1868 / 29 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

486

CLandwirthschaftliche Nachrichten.

WUebersicht über die Weizen und Roggenpreise au Haupt · Getreideniãrkten der Monarchie. Um ke gn eln , r,, , . , , ö der B ln k

r au Weizen un ; loco und ohne Säcke in Thalern he , .

Weiz en. 11. Januar. 18. Januar. 1. Februar. Lönigsberg 10245 10 Danzig go = dh, IS III

osen 79-1006) 79 - 1023) tettin S = 1005, 963 1044 S9 - 106

Breslau 8 3. 2 . 2 Der butt . ge = 6 e, ig ö 101 Roggen: 18. gn c! . . n. Danzig ..... 744 —77 7 795 71 76) 75 79*) 74 - 76 76 78 53 3 —72 731 76! 3 6 g 85 85

25. Januar. 103 95 -= 1125 79 - 1002) 93 - 104 S9 -= 106 90 - 1025 96 */ 5 = 99* / 5 1603 25. Januar. 795 78 - 805 74 - 79*) 77 - 79 76 - 795 74 - 77 79-80 db

MJ = 8! / 10 101 11. Januar. öh 745— 75 717 75 4 —– 76 bos =I] 76 78

Magdeburg . . . 83 *

Cöln

Telegraphiache VWitterungshberichte v. 1. Eebruar.

Fer. T pr en. Abw P. L. v. M. R. Iv. M.

339, 14 329, WSW. , mässig. 6,5 SW., sehwach.

329, 2 2. Februar. 258 6,4 W., st. Sturm.

2, s 7, 0 W., Sturm. 3,2 5,s W., Sturm. 33741 2,1 4, 7 W., Sturm. 329, 2 3,3 5,0 W., Sturm. 326, 2.9] 4, 7 W., orkanartig.

Allgemeine Himmelsansiebht. bedeckt.

Regen.

sehr unruhig.

Wind. SW. , stark.

3 z . 8 Gröningen. MHelder ....

322,

325, 326, s

bed., gst. u. Nehis. Regen.

n.

trübe.

bew; gest. Abd. stark. Hag. dar. Gewitter.

ganz bewölkt. zieml. heiter. halb heiter. trübe.

heute Neht. Reg. u. Starm. trübe. heiter, gst. d. ganz. Tag West- Strm. trübe, Regen. bed., gest. Reg.

Stettin ..... Putbus ...

Berlin ..... Eosen ..... Ratibor... 325, 9 Breslau ... 326, s . 328,

331, 333,6

330,9 Flensburg. 328, 9

Paris e. 335,

329,9 327,5

6, d 6, 9 6, 9 7, 4,7

4,6 3, ð

SW. , lebhaft. W., s. stark. SW. , lebhaft. W., Sturm. SW. , stürmisch.

d X N G E e , S. 2 8 0— d

Ma

SW. , stürmisch. W., stark.

2 84 22

. r 8

S., mãssig.

W., lebhaft.

—*

S

1111IIIIIIIIIIIIS

Haparanda. SW. man. pvenig ptdcokt.

Helsingfors

23

de

SW. , s. stark. bedeckt, Regen.

Stoekholm. Skudesnãas. Gröningen. Helder. .... Hörnesand. Christians. .

unruhi

w , n , n n, , a, n e n, na

III II x 2 *

Fe

c

Tuar.

W. , stark. NW., schwach. NW., stark. W., sehwach. W., mässig. W., mässig. SW. , mässig.

SW., sehwaeh. SVW., mässig. W., stark.

SW. , schwach. SW. , stark.

W., mãssig.

S., stürmisch. SW., s. schwach.

Memel .....

önigsb erg. heiter.

heiter.

heiter.

bedeekt.

trübe.

wolkig.

ganz bed., gest. Regen.

trübe.

bedeekt.

trüb., gst. mehr. Sprühregen. bedeckt, Regen. trübe.

zieml. heiter. trübe, Regen. neblig.

2

. O O9 - M O0

w w

w *

O12 X X ee se & & Ce d 8 0

8d

—ᷣ

2

8 D Di

Ratibor ... Breslau ...

* Sr * 28 2

8 & O O &

d d & is & .

*

Flensburg .]:

) Nach dem Wochenbericht.

Vr. Tb P. L. v. M.

334, 325,

1 Himmelsansieht

sehr pe vn. halb bedeckt.

