1868 / 15 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

250

Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3552 Subhastations -- Patent. l 0 en n ge, Verkauf Schulden halber.

Folgende dem Schulzen und Bauer Johann Karl Ludwig Keller zu Woltersdorf gehörige Grundstücke:

l) das im Hypothekenbuche von dem Dorfe Woltersdorf Band J. Nr. 15. Blatt 85 verzeichnete Bauergut mit der darauf befind- lichen Ziegelei, gerichtlich geschätzt auf 6566 Thlr. 18 Sgr.,

2) die in demselben Hypothekenbuche Band Il. Nr. 54. Blatt 19 verzeichnete Wiese, gerichtlich geschätzt auf 571 Thlr. 3 Sgr. 10 Pf.

3) die ö,, von dem Rüdersdorfer Haidedistrikt ver⸗ zeichnete, bei Neu⸗Buchhorst belegene Wiese, dorfgerichtlich geschätzt auf 100 Thlr.,

ollen s den 7. April 1868, Vormittags 11.3Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Büreau III. einzusehen. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. Alt⸗Landsberg, den 4. September 1867. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

3563 Nothwendiger Verkauf.

Königliche Kreisgerichts⸗Kommis⸗= ston zu Margonin.

Das im Chodziesener Kreise im Regierungs⸗Bezirk Bromberg be⸗ legene Mühlengrundstück

Sprzedaz konieezna. Kröl. Kommisya Sadowa w Margoninie.

Grunt mlynski w. Margoninskim foluszu ö. No. II. v powieeie Chodꝛiesim w departamencie Byd- gos kim beh. ., sie ;

ͤ h 10 mörg, 37 prętõ kwadratowye Margoniner Walkmühle II. 0m , . ; . 3. bestehend aus 10 e, 37 zabudowania iS 10 morg 6 prętõm Qugdrat Ruthen. Acker, Wiesen, kwadratowyeh wody, jakotez 2 Hof und Baustelle, aus l9ę Mor“ 3 mörg grüntu lesnego w cakkosei, gen 5 URuthen an Wasser, so- 2 23 org 43 pręto v kwadrato- wie 3 Morgen an Forstgrund, im wych, oszacowany na 7411 tal. Ganzen 23 Morgen 43 MIRuthen, wedle taxy mogaec] by praejrzanj abgeschätzt auf 7411 Thlr., zufolge wraz wykazem hypotecznym i der nebst Hypothekenschein und warunkami w registraturze, ma bye Bedingungen in der Registratur dnia 20. Ewöitnia 1868 r., einzusehenden Taxe, soll am przepoku dniem o god. 20. April 1868, Vormit⸗ 1116, tags I] Ahr an ordentlicher w miejseu zwyktych posiedfiien q- Gerichtsstelle subhastirt werden. dowych naj wigeüj dajacemu sprze-

any. Gläubiger, welche wegen einer ierzyeiele, ktörry weagledem

aus dem ,, . nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern n n suchen, haben sich damit bei dem Gerichte zu melden.

Margonin, den 28. August 1867.

Königliche Kreisgerichts - Kommission.

3548 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht Rothenburg O. C, I. Abtheilung.

Das Johann n . Burkhardtsche Grundstück Nr. 27 zu Kalt- wasser, ahgeschätzt auf 7332 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hy—⸗ pothekenschein und Bedingungen in unserem Prozeß ⸗Büreau einzu⸗ sehenden Taxe, soll .

am H. April 1868, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden“ .

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.

Die dem Aufenthalte nach unbekannte Johanne Christiane Burk hardt, geboren den 15. September 1837 in Kaltwasser, und die dem Namen und Aufenthalte nach unbekannten Kinder! der verwittweten Wirsig, gebornen M. R. Burkhardt, werden hierzu öffentlich vorgeladen.

4638 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht Halle a. S.

