1868 / 31 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

; 516 Das Abonnement betrãgt 2 2 8 8 Alle post - Anstalten des In⸗ und Auf Anmeldung ist heute in das hiesige handels- (Gesell⸗ Verhältniß andeutenden Zusatze, fortzuführen. Demzufolge ist zwischen 41 Thir. K D M 1 9 li ch P ö 8 . s⸗ 1 sch E 8 e, di , , n 6nd

ö f 7 n worden, daß der Sitz der den genannten Moritz Hunzinger und Arthur Leysner heute eine ͤ preusischen Staals · Anzeiger; He en ö. ö 9 Cie von Coln Handelsgesellschaft unter (n. Firma Seyffardt K te Neues Nachfolger fat der dierte Jager Straße Rr. 10. nach , bei Cöln verlegt worden ist, anal e r. u , . ö. . . 3 ef i en ne . ä e 8 (waschen d. griedricht· u. Aanonlersie) ius von Graba ebenfalls ihren Wohn. heute in das erwähnte esellschafts⸗Register sub Nr. eingetragen 394 66 8 Nudolpz. Wegzernberg und Julsu wohingegen bei der gedachten Rr 51 di Auflösung der frühern Ge ell! .

ort dahin verlegt haben. ; 1868. schaft Seyffardt & te Neues vermerkt worden ist. Cöln, den 1 1 Crefeld, den 1. Februar 1868.

Kanzlei⸗Rath Lindlau. Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges.

Auf Anmeldung ist heute in das hißsig⸗ Handels (Prokuren⸗) In das Genossenschafts⸗NRegister bei dem Königl. Handelsgerichte Register bei Nr 319 zingetragen worden, daß die don dem Kaufmann hierselbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

Julius Heckler in Coln für seine Handelsniederlassung daselbst unter Nr. 1 des Registers. Pie Genossenschaft unter ber Firma:

der Firma „Julius Heckler- dem zu Cöln wohnenden Friedrich Zuck⸗ Kreditverein Neviges. Eingetragene Genossenschaft, mit dem Sitze

rüher erheilte Prokura erloschen ist. in Neviges. mag fi ö j , 1858. Das der Genossenschaft gegenwärtig zu Grunde liegende Statut

Der Handelsgerichts Secretair, (Gesellschafts vertrag) dalirt vom 23. Dezember 1867. Kanzlei⸗Ratb Lindlau. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗

s cschäfts behüfs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirth. . ö. . ; ö. kJ , . M 31. Berlin, Mittwoch, den 5. Februar, Abends hat dasselbe nach Dülten verlegt, weshalb gedachte Firma heute unter 3 . der ,,, mens gn, Gerberei 3. Nr. Z385 des Firnien-Registers gelöscht worben i. bestz* ndl gf n, i en n 9 nd g . , Aachen, den 3. Januar 1865 . fit. als Wire ff äst, 5 e rg mp ee, en e mn nnn. g r i i t Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. mer bafelbst · ci Kassirer, 9 August lie berhornl, Bun h ha fer daselbi Se. Magjestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 49 die Bekanntmachung, betreffend die Beglaubigung Unter. Nr,. 20h. des Firmen Registers wurde heute eingetragen als Buchhallet. und ) Anton Son ch Gasniwirth dafelbst, als Conil Dem Rendanten der Holzeüan Hean eth gern rasse, des an hiesigem Hofe beglaubigten Kaiserlich französischen außer in Burtscheid wohnend, daselbst rollen Geheimen ö Bier zu Berlin, den Rothen Adler⸗ ordentlichen und bevollmächtigten Botschafters in der gedachten

daß der K Mentrop h l ö. nd e ff g . 5 ing Mentrop führt. Orden dritter Klasse mit der Schleife; und Eigenschaft zußleich beim Norddeutschen Bunde / Aachen, den 24. Januar 1866. g Dem Bau⸗Inspeltor Koeb ke zu Bialosliwe den Charakter Nr die Bekanntmachung, betreffend die Beglaubigung

. Handelk certchts Sekretariat 9 als Bau⸗Rath zu verleihen. des an hiesigem Hofe beglaubigten Königlich italienischen außer⸗ TRanffeanfftann Wans Angfeß in Jülich sührt. daselbst gn gan— ordentlichen Gesandten ünd bebollmächtigten Ministers/ Nr. 39 des an hiesigem Hofe beglaubigten Kaiserlich 5ster⸗

delsgeschäft unter der Firm J. Angreß, was heute unter Nr. 55160 . des Firmen ⸗Registers eingetragen worden ist. l Norddeutscher Bun d. reichischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten

Aachen, den 27. Januar 1868. ö. D . Ministers/ Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. Zeichn ĩ s h Nr. 41 des an hiesigem Hofe beglaubigten Königlich bel⸗ Der Kaufmann Gottfried Didolff zu Mariaweiler bei Düren; daß die ; . gischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi⸗ welcher daselbst ein Handelsgefchäft unter der Firma: M. P. Didolff unterschrfft 6 ̃ nisters, führte, hat diese Firma aufgegeben und bedient sich nunmehr für be⸗ muß die 3 . her in der gedachten Eigenschast zugleich beim Nord deutschen sagtes Geschäft der Firma; Goöttfr. Di dol ff., Erstere Firma wurde zwar eichnẽ gen . s Bunt? . ,,, , e, chat gen Kötz de, de die ennthachh, beten Cenennun Aachen, den 1. Februar 1656s. intri itra ie bei n in dieser Eigen. des e nen, . , , . , Königliches Handelsgerichts⸗-Sekretariat. Fhal bei ö igung über a f b nowtz li zum Konsul des No ndes in Moskau; Nr. 43 die Bekanntmachung, betreffend die Ertheilung des

Der zu Crefeld wohnende Kaufmann Wilhelm Enkling hat für 3 . * . Exequaturs als Großbritannischer Vicelonsul für den Rorb—

sein dahier zu Anfang dieses Jahres errichtetes Handels⸗Geschäft die Das V enschafter kann auf dem Secretari Se. Majest ät der König haben Allergnädigst geruht, deut chen Bund an den Kaufmann W. E. Matthießen in n Wilh. Enkling esen enn ren welche auf desen Aumeldung l r e rn 1 ö Allerhöchstihren gußerordentlichen Gesandten und ge olg Harburg, ! Aucenihpdc, biesige Handels, Firmen.) Riegister sud ht. rings C Januar 1868. , tigten Minister bei Sr. Majeftüät dem Könige von Schwe Darth 4. des Cegugturs gls Konful der Republit Costa— 24 i 1 29. Januar 1868 Der Handels gerichts. Secretair und Norwegen, Freiherrn von Richthofen, zugleich als Rica für den Norddeutschen Bund an den PD. Ellendorf in 27 Wr Hañdelsgerichts Secretair Scheidges. . Mink. außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister des Wiedenbrück; In das Handels. (Firmen, Register des hiesigen Königlichen Han Norddeutschen Bundes zu beglaubigen. Nr. 45. des Exequaturs als Generalkonsul der domini—⸗ Der Kaufmann Gustav Adolph Jacobiny, zu Crefeld wohnhaft, delsgerichts ist heute, sub num. 95s eingetragen worden: Kaufmann Derselhe hat die Ehre gehabt, Sr. Majestät dem Könige kanischen Republik für den Norddeutschen Bund an den Kauf⸗ Inhaber der Firnia, Gustav Jacohind dafelbst, hat, den ebenfalls in Carl Kamper, in Gladbach wohnend, mit ker Handelsniederlaffung bon Schweden und Norwegen sein Begläublgungsschreiren fir nnn J. W. Kück in Aitona; ,, Janiper Fasesbf. dieser Ligenschaft ant . Hits hn Fehr ne e ; Rr. ä. des Cxeguaturg als schwedisch norwegischer Vice= Terheggen Kollektiv. Prokura? feiner gedachten Firma ertheilt. Dies Gladbach, den 30. Januar öh 3 . tonfih fur Ken e nn, , ned , ö wurde auf Grund der erfolgten Anmeldung heute in das Handels- Der Han delsgerichts. Secretair, n ür d p (Proturen) Register des hiesigen Königl. Handelsgerichts unter Nr. 63 Kanzlei Alath Kůrüelg. Bekanntmachun g. Büttner in Stolpmünde. . eingetragen. ö. In Her vergangenen Nacht sind die Telegraphen - Leitungen Berlin, den 5. Februar 231 . ß, . ur ; . Secretair Scheidges für si Fi Re ssten nach England via Emden, nach Rußland via Eydtkuhnen, nach Zeitungs-Comttoir. ö. ö . ö . ö 7 a, . i z Gere Königsberg in Pr. und nach e r . , n,cbie . Fahdels aeg iter Les hiefigen Königl. Handels. Geri t. unterbrochen, die nach Dänemark und Bremen gestört worden! ö ü und zwar het Nr. 103 des Gesellschafts und. beziehungsweise sub D . f Itzn Ledoux et Cie. und Die Wil derher stell ung ist eingeleitet. . . . 8 Sammlung, welches heute aus⸗ Nr. 1595 des Firmen ⸗Registers, wurde auf erfolgte Anmeldung heute d für d ergemeine rertheilte Pre Berlin, den 5 gen 1869 geg . z kn hen er ten riß vom gh Degember 1867,

,, 6 i . . . 1 r . ; J 8 Raft n n , Direction. betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau gelöst worden, daß das Geschäft mit allen Altiven und Passiven auf other. und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee von Drove an

den persönlich haftenden Gesellschafter Carl Fiedler, Kaufmann, in der Duren⸗Rideggen? Gemünder Bezirksstraße über Thum nach

