1868 / 18 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

k —— 3 d

293

25 m Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 10 18 Dienstag, den 21. Januar 1868

Eisenbaha- Stamm- Acetien. 8 Lins- Bank- u. Kredit- Dividende .-] Lins- ; N termin. Elfekten. 1866 1867 83 termin.

Div. pro 1866 . ö 11 u.. Berl. Hand. - Ges. 111 u. J. 10. ba ö 9 ö ĩ ito Ser. dito Braunschw. Bk. 6 6 Bestätigungs-Urkunde, betreffend den Er ite 6 ; ; . w . dito lV. Ser 1. dito gremien. 1123 6 1 , ahndn mh Theis nl Derzbighelige, s. ie is als s. K zu BPergiseh- Mark.. 136 ba , n, ,, ö. ö. Coburger Kredit 10. B Vom 13. Januar 186. . dib hre ung a der h gh , . . , fin- 7 ersehlesisehe Lit. A... ito Darmstidt. Bank 7. 80 . ̃ i e i z gragraph erfolgte Bezugnahme auf §. 40 e m, e. JJ ze , n , , , de 8m. 97 by ito it. C. .. dito Dess. Kredithᷣank 2 etw bꝛ Gesellschaft auf Grund der in der Generalverfammlun der Acti n. jg Bem i m sg eh! sft einzuschalten: B. die Direction: Berün - Ilamburg. sisgzz B dito Lit. D. .. 4. . dito Der . Land. Bank 06 6 bon. 2f. Hovenber 156, gefaßten Hach lin se an gr semdekinäien n, gcc, De Herängosck um!! folgende Jassung zu geben; Umfang, Kerl. Poisd. Mg. 201 * dito Lit. E. .. 311 / Tuo Disk. Kdt. Anth. i0s3z,. bz G Nachträge zu dem unterm 18 Mai 1864 (Geseßz⸗Samml En lich n weit sie nicht nach Ma ö. n ,,, 8 Berlin Stettiner. ö , genf. Kred. Bank beer ba Ang betätigten Gefellschaftzstatute aufzest lt nd nnd cn, uur wann ens it: be dees wis der Hencralpenfemm:iun er.. . ; 55 . Prathe vorbehalten sind, ist ei igli Brsl. Schw. Frb. dito At. C6. dito Geraer Bank... 99 6 migung angetragen hat, wollen Wir . int n! 6 , organisirten Er bat en! tion i inn, ing emer lellegiglisch hrieg Neisser... Ostpreussische Südbahn. . s st / Lu.7. Gothaer Pr. Bank 539 6 hilt tt Beslatig ng höetdu ch erte it 3 ägen die landes⸗ , 66. ion übertragen, die aus drei ordentlichen Cöln- Mindener .. khęinische dito = Hambrg. Ver. Bh. 1116 Die gegemwärtige Ärkunde ist mit den beiden Statu ü suristischen, sorpie . nern, technischen und einem Märk. Posener. . 36 n, , s. , i833 B durch die Geseßz Sammlung zu veröffentlichen. ö ivelche drel letzteren aus 3 . I irh do. Stamm-Pr. ute än , ge n , got. ö. r. ö. 37 6 Arkundlich unter Unserer J dien Unterschrift und und zwar jedesmal unmittelbar in der auf die , ,, . . . V i n, . e, ,, . . . penn, 3 gn, ö k Rn, folgenden Verwaltungsraths⸗Sitzung er g Lit. B. (St. Pr. 35. b . . Rr. Bk. 8693 egeben Berlin, den 13. Januar . berden, Bie Wahl des administrativen, wi echni irec- . nr, ,, . l, , ds rde . ,, . , rn band J n . . dito ester. Kred. B 9 b; v. d. Heydt. Gr. v. Itzenplitz. Dr. Leonhardt. Zahl . . ich a ,, muß aus der Münster Hamm, * tebꝛ . H 323 6 . ', . Erster Nachtrag zum Statut der Berlin Görlitzer Eisenbahn— Die stellvertretenden Direktoren ton ien thun ger r rn ö. Dir reef lar. 35. 6 66 1 33. . 9 ö. n, 1 6 Gesellschaft. . oder seinem Stellvertreter in Fällen längerer Abwesenheit oder ir mn . . ö. Sehleswig - Holsteinische. . dito Rostocker Bank. I/ 1ut0ila 2 ö. . .. ö n . 9 fle Worte zu ,, . . ,, . Mitgliezer der Direction Oberschs. f. A. ; ids z az bn Stargard- Posen 14 ul Sächsische Bauk olio. o lil 1054 ba K ö 16 Die Direction ng hre , k do. Lit; B.. 165 ba ö. , 3 Ur. A. 1/1. 11. triebs In spektor, welche beide Cchterch die formelle J,, waltungsrathes in Ausführung, een ke und * g n 3 Oppeln- Tarno w.. 734 bru. G n, , dito Lhüringer Bank 1/1 u. 164 Bau Inspettor besiten müssen, sowie endlich die Genchmigung' der ten . Sie verwaltet die eingehenden Bahn. und Dans ort 9m, Rerht. 