Ort.

Paris ...... Brüssel ... Haparanda. Helsingfors Petersburg. Riga

Liban

253

8 8W., mwareig N., 3chwaeh.

a0 Nw., dar. neblig.

8 2 00672

* mn

11111 Rkè1

Stockholm . 332, 1 W., schwach. heit., gest. Abend Vÿ nd 2. Max. 2, o. Min. —4, 1. bewölkt.

Skudesnäs. Gröningen. Helder .... Hernäsand. 328, o Christians. .

329, 2 SSO. , frisch.

heĩter.

NW., ach.

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 4. Februar. Im Opernhause lung) Die Stumme von Portiei. Große Oper von Seribe. Mustk von Auber. Ballet ö ten a g ,

Masaniello: Hr. Wachtel. Elvira: Frl. Börner. Fenela: Frl.

Selling. at l en, Im auspielhause. (314. Abonnements Poli Ce r g e. Lustspiel in 4 Akten von . Preife. . Mittwoch, 5. Februar. Im Opernhause lung) Orpheus und Eurydice. ger 1 lier von Moline aus dem Französischen von J. D. Sander. Musik von Giucl ö von Hoguet. Orpheus: Fr. Jachmann. Hierauf: Thea, 3 r ,, . Ballet in 3 Bildern von Paul Tagllon 36 ugni. Die Blumenfee: Frl. Selling. Thea: Frl. . Im hauspielhause. (35 ste Abonnements ⸗Vo in r nr e n k me eg gr keln ö ö ler. Gast: ter zu Prag: Muley Hassan. w NMittel⸗Preise. Scha r f j 4 ö. ielhauses. wanzigste Vorstellung d e, n, , Deuxième , . en , , . en trois actes de Mr. Scribe et Legouvs. et Marc-Michel. Donnerstag, 6. Februar. Einun Troisiùme J de: nr men lk . quatre actes en vers de Mr. Emile Augier. ; Gomédie en un acte de Mrs. Xavier Duvert et Lauzanne.

Pod akt em- nmel Wanrem-Eörrse.

Kerlim, 3. Eebruar. ; 1x. I8 gg. 5 P? ruar. (Marktpreise.) Zu Lande:

Roggen 3 Thlr. S Sgr. 9 Pf., aueh 3 TRHlr. 3 Sgr. 9 Pf.

6 Pf., auch 1

n 2 ö. 23 8Sgr artoffeln, der Scheffel 27 Sgr.

weis 1 Sgr. g' pF. auch * Sgr. td ,

ö . 2,

eigen loc 99 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach i

103 Thlr., ab Bahn bez Pr. Februar u. . 2 8 N.

2 , J

. n loeo 78 - 79pfd. hlr. pr. 2000 Pfd.

,, TI Lhlr. do,, S9 -Sipfd. S0 Thlr. frei . 3 yr.

ruar u. Febr. -März 783 - I] Thlr. ber., April-Mai u Mai. Jui gz bi⸗

ü ö erste, grosse und kleine, 49 —- 59 Thlr. pr. 17

Hafer loco 34 = 373 Thlr., sehles. 30 . 35 * bis 363 Thir, sichs. 367 Khir,, mecklenb. 336-3 7rTbie, ab Bahn bez., pr. Februar 36 Thlr. bez, Fepruar. Mir 36 Thlr. Br.,

April Mai 365 - 36 Thlr. bez., Mai-Juni 37 Thlr. Br., Juni-Juli 3

bis 4 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 69 80 Thl Wiaterrede, alis, g Tür, re.! ar n, ,, ,.

Rüböl loco 1017 Tlilr. Br., pr. Februar nnd Februar-März 104

bis n Lhlr. bez., April- Mai 10 4 Thlr. bez., Mai-Juni 105 ThIr.

Br., Juni-Juli 104 Thlr. Br.

März 193.3

(ETste Porstel ;

Hz X ber.

(28 ste Vorstel.

Im Saal . Theater des Königlichen

Comédie en un acte de Hrs. Brisebarre

Riche d' Amour.

Hafer . Lu Waser: Weizen 4 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf.“, aneh 3 Thi. 20 8g .

nn, i sern n Caen ü l., . hien 1 r. .

16 85 ; Erbsen 3 Thlr. 5 Sgr., aueb 3 Thlr. Futter-

(Nie htamtli ehe Getreide börse.)

pomm. 364 Ihr.

