356 357
, Ruß, gesch ih . 9e gion se ist unter Nr; 59 die offene Handel bis zum 1. April e. ein chließlich d in gm , eit Domplatz Nr. J, vor dem genannten Kom- ; irma: : W. Molle mit dem : et. n t den Anzeige zu machen und missar zu erscheinen. . n ö 4 , gerne ö ö. 9. logau eee dh, üenin k n fr. ee, men , , XI, e g hhis! ah on an . . A , , einreicht, hat eine Abschrift der- , . ; r esellschafter sind die Kau ilvi J j j i n ich elben und ihrer Anla *. ; . un e, n nn mn, . ** Januar 1868 am 18. ed. . ee . wohnhaft. ö 3 Mol e h n ne T ee ae diebe een ll. * . . Jeder len g s. a hg, , 14 ier , 6 f. n, . ogau, den 18. Januar 1868. erg . ck Anzeige zu machen. Wohnsitz hat, muß bei der Anme Jeiner ; Koͤnigliches Kreisgericht. Königli reisgeri n Besiß befindlichen Pfandsticken nur Aumzgige zu m iesi ten oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- . e, . gliches Kreisgericht. Abtheilung J. ; ich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche hiesigen Orte wohnhaften oder zu en Akten anzeigen. 17. e r n nn,, ist zufolge Verfügung vom 13 und R 9 Kaufmann Paul Levin ist am 1. Januar er. in das unter als. , K , n . ee g r 9 n, . ge,, . igen bet lend g n cha fehlt, . 6 Nr. III: Kaufmann Wilhelm Benjamin goblhoff, r. 8. unseres Firmen ⸗-Registers cingetragene Fabrifgeschäft des r dieselben mögen bereits rech gig /
ᷓ f ; JRiechts⸗Anwalte Block, Hr. Cuno, Moritz, Dr. Lochte und Justiz Rath Ort der Niederlassung: »Vudwethen«, , . n. e. ; . . April ( einschließlich Stein zu Sachwaltern vorgeschlagen.
. Fi ö h ine, af in fe ipef; gen Firma Filler C 6 Hin nh, bestehende Handelsgesell chaft bei uns rf oder zu Protokoll anzumelden und demn g g zur agg)
; wi 8. deren Sitz Zeitz ist, unter 7 des Nr. 112: Gastwirth u n des Hesellschafts Registers am 8. Je ; t ken in aütli zwi nn Eduard geh hen ref f dri n eserebuts J nuar gn zufolge Verfügung von demselben Tage ei 9 J räfung ber fämmsntlichen, innerhalb der gedachten Frist an melde Da ein gütliches Arrangement zwischen dem Kaufma
rt der Zeitz, den 8. Januar 1868 ngettagen worden n, sowie nach Befinden zur Bistellung des definstiven Ver. Thiel von hier und defsen Gläubigern im Termin am 21. Novem irma: »J. van Setken; . orderungen om ist nunmehr der und in das Re nn er , 3 gi e schließung der ehelichen Güter. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. waltungspersonals bezw. 4. Dezember v. J. nicht zu Stande gekommen, ist h
z 16. April e. Vormittags 9 Uhr, förmliche Konkurs über das Vermögen des ꝛc. Thiel erkannt und dem⸗ gemeinschaft: Zufolge Verfügung vom 7m. Januar 1868 i . . Terminszinimer Nr. ?, vor dem genannten ö ᷣ Mr . men Jegister unter Merl 2) , ., ist heute in unser Fir. in unserem Gerichts lokal, Terminsz gemiß Termin auf den ,,
Ehe Kaufmann Wilhelm Kohlhoff in n , . in er e en n ned Barckmann zu Husum, 3 . i schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der Vormittags 10 Uhr, Konfumacirzeit, . er Güter z 32 /
nit Marig, geborns Rhede, die Heniein ᷣ ihrer A ügen. i r jvé, anberaumt, in welchem sämmtliche Gläu⸗ und des Erwerbes ausgesch l ssen! und dem Vermoͤgen der Ehe— Firma: H. C. Barckmann. selben und ihrer Anlagen beizufüg anher, Zimmer N / .
äurbf i nserem Amtsbezirke seinen frau die Natur des Vorbehaltenen beigelegt Schleswig, den 2. Januar 1868. Jeder Gläubiger welcher nicht in unf j
Ragnit, den 13. / 17. Januar 1868. x ,, . . , Königliches Kreisgericht. Rr. 17. H. R i e e en dn ch, en . 23 den Akten anzei en. . gegen e fn an tzuß e . bes. ; ö In Folge Verfügung von heute ist die in Marienburg errichtete Aus dem Han dels-Regifter für den Bezirt des jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, . 3. ö. Uznigüiches Amtsgericht . Abtheilung 1v. nn fig del snn des Kaufmanns Carl Schulz dafelbst unter der Die Handl Amtsgerichts Burghaun. Kalte e et gr e r gh ö. die Justizräthe Hay, Hub Gicim. ie Handlun der Fi ꝛ; . ̃ C. Schulz bestehr na da ben 1 unter der Firma -Moses Speier« zu Burghaun und Meyer zu 9.
