1868 / 22 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e

nuar er. an demselben . eingetragen worden:

ki i en Firma C. M. Engel eingetragen, daß am 1. Januar er. zu

. .

372

für dasselbe dem Kaufmann Gustav Schmidt von hier Prokura

ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 11. am 16. Januar d Nr. IMM in das rn n fl er unh! nr ir an gd. . Mer kuren ⸗Register eingetragen oe, nter Rr. Ts in das Pro- Königsberg, den 18. Januar 1868.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Der Kaufmann George Grunau in Elbin ð eine Zweigniederlassung unter der Firma: i hroh? gun e ' berg Braunsberg George Grunau‘ gegründet und für dieselbe dem Kaufmann. Hermann Braunfisch in Braunsberg Prokura ertheilt Dien ist unter Nr. 153 unseres Firmen ˖⸗Registers resp. Rr. 4 2 ö zufolge Verfügung vom 16. h. am 18. h. Braunsberg, den 20. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Genossenschafts⸗-Register ist unter Nr. 1

—⸗ fts · ; u Ver⸗ fügung vom 3. Januar 1868 eingetragen, daß zu *in an 9. Vr unter der Firma »Vorschuß⸗Verein zu Neumark, eingetragene Ge⸗ nossenschaft« auf Grund des Statuts vom 17. gꝛoben ber Lieg/ ge⸗ 6. ist, welcher seinen Siß in Neumark hat und dessen Gegen—

and der Betrieb eines Bankgeschäft ist, behufs ge iti chaffung der im Gewerbe und ö der Wirt feht een ener auf gemeinschaftlichen Kredit. Der zeitige Vorstand der Genoffenschaft besteht aus folgenden in Neumark wohnhaften Personen: I) dem Domainen ˖ Rentmeister Kudolpf Schumacher, Direktor

9 . e, S dem Kaufmann S. H Landshut, Kassir 2 Shen 9 3 ö. d . g ; . De ird mit rechtlicher Wirkung für in i * Weise zeichnen, daß zu der Firma der un chf , . Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrft beifügen. Zur Aus— stellung der Quittungen über Einzahlung von Vereins- und Mit- glieder Vermögen genügt die alleinige Unterschrift des Kassirers. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden durch . i. ö , ,, werden. as eichniß der Genossenschaft j i i unterzeichneten Gericht , . , öbau, den 3. Januar 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 31 , eingetragene Firma: . 5. Kayser ; Miloskaw ist erloschen. l . 1 fir ce J zufolge Verfügung vom Wreschen, den 20. Januar 1868. Königliches Kreisgericht.

Königliches Kreisgericht, l. Abtheilun iwi

J u Gl ; Der Kaufmann Samuel Borinski zu i nn ds. fan (fine daselbst begründete Handelseinrichtung (Lederhandlung) die Firma: 72S. Borinskig. Eingetragen im Firnien ⸗Register unter Nr. 351 zu folge Verfügung vom 20. Januar 1868 am 21. desselben Monats.

In das hiesige Firmen⸗Register ist i worden:

.

a) Die unter Nr. 12 des hiesigen Firmen Regi ü̃ Kaufmann Friedrich Salomon Kohn , . . jr. ist an den Kaufmann Abraham Kohn zu . ue worden. Vergleiche Nr. 114 des Firmen⸗

zufolge Verfügung vom 18. Januar 1868. b) . . . nnn * S. Kohn jr.“ zu Pleß. Inhaber ; an ü K Kohn zu Pleß, zufolge Verfügung Pleß, den 18. Januar 18658. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das hiesige Prokuren ⸗Register ist eingetragen worden: a) die von dem Kaufmann Friedrich ß Kohn a Tan, I) unter Nr. 1 seiner Ehefrau Friedericke Kohn, geborenen 2 , nter Nr. 3 seinem Sohne Abraham K nat , . , . x „5 Kaufmann Friedrich Salamon Kohn zu Breslau als Prokurist der Handels⸗Firma F. jr Pleß, den 18. . 1868. 3 J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Fiemen⸗Register ist sub laufende Nr. 24 die Fi Ludwig . k

