1868 / 18 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

284

10Uhr, im Geschäftslokale derselben, Ostra⸗Allee Nr. 11, angesetzten Termine, in welchem die Eröffnung der eingegangenen Angebote im Beisein der etwa erschienenen Submittenten stattfinden wird, versie⸗ gelt und frankirt einzusenden. .

Später eingehende oder den gestellten Bedingungen nicht vollstän—⸗ dig entsprechende Angebote bleiben unberücksichtigt.

Die näheren Lieferungsbedingungen liegen in der Annahme⸗Expe⸗ dition der Telegraphen⸗Station hier, bei der Central⸗Station in Ber— lin, so wie bei der Telegraphen⸗ Station in Hagen ausz auch sind dieselben auf frankirte Anschreiben, gegen Erstattung der Kopial⸗ Ge— bühren, von der Unterzeichneten zu beziehen.

Die Submittenten bleiben vom Eröffnungstermin an 3 Wochen ihre Offerten gebunden. Die Auswahl unter denselben bleibt vor⸗ behalten.

; Dresden, den 13. Januar 1868. Bundes ⸗Telegraphen⸗Direction.

198 Neue Berliner Verbindungsbahn. Die Lieferung von 1400 Schachtruthen Kalkbausteinen« soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden, und lie⸗ en die bezüglichen Bedingungen in unserm Bau⸗Büreau, Köpnicker⸗ . Nr. 29, zur Einsicht offen, auch können daselbst Copien derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Anerbietungen sind bis zu dem am Montag, den 17. Fe⸗— bruar d. J. Vormittags 10 Uhr, stattfindenden Submissions— Termine portofrei an uns einzusenden. Berlin, den 11. Januar 1868. r Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Abtheilung für den Bau der neuen Berliner Verbindungsbahn.

,

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 290 Stück offenen Krädrigen Güterwagen im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf: Donnerstag den 30, Januar d. J. Vormittags 113 Uhr, in unserem Geschäfts-⸗Lokale, Koppenstraße Nr. & / 89 hierselbst, an⸗ ger r ht bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der

ufschrift: »Submission auf Lieferung offener Güterwagen« eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Bedingungen und er ngen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneken Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Copieen der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genom⸗ men werden.

Berlin, den 9. Januar 1868. .

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Verschiedene Bekanntmachungen.

197 Oberschlesische Eisen bahn. Die Herren Actionaire der Oberschlesischen Eisenbahn - Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 5. Februar d. J.. Nachmittags 3 Uhr, im großen Sitzungssaale des hiesigen Central⸗Bahnhofes stattfindenden außerordentlichen General-Versammlüung eingeladen. Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind:

I) Ausdehnung des Unternehmens der Gefelischaft auf den Bau und den Betrieb einer neuen Eisenbahn von Posen über Gnesen und Inowraclaw nach Thorn, mit einer Zweigbahn von einem noch zu bestimmenden, aber nicht südlicher als Pakosz belegenen Punkte nach Bromberg unter den Bedingungen des der General⸗ Versammlung vorzulegenden, zwischen der Königlichen Staats—⸗ Regierung und den geen n sts hemden vorläufig vereinbar⸗ ten Vertrages vom 30. November 1867.

Festsetzung des zum Bau und zur vollständigen Ausrüstung der unter 1. bezeichneten Bahnen erforderlichen Kapitals auf Dreizehn Millionen Thaler und Beschaffung desselben durch Aufnahme einer Anleihe mittelst Ausgabe 4prozentiger Prioritäts-Obli—⸗ gationen bis zu dem vorgenannten Betrage unter Garantie— eistung des Staats und beziehungsweise der Gesellschaft nach 3 der diesfälligen näheren Bestimmungen des erwähnten

ertrages.

Ermächtigung der Gesellschafts⸗Vorstände, die zur Ausführung der unter 1, bezeichneten Eisenbahnen erforderliche Allerhöchste Konzession, sowie das zur Vermehrung des Anlage⸗Kapitals der Gesellschaft nöthige Allerhöchste Privilegium zu erwirken, Na— mens der Gesellschaft mit der Staats -Regierung den Vertrag vom 30. November 1867 seinem ganzen Inhalte nach rechtsver⸗ bindlich abzuschließen, und die den zu fassenden Beschlüͤsfen ent— sprechende Ergänzung und beziehungsweise Aenderung der Ge— sellschafts⸗ Statuten mit Genehmigung der Staats“ egierung endgültig festzustellen.

) Antrag des Verwaltungsraths auf Bewilligung eines Beitrages von Fünftausend Thalern aus den Betriebs -Einnahmen dez laufenden Jahres zu den Sammlungen Behufs Linderung des Nothstandes in Ostpreußen.

