1868 / 22 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

km

4

Wiener Eisenbahn⸗ Gesellschaft hat unterm 10/22. Mai 1867 eine Vermehrung des Gesellschafts⸗Kapitals beschlossen. hierzu Seitens der Staatsregierung am . ist, die Emission einer neuen Serie Stamm-Actien von

25, OH h ) Stück auszuschreiben.

360

2693. 2609. 2638. 259. 2641. 2618. 2656. 2653. sg, gög3. 595. Z/6ß3. Ts, Fs. g,. Ws. SJ. S557. Jhöo. Jog. Jo37. Johr 4. se, .

3409. 3417. 3425. 3471. 3491. 3522. 3531. 3583

I3615. 5558. 5683. 3688. 3689. IJ. 3333 3831.

3974. 4029. 4033. 4066. 4104. 4154. Serie B. Nr. 4209. 4272. 4281. 4298. 4357. 4407. 4411. 4412

1432. M58. 4475. 4516. 4542. 45453. 4570. 45837.

588. 4518. 4622. 46850. 4663. 4768. 4776. 4877. 1878. 4955. 4992. 4993. 4995. 4997. 56066. 5607. 6. 5056. 5111. 5144. 5151. 5311. 5519. 5387.

und von der zweiten Anleihe aus Serie A. Nr. 5. 15. 43. 56. 105. 155. Serie B. Nr. 173. 190. 208. 250. 254. 255. 256. 270. 378. 397. 403. 429. 438. 499. 509. 575. 571. 666.

615. 628. 7ö5tz. 783. 796. S535. 858. S62. 881.

942. 915. 982. 1049. 1050. 1166. 1146.

Serie C. Nr. 1218. 1220. 1238. 1261. 1276. 1278. 1299. 1370. 1379. 1438. 1482. 1512. Ferner werden

H die nachverzeichneten, bis jetzt nicht zur Zahlung präsentirten, am E Januar 1866 betagten uͤnd am j. Januar 868 verfallenen Zinsabschnitte von den landschaftlichen Obligationen:

a) erster Anleihe: Serie B. Rr. 304. Serie C. Nr. 571. Serie D. Nr 1925. 3030. 3440. 4068. 4142. 4143. 4179. . Serie E. Nr. 4686. Pb) dritter Anleihe: Serie C. Nr. 916. 1624. 1627. 1895. 1896. ö 2632. 2633. 2681. 2808. 2810. in Gemäßheit der Artikel 11 der höchsten Verordnungen vom 2. November 1836 uno vom 24. Oktober 1845 (Nr. 159 und 280

der Gesetzsammlung) für erloschen erklärt. Endlich wird

5) noch darauf aufmerksam gemacht, daß von früheren Verloosun— gen von landschaftlichen Gbligationen die Schuldbriefe a) der exsten Anleihe: Serie G. Rr. 1696, Serie E. Nr. 4386 und 5235 aus der Verloosung im Januar 1865, Sede C. Nr. 55, Serie D. Nr. 3714, Serie E Str. 4686 aus der Ver⸗ loosung im Januar 1866,

b) der zweiten Anleihe; Serie C. Nr. 1330 aus der Verloo⸗ sung im Januar 1865, Serie C. Nr. 1424 aus der Ver⸗ 2 „oosung im Januar 1856; bis jetzt nicht zur Einlösung präsentirt worden sind, weshalb die Inhaber dieser Obligationen hierdurch, aufgefordert werden, die⸗ selben vor Ablauf der gesetzlichen vierjährigen Verjährungsfrist bei der hiesigen Staatskasse zur Heimzahlung zu überreichen.

Gotha, den 7. Januar 1868. Herzoglich Sächsisches Staatsministerium.

v. Seebach.

Warsrhgun⸗Wiener Gisenbahn.

Die Feneral⸗-Versammlung der Actionaire der Warschau—

[242

Der Verwaltungsrath beehrt sich, nachdem die Genehmigung

der Besitz von 1 Stück frühe

E Actie der gegenw a rtigen Emi sinn giebt.

iejenigen Herren Actionaire, welche von ihrem Bezugsr Gehrauch machen wollen, belieben ihre Actien mit einem ie w arithmetisch geordneten Nummer ⸗Verzeichniß in dem Zeitraum

vom S. Tdh. Februar *. Fiörnare

bei der Hauptkasse der Ge ell ö in Warschan, 34 , , denn Schlesisch ern Banuk⸗Verein in ö 4 en Herren Feig & Pinens i . Feig P in en Herren Lipputann Rosen— th al e Co. in Lr n e n.

den Herren J. J. Weiller Sohne in Frankfurt a. M.,

den Herren Bruggmann fils in Brüssel,

den . Anton Hölzel in Krakau, und

den Herren Gustav Sterky Sohn in Petersburg J

vorzuweisen und den Betrag für die neu zu bezie enden Stücke mi b. G unter Zuschlag von 5 23 i n gut

sen demnach mit Nb. G eh Kop. p 5 per Actie da⸗

selbst einzuzahlen.

