1868 / 20 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

335 334 Oeffentlicher Anzeiger.

Neu stadt b. P., 19. Januar. Hier hat sich, außer einem Hülfs« comité, jetzt auch ein Biletkunten. Theater gebildet, dessen Ertrag für die Nothleidenden in Ostpreußen bestimmt ist. .

Stettin, 21. Januar. In der gestrigen Sitzung des hiesigen Hülfs⸗Comités für Ostpreußen wurde beschlossen, 1506 Thlr. an die verschiedenen dortigen Zweig⸗Comités abzusenden und zwar: für den Kreis Labiau 309 Thlr. für den Kreis Riederung 390 Thlr. für die Haffgegend des Kreises Heydekrug 200 Thlr., für die Kirchfpieie Wisch⸗ will und Schmalleningken im Kreise Nagnit 200 Thir, fuͤr den Kreis Ragnit 200 Thlr., für den Kreis Pillkallen weitere joö Thlr., für die Stadt Heilsberg 100 Thlr., für die Stadt Nicolaiken 100 Thlr. Am Montag, den 2ö. d. Mts., wird eine Sitzung des Ge⸗ sammt - Comités stattfinden; in welcher Bericht über die bisherige Thätigkeit des Ausschusses erstattet werden soll.

i 18. Januar. Für Ostpreußen werden sowohl in hiesiger Stadt als auch im Kreise Sammlungen veranstaltet.

Walden burg, 19. Jinuar. Von den Beamten und Berg; leuten der Glückhilfgrube zu Hermsdorf sind für Ostpreußen 210 Thlr. 10 Sgr, aufgebracht worden. Der hiesige Zweigverein des Raterlän. dischen Frauenvereins hat bis jetzt 298 Thlr. gesammelt und an den . nn, m 6 J in Berlin abgeführt. Die Sammlung ist noch nicht geschlossen.

Jauer, 19. Januar. Die hier angestellten Sammlungen für Ostpreußen haben erfreulichen Fortgang. Künftigen Mittwoch veran⸗ staltet der Sängerchor des Gymnasiums eine musikalische Abendunter⸗ haltung, deren Ertrag für die Nothleidenden bestimmt ist. Zu eben dem Zwecke werden von Mitgliedern und Freunden des Turnvereins im Laufe dieser Woche zwei Theater⸗Aufführungen veranstaltet.

Augustenburg, 20. Januar. Am 18. d. fand hier eine Theater- vorstellung durch Mitglieder einer aus dem größeren Theile der Bürger Augustenburgs und den Unteroffizieren des hier garnisonirenden 2ien Bataillons J. Rhein. Inf⸗Regts. Nr. 25 gebildeten geselligen Vereini-

ung statt, deren Erlös, aus dem erhobenen Eintrittäpreise, für die

othleidenden in Ostpreußen bestimmt ist. Schon früher hat diese ge⸗ sellige Vereinigung durch Sammlungen aus ihrer Mitte zum Besten der genannten Hülfsbedürftigen eine Summe aufgebracht.

Kempen, 260. Januar. Für die Nothleidenden in Ostpreußen sind in unserm Kreise bis zum 17. d. Mts. 83] Thlr. eingegangen.

Kiel, 20. Januar. Bei dem Comité, welches sich hier für die Nothleidenden in Ostpreußen gebildet hat, sind aus Kiel und Um⸗ gegend bis jetzt 00 Thaler zusammengekommen.

Die am vorigen Freitag zum Besten der ostpreußischen Noth⸗ leidenden hier gegebene Theatervorstellung hat einen Reinertrag von ca. 100 Thlrn. gebracht, welche bereits nach Berlin abgesandt sind.

Altona, 19 Januar. Äluch hier hat sich ein vHülfs Comité für Ostpreußens zur Annahme von Gaben gebildet.

Paris, 19. Januar. Die Herren C. Leiden und C. A. Auffm⸗ Oordt haben seit Jestern eine Privat ⸗Subseriptions Liste zur Einzeich- nung von Beiträgen zur Linderung der Noth in der Provinz Ost⸗ . in Circulation gesetzt und bis heute circa 10,000 Fres. einge⸗

amiuelt.

ittel· Sorte)

der Ctr. das Pfd.

Kaffee (gute

Mi

ö irmen Register ist unter Nr. 209 die Firma Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. 1 hdr ki err berg.. t Martin Herzberg Steckbrief. zu Forst und als deren Inhaber der Tuchfahrikan w Königliches Fr eis ger i iu Sorau, zu Forst a ge rf n, 896 20. Januar 1858 eingetrag Januar 1868. orst, den 20. Januar 1868. j An dem Diensitned: Et . Tinke / 40 Jahre alt evan - . Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

9 ebürtig aus Zessendorf, zuleßt in Sommierfeld, Kreis Crossen, In das Firmen -Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge e e, ne, ö e gn , nr, . Bersßs en e zö. Januär js am heutigen Tage eingetragen worden: sten Rückfalle vollstreckt werden. ein gegenwa , 218. ,, , . Wir ersuchen, ihn Behufs der Strafvollstreckung an ung Vc dung des Firmen ⸗Inhabers;

, nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß Tuchfabrikant Albert Gustav Emisch zu Luckenwalde.

geben wolle, abzuliefern. . Ort . ee fn fig: ntlüiche Vorladung. 6 uckenwalde. Die ann . ep h deer e. v. Goscicki und Bezeichnung der Firma: Inn NRepomu cen v. Koronowiez, sind angeklagt: im Jahre Julius Emisch. 16 u Königsberg i. Pr. es unternommen Mu haben, Waffen, deren Jüterbog den 21. Januar 1868. Abtheilun Kue er nach Polen durch den Erlaß des Finanz-Ministers vom Königüiched Kreisgericht. Erste eilung. . bruar 1883 verboten war, diesem Verbote zuwider auszuführen, unser Firmen. Register ißt Fufolge Verfüͤgung vom heutigen 3 demzufolge gegen dieselben auf 261 der 8. h eli . , tits Form 23. WManugr 1833 Bingnz. ö 33 der Kaufmann Carl Julius Cäsar Hartung hie ; ef e r hruar lc undi. fl alta rröf 8 itonmn ö. 91 ö . Landsberg a. W.;

ĩ vom 12. Fe ü ? ö. iss) wegen Contrebande die Unter suchung ,, Firma: Carl Hartung.

3 ündli ELnischeidung der Sache ; ; 4 , , ,, , , n, , sr, i i 8 des hiesigen Kreisgerichts⸗Gebäude allsch e, 9 8 36 5 0 , worden, zu 3 an,, . ö sss. obengenannten Angeklagten mit der Aufforderung zur festgese är lü's Tn r i. Ahbtheilunt.

5 ; ̃ ö idigüng dienenden Be⸗ ö Enn et t I ere m ö. hin gh. ene, unterzeichneten Die unter Rr. 12 unseres Prokuren-Registers eingetragene Prokura,

. * * ö 6 28 J f 8 i ten⸗ . ö ö . anzuzeigen, e, a den ö Kaufmann Gustav Adolph Hofmann in Wit , ; und unter der Verwarnung, erge, k— 1 y,, . e bun und Entscheidung Firma: Hofmann & Roemer,

m Falle ihres Ausbleibens ; laben Werden. pier Kiederlassung? Wittenberge, ĩ tumaeiam verfahren werden wird, hierdurch vorg IYrt der Nie! Wi Res Runge in Wittenberge, in ireneugen fre n dem Termine helden. M Fattor Sgopoid rot n, . ,, bang Januar d. 36

Rieß, 3) unperehelichte Bertha ist erloschen Eingetkagen zufolge V n,, are rs; . . alen kehr ö. am 18 desselben Monats.

ö den 18. Januar 1868. Berlltznigsberg in Pr, den 2. Ottobet 16) Perleberg, z e üich? nne ert. J. Abtheilung. . ma nn,, . 3 8 bthei er Verfügung vom heuti⸗ es Stadtgericht. Erste Abtheilung. sellschafts⸗Register ist zufolge f K en Wer b ui nelle el. geh nein

Folgendes ein⸗ Handels⸗Negister. getragen: ger Kaufmann Gerhard nnr n , n nn. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin, . ah . a Regi ga ie hiesi lun Hakenberg, Lange ; ; Unter Nr. 118 des Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung Sya nd ir, e esst, 1. Abtheilung Firma: J. G. Braumüller C Sohn, Königliches Kreisgericht. JI. . und als deren Inhaber der Ka

nann Gottfried Wilhelm Braumüller . iedrich Gustav Oltersdorf hat für seine lge beuti . Verfügung eingetragen , . durch Vertrag vom 12. De— . hr ö i , ist mit dein Firmentechte nach . n n n, . aft der Guter ausgeschlossen. . egen. z. hr nher nens Bir mem dessen Wittwe Hen⸗ zember , ,, . n. s' sie während der Ehe ,,, ,, , er;, , , ee i eil sh r riette ,, ir rbschasten, Heschentée ö ralei 5 irmen⸗Registers. u n,, ‚. J ö. 3. 5 ö Di ö B 9* 8 ; i 2 ö. Wil ra nmůller Henriette Ottilie, geb. Koblanck, zu Berlin a Nr. 3 in das Negister zun Eintragung der Ausschließung oder Auf . dand lg nch d Cen um aller & Sohn hebung der J . . ö 3 Töni . en m ö 222 z (jetrziges Geschästslokal Zimmerstr. Nr. 35), . enn un Rdmiralitäts · Kollegium.

nn . ffrau Wittwe Brgumüller, Henriette Ottilie geb. Koblanck In unser Prokuren Register ist eingetragen:

Die Kau w

; dachte Handlung ͤ Bemerkungen zu Nr I.. n Varl err lg re g f en e, . geln e en, n,, . Hasth ehh in geles ten, s, am 2 dem Georg Friedrich Wilhelm k. Eingetragen zufolge Verfügung vom Merl Bd. IJ. P. 6.)