und als deren Inhaber der K ig Sirsch⸗ ld am 20. Januar 1868 . ö 6 0

Schweidnitz den 20. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 23. Ja—

unter Nr. 324 der Kaufmann Carl Freudenberg aus Barby, als

Inhaber der Firma E. Calbe a. / S. den 23. . 1868. Freudenberg daselbst.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmen ⸗Register ist heute sub Nr. A0, Col. 6, bei der

erlin eine Zweigniederlassung der Erfurt, den 22. Januar . ,

In unser Gesellschafts - Register ist unter R ie fin Runge & Co. zu Hamburg mit Zwei nl ur in that in nachstehenden ech en fru ffn weigniederlassung R in y 3 d e fn. ö. 3 aufmann Gustav Adolph Heinri . mant g . e pb Heinrich Runge, beide zu Hamburg; zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschaj

zufol 2 rh n. ge Verfügun e,, 9 g vom 18. Januar 1868 am 21. Januar 1868 ein

Altona, den 21. Januar 868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschafts. Register sst unter N J Hertz C Co. zu Hamburg, mit n , fen e rn hach . J e eigniederlassung in Ottensen, un

Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Hertz Hertz, . Lesser Hertz, Zur a . zu Leh eg, . ö . retung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ge Verfügung v ö ( i g ing om 20 WUnuat 1868 am 21. Januar 1868 en lltona, den 21. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschafts . Register ist unter 115 die Firma: mann K Podlech zu Altona unter nachstehenden er drr,

3 Gesellschafter . h er Kaufmann Adolph Wilhelm Christian Semmelmann,

* v erdinand Die Hecht . nd Paul Theodor Podlech ie Gesellschaft hat begonnen am 14. Mai 1862. , lbs Kin delra en d Crohrnn Januar 1868 am 2I. Jann Altona, den 21. Januar 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschafts-Register ist unter Nr. 118 Firma: Edlefsen C Wehrk . unter nachstehenden o bf geln f amp . w 21 nann Peter Christoph Ed t 2) der Kaufmann Carl e , , de hfsen . 2 zu Ottensen. 3 . der Gesellschaft ist jeder der Gesellschaff ie Gesellschafter haben das unter gleicher Fi isher , Geschäft am ,, ufolge Verfü ] ,, vom 20. Januar 1868 am 21. Januar 1868 Altona, den 21. Januar 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 21. Register unter Nr. . k

der K iedri ig ; . Friedrich Carl Johann Ludwig Lampé Ort der iederlassung: Steinbeck Firma: F. C. J. . . Altona, den XT. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Zufolge Verfügung vom 11. Ja i i oitn n ,,, 96 e . . J aufmann Carl Georg Christi si Ort der giieg lassnrs ! ,. . Firma: C. G. Christiansen. Schleswig, den 13. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 17. i i : ,, . 265 . kw, aufmann Peter Friedrich Asmu Ort der Niederlassung; . J Firma: P. F. Asmussen jr. Schleswig, den 17. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Fol. 241. Firma: Th. Leonhard in Gottingen.

nhaber: Getreidehändler Heinri . Leonhard in e . H Gottingen, den 22 Januar 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung lI.

Zu der auf Fol. 3 des Handels- Registers erfolgten Eintragu

der Firma Holthusen C Beuermann ist heute bemerkt:

Die Firma ist laut Anzei i . zeige der Inhaber mit dem abh

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Münden, den 21. Januar 1868. Königliches Amtsgericht I.

treten.

In das Handels⸗RAegister Fol. 178 ist heute eingetragen: Firma: W. Holthusen, Ort der Niederlassung: Münden , Firmeninhaber; Fabrikant W. Holthusen in Münden.

Münden, den 21. Januar 1868. e sfhe gente gericht I.

andels-· 8 Sgesellschaft unter Sitz in Mülheim am

den 23. Januar 18h68. Cöln, Vn Handelsgerichts ˖ Seeretair,

Kanzlei⸗Nath in dlau. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts /) ; aus der zwischen Jo⸗

Register bei Nr. 68 eingetragen worden, daß J hann Biertz und Moses Meyer, beide Inhaber einer Häute und Leder⸗ andlung, in Cöln wohnend, und cinem Kommanditisten am hiesigen latze bestehenden Kommandit ⸗Gesellschaft unter der Firma: J. Biertz, eyer C Comp. *, der genannte Moses Meyer . ist, und Daß die Gesellschaft von dem persönlich haftenden Gesellschafter Johann Biertz und dem Kommanditisten unter der neuen Firma: »J. Biertz X Cie. * fortgeführt wird. Cöln, den 23. Januar 1868. . er Handelsgerichts⸗Secretair,

