1868 / 19 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

32 ; 323

der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaf⸗J anberaumt worden. Di . .; 3 worden. Die Betheiligten tn hi f i

3 . ö . n ,,. . noͤthigen Geldmittel Bemerken in Kenniniß gesetzt, ba i, . . nete Hausgrundstück, abgeschäßt auf 10456 Thlr. 2 Sgr. 6Pf. zufolge in das Königliche Harz ⸗Kkornmagazin zu Osterode zu liefern sind, an⸗ kern n ich ; ie zeitigen Vorstands⸗Mit⸗ zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für r nn der nebst Hypothekenschein in der Registratur einzusehenden Taxe soll gekaust werden. . 9 der Ritter utsbesitzer Friedrich B dT weder ein Vorrecht, noch ein Hypothetenrecht, Pfandrecht ode elben am 3. September 1868, Vormittags 12 Uhr, Unternehmer haben ihren Offerten den mittleren monatlichen Ber-

J hen , e. F ernhard Trenkmann zu deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur ö. an an hlesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. . liner Börsen - Preis für Loco⸗Waare nach der amtlichen Feststellung 9 2 Oltsrichter Carl Friedrich Etzold zu Löb nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen Theil Alle Diejenigen, welche noch Ansprüche guf die Rubrica IIl. unter im Staats Anzeiger zum Grunde zu legen und bleibt nur anzugeben I der Sattlermeister 3 rige zu . Controleur, Elbing, den 15. Janüar i868. 7 eingetragene Caution aus dem im Adolf Renner'schen Konkurse ge., welcher Zuschlag pro 2000 Pfund franco Harzkornmagazin deforderl Cle Fei 1. ir en , . , d . Kassirer. Königliches Kreisgericht. schloffenen Akkorde zu haben vermeinen, werden hiermit zu dem Ter⸗ wird. ö . . qzurch, daß die Der Kommissar des Konkurses mind öffentlich vorgeladen. . Die näheren Bedingungen können gegen Erstattung der Kosten frlsf chu n fte. am ia . 2. ihre Namens Unter⸗ 2 6 dit ; Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken! 3 gr. Marke bezogen werden.

; irkung für den Verein hat 1 a ladung. buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ Versiegelte Submissionen sind bis

die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei Vor— 30. Januar e., Vormittags 10 Uhr,

1 In Folge der Uebereinkunft der Gläubiger des üb d it ihre ü feen eng all ern ge fg hen ,, nomen 5. r n n, n, 8 überschul deten Ocko. gung suchen wollen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem unter . ttag? I 5h Veroffentlichung 3. Bekanntmachungen bedient sich Breugings im En e l en ahl . . . au reichen Hertie lden t zu S J. Abtheil . ö *r ses . 5 32 ö. . der Verein des Merseburger Kreisblattes. den die nicht erschienenen Chirographar-Gläubiger , J 6 , n ,, Gi. Vergehen Geese dtemtung geht in der äche än, , wesen eee mms le eft , er Rothwendiger Ver daruf i, . 186 6 39 ken ,,, n. 7 ann wenn der Ausschuß K 13. Februar d. J., Vormittags end . onig liches Treis gezicht ,,, . 96 . w nrg BVergfaktorei auch der Vorsta ĩ Die⸗ achen. Traugott Burkhard gehörige Gärtnergut Nr. selbe erfolgt durch Einrůckung in ö. n m , el Schwarzenfels, den 10. Januar 1868. zu oer fn a . 56 1 3 , i, nebst Wöoͤl n nn, min fen 2 . vor der Versammlung. Königlich 2 Amtsgericht. Hvpothekenschein a Bedingungen in unserem Prozeß-Büreau ein˖ [217] e müssen die zur Verhandlung kommenden Hofmann. sehenden Taxe, so Anträge und sonstigen Gegenstände ö. dag nn, kurz [205 ECdik ea, am i eptember 1868, Vormittags 11 Uhr, angegeben werden. erlefeld. Nachd ; . led du n g. ö an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit in den Schullehrer Joh n „ci fehlgeschlagenem Güteversuche wider Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht unserm Büreau eingesehen werden. erkannt worden i annes Range von Herlefeld der förmliche Kontur ersichtlichen gran cr ern aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ne,, i . Januar 1866. hiermit n n. eee e r . Gläubiger desselben haben ihren Anspruch bei dem Subhastatlons⸗Gericht anzumelden. aden *, Jan uqr 1868. Es soll die Lieferung von: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bei wꝛeitu ng wh gr f in Thi Dreh af . . 6 uf . gekuppelten ,, Rr 6 nr n n mn n . , , hte Ben ge m u fend zu machcn. k Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. . Vender und den dazu erfordtrlichen Resetge ; ieweg zu Quedlinburg pangenberg, den 14. Januar 1868 3 ü j ĩ Ort der Niederlassung: Quedlinburg. nid ii . Hütten- und Hämmer Verkauf, im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. in J Königliches Amtsgericht Die nachbenannten Domanial ⸗Eisenwerke in Nassau, welche bis. d r . c auf s ! . ebruar d. J. Vormittags 10 Uhr,

