1868 / 20 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 . 2 28 3

18661.

Div. pro

8

Aachen-Mastr. . . Altona - Kieler .. Bergiseh- Märk. .. 5 = Berlin- Görlitzer. do. Stamm- Pr. Berlin Hamburg. Berl. Potsd.· Mg . Berlin- Stettiner. . Brsl. Schw. Frb. Brieg Neisser ... Cöln- Mindener .. Märk. - Posener .. do. Stamm- Pr. Magdb. - Halberst. do. Lit. B. (St. Pr. )] Magde b. - Leipz. . o. neue.. do. Lit. B.. Münster- Hamm. . Niederschl. Märk. Niederschl. Iwgb. Nordb. Fr. Wilh. Oberschl. L. A.uC. do. Lit. B oppeln-Tarnow. . Recht. Od. - Uf. -B. do. Stamm- Pr. Rheinische Khein. St.) Prior. Rhein- Nahe Stargard- Posen. Thüringer do. Lit. ¶AOproꝛ. lInterimsscheine do. Lit, B. vollgeꝝ. Wlhb. (Cos. O db.) do. (Stamm-) Pr. do. do. Wo vorstehend kein

4 D CC , G M,.

265

Me oN

Se

Sl l FBS ! SI SDI IS * 8 8 ll .

D S Mr

E Gm r.

ür

S

29 bz

123 bz

1137 bꝛzu. B 21IIẽ bzu. B

79 b

972 B

IlI58 ba

2007 B I377 bꝛ

118 b

91 B

II1365 bzu. B 66 B

S3 be

77 etw. bzu. B I9g5 4 ba 185 7a bz

1645 bz

733 bz

737 bz

88 bzu. & 1155 bz

; 363 bz g37 by 1283 bz

S5 5 B S855 6 77 ba S5 75 G 3893 6

Linsfuss angegeben, werden

usancemũãssig 4 pCt. berechnet.

170 etw. bzꝛu. &

Lf.

Lins- termin.

Bank- u. Kredit- Biνidende Efrekten. i666 186,

Lins- termin.

Nd. Mãrk. Oblig. I. u. II. Ser. dito III. Ser. dito IV. Ser. Niederschlesische Lweigb. Obersehlesische Lit. dito Lit. dito Lit. dito Lit. dito Lit. dito Lit. dito Lit. G. .. Ostpreussische Südbahn. . Rhæeinische dito v. Staate gar.. dito 3. Em. v. 1858 u. 60 dito dito v. 1862 u. 64 dito dito von 1865 Rheinische v. Staate gar. Rkheim- Nahe v. Staate gar. dito dito II. Em. R. Cref.· Kr. Gladb. I. Ser. dito II. Ser. dito III. Ser. Schleswig - Holsteinische. . Stargard Posen dito dito Thüringer J. Serie. ...... dito II. Serie dito III. Serie dito IV. Serie Wilhelmsb. (Cosel-Oderb. dito dito III. Em.

—— 8

C

or

i, .

2 23 2 * .

4

dito dito IV. Em.

4

r

=

.

eM

11 u.. dito dito dito dito dito dito dito

114 ul dito dito

11 u.. dito dito dito

114 ul

114 ul0 11 u.. dito dito dito dito dito 14 ul0 dito dito 11 u..

Berl. Hand. - Ges. Braunschw. Bk. Brem. Bk. - Anth. Coburger Kredit Darmstadt. Bank Darmst. Lett. Bk. Dess. Kredit Bank Dess. Land. Bank Disk. Kdt. -Anth. Genf. Kred. Bank Geraer Bank. .. Gothaer Pr. Bank Hambrg. Ver. Bk. Hannov. Bank. . Leipz. Kred. Bk. Luxemb. Bank. Meining. Kr. Bk. Mold. Land. - Bk. Norddeutsche Bk Oesterr. Kred. Bh Hb. Pf. (Nansem.) Hyp. Ctf. Hübner G. Bk. (Schuster) Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bk. Vr. A. Thüringer Bank Weimar. Bank.

oM

. M 12 RC EK OO &

eM t . .

P

C O CC 1 D ) SC 4

MR , 2 822

2 d -=

885 C C - NM. ö MS O M

S d

.

83 83

Q K 12 .

3 8 263

*

8 2

& *

.

ö

77

111.

c D

do.

910.611 105

io. -= 37 6 1122 6 70 B

rf, e

11435 6 2

111 6

111 u. 7. 64

S2 bz

dito dito dito

Industrie- Actien.

6

dito dito

dito

Geldsorten.

Friedrichs or Gold- Kronen

i. d. 9 16 6 1123 bꝛu.