0d. Vt. pz. 74 b⸗ . Weimar. Bank. do. zer Direction und dem Hber-Wetriebs Inspektor zu ertheilenden! Ge. FKSwie alle sonstigen Cinnahmen und Rusgaben der gar fenden do. Stamm- Pr. 8775 6 . . JJ schäfts-Instruction. Auch die Qualification des die Bauausführung Deaßgabe der böim. Verwaltungsrathe genehmigten Etats und d Pheinische 6 dito IV. Serie ö. r , kitenden Ingenieurs unterliegt der Prüfung des Handelsminifters. Kassen. und Geschäfts-Instructjon, bewirkt die vollständige tie mn e, , . J. Win ciusb. I Coe d ici 5 ., un, . i , Im . Halt hö. Schluß des Raragrgphen hinzufügen: „sowie dercn nach deim äehhmfigten Hanpiank. so wic Keren. Unten Rhein- Mas 303 ba , ö . 1 8 ) . , Ber]. Holzw. Fabrik (Neuhaus) ... H. Durch die Direction. 3) Im? §. 33. Nlineg 2. ist an haltung, desgleichen die Aufführung, Anschaffung und Unterhaltun dier gar · Koser i, hr . 16 . i. . . erlin. e , , ,. Stelle der Worte vom Syndikus der Gesellschaft« zu setzen der erforderlichen Gebäude, Materialien und Transportmittel, hun Thũürin 1285 bz ; . i. 26 , . u. Co.) . ,, k . nnd. 37. sub d. ufo gare me rs h Kauf- Verkauf⸗ rrva, Bergwerks- Ac 5 3 Syndikus r . . 4 un ä ö S653 br n , = i, ü. , ,. . 334 etw be des juristischen Directionsmiigliedes⸗. Y) Ind hib act vn . weit dieselben Objekte bis zu 10 000 Thalern , . Yet rg . ö. S5 by ,, , , . Dessauer Kontinent: Gase 5 utes ist hinter der Ueberschrift »Von den Köpräͤsentanten und Beam. GKesellschaft definitiv ab und unterbreilet derartige Verträge welch Wlhb. (Cos. OQâb.) 23 77 ba 12 be HMlatãzdeb. Feuer-Versicher. Acijen . 5 Des en der Gefellschaft? zu streichen ». Vetwallungsrgthe. 65 8. Zh ist über diese Zunnme hinausgehen, dem Verwaltungsrathe 9 Geneh—= . 385 . Uülünzpreis des Siders bei der Kgi. Münze. Renaissance, Ges. f. Ilolazsehnit kunst 5 n folgender, Weisc zu fassen; Zweck Der Verwaltunggrath und die i gung : .. ö die Direction di Gesellschaft in do. do. 83893 B pas fund kein Silber 23 iur. 3 Sgr i Direction bilden den Vorstand der Gesellschaft; sie repräsentiren und 4àllen Verhältnissen auf das Vayllständigste mit allen Befugnissen und Wo vorstehend kein Linsfuss angegeben, werden . , ee m enn, pn n ehe S, Zinstermin. dertreten die Heselsschast in ihren inneren. ünd äußeren Rechten, fo Verpflichtungzn, avehche die, Hefcßze dem Vorstands ein et lletien usancemãässig 4 pCt. berechnet. Für Wechsel 4 pét., für m, . 4 pet ,. zer . ä J ,, . vorbehalten ist⸗ᷣ . . . Handelsgesetzhuches) Ins- 5 Iletassiques. 5 verscficũ. . Nach §. 39 ist die Ueberschrift einzuschalten: »A. Ver . tection legitimirt, die Gese i icht. ,, 3 . Rieti e, F er- Meme. lo. National Ans. 8 verschied ath. 8) Als gi sind die beiden . . des u n , lichen Gandlungen zu eur öh. Cite en l fn . ee und Obhlig . . . , do. 250 k. Pr. 6. 154 nit, der Ueherschrift »Um fang, Sitz., OJ als 8. 41 Der Pis—= thekenbüͤcher und Löschungen in denfelben' zu bewilligen, Wiederver- Tacken. pnscsq. J. Fm. T in- B37 Aetien. 1866 18676 termin. n. 100. Loose pro Stück serige Ss. 49 0) als. 8. 453 der, bisherige. s. 41 anzusehen. äußerungen vorzunchmen, Vergleiche zu schließen und Streitigkeiten . ö. . ; ö. 33. . , Ir, , m . 383. ö. 165 ö. . 113 2 . 3 n zi ö. . 6 des bisherigen §. 12, da⸗ ö, . , Auch kann der Direction II. Em. . ito 893 . o. ro Stüe : egen ist Alinea 6 zu streichen und an Stelle der = . ; erwaltungsrathe zu ertheilend = chen teh dito 72* B Berl. Pferdebahn J go. Silbe An fish h 9 z h derselben zu setzen: »Ge Spczialvbllmacht die sios ter ral . . ö .

