1868 / 30 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

512

Veeloosung, Amortisation, 5m n hlnns u. s. w. von öffentlichen Papieren.

382. Bekanntmachung Über die pro 1. Oktober 1868 einzulösenden Deichbau⸗Obligationen des Wilkau⸗Carolather Deichverbandes. ö Von den in Gemäßheit des Allerh. Privilegii vom 12. März 1860 ausgegebenen Obligationen des Wilkau-Carolather Deichverbandes sind für die diesjährige Tilgungsrate eingebracht: wee , m 6. we, 500 Thlr. B. Nr. 91. 124. 182. 200 224. 389. 403. 600. 689. J 1000 * C. Nr. 66. 155. 201. 297. 326. 357. 428. 452. 569. I 500 * DPD. Nr. 18. 27. 33. 34. 36. 39. 45. 53. 58. 62. 72. 75. 79. 86. 89. 107. 118. 126. 153. 155 . JI h00

Summa 2500 Thlr.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert,

dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talons bei der Deich⸗

verbandskasse hierselbst am 1. Oktober d. J. einzureichen und das

Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit

dem 1. Oktober auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen. Glogau, den 31. Januar 1868. Der Deichhauptmann v. Jagwit.

ma,

Verschiedene Bekanntmachungen.

kJ er Bank des Berliner Kassen-Vereins. Activa. 3 Geprägtes Geld und Barren Thlr. 506, 065. 25 Kassen- Anweisungen, Noten und Giro- Anweisungen der Preussischen Iläaupt-Banki - 3, 149, 150. 3) Weehsel-Bestände 2, 111, 783. 4) Lombard-Bestände 1,425, 600. 5) Grundstück, verschiedene Forderungen und 169, 867. 63, 720. Idi, 200.

Activa 5, 524, 344.

3m

6) Staats- und andere Werthpapiere Passiva. 1) Bank-Noten im Umlauf 2) Guthaben von Instituten und Privat- Per- sonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs.-

Berlin, den 31. Januar 1868.

Die Direction. F. Güter bock.

Ihlr.

Hache.

Danziger Privat-4ctien-Bank. Status ö ö 1868. C 17 2.

Warschauer.

(362

Geprägtes Geld Thlr.

Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank

Weechselbestände

om hl dhe ni nil 26

Ereuss. Staats- und Communal-Papiere

Grundstück und ausstehende Forderungen ...... ..... .. Passi va.

353, 987 5,421

2, 938, 9h7 390,910 174, 387 63, l

Thlr. 1, 900, 000 ? gh, 900

335,670 318, 640 201, 015 143, 660

Actien- Kapital Noten im Umlauf

Guthaben der Korrespondénten und im Giroverkehr ... Reserve- Fonds . Der Verwaltungsrath. Die Direction. C. R. v. Frantzius. Sehottler.

Monats- Uebersächt der Magdeburger Privatbank. Aktiva. Thlr.

gen, Noten und Giro⸗Anweisungen ö

1373

367/421.

120,24. 1275,53 16. 287 3hb. 57 gz. g2 zl.

Thlr. 1 O00 OOO. glg eg.

ö 3 / 877.

S8 I70. 107,412. Magdeburg, den 31. Januar 1868. Der Aussichtsrath. Deneke.

Der Direktor. . de la Croix.

lad 373 Magdeburger Privatbank. In Gemäßheit des §. 37 unseres Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß daß die Herren Albert Fabricius und Adolph Sattler

/

aus dem Aufsichtsrathe unserer Bank rg n n sind, und an Stelle des Ersteren in seiner Eigenschaft als Stell vertreter des Vorsitzenden das bisherige Milglied des Aufsichtsrathes .

f Herr Adolph Salom« gewählt worden ist.

Magdeburg, den 1. Februar 1868. Der Aufsichtsrath den M ang bnrger Privatbank. ene ke.

366 Monats Uebersicht der Provinzial ⸗-Actien⸗ Bank des Großherzogthums Posen. Activa.

Geprägtes Geld Thlr.

. . Preuß. Bank und Kassenanweisungen * echse *

Lombard · Bestände

Effekten

Grundstück und diverse Forderungen

317,00. 160536. 113 15,976. hoh. 146. g, 526.

5 46656.

ꝰo7 350. 1II/350.

II0600.

Noten im Umlauf Forderungen von Korrespondenten . e Depositen mit zweimonatlicher Kün-⸗ igung Posen, den 31. Januar 1868. Die Direction.

Hill.

1371] onats⸗-Uebersäicht der städtischen Bank pro 31. Januar 1868

Bank⸗Statuts vom 18. Mai 1863.