Münz presz ds? Ssier? vor dcr ci. mnnzs· Das Pfund fein Silber 29 Thr. 73 Sgr. Zlnsfuss der Preussisohen Bank. Für Wechsel 4 pCt., für Lompard 4 pet.

5 45 5

5; 4 . 5 5 *

126 B 344 B 107 6 1653 bz 356 66G excl. 60 B

Auslindische Fonds.

e Linstermin.

Oesterr. Netassiques.

Peer b rr rr, T und Obligationen.

3 8M

Lins- termin.

Aachen-Dũssesd. I Em. . dito II. Em. . dito III. Em. . Aaehen-Mastrichter dito . Bergisch-Märk. I. Serie. dito II. Serie. de. III. Ser. v. Staat 3 gar. dito dito Lit. B.. . dito dito . dito VI. Serie. dito Düsseld. Elbf. Priorit. dito dito II. Serie. dito Dortmund-Soest. dito dito II. Serie. Berlin- Anhalter dito

dito II. Em. B. · Potsd.· Magd.Lit.A.u.B. dito Lit. C. Berlin-Stettiner IJ. Serie. dito II. Serie dito III. Serie. dito IV. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dito Breslau-Sehweidn. -Freib. Cäln- Crefelder Cõöln- Mindener

R

8 0 m m , =

K

Sr

——

o- -

8

11 u. 7. dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito 3

114 ul 0 8: dito

1/1 u. 7. 94

1(4ul (0 8e

11u.7.

- d - R=

dito dito dito dito dito dito V. Ein. Magdeburg- Ilalberstadter. dito von 1865

d

C

e

=

dito Witten berge. Magdeburg Wittenbergè Nie dersehs.- Märk. I. erie

dito II. Serie à 623 Thlr.

C .

dito dito dito dito 14 ulo 83

dito 945 B dito S835 B 11 u.7. 83 bz 14ul0 364 6 11 u. 7. 955 11. 685 B

dito S8 B

dito

1/1 u. 7. 95 B 5 B

Uehtamm tlliekre Nœtir umgen. do.

National- Anl.

Eisenb. · Stamm- Actien.

Frecnis B 1866 18678

250 El. Pr. O.

ins- n. 100FI. Loose

termin.

Amstrd. Rotterd. Berl. Pferdebahn gal. ( Carl-Ld. ) Löbau- Zittauer. Ludwigsh. Bexb. Märk. Posener. . do. Stamm- Pr. Mainz- Ludwgsh. Mecklenburger. Nrdh. Erf. St. Pr. do. do.

Oest. fr. Staatsb. Nest. 8. Stb. b.) Ostpr. Sh. S. Pr. Russisch. Eisenb. Warsch.-Bromb. arsch. Leresp. Warsch. Wiener Westb. (Böhm.).

44

2 11

.

.

ö 3

; 5 pCt. Loose IO zetw. bB qo. dW. (1864) . do. Silb. Anl. (1864) S373 Italienische Anleihe. 42 bz Stieglitz? 5. Anl.. 1493 B ds. 5. Anl. 66 B Englische Anl. .. 83 ba do. Neue Anl. 126512 bꝛ do. do. 7573 ba do. Engl. (1864 22. B do. Holl. 1864 363. b2 . Pram. Anl. 1864) 3 dada gba do. do. (1866 sPlIzxazalzbꝛ do. 9. Anl. Engh II bꝛ do. do. Holl.) 7 7* ba Russ. poln. Sch. 0. 57 ß . Lit. A. 300.

S ) Pfandbr., n. i. S. R. II. 83 bꝛ S ) do. Liquidationsbr. 111 u. 7.6275 B Part. Obl. 500 FI.

Frier der- tionen.

Amerikaner. . . . . . . .. Dessauer Präm. - Anl..

pe dr T R res- do. Samh. u. Meuse Jelez - Woronesch

Kursk-Kiem v. St. Lemberg. Czerno witzer ... Oesterr.· Französische do. do. neue Oesterr. siidl. St. B. ( Lomb.) do. do. 6956 Bonds... do. do. nene pro 1875 do. do. neue pro 1876 Ostpr. Südb. -Pr . Moskau-Rjäsan Galiz. (Carl Ludw.) ...... do. do. kjäsan-Korlow gar. kiga-Dünaburg gar. , Morsch .... .... arschau- Teresp. v. St. gar.

gar. .. 5

4 5 5 4 4 4 5 4 4 5 4 5 5 5 5 4

5 5 5 8 8 4

Hamb. Pr. A. 100 B. M. N. bad. 35 FÜ. Pr. Obl Schwed. 10 Thlr. Pr. A. Lübecker Präm. Anl. Badische St. Anl. . .. do. do. neue Bayrische Pram. - Anl. do.