Das dem Kaufmann Gustav Heynisch ier, jetzt zu dessen Kon⸗ kurs ⸗Masse gehörige, zu Halle belegene und im dasigen Hypotheken- buche Vol. 38 Nr. 1378, 1379 und 1380 eingetragene Grundstück, als

Ein Haus nebst Hof und Garten sub Nr. 1379 und zwei dabei befindliche wüste Hausstätten sub Nr. 1378 und 1380 nebst einer Spiritus und Essigspritfabrik, abgeschätzt auf 7783 Thlr. 29 Sgr., foll mit mehreren zum Betriebe der Fabrik erforderlichen, besonders auf 4783 Thlr. 28 Sgr. abgeschätz⸗ ten Utensilien auf 1 den 9 Juli 1868, von Vormittags 11 Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 38, vor dem De⸗ putirten, Herrn Kreisrichter Bafin, an den Meistbietenden verkauft werden. Tayen und Hypothekenschein nebst einem Situationsplan können in unserm Bürkau, Zimmer Rr. 25, eingesehen werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch beü dem Subhastationsgerichte anzumelden.

Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, nämlich:

pretens)yi z ksiegi . nie-

wychodzzeéj zaspokẽojenie swe 2

summy kupna poszukiwaé chea,

winni z pretensyami takowemi si

2zglosic przed s4dem.

Margonin, dnia 28go sierpnia 1867.

Kröl. Kommisya sadu powiato- wego.

IL Johanne een, Günsch aus Schafstedt, ohanne Concordia Günsch ebendaher, 3) Marie Therese Günsch ebendaher, resp. deren Erben, 4) Bertha Küsel aus Thale, resp. deren Erben, 6 Kaufmann Oscar Jahn aus Leipzig, resp. dessen Erben, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Halle a. S., den 6. Dezember 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(4275 Sub heast ati ons -Patent.

Die den Erben des verstorbenen Möühlenbesitzers Carl Robert Otto gehörige, bei dem Dorfe Dahlenberg belegene, im Hypotheken- buche sub Nr. 15 eingetragene Pleckmühle nebst einer dazu gehörigen, am Dorfteiche belegenen Schneidemühle und Oelmühle nebst Zubehör, abgeschätzt auf 116550 Thlr. 10 Sgr. soll

am 20. Mai 1868, von 11 Uhr Vormittags ab, an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. ͤ .

Taxe und Hypothekenschein sind in unserer Registratur einzusehen.

Diejenigen, welche 6 einer aus dem Hypothekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung efriedigung aus den Kaufgeldern suchen, werden aufgefordert, ihre Ansprüchéè anzumelden.

Schmiedeberg! Reg. Bez. Merseburg, am 21. Oktober 1867.

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

Bekanntmachung.

Zur meistbietenden Veräußerung der, im landräthlichen Kreise Schubin, Regierungs⸗ Bezirk 3 bei der Stadt Znin, 25 Mei⸗— len von der Kreisstadt Schubin, 2 Meilen von der Stadt Labischin . 6 Meilen von der Stadt Bromberg belegenen beiden Seee, und zwar:

a) des ,, Zniner See's circa 2275 Morgen groß und

b) des kleinen Ininer See's circa 708 Morgen groß

haben wir einen Termin auf

den 19. Februar 1868, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Sitzungszimmer des Regierungsgebäudes hierselbst vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Fischer anberaumt, zu welchem wir Kauf. lustige hierdurch einladen. Im Besonderen ist zu bemerken:

I) Die Fischerei⸗Nutzung in den beiden Seeen ist ergiebig und we⸗ gen der vorhandenen vielen Arten der Fische mannigfaltig, auch die Rohrnutzung nicht unbedeutend.

2) Das geringste Kaufgeld für beide Seee neben Uebernahme der gesetzlichen Grundsteüer und einer an die Probstei zu Gora jährlich zu entrichtenden Fischerei⸗Zehntrente von! 35 Thlr., ist auf 4000 Thlr. festgesetzt.

3) Derjenige, welcher zum Mitbieten zugelassen werden will, hat io des Gebots sofort als Bietungs-aution zu deponiren. Die Caution des Bestbietenden bleibt bis zur Ertheilung des Zuschlags stehen, die übrigen Cautionen werden am Schlusse des Termins e , werden.

Nach 3 Uhr Nachmittags werden neue Bieter nicht zugelassen.

Die speziellen, wie die allgemeinen Veräußerungs⸗ Bedingungen und die Regeln der Licitation sind täglich während der Dienststunden in unserer Domainen⸗Registratur einzusehen, können auch gegen Er—

attung der Copialien, die durch Postvorschuß eingezogen werden, auf erlangen schriftlich mitgetheilt werden.