Geprägtes Geld

en h Bank -Noten, Kassen ⸗Anweisungen

und Darlehns⸗Scheine . ...

Wechsel⸗Bestände

Lombard⸗Bestände / Effekten nach dem Courswerthe .... ...... 167 030

Passiva. Thlr. Sgr. Pf.

Banknoten im Umlauf N74 500

Guthaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr 250, 49i8 7 3

Depositen⸗Kapitalien

Stamm Kapital ... 000, welches die Stadt- Gemeinde der Bank in Gemäßheit der §§. 4 und 10 des Bank⸗Statuts überwiesen hat.

Breslau, den 1. Februar 1868.

Die städtische Bank.

361 Stand der Frankfurter Bank am 31. Januar 1868.

Gemünztes Geld und Silb B 6. 5 17, 169,400

emünzte eld und Silber-⸗-Barren. Fl. 17,169, Fl. 58,500 Diskontirte Wechsel . . 8/152, 100 3 17 366 Vorschüsse gegen Unterpfänder 2818809 » 192,800 Wechsel auf auswärtige Plätze. 41418700 1.300 Bank-Immobilien und verschiedene

Activa 640,00 * 74,500 Darlehen an den Staat (Art. 79 der

Statuten) Staatspapiere ...... . . k Diskontirte verlooste Effekten Außerordentl. Darlehen an die Stadt

,

Passiva. Bankscheine im Umlauf Fl. 22/657 900 Fl. 2, 057, 800 Giro⸗Kreditoren, .... .... ...... ...... 2 IuI4I03 200 1208, 300 Eingezahltes Actien⸗Kapital 106000000 Unverzinsliche Baar⸗Depositen Unerhobene Dividende 2900

13,900

/ 747/000

369 Monats-⸗Uebersicht

der Coͤlnischen Privat⸗Bank. Activa. Thlr. 360/000 * 29400 * 2/241, 500

172/200 299/800

85 00 ob oo

24: Thlr. mit Einschluß des

* Sd 8,400

Die Direction.

Zweite Beilage

513

Zweite Beilage zum Koͤniglich

Preußischen Staats⸗A Anzeiger.

Dienstag, den 4. Februar 1868.

2

Oeffentlich er Anzeiger.

Handels⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

5163 ; 3 der Kaufmann (Bank und Wechsel ⸗Geschäft) Max Meyer zu Berlin, ,, ; . Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Leip- zigerstr. Nr. 94) Firma: Staats -⸗Effekten⸗Handlung Max Meyer, . eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Januar 1868 am selben Tage.

Der , ann , 8. Berlin, welcher für iesige Handelsniederlassung bisher die Firma seme gltftte d Norden & Fersenheim geführt, hat dieselbe in

Adolph Fersenheim . .

geändert. Die unter Nr. 4586 des Firmen -Registers eingetragene Firma Norden Fersenheim ist daselbst gelöscht; die Firma Adolph Fersenheim ist unker Nr. 51646 des Firmen Registers eingetragen. Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Carl Höltzerlein C Co, (Bijouterie Fabrik, jetziges Geschästslokal Krautsstr. Nr. 38/39) am J. Januar 868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute . 1) 5 Carl Höltzerlein, Y Sscar Paul Ferdinand Gadebusch, beide zu Berlin. . Dies ist in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 241 zufolge Verfügung vom 31. Januar 1868 am selben

Tage eingetragen.

Di esellschafter der hierselbst unter der Firma y *** Ihen rn, . (Handlung mit haumwollenen und leinenen Waaren en gros, jeßiges Geschäftslokal Spandauerstr. Nr. 1 . am 1. Januar 1868 errichteten offenen Handelsgesell chaft sind: die Kaufleute . 1 Berthold Schönwälder, 2 . ö eide zu Berlin. Dies ist in kal Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2243 zufolge Verfügung vom 31. Januar 1868 am selben Tage eingetragen. Berlin, den 31. Januar 1868. . Königliches Srl ich Albtheilung für Civilsachen.

In unser Prokuren ⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen

Tage eingetragen: ; . 3. von der verwittweten Kaufmann Stein, Jette, geb. Levy, zu Fichtwerder für ihre dortige Firma M. J. Stein

dem Kaufmann Isaac Stein daselbst ertheilte Prokura ist

erloschen. . . Kaufmann Stein, Jette, geb. Levy, zu ichtwerder hat fur ihre daselbst bestehende, im Firmen⸗ e. unter Nr. 188 . Firma M. J. Stein dem Kaufmann Adolph Stein zu Fichtwerder Prokura ertheilt. Landsberg a. W. den 27. Januar 1868.