Bezeichnung der Fi :, Chr. iedri i z . 431 . Firma: Ehr. Friedrich Vieweg's Buch Wolfram. her von der Firma A. Lossen Söhne gepachtet waren und bis jeß Sonnabend den J. F in unserem Central⸗Büreau hieselbst anberaumt, bis zu welchem Tage

handlung eingetragen. 109, Nothwen diger Verkauf. betrieben worden sind, nämlich: Quedlinburg den 9. Januar 1868. sel as dem Maurermeister Wu et Friedrich Wilhelm Kelm hier. 1) Die Eisenhütte zu Emmershausen, im Amte Usingen, aus einer die Offerten frankirt und verfiegelt, mit der Nufschrift: Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 hn en gn an bern a. d. W. belegene Grundstück, Zantocher für Gießereibetrleb eingerichteten Hohofenanlage mit Wasser⸗ . Submission auf Lleferung von Soł᷑omotiven. Wie, fol en, n is' des Sopochetenk ich äöa:shn , n, , . inge g bt mf. Betlrgangen nebst Zeichnungen lzegen in den ie Submissions

Auf Anmeldung ist heute in das Genossenschafts-Register des auf 5915 Thir, soll in dem au 27) der Eisenhammer zu Rod, im Amte Usingen,

9 Könglichen Handelsgerichts Nr. 2 eingetragen die mittelst Ten 2. März 1868, Vormittags 11 Uhr, ) die Eisenhütte nebst Eisenhammer zu Michelbach im Amte vorbczeichneten Lokale zur Einficht aus und werden auch auf porto. s lls aus einer für Gießereibetrieb eingerich⸗ freie, an unsern Büreau ⸗Vorsteher Kanzlei ⸗Rath Bröse hierselbst, zu

esellschafts- Vertrages vom 22. Dezember 1867 errichtete Genossenschaft vor Herrn Kreisgen , gerichts⸗Rath Eschner, an hiest Wehen, erstere gleichfa r, wer inn, ern, d nr Vorschuß⸗ und Spar⸗ mer är. , anberaumten Termine Shi den nr rr l gm . gohofenan lage mit Wasser⸗ und Dampffkraft bestehend, richtende Schreiben in Abschrift mitgetheilt. , , , ; ; , , wer nnregung zum Spag⸗ ; ele welche wegen ei ; of zum Preußischer . nigliche Eisenbahn ˖ Direction. , e, , Beschaffung der in Whrth⸗ tn eg inen e g, Kier, ee e n e r, ö 9 f . uns ,. , . , nn Heusler von iglich ie zei smitak ; erden aufgefor si ĩ ö i i uf ausgesetzt werden. ö ; ; ; )* . i eng 7 i 13 sind; zum Termine bei 36. k Vermeidung der Prätiufion bit . ien en ö. 66 fe i ihrem jetzigen Umfange verkauft Veelossung, Amortisatisun, H u. s. w. . 1e äu ser, Gutsbesitzer zu Neuenborn, Landsberg g. d. W., den 7. August 1867. und soll cben fo der Hammer zu Rod nebst allen Zubehdrungen zu— von öffentlichen Papieren. ausgeboten werden. Sollte bei dem letzteren in⸗ lan Betanntm ach u

irector; n Königliches Kreisgericht. J. Abthei um Verkauf h n g. gil ban n n n, Gebot nicht erzielt werden, so wird der Ham- reußische 4 p Et. Sta ö iz , f ch Kah C: An teihe vom

Nethwendiger Verkauf ñ ü = i ammerschmieds⸗ Wohnung für sich, sodann der Kohlen einbergshesitzer Carl Adolph Streblow hierselbst ge . 84 s ö. . ickeò' doieset Inmitten bes Dorfes Ftod ge— id wan .

