1868 / 31 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

522

Produktem- nnd VWoanren-KRHKüörge.

Kerlim, 5. Februar. (Marktpre ise.) Lu Lande: Weizen

10 8gr. h 2 LThlr. 27 Sgr. 6 Rf. 3 Thir. 25 Sgr. Roggen 3 Thir, 10 Sgr., au . ee.

Thi 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 5 Sgr. rn. f. auch 2 THlir 2 Sgr. 6 Ef. Hafer 1 * 21 8gr. 3 Pf. auch 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Erbsen 3 Thlr. 5 Sgr., aueh 3 Thlr.

Weizen 4 Thle. 12 Sgr. 6 Pf, aneh 3 Thr. 21 Sgr. 3 . 1 * i n 6 Sgr. 9 Pf., 2auch 3 Thlr. 5 Sgr. Grosse Gerste 2 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Ef. Hafer 1 Thr. 17 Sgr. 5 Pf, auch 1 Fhir. 2 Sęr. 6 Pf. Erbsen 3 Thlr. 5 Sgr., auch 3 Thlr. te. 2 Thir. 25 Sgr. , ,,, Stroh 10 Thlr., aueh 9 Thlr. Der Centaer leu 1 Thlr., geringere Sorte auch 18 Sgr.

kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf.ů, auch 20 Sgr., metzen weis 1 89gr. 9 Ef, auch 1 Sgr. 3 Ef. . ö

KReriin, 5. Februar. (Niehtamtli ehe Getreide börse.) Weizen loeo 89 108 Thlr. pr. 2100 Ed. nach Cualität, ungarischer g0z Thlr. bez., pr. . 3. 6 Br., April-Mai 9i.J - - 3 Thlr. bez., Mai- Juni 99-1 - r. bez. per Besen foro s md. Tiz= fis 1hlr. ab kahn ber J8 -= 19pla 785 LThsr., 79 - Sopfd. 9 Lhlr. do, ae an 755 = 16 Thlr. do., hr. Februar und Februar März 764 - IIx Thlr. bez, April. Mai 773.7 bis N. Thlr. bez, Mai-Juni Ti * 4 Thlr. bez., Juni-Jquli 76 -— 3 Thlr. bez., Juli August J07--- III. - 10 - 714 Thlr. ber.

Gerste, grosse und kleine, 490 59 Thir. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 34 373 Thir., sehles. 35z - 365 Thlr. ab Bahn be., r. Februar u. Februar-März 36 Thlr. nominell, April - Mai 36 Thlr. ez., Mai-Juni 363 - Thlr. bez., Juni-Juli 373 Thlr. Br.

Erbsen, Kochwaare 69 - 80 Thlr., Futterwaare 66—- 72 Thlr.

Winterraps, gali. J9 Thlr. ab Bahn u. 803 Thlr. frei Mühle bez.

Rüböl loco 10 Thlr., flüssiges 108 Thlr. bez., pr. Fehruar und Februar - März ghs.-— 4, Thlr. bez., April Mai 1014 - H Thlr. bez., Mai- Juni 107 Thlr. bez, Septhr. Oktober 103 Thlr. bez.

Leinöl loco 13 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 195 1915 Lhlr. bez., pr. Februar und Februar. März 195996 Thlr. bez. u. G.“, 194.3 Br,, April! Mai 19 bis 4 Thlr. bez. u. G., 0 Br., Mai-Juni 193. 20M Thlr. bez., Juni- Juli 33 =. Thlr. bez., Juli- August 207. 3 * Thlr bez.

Weizen loco und Termine behauptèt. Von Roggen auf Lermine waren heute nur die entfernten Sichten überwiegend offerirt und büss- ten bei fehlenden Käufern neuerdings im Preise ca. Thlr. Pr. Wöobl. ein, dagegen war nahe Lieferung Beliebt und konnte seinen gestrigen Ereis gut behaupten, wodurch auch der Report sieh verringert hat, Ge- kündigte 5000 Gtr. fanden prompte Aufnahme. Zum Sehlüss zeigte sieh aber zu den gedrückten Notizen vielseitige Kauflust, welche den Preis um ea. Thlr. steigerte und disponibse Waare erhielt sich in guter Frage. Hafer loco und Termine fest gehalten. Rüböl verkehrte in matter Haltung und konnte man ferner eine Wenigkeit billiger auf alle Termine ankommen. Spiritus sehwankte mehrlach im Preise. Nach. vorübergehender Besserung ermattéte die Haltung wieder un d sind Preise auk sphere Tieferung ea. 3 Thlr. billiger als gestern. Schluss wieder fester. Gek. 20, 000 Ort.

