerdem in Heegermühle Jagen 68: 1 Buchen · Nutzende mi 6 Kubikfuß, 1 Birke mit 25 Kubitfuß und in Eiserbude Ja 38. 2 385 ä er, wa ö . ie Bekanntma ung der Bedingung geschieht im Termine können dieselben, sowie das e , , , vom 6. ut 1 3. jn ö ,, e. n eingesehen werden. ngeld für die erkauften Hölzer ist R im Termäne au erlegen. Grafenbrück, den 15. Januar 1868. ; .

Der Königliche Oberfͤrster. gez. Dantz.

82 8

4. Janugr 1868. Königliches Train. Depot 3. Armee · Corps.

Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen. Die zur Anlage der nachstehend bezeichneten Telegraphen ˖ Linien zwar:

auf. 151,833 Thlr. 10 Sgr. abgeschätzt zufolge der nebst Hypotheken- schein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll

den 286. März 1868, Vormittags jl Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Or

thmann an ordentlicher Gerichtsstelle im Sitzungs⸗Zimmer Rr. 1 subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Cath elrnbucht nicht

ersichtlichen dealforderung aus den Kaufgeldern efriedigung suchen,

haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Striegau, den 17. August 1867.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen re.

ng in Längen von 26 3

Kessel präparirt Die näheren Bedingungen find bei den Telegraphen · Statlonen zu Stert: .

auch auf portofreien Antrag abschri tlich gegen Er von hier mitgetheilt. ö ;

a) für eine Linie von Schneidemühl über Uscz nach

sen * * * *

* * * *

2 * * V * * 500 zusammen dvi 5 Sss

Fuß und einer Zopfstärke von mindestend Zoll sollen im Wege der Submission . f

Die sämmtlichen Stangen sind mit kreosothaltigem Theeröl im anzuliefern.

n und Berlin einzusehen und werden attung der Copialien

Baud und Nutzholzverkauf. Am Mittwoch, den 5. Februar c., von Vormittags 11 Ahr ab sollen zu Rüdersdorf im Krauseschen Gasthause aus dem Königlichen Forstreviere Rüdersdorf, und zwar aus den Schlägen der

Schutz bezirke Schmalenberg, Hohenbinde, Mittelheide, Alt ⸗Buchhorst, Kalksee und Eggersdorf:

ca. 40 Stück Birken Nutzenden, 3* Klafter Birken Nutzholz, 3163 Stück Kiefern Bauholz, J 7 Kiefern Stangen 1. Klasse, 23. Kiefern Stangen Ji. Klasse und 315 Klafter Kiefern Nußzholz

öffentlich nach dem Meistgebote verkauft werden. Das Nähere ist aus dem Amtsblatte ersichtlich.

Rüdersdorf, den 13. Januar 1868. Der Oberförster Becker.

C

Pferde Verkauf. Sonnabend, den 18. d. M., Vormittags 10 Uhr, soll

der vorbezeichneten Methode präparirt haben,

ihre Offerten, für jede

und ö *

bruar er. an ihre Offerten ge

176

Bezirks sollen im

Qualifizirte Lieferanten, welche bereits mit gutem Erfolge nach

werden aufgefordert,

der vorstehend bezeichneten Strecken getrennt versiegelt, unter der Aufschrift:

Submisfsion auf Lieferung von Telegraphenstangen für die Linie von .... .... . bis

i bis zum 25. d. ; Stettin« portofrei tags 19 Uhr die

Telegraphen Direction in gedachten Tage Vor mit.! genen Lieferungs Erbietun⸗ ubmittenten 4 wird. welche den Bedingungen nicht

welche bis zum 8. Fe⸗ wird vorbehalten.

in Gegenwart der

Stettin, den 15. Januar

Telegraphen⸗Direction.

Submission.

für die Telegraphen⸗Stationen des diesseitigen

Die Lieferung der pro 1868 erforderlichen Wachsdrähte und Wachsdrahtseile

ein zum Militairgebrauch nicht mehr geeignetes Königliches

Dienstpf auf dem diesseitigen Kasernenhofe Waldemarstraße Nr. 63 an

erd den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 14. Januar 1868.

