352
Eisenbaha-Sta mm- KRetien.
1866. Lins-
Sstermin.
Div. pro
Lins-
— e N termin.
Bank- u. Kredit- p i-n - Effekten.
1866 1867
Aachen-Mastr. .. Altona - Kieler .. Bergisch- Märk. .. Berlin- Anhalter. Berlin- Görlitzer. do. Stamm- Pr. Berlin - n . Berl. - Potsd. Mgd. Berlin- Stettiner᷑.. Brsl. Schw. Frb. Brieg Neisser... Cöln- Mindener .. Märk. Posener .. do. Stamm-Pr. Magdb. Halberst. do. it. B. (8t. Pr.) Magdeb. Leipꝛ. o. neue..
do. Lit. B.. Münster- Hamm.. Niederschl. Märk. Niederschl. IJwęb. Nordb. Fr. Wssb. Oberschl. L. Au.
11. 1285 b do. I23 bꝛzu. do. 1365 b 111. u 7. 21I bzu. B IN] Sz ba I97 bz IlI58 bz
Ze
8d S O e
I377 bꝛ 118 ba 91 B II365 bꝛ
66 B S3 bꝛ 170 bꝛzu. 6 737 bꝛ2 204 bu. Ge 187 6 874 6 do. S883 ba 67 b 953 ba
lISdę bz
M C 2 8
8 D SN
1811 eL
* 8
S S g m ! C, K —
119 3
Stamm - Pr. Rheinische
8 ar
D S* 41
Stargard- Posen.
Thiiringer
do. Lit. B. 40proꝛ. Interimsse heine —
do, Lit, B. vollgez. —
Wlhb. (Cos. 0Qäb. )) 2 do. (Stamm-) Pr.
do. do. 5
ö — Ges rm
M
nr C
393 bꝛ
Wo vorstehend kein Linskuss angegeben, werden
usancemãässig 4 pCt. berechnet.
200 etw. bꝛu. B
d
dito g dito 3. Em. v. 1858 n. 60 dito dito v. 1862 u. 64 dito dito Eheinische v. Staate gar. Rhein-Nahe v. . . Ser. Ill. Schleswig- Holsteinische. . Stargard Posen
Wilhelms. (Cosel-
Nd. Mar. Gbsig. Tn. . Der IIl. Ser. IV. Ser. Niedersehlesische Zweigb. Obersehlesische Lit. A...
dito dito
Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit.
dito dito dito dito dito j dito
Ostpreussisehe Südbahn .. Rheinische
v. Staate von
ito dito
dito dito
dito dito
dito I vV. Serie
dito dito
dito III. dito IV.
Il. Thüringer J. Serie..
Oder.)
d8 bz S5 bz 95 ba 1007 B 777 G S5 8535 G 14 ul 0777 bz dito 935 B dito 9235 B 111 u.7. 935 B
111 u. 7. dito dito dito dito dito dito dito
. ,, ö ö
gar..
—
1865 ar. 6.
Ser. Ser.
837 bz
8 an
925
Em.
38 *
4 Em. 44 Em. 45
Berl. Hand - Ges. Braunschw. Bk. Brem. Bk. Anth. goburger Kredit Darmstädt. Bank Darmst. Lett. BR. Dess. Kredit Bank Dess. Land. Bank Disk. Kdt. - Anth. Genf. Kred. Bank Geraer Bank. .. Gothaer Pr. Bank Hambrg. Ver. Bh. Hannov. Bank.. Leipz. Kred. Bk. Luxemb. Bank. Meining. Kr. Bk. Alold. Land. -B. Norddeutsche Bk Oesterr. Kred. Bk Hb. Pf. ¶ansem.) Hyp. Cl. Hubner G. Bk. ( Sehuster) Rostocker Bank- Sächsische Bank Schles. Bk. Vr. A. Thüringer Bank Weimar. Bank.
.
wr 88 — —— — —— — 8
lf.
1/1 ul0
dlio. s i105 bz 111. 1115 B 111 u. 7. 64 etw bꝛ
do. 325 b
——
In dustrie - Actien.
Neue Berl. Gas-
Geldsorten.