Berlim, 4. Februar. (Amtliche Preis - Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung unter Zuziehung der vereidèten Waaren-= und Produkten-

Makler. g

Weizen pr. 2100 Pfd. loco S9 106 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 80 Br., April - Mai 92 à 915 à Iz ber. u. Br., Mai-Juni gp à g2z bez. u. Br. ; '

Roggen pr. A000 Pfd. loco 18 - 1895 ber., gering. 75. 16 ber, pr. diesen Monat 6 à I65 bez, Eebruar-März I5r à 7J63 ber, April- Mai 773 3 77 à 773 bez, Mai- Juni 773 à 77) à2 773 bez., Juni- Juli 54 à2 76 bez., Juli - August 705 à2 705 ber. Gek. 3000 ctr. Kündigungspreis 76 Thlr.

Gerste pr. 1756 Pfd. grosse u. Kleiue, 19 - 58 Thlr. nach Qualität, 53 bez.

Hafer pr. 1200 Tf. loco 35 37 Thlr. nach Qualität, 35 bis 364 bez., pr. diesen Monat 36 Br., 3543 G.,. Februar-März 36 Br., 353 G., April Mai 36 bez., Mai- Juni 36 bez., Juni-Juli 373 Br.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Eutterwaare, 68 - 16 Thlr. nach

ualität. Rüböl pr. Ctr., ohne Fass loco 10 Br., für flüssiges 108 Thlr., pr. diesen Monat 10 bez., Febr. März 10 bez., März- April 1016 Thir., April -Mai 10 32 108 2 10 ber,, Mai- Juni 105 ber, September-Oßkto- ber 107 Br. Gek. 100 Ctr. Kündigungspreis 10 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr.

Spiritus Pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 196bez., loco mit Fass ab-

elaufene Anmeldungen 197 bez., pr. diesen Monat 14 195 ber. n. G., 1956 Br., Februar-Mÿürz 19532 à 198 bez. u. G., 1935 Br; April- Mai 195 d 195 3 195 bez, Br. u. G., Mai Juni 201 à 19. à 20 bers,

Br. u. G., Juni - Jusi 209 bez. d. G., 205, Br., Juli August 203 R

205 bez., August-September 203 à 205 bex. Gek. 20, 000 rt. Kün-

digungspreis 1956 Lhli. r, , ,. 4. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter: t e, pr. 80 Płd. Æollgew. 924

bunter 4 r. n, fest, pr. Februar 95 Sgr., pr. Frühjahr 91 Sgr., pr. Mai- Juni 5 ; 2 * lafer pr. 5 Pfd.

Sgr. Gerste pr. 0 kd. Lollgew. loco ol Sgr. I a m. ö 45 Sgr. pr. Frühjahr 46 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90

Pfd. Lollgcw. 90 Sgr * Spiritus 866 0 Tr. pr. Februar 21 Thlr., pr. Frühjahr 22 Thlr.

maßÿe, 4. Februar, 2 Uhr 30 Minuten. (Welff's Tel, Bur) Weinen unverändert, bunt-r 730. hellbunter 790, hochbunter 815 HI. RKoggen flau, loco 56 Fl. Kleine Gerste —, grosse Gerste 432 EI. Weisse Erbsen 498 Fl. Hafer loco 280 Fl. Spiritus loco 203 Hhlr. Markttendenz matter, geschäftslos, Luluhren schwach.

