1868 / 22 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

368 369 r,. Dir. r. . Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Sonnabend, den 25. Januar 1868.

termin

termin. Effekten. 18661

11 u. . S7 G cr. Inc - dcs. s d dito 86 bz Braunschw. Bk. dito 95 6 Brem. Bk. -Anth. dito 1005 B Coburger Kredit dito Darmstadt. Bank dito Darmst. Lett. Bk. dito Dess. KreditBank dito Dess. Land. Bank 114 uo Disk. Kdt. - Anth. dito Genf. Kred. Bank dito Geraer Bank. . . 111 u. . Gothaer Pr. Bank dito Hambrg. Ver. Bk. dito Hannov. Bank. . dito Leipz. Kred. Bk. 114 ul Luxemb. Bank. Meining. Kr. Bk. 14 ul0 Mold. Land. - Bk. 111 u. J. Norddeutsche Bk dito 9 Oesterr. Kred. Bk dito Hp. Pf. (¶ansem.) dito Hyp. Ctf. Hübner dito G. Bk. (Schuster) dito Rostocker Bank. 11 ul0 Sächsische Bank dito Schles. Bk. Vr. A.

83

; Lins- 1 nn! ö Div. pro 1866 3 termin. rn, . 22 ba dito IV. Ser. 1233 br Niedersechlesische Lweigb. l36*. ba Oberschlesische Lit. A...

Ell br dito Lit. B. 8 br dito Lit. . dito Lit. I593 ba dito Lit. 1983 br dito Lit.

l. 4 br dito Tit. G. .. 118 ba Ostpreussische Südbahn. . Sog b Rheinische l363 b dito v. Staate gar.

66 B dito 3. Em. v. 1858 u. 60 S3 bn dito dito v. 1862 u. 6] 169 bꝛ dito dito von 1865 Dr br Rheinische v. Staate gar. 205 b] Rhein-Nahe v. Staate gar. 1903 ba dito. dito II. Em. PE3 ba R. Gref. Kr. Cladb. I. Ser.

S9 etw. bꝛu. G giro ji. Ser. S3. ba dito III. Ser. Schleswig - Holsteinische. . Stargard- Posen dito dito Thüringer 1. Serie. ......

Aachen-Mastr. .. Altona - Kieler .. Bergisch- Märk. . . Berlin- Anhalter. Berlin- Görlitzer. do. Stamm-Pr. Berlin Hamburg. Berl. Potsd.· Mg. Berlin- Stettiner. . Brsl.- Schw. Frb. Brieg Neisser ... Cõln- Mindener .. Märk. - Posener .. do. Stamm-Pr. NMagdb.· Halberst. do. Lit. B. (St.- Pr.) k Leipi.. o. neue ..

do. Lit. B.. Münster- Hamm. . Niederschl. Märk. Niederschl. Lwgb. Nordb. Fr. Wilh.

111 t

w

1stpu. . PVerä Feuerwerks. Lieut. im Bereich des Brandenb. Fest. Art. Negts. Nr. 3 ö. 6 B Per so nal erände rungen. (Gen. enn, . Tauer, . bei der Fir ern s. n

ziere, Portepee-Fähuriche rc. Abth., zum Zeug-Feuerwerks-Lt, bei der Feuerwerks⸗Abth. hefoͤr⸗=

Of 2 z dert. Frhr. Spiegel v. u. zu Pekelsheim, vormal. Unter ⸗Lieut.

A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzung en. im Kais. Oesterr. 5. Un nch ht! in der Preuß. Armee, und zwar Den 17. Januar 1868. v. Qstau, Major und Esk. Chef im als Sec. Lt. im Thür. Ulan. Regt. Nr. 6, angestellt.