1 znigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Prokuren ⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen ge eingetragen: 3 gira der Kaufmann Salomon Bergmann zu Lands⸗

berg a. W. hat für seine daselbst unter der Firma Cohn & bern an bestehende, Nr. 33 des Firmen ⸗Registers eingetragene Handlung dem Kaufmann Meyer Berg⸗ mann hierselbst Prokura ertheilt.

Landsberg a. W, den 30. Januar 18688,

öntigliches Kreisgericht, J älbtheilung.

Die unter Nr. 44 des ,,, des unterzeichneten Gerichts eingetragene offene Handels⸗Gesellscha

. free re, Werder st 6. ö . s zufolge Verfügung vom ist aufgelsst, die Firma erloschen und solches z r 25. i 1383 um selbigen Tage im Gesellschafts ⸗Register vermerkt worden.

Potsdam, den 25. Januar 1868.

Königliches Kreisgericht.

Nr. 28.

Abtheilung J.

Die unter Nr. 85 des Firmen⸗-Registers des unterzeichneten Ge—⸗ richts eingetragene Firma: . C. F. Meise,

sowie die unter Nr. 7 des Prokuren-Registers eingetragene, dem Albert Eduard Hermann Meise für die gedachte Handlung ertheilte Prokura sind erloschen und solches zufolge Verfügung vom 25. Januar 1868 am . Tage im Firmen, resp. Prokuren ⸗Register vermerkt worden. Potsdam, den 25. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die unter Nr. 271 des Firmen ⸗Registers des unterzeichneten Ge richts eingetragene Firma: F. Kraus ke ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 29. Januar 1868 am selbigen Tage im Firmen⸗Register vermerkt worden. Potsdam, den 29. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

Im Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist ar n Eintragung zue Verfügung vom 30. Januar 1868 am selbigen Tage bewirkt worden:

Unter Nr. 394. .

Bezeichnung des Firmen⸗-⸗Inhabers: Kaufmann Johann Gottlieb Carl Bogen,

Ort der Niederlassung: Potsdam,

Bezeichnung der Firma: C. Bogen.

Potsdam, den 30. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Der Zimmermeister und Ziegeleibesitzer Ernst Gottfried Brett- schneider zu Spandau hat für seine, in der Feldmark Cladow belegene, und unter Nr. 209 des Firmen -⸗Registers . Ziegelei seinen Sohn Adalbert Brettschneider zu Spandau zum Prokuristen bestellt. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 17 des Prokuren⸗Re⸗ gisters eingetragen.

Spandau, den 31. Januar 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Genossenschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom 27. 3 see . 28. Januar 1868 unter Nr. J die in Ruhland ihren Sitz habende Genossenschaft mit der Firma:

Vorschuß⸗Verein zu Ruhland. . Genossenschaft. eingetragen worden. Die Rechtsverhältnisse dieser Genossenschaft sind olgende: ᷣ—. Der Blatt 1 bis 29 des Beilage⸗Bandes befindliche Gesellschafts⸗ Vertrag datirt vom 27. Oktober 1897. . .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der zu dem Gewerbs-⸗, Geschäfts—= und Wirthschafts-Betriebe der Genossenschafter nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. .

Die Dauer der Genossenschaft ist bis zum 31. Dezember 1872 estgesetzt. fett C. zeitigen Vorstandsmitglieder sind: ö

1) der Bürgermeister Erduin Eugen Pilarick,

2) der Apotheker Dr, Carl Emil Rosenberg,

3) der Kaufmann Christian Gotthelf Schneider, sämmtlich zu Ruhland wohnhaft.

Die von der Geno en een ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft dergestalt, daß zu dieser Firma mindestens jwei Vorstandsmitglieder ihre Unterschrift hinzu⸗ zufügen haben. Die Einladungen n den General⸗Versammlungen ö a. nicht vom Vorstande ausgehen, der Vorsitzende des Aufsichtsraths. .

Wi tet h üichun der Bekanntmachungen geschieht durch das Hoyerswerdaer Wochenblatt. ĩ .

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit in unserem

Bureau III. eingesehen werden. Spremberg, den 28. Januar 1838. Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. Kreisgericht Bartenstein. Unter Nr. B56 des Firmen- Registers ist am 20. Januar 1838 eingetragen: ,, Kaufmann August Theodor Bodsch in Bartenstein. Ort der Niederlassung: Bartenstein. Firma: August Bodsch.

n unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 408 die Wittwe Julianne ,, ö n, Ort der Niederlassung: Schmelz, Firma; »J. Remling«, eingetragen zufolge Verfügung vom 238. Januar 1868 . en n ghz Januar 1868

emel, den 28. Janua . . Könngliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

Handels- und Schifffahrts⸗Deputation.

643