471 Die unter Nr. M6 des Firmen ˖Registers eingetragene hiesige Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen bedient sich die Genossenschaft des Gemeinnützigen Anzeigers für den Rup⸗
— — — r ü Firma 77 * Max Lehfeldt, piner Kreis. Jahres betrag Inhaber; e ngen Max Lehfeldt, Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei uns
Bevölkerung pro Qu.-M. tigsten Pro- der ist erloschen und Jufolge heutiger Verfügung im Negister gelöscht. eingesehen werden. Neu. JItuppin, den 22. Januar 1868.
Kreis u ( . (in ge) . . . direkten Steuern 8 . Vie * ö v. rwer 8. ro Kopf. z ̃ . ; 1 ‚. ‚—
Fe, Se, derm hstand auf 1 Qu.- M. wacige. Pp 2 Die unter Nr. 3335 des m n nner eingetragene hiesige Firma Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Das deutsche Gebiet (die Nie⸗ Inhaber: Kaufmann Isaac Ely Isaag⸗ Die auf die Führung des Handels - Registers für den Bezirk des ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. unterzeichneten Gerichts io beziehenden Geschäfte werden im Jahre — Berlin, den 30. Januar 1868 1858 von dem Deputations, Dirigenten, Kreisgerichts-Rath von Schme⸗
ling, und dem Kreisgerichts-⸗Secretair Busch bearbeitet werden.
erung): Stadt und Land Danzig, Ma Ackerflä in L ; 5 ů . zig / erfläche in Land Danzig 67, in Elbing 3770 Land Danzig) — 5710 Viel Weizen, Stadt Danzig 93,8, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. ⸗ . Die im Art. 13 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekannt ⸗
machungen sollen durch folgende öffentliche Blätter erfolgen:
rienburg, Elbing. nur 35 pCt. — viele Wiesen i i ᷣ Et. in Elbing (Elbing), 3 evang., vi ; a 17 und Höallenburg — Waldungen ganz un. Mennbüitch ö . w . ö 1 2 ** — Die Firma W. Broecker Nr. 165 unseres Firmen ⸗Registers ist a) das Kreisblatt für das Westhavelland, by die Berliner Börsen-Zeitung und
Pferde sehr zahlreich, in Marienburg das Elbing 7 ᷣ Dreifache des Staatsdurchschnittes — k Brandenburg, den 23. Januar 1868. ö Wenig Schafe. , n liche ar e, run Abtheilung I. Rathenow, den 9. Dezeniber 186 k , th 2 Die d . W. Zo 5 et t crlost . Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation. gardt, Berent, Karthaus, Ackerfläche mittelmäßig, Waldungen in Star 1825 (Ber 5 . Die Firmg C. W. Zöllner zu Cotton ist erloschen und die ufolge Verfügung vom W. ist am 28. Januar 1868 in unser . JJ , ö ⸗ = 31 argardt). fr r g f / 6 2. z. nn Friedri ilhelm Jüncke zu Danzig a esellschafter in die nr , Gering. Oi . . r . Neustadt 29,4. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Unler det Jirma 4 . schaf egi ene n wget sen uf I , . ᷣ . der, Rosen- Ackerfläche sehr umfangreich (60— 72 pCt.) mi 2 ; ; 2 ; ö anzig, den 28. Januar 1838. 33. . e , m . e. pan , i mn 2 gr e , , 53 In . viel Sn hn . . is m r Kaufmann Adolf Luckan zu Frank Koͤnigliches Kommen . n giralitats Kalegtum. — ö unbedeutend. 3 ' eizen. verder 47,., Rosen⸗ ö. ; ; Gro ddeck. Li w. 8 — „ Deutsche. . als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O. ö ö Stn gn und Kulm). Thorn e f Cfnw. . , . als Firma: Adolf un n, 96 fh 9 . ZZufolge der Verfügung vom 25. Januar 1868 ist unter Nr. 214 und dem ,,,, ö , Einw. Thorn , ur enn zufolge Verfügung vom 29. Januar 1868 am 30. Januar 1868 ein in das hier zeführt. ,,, i , n, daß der Kaufmann ; . ü Kulm 6 Einw. en. asper Lachmann in Graudenz ö . bedeutendsten in der Marienwerder 7403 Einw. kö . Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O ann gn K 8 . ; . z — ; ͤ nigliche e e DO. aspar Lachmann Im Westen von der Weichsel: In unser irren leg ster ist unter Nr. 479 betreibt. ö. z als Firmeninhaber: Kaufmann Meyer Lagowitz zu Frank- Graudenz, den 27. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ů. J s . Fla⸗ , . 