Minerva
Friedrichsq : or Gold- Kronen
Mũünzpross dss vsi
Das Pfund fein Zins fuss der
Für Wechsel 4 p
bers bei dor zi. innze.
Silber 29 Thir. 73 Sgr.
Preussischen Bank- Ct. für Lombard 43 pCt.
Hoerder
Magdeb. F
per Tree de * Berl. Holaw. Fabrik (Neuhaus) ... Berlin. Omnibus- Gesellschaft
ntinental · Gas- Act. J cuer-Versicher. Actien. Renaissance, Ges. f. Holasehnitzkunst
ö * .
335 ba
5 5 5
125 bz G-
Aus ã nd ĩschł e- Fonds.
Zinstermin.
e
, und Obligationen. a
termin.
ieh tam tlielae N otir um em.
Oesterr. fctassiuss- do.
Aachen-Hussesd. L F.. dito II. Em. .
C
111 .
Risen. Sinn- Friis T Ts Aetien. 1866 ej
— s ẽ termin.
do. 259 FI. Pr. O. do. n. 100. Loose
verschied. verschied. 114 Pro Stück
353 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
MM 21.
Freitag, den 24. Januar
1865.
— —— —
Vereinsthätigkeit für Sstpreußen.
22, Januar. Zum Besten der Nothleidenden in Ost— e ö. . , hiesigen Handwerker⸗Verein Vortrig⸗ n ern Grein. Mitg licher wie die Gäste zahlten an dem Abende de
stattgehabten ersten Vortrages ein Entrée von 235 Sgr.
22. Januar. Bei dem hiesigen Comitẽè für Ostpreußen
ö, . 20. (. Yer. in Summa 16817 Thlr. 20 Sgr. 2 Pf. ꝰ ingegangen. . .
n,, Me für die Nothleidenden in Ost⸗
e an in voriger Woche abgehaltene Hauskollekte ergab die ,
. 3. Thlr. Gestern fand für . Zweck hier ein Concert statt,
ö si 78 Thlr. belief. w
dene /, a ni ag, To ö. Auch bei uns wird in . ..
Kreis für die Nothleidenden in Ostpreußen gesammelt. 6 ; ö. 9
ih Nummer des Kreisblatts sind bis jetzt 3233 Thlr. gr. ;
in O / S., 18. Januar. Die Sammlung, welche ein zur
ᷣ 4 ttretenes Comité . t Noth in Ostpteußen hier zusammengetretene . ö. J hgkte , lieferte einen Ertrag von 208 fan . 5 hrau, 19. Januar. . n d, , . j erhältnißmäßig nicht unbedeutend sind. für Ostßreußen ,, Thaler sind bereits abgesendet worden. hundert Thaler sin 6 gegangen. Mehrere Kreise Wanzleben sind an Liebes ben, 20. Januar. Im Kreise? 3 2 ĩ Naturalien, an bo ͤ , 8 Thlr. 2 gr. Pf. ö 5677 S ⸗ 5 93 gohh, ä Sh esehen dh n g n rde e f,. 9. . e dn Thlr. 9 Pf., Remkersle hir. — . Osterweddingen 171 Thlr. 9 z Tyler s e g gr, Wtndr Gram fhi Salbke 24 Thlr., Schleibnitz 5 ir. * 5 f. Salloorf fos Thlr., . Bleckendorf 66 Thlr. 5 Sgr. Schwanel erg 25 Thlr. , ⸗ ö ckerfabrit) 108 Thlr., önnen neee ee ri ir he r, T 9 Sgr., Kl. Rodensleben 134 Thlr. gr. / e n, i An, ü 3. , 7 9. Ottersleben 215 Thle. ,, . . ; 9. i , n 54 Thlr. 24 Sgr. 3 Pf. ge rng, leb nig Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Sumnig 2905 Thlr. 3 . 6. d, sind an den Ober⸗Präsidenten eig ann zu Königsberg gleich . . . d ö . er me tgdt wird für die ,, . . lt. Der hiesige Magistrat und Nothleidenden in Ostpreußen gesammelt, sinzekne Verelne gehen d u milden Gaben auf und einz R n veranstaltende Concerte ꝛc. Gelder zu sammeln.