Kanzlei⸗Rath Lindlau. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts⸗)

Register bei Nr. 152 eingetragen worden, daß die zwischen den in Cöln wohnenden Kaufleuten Christian Abner und Gustav Tillmanns am hiesigen Platze bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma: Abner C Tillnlanns« mit dem gestrigen Tage aufgelöst worden ist, und daß die Liquidation derselben durch die beiden genannten Gesellschafter er⸗ folgt, deren jeder einzeln die dazu gehörenden Handlungen vorzuneh⸗ men befugt ik

Cöln, den 23. Januar 1868.

er Handelsgerichts Secretair, Kaͤnzlei⸗Rath Lind lau.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen · Re⸗ gister unter Nr. 1695 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kauf mann Christian Abner, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: »Christian Abner«.

Esln, den 2.5. Januar 18683.

Der Handelsgerichts ⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen Re⸗ gister unter Nr. 1696 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kauf— wnann Guftav Tillmanns, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: » Gustav Tillmanns.

Cöln, den 23. Januar 1863. . Der Handelsgerichts ⸗Secretair,

Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Auf Anmeldung des zu Neuß wohnenden Kaufmanns Julius Kraemer wurde heute bei Nr. 25 des hiesigen Handels. (Firmen /) Registers eingetragen, daß die von demselben seither daselbst geführte Firma . Kraemer u. Comp., erloschen ist.

Ercfeld, den 20. Januar 1868, Der Handelsgerichts ⸗Secretair Scheidges.

Die Kaufleute 1) Hugo Baumann, Y) August Behmer und 3) Heinrich Neukerk, alle 3 In Rheinberg wohnhaft, haben eine Handels⸗ esellschaft unter der Firma: H. Baumann K Cie. mit dem Sitze in hel heng errichtet, welche am heutigen 36 begonnen hat und auf Grund der durch die Gesellschafter erfolgten nmeldung heute in das Handels (Gesellschafts ;) Register des hiesigen Königlichen Handels- gerichts sub Nr. 57 eingetragen worden ist.

Erefeld, den 28. Januar 1868. Der Handelsgerichts ⸗Secretair Scheid ges.

Die zu Saarlouis wohnenden Kaufleute Elias Silberberg und Tarl Rosenstein haben am 1, Januar I. J. eine offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Silberberg & Rosenstein« mit dem Sitze zu Saarlouis gegründet, die jeder derselben einzeln zu ver⸗

treten befugt ist. . ist unter Nr. 140 des Gesellschafts Registers

erfolgt. Saarbrücken, den 13. Januar 1868. . erichts · Secretair

Der Landge ing er.

Am A. Dezember 1867 hat sich ein Verein unter der Firma Spar und Vorschuß⸗Verein der Grube 6 Altenwald, einge ˖ tragene Genosfenschafta, mit dem Sitze in Sulzbach, Kreis Saar⸗

brücken, constituirt. Iubec . Vereins ist, seinen Mitgliedern Gelegenheit zu geben:

,,, sicher und vortheilhaft anzulegen, und Y aus den

itteln des Vereins Vorschüsse zu erhalten. ; Jedes Mitglied des Vereins ist für Erfüllung sämmtlicher vom

Veresne eingegangener Verpflichtungen, infoweit das Vereinsvermögen

Vorsitzender ; 2) dem Rendant; führer; 5) dein Obersieiger F

fügen e mindestens von dem folgt ist.

Saabrücken, den 14.

. ur Veröffentlichung seiner Bekanntmachun ein sich der Saarbrücker und der St. Johanner ingetragen unter Nr. 10 des Genossenschafts⸗Registers. Januar 1868.

Der Tandgerichts ⸗Secretair

I) dem Bergwerks ˖ Direktor Gustav Pfähler zu Sulzbach, als

bersteiger Philipp Enderlein zu Altenwald, als Stell

vertreter des Vorsitzenden; 3) dem Oberschichtmeister Philipp Mertens zu Sulzbach, als

I dem Inspections Secretair Theodor Olbrich daselbst als Schrift

em O riedrich Altpeter zu Dudweiler als Beisitzer. Die Zeichnung für den Verein geshieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma des Vereins ihre sch

Rechtliche Wirkung für den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter er⸗

Alle Bekanntinachungen und Erlasse in Angelegenheiten des Ver- eins gehen von dem Vorsitzenden aus unter folgender Zeichnung: Sulzbach⸗Altenwalder Vorschußverein, N. N. *

amens ⸗⸗Unterschrift bei⸗ Verein hat die Zeichnung, wenn

tzender. en bedient der Ver- eitung.

