1868 / 24 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

392

264 Edikt. Von Seite des Komorner städtischen Gerichts als Verlassenschafts— behörde wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß, nachdem auf den zur Verhandlung der Verlassenschaft nach dem vor 59 Jahren aus Berlin eingewanderten, und am 16. Juni J. J. ohne ö, einer letztwilligen Anordnung und kinderlos verstorbenen Sattlermeister wei⸗ land Heinrich Thibeaut für den 31. Oktober v. J. festgesetzten Termin kein einziger Anspruch habender Blutsverwandter erschienen ist, auf Ansuchen des städtischen Fiskals, als zur Wahrung der Rechte und Interessen der etwa unbekannten minderjährigen Erben von Amts wegen bestellten Kurators ein neuer Termin auf den 15. Februar 1868, Vormittags 9Uhr, in dem größern Saale des Stadthauses

Die Vorträge, welche von den Herren Cauer, Foß, W. Hahn, Hassel, Max Jähns und David Müller übernommen worden sind, werden mit der Zeit des großen Kurfürsten beginnen, mit den Ereignissen des Jahres B66 schließen. Der Eintrittspreis beträgt für alle Vorlesungen resp. zwei und einen Thaler; Eintrittskarten zu ein= zelnen Vorträgen werden resp. zu 15 und 16 Sgr verabfolgt. Der Ueberschuß ist für die Victoria ⸗Nationgl-Invaliden- Stiftung bestimmt. Das Nähere über den Beginn der Vorträge, die im Februar und März regelmäßig am Montage gehalten werden sollen, so wie über

, . auf der Einlaßkarten wird demnächst noch bekannt gemacht werden.

Berlin, im Januar 1868.

Pas Abonnement betrgt

sar das bierteljahr.

Ale post⸗ Anstatten des In und Auslandes nehmen Gestellu an. sür Ggerlin die Expedition des 23 Preusischen Staats Anzeigers: Jäger⸗ Straße Nr. 1G. Gwischen d. Friedrichs · u. ganonierstr.)

mit dem Bemerken anberaumt wird: daß alle Jene, die auf den Nach— Der Verein für Geschichte der Der Verein für die Geschichte

laß des obbenannten Erblassers, als Erben ein Recht oder einen An— Mark Brandenburg. Berlins.

spruch zu haben wähnen, auf den obbesagten Termin, unter Beibrin— Das Gründungs⸗Comits

gung der ihre Erbrechte unterstützenden authentischen Urkunden um so der Zeitschrift für preußische Geschichte und Landeskunde. ;

Her f ,,,. . da 6 mig , . 6 . erfiska am Molnar, als zur Wahrung der Rechte und Inter⸗ . 666 ; 27 ; ;

essen der minderjährigen Erben an 6 bestellten Kurators I27I] Mäx kisch. Po sener gisen bahn Gesqllsch ft. Berlin Dienstag, den 28. Januar, Abends 1868.

diese Verlassenschaft ihrer meritorischen Erledigung zugeführt werden wird. Gemäß 8. 5 unseres Statuts ingchen wir hierdurch bekannt, daß A6 24. /

Gegeben aus der zu Komorn am 77. Nobeinber 1867 abgehal.· der Verwaltungsrath . Zeit aus folgenden Mitgliedern hesteht: tenen städtischen civ. Gerichtssizung. Johann Kesztler m. p., Bber= N Feheimer ber -Jingnz, Rath Ambronn in Berlin, . en, die Aeußerungen der Zu⸗ stuhlrichter 2) Landrath Wocke in Posen, ö be und öffentliche Ich kann Mich nur freuen,

35 Charles E. senngies in London, Ministerium für Handel, Gewerbe friedẽnheit zu vernehmen, welche aus der verlesenen Adresse 4 John Ehgpman in London . Über bie von Mir in der leßten Thronrede ausgesproche=

3) Veorge Harnard Jownsend in London, Dem Seconde Lieutenant im Königlichen Brandenburgischen nen Änsichten, g glich Meiner Stellung zum sichtba—

. . 6) James Gilbert Johnston in London . ̃ ̃ rvorgehet. Sie wissen Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. 3 Kaufmann Annüß in Posen, Füsilier Regiment Nr. 36 G ö , , ng. war .