* 5 2 t Schauspielhauses gegebene Oratorium »Esther« war zahlreich besucht. 36 . hae hn. . ,, . Großherzogin⸗
so wie die Herzogin Marie waren anwesend.
, n,, 22. . Eine vom Präsidenten Haberkorn unter den Mitgliedern der Zweiten Kammer. veranstaltete Sammlung für die Nothleidenden in Ostpreußen hat einen Ertrag von 126 Thlr. er⸗ geben, welcher Betrag durch die Expedition des Dree dener 3 deren Sammlung damit die Höhe von ea. 1600 Thlr. erreicht, an den Hülfsverein für Ostpreußen nach Berlin abgesandt worden ist. ö Darm stadt, 21. Januar. Das hiesige Hülfscomité für die Nothleidenden in Ostpreüßen hat in neun Sendungen vom 9. 6. 20. J. M. 1615 Thlr. nach Berlin an den dortigen Hülfsverein un 100 Thlr. 22 Sgr. an die Redaction des Bürger⸗ und Bauernfreundes in Plirken bei Gumbinnen gesandt. Es sind hiernach jetzt im Ganzen 1715 Thlr. 22 Sgr. oder 3063 Fl. 22 Kr. von hier abgegangen. München, 18. Januar. Nachdem der König durch allerhöchste Entschließung vom 14.88. den Abgeordneten Jordan aus Deidesheim, Krumbach aus Freising und Frhrn. v. Stauffenberg aus Augsburg nebst Genossen gestattek hat, Beiträge zur Unterstützung der Noth⸗ leidenden in ö i en iltz n, fordern dieselben in inem Aufrufe ihre Landsleute zu Beiträgen auf. 2 n . eiz sind für Ostpreußen bis jetzt über 3000 rs. espendet worden; Basel gab ungefähr 2600, Zürich 1500, ern 35 2. — Der Halbecanton Obwalden hat bereits 1300 Frs. Peters- pfennige aufgebracht.
Nachrichten aus Ostpreußen.
; ĩ 8 isblatts⸗ rkehmen, 19. Januar. Die gestern ausgegebene Kreisbla 3 . ohe en, . Bekanntmachung des hiesigen Landraths: Die Königl. Regierung hat mir 10 Tonnen gratis Kochsalz 40 . . Viehsalz / 50 k . ö ö. . . . ur Disposition gestellt. lo T . ihn . ihn, . , . ,, n zwar für die Stadt Darkehmen 3 Säcke, für as e ) enn, ne,, für, Wilhelmsberg 4 Säcke, für Kleßowen . für Szabienen 5 Säcke, für Dombrowken 2 Säcke / für Ballethen 5 . für Trempen 2 Säcke, für Carpowen 1 Sack, im Ganzen 30 . Von den 49 Tonnen gratis Viehsalz sind noch 24 Tonnen, 6 50 Tonnen Viehsalz à 2 Thlr. noch sämmtlich vorhanden. . en 70 Tonnen Kochsalz kostet die Tonne unverpackt 2 Thlr. 15 Sgr., verpackt 3 Thlr., dieses Kochsalz ist in den öffentlichen Küchen ö Abgabe an die nothleidenden Klassen zu verwenden und 6 34 Kreise, den Gemeinden, auch von Privatvereinen gekauft werden. Die
S ĩ 24 ; besteht die Tonne Viehsalz aus dito S3 Tram r en n,, . hn do. 5 pCt. Loose s 15 u. i Tonne Salg wiegt 378214 Pfd. und hesteh dito III. Em. . dito — mtr, Kotterd. 4 9004 ba do.
Aachen-Mastrichter
dito dito dito dito
dito Düsseld. -Elbf. Priorit.
dito dito dito
.
dito do. III. Ser. v. Staat 34 gar.
II. Serie. dito Lit. B... IV. Serie. V. Serie. VI. Serie.
dito II. Serie. Dortmund-Soest. dito II. Serie.
2 5
8 2383
23 2
dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito
7oz
985 B 163 6
75 bz u.