Leinöl loco 124 Thlr.

Spiritus logo ohne Fass 195 Thlr. Thlr. bez., April - Mai 209 - 182 beꝛ., Juni- Juli 20. E Thlr. ber. ek. 1000 Ctr.

Thlr.

Weizen, Termine billiger. unter dem Einf

die auch vereinzelt bewillig sebr bald zu den erhöhten Coursen überwiegende

Realisationen, wodurch die Haltung ve 15 Thlr. pr. Wß. zurück-

den engsten Grenzen; in-

eröffneten wobl

mit höheren Forderungen,

zeigte sieh jedoch Verkaufslust,

und Preise vom höchste Der Verkehr bewegte s von irgen nur sehr wenig um. schwach preishaltend. Gekündigt

set? ten. 1 dem es an jeder

Waare, schwach offerirt, ging auch Hafer loco unverändert, Termine

600 Ctr. Von

richten, Spiritus zu v

Laufe des Geschäfts zu b

Februar. 6Gei und Spiritus auf Grund des

Zurziehung der vereideten Waaren-

20, 000 Quart.

Herlim, 1. von Getreide,

Ordnung unter

Makler.) Weizen pr.

poln. 103 bez.,

digungspreis oggen pr. fein 81

preis nz Thir

Gerste pr. N50 fd. g

Hafer pr. 1

besonders in n Standpunkt ca. ich dabei in 4d einer Seite fehlte.

Anregun

r. 2000 Pfd. p lai-Juni 91 à 9335 à 9335 ber. 91 Thlr. 2000 Pfd. loco 7 -= 186 ber.,

Monat 773 à 7 2 79 ber.,

Gek. 11, C00 Ctr.

49— 58 Thlr. nach Qualität.

200 Pfd. 1

indem nur wenige Geschäfte zum orgestrigen Sehlussnotizen e issigeren Preisen mässig umgesetat.

cei Haus bez., pr. diesen NI] A2 78 bez., . 184 2 183 u

39 bez., Juni - Jui 77 à2 77; ber.

rosse u. kleine, oco 35 37 Thlr. nach Z36 bez., schwimmende

37 bez., pr. diesen Monat 36 a

en 36 verk., Apri

ündigungspr. 36 Thlr.

Erbsen pr. 22

Qualitat.

Rübõl 3 Ctr. ohn

onat

r. diesen Har Ehn

103 Br., Apr

101

September Oktoher 103 Br.

Leinöl pr. Ct

Spiritus pr. 195 Br., 1983 E. 204

preis 193 Thlr,

Weizenmehl No. 0. 6k à 6b, mehl No. 0. 543 à 55g, No. Bei unveränderten Preisen se

Stettin, 3. Februar, Dep. des Staats - Anzeigers.)

bez., 2M Br., Br., Juni - Juli 20 220 August. Se tember 21. 4

doo0 pCt.

Februar- 20 G., Mai - Juni bez. u. G.,

2 214 bez. No. CO. u. 1

2 104 bez., i Mai 105 2 104 be.,

o 13 Thlr. für Kleinigkeiten bez,

r. ohne Fass loc bez., Pr. diesen Monat

loco obne Fass 191 März 193 Br., 195 20 1.

0. ü. 1. 56 hr stilles Geschäft.

1BUhr 25 Minuten Wöeizen 85 105, Frühjahr ioor— -— 10h

Rüböl ist auch heute keine wesentliehe Preisänderung zu be- Abschluss kamen. röffnend, wurde alsdann im

Amtlie he

2100 Pfd. loco 89 - 106 Thlr. nach Qualität, hochbunt

r. diesen Monat 91 Br., Gek. 1000 Ctr.

I- Mai 36 bez., Mai- Juni 37 Br. 50 Pfd., Koch- und Futterwaare,

Fass loco 106 Thlr., für flüssiges 10 gekordert, Febr. - März 101

20

bez., pr. Februar u. Februar- Thlr. ber., Mai- Juni

Roggen auf Termine

Preis- Feststellung

2 20 ** Br., Juli - Gek. 10, 000 Ert.

63 A Gz. 2 5u Pr. Ctr. unversteuert.

187

bez.

Es

t wurden.

aute

Effektive Gek. 3000 Ctr.

Gekündigt bez.