8 vom 8. d. ᷣ buͤrg, den 22. Januar 1868. uf oöͤrmli nkurs über das Vermögen des Fabri in dag diesseitige Firmen = Register unter Nr. 157 eingetragen. Fulda, am 16. . . n meh, ü Loönbhliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Nachdem der förmliche Ko
i ĩ ꝛ in i Ag, d ; kanten Ernst Hartmann Lichau dahier erkannt ist, wird Term Ma rienburg, den 21. Januar 1868 Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abthei , . en Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Henning. hetzt 126m zh r fr, zu Eichng. . i i ng. d. Il Der n eg a on ig Glaubiger J. Bei der in unserem Firmen ⸗Register Nr. 869 eingetragenen Auf die Anmeldung der Kaufleute Johannes Voll ; Erste Abtheilung, Kontumazirzeit, anher anberauust, ; , . Firma: J. Gruen ist Kolonne 6 a) chenbach und Friedri ö idt ; olipracht zu Sil. 1 1868, Vormittags 11 Uhr. des 2c. Lichau ihre Ansprüche beün Nechtsnachtheile r ,n. 3 ung . e , r mer , zufolge Verfügung vom sten cher sbeh mn . ö zu Straßebersbach, daß sie zu Straß. Ueber ve. ann. . 9 . . zz . * par, er tn fn und gegen den bestellt werdenden Contra 'r Kaufmann Itzig Gruen hat den Kaufmann Julius Vollpracht C Schmid inige Inhaberin Fräulein Marie Louise No ist. . diktor auszuführen n. Gruen als Gesellschafter in fein Handelsge . auf 9 line Handelsgesellschaft gegründel haben, ist 6 Firma unter Nr. 2 n fs e n. und der Tag der Zahlungs ⸗Einstellung Cassel / an . Janugr 1868
2 22x z ꝛ ö ö ' 2 ö .. 7 * 6 icht J. Abtheilung III. men und ist die sonach unter der Ilrma. J Gruen rene b. des Gesellschafts. Rtegisters für das Amtsgericht Billenb . . f den 21. Januar d. . festgeseßt. . — Königliches Amtsgericht
Handels- Gesellschaft nach Nr. 86 Gef fts-Registers getragen worden. enburg heute ein. au ; nen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath No
e . des Geselsschafts. ien siers Dillenburg, den 20. Januar 1868. Fug n hr D [12
. ae ᷣ den I250] ; der förmliche Kon ⸗ ier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer r Güteversuch mißlungen ist nunmehr der s . II. Dig Gesellschafter der in Stettin unter der Firma e e , ü, ) d. J Vormittags 113 Uhr, fur . 5 Vermögen des f ura tut 3 Wedekind dahier er den . 6 ruar d. X.
2 — i 1 ungszimmer Rr. ii des Herichtsgebäudes, vor dem kannt und Ter n u och, den 26. Februar d. J.