nass. Weizen matt,

7

115. Sonstige Notirungen unverändert.

MHanmzig, 4. Februar. (Westpr. Itg.) Unser heutiger Weizen- Markt verlief ziemlich ruhig und sind die verkauften 55 Lasten gegen estern als unverändert zu Fenn nenn Es wurde bezahlt: Bunt ünd . 120pfd. 669 FI., 118pfd. 700 FI., 123-24pfd. 765 El.; fein hochbunt 126 - pfd. I65 Fl., 135 26pfd. T70 EI., 127pfd. 776 El, 122pf. J95 FI.; hochbunt 124 - 5pfd. I80 El., 127pfd. S800 FI., 128. 130 - 1pfd. S815 ElI. pr. 5100 Pfd. Roggen flau, 119 1pfd. 5a6 E, 118 —119p64., 119pfd. 576 FI., 120pfd. 579 Fl., 582 FI pr. 4910 Pfd. Grosse Gerste 112d. 408 Fl. pr. 4320 Pfd. Kleine Gerste 195pfd. 411 FI. r. 4320 Pfd. lafer 279 FI. . 285 FI. pr. 3000 Pfd. Weisse Erbsen 22 FI. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat i TLThlr.ͥ, 16 18 Thlr. pr. Centner bez. Weisse Kleesaat fein 15 Thlr., 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6 8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 809 - 90 Sgr. pr. 4520 Efd. Leinsaat fein 80 88 Sgr. pr. Ctr. Rübkuchen 70 72 Sgr. pr. Ctr. Spiritus 20 Thlr. pr. SM pCt. Lralles.

Stetelm, 5. Februar, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats -Anzeigers) Weizen 90 103 bez., Früßijahr 100 bez. u. G. Roggen 76— 18, Frühjahr 8 - 17 bez., Mai-duni 77 Br. Rüböl 107 bez, Februar 10 G., April - Mai 107 G. Spiritus 195 bez., Februar 195 G., Frühjahr 194 ber.

Eosem, 4. Februar. (Pos. Itg.) Roggen (pr. Scheffel 2000 Pfd.), pr. Februar 7423, Febr. -März 743, März-April 43, Früh- jahr 753, April Mai 759, Mai-Juni 75z. Spiritus (pr. 100 Quart S000 pGt. PFrallesꝰ (mit Fass), er gg 12,000 Quart pr. Februar 182 bis 194 , März 19, * 195, Mai 193, Juni 20.

Kreglam, 5. Eebruar, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Spiritus pr. S800) Et. Tralles 185 Br., ö6än (C. Weizen, weisser 1098— 121 Sgr., gelber 107 119 Sgr. Roggen 95 95 Sgr. Gerste 59-68 Sgr. Hafer 41 45 Sgr. ;

Maß dekararg, 4. Februar. (Magd. ztg.) Weizen Thlr. oggen Thlr. Gerste Thlr. Hafer Thlr. Kartoffel- Spiritus do 0d fz. Tralles, loco ohne Fass 193 Thlr. Der gestrige Preis war 195 Thlr. .

. Amasteridam, 4. Feburar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur) Getreide markt. (Schlussbericht) Getreide- markt ruhig. Koggen pr. Mai 316, etwas matter.

Amanter dänn, 5. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Die Nieder- ländische Handelsgesellschast hat au. den 18. Februar eine Auction von 129, 9000 Sack Kaffee angekündigt und gleichzeitig bekannt gemacht, dass in den bis August d. J. abzufaltenden Auctionen nieht über 500, 000 Sack zum Verkauf kommen werden.

Honmdan, 4. Februar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) In der heutigen Thecauction waren Preise gut behauptet. In der Kaffeeauction wurden volle Preise erzielt. Theeauction stefig. Die Luekerauction er- zielte letztwöchentliche Preise.

Lon dom, 4 Februar, Nachm. (Wolff's Tel. Br.) Link stetig; es fanden Umsätze zu geheimem Preise statt, Leinöl 333 Sdn. In west- indischem Lucker fand heute mehr Geschäft zu willigeren Preisen statt. Von Kaffée wurde eine Ladung Rio per »Lora« für Triest genommen. Feiner Cacao in Auction höher.

Liver pogl, 3. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle; S000 Ballen Umsatz. Ruhig und fest.

New - Orleans 87, Georgia 75, kair Dhollerah 6, middling fair Dhollerah 6ę, good middling Dhollerah 6, Bengal 5, good fair Bengal 53, New fair Gomra 63, gosd fair Qomra 63, Fernam 8, Smyrna 67.

KLiverpa cl (via Haag), 4. Februar, Vorm. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolf's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000-10, Ballen Umsatz. Amerikaner stark angeboten, flau. Surate stetig.