Garde ⸗Ulanẽn Legt / unter vorläufiger Belassung in diesem Ver⸗ B. Abschiedsbewilligun gen 2c ältniß, zur Dienstl. als Generalstabsoff. bei der Garde- Kav. Div. Den lt. Januar 1868. Kern, Rittmstr. z. Disp., früher Pr. vmmandirt. Gr, v Bxuges, Sec. Lt. im Kurmärk. Drag. Regt. Lt, im ehem. hann. Garde⸗-Hus. Regt, der Abschied mit Pension be— r. Id, in das Garde⸗Hus. Regt. versetzt. Frhr. Gans Edler zu 1 Futlitz, Pfnv. Lt. vom, arde⸗Füs. Regt, von seinem Kommando zur en 17. Januar 1868. Wittich, ehemals nass. Hauptmann dienstl, als Comp. Führer bei, der nteroff. Schule in Jülich ent! vom Depot- Bat, in dem 5 als Offizier außer Dienst mit unden. v. Bentheim, Pr. Lt. vom 3. Garde⸗Gren. Regt. Königin seiner bish. Pension in den Verband der preuß. Armee aufgenommen lifabeih, zur Dienstl. als Comp. Führer bei der Unteroff. Schule in und ihm die Erlaubniß zum Tragen der Armee⸗Unif. m. d. v. A. f. . kommandirt. v. Oll ech, Gen. Lt. von der ,, dem Chef V. ertheilt. es Generalstabes der Armee bis zu seiner anderweitigen Verwendung Den 18. Janugr 1868. v. Bredow, Oberst a. D. zuletzt Bisposttion überwiefen. . . ; Commandeur des Westpr. Kür. Regts. Nr. 5, mit seiner Penston und

Den 18. Januar 1368. Heinisch Kais. mexikanischer Ritt! der Unif. dieses Regts. z. Disp. gestellt.

eister a. D. zuletzt Pr. Lt. im Mexikanischen J. Hus. Regt. Kaiser Den 21. Januar 1868. v. Kleist, Ob. Lieut. aggr. dem

256 halimilian H., früher Unter⸗Lt. im Kais. Oesterr. 4. Huf. Regt, in 1. Garde ⸗Regmt. z. J. und Commandeur des Lehr-Inf. Bat., Be—⸗ olio. ai iinl053 er Preuß. Armee und zwar als Sec. Lt. im Pomm. Drag. Regt. y. seines Uebertritis als Regmts. Commandeur in den Großherz. : Eher 111. r. IL angestellt. ., ö. ecklenb. Schwerinschen Dienst, ausgeschieden. Schulze, Hauptm. dito . Lhüringer Bank 11M u. 7. 644 Zur Cent. als Inspections ⸗Offiziere und Lehrer bei den Kriegs- ken r uletzt Pr. Ct. im 2. Pos. Inf. Regmt. Nr. 19, mit seiner I/ 1u. . Weimar. Bank. do. „hun kommmandirt v. Pla ten, Br. Ct. vom Farde Füs. Regt. Pengsmncbst Alussicht auf Eivilbers. und der Regts. Unis, der Abschied dito. II. Serie dito ach Potsdam. Spang enberg, Pr. Lt. vom 3. Pos. Inf. Regt. bewilligt. Ginz v. Rekowsktky, Oberst u. Commdr. des 2. Hannov. dito Ill. Serie dito 117 ö Nr. 3 nach Reisse. v. Engelhardt, Sec Lt. vom 5. Westf. Inf. Inf. Regmts. Nr. 77, mit Pension z. Disp. gestellt. . , ier gi b.) , J . ys. ag . ö r r 6 1. n . Den 18. Januar Wi tat. rr u stenzarzt v bish

elmsb. (Cosel-Oderb. ito 5 , , , gen, Nr. 25 na annover. Lenz, è6t. Thür. Vr. Assistenzarzt vom bisher. dito dito III. Em. dito ö. 5 . ö. . nach Kassel. 1. Bat. Stendal) 1. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26, der Abschied r. dito dito IV. Eni. dito Berlin e,, , , . . Den 21. Januar 1868. Prehn, Oberfeuerwerker vom Garde⸗ mit Pension bewilligt,. . Er Def T sor s. Neue Berl. Gas- Ges (Holte u. Co.) Festungs⸗Artillerie⸗ Regiment, zum Zeug⸗Feuerwerks⸗Lieutenant bei der Militair⸗Justiz⸗Beamte.