Bromberg, den 20 ö 1857.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

Auction von Fahrzeugen ze. Am Montag, den 20. Januar 18568, Vormittags von 9 Uhr ab, werden Köpnickerstraße Nr. 161 = 164 nicht mehr kriegs⸗ brauchbare Wagen, Ledertheile von Geschirren und Bergstützen mit Beschlag 2c. öffentlich meistbietend gegen baare Bezahlung verkauft. Berlin, den 14. Januar 1868. Königliches Train⸗Depot 3. Armee Corps.

73 Bekanntmachung. Die Lieferung von 550 Telegraphen⸗ Stangen, 26 lang 55 Zoll am Zopfende stark,

zur Unterhaltung der bestehenden Telegraphen⸗Linien des Bezirks der

Telegraphen - Direction zu Königsberg soll im Wege der Submission vergeben werden. .

Die Stangen müssen entweder kieferne mit kreosothaltigem Theeröl imprägnirte oder eichene sein, doch darf das Angebot nur kreosotirte Stangen oder eichene Stangen enthalten.

Die näheren Bedingungen sind bei der Telegraphen⸗Direction zu Königsberg i. Pr., Klapperwiese Nr. 174. so wie bei der Telegraphen⸗ Station zu Danzig während der Dienststunden einzusehen resp. gegen Erstattung der Kopialien von genannten Dienststellen zu beziehen und wollen Lieferungslustige ihre Gfferten mit der Aufschrift

Submission auf Lieferung von mit e,, Theerl imprägnirte kieferne lresp. eichene) Telegraphen Stangen zur Unterhaltung der bestehenden Telegraphenlinien« versehen, an die Telegraphen⸗Direction zu Königsberg i. Pr., frankirt und gehörig g, bis zu dem auf den 31. Januar 1868, Vormittags 16 Uhr, im Büreau des Bau⸗Inspektors der hiesigen Telegraphen · Direction, Klapperwiese Nr. 17 a. / angesetzten Submissions⸗ Termine einzureichen.

Später eingereichte Offerten können keine Berücksichtigung finden; vielmehr wird die Eröffnung der rechtzeitig eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submitkenten zu dem bezeichneten Termine stattfinden.

Die Auswahl unter den Minde ordernden und bleiben die Submittenten 4 . ihre fflit K

Königsberg, den J. Januar 1868. Telegraphen⸗Direction. Schrötter.

II190

chneten Telegraphen ⸗Linien

v

* *

* *

. zusammen d mi;y Stic Fuß und einer Zopfstärke von mindẽsteng

Submission beschafft werden.

sind mit 5 . Theeröl im edingungen sind bei den zu Stettin und Berlin einzusehen 3. werden

Antrag abschriftlich gegen Erstattung der Copialien

e näheren

welche bis zum 8. Fe⸗

, wird vorbehalten.

Telegraphen⸗Direction.

171 Bekanntmachung.

. Die Lieferung des Bedarfs an Druckmaterialien der in den aus liegenden Bedingungen näher bezeichneten Arten für die Telegraphen⸗ Stationen der unterzeichneten Direction, vorläufig pro 1868, soll im

Wege der Submission vergeben werden.

Qualifizirte Unternehmer werden deshalb aufgefordert, ent. . apier, ga⸗ trennt per Ries, bei den Couverts per 100 Stück und bei . druck Formularen per Buch, angegeben sein? müssen, versiegelt und mit

sprechende Gfferten, in welchen die Preise für Druck und

der . s ö

. »Submission auf Lieferung von Druckmaterialien. bis zum 25. d. ts, Mittags 12 Uhr, zu welcher Zeit die Er— öffnung derselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submitten⸗ ten erfolgen soll, frankirt hierher einzusenden.

LD Lieferungs⸗Bedingungen und Probe Exemplare können täglich während, der Büreaustunden von 8 dis Uhr Vor, und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags bei der diesseitigen Registratur eingesehen, erstere auch auf portofreien Antrag gegen Erstattung der Kopialien in Ab—

schrift bezogen werden.

Nachgebote werden nicht angengmmen. Die Submittenten blei⸗ ben bis zum 15. Februar er. an ihre Offerten gebunden; die Aus—= wahl unter denselben bleibt vorbehalten.

Halle, den 13. Januar 1868.