Srefeld wohnhaft, V Un; daß Tieser solcheß, unter Bei. In unserem Verlage ist erschienen: Das 1. Stück des Bundes- Gesetzblattes des Norddeutschen Berg, im Kreise Buren des Regierungsbezirks Aachen; unter d gl tung ar mn . diedlet C Cie. hierselbst für eine ö Zur Kunde der volkswirt Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter Nr. 6973 die Konzessions⸗Urkunde, betreffend den Bau und Legi, den j. Februar 1868. d j Nr. 32 die Bekanntmachung, betreffend die Wahrnehmung Betrieb einer Pferde- Eisenbahn von Lägerdorf nach Itzehoe Der Handelsgerichts . Secretair Scheidges. es pr Eußische . Central⸗ e geschafte des Norddeutschen Bundes. Vom zung die ö O. F. Alsen und Sohn in Itzehoe. Vom

i Gefes ; ini K 21. Januar ; Januar Unter

. n ,, ,,,, aus dem Königli n . 34 die Bekanntmachung / i, aer n . ö gin aer f a n i er rn, . ; it d itze i des diesseitigen außerordentlichen ' und bebo mächtigten Botschaf- betreffend die Gene migung des Kreistagsbeschlusses de Kreise e. n , , r Hin er n n eie . ters 6j 63 rn f dem Kaiser der an,. zugleich als Allenstein, im Regierungsbezirk Königsberg, vom 8. April 1867

igniederl in London, wurd l l = i r ; 2 ̃ incl , . uu . . El , g n, eine 8 ö. hisch Industrie außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafters des Rord⸗ wegen Aufbringung der noch erforderlichen Mittel zur Voll⸗ . , die deutschen Bundes, endung der vom Kreise übernommenen Chaufsseebaulen, And

. . . . ö ö ; ö . 4

2. =

. 8 51

. ö

j

11 ö . ö ö . (. . 1 . . ö ;

3. . .

.

ö

Ernst Seyffardt, Heinrich te Neues und Moritz Seyffardt am heutigen landwirt ände Preußens in ; Tage als Mitgesellschafter in jene Gesellschafi eingetreten sind. Zu⸗ stis st Zweck diefer Lrtitei Nr. 33 die Bekanntmachung, betreffend die Beglaubi⸗ unter ö . gleich erfolgte bei Nr. 272 des hiesigen Proturen -Negisters die Ein. h euesten Angaben und Erhebungen gung des diesseitigen außerordentlichen Gefandten und beboll. Nr. 75 das Privilegium wegen Ausfertigung auf den tragung. daß ir Prgkurg; ,, . gegannten hun mehrten Rin. rihschaftlichen Zuftände Preußens mächtigten Ministers am Kaiserlich russischen Hofe, IMuhgber lautender Kreis Stligationen dez Allensteiner Kreüse e ,,, Nr. 35. des diesseitigen außerordentlichen Gesandten und Rn Betrage von 83900 Thalern. Vom 4. Januar 18655.

theilt worden, hierngch lie felbstredend, erloschen t Dieselben nitten I), den Gebiets. Umfang, bevollmächtigten Ministers am Kaiserlich osterreichlschen Hofe; Berlin, den 5. Februar 1868.

n e ,, Scheidges . Hud n Forffwirth chf Rer. 56. des die feitigen, auserordentlichen Gesänbten ed Gefetz Saämmlungs-Debits-Comtoir. g ges. in Galen rieb , bie Jndu the n ri gn, bevollmächtigten Ministers bei Sr. Majestät dem Könige von

Die Kaufleute Ernst Jullus Seyffardt und Johann Heinrich Handel und Verkehr des preußischen Staates ann , ö

/

te Neues / beide in Crefeld wohn aft, seitherige Inhaber der sut Kr. 5l S Dieser Separat Abdruck ist zuaglei ins Franzs ü ea . r . YMinisteri istliche i = des gel tn Handels Lee eh Registers eingetragenen Handels. in unserem Verlage erschienen . u ihk tösische übersetzt und Nr. 37 des diesseitigen außerordentlichen ,,,, nn,, * Fille lender e, Firma Sey ffaidt le een Kfz, haben ihr Yin, mn, deblcork, ah us nh, L Er CouhsEbclam kEebellmhectigten Minifiets bei Seiner Majestats dem Könghe in Klasse A binans Gen ö 3. 6. H. mit, allen Aktiven und Pafsiven vom heutigen de la FRUSSk. Superkcie, hehulatign, agrieusture, s iyicuiture, mines *. der Belgier, . Der Thierarzt erster K ö u u Ferdinan ie se ö ie, ehenfalls in Crefeld wohnenden Kaufleute Moritz zalines, industrie, Sermeger et circulation pubsiquè. Extrajt di Menke? e zugleich als außerordentliche Gesandte und bevollmäch⸗ 8 Hirschberg ist zum Kreis⸗ bierarzt des Veterinair Bezirts Funßinger und Arthur Leysner mit dem Rechte übertragen, diefes pruszien. Aon 1867. Prix 5 & tigte Minister des Norddeutschen Bundes; almedy ; Montjoie ernannt worden.

eschäft unter der besagten Firma, jedoch mit einem das Nachfolge Königl. Geheime Ober · Hof · Buchdruckerei (R. v. Decker) in Berlin. 65