Braunschw. Anleihe. Sächsische Anleihe. .

1/1 u. 774 ba 11„1ul 7752 6 12 u. 8747 ba 1s5u. 11168 b 1sʒ u. 9260 ba do. 249 1/1 u. I2093 bz 16 u. 991 6

verschied. verschied. 114 pro Stück 1/15 u. 11 pro Stück 115 u. 11 111 u. 7 14 u. 10 do. 13 u. 9 15 u. 11 115 u. 11 14 u. 10 14 u. 10 1,1 u. 1/7 1/3 u. 9 1 u. 10 do. 1 u. 10 111 u. 7 22 /hu. 22/12 116 u. 12 1/1 u. 7 115 u. 11 114 pro Stück pro Stiüek pro Stück

48 bz 555 bz 614 6 72 B 71 bz 435 bz B 61 bz 43 a5 b 607 bz 755 bz S5 y hz 517 B g bz 8 6 S3 bz 102 1003 bz 88 6 835 B 633 bz 6335 B 92 B 575 bz 497 bz 955 E 765 bz 9675 bz 44 B 295 ba 105 B 472 B 935 b 98 bz 997 ba 945 B 1007 6G

1655

do. S7 do. S7

Gold un d Papiergeld.

11 u. 7. 112 u. 88

do. S0z b do. 76 bz Mu. 1793 bz 6G 13 iu. 5sdu. 1

Napoleonsq or 96 Dollars

1Mu. 10733 br

5

1 6

133 bz

4695 6

12 6G 245 bꝛ

pet. gr bz 847 b2

Berlin, Bruck und Verlag der Königlichen Ge

Redaction und Rendantur: Schwieger.

(R. v. Decker).

Folgen zwei Be

mm.

heimen Ober ˖ Hofbuchdruckerei

2

114

befugt i

333 Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 20.

Donnerstag, den 23. Januar

1868

——— —— ——

Ausfertigung auf den Inhaber lautender n n, n n im Betrage von 30 000 Thalern. IV. Emission. Vom 8. Januar 1868.

t von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc— ö 32 den Kreisständen . 5 ; irk Cöslin, auf den Kreistagen vom 8. Ott g nn e , , aht en e n ol. ,, 99 und und Bodens für den Eisenbahnbau von Eosin über S 6 P 36 Danzig erforderlichen ,. in Wege nn n * er geda chaffen, wollen Wir auf den Antrag der , , 8 eden Inhaber lautende! mit Zin ö 8er, . Genen . K 6 30/000 Thalern ausste / genommenen Betrage von Eher ener nl er chunt ewas hiergegen weder im gm e es gen chen des F. 2 des Geseßes vom zu crinnern gefunden, hatz in bligatidͤnen im Betrage von ur Ausstellung von Obligation t hoo Eg! , 9 Buchstaben:? Dreißig Tausend Thalern, welche in

ints: folgenden Apgiggrgg zu o9 Thlr. 18 090 Thir. 90 100 * gj000 * 30 * 0 16500 x 6e , 1500 n ö. shufe einer Kreis⸗ nliegendem (a) Schema auszufertigen, mit Hi a n i fünf rl jährlich zu verzinsen und nach , das Loos zu , , . , a. igstens jährlich einem Prozent des Kapite gen g ne n, nn Privilegium Unsere landesherrliche , . mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber . ser Obligarlonen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne

, n des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen t

rivilegium we Ven et den des Für

ge J r r ür , n,, . . ö zur allgemeinen ,, Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und ,,

(L. 8) v. d. Heydt.

Wilhelm. Graf von Itzenplitz.

A. ; i irk Cöslin. i mm ern. Regierungsbezirk C raving, des Fürstenthumer Kreises. IV. Emission Littr,... * Thaler Preußisch Courant.

bestätigten Kreistagsbeschlüsse

Dezember 1864 wegen. Aufnahme 1 , in ne bekennt sich die wand m ff für den , . . o en le, nn z rei durch diese für jede . Jültig k Verschreibung zu ö a e är er Preußisch Courant, nach dem bestehenden ö . welche für den Kreis kontrahirt worden und mit fünf Prozent j 19 ner e f ng der ganzen Schuld von ö a , ff iehs vom Jahre 1869 ab allmälig aus einm zu . . , ten Tilgungsfonds von wenigstens Einem Prozent, jährlich 16 . 0 i g fn von den getilgten , m . it a, ne der Einlösung der Schuldverschreibungen 1 3 3 eh bestimmt. Die glu loo ung erfolgt vom Jahre 4 6. g 1 . das Recht vor, den . durch größere Ausloosungen zu verstarten so wie inn, ö 1 . Schuldverschreibungen zu kündigen. Die 29 . n wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden ö. . , n ihrer Buchstaben, Nummern und Betrage, ö . chem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt g .