Liverhodcol, 4. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bi.) Ge- treidem ar kt. Weizen 3 d. niedriger, Kiufer zurückhaltend. Mehl 6 d. billiger.

Manchester, 4. Februar, Nachmittags. (Von Hardy Nathan &

Sons.) (Wolff's Tel. Bur.) Garnmarkt in Folge amerikanischer Beriehte ruhiger. 40er Mayoll

st. Peter shirrg, 4. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Roggen

r. Mai 1084, pr. Juni 108. Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 54, flau.

; NWMenw- Vora, 4. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur)

(Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 19, Mais Doll. Cts., Petroleum

raff., Type weiss, 24. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches

Havnanma, 4. Februar. Kabel.) Lucker 73.

Käomm hay, 1. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) (Bericht von Turner & Lempforth.) Baumwolle id5 R. frei an Bord mit Fracht 54 d. Tendenz steigend auf Einkäufe aus Europa, Zufuhren be- schränkt. Fracht per Segelschiff 7090 Sh., pr. Dampfer 110 Sh. Stück- fracht beschränkt, fest, 7pfd. Shirtings⸗ 5 R. 2 A.

Fonda- mmd Actien-KEüörse.

Kerlim, 5. Februar. Die heutige Börse war in Folge schlechte- rer Pariser und Wiener Notirungen matter, das Geschäft beschränkt, doch war das Angebot nicht eben dringend. Am belebtesten waren Lombarden und Franzosen. Oesterreichische von Wien abhängige Pa- piere waren matter. Italiener und Amerikaner zu herabgesetzten Preisen kest. Eisenbahnen still, Görlitzer waren sehr belebt und stei- gend; auch Cosel - Oderberger animirt; ferner Mainzer. Ober- schlesische gefragt und höher, Franzosen, Lombarden, Credit wur- den später ester; Banken waren still; Darmstädter wurden viel und steigend gehandelt. Russische Fonds blieben still und fest; Liquidatlons- Pfandbriefe waren belebt; preussische Fonds in mässigem Verkehr, Frio- Jitäten stiller, inländische fest. Deutsche Fonds fest, Besonders Badische Prämien-Anleihe. Diskonten 25 bezahlt.

523

Kreslam, 5. Februar, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anneigers.] eder mr , nn ben Br., 339 6. Freiburger Stamm- eliem 1185 bez. Oberachlesische Ketien Lit?) A. u. C. 1865 bez. u. Br.; Litt. . —. Oberseblesische Prioritits-Obliga- tionen Litt. D. 4proz., 853 Br., G. 3 Litt. F., 4proz, 9g2 83 Hit. E., Tr Br. d0. Lit. B. gs Br. 6derbergen Stan- Ace Sf bis —4 bez. Neisse- Brieger Actien Oppeli-Tarnowitzer Stamm- Actien Iz Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1033 Br.

In Folge herabgesetztèr auswärtiger Notitungen wären heute Specu-= lationspapiere im Allgemeinen matt, dagegen 1 steh Schlesische Eisenbahnen und Fonds gut behauptet.

Framkeflurt a. M., 4. Februar, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Fest und belebt.

Ankangs- Course: Amerikaner sehr still, J5 , Kredit - Actien 1873, steuerfreie Anleihe 495, 1860er Loose . 1864er Loose . 186er Loose 624, National · Anleihe 5d, proz. Metalliques —, Staatsbahn 2467, Bayersche Prämien- Anleihe 96r Badische Prämien- Anleihe 985, Darmstädter Bank 2253.

Frankfurt a. M., 4. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Effekten - Soeietit. Etwas matter. Amerikanern 7513, Kredit- Actien 187, steuerfreie Anleihe 493, 1860er Loose 71, 1864er Loose —, National- Anleihe , Staatsbahn 245, Darmstädter Bank 224.

HLeihpzig, 4. Februar. Friedrieh-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig - Dresdener 71 Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 44 d.; do. Lit. B. J05 Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 2043 Br. I do. Lit. B. SS G6. Thüringische 1305 G. Anhalt- Dessauer Bank —. Braunzehweiger Bank gögz C. Weimarsche Bank —. Oesterreich. National-Anleibe von 1854 —.

Wien, 4. Februar. (Wolffs Tel. Bur) Behauptet.