Telegraphen⸗Direction. Bothe.

oder welche den gestellten Bedin— bleiben unberücksichtigt. . ungen, sowie die Probeformulare können in den Vormittagsdienststunden von 9 bis 1 Uhr im Bureau des gedachten Verwaltungs -⸗Inspektors eingesehen, die ersteren auch n Erstattung der Copialiengebühren auf portofreien Antrag ab⸗ chriftlich bezogen werden.

Die Ausivahl unter den Submittenten bleibt vorbehalten und sind dieselben 4 Wochen lang, vom Subnissions -Termine an gerech— net, an ihre Offerte gebunden.

Außerdem sind zu dem erwähnten Termine noch getrennte Offer—- ten auf Druck Formulare, die für den Gesammtbedarf der Tele graphen⸗Stationen des Norddeutschen Bundes in Entreprise gegeben

251

werden sollen, an die genannte Stelle wo auch die Probeformulare und Lieferungsbedingungen einzusehen sind, einzureichen.

Diese Formulare sind theils i . ö sind theils im Typendruck herzustellen, theils Frankfurt u M., den 1I. Januar 1868.

Telegraphen⸗Direction.

Su bmission auf Lieferung von Batterie Materialien Meidinger Elementen. die Stationen des Telegraphen⸗Directions- 868 erforderlichen Bedarfs an Batterie—

184

Gläser Zinkringe Kupferbleche Polklemmen) Kupfervitriol, soll im W ae lr i i ege der Submission vergeben werden. Lieferungs⸗Unter. nehmer werden aufgefordert, ihre Offerten, versiegelt 2 n bis zum 30 Januar gr, Vormittags 11 Uhr, mit der Bezeichnung: Submisston auf Batterie ·˖ Material. an die Celchrcdhch GW ur g; kerl fr einzusenden. Später eingehende Offerten bleiben un— . Proben und Lieferungsbedingungen können im Büreau zeichneten Direction, am Bahnhof Nr. I2, ein esehen, die a, auch durch die Registratur derselben gegen rstattung der Kopialien e mr , . . Submittenken, welche die ein chen können, bleibt es überlaffen und a, mit ihren Offerten einzusenden. ier e,, i , nn auf einzelne AÄrten der zu liefernden Materialien Die Eröffnung der eingegangenen Offerten an welche die Sub⸗ mittenten bis zum 15. Februar y nde lee am 30. Januar er. il br Vormittags in Gegenwart der etfra er- scheng eng n fen 1 . der Unterzeichneten. ie Auswahl unter den Submittenten wird v Hannover, den 13. Januar 1868. . Telegraphen-Dircction. Krampff.

für Meidinger Elemente,

183

w———— . Cöln-Mindener Eisend hn⸗Gesellschaft. ezs, Lie ferung von Ruützhslzer. ĩ

Unser diesjähriger Bedarf an Nutzhölzern soll auf Grund der in unserem hiesigen Geschäftslokale, sowie im Büreau unserer Wagen⸗ Verwaltung in Dortmund ausgelegten Bedingungen, im Wege der Submission vergeben werden. „Dieselben werden auf frankirtes Be⸗ gehren, welches an unseren Büreauchef Keiffenheim zu richten ist, unentgeldlich zugesandt. Lieferungslustige wollen ihre Offerten auf die anze Lieferung oder einen Theil derselben, versiegelt und mit der Auf⸗ chrift Submission auf Lieferung von Nußtzhölzer« versehen, bis zum

4 Februar er, in unserem Geschäfts⸗Lokake hierselbst abgeben. Die Submittenten bleiben bis zum lö. ejusd. an ihre Offerten

gebunden. Cöln, am 15. Januar 1868. Die Direction.

t ᷣᷣ·

Verloosung, Amortisation Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. ö f

(191 ch un g

sõnn Luͤbeckische Staats-Anleihe von 1850.

In Gegenwart der Notare Dr. Kulenkamp und Dr. Asschen⸗

feldt sind heute von obiger Anleihe ausgelooset worden: A. Nr. 67. 143. 589. 923... ..... .. . a 1000 Thlr. 4000 Thlr. B. Nr. 129. 275. 511. 516 691. 822. 1062.

1599. 1834. 1938. 2080. 2134. 2585.

2639. 2677 a 500 C. Nr. 6 896. 1252. 2242. 3065. 3067.

161

r Tr, Fr TJ