§. 15 der Börsen- und Produkten-

April-Mai 93 à Kün-

ering. I6 - 6k bez.,

bez., Februar-Mãära Mai- Juni 8 à 7185 Kündigungs-

Qualität, 353 bis böhm. Ladun- Gek. 600 Ctr.

671— 16 Thlr. nach

21604 ber., Mai- Juni 105 bez.,

G., April - Mai 203 à

ez. u. G., 20 August 21 bez., Kündigungs-

Roggen-

(el.

Nachmittags.

79 Br.

G3 = 55 8g.

Ce e,.

his S0 * Stamm - Aetien 734 Br. Bei kortdauernder günstiger Stimmung, Umsatz erhielten sieh derberger Eisenbahn-Aetien und Oesterr. Kredit, zo wie Amerikaner und Italiener beliebt.

Franke furt a. M., 2. Februar, Mittags. Effekten-Soeietät. Kassenscheine 10535, Londoner Wechsel 1193,

verkehr.

verkehr.

16

2hproꝛ. Sp

Roggen 71 - 83 bes.; Frühjahr 79-19 bez., 79 Br., Mai-Juni

Füböl 10 Br., Februar 10 G

ritus i9ę, Februar 193 bez., Frühjahr 20 KRreslanm, 3. Februar, Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. S000 h

uss der anhaltenden nassen Witterung * G3. Weizen, weisser 108- 121 Sgr., gelber 107 —119 8gr. Gerste 59 - 638 Sgr. Hafer 41 - 45 Sgr.

ber., 20½ Br.

Uhr 20 Minuten. (Tel. Ct. Tralles 185 Br., Roggen

, Io bez. u. G. Spi- 1 12

achmittags 1

FoGmedg- nume Aetiem-KÆörse.

BelIira, 3. Februar. gen Privatverkehr fest gewesen war, blieb es auch hent;

gewann aber keine ünd Lombarden auch

Preussische

burger Wechsel 883, Wiener Wechsel g95, 5prozenti reichisehe National- Anleilie 5d, Metalliques 413, Pfandbriełe

82,

Fest.

rosse Ausdehnung. heut wieder geflandelt, ferner Credit und Italieuer. Lombarden wurden per ultimo gedrückt auf das Gerücht, es stehe eine neue Emission der Bonds bevor. und Mainzer wurden in grossen Posten fest, Prämien-Anl. belebt; Preuss. Fonds, Pfand- nehm, Prioritäten still. ireslarm, 3. Februar, Nachmittags Uhr 20 Minuten. Dep. des Staats- Anzeigers.] Freiburger Stamm- Aetien 119 u. C. S853 Br.; Litt. B. Litt. B. 4proz., 8S5R Br.; 773 Br.; do. Lit. G. Al Br., gi 6. pez. u. G6. Neisse - Brieger Aetien Opp

4zproz. Finnland. Anl. S2; Amerikaner 76ꝶ, Oesterreichische Kredit-Actien 1873, ninger Kredit-Actien 90, Oester. franz. Hicabethbahn 116, Lud wigshafen-Bexbach 157, Parmslädter Tettelbank 243, Rurhessische Loose 533, Baxersehe mien-Anleihe 9935, Badische 1854er Loose 623, 1860er Loose 713, wwienm, 2. Februar, Mittags.

Kredit- Actien 187.90, Loose 83.50, 161er Loose 80. 40, Galizier Napoleons'dor 9 54; steuerfreie Anleihe Vwiem, 2. Februar, Abends.

Kredit- Acti steuerfreie Anleihe animirt, 58.30. Amisteriam , Effekten - Societã 6, Silber - Anleihe 58, National-Anleihe 523, steuerfreie anser 36, inländische Spanier 353.

welche im gestri- das Geschält

Am meisten wurden Franzosen

Die Haltung der Börse,

Eisenbabnen blieben still, nur Coseler ehandelt. Russ. Papiere waren auch Boden-Sredit wurden vielfach zu 76 und Rentenbriefe waren belebt und ange-

(Tel. Gesterreichiscke Banknoten 854 Br., S5 G. Br. Oberschlesische Actien Litt. A. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Litt. F., 4zproz., 935 Br, 93 G.; JLiitt. E., Oderberger Stamm -Acetien 19 eln Tarnowitzer Preuss. Sproz. Anleihe von 1859 1035 Br.