) 115 u. 11 s6 angen Vorlagen der Direction zur Beschlußfassung, bei d B ; Em. . ito 7Izxetwb2. u Gal. (Carl- Ld w.) S2z ba e ,, e n. gen Porlagen der zur Besch g, bei deren Be— ) t her eed ssian. 4 ö . Kat wn 1. uBß . , Tier,! , k 11 u. 7 ] athung in der Directionssißung ein Mitglied des Verwaltungsrathes waltungsrathe obliegenden Verpflichtungen oder zustehenden Befugnisse

dito , me, ite 95; 6 Ludwigsh. Bexb. 105 zo; 8 , 116 u. 10 ol (6 Srüllvertreter betheiligl gewesen ist, e nmuß daffc lt? teh i rn en ganz oder theilweise übertragen werden. Zur Ausübung aller der Oirckttiok

. S ö i galte ĩ f erthei B ĩ i j ; ö ao. In Ser. v. Stauit 3e gar. 3 4 7,36 Mark. pose ner.. 66 16 Englische An]. .. achen der, Abstimmung, enthalten. leber die VWeschlüsse des Ver heilten Befugnisse bedars dieselbe gegen dritte Perssnen und Behörden

0. . F 52 ; ; z ö 6 13 u. 9 565 SAaltungsrathes wird ein Protokoll geführt“ 13 Der bihhert keiner weiteren Legitimation als eines von dem Ver . J do. Stamme br. S3 ba , ö geführten 2 Ter bisherige . 43 zesteltte n lte es g m aten, Personen ihrer J

115 u. i 513 st zu streichen und an dessen Stelle zu setzen, als §. 44: »Der Ver— ; .

116 u. 11 186 aaltnngsrath ist ein Organ der n ü burch welches diese mög- 33 ö S. db , C. hegl Jo zen, folgen zu laffen.

144 u. 10 i88 6. bst gengue Kenntniß vom gesammten Betriebe der Angelegenheiten §. 50 einzuf ö. . . ö 3 .