Diejenigen Herren Actionaire, welche dieser General ⸗Versamm. lung beiwohnen wollen, haben in Gemäßheit des 8§. 29 des Statut

spätestens am 4. Februar d. J. im Direktorial⸗Büreau auf dem

Central ⸗Bahnhofe hierselbst ihre Actien zur Abstempelung vorzuzeigen oder deren am dritten Orte erfolgte Niederlegung glaubhaft nachzu weisen und zugleich ein unterschriebenes Verzeichniß der Nummern derselben in . Exemplaren zu übergeben, von denen das Eine mit dem Vermerke der zustehenden Stimmen und dem Siegel der König.

lichen Direction der Oberschlesischen Eisenbahn . zurückgegeben

und als Legitimation zur Theilnahme an der Versainmlung dient. Formulare zu den Nummer ; Verzeichnissen können in dem ge. nannten Büreau in Empfang genommen werden. Breslau, den 15. Januar 1868. Der Vorsitzende . des Verwaltungsraths der Oberschlesischen Eisenbahn Gesellschaft. gez. Franck.

Vorbehaltlich definitiver Feststellung: andgräflieh hessische eoneessionirte k in Homburg vor der Höhe,

Dezember 1867.

Aetiva.

z . Fl.

2 Effekten- Bestand: a) verschiedene b) eigene Actien. ..... ..

beic

Lombard- Darlehen ; Conto-Corrent- Saldo ... ..... ...... ...... ... .... Banknoten-Einlösungsfonds:

a) in baar od, 000.

b) in Effekten 136,407.

e) in Wechseln

466. 167.

215, 544. M4, 02. 196725.

F. DB W

Actien- Kapital- Conto Fl. 1, 000, 000. Banknoten im Umlauf A215, 00. Depositen 217, 862. Actien-Dividenden-Conto pro 1863, 1864, 1865,

1866 197. Reservefonds-Conto ..... ...... ..... ...... ..... . 48, 930.

Fp. GI ß.

Bekanntmachung.

Auf der Königlichen Ostbahn werden vom 1 sten Februar gr. ab zu sämmtlichen Zügen mit Aus— schluß der Courierzüge Retourbillets mit einer Gül. tigkeit auf 3 Kalender-⸗Tage für die II. und III. Wagen

klasse zu ermäßigten Fahrpreisen ausgegeben. Es ist

r S hierdurch möglich, von jeder Station nach allen Stationen der Astbahn, Hin und Rückfahrt zu ermäßigten Preisen zurückzulegen. Das Nähere ist aus den neben den 9 ausgehängten Bekanntmachungen zu ersehen.

Freigewicht für Gepäck wird auf Retourbillets nicht gewährt.

Bromberg, den 14. Januar 1868.

Königliche Direction der Ostbahn.

Bekanntmachung.

Gesalzenes und geräuchertes Fleisch wird im Ostdeutsch⸗Russischen Verhandverkehr (Berlin, Görlitz n Frankfurt a. G., Kreuz, Danzig, Elbing, Königsberg . Insterburg, Pillau einerseits und St. Petersburg . PFskow, Hstrow, Düngburg, Willna, Kowno, Bi n= lystock, Riga. Polotzt, Witebsk andererseits) vo m 2h.

zum Tarifsatze der ermäßigten Klasse A. befördert.

Bromberg, den 14. Januar 1868. Königliche Direction der Ostbahn.

Bekanntmachung. Im Lokalverkehre hiesiger Verwaltung, sowie im Verkehre des Norddeuischen Eisenbahnverbandes, wer— den gegenwärtig bagre Gelder, sowie Gold- und Silberbarren zur Beförderung zugelassen, sedoch nur bei Stellung besonderer Wagen unter Erhebung einer WX We erhöhten Eilfracht, welche in minimo bei jeder Sen dung für 59, Centner erhoben wird. Das Nähere wegen solcher Beförderung ist in den Eilgüter⸗⸗Expe—= ditionen zu erfahren. Hannover, 12. Januar 1868. Königliche Eisenbahn ⸗Direction.

illetschaltern

Das Abonnement beträgt A Thlr. ür das dierteljahr.

Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

JZäger⸗Straße Nr. 1G. gwischen d. Friedrichs u. Canonierstr) m mn

2 n eig t.

Berlin, Dienstag, den 21. Januar, Abends

15868.

K—— 8 **

Se. Majestät der König haben Allerguädigst gernhtt:

Den Ober⸗Präsidenten der Provinz Posen, von Horn, und den Präsidenten der Seehandlung, Camphausen, zu Wirklichen Geheimen Räthen mit dem Prädikat »Exxellenz«; ferner

Den zum Oberpfarrer in Storkow berufenen, seitherigen Divisions-Prediger in Glogau, August Hermann Theodor Stumpf zum Superintendenten der Diöces Storkow; so wie

Den Staatsanwalts⸗Gehülfen Stein in Tilsit zum Staats—⸗ anwalt in Neidenburg für die Bezirke der Kreisgerichte in Nei denburg und Allenstein zu ernennen; und .