Binger.

Die wohnende Lederfabrikant 8 , . betreibt, Registers eingetragen worden.

Handelsfirma »A. Reusch⸗« Friedrich Lu ist heute sub Nr. 832 des hiesigen Firmen⸗

unter welcher der zu Trier wig Anton Reusch daselbst ein

rier, den 18. Januar 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair Hasbron.

117

aufgefordert, ihre

* hängig se

orderungen, erwaltungs⸗ PPersonals

in unserem Gerichtslokal, im vor dem Kommissar, Herrn

selben und ihrer Anlagen

Jeder Wohnsitz hat, muß gen tigen jenigen,

anwalte Plaumann und Te

in oder nicht, mit dem bis zum 10. Februar 1868 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist .

so wie nach Befinden zur

Kreisrichter Sehler, zu er Wer seine ,,,. schriftlich einreicht, hat

eizufügen. läubiger, welcher nicht in ei der Anmeldung seiner

Orte wohnhaften oder zur e Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

welchen es hier an Bekanntschaft , anwalte Müller und Justizrath Dr. Grosch in Wohlau und die Rechts- 39 in Steinau a.

Win g ü Sachwaltern vorgeschlagen. ollen, den 2.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Aufforderung der Konkursgläu biger / wenn nur eine Anmeldungsfrist festgesetzt wird. In dem kaufmännischen Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗

manns Gustav Reinhold Fischer welche an die Masse Ansprüche als Konkurs

zu Wohlau werden alle Diejenigen, läubiger machen wollen, nsprüche, dieselben mögen bereits rechts · dafür verlangten Vorrecht

anzumelden und demnächst zur

Bestellung des definitiven

auf Donnerstag, den 27 Februar d. J. / Vormittags 10 Uhr,

Sitzungs⸗Zimmier der ersten Abtheilung, scheinen. eine Abschrift der

in . Amtsbezirke seinen

orderung einen am hiesi bei uns berechtigten auswär⸗ Den ie Rechts

Praxis aft fehlt, werden O. und Hennig in

Januar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1249

Da ein gütliches Arran Thiel von hier und dessen bezw. 4. Dezember v. J.

emäß Termin auf den: . 20.

biger des genannten Kridars

Cassel, am 6. J

Vormittags 10 Uhr K ̃ . anher, Zimmer Nr. IV., anberaumt, in welchem sämmtliche Gläu⸗

des Ausschlusses definitiv anzumelden und dem gegenüber auszuführen haben;

anuar 18658. Koͤnigliches . 1. Abtheilung IV.

ement zwischen dem Kaufmann Eduard

läubigern im nicht zu Stande gekommen, ist nunmehr der

förmliche Konkurs über das Vermögen des ꝛc. Thiel erkannt und dem

Termin am 21. November

Februar d. J.,

Kontumaeirzeit,

beim Rechtsnachtheil

ihre Forderungen bestellten Contradictor

ei m.

248 l Haqhdem der

auf den

diktor auszuführen haben. Cassel, am 17. J

förmliche Konkurs über das Ver ; kanten Ernst Hartmann Lichau dahier erkannt ist, wird Termin

20. Februar d.

Kontumazirzeit, anher anberaumt, in ͤ des ꝛc. ir. lhre Ansprüche beim Rechtsnachtheile der Ausschließung

von der Masse anzumelden und gegen

Vermögen des Fabri⸗

Vormittags 10 Uhr,

39 eelchem sämmtllche Gläubiger

den bestellt werdenden Contra-

anuar 1868. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung III.

[260

kurs über das Verm kannt und Termin au

dazu nicht ausreicht, solidarisch haftbar. Der Vorstand des Vereins besteht aus:

Mittwoch,

Da der , . ,

n, ist nunmehr der förmliche Kon—⸗ aurateurs Carl Wedekind dahier er⸗

den 26. Februar d. J.