Nach Verification der Actien mit den Verzeichnissen erhält der

Actionair eines der Verzeichnisse, worauf auch die Quittung über ge⸗

leistete Zahlung enthalten sein wird, bescheinigt zurück und wird auf

Grund desselben die Ausantwortung der neuen Actien in dem be—⸗ kannt zu gebenden Termine

bei derjenigen Kasse erfolgen, bei welcher die Anmeldung ge⸗ schehen ist.

Warschau, den 2/14. Januar 1868.

Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Wiener

Eisenbahn-Gesellschaft.

l. Dezember 1867 erfolgt

Die zu emittirenden Actien sin d

Secretairs für die Bearbeitung der V

den früheren gleichlanten d zun Feuersoeietäts Angelegenheiten fofort

Verschiedene Bekanntmachungen.

233 Offene Stelle.

In dem Bureau des unterzeichneten Landraths ist die Stelle eines nilitair, Gewerbesteuer⸗ und 1 besetzen. Das Gehalt be—

Ang sten u beset Nontinalwerth von ch Thirn. trägt monatlich mindestens 20 Thlr. . Bewerber, die eine

gute Handschrift schreiben, werden aufgeford

. ert, sich unter Einrei . reprafentirt dre r ch G dh pt. in ihrer. Zeugnisse schleunigst hierher zu incl oe sth untker Ein rechen

baaren Einzahlungen und 6p Et. in einer jährlichen an den Staat zu zahlenden ente an sge⸗ fertigt.

Von obigen 2a, G6 Stück Aetien werden zwei Dritttheile mit 16,666 Stücꝝk conform §. 8 der Gesellschafts⸗ Statuten den Gründern, und vas letzte Dritt theil init S334 Stück den In— habern der Acetien früherer Emissionen zum Emifsionsconrs,

Y, m- ee e, , e.

Entwurf einer G

Teltow, den 21. Januar 1868. Der Landrath. v. Gayl.

6 D ᷣ, e 0 2 . w · , . . .

In unserem Verlage ist so eben erschienen:

ö rundbuch⸗Ordnung fuͤr das Gebiet des Norddeutschen Bundes. Auf Veranlassung des Herrn Bundeskanzlers veröffentlicht.

q gr. 8. geheftet. Preis 5 Sgr. Berlin, 23. Januar 1858. g. ;

Königliche Geheime Oher⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

In unserem Verlage ist so eben erschienen:

Die Hohenzollern-Standbilder in Preußen.

7 . B tönie j ö das ist zu G Thlru. per Stũ ck, (Besonderer Abdruck , Königl. Fier fen Staats ˖ Anzeiger.

Geh. Preis 5 Sgr.

zur Disposition gestellt, so daß

Berlin/ 18. Januar 1868. Königliche Geheime Ober ⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

rer Emifsion das Anrecht auf

* 8

gas Abonnement betrãgi 6 Thlr. sur das dierteljahr.

Ale Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen 4 an, für Serlin die Expedition des Aönigl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Jäger⸗Straste Nr. O. twischen d. Friedrichs · u. anonierstr.) ——

Anzeiger.

ö ——

———

——

AM 22.

Berlin,, Sonnabend, den 25. Januar, Abends

1868.

jestät der König haben Allergnädigst geruht,

5 Personen Orden ꝛe. zu verleihen, und . ö Rothen ö Klasse mit der Schleife: .

l sial⸗Direktor Dr. Schirlitz zu Nordhausen, . Adler⸗-Orden dritter Klasse: ; dem Direktor der . . .

e eamten de n f, . hd . Beamten ĩ illi zu ; bes Amts Aurich, Amtmann Hillingh n fe, 2 in Adler-Orden vierter. nene r h, gal und General ⸗Kommissions⸗Secretair

zu Merseburg; ö .

ga , , mage enen: Orden dritter ö dem Geheimen Regierungs⸗Rath Wi ; 9 he⸗

den Königlichen Kronen⸗ . 8 wal.

dem Registratur⸗ und Büreau-⸗Vorstehe .

ie⸗Directi danzlei⸗ Kulkutschke und dem Lotterie⸗Direction, Janglei . ö vinzial·Steuer⸗Dirertions⸗Seere ai 2. s Allgemeine Ehrenzeichen K

dem . = chung ol m an? zu ö . a. Bitterfeld, dem evangelischen Schullehrer und öl ter 86 n , f Heinrich zu Grubo im Kreise Zauch, Belfig. Drigrichter Js ann Christ opt 84g ztoscholzen Müller Kreise Rothenburg, dem Erb- ünd Gericht r' eG nn u Quilitz im Kreise Glogau, dem Briefträger Ea 5 kat Wilhelm Schrandt zu Berlin und dem ö, . diener Carl Gottlieb Schwarz bei dem Kreisgeri⸗ Allenstein; so wie k

ngs⸗Medaille am Ban .

dem ge f g fe, Roes zu K . Dortmund, dem Häuer Friedrich Hölscher Bra eu n ö re ,,, . ö. Eisenbahn⸗ , . Donath zu Neuendorf im Kreise

Teltow.