(Anfangs- Course.) 5proz. Metalliues 57.60. 1854er Loose —. Bank- Actien 681.00. Nordbahn —. een, which 66. 60. Kredit- Actien 188.30. Staats- Eisenbahn- Actien - Certificate 246. 90 Ga- liier 202.50. London 19.140. Hamburg S7 80. Paris 47.30. Böh-

mische Westbahn 148.50. Kredit- Loose 129.75. 1860er Loose 83.80.

Lombard. Eisenbahn 168 60. 1864er Loose 80. S. Silber-Anleihe 75.66.

Wiem, 4. Februar. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörsc. Ge- drückt. Nach Schluss Galizier 204. Kredit- Actien 188. 10, Staatsbahn 246 20, 1869er Loose 83.40, 864er Loose 80. 40, Nordbahn 173.50, Galiaier 203.25, Lombarden 167.60, Napoleonsd'or 9.523.

Anngter clan, 4. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

5proz. Metalliques Lit. B. 663. 5proz. Metalliques 465. 23pror. Metalliques 233. Oesterreich. Natlonal - Anleihe 52. Oesterreichische 1860er Loose —. Cesterr. 1B64der Loose 805. Silber- Anleihe 583. proz. österr. steuer fr. Anl. 463. Russisch-Englische Anleihe von 1862 84. Russ-Engl. Anleihe von 18666 5proz. Russen V. Stieglitz? 57. oproz. Russen VI. Stieglitr 70. e. Russen de 1864 S843. ire eh Prämien-Anleihe von 1884 1925. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 194. Russische Eisenbahn 1823. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 753.

Londoner Wechsel, kurz 11.873.

Kottercdamnh, 4. Feb ua;, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Rest.

Holl. wirkl. 23proz. Schuld- Obligationen 545. Oesterr. National- Anleihe 525. Oesterreich. 5proz. Metalliques 463. Oesterreieh. Silber-

Anleihe 1864 585. Russische 6. Stieglits Anl. —. Russ. Eisenbahn

i83 Co. Runsische Pramien · Anleihe . 1882er Vereini Staaten- ,, . Paris 3 Monat 47.05.

Homddlom, 4. Februar, Nachmittags. (Wolff Tel. Bur.) An- langs Course; Consols 93 , Amerikaner 723, Italienische Rente 43 Lombarden 14. ; Der Dampfer -City of Boston ist aus New-LTork in Queenstormn eingetroffen. Die Landleitungen in Nord-Amerika sind unterbrochen.

Häomdom, 4. Februar; Nachmittags 4 Uhr. ls Tel. Bu Aus der Bank onna heute , Cod Mi. ĩ ? in w a, .

Consols 93 35. 1pro2. Spanier 365. ardinier —. Italien. 5prox. Rente 41533. Lombarden 1435. Mexikaner 16. 5prozent. Russzen de 1827 8g. Spro. Russen 406 1852 86. Russisehe Prämien-Anleihe de 1864 =* Ruüseische Erümien- Ani. de 866 Silber 603. Tür- 1 ö. ug de 1855 —. 6proz. Vereinigte Staaten Anseihe T. 1 8. ö *

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 2 9 Sch. ien Petersburg 83. HJ ? .

Kom n, 4. Februar, Nachmittags 4 Uhr Minuten. (Wolff: Tel. Bur.) Ta rer. Anleihe de 18655 322. Wechsel. 3 Win 12 FI. 125 Kr.

Earis, 4. Februar, Nachmittags 3 Uhr Mi

Tel. Bur.) Matt. 8 n .

Sehluss - Course: 3proz. Rente 68.423 68.45. Eente 45.375. proz. Spanier 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats Eisenbahn- Actien 518. 75. Credit- mobilier - Actien 173.75. ombardisehe Staats-Eisenbahn-Actien 356.25. Oesterreichische Anlei- de 36 359. 00 pr. ebt. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un- gest.) 81.