83 Staatsmittel (in Konitz 1490 (Schlochauh — 2300 Schwetz 35 s 8 auggebehnke Wee n nnen kö Schwer) Kevang. — über r e att ri als r , Jüiederlassung: Frankfurt a. O., n , Sgr. 8 Koll . gFiatom̃ 34/6, Disch/ als Firma: M. Lagowiß 66 Die Gesellschafter t . , Jirma S j 36 3. . ; ! ö in⸗ . . ng chafe mittelniaßig, sonst schr gerlng. Beutsch Kront 6z39 Einw. P , 25 Jan lar 1838 am 30. Januar 1838 ein m 1. Januar 1868 errichteten Ssfenen Handels, Gescllschaft find . —— — — getragen. . 1) dẽr Kaufmann Ernst Friedrich Ewald Winguth zu Stettin, ; ; — Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. 2) der Kaufmann Ferdinand Ludwig Heinrich Winguth ebendaselbst, Unter Nr. 75 unseres Gesellschafts-⸗Neginers ist die am 2. Januar Dies ist in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 298 zufolge Verfügung vom 28. Januar 1868 am 29. des
Oe ich —ᷣ f f e u t 1 t ch e r A n 3 e 1 9 er. 1868 errichtete offene Handels⸗Gesellschaft ; Wwe. Lagowiß & . 3 6 , , ,, ö ö 96. lge Verfü v Januar am ettin, den 29. Januar ; u Frankfurt a. O. zufolge erfügung vom ⸗ ö w
Steckbriefe un ite rs 38.8 fe und Untersuchungs-Sachen. 7 eines Loosungsscheins mit dem dazu gehsrigen Gestellungs. 6. Januar 1868 eingetragen und sind als Gesellschafter ie, m die verwittwete Kaufmann Lagowiß, Dore geb. Bredt, In das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge etragen
Steckbrief Atteste — auf den N es Di 36 Gegen den unten nähe ᷣ ö. . eiste n Namen des Dienstknechts Wilhelm Have ⸗ ; t d äher bezeichneten Leinweber Johann Glaser i e gn Potzlow lautend, und im Frühjahr v. Ihen 2 . . , . 6 Verfügung vom 2. d. Dh , . ag. j . 6 7 j d Nr. 152. Co der Gesellschaft steht nur dem Kaufmann Julius . ö (Firma: Marcus Orbach):
ist in den Akten G. 59. 68. die gerichtliche H j tliche Haft wegen Diebstahls j und Zurücklassung seiner im sehr defekten i ; Die Vertretun n Zustande befindlichen Klei. ng 31 ; Leagowiß zu. Die KWittwe Lagowitz ist von der Vertretung der Ge⸗ „Diese Fi ñ Diese Firma ist erloschen. «.
aus §§. 215 seq. des Strafgesetzbuchs beschlo den Sei , * , , , . und auch sonst hier nicht betroffen worden ist erselbe soll am 27. Dezemb — ; . sellschaft ausgeschlossen. . n n , . ö . entfernt. ein Die., , . in, . Leschen nee, i . n , n . 4 . igliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O n,, n g J IJ. Abtheilung. aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- w 6 . ist ) 6 ö , noch nicht ö. Bei der unter Nr. 14 des Gesellschafts Registers mit der i mn In das Firmen Register e nn r geicht ten Gerichts ist zufolge ,,, der Kaufmann Hermann Allers zu Neustettin, Ort der Nie⸗
zeige zu machen. Gleichzeiti erde 6G. . . 5 ; . l uu, . ö ö des In. 8? un n n 8 . führt, Kenntniß hat, aufgefordert, davon dermerkt: vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzuncht uf den z. Jlaser zu Gleichzeitig w „oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt ber assung. Reustettt ,,, nen und mit allen bei ihm und A . ig werden alle Civil⸗ und Militair-Behörden des In ⸗ arch die bisherigen Gesclischafter: der assung: eustettin. , zeldern mittelst Transports an die ö andes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Buttenh of ö genung Firma; Hermann Allers. , tei; Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die achten, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und a 9. of zu den Kaufmann . gowitz, Neusbettin, den 2. Januar 1868. Dan ba rn n,, 69 ö , . baaren Auslagen und sich . Gegenständen und Geldern ö e nige r pb s hn . b ö. ch r gn. . . Königlichẽs Kreisgericht. J. Abtheilung. ; 3 , . ö ö ; . and ; — . ; ; ga , . ; z j , er, hörd es Auslandes eine gleiche Rechtswillfährig⸗ . a n Anstalt abzuliefern. Es wird die ungesäumte En ö e,, In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge lichen Bed dd a . baaren Auslagen und den verehr— . n unser Genossenschafts - Register ist zufolge Verfügung vom Verfügung vom heutigen Tage eingetragen unter andes eine gleiche Racchtsmwillfahrigkeit det,. 22 Januar e amm selbigen Tage unter Nr. J eingetragen worden: Nr. 192 . . Der Kaufmann Mannasse Jacoby zu Neustettin. Srt der Riederlaffung: Reustettin. Firma: M. Jacoby.