o. Lit. B. 40proꝛ. iir rr ; ö irt. Prüfungs⸗Kommission., Kulbe, Oberfeuerwerker von demselben Durch Verfügung des Generäl⸗-Auditeurs der Arm ee. a gem en, , , ,, . r. egt. zum Zeug ⸗Feuerwerks Lieut. bei der Feuerwerks⸗Abtheilung, Den 14 Januar 1868. Krahn, Garnison⸗Auditeur in Andere Gold-Mlünzen d 53 Kir iar be, Fesgnner Kontinchtal Gas- Act.... 65 Schü lz, Ober ⸗Feuerwerker von dems. Regt. zum Zeug -Feuerwerks⸗-Lt. Rendsburg, als zweiter Auditeur an das Gericht der Marine-Station u see n d. Minn rer, Jer Sisper. ver dsr᷑ gn mir. Magde. Feuer- Ver sicher. Aciien . 5 in Bereich des Magdeb. Festungs ⸗Art. , ,. . . 2 J. der Ostsee zu Kiel zum 1. März d. J. versetzt.

k ; Fes Frund Leim Siber 3 Tiär. 3 gr. Fenaiesznee Ces s.Lalzschnitzkunstis 0 B eh n enge i, i n , e ue we ler vom Wo vorstehend kein Linsfuss angegeben, werden Alnsfuss der Frensslsohen Bank. Ausländisehe , Dstpr. Fest. Art. Regt. Nr. L. zum Zeu Feuerwerks Lieutenant Das „Preuß. Handelsgrchivé, Nr. 4 vom 24. Januar, ent⸗

usancemãassig 4 pCt. bereehnet. Für Wechsel 4 pCt., für Lombard 443 pCt. Fonds. n Bereich des Pommerschen Festungs Arti erie Regiments Nr. 2, hält unter: Gefetzgebung: Brasilien und Bolivia: Freundschafts,