Königliches Brandenburgisches Train ⸗Bataillon Nr. 3.

Die näheren Bedingungen sind in der Registratur des neten 3

Erstattung der Kopialien , lifizirte Lieferant d

ualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter Beifügung von Probestücken unter der J . ff

Wege der Submission vergeben werden.

Unterzeich⸗ ngen gegen

ur Einsicht ausgelegt und werden auch auf Verla auf portofreien Antrag akschriftlich mit⸗

lufschrift

ᷓI(l65

235

; ĩ von Wachsdrähten und Wachsdrahtseilen« fun ffir f ö an die Unterzeichnete portofrei einzusen s, n eren Bienstbürean, Königsstraße Nr. 10, hieselbst, am gedach= en n Mittags 12 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Liefe— bungen in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten ; . soll. Nachgebote werden nicht angenommen. V s Ke Submittenten bleiben bis zum J. März er. an ihre Offer . unh wahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten. 14. Januar 1868. .

Telegraphen⸗Direction. Bothe.

Halle, den

3t'ęmissi zieferung von Batterie⸗Materialien H . 5 Elementen. nn,

Die Lieferung des für die Stationen des Telegraphen-Directions- aiko Hannover pro 1868 erforderlichen Bedarfs an Batterie-

ial, als: Material, Glãser

Zinkringe Kupferbleche Polklemmen . Bittersa . bll im Wege * itte i ission vergeben werden. Lieferungs-Unter⸗ 6. ter., Vormittags 11 Uhr, mit der Bezeichnung: 9 ,, = Material. an die Telegraphen ., r oer einzusenden. Später eingehende Offerten bleiben n,. i i 6 im Büreau der unter- Lieferungsbedingungen können im : , uch durch die Registratur derselben ge : JJ iftli werden. Auswärtigen Submittenten, ,,, können, y., 3. überlassen, Probeezemplare it ihren Offerten einzusenden. . ö. e ,. Arten der zu liefernden Materialien te : t an welche die Sub⸗ r er eingegangenen Offerten, ; R 15. ö or. gebunden sind, . . ö Jacn un er. 11 Uhr Vormittags in Gegenwart der etwa chienenen Submittenten im Büreau der Unterzeichneten. . Die Auswahl unter den Submittenten wird vorbehalten. Hannover, den 13. Januar 1868 Telegraphen ˖ Direction. Krampff.

für Meidinger Elemente,

. Lieferung von: Lie ; ] ö 70 Stück 26 Fuß langen 54 n, nnen g Linie von Havelberg bis Sandau i en Telegraphen⸗Linie von Havelberg . 1. . Em fi vergeben werden. Die , ö , 'n el , , ,,, [ear en⸗Di tion e e irge z h . en, k ber Kopialien schriftlich bezogen n , wollen ihre gehörig zu versiegelnden und zu franki . , , Lieferung von Telegraphen-⸗Stangen für die Linie Havelberg bis Sandau⸗ ,, 1. Februar er. ö Uhr, Direction in Hamburg einreichen. ö . u l. . den gestellten Bedingungen ĩ iben unberücksichtigt. . ö ö Termine J in der etwa persönli mne ; 2 it n , . Auswahl unter den , . vorbe n und bleiben letztere an . 14 Tage gebunden. uar 1866 . 1e n, Direction. Krüger.

Zoll am Zopfe starken kiefernen

Bekanntmachung.