1746 u. 10 83 er Gesellschaft nehmen, und in den General -Versammlungen die Hese kinn ö 4. , . 8 ö. . ; und zu streichen und

1/1 u. 177 nen noöthig scheinenden Aufschlüsse erlangen können. Der 3 . 113 u. 9 berwaltungsrath, kann deshalb guch von ; Direction jeder 9j Stelle der bishyrigen ücberschrift O3 zuseßen. , S. Goh tte nd 14 u. 10 88 zeit Bericht über ihre Thätigkeit im Allgemeinen und über imm ungen. 24) Im S. 55 ist die in Alinea 1 befindliche Bezug⸗

do. ezielle Fragen insbesondere erfordern. Zur Berathung und Beschluß— n ,, . Re ün Kllteg z dieses heranraphen, be. 1M u. 10 63h 6z33be ahme des Verwaltungsrathes gehören insbesondere ö. 1) die cn . Bezugnahme auf . 46 in §. 47 und diests ginn in. 1½M1 u. 7 9276 nung der Einzahlungen auf die Actien 8. 16), Ausfertigung der iche Bezugnahme auf 8. K in 8 4 . 22H. 2/12 573 6 letien, Dividendenscheine, Coupons und Talons; 2) die Wahl der Zweiter N i 1/6 u. 12 495 ba 6 irectionsmitglieder, Fesistellung der mit denselben abzuschließenden J 1/6 u. 7 853 6, zerträge, und der ihnen zu ertheilenden Instructionen ; 3) die Anlage 1. Der Gesell . iss n. it in. an n., . ö alle iin §. 31 unter 1. bis 8. ge—= Mil don KJ ö ? ĩ iii. 63g unten, demmächst noch zum Beschlusse dr. Generalversammlung zu vermehrtz die verwendet nern r fol hin Shen K pro Stück 44 B klingenden. Grgenstände; 4M die FJeststellung der Jupentur und fünft Carr send Thal ern een gr rseil n gebe ll nn hne. rs Sieh er z ‚de n ; 5) hie e m mung über die Höhe der jährlichen Divi⸗ , len des , . J des vollständigen hetriebs= urs Stüurk iht B ende; 3 die Normirung der . welche us der Betriebskasse Vier malhnundert Tausend 4 ör ,, in höhe von 1st, , i mie ug unge on wahlen find (d, dle Genehmigung der Kalz chhrnddn Hänsel gr ne hen . n , r. 9 ftr die Personen⸗ Gepäck · und Güterbeförderung; 8) die Fest⸗ bahn zugeftthtten . 16 3. ö els der Schlesischen Gebirgs⸗ 120 u. 3 a8 , des von der Direction alljährlich vorzulegenden Einnahme— lich festgestellten B d hinaus ö . ö 166 hr .. nd usgabe⸗Etats; 9) die Genehmigung der Vertrage, welche Behufs h 3 1 Die . min,, nathwendig werden. . 3. 1 6 u. /t2 84. B ser Unterhaltung und zum Betriebe der Eisen hahn abgeschlossen wer⸗ lern bird durch 8 n,, ö . Oesterr. südl. St.- B. (Lomb. ): 7 Tꝑ20935 bz Braunsehw. Anleihe. 111 u. 157 1003 6 mn sofern deren Abjekte die Summe von lolo Thales ühersteigen, aufgebracht. Di Birr n aan . , , we nr do. do. 6 Bonds... 6 I br Sucheische Ausche. do 105 8 mWbie dis Gehmigung des Vertaufs von Materialien, Maschinen und fan 6 wie i , n, ö. ' 'r Oblig nen er⸗

do. do. neue pro 18756 5165 ; nderer zum Betriebe nicht mehr erforderlichen abgängigen oder durch den- . n , , . . . . . Gold and Papiergeld. lben erzeugten Gegenstände, wenn der Km, , mehr als Yi folgt, werden durch ein besonderes Allerhöchstes Privilegium festgeseßz.