ů. che, drei, zwei und einen Monat Diese Bekanntmachung erfolgt seche, . bern hr teh thun er

ine in dem Kre rsten , Königlichen Negierung zu Cöslin, sowie in dem Königlich Preußischen Staats- Anzeiger. e m m . Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapi gun nen n, wird es in halbjährlichen Terminen am 1 . n ,

von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jahrli / erfolgt gegen bloße

it jenem verzinset. e , ö Sine n unde e witch e e , da fg ö der reis Ke minungl: Ka fe in 2 * zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits

gende ß 9 zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld

Auf Grund der unterm

verschreibung sind , . 33 gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. ; ö. . die e,, wird der Betrag vom Kapital abgezogen. .

; 3 gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalh dreißig ehren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, fh ie innerhalb vier Jahren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. . 3

Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichtete , erfolgt nach n,, der Allgemeinen ger Ordnung Theil J., Titel 5Il, §8§. 120 sed. bei dem Königlichen Kreis⸗

ri u Cöslin. .

K können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zins⸗Coupons vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung an= meldet und den stattgehabten Besitz der Zins-Coupons durch Vorzeigun der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, 3 Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und ö. dahin nicht vorgekommenen Zins-Coupons gegen Quittung ausgezah werden. —ᷣ 6

it dieser Schuldverschreibung sind sechs halbjährige Zins-Co . ö Sl des Jahres 1870 ausgegeben, Für die . Zeit werden Zins Coupons auf fünfjährige ,,,, , . Die Ausgabe einer neuen Zins-Coupons-Serie erfolgt bei der Kreis= Kommunal- ⸗Kasse zu Cöslin gegen Ablieferung des der . Zins- Coupons Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zins-Coupons-Serie ö. den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht- zeitig e che fin, der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet

is mit seinem Vermögen.

. K . wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt.

ösli n ten . . ö . Die aerger reis r mitn für den Eisenbahnbau im Fürsten

thumer Kreise.

Provinz Pommern. Cöõöslin. Zins- Coupo . Y. em is ⸗-Obligatson des Fürstenthumer Kreises IV. Emission ö über . zu Prozent Zinsen über Thaler Silbergroschen. e ö. 1 34 dieses Zins⸗Coupons m n ng gegen pes 3 i Zei i - ab . * K. und späterhin die Zinsen der vorbenannten Kreis.. SObligation für das Halb hr vom bis mit (in Buchstaben) Thalern der , , zu Cöslin. Cöslin, den en ; . V ie ständische Kreis -Kommission für den Eisenbahn J Fürstenthumer Kreise. Dieser Zins ⸗Coupon ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht inner⸗ halb vier Jahren nach der Fälligkeit, vom Schluß des betreffenden Halb-

jahres an gerechnet, erhoben wird. Regierungsbezirk Cöslin.

i ommern. Provinz P 4

i i i ü é? Kreises. ; s - Obligation des Fürstenthum er?

i ,,,, Talons . gegen dessen n, . zu der Obligation des ar e e fe re r , 36 Zins ? ,,, über Thlr. à fün K ö ür die fünf Jahre 18. bis 18. bei de mn een n ehen? f sofern von Seiten des Inhabers der Obligation kein Widerspruch de nen erhoben wird.

Cöslin, den en . a aban n h m ie sftändische Kreis ⸗Kommission für den Eisenbahn . thumer Kreise.

Vereinsthätigkeit für Ostpreußen.

thleidenden Ost⸗ rg, 20 Januar. Zum Besten der no ; . . dem hiesigen Gffizier Corps eine theatralische Vor

enn . Januar. Auf Anregung des Bürgermeisters

ser T : zertrauens in hiesiger Stadt für jeser Tage durch Vertrauensmänner in ;

, , ne ng. Die Kollekte ergab die 6 . 393 6 1 2 r. 3 Pf. Hiervon wurden heut 155 Thlr; z . 2 Dien rässdenlen von Eichmann hehufs Weiterverthei 8 eon ö; ; esendt; der Nest von 50 Thlrn, wird an eine 6 n öflidlcbe Landgemeinde in Ostpreußen übermittelt werden. seht en r . Unter Leitung der Stadibehsörde hat sich am

Gr st 19. Ine, i alung von freiwilligen Ga⸗ iesige in Hülfe verein zur Einsammlung ; ben gn re e, n, unserer Stadt und der Provinz Preußen

gebilßet; é in, 2. Januar. Für die Rothleidenden in Osipreufen

sind bis jetzt hier gesammelt worden 189 Thlr. 6 Sgr. 10 Pf.

2*