* Viehtamtläichae Notir ung em. Cesterr. Metalliques. verschied. 1473 b2a keimann, Ober Feuerwerker von demselben Regiment zum Zeug Grenz, Schifffahrts, Handels. und Auslieferungs⸗Vertrag, zwischen der Fisenbahn-Frioritats-Act. .. Lins- r w. X do. National -Anl. verschied. 3 ba heuer werk. Ct. im ͤ 6. des Niederschles. Fest. Art. Regts. Nr. J Republik Bolivia und dem Kaiserthum Lien n, Bere m schfn drr und Obligationen, . Actien , s. termin do. 250 F]. Pr. C. 114 615. 6 ochkegei, Oberfeuerwerker von dem. Regt. zum , . Wuͤrttemberg: Jahresberichte der Handels, und Gewerbekammern fuͤr Neicn puiscsi. L F. . Vin. 863. 6 ; l n do. n. 100. Loose pro Stück 73 b leut. im Bereich des Westfäl. Fest. Art. Regts. Nr. 7, Behrendt, das Jahr 1866 Forts Baden: Betrieb der Großherzoglich badischen dito II. Em. . dito S823 ba möottg B otteng. Too B do. 5 Pot. Liooses 15 n. iS 71aga zb; nig] Oberfeuerwerker von, dems. . zu Zeug⸗Feuerwerks ⸗Lts. im Staats- Eisenbahnen und der unter Staatsverwaltung stehenden ba— dito III. Em. . dito Berl. Hferdehahn 1 do. do. (i864) pro Stück 41 ba Bereich bes Pomm. Fest. Art. Regis. Rr. s, Greh mann Hberfeuerwerk, dischen Privat- Eisenhahnen in der ff vom 1. Januar bis 31. De— Aachen-Mastriehter dito Gal. (C2. Ldu . Sir, b do. Silb. Anl.( 1864) 1/5 u. 11 613 EG hom Pomm. Fest. Art. Regt. Nr. 2, zum Zeugfeuerwerks Lt. im Bereich des zeinber 1865. Norwegen; Christianig s Handel in 1861 - 65. dito Il. Em. . 5 dito ; Lau - Littauer· 43 pa ltalienische Anleihe. . 1.1 u. 7 435 ba B Dstpr. Fest. Art. Regts. Nr. 1 Herbst, Oberfeuerwerker von dems. talien: Statistische Uebersicht des Schifffahrtsverkehrs in den Häfen Bergisch-Märk. I. Serie. 45 dito u cvigeh. Bexb. 1505 6 Stieglit! 5. Anl. . 14 u. 10 161 ba stegt., zum Zeug-Feuerwerks⸗Lt. im Bereich des Garde⸗Festungs⸗Art. im Jahre 1865 (Schluß). Belgien: Antwerpens Handel in 1866. dito Il. Serie. 4] dito . . do. 6. Anl.. do. 7535 ba scgtg, „Gt geben, Sber Feuerwerker von dems. Regt. zum Zeug 3 Fürkei. Schiffsberfehr im Hafen on Köonstantinopel im Jahre do. III. Ser. v. Staat 3z gar. 33 dito . , 8. ö . Englische Anl. . 5 13 u. 9 18575 ba Feneriberfs. Ct. im Bereich der Schlesw. Fest. Art. Abth. Nr. g Win.! 1866. Unter Mittheilungen: Tilsit. Aachen. dito dito Lit. B.. 3 dito , , , , . 127186 bn do. Neue Anl. 3 155 u. 11 151 b heck, Oberfeuerwerker von demf. Regt, zum Zeug -Feuerwerks. Lt. im 115 u. 11 1855 ba Bereich des Niederschles. Fest. Art. Regts. Nr. 5 Castner, Oberfeuer⸗ Die Nr. 4 der Preuß. Annalen der Landwirthschaft vom 14 u. 10 8835 ba derker von dems. Regt., zum Zeug -Feuerwerts - Lt, im Bereich des 22 Januar d. J hat folgenden Inhalt;: Ueber das Stickstoffbedürfniß 1d u. 10 18375 ba Harde⸗Fest. Art. Regis, Stütz in g Oberfeuerw. v. Brandb. Fest. Art. der 1 und die Mittel zu seiner Befriedigung; Vortrag, gehal— 11 u. 1/7 1023 ba dtegt. Rr. 3 (General-⸗Feldzeugmeister) zum Zeug⸗-Feuerwerks-Lt. im ten im Klub der Landwirthe zu Berlin von Hir. W. Cohn (Schluß). 153 u. 9 ioiz be Bereich des Magdeb. Fest. Art. Regis. Nr. 4. Krau se , Oberfeuer⸗ Verhandlungen des vorjährigen österreichischen Seidenbau - Kongresses. i u. i0 88 erker? von Ten. Jiegk, zum Zeug-Feuerwerks Lt., im Bereich der Getreide Meß- Appardt von anoff in Petersburg. Berichte und do. 835 B Schlesw. Fest. Art. Abth. Nr. 9, Kalgu v. Hofen, Gohlke, Korrespondenzen. Literatur: Berichte über die erste schweizerische 1 u. 10 63 rb 63 PDberfeuerwerker von dems. Regt. zu Zeug ⸗Feuerwerks⸗Lts. im Bereich Milchprodukten Ausstellung zu Bern von Dr. W. Fleischmann und 1/1 u. 7 Tes Rhein. Fest. Art. Regts. Rr. 8, Schmidt, Oberfeuerwerker von E. Hirnbein. Jahresbericht über die Fortschritte der Agrikultur- Chemie 221bu. 2 / 1215 demf Regt, unter Belasfung in seinem Kommando im Büreau der von Dr. E. Peters. Praktische Geometrie von A. Ph. Largiader. 116 u. 12 1 andes ⸗Triangulation, d. ,, 5 ö Vereins ⸗Versammlungen. Notizen. . Li seuerherdt berfeuerwerker von dems. Regt., zun ; K . 16 ö. ö. 26 b . 9 Vercich ö Garde⸗Fest. Art. Rgts Wagner, Die Nr. 3 der Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn— 110 Dberfeucrwerker von dems. Regt, zum Zeug Feuerwerks Lt. im Bereich Verwaltungen vom 17. . M. hat folgenden Inhalt: Frankreichs or ren des Westf. Art. Regts. Nr. 7, ö Oberfeuerwerker von Eisenbahnen im Jahre 1867. Projekte und Bau; Warschau · Wiener ) dems. Regt, zum Zeug⸗ cuerwerks-⸗Lt. im Bereich des Schles. Fest. Art. Eisenbahn; Ife bung ern und Dirschau⸗ Schneidemühl; Mär⸗ Regts. Nr. 6, Foth, Grünewälder, Echten, Oberfeuerwerk. v. kische, Nordbahn; hessische Ludwigsbahn; Zäkary Agram und Magd. Fest. Art. Rgt. Nr. 4, zu Zeug⸗Feuerw. ts. im Bereich des Westf. Hatvän-Miskolez, Betrieb: Meppel⸗Heerenveen eröffnet; bayerische Fest. Art. Rgts. Nr. 7, Stich, Sberfeuerw. p, Niederschl. Fest. Art. Ngt. taatsbahnen; Main- Weserbahn; preußische Qstbahn; Carl - gud⸗ Rr. 5, zum Zeug ⸗Feuerwerks-Lt. im Bereich des Pomim. Fest. Art. wig Bahn; sächsische Staatsbahnen. Personal-Nachrichten. = Aus⸗ / Regts. Rr. 2. v. Below, Zeug⸗Feldw. von dems. Regt. Glitsch, land: ruffische und algerische Eisenbahnen. Technisches: Laschen 16 u. 1,12 94. . Oberfeuerwerker von dems. Regt., zu Zeug.. Feuerwerks⸗Lts. im Bereich ohne Schrauben. 1/1 u. isy des Schles. Fest. Art. Regts. Nr. 6, Busch, Dietrich, QOberfeuer⸗ do. 29 werker von demf. Regt, zu Zeug⸗Feuerwerks Lts. im Bereich des . Ostpr. Fest. Art. Regts. Rr. 1, Haafe, Oberfeuerwerker vom Schles. Statistische Nachrichten.