Berl. Pferdebahn Gal. (Carl-Ldw.) Löbau-Littauer. Ludwigsh. Bexb. Mãrk. Posener. . do. Stamm-Pr. Main- Ludwgsh. Aecklenburger. Nrdh. Erf. S. Pr. do. do.
Oest. fr. Staatsb. est. s. Stb. ¶ b.) Ostpr. Sh. S. Pr. Russisch. Eisenb. Warsch. Bromb. Warseh. Teresp. Warsch. Wiener
X
49 etw. bz S3 14235 b 150 6 66 B 83 bz
J74 ba 92 bz
765 B
Is 73a bꝛ2
Ol kata b 2 6
775 B 57 B
126 a7 ba
Italienische Anleihe .. 5
—
do. (18654)
8 8 5
National- Anl. 5 4 5
lo. Silb. Anl iso tz s Stieglita 5. Anl. . 5
do. 6. Anl.. 5
Englische Anl. .. 5
do. Neue Anl. 3
do. do. 5
do. Engl. 1864) 5
do. Holl. 1864565 Prim. Anl.
do. ) Kuss. poln. Seh. 0.
8 J Pfandbr., n. i. S. R.
pro Stück 115 u. 11 111 u. 7 14 u. 10 do. 1135 u. 9 115 u. 11 115 u. 11 14 u. 10 114 u. 10 1/1 u. 17 113 u. 9 14 u. 10 d
o. 114 u. 10 111 u. 7 22 /bu. 22/12
160 aloz b 88 5 83 B 92 B
63rbz 641bz
i ĩ T ine theatralische : erkerverein hatte am heutigen Tage eine . . eine Nettoeinnahme von 44 Thlrn.
ergeben hat.
r lteten Samm⸗ 2l Januar Die von zer ». Zr veranstalteten Samm—
ung e, . . . . 1 a
t 2366 Thlrn. 17 Sgr. ge Von diger
ö. R ge Hülfsvereine in Berlin ö r agg nd
dem Vaterländischen Frauenvereine in Berlin ;
her,, In dem hiesigen Wissenschaftlichen Ver—
81 21. Januar. ssenschaft . ein . . Dr. Franke zum Besten der Nothleiden
! j * I * f uf i einen er die hervorragenden Frauen a stpreußen einen Vortrag über nervorrag ! . 9 , = n rn Throne, welcher einen Ertrag v . lieferte. J ö . f e, 19. Januar. Wie in den meisten . nehmen auch in hiesiger Gegend die Sannnlungen zur Linderung de Nothstandes in Osipreußen den erfreulichen Hor eng , k Die Sammlungen, welche das Landrathsamt des Kreise
Sä ; n Pfd. die Tonne Kochsalz aus 3 Säcken a 1260 Pfd. . , gf Blatt die auch bereits in an deren . Publication gebrachte Bekanntmachung, daß zur Linderung . h ö h , ne n, ,,, ,, schäftigung finden, zu Gruben⸗Arbeiten ir dem , ile des Preußischen Staates zu verwenden. Eine , . Der ge l . Rothebude theilt mit, daß auf , n der Königlichen Regierung von der hiesigen a,, . keimfähiger, abgeflügelter Fichten Samen zum Preise von ; Sgr. d. angekauft wird. Es soll durch diesen Ankauf indeß nur den är . Bewohnern eine Erwerbsquelle eröffnet werden, die zugleich tin ꝛ nende ist. Im , ,, . . San ff fe wöfsen.
n ein Mann bei einigem Fleiße 4 bis r . . zweckmäßiger Behandlung liefert ein Scheffel an en ö. 13 Pfund abgeflügelten Samen. Auch Fichten Zapfen zu, t . pro Scheffel und Kiefern ⸗Zapfen 73 Sgr. pro Scheffel werden 9. .
Labiau, 20. Januar. Ein Extra⸗Kreisblatt theilt mit, daß
.
i LS -l 11e 21
II. Em. dito
B. · Potsd. Magd. Lit. à. u. B dito Lit. C. Berlin- Stettiner I. Serie. dito II. Serie. dito III. Serie. dito IV. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dit Breęslau-Schweidn. - Freib ¶ Cöln- Crefelder Cõöln- Mindener
dito dito dito 14 ul0 dito 11 u. J. 943 b 1s4ul 083 B
r E = D .
w
*
7 dito 105 dito 843 B
nig tan Han , agde burg-Halberstâdter. 4 dito von 1865 äh dito Wittenberge. 3 Magdeburg-Wittenberæ? 43
Friorit ats - dp sigz-
tionen.