. . l ; h ĩ tent s. Burgermeister Kühnast in Guben, Brandenburg ist unter dem 25. Januar 1863 ein Pa . Grundsatz , [(2B6] Bekanntmachung. 9) wi ern rf; Lorenz in Crossen a. O., auf ein Hinterladegewehr in der durch Zeichnung, Besch der , baz Gh, J,; Ihrer Kirche ʒu

milich erachtet worden ist, mehreren Malen Mir feine Anerkennung aus sprechen lassen, und

ü . ür den ü age, jene Ansichten vom Throne

1857 Morgen 32 Muthen, 13) Regierungs ⸗Affesfor a. D. Sipman in Berlin. auf fünf Jahre, von er r hen, ö . . an e nnn, 9 2 . bemüht sein,

worunter 135 Morgen 34 AMRuthen Acker, Vom Verwaltungsraih ist beschlossen worden, die in den §8. 57 Umfang des preußischen Ste r die Politik Preußens bei sich darbietenden Veranlassun⸗

und 415 Morgen 46 WRuthen Wiesen, und 58 des Statuts vorgesehene Theilung der Arbeiten und Befüßniffe in Dresden ist unter dem 26sten durch die terefse Meiner katholischen Unterthanen an der

, , ,

- mãäßi e ) 8 l r ̃ ; ĩ

ebote zum Grunde zu legende Pachtgelder-⸗Minimum beträgt S5 Thir. n ,, J,, auf eine mechanische Vorrichtung zum 3 an diesem Sinne wollen Sie Sich gegen Ihre Committenten

Fraß. Courant. Die zu bestellende Pachtcaution ist auf den Betrag Gleichzeitig ist der Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath Ambronn als Vor— Baumrinden in der durch Zeichnung und Beschreibung aussprechen.

der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht sitzender und der Candrath Wocke als Stellvertreter wählt ; usammensetzung, ohne Jemand in der Benutzung ; S8⸗-Ministerium unter dem erforderliche Vermögen auf Höhe von 24 000 Thlr. . ö st Berlin, den 22. a . 1868. ö , , zu pier gen! ö . . i, 33 zusammen.

5h 6 auf . ö. ö d. Js. , ., 8 . . r, Der Verwaltungsrath auf fuͤnf Jahre, von jenem Tage an e und für den Vorsitz des Ministe 2 m,, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungster⸗ der Märkisch⸗ Eisenbahn⸗Gesell . ͤ ñ rden. ) Sitzung de ö mine laden wir Pachtbewerber mik w ein, daß un ghher , , , , Umfang des preußischen Staats ertheilt wo Im Verlauf der gestrigen G67) Sitzung

w T che en der Staatseisenbahnen,

. 5 JJ ö Nichtamtliches netenhäuses wurden die Einnahm t

56 le. 2 ilch af ö. Wen ware e ten ta lf e g rer 265 hürr i ngische Eisen bahn. i li 4 . insbesondere der schlesisch ˖ märkischen, der de d, ,., i

der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, Einnahmen bis ult. Dezember 1867. ö Berlin, BV. Januar. Se. Majest ät der . ee er mwocff schen, den 26 JJ m ö ö ö J . gön ke n h enrn heute gegen i Uhr den Vortrag des R olizer hannoverschen und na , 2

7 . 2 2 . 2 8 3. . z , ss ö der Licitations⸗Regeln gegen Erstattung der Eo im Monat Dezbr. 1867 Th! Riss. Vhlr— 16 . 16 Präsidenten von Berlin, von Wurmb, und darnach im Bei In der Spezial⸗Debatte erg . *

; ͤ ; ö . h Coupienne, Dr. Strhlsund, den 20. Januar 1868. ö 1866 * 514553. 117518. 302,371. fein Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen w ,. , ten von . . . br. Becker, Königliche Regierung. daher weniger Thlr. 3.788. Thlr. Thlr. berg, so wie des , n n. 86. ,, ließen 9 . u ie hade; Böhmer und der Handels⸗Minister mehr 16303 13015. die militairischen Meldungen 9 erg it sẽ von dem General! Graf von Itzenplitz. Der Schluß der Sitzung erfolgte um (259 Bekanntmachung. bis ult. Dezember 185 Thlr. Hb. Tölt. ,s Th Ts ss. Se. M ajestaät der König Allerh klcton' Vortrag halten, Prfthr Die Lieferung des Bedarfs an Morserollen für den Bezirk der . * 1866 * gb0 / 950. 71728, 237. * 2689 / 187. Major und General Adjutanten von . Thier ga tten das 2. Die estrige Abendsitzung des Abgeordnetenhauses diesseitigen Telegraphen-⸗Direction soll im Wege der Submisston ver⸗ daher mehr Thlr. 393013 Thlr. 223,455. Thlr. Töss und beehrten später bei der Spazierfahrt i Brake mit 7. Uhr eröffnet. Am Ministertische befanden sich geben werden. ern m ürsr späterer Feststellung. ö . . Atelier des Bildhauers, Dr. und Professors Fr. Drake wurde um 1h raf von Itzenplitz und mehrere Re⸗ Lieferungsunternehmer werden aufgefordert, ihre Angebote unter Erfurt, den 23. Januar 1868. der Handels⸗Minister Gr⸗