Dem Ober⸗Amtmann Carl Werner Jaeger zu Pforta den Charakter als Amtsrath beizulegen.

Berlin, 21. Januar.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist nach Albrechtsberg bei Dresden abgereist.

Nord de u t s cher Bu n d.

Bekanntmachung. .

Nach einer Vereinbarung mit der Königlich preußischen Staatsregierung ist die Wahrnehmung der Central-Kassen⸗ Geschäfte des Norddeutschen Bundes bis auf Weiteres der Königlich preußischen General- Stagts-Kasse in Berlin über— tragen worden. Dieselbe wird den amtlichen Verkehr in Bundes-A1Angelegenheiten unter der Benennung »General— Kasse des Rorddeutschen Bundes führen.

Berlin, den 21. Januar 1868.

Der Kanzler des Norddeutschen Bundes. v. Bismarck.

Bekanntmachung. Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung mit Dänemark.

Die regelmäßige, tägliche Post⸗Dampfschiff-Verbindung zwischen Kiel und Kor soer ist wieder eröffnet. Die Abfahrt der Dampfschiffe findet, wie früher statt: aus Kiel täglich gegen 97 Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona, aus Korsoer täglich gegen 107 Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen. Berlin, den 20. Januar 1868. General⸗Post⸗Amt. von Philipsborn.

Ministerium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Maschinenbauer J. Hansen zu Winnemark bei Eckernfoerde ist unter dem 18. Januar 1868 ein Patent auf eine Vorrichtung, um Segelboote gegen Umschlagen zu sichenn, in der durch Modell und Beschreibung nachgewiese— nen Zusammensetzung, . auf fünf Jahre, vön jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des Preußischen Staats ertheilt worden.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung, die 13. Verloosung der Staats⸗Prämien— Anleihe vom Jahre 1855 betreffend.

In der gestern und heute in Gegenwart eines Notars öffentlich bewirkten 13. Verloosung der Stgats⸗Prämien⸗A1nleihe vom Jahre 1855 sind auf diejenigen 2200 Schuldverschreibungen, welche zu den am 16. Septeniber v. J. gezogenen 22 Serien . die in der beiliegenden Liste (aJ aufgeführten Prämien

efallen.

; Die Besitzer dieser 6 werden aufge⸗ fordert, den Betrag der Prämien vom 1. April d. J. ab täg- lich, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage und der zu den Kassen-Revisionen nöthigen Zeit, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Oranienstraße Nr. 94, gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr. 5 bis 8 über die Zinsen vom 1. April 1867 ab nebst Talons, welche nach dem Inhalte der Schuldverschreibungen unentgelt— lich abzuliefern sind, zu erheben.

Von Auswärtigen können die Prämien auch bei den Kö— niglichen Regierungs-Hauptkassen auch der in Wiesbaden so wie bei der Kreiskasse in Frankfurt a. M., der Haupt⸗Staats-

kasse in Cassel, der General-⸗Kasse in Hannover und der Haupt⸗

kasse in Rendsburg in Empfang genommen werden. Zu diesem Zwecke sind die Schuldverschreibüngen nebst Coupons und Talons einer dieser Kassen vom J. März d. J. ab einzureichen, welche sie der Staatsschulden⸗-Tilgungskäasse vorzulegen und nach, er⸗ folgter Feststellung die Auszahlung vom 1J. April d. J. ab zu besorgen hat.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit ab— , Coupons wird vom Prämienbetrage zurückbe—⸗ halten.

Formulare zu den Quittungen werden von den gedachten Kassen unentgeltlich verabreicht.

Die Staatsschulden-Tilgungskasse kann sich in einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Schuld⸗ k über die Prämienzahlung nicht ein—

a sen.

Zugleich werden die Besitzer von Schuldverschreibungen aus bereits früher verloosten und gekündigten, auf den der bei— liegenden Liste bezeichneten Serien, zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

Berlin, den 16. Januar 18638.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke.

. Liegt der heutigen Rummer dieses Blattes bei.

d icht amtliches.

Preußen. Berlin, 21. Januar. Se. Majestät der König nahmen heute die militairischen Meldungen im Beisein des Gouverneurs und des Kommandanten entgegen, und empfingen den Vortrag des Militair⸗Kabinets.

Ihre Majestät die Königin besichtigte gestern im Schlosse die für den Bazar so reichlich eingegangenen Gaben und wohnte Abends dem Oratorium zum Besten der Noth— leidenden in Ostpreußen bei.

Seine Königliche Hoheit der Kronprinz nahm gestern militairische Meldungen entgegen, ertheilte dem neu ernannten Kaiserl. Brasilianischen Gesandten eine Audienz, empfing den Oberstkämmerer Grafen von Redern und wohnte Abends der Aufführung des Oratoriums »Paulus« zum Besten der Noth⸗

leidenden Ostpreußens im Kroll schen Etablissement bei.