jedoch ziemlieh beschränktem

2

(Wolffs Tel. Bur.) Sebr kest. Berliner Wechsel 1065, Ham- Pariser Wechsel 943, e österr. Anleihe de 1859 61, öster- Zproz. steuerfreie Anleihe 495, 4zproꝝ. 43proz. neue Finnland. Oesterreichische Bankactien 670, Darmstädter Bankactien 2193, Mei- Staatsbahn-Actien 2463, Fester. Hess. Ludwigsbahn 1314, Prä- Prämien- Anleihe 983, Badische Loose 51, 1864er Loose 80. (Wolsf's Tel. Bur.) Privat- Staatsbahn 247.40, 1860er 201.60, Lombarden 169. 10, 57.95. (Wolff's Tel. Bur.) PEriyat- en 188.00, Staatsbahn 247.20, Lombarden 169.00,

*

Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur) Metalliques

Anleihe 15.

2. Februar, Oesterreichische Effekten gesucht.

2 ᷣ· r ᷣᷣ¶Q&eͤi˖e)ꝑ,

KRKerlim, am 3. Februar.

Amtlleher Wechsel-, Fonds · unil Geld · Cours.

Wechsel vom 1. Eebruar 1868.

Drierdmmn . . . 50 FI. L250 RFI.

Wien, st. Währ.

dito

300 Mb. 300 Mk. 11L. 8Sterl. 300 Fr. 150 Fl. 150 FI. 100 FI.

W. i100 FI.

Leipzig, i

im 1 Thlr. F

Petersburg .. dito

ioo Thr.

100 Thlr.

100 8. -R.

100 S. -R.

Kurz. 2 At. Kur

2 Mi 2 At

Bremen ..... ö

2 Nit. J Mt. 2 Mt.

2 n

1453 bꝛ

1427 bꝛ 1515 bꝛ

151 b

6 24 ba SI br

4

Zins- termin.

Bank- Antheile u. Uy potheken-Papiere.

Sta ns- Schuld- Scheine br. Anl. v. 1855, à 100 Thlr. Hess. Prüm. Sch. à 40 Thlr. kur- u. Neum. Schuld versch. Gder - Deichbau - Obligation. Berliner Stadt- Obligaüonen dito dito dito dito Schuldversch. d. B. Kaufm. . und Neumärkisehe dito Ostpreussische dito

* I

2

dM 2

c K

dito Pommersche dito Posensche dito dito Si chsisehe Schlesische dito

t L

Ffandbnete.

Preussisehe Fonds. S

dito Westpreussische.

i s i obol ba

Staats · Anl. v. 1859.

dito v.

dito

dito Staats- Anl.

dito

1854, 55, 574

1

1/1 u. 7. 1038 ba Ma ul S br 47 dito Db bz

141.7. 955 ba

Id ulospsz br

dito 95 bꝛa dito S890ꝝ br dito 897 ba dito 897 br

Wentpreussisehe dito neue..

dito dito .. Kur- und Neumãrkische Pommersche Posensehe Preussis che Rheinische u. Westfäl.

Sãchsisehe

* 8 5 5 6 * RI 2

dr

oM d

Narr sßo b 114. 1153 ba , 53 6

dito dito dito dito dito dito

4 1/1 u. J. 843 à 84 ba dito S4 B Iu. B

24 / 112 835 b dito dito dito 767 G. 24/1 121823 bꝛ 1 1u. .— dito 91 ba 1M4ui0908 B dito I 907 ba dito 89 ba dito 88 bꝛ dito 925 ba

907 br

Schlesische... ..... . y

dito dito 90 b2

Div. pro lis s . pᷣrcũss. 7p Nntheil- . . yp. Br. . I. Pr. Hyp.- 6. . Unkündb Hypoth-Br. d. Pr. Hyp. - Aet. -B. (Henckel). Pr. Bank · Anth. - Seh. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat- Bank Kõönigsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank 5 Posener Privatbank. . Pmm. Ritterseh. Privb.

m ,

2 [d ul0

J 413

lis 43 bu ub 157 6 1685 6 111 0 88603 B 9g B Sor br

d t ü M =

GCeldsorten.

1135 b 8 16 1123 b2

Frĩedrichsd' or ... ...... , Gold- Kronen Andere Gold-Münzen à 5 Thlr

Můänzprels des Sllbers bel der Kgl. Můänze. Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

zinafass der Frenaslschen Bank. Für Wechsel 4 pCt., für Lombard 45 pCt.