Hostpr. Südb. Pr . haler ausmacht; 10) die Bewilligung von Remunerationen oder Tan—⸗ H Mos kau-Rjäsan .... 12 u. St ba men an die Mitglieder der Direction? Alle Erklärungen, Urkunden, Ber. Privilegium wegen Emission auf den Inhaber lautender Prioritäts- 1„4duiooß G Galia. (Carl Lud.) do. S6 1693 andlungen und Verträge, die der Verwallungsrath Namens der Ge. Obligationen der Berlin Görlitzer Eiscnbähngesellschaft von Einer 11u. 7. 943 ba u. G6] do. do. do. 75 B lschaft ausstellt resp. Vollzieht, sind verbindlich für die Gesellschaft, Million zwęmalhundert fünfzig Tausend Thalern. . *. 9 . 8 5 1M4u. 1CQG793 ba [sh 3. dem 2 , . . dessen Stellvertreter und min⸗ Vom 13. Januar 1868. u. 1-4, ba iga-Dünaburg gar. ..... 13/11. 71 ; ens noch zwei Mitgliedern des Verwaltungsrathes unterschrieben Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Köni d . 33 6 K jasehsk. Morseh 5ssiu 10 * . 13) Der bisherige 8. 44 ist als § 45 mit der Abänderung zu a von' Seiten der , n ef ito Bät etw. br Warschan-Feresp. St zar 5 Man, 39 B 9 hnen, daß die in diesem Paragraph ausgesprochene Bezugnahme G erund des in der General Versammlung vom 21. November 1867 f §. 43 in §. 44 verändert werden muß. 14) Der bisherige §. 45 Sefaßten Beschlusses darauf angetragen worden ist, derselben Behufs

37*

2

.

=

1

.

11111.

e =

O O

do Mr

e =

& X

re , . JJ .

s MC- RM, 83 S388

er - - e W- / O ο s, ] ö

n

d .

Mn C = or 62 S de 23

d CG—

r

93

8 d ö

s SIS8DII1 ere JJ , ,,

RMC X

t ᷣ—

ö.

= =

C L C C S D —— 6.

t 1 M= =

——

84

*

2

2e 28S! O

D

do. Lit, B. vollgez.

de X=

. C

J

aG r ei d L = ö i R

lito IV. Serie 4 dito 83 ba . ö do. 0.

dito V. Serie. dito 303 bz u. Gait eklenburger - ba 3 do. Engl. 1861 dito Vl. Serie 1. dito 59 ß Ardh. Erf. Si. Pr. Eo mb. do. , dito Düsseld. Elbk. Priorit 4 dito 63 6 lo,. do. 6b ls zac. Prim. Anl. S6; dito dito II. Serie. dito gest. kr. Stantsh l zz 2 gagbꝛ do. do. (186565) dito Dortmund-Swoest. S2 B gest. s. Stb. ) e g nn eff

dito dito dito I. Serie. 43 dito go ba gQotpr. Sb. S. Er. do. do. Hof.

dito · - Russisch. Eisenb. dito 965 B Warsch. - Bromb. dito 986 6B ,,,, ö ed föhnen, S jo. J qui is neh. dito Veet k. öhm: * a ö . . ö Friorit tts. Sbsist- im- Amerikaner. . . . . . . .. dito het. bꝛ.u. tionen. 8 . ,,,, Belg. Obl. J. de FEst. ... IIamb. Pr. A. 100 B.. 1s4u160 83 bꝛ do. Samb. u. Meuse N. had. 35 FI. Pr. Obl dito S335 ba ele -Woronesch . Schwe IM Ihr. b. A. . kEozlow. Woronesch. ...... 76 Libeeker Prim. -Anl. 14uloi3s3 B Kursk-Kiew v. St. gar. ... 1. ,,

Lemberg Czernowitzer ... do. e, . Oesterr. Eranzõsische 3 13 u. 9266 ba Bayrische Präm. - Anl. 49. do. L250 do. neue

e- r, D = e

or

M

J Russ. poln. Sch. 5 ert. Lit. A. 300. S) bkandbr., n. i. 8. .

Berlin- Anhalter dito Berlin- Anhalter Lit. B. .. Berlin- Hamburger ...... ; dito Il. Em. B. Potsd. Magd. Lit. A. u. B. dito Lit. C. Berlin- Stettiner I. Serie. dito II. Serie dito III. Serie. dito IV. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dito Breslau-Schweidn.-Freib. Cõöln- Crefelder Cöln- Mindener dito dito dito dito dito ; . dito V. Em. Magdehurg-Ilalberstädter. dito von 1865 dito Wittenberge. Magdeburg-Wittenberge. Nie derschl.-Märk. J. Serie dito Il. Serie à 623 Thlr.

Mm, G

2 Q .

ö

ie Summe von Einer

dẽ ==

.

we =

C C K

M RM -

dd / W 1

M.

e

2

7

hen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei

J 7 6