1868 / 33 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

566 . ( . äubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Die Aufmaßregister Zu der unter Nr. 44 unseres Fandel z sessschaftß. c ister⸗ ein 401] Betannmtm ach un ncht . ö. den Kaufgeldern Befriedigung he. . dem Unterzeichneten eingesehen werden, ,, gi e, n, Gesellschaft unter der Firma: Baumwollenspinnerei in Der Konkurs über das Vermoͤgen der Ehellut inri haben ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Hölzer auf Verlangen von den betreffenden Schutzbeamten vorgezeigt. he 14 6 36 taselbst ist ö Vermerk: ; und Friederike geb. Koch so wie der Firma Marti . n. Börner / Edita? Ladung. der Gebote muß im Termin als Angeld eingezahlt werden; die ö e rn ne n, ei gs, , m. K aufgelöset. ist, nachdem sänimtliche Gläubiger, welche ihre erben mr . 19 ö Klüe, Johannes Sohn, von Allendorf im Kreise übrigen Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht. I Kaufmann Albert Sträter in Rheine det, in die Aufhebung des Konkurses eingewilligt und ihre Anmeldun. Kirchhain), geboren ant 14. Juli 1829, welcher vor 13 bis 15 Jahren ehhorst, den 3. Februar 186. z / en zurückgezogen haben, in Gemäßheit des §. 210 K. 6. durch Be. nach Amerika ausgewandert ist, ohne seitdem etwas von sich kund 26 J

2) Kaufmann Gustav Strä ; . —ᷣ—. ö . n daselbst chluß des unterzeichneten Gerichts eingestellt worden. werden zu lassen, und eventuell dessen etwa vorhandene Leibeserben, 4 Kaufmann Theodor Murdfieid dafelbst . Siegen, den 3. Februar 1868. werden hierdurch aufgefordert, binnen 4 Monaten und spätestens im 391] Holz ⸗Versteigerung. 3. Jabt itircttor Hardy Jag saie dad kin / Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Termin den 18. Juni d. ., so gewiß das seither dahier kuratorisch Am Montag, den 24. Februar d. J., von Morgens eingetragen zufolge Verfügung vom B. Januar 1668 am 27. Jan 428 Subhastations . Pat verwaltete Vermögen des Ersteren dahier in Empfang zu nehmen, als 10 Uhr ab, sollen aus der Oberförsterei Lüttenhagen ; uar Nothwendigel Vert auf Sch . 8 * . im andern Falle dasselbe gebetenermaßen den Geschwistern des 2c. Klüe 165 Klafter Buchen Klobenholz, en ha lber, n Caution zur eigenen Nutznießung überwiesen werden wird. 350 Klafter Kiefern Klobenholz und

1868 Litten tiher das GefellschaftsRegister Vaju n II ec, 173 55 Steinfurt, den 25. Januar 1859. J ; . Die dem Maurermeister Rudolph Wa i geger gtöniglichẽs ern ggü. 1. Abtbei in Oderberg h ister Wagenhorst hierselbst gehörigen hRecustadt, dn 3. Februar, 1868. ,,, glich eisgericht. J. Abtheilung. g belegenen, im Hypothekenbuche von Oderberg Band Sy stadt, Königliches Amtsgericht. von den Forstbegängen Gnewißtz, j, und Lüttenhagen

Nr. 41 und ichne f nn,, no Band XII. Nr. 6 verzeichneten Grundstücke, gerichtlich Gagel. in dem Gasthofe zu Feldberg öffentlich meistbietend verkauft werden.