, ; biger des genannten Kridars ihre Forderungen beim Rechtsnachtheil Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung Wohnstß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung, einen am 6 Ausschlusses definitiv anzumelden und dem bestellten Contradictor
Königliches Kreisgericht I. t, in dem auf l. Januar 1868 errichteten nen ene fs fan r. ö. . Abtheilung. aufgefordert, in dem
I der Kaufmann? Itzig Ghuen irn? unsg. C'seschafts, ichäser i eingetragen; Laufende Rr: 2) der Kaufmann . . 6 der Gesellschaft: W. X C. Velten, Siß der Ge ] n r m.,
ñ 166 7 ell 4 richt mmi errn Kreisgerichts⸗Rath Schliemann, anbe⸗ r Kontumazirzeit anher, Zimmer Nr. IV., an- beide zu Steitsn. rn nrg bei Kirchhellen, Rechtsverhältniffe der 8er e g . gerichtüichen Rommisazz nd Vorschläge über die Beibehal⸗ Vormittags 10 Uh on z
ö ' 2 2 — ; * 2 w ** 2 7 des gedachten Kridars ihre ies is . llschafter ; i . raumten Termine ihre Erklärungen um ; ̃ 1 beraumt, in welchem sämmtliche Gläubiger ldar— ü ö nere e , e . . Jung vom 21. Januar 1868 zufolge Verfügung vom 15 — ragen Verwalters abzugeben. Geld, Papieren melden und ge 16 am 22 desselben Monats eingetragen h orte 9 58. Janugr 1868 am 16. Januar 18635 ö vom Gemeinschuldner etwas an Geld! Lasseh ann 17. Jan ugr 1868. . . ö en, den 16. Januar 1868. ; Allen, welche von wwahrsam haben, 6det welche assel, Jam icht . Abtheilung T. 9. . * ir gh fn err Königlich es Kreibgericht. 1. Abtheilung. aer e, , , rf ne , ö. ö d elbe e. Königliches ani g,, h u ü Auf Anmeldung i seß ; vielmehr von dem Besitze der Ge gister , . ö heute in das tiefige Handelg. Firmen,) Rr. abfolgen oder zu zahlen, h
ᷣ i = tent. . r ießlich dem Gerichte oder dem 3976 Subhastati ons- Pa 9. . . n ,, . ; ,, it Vorbehalt Lothwendiger Verkauf Schulden halber, ms : . . desselben Monats in dem Prokuren. Register ge— i ten, . ,, C mers bach, , Verwalter der 6 n g gh. le nr . n, ö el ö . rn r . 9 6 66. . ger Stettin den 22. Januar 1868. ,,, , welcher zu Pernze eine Handels. ihrer etwaigen Rechte, auf dilchr. Bru Rege mbere ende e nh r ge,
. ̃ r tigte G — ühle
i 3 . x Inhaber der Firma: z inhaber oder andere mit denselben gleichbereght uli. ö 3 Platt 17 derzeichnete Bruchhagener Wassermüh]g Königliches See und Handelsgericht. Cöln, den 22. Ln un 1868 rn , , n ne,, haben von . n leren Benn gef e, d eh . ö . ven Brüzchhaßehn Bank i Wit Bt ad Königliches Kreisgericht zu Stralsund, er Handelsgerichts.⸗ Secretair stücken uns Anzeige zu machen.
den 21. Jgnu, Kanzlei ⸗Rath Lindi a w. auerhof, gerichtlich geschaͤtzt auf 419865 Thlr. 23 Sgr. en 21 Janugr 1868. Ne in dlau. 5 ffnung. 4 Pf. sollen . Uh Der Kaufmann Eduard Krüfe ist mit seiner hier am 1. di [99 Keen teu x se Gr g, deb n 13. Mai 1868 Vormittags 11 hr 9 E] a un. sgericht zu Magdeburg. den 13. 6, . uft n,. . Firma Eduard Kruse elt ten ge lin? r Kunkurse, Subhastationen Aufgebot Königliches Stadt . fte, cht z an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verka f assung 3. 6 Firmen · Reegisters eingetragen. orladungen u. der gi 3 den 6. Januar 1865, Mittag . 9 um zu Magde , e und Hypothekenschein sind in unserm Bureau J. einzuschen. ,,,, län, kee genen, acm, z i . . . Tirdnung 5. ] 58. urg ist der kaust . ü tlichen Nealfordern . n ae Tn , rn, , cz L Peiser zu Posen ist aufgelost . J 3 — — r hen i ,, , Ru⸗ . auf den 6. Januar 1868 ,,, s. sich mit ihrem Anspruch bei dem Gerichte ĩ , a. z w . ; r ? a e ist zur Ver ; in. ö. ö. ö . 1 nter Nr. g86. die Firma Goeß Ramm Über einen Atkord Termin zut Verhandlung und Veschlufassung festgesetzt worden. Verwalter der Masse ist der Kaufmann in inen smnninhde den 16. Oktober 1867. guck eren Inhaber der Kaufmann Goeß Ramm . k, ö i d. J., Vormitta Sun, ö . Vr Clauß der des Geneinschuldners wer Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö 5 1 M M ö T . 3 . unter Nr. 287: die Firma Herrmann Peiser zu Posen und als Terminszimmer Nr. 10 ,, 3
̃ = ten t. dert, in dem auf 4671 Su bha st ati on s- Pa rn . *r J. Herrmann Peiser daselost. werden hiervon mit dem . ö . men. 7 Januar 1868, Vormittags 11 1e, l R othwendiger Verkauf Schulden halber en, 6. Januar
eri K re Stadt. f ᷣ ümer Ferdinand Kraatz hier gehörigen, hier be— 36 alle festgestellten oder vorlqufi daß ncherichtslokal, Domplatz Rr, 8, vor deim Kommissar , St Dll den Len nehmer Ferdinan ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. kursgläubiger, soweit für Ii ban green 39. ö. nan r , „Rath von. Win öheini, anheraunsten Tzzmine ihre lcker. und Wiesenpläng, und zwar;
IIl.