St. Fetershurg, 4. Febauar. (Wolff's Tel. Bur.) Flauer. (Schluss- Course.) Wechsel- Cours auf London 3 Monat 33 3 Pee. do. auf Hamburg 3 Monat 2913 Sb. do. auf Amsterdam 3 Monat 1643. ; auf Paris 3 Monat 346 Cts. , . do. auf Berlin hhe. ö. . Err en e, ie 1178. 1866er Prämien- Anleihe 1163. Impe- Nerr- Kork, 4. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolss's Tel. Bur) (Er. atlantisches Kabel) Weehseleours auf London in Gold 1093, Gold-

agio 414, Bonds 1115, do. de 1885 110, do. de 1904 104 e . 1348, Friebahn 735. o. de 1904 1043, Illinois

HMarKdmḿa, 4. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Kabel.) Wechsel auf London 12 pCt. Prämie

Kom hay, 1. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Cours auf London

(Wolff

Italienische proz.

(Pr. atlantis ehes

2235 d.

KHerlim, am 5. Februar.

263 Lins 8M termin.

Bank- Antheile u. Ey pothe ken-Papiere.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Gold · Cours.

Wechsel vom 4. Februar 1868.

Amsterdam .... 250 EI. Kurz. i437 ba dito 250 Fl. 2 At. 14223 ba Hamburg 300 Mk. Kurt. dito 300 Mk. 2 Alt. 1 L. Sterl. 3 Mt. 300 Er. 2 Alt. Wien, ost. Währ. 150 El. 8 Tagess dito 150 El. 2 Mt. Augsb., südd. W. 100 El. 2 Mt. Frkf. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Alt. Leipzig, in Crt. im 14 Thlr. F. 100 Thlr. 8 Tage Leipzig, in Crt. im 14 Thlr.-F. i00 Thlr. 2 Mt. Petersburg ..... 100 S.-R. 3 Weh. 9 dito 100 S.4R. 3 Mt. Wars ehau 90 S.R. 8 Tage S847 ba 00 Th. G. 8 Tagellliz ba

ILins- termin. 1/4 ui os. ba 111 u. 7. 1037 ba 14 ul 95) ba dito 953 ba III /K u. 7.9573 & 14 ulos95z ba- dito 9g5z bra dito dito 89 ba dito 18 dito S9 bꝛ dito j J dito 89 ba

dito dito

dito dito

dito Ostpreussische dito dito Pommersche dito Posensche dito dito S chsis che Schlesische dito dito

Htandbriefe.

Preussische Fonds.

Frerr ii Anleihe ... .... Staats- Anl. v. 1859. dito 1854, 55, 57 dito ; ö. dito ; Staats Anl. dito

dito S Pommersche Posensche . Pr ussis che

Rentenbrir

Sächsische Schlesische

Staats- Schuld- Scheine .... Pr. Anl. v. 855, à 109 1 hlr. 35 14. lless. Prim. - Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Nenm. Schuldversch. der - Deichbau- Obligation. kerliner Stadt-Obligalionen

Schuldversch. d. B. Kaufm. Kur- uad Neumärkische

dito. 44 Kur- und Neumärkische—

Rheinische u. Westfäl.

331 1 u. . 837 b 1153 B pr. Steksõ 3 G 35 165ul1 78 br 451/11. 7. 935 G 5 14ul() iz bz. 45 1/1 u.7. 96 B 35 dito 783 B 5 dito 1023 6 3* 1/1 u. 7. 769 ba dito 85 33 24/1 12 dito 8375 hr dito 91 bi u. B dito 769 ba dito 855 br dito dito 11 u. 7. 85 br u. B dito 843 B 24/1 12835 6 dito

dito 767 G.

1866 & Tins.

termin.

Div. pro

Preuss. IIyp. Anthemn- Certificate (liibner) 14 HLyp. - Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (IIansemann) Unkündb Hypoth-Br. d. Pr. Hyp. Act. -B. (Hlenekeh) Pr. Bank -Anth. - Sch. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat Bank Cönigshrg. Privathauk Magde brg. Privathank Posener Privathatk. Pinm( Ritt erseh. rivb.

214 ul0

28

er R, -

t n = n V

dito rie drichs(d' or

4 24/1 123823 be uẽ. 6 Gold- Kronen

11Iu. . dito 1914 ba

14ui 090 6 dito 907 ba dito 89 B dito 887 dito 92 ba dito 0 ba dito 907 ba

Münzprelis des Sllbers bel der Kgl. Mänze. Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

Zinsfuss der Preussischen Bank. Für Wechsel 4 pCt., für Lombard 43 pCt.