. r . t : ü tat der Beifügung von Proben bis zum 165. Februar e, Vormittags Die Direction , Majestät die Königin war gestern Vormittag gierungs⸗Kommissarien. Die Vorberathung über den Et

r 55 1 Ihre de fortgesetzt. Bie Einnahmen der 10Uhr, frankirt und mit der Ausschrift: T S5 ; Ihre O Abends auf dem Feste der Eisenbahnverwaltung wur „Sub mission auf ö Morserollen.˖ , n, im Bazar für r ne, 3. 9

j öni ĩ . i ö ö kfurt⸗ 1 ñ ; d. Beide König⸗ Main⸗Weser⸗Bahn, der Main⸗Neckar ⸗Bahn, der Fran Königlich Großbritannischen Botschaft anne ein er Frankfurter Verbindungs. und Hafen⸗ ver , 13 irn n . ve gl r gseh, en auf eirea gebe s nd; g; , ö. n ,, K ö. , er üer e hf k ö e gh. mr, , n,, L00090 Stück. ; 8 . ber 1867. a) auf der Kronprinzen und, ; . inz empfing am Sänhtnerr von den Priwam - isenbahnen, bel welchen der Stg 36 96 8. Bedi u 8 . Haupthahn; 1867; für Personen 85,963, für Militairtransporte 3147 = Se. Königliche Hoheit der Kronprinz ; 6 innghimen ; ; r die Cöln⸗Min⸗ V Een een g fe für Güter 4247Ig, sonsftige Einnahmen Zolsiög; Summg gog,Ss4, K eine Deputation aus Ostpreußen, . betheiligt ist; erledigt r en n Oberschlesische, ben,, . r ren rde 63 i n w g . . e rf, dirte um II Uhr dem Comits ar man,, . ⸗. K Hang zur Diskussion der Ausgaben ĩ : zer ei . 6 k? 3 üter 45 onstige Einnahmen ö ;. ̃ im r ier a . . tente i e fn ng nge e if len . 68 ö , r , ,, . . ö. Gottesdienste bei und über“ Die einzelnen Positionen derselben, wie auch die ein Vormittags 15 Uhr, im Büreau ber Telegraphen . Direction il mehr; sonstige Einnahmen 195796, weniger: für Personen 753, für Kapelle Höchstsein gs Pala öniglichen Hoheit dem Prinzen maligen und außerordentlichen Ausgaben wurden bewilligt. rn, Sum httenten. n , bie 9 , ,. an n, . . . / . Es folgte die Vorberathung re. den Etat der Berg⸗, Cöln, den 22. Januar 1868. 6 nbe auf, der Hberhausen⸗Arnheimer Zweig⸗ arl. . ie Könia— z ; Salinenverwaltung. , 3 Der Telegraphen⸗Direktor bahn 1867 für Personen 854g, für Militairtransporte 4600, fur Güter Am gestrigen Tage um 311 r,, . dir Pio nen Ter nCinnahmen uͤnd Ausgaben wurden Richter. . Summa S9 727 Summa bis ult. lichen Hoheiten der Kronprinz . im Cen bre d dez neh e g ö , S en er rn rr ig , ,,,, n ,, , 1 und 12 Uhr er⸗ g un 10 Uhr 16 z e gg en lz bro geordneten. ñ Summa bis alt. is e. Königli ilie zur Beglück— Die heutige G68. Plengr-Sitzu Verschiedene Bekanntma chungen. ma bis ult. Dezember 545749; isßV mehr: Summa bis ust. lieder der Königlichen Familie zur Beg Die heutige )