33. j ̃ ei dieses Verwalters legenen 2 ̃ 36 13 Morgen 10 IRuthen n Register sst bei Hypothekentecht, Pfa ; d Vorschläge über die Beh cha ltzhngn if , ) der Bergackerplan Nr. 269 von e, enn, 1 er fees rn . 318 heute vermerkt ere r , n . n , . . 46 andern ,,, i 23 der Wiefenplan Rr. 29a. im Kalowswerder von 3 Morgen ringsheim C Mohr hier beendet, und i Te ng sn r n fal. den Aererd berechtgen, Allen, welche von enn n ö. Gewahrsam haben, oder , m th; 219b. im Kalowswerder von 3 Morgen 12 aufhann a Arnolz Benjamin Frgen ef ict ofen cf iuidators, K, ren ades. anderen. Sahin, eld angegeben, niche än denselben 95 hee, , 3 . Breslau, . 3. 666 23 ö 6, Kreisgericht. 1 vielmehr von dem Besitz der Gegen 9 y. 3 t. Rr. 43 in den Nonnenwiesen von 2 Morgen 122 . heilung J. zo ntursceröffnun . URuthen XII em Ri n Königliches Kreisgeri )J. . stände ; inschließlich 9 tadt Charlottenburg Band XII. daß 2 a fg ,, Hen rt worden Ueb 9. . lie, w üer i bellun dem Geric ö . . W ss le . machen ö. ch m n n n n e e? ö . „ißt Kauft ee nenn smg nnn Gent in Prantensieih mit, eber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Levien hierselb ll it Vorbehalt hrer etwaigen Rechte, ebendahin zur een. per; Pian ar 1 auf zöll Thir. 3 Sgr. / . Schindler hierselost i bergegan 9 auf den Kaufmann Mayer ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag des irh , st ö es, mi g. Ffandinhaber und andere mit denselben gleich . 3 nl 3g Thlr. 25 Str. 83 Pf, usam n au ichzeitia ' Smasse abzuliefern. Pfandin! ben von den in ihrem der Plan a * z S Pf, ( 9080 Thlr. 339gr. 4Pf. Gleichzeitig ist Letzterer als nunmehriger Inhab Zahlgn sein ic fi a uf den i. Hezem bär 186 festgesetzt r d ö r ligte Gläubiger des Gemeinschuldners haben der Plan ad 3 auf 2964 Thlr. 18 Sar. 66 . Firma un ker gr , iger Inhaber der gedachten Zum einstweiligen Verwalter der M , ., F. fandstücken nur Anzeige zu machen, r d 4 auf 555 Thir. 16 Sgr. 8 Pf. 3 Negisters heut eingetragen word Schlössing b j rn asse ist der Kaufmann Besiß befindlichen Pfan de 17 die Masse An. der Plan ad 4. Frankenstein, den 16 Januar 1868 g rden. , g, bestellt, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Zugleich werden alle Diejenigen, welche ,. faefordert, gerichtlich geschätzt sind, sollen ; S 11Uyr ö n , , n mn , eh, ger e, ene JJ Die unter Nummer 24 unsercs Gefellschafts Regi fe . in unserem Gerichtskolal, Termins! ; 1, ihre Ansprüche / die an bien hen ; 4 Negisters nnn, ,. . nszimmer Nr. 2, vor d i ̃ langten Vorrechte El den verkauft werden. . . ind 9. e e r fl gef, n gr fn, , n. , ,, hen i n eg nl i , Ter nim die De de, mfg . . ö. . 36 . R lis lb mech .. ö . 9 ar deff chemin 3, . seibe fe gn Wer re n . 6. 3 gewesen, ist aufgelöst und die⸗ Allen, welche von d des Jefinitiven Verwalters abzugeben. bei uns schriftlich oder zu Prototoll auöun Dien Frist angemeldcken in unserim Bürcgu bB; ein zusel üthe wegen einer aus dem Hypotheken- ; t. / on, dem Gemeinschuldner etwas an G ; i ämmtlichen innerhalb der Kdachten irit ansunl'rn Diejenigen Gläubiger, we ö n Befriedi⸗ Glatz, den 17. Januar 186 erg oder anderen Sachen in Be an Geld. Papieren rüfung der amm , ? Vestellung des definitiven Ver cht ersichtliche Iichlsordcrung aus den Kaufgeldern 6. j . bull e r dle erich. Erste Abtheilung fh ö , Tee bh ssnnn bel shs,. . g . K . s 11 Uhr 6 g e nir e shslh ut ihren Ruspäach bei dem Gericht zu melden⸗ ; oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Ge ; 6 1868, Vormittag ( genstaͤnde auf den 15. Februar