2 Earl Gesenberg, Gutsbesitzer zu Neuenhöhe, Controlleur; 3) Wilhelm Vieth, Gutsbesitzer zu ö. e len, bt, dem W

Der Verwaltungsrath besteht aus folgenden Personen: f V M Vu Fin zr n e h fene Bg senl'r nl zu Warn sitirchen / hörigen, zu Landsberg a. W. belegenen Grundstücke Nr. jo, Band Kl J legenen Gebäude mit zugehörigen orplätzen für sich, ausgeboten 24 Millionen Thaler Preußisch Courant, ; el t werden.

b) Engelbert Mühlinghgus, Gutsbesttzer zu Leverfusen; bas. Ils sowie Band Xỹlis pag. 305 und

c Tari Wey cr, Gutsbesitzer ! rkusen / dag, 449 des Hypothek h und Nr. A. Band Alll werden. . von denen 13 Millionen Thaler zur Subscription auf

Rn siter und Schuhmachermeister zu Kink— kahn, r. g be e hi le . ö. 9 . . Die . ö ö. . dn i . Das Königliche Finanz Ministerium . 136 , , ö.

J ö , , ö n en n,. a en, gehonsßen zu Land ober a 38. . * Hern R. Lossen zu Uichelbacher Hütte besichtigt irre n ,, . Gef · S. für 1867. S. aselbst. Vol? Xi Rer. 1 Band Xlll, 666 369 und Nr. 15, werden, während die Sault din gun g vom 23. d. M. ab auf unserer Hötß ? * eine Anleihe von 21 Ih kinn Thaler, deren Ertrag zu

Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft werden vom V eg, Lo), des i erwal. tocher Vor 8. es Hꝑpothekenbuchs von Landsberg a. W. Zan⸗ Registratur ill., so wie auf den Büregus der Berg-⸗Inspectionen zu Staats -⸗Eisenbahnbauten bestimmt ist, le. 96 : auch ebenso abschriftlich von uns, Stag e en, ist in Danler bungen über 100 Thlr. 200 Thlr.

tungsrathe gezeichnet, falls sie sich auf Ängelegenhei ,. Be i 8 heiten beziehen, welche Voörstadt, Berge, sämmtliche 4 Grundstücke abgeschätzt illenburg eingeschen i f e ,n ö J . ö i ,. zn hffCollen in dem auf k 8 . e, . Na bezogen werden können. 500 Thlr und 1090 Thlr. auszugeben und wird mit 4 pCt. jährli dire g frier. we e ng . Bonn / den 165. Jan ugz 3365 am f lpnn und I. Bktober jeden Jahres verzinst. = Seechandlungs ⸗Soecietät,

erstrecken sich die Bekanntmachungen au Geschäfte, di . die dem Verwal⸗ , . i. tungsrathe nicht speziell vorbehalten . so erfolgt die Zeichnung Por Heirg, Gerichts Alssesor, Lüders. an hiesigen' Gerichtsstelle Zimmer Königliches Ober Bergamt. Die General-Firection der

das Königlich Preußische Haupt Bank Direktorium die

durch den Vorstand, und w i Nr. 7 anberaumten Termi r s r

den in Wermel kirchen d und 6 n. n ,, 3 m 215

Een , . dune en of f fo r ente zh. nicht lc chf ing hne ir egen chr dus , les gn igliche Riederschlesisg. Mäntische n n, , , shat nur rechtliche Wirkung, wenn sie von mindestens zwel Vor— ichen Realanspruchs aus den Kaufgeld iedia Verpachtung von zwei auf dem hiesigen Bahnhofe neu ein⸗- a4. ö ; . g ;

fands ntglicbernz Reschehen unh foil die richard est, sucheng inzhden guf ore s en n nn, n, fie m , mn. ö einen Termin gu Fa nd d. Gef frist ser, Wers rs dere , rn, : ĩ 4 ung in Fer Weise, y lufgefordert, sich zur Vermeidung der Präkflusion bis gerichteten Kohlenlagerplätzen haben wir einen Termin au * Schickl , Robert War.

daß die Zeichnenden der Firma der Genosseñschaft ihre Untel chi ft zum Termine bei uns zu melden. si ĩ e, . den 7. Februar er., en,, , nn nden, ah ,. m n,, . a, g.

hinzufügen. Landsber 8 ser, ; , 9 berg a. d. W, den 7. September 1867. in unserem Haupt⸗Büregu hierselbst anberaumt. (dingungen In Cöln haben die vorgenannte Anleihe mit der Verpflichtung der nommen, die Hälfte derfelben zur öffentlichen Subseription aufzulegen.