k 1 ö 16. Jan lar 1668. (Altien über das . Secretair. Kollektiv Prokura . 1868 am selben Tage z ies erfügung vom 21. Januar en, den 30. Dezember 1867. ö , i nr ne fer eingetragen. 9 Pillkallen, en iguches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 3 Gefesff Registers eingetragene hiesige ö 16. d. M Mi nter Nr. 1029 des Gesellschafts Register ö f die diesseitige Bekanntmachung vom d. . 2. wit Rene ng ind . Kenntniß, daß die wegen des

XI. P Handelsgesellschaft, Firma. & Wol bringen wird hiernnit zur bffen w i iti n . der J. Gesellschafter / Fauf⸗ dium ariden des Kaufmanns Geerg Eduard . ,,. aer ier h ern, Strempel und Carl n; eig fn Wolff⸗ ,,, . , ö. das Firmen. Re—

z iger Verfügung im. Register zelöscht. EKaufu! nn, Carl Albert Ziebo

nr für n k aufgelöst und , * ger in fine n Carl Franz Hein 56 Nr. 746 eingetragen. Rina 60 1d für die Noth , Zum allelnigen Liꝗ . Ten Büebo dt ö . . . KJ nicht Zieboldt C C. Hutei.

d Mühlhausen ollen je S t Strohmanufactur J. P. Haas K Cie. ig, den 217 Januar 1868. 4 alt gezahlt werden, falls ; ö 43 . 1 Die Handels“ Gesellsbaf erg bei e n, a. Neckar Dan ig, de s Co rx und Admiralitäts⸗Kollegium. Ss auch 100 Thlr. . . zu Schramberg hat für . , zu Berlin unter der Königliches . 1

hnen und Schön boͤrg' soli . ; 33 * kn Württemberg mit einer Zweignie . Same r,

obeschluß abzuwarten. Firma tur sher von den Kaufleuten Leopold uel eitens des Hane . ö . Aus der r mn. Bernhard Schwartz zu Danzig unter der

agt werden, welche . fl Registers eingetragene und Friedrich ei, ec ore s m ; 33:3: * ; . bestebende, unter Nr. 1710 des Gesellschafis - Reg Firma geop. Schwartz

ü erli Ulschaf finann Friedrich Wilhelm . dem gonftantin . 6 , e , ,. ö. n n a nnd n g tederia an i har 11 8 Prokura erteilt, n 21. Januar 1868 am selben Bernh

Dies ist zufolge Verfügung , ,. eingetragen. unter der Firma n. wart 7I in das Prokuren Rezister eing B Sch Tage unter Nr. 11714 in ö.

in, den 21. Januar 18358. 3 . . eri i lic Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen ö.

wöohnl)

Reis

rütze (9

der Scheffel

. 6 M 967 1 21 4 2.

Butter, Eier, Graupe G

Pfund Schock e e e, J, e, be, , na, =, ne, , ese, =, .

———

8 385 S Fes .,. 6

G- Qe— —— XM D Q —‚ m , G

ie 2 1 4 j i 5 3 11 1 3 8 3

12

enn

Fleisch, das Pfund

-. 2 CQ G - * S D D D e es d s 8

die

57 d Iisqpᷓ -*

2 ö

der das Centner Schock, Tonne, 110 EI II.]

e , Je , d be , le g, e , ee, ge, a, , e

Rind Schwein / Schaf. Kalb⸗ Kar. Heu, Stroh) Bier, h c 1 ö

toffeln, 1 210 155

20 7

Nachrichten aus Ostpreußen.

Friedland i. Ostpr, 16. Januar. Heute wurde der erste Staats⸗ Chausseebau Friedland Allenbutg zur Abhülfe des Nothstandes be—

5 6 112 4 11.

811 29. 20 9

weiße,

Erbsen:

89 Kreistage sind folg 0/000 Thlrn. soll des Noth

graue,

s der Preise im Regierungs-Bezirk Gumbinnen im Dez em ber 1867.

n CS Sc / 0 G, 9 . . 9 2. . *

S8 *St- t. t · Oοσάtίσ∘ͥ S M os S8 CO- 0 2

a ,. Le G QN—GQα QM . T ——

= F S S7

// /// // N QꝘ QM Q s σ . Sees - - 8 .

QM Q DM M A M M & * ο S p ο c X 2 D F Q Q *

der Scheffel

e , d else , glg , else, ge, g, Ha

Nachwei

Roggen, Gerste, Hafer,

H kf n,

Weizen,

burg. .

gen der Aufnahme e 6 Kapitals, welches d r da gierungs⸗Bezirk 200, 000 Thlr. geza

ggrabowa 9. pönen

app Tilsit ....

gerburg. .

in Arys ... . .. . .

arktflecken Ruß

ikolaiken ..

Villkallen 3

Schirwindi

. yck Sensbur

Insterburg. ... L

Gumbinnen. Johannis

Bialla .... .. Darkehmen. Gold

Mar

33

Stallu

M

A