Fest. Feuerwerks. Lt. im Bereich des Schles. Gold und Papiergeld. ö. n er ers un eng ue fre et, Oberfeuerwerker von Die neueste, von dem Central-Bureau des Zollvereins ver⸗

Napoleons or 5 135 ba dems. Regt. zu Zeug⸗-Feuerwerks-⸗Lts, im Bereich des Riederschlesischen zffentlichte Zusammenstellung über den Bergbau der sämmtlichen

Imperial pr. Pfund fein 4695 6 est cer 'Dberfcuerwerker von deins. Regt, Zollverernsstaaten beschäftigt sich mit den Ergebnissen des Jahres hee. J 11276 . , Wenig , Fest. Art. Regts. 865. In diesem Jahre gab es unde n cszrff r r h . 2 2 J 1 s

Sovereigns 6 245 6 Nr. 3 ̃ rafsart, Dberfeuerwerker vom West⸗ Grubenwerke. Aus den letzteren wurd Bank- Niseonto 4 poi. ö. . . 3 de im Bereich des centner Stein. und 135,161,138 tr. Vraunkohlen, ., gegen be⸗

sterreichi ö 3 ö x t ĩ 2 ill. Ctr. i j 60 268,261 Ctr. Eisen⸗ Oesterreichische Bank- Noten S5 bay randenburgischen Festungs ⸗Art. Regt. Nr. 3 (Gen. Feldzeugmeister), ziehun sweise 124 Mill. tr, im . 1 Ctr. . 133

ͤ Russiseke Banknoten Sd bꝛ S j rc erze, ferner Gold⸗ und Silberer J . lau. iCs73k ba Polnische Banknoten K Schleswigschen F BVlelerze 3. 421MM, Kupfererze 3,632,724, Zinkerze 67 6 / 965 Zinnerze

lbth. Rhein. 3177, Kobalt und Nickelerze 24 388, Arsenikerze 38507, Antimonerze Nedaction und Reudantur: Schwieger. . 3er 9. . ., be Garde Fest. 3 Manganerze 51966, Alaunerze 301441, Vitriolerze 804.524,

Berlin, Bruck und Verlag der n in n, Gchtimen Doer . Gefen cd ruckere Art. Regts, Wifopky, Oberfeuerwerker von dems. Regt. zum ö Graphit zor, Asphalt 166066 und Flußspath 18,4267 Ctr. (R. v. Decker). ; .