Der Verwaltungsrath ist berechtigt, Kredite im N ö Königliches Kreisgericht 8 t Bemerken eingeladen, daß die Pachtb den Verein aufzun f , eim Namen und für gericht. Erste Abtheilung. zu deinseiben mil dem Vemerken eingeladen i schafter dafür n 1 , . n , n, n. kahn Sub hat at ion s-Patent. . 1 . ö ö . Demgemäß soll diese Subscription zum Betrage von 12 Millionen zeichnet der Verwaltungsrath unter Bezeichnung als solchen die Fi ige Die den Erbe Rothwendiger Ver kauf. 9er 9 é Directton der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Thaler stattfinden: inte, Dein nr samm licher Unterfr f n e, pl en. irma H , , , Stelse zu Oderberg nigliche . ö , gr in Berlin ö . . , und as Ver : r 6 * ö egenen, im Hypo l ie fe e kannt: * ei der Kgl. Haupt⸗Bank⸗Kasse hiesigen J, kann jeder Zeit bei dem a; II. Ar, und Band V. Nr ,. en n fin, oute Es soll den 6. Februar d. J. im Martinischen Gasthofe zu 2 hei der nl. en n , ge l aasse und Barmen, den 16. Januar 18658. 1 ar, . S9. sollen . Fuürstenwalde nachstehendes Holz bon 4 . 48 in Aachen bei der Kgl. Bank. Lomnign pite / Der ande s gerichtz· Secretair. an hiesiger gericht jfeht⸗ . 1 . ca. 225 ran ere , n . Wide dn zd (. ,, ö arge eh ö ht . Kasse, ; ., ene E i un e ö 6 in Arn er Kgl. Regier. Van Auf Anmeldung ist heute i . 3. 3 . verkauft werden e , wf lib ca. 20 Stuͤck Birken im Beiguf Bertenbrück Jagen 2 1 . der Kgl. Bank Kommandiie, ister unter Rr. 175 K e des een , , in unf n , in. sowie die Verkaufsbedingungen sind 5 43 K . 39 in Breslau I i ü J . ñ r er« zu Gol⸗ ; ; J ca. x / el . J w bei diemscheid deren Inhaber der daselbst wohnend eg b Alle unbelannten Nealprätendenten werden aufgefordert sich zur ca. 26 ; Birken Scheit, ( bel der Kgl. Regierungs. Haupt⸗Kasse und 9 senfabrikant » Carl Kleufer⸗ ist. Vermeidung der Pxräclusion spätestens in dem Termin zu 2 . 9st J in Bromberg Hej der Kgl. Bant⸗Kommandite, armen, den 1 Januar 1868. . d Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken sSsffentlich meistbietend unter den gewöhnlichen Bedingungen verkauft ü bei der Kgl. NRegierungs Haupt⸗Kasse und er Handelsgerichts. Secretair: uche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi. werden. . . in Casse bei der Kgl. Bank⸗Kommandite, Daners. ,. haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Hern zu melden Tas Nummerverzeichniß der Bauhölzer kann in den Vormittags! bl bei der Kgl. Regierungs. Haupt-Kasse und * Di ; ö dem Aufenthalt nach unbekannten Gläubiger, nänklich: “* stunden auf hiesiger Gberförsterei sowie quf der Forsikasse zu Fürsten! in Coblenz hei der Kal. Bank-Koinmiandite vn ur, nn, mate, , ,, k . und Y der Fischer Andreas walde und die Hölzer selbst in 34 ö. besichtigt werden. in Cöln bei der 9a ö , Ter, raff und 1 gen u. dergl. ö ; ; en werden zu di ĩ ü 120. Januar 1868. bei dem Kgl. Bank⸗Comteir, 2l9) . er vorgeladen. i dern,, g 1 Der Oherförster. in Cöslin bci er . Regierungs Haupt · Kasse erberg, den 9. August 1867. v. Eßel. in Erefeld bei der Kgl. Bank-Kommandite,

In dem Konkurse über das Verms . e r t ur er , d in . ar i. Königliche Kreisgerichts-Kommission. 20M in Danzig 3e der l i , ndr affe und u r ; bei dem Kgl. Bant⸗Cor / den 29. Februar d J. V itt I2l3] Noth wendiger Verka Durch Submission sollen von dem Mindestfordernden in Dortmund bei der Kgl. Bank⸗Kommandite, vor dem u e ar d TnBVormittags 1] Uhr, Das im Saganer Krei u f. under, wurm und geruchfreier Roggen, in Dor —ͤ e 2 H aubt Kasse und nterzeichneten Kommissar im Terminäzinmmer Nr. IJ Renner gehörige, w Ir f nl r n ne nn got kl . mindestens 45 Pfd; in Düsseldorf e 3 6 Wi r e , n

von welchem der gestrichene Hannoversche Himten Pfd; wiegt, und . monatlichen Raten von 4000 Centnern kostenfrei