Dezemher 8582, weniger; für Personen 3506, für Militairtransporte schienen die Mit Um 1 Uhr begab hauses wurde von dem Präsidenten von Forckenbeck um

ü ĩ i 5 ünschung im Kronprinzlichen Paldis. ; in König⸗ ; st ein iftli Mittheilungen eröffnet. Auf Zahlreiche Vereine sind in allen Provinzen Preußens für die . ire gi , , , , in g nn gn igh i. oheit der Kronprinz in den iin König. Iz Uhr mit einigen geschäftlichen Mi h 9 elthung des

indi : ätig . ei . 1 Uhr wohnten Tagesordnung stand die Fortsezzung der Vorbe

Erforschung der vaterländischen Geschichte thätig, ein reicher Gewinn 16404, ilitai ur . ̃ bgehaltenen Bazar und um der Tage 868 unächst Zuschu

. 3 8 . , . e e, ,,, u f re re r, n ü. , , e err g n, .

ͤ ͤ v verei t e Berichte 1514543 für Personen 17123, für Militairtransporte 355 lung im Eircus Renz bei. Um w * Titel Seffentliche Schulde begründete oder gelegentlich aus den Vereinsschriften die Kenntniß der erforscht l ü ö f ung ; ̃ k von Eisenbahnbedarf, Debatte bewilligt. Zum Titel ;

rtf nr und der aus ihnen gewonnenen . ö , n ge n n ,, He e Gg , che ohe der Lrynbenn; die g e n, dem Gllen in der der Abg. von Kort (Genthin) folgenden von ihm gestellten

——

Das Domainen, Vorwerk Zandershagen, im Kreise Franzburg 10 Rittergutsbesitzer v. Poncet auf Alt⸗Tomysl dell hachgewiesenen Einrichtung, soweit dasselbe achten. Ue Meile von der Kreisstadt Franzburg, Melle von Richtenberg und 11 ö W nl. in e erf 3 bung und Me ch ch

23 Meilen von Stralsund entfernt, mit einem Areal von: 12) e nn e ff a. D. Plewe in Berlin, als neu und eigenthü se

. ö 1867 mehr: für Güter S620 7, und wohnte k.

ier und da, wo man den Versuch gemacht hat, diese Ergebnisse des sonstige Einna ; ̃ ; Chau eestrgße J, ini Majestäten ; jeßen: Ji ö

tudiums in anregender Weise öffentlich mit heilen, ist die gelt , n ,, 26 ing re n , . englischen Botschaft bei. Um 5 Uhr dinirten Ihre jest Antrag aus der Abgeordneten wolle beschließen; Tit. 1. Ver de

: ; Das H ; ; i re k . Talat Einnahmen auf ben drei Bahnen i867 für Perfonen 119 9i6, im Kronprinzlichen Palais. zinsung A. Vlige meine Staatsschulden Rr. 4 hin ter Anleihe vom Jah

59 r f d in Kolonne idlor 4 ir, Militgirtransporte 5866, für Güt ige Ei ͤ der Katholiken aus 3 zuzusezen! »konvertirte ünd nicht konvertirte⸗ un bestehenden historischen Vereine zusammengetreten, um in einer Reihe 62,56, n n lji35r c,, ö ,, Vor Kurzem hat eine Deputation ö. Könige k zuzusetzen zund ze. Tit. 2. Tilgung X. Allge

7 ö einzelne Abschnitte der preußischen Geschichte vorzu— . Personen 11935314, für Militgirtransporte 17, S6, für Güter ,, . . Helphlin Sr , meine Sia ce ch n e e. ö e, vom Jahre 1852 ein⸗

ö ; . onsti ; h è . ein resse ü ö ö . vertir e un ĩ ö J . ;

Ser Majestät der König haben die Gnade gehabt, zu diesem Ut. . 2. gin gr , un , j Allerböchst dieselben haben darauf nach einer 3. u g n. zuschs e h en noch der Abgeordnete v. Vincke (Olbendor' das Zwecke den Concert ⸗Saal des Königlichen Schauspielhauses zu be, Summg bis ult. Dezeniber 10,553; weniger: für Personen hs genen Mittheilung etwa folgende Antwort zu ertheilen geruht:

willigen. für Militairtransporte 11994, für Güter 23 / d805, Summa 24/143. .