Folgen zwei Beilagen

*

e 18 28

e S e o e X W

ö

8 88 2583S ee Se .

OS C CO—, G ö.

Se SI ZI ö

dẽe de R. dn

1 w . 1 .

7 —— 1

1

peln-Tarno w.. Recht. Od. Uf. -B. do. Stamm -Pr. Rheinische Rhein. St.) Prior. Rhein- Nahe Stargard- Posen.

26

err / /

eM D

SSG ] e

F M sr

Interimsscheine do. Lit, B. vollger. Wlhb. (Cos. Ob.) 2

4

S E

x X=

i h 7

753 b 6.

dito V. Serie 1 dito &: Necklenhurger. 16. go. Engl. i33h

ö. ; dito V. Serie. 4 dito , l. . ö dito VI. Serie. 4 dito oe , , dito Düssel. Elbf. Priorit. 4. dito herr gar dito ins il. Serie. 33 dio , dito Dortiund-Soest. dito ; u 2 n. Eis J. dito dito II. Serie. dito ,, n,, Berlin · Anhalter dito w,, ni 1 its arsch. Leresp. Berlin uhalter Lit. 6. i. dito ,, Berlin- Hamburger 4 dito . . dito Ii. Em. 4. dito Erioritats-Obliga- B. Potsd. Magd. Lit. A.u. B. 4 dito tienen. dito Lit. C. dito Belg. Obl. J. de FEst. ... Berlin-Stettiner J. Serie. dito 3 do. Samb. u. Meuse dito Il. Serie 4 1/4 ul Fünfkirehen-Bares dito III. Serie. dito 3 Jelez - Woronesch dito IV. Ser. v. Staat gar. 47 1/1 u. J. 949 b2 Koꝛlow-Woronesch. . ..... dito VI. Serie dito 1/4ui983 B Kursk-Kierv v. St. gar. .. Breslau-Schweidn.-Ereib. 451/1u. . Lemberg-Czernowitzer ... Cõöla- Crefelder dito 90 6 Oesterr. Französische Cõöln- Mindener dito 977 6G do. do. dito dito 1017 6 Oesterr. südl. St. -B. (Lomb. ) dito dito S475 B do. do. 695 Bonds... dito 14 ulos3 6 do. do. neue pro 1875 dito dito 94 b u. G do. do. neue pro 1876 dito ; dito S835 ba Ostpr. Siidb. Pr dito V. Em. 4 1 / S u. 7.3 B Moskau- Rj:isan Magde burg- Halberstädter. 4 1/4utg— Gkaliz. (Carl Ludw.) ...... dito von 18654 1/1u.7. 95 b do. do. neue. dito Wittenberge. 1/14. 689 ba Kjäsan-Koxzlow gar. ...... Magdeburg- Wittenberge . 4h I/ iu. J. 95 6 kRiga-Duünaburg gar. ..... Niedersehl.- Märk. I. Serie dito 877 G Rjasehsk. Morseh dito II. Serie à 624 Thlr. dito Wars echau- Teresp. v. St. gar.

do. Holl. ( 1864 Präm. Anl. (1861) do. do. (1 866) do. 9. Anl. (Engh do. do. i f Russ. poln. Sch. O. Cert. Lit. A. 300 FI. E bfandbr., n. i. S. R. S Ido. Liquidationsbr. Part. Obl. 5090 EFI. Amerikaner Dessauer Präm. -Anl. . Hamb. Pr. A. 100 B. M. N. bad. 35 Fl. Pr. Obl Schwed. 10 Thlr. Pr. A. Lübecker Präm. -Anl. Badische St. -Anl. . . . do. do. neue Bayrische Pram. - Anl. o. Braunschw. Anleihe. Sächsische Anleihe. .

:? 13211 C0211 ö 8 d, , , , , r r s, , , , , . , u 9 . . s ü a sr de d r r r 8

ö

C L . a

de M=

.

d- X -

r

5 ñ 1 *s 3 IF

52 w

—*

—— T TD .