Berlin, den 28. Januar 1868 Königliches Stadfgericht. Abtheilung für Untersuch sichert ö ungssachen. . — ö Signalement: Der Buttenhoff ist Dien der nn ir fegt . ? 19 oder 20 und Spar ⸗Verein zu Neu⸗Ruppin⸗« Jahre alt, Vorschuß 9 — pp Neustettin, den 24. Januar 1868.
Kommission II. für Voruntersuchun gen. ** ungefähr 5“ groß, breitschulterig, hat dunkelb ꝛ ond e ne Genossenschaft. . Eingetragene Genossenschaf Königlichẽs Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sig nalement ; Der 2c. Glaser ist 89 Jahr alt, am 6. März 1857 i Augen, gewöhnliche Nase und ö dag i, n, geboren tal isch . Rc orf m; . E . lekt und hat uh 4 k Die, Sit der Genossenschaft: Neu⸗Ruppin ö , . , ines . inc , . . Rechtsverhältnisse der a , 9 In des, tre · leg ter ist folgender Vermerk eingetragen: de Gesichtõfarbe, und ; , ., ö, , ne,. vom 13. Januar 1868 ist Gegen- 15y Rr. I. gesunde Gesichtsfarbe, und ist untersetzter Gestalt. g Königliche Kreisgerichts⸗Kommission J. ö 3 . , , 1 irg nn eh 2 Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers: ö e cfm der in Gewerbe und Wirthschaft noͤthigen Geldmittel Kaufmann Wilhelm Stto Carl Schweder. Kredit. 3) Ort der Niedertassung: Rügenwalde.
470
auf ,,. en ti den rstand bi . ; en zeitigen Vo als Direktor, 3 Bezeichnung der Firma:
Steghrief. Handels⸗Register. der Kaufmann August Francke, C. Schupeder
Am 27. Dezember v, J. Morgens zwischen 6 und 7 Uhr, hat Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. ‚ A . rimann Haupt, als Kassirer kb) der Kaufmann . . hä , 5) Zeit der Eintragung;
ich ei im alte . . sich ein heim Posthalter Andree hierselbst seit dem 20. Dezember v. J. 53 . des Gesellschafts⸗ Registers, wofelbst die hiesige — T u, als Controleur
) der Kaufmann Car! Tournean / ) ö niesige Bacstheng pon Q 3 Firmen⸗Register
e, , , de , . ch — , . . , ,, . er, g. en ech eller Traugott Lerm und in,, deer fn gel e era in der Art, 71. Januar 1868 wergl. Akten über das
I , wle e e deus aus he ,, . , , Aus s, g , wenne e 4 , n T ,. braun mit rothgetüpfelten Rockes, , i , , , , , . e n . i , . e n wren Ludo , ele elle ieee all ,,, r ede bee sis ae ce e 8 von hrrisä ahnden mee ihn . daß der Geheime Kommerzien⸗- Rath Theodor Molinari, in
einer schwarzen Tuchhofe, Fi i irmen⸗Registers. Untch ihrn 556 sters sind dieselben mindesten 3 r e, e re r lui Die Einladungen zu den Genera e Folge seines am 25. Juli 1867 stattgehabten Todes aus der
5) drei leinener weißer Mannshemden 8 Fi
&. eines Lienstbuchd? t von Chen den, betreffend izei Vie Nichard Jofe des Firmen ⸗Registers ist heut der Ka :
Wen icht ls, tte Tech f n , n, zi ed ,,, . ee sie nicht Vom n,, ausgehen, erläßt der Vor. Gefellschaft ausgeschieden, ohne daß diese dadurch aufgelöst
W nn, ,, . itzende des Ausschusses mit der eichnung: ift ausgeschieden ß 3
i gh g elugettagen, Rich. Polscher = . j t, vickniehr statt des verstorbenen Mit liedes dessen
1 . dem Knecht Wilhelm Havemeister, bei Andree (ietziges Geschäftslokal: rn eersir. Nr. 36) , . W . n th f j . . 33. ) ö 24 — alEhegattin Clementine, geb. Freiin von Gebsattel⸗
. Vorsitzender. a) sselne Ehe
eingetragen. 5993 *