Dee ger gentle r , shlich Regierung zu e der das Amtsblatt der Königlichen Reg un 893 1 dig e 1859 (Stück 13) zur . . Militair⸗Ersatz⸗Instruction vom 8. Dezem er ' . ö 2 * *. ; ; J ; an, , 1. Januar bis einschließlich den 31. Dezem f d 2 2 ö 2) . . eg ln lt r en 6 nicht vor eine Behörde zur ' gest 3 r e, . h Mllitairverhältniß aber noch keine Retz erhalten haben, ö . . , ,, Wer hsche stsbeo mntz; , , ,,. li 9 ander kogesellen, Lehrburschen, ,, . . nichr . 9 . n einem ähnlichen Verhälinisse ftehende Mili * Fi r len sich 1d Studenten, Gymnasiasten und Zöglinge , * n,, -: halten soweir dieselben nicht zun einjährigen freiw nnn. . uh, berech resp. von der Persönlichen , . ö ö Gern d nl ion in diesem Jahre entbunden sind / hierd: er, fen. ihrer in die Stammrolle, in der Zeit vom 6 . . gr dem Königlichen ,, ihres Reviers persönlich zu melden und dabei die übe

4 3reoi t r⸗ sprechenden, sowie die eiwaigen sonstigen Atteste / welche bereits er⸗

gangene Bestimmungen über ihr Milttairverhältniß enihalten, mit ingen.

36 , n . im ziale, De r e nnr ; n h.

iche ieil haben, ode ; 8. gi 1. eg gestell ung

ilfe in . apwesend sind, müssen die Eltern, Vormünder,

aeckel zu Ullersdorf im

Lehr Brod⸗ und Fabrikherren die Anmeldung in der vorbestimmten Art bewirken. . llitairpflichti. ie eigene, oder die Anmeldung abwesender Mili airpflichti. ger 3 er verpflichtet ist, verabsäumt, wird nach der y Verordnung des . . n n,, bruar 1860 mit einer Geldbuße bi e alern w ver äßi fängni ; t diese Versäumniß die Folge, mäßiger Gefängnißstrafe belegt; auch ha ö ern nn mr ,,, daß die nicht angemeldeten Militairpflichtigen, im Falle, , ,,. iche ̃ keit, vor den übrigen Militairpflichtigen zu Ken . inge stellt und etwaige besondere Verhältnisse,

welche die einfnveilige Zurückstellung vom Dienst geeigneten Falls zu⸗

l ücksichtigt werden. gelas e, n , , in die , Seitens der betreffenden , , w, e Bescheinigun ertheilt, welche sorgfältig aufzubewahren ist. Berlin, geg 10. Januar 1868. . Kömgliche Kreis-Ersatz , Kommission.

Bekanntmachung. ö äßheit der Bestimmungen über Klassifizirung der . , lichen Verhältnisse (Beilage 3 zu , . die Organisation der Landwehr ̃ Vie j eh ff. der 2 des eur gn fistan deer nd r rc betannt gemacht, daß die permanenten Mitglieder 239 . K ĩ ili urückstellung . t nen, ,, Mobilmachung der Armee, am 30. März d. J. ihre q Sitz werden. J K . 2 . hn en r. e eine Reserve⸗ und Landwehr⸗Mannschaften, well ,,, 2 der oben gedachten Bestimmung ö ,,, fuche, unter Angabe ihres Militgir-Verha! , ' sie in den Stammmlisten geführt werden, sofort 5 bis in n gg er hg beim hiesigen Magistrat . ausdrücklich bemerkt, daß die bereits

früher berücksichtigten WMannfchaften nicht blos in die sem

on nun ab alljährlich ihre Anträge auf a fee fen nn hn, im Bedarfsfalle zu erneuern

han nach dem 10. k. Mis. eingehenden Gesuche können nicht wei⸗

6. i T , , neben Termine werden die Namen derjenigen

Mannschaften, deren Gesuche als begründet erachtet worden sind durch

das Intelligenzblatt öffentlich bekannt gemacht, weshalb jede besondere

Bescheidung auf die , Anträge unterbleibt. Berli Januar 4 9 ö 5 Kreis Ersatz Komm ission. Bekanntmachung. . q erzogthum Sachsen · Coburg⸗ Gotha wi am . , . der ge en Station mit beschränktem Tagesdienst eröffnet werden. 2 Januar 1868. . . Hir, w Order Bothe.

w, 6 die 16 . . ie, ö . 83 4 5 ie n fes e e , eg gh el Königlichen Hoheiten dem . ; geg ee , ür npri r n seßest . , Fri nd 6 Geburtstag ab und erschien Abends in der mi

litairischen Gesellschaft.

6 mal

46