* 1 i * [ 1 ee mn,

Nassaussche . ö. ie Li der für die Nassauische Lisenbahr aon Lc fer g fel. K. Werkstätten Materialien und

gu e ee, Ofen und Schmiedekohlen, diverses Walz⸗

und Fer ue ehr, unb ander. Retallsorten, perschießene Holz,

sorten, Gummi und Lederwaaren, Ellenwaaren, , . 5 und Echrgu hen Pu- und Verpackungs- Ma ria C nz scha ben, waaren Belichtung. und Schmigr n . Gläfer, Vrenn. Kohlenthrbe; Felten, Bußstahl. Spiral Federn, yl ö. decken 2c. soll J

i mit der if . re fte sn. sind versiegelt und portofrei mit de Aufschrift:

r 1868 3 Werk⸗

werden aufgefordert, ihre Offerten, versiegelt und frankirt, bis

Offerte zur Lieferung von Betriebs- und Werk⸗ stãtten Materialien « is zum ; ,. den 3. Februar l. J, Nachmittags 6 , an die Hauptmagazin⸗Verwaltung zu Limburg , rn. , die Eroͤffnung derselben in dem Bureau der genannten 2 den 4. Febr 13 ö , Uhr, i rt der erscheinenden Submitten . ; . . n , l, eingehende Offerten bleiben un , iste sind auf dem ie Lieferungs- Bedingungen nebst Bedarfsliste si . . , R ,, J gta en; Bureau zu Oberlahnstein und auf dem Directi ö , ö i t aufgelegt. Auch werden die Bedingungen um dene fe , Eingabe von der unterzeichneten Direction mig eil eu ser können auf dem Bureau der Haupt⸗Magazin -Ver— waltung zu Limburg eingesehen werden. Wiesbaden, den 11. Januar 186e63. Königliche Eisenbahn-Direction.

183

de,, Cöln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft. ö 29 id n if auf Grund der in r diesjähriger Bedarf an Nutzhölzern . e , , , , , ,. Verwaltung in Dortmun ĩ f under Br i eben werden. Dieselben werden a k ,. . . e ; i. . i. ih . fert 6 6. n , n, rel nere. gelt und mit der Auf⸗ l derselben, versiegelt un , ,, von Nutzhölzers versehen, bis zum schrift »Submission auf Lieferung v k in unserem Geschäfts - Lokale hier : . drm ,, bleiben bis zum 15. cjusd. an ihre Offerten

gebu En, am 15. Januar 1868. Die Direction.

m.

2 un Amortisation, ö 384 öffentlich en

Zinszahlung u. s. w. ,

lin 6. d. Mts. vollzogenen dreißigsten und resp. fünf

d . Ausldof ung von Schuldbriefen ö . ö landschaftlichen Anleihe des Herzogthums Gotha sind zur 2 zahlung bestimmt worden:

I) aus der ersten Anleihe 176 Obligationen, und zwar aus Serie A. Nr. 19. 79. 8;. ö n,,

Serie B. Nr. 172. 183. 211. 66. 43. . 3 6h. 5oꝛ. 525. 559. 579. 643. 677. 728. erte C. Ar. I , , , f, ge, , g. 1. e , . än, , l, Tig irh i, wii. is'. ih. 1361. 1633. 1661. 1655. 1653. 364. le, , g, , , , , m, , D , g, d, d, di, ,,. , , g, g, , , , , , ,, . , , , . . 35. S633. Job. Ji, is I. Zis. ic. 33s. , , , . , . , , , ö 78 376 3716 3743. 3753. 3791. Rig. 33 , , g d. Ses, Tl. i,, s. 4410. 424

. z60. 276. 09. 437 383. 4410. 44. Sene . Ar. , , d, n,, , ,, , , , , , , . a, , , , s de, da el,

5220. 5231. 5233. 5283.

Y aus der zweiten Anleihe, 6o Obligationen, und zwar aus

3. 46. 86. II2. 120. 143. 15. 3e 5. sr ir if ,, gen g,. 33. n re . dit. Hg. Hö, l, sig. zz. 361. 33; gi. ö, Gi G, eh , , , g ö. di, de id ö 3656. is. so. 16.

8. 1659. Iios. iiz5. i155. . Senn C. Rr. I D . 1154. 1265. 1243. 1264. 1286.

illi. 1415. 11681. 1565.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher hierdurch

i d. J. an bei n Nennwerth derselben vom 1. Juli d. 3. uf e g nr, 9 i Tn n, ö . fsonders darauf hingewiesen wird, daß J 6 an f nn mit dem 1. Juli d. J. aufhört.

Serie D. Nr.