Nie derschf - Märk. I. dito II. Serie 623 Thlr.
do.
Belg. Gb. J. IT. FF ö do. Samb. u. Meuse Jelez Woronesch .. Koꝛzlow-Woronesch Kursk-Kiem v. St. gar. .. Lemberg Czernowitzer .. Oesterr. Französische
do. do.
do. neue pro
.
ars hau- Teresp. v. St. gar. 5
8 f. n rrrer.r/ /// —
111 u. 7743 ba 1MHul/s7 765 ba lso u. 8747 ba 1s5u. 11167 6 1s3ʒ u. 92595 bæa do. 249 B 1,1 u. 72095 bz 1Isʒ u. Golz G do. 18766
do. 3 Mu. C795 bz 13/1Iu. 7 - — 5sdu. i) — —
1 S8
.
Amerikaner Dessauer Präm. Anl.. Hamb. Pr. A. 100 B. M. N. bad. 35 FI. Pr. Obl Schwed. 10 Thlr. Pr. A.
Lübecker Prim. Anl. Badische St. Anl....
Bayrische Pram. - Anl.
Cert. Lit. A. 300.
Part. Opl. 500 FI.
do. do.
neue
O.
111 u. 7 115 u. 11 114 pro Stick
Gold und Papiergeld.
Fapolcoõnsũᷓ p 3 Dollars .... ..... ö
Mu. 10733 b
5 135 bz 4693 6 112 6 6 245 bz 4 pCt. S5 B Sd z bꝛ
Verlin, Drug vnd Verlag der Königli
Redaction und Rendantur:
Schwieger.
R. v. D
chen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei ecker)
Beilage
gar , n, 83 . ö . e wn min,, ö. t ö . ü J ii, 9 J . ö e, ö n fe , , , ,,, , . ö ö e r . Sn 7 Pf. eingegangen und dem an,. n erf, Sa ,,, . h ö . dd dd ö . . auch dem , , , . gern gn ile . . 26 i e . . , , i de en eee ehih el. . . Janugt. Hierzorts ,, 39. 3 . ei , Dal len nete Besten der Noth⸗ leidenden in . vom Gesangverein im Concertsaale des
Hewähr von Darlehnen nach dem Gesetze vom 23. De . ng nf prüfen ö. zu begutachten hat, nunmehr konstituirt sei. Durch dasselbe wird ferner Folgendes 36 ö. macht: 1) Um dem ärmsten Theile der Bevölkerung, welchem bei . Beschaffung des Brennholzes selbst die Erlegung von 4 der Tag . den vollen Werbungskosten schwer fällt, in diesem Nothjahre die m 3. lichste Hülfe zu gewähren, sind in jedem der zun hiestgen, Kreise . hörigen Königlichen ö . 6 , en,
egen die bloßen Werbungskosten «e
gestellt, welche gegen die bloßen er 3 kö der benachbarten Ortschaften in Quantitäten . ö w en werden, sollen. Es sind hierbei besonders kr ns debeit e fh ig . zu bern en,, den, nn,, tmen gestattet werden d / . — g ng
. ö Onde ten bis zu 1 Klafter selbst , ö Nachdem bereits in inn, 34 . k 83 ö für Brodgetreide sind, und die Etablirung von Verk⸗ ö , en e e ide und Viktualien in mehreren größeren län i ,,, ᷣ — den die Kommunen hierdurch ange y . 3 für die gedachten Anstalten be— wiesen, die zur Herbeischaffung er ö e ffn m elt . stimmten Naturalien erforderlichen are mn, n, ,. fenden Armen⸗Distrikts⸗Kommissarien een n min.
ergü ir diese Fuhren findet nicht statt, dieselbe als.
ö . ö gesetzlich obliegenden Last der öffentlichen
Armenpflege unentgeltlich zu leisten.