In das Gesellschafts Register des unterzeichneten Gerichts ist unter geschäßt auf 2h78 Thlr. 36 Sgr. 4! r . . . Col. 2. Firma: Gebrüder Heinrich, Col. . 6 zusammen auf 6946 Thlr. 5 . J Thlr. 15 Sgr. . oo) , Lüttenhagen, den 3. Februar 1868. X gj ef . Col. 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: am 5. Septen ber 18638, Vormittags 11 Uhr, . Von dem K. K. Bezirksamte Ebreichsdorf als Gericht in Nied. Der . Jeselsschaft ha . . Louis Henrich, und Bernhard Henrich. Bie an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den WMöefstbietenden verkauft ODesterr. wird bekannt gemacht, es sei am 11. November 186, zu Mit Schroeder. cel, . , 1867 begonnen. n, , e en ; Lerndorf hierbezirks 6 ‚, . , . n 3 ö . . ö. h k a 66 56. chung. n. 6. F 868. . ! pothekenschein, so wie Verkaufsbedi in Da nach eingeholter Erkundigung deren leiblicher Bruder Jose er zu der diesjährigen Unterhaltung der fiskalischen Rinnstein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. unserem Büreau einzusehen. fobedingungen sind in ö 4 . Preußen als Schafmeister bedienstet, Brücken und Kanäle erforderliche Bedarf . ln ichn im . b Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken. dessen Aufenthaltsort aber hiergerichts unbekannt ist so wird derselbe der Submission . werden. uch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi, durch gegenwärtiges Edikt aufgefordert, sich binnen Einem Jahre von Zu diesem Behufe sind die Lieferungs-Bedingungen in unserer Konkurse, Subha tationen, Aufgebote gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu dem untengesetzten Tage an, bei diesem Gerichte zu melden und die Registratur zur Einsicht ausgelegt. Vorladungen u. der gl ö melden. Erbserklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit den Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 21. d. M. 35 ; Oderberg, den 23. Januar 1868. sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator, dem entgegengesehen. I3875] Königliche Kreisgerichts. Kommission. SB5errn K. K. Notar Josef Rieck zu Ebreichsdorf abgehandelt werden Berlin, den 1. Februar 1868. ö . Mini sterialBau⸗Kommission. 9

In dem Konkurse über das Vermö Mück ů gen des Kaufmanns Moritz ö . ,,, am 30. November 1867. ehlem ann. Giersberg.

Falk zu Me. Friedland ist zur Anmeldun u Pit. nmeldung der Forderungen der [47] Subha ti ; nn r üer nen, J. zweite Frist bis zum 29. Fehrugr d. 3. Tt wand fern ge ten gu keñ e. . n *᷑ cm 425 Bekanntmachung. ,, 3 , w . . 3 . . Gottschalt Arnheim gehörige, in Prenzlau ö ö. J , c. ö Lieferung des pro 1868 und eventual. fernerweit eintretenden ; . . n les otheken Pre ö . gr ; 6 . y,. rechtshängig sein oder nicht, mit dem daftir verlang! zeichnete un d l eth n chhh , . 6 ö 3. . Die Einnahme der Chausseegeld⸗Hebestelle bei Treuenbrietzen an Bedarfs an Wach sdraht und Wachsdrahtseilen o , ,. ö. gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu 4 Pf. soll / Thlr. 29 Sgr. der nach a m . . ö e , 9. soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Fe,. K den 22. i 38, i verpachtet werden. Die Verpachtung wird in dem Steueramts ⸗Gelasse e Vi ͤ ö ö 2 3d mh tüäfung alt n der Ze vom s. Jannar Ln, bestzer chrfässo kh Fähr z mt enk lugt 'n MG ee ii esgle . uf is zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen , verkauft werden. . entlich an den Meist. am 12. K 9 J . ochs, V i, ö g8 . . mittags 3 Uhr zun Ansicht Jus. j j axe u l ĩ wie di ĩ attfinden, Und wir laden Pachtlustige zur Abgabe ihrer Gebote mi 567 ze. vor d an , ,, e mittags 11 Uhr, in un n girl , Derr gufs bedingungen sind . ein, daß als cn . dern fahle zur Sicher Die Offerten ,, ö ee e nter der Aufschrift: . ö. ö Herrn Kreisrichter Sönke, im Terminszimmer Diejenigen Gläubiger, n , . . d stellung ihrer Gebote 50 Thaler baar oder in Staatpgpicren einlegende his zum 12. d. Mis. an uns einzureichen, an welchem Tage Mit- , a, Raumt s ung werden zum Erscheinen in diesern. Ter. buché nicht ersichtlichen Realforderung aus den Ka w . Personen zugelassen werden können. Dix, weiteren Bedingungen tön,. tags 12 Ühr die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa er- ö ö , J ihre Forde⸗ 6 suchen, haben sich mit ihrem Anspruch ,, nen 9 HJ und bei dem Steueramte in Treuenbrietzen schiünenen Submittenten statifinden wird. . an aben. ; ̃ . ; selbed d en m, n einreicht, hat eine Abschrift der ö . dem Aufenthalt nach unbekannten Realprätendenten und 1 6 ö Amt 5. ö gi une fg d e g . gen. war: nigliches Haupt = . 5 ö W , , ö . . Amtsbezirke seinen IN der Kaufmann Alexander Rasch aus Stettin, B . anntm ach ung. geen denn. 5 elan gd r n n n, hie fi gen Oꝛt⸗ ee he stehe toda e 6 ziert J 6 2 n ,, Samuel Casper aus Berlin resp. dessen unbe- Es sollen am Dienstag, den 18. Je brug er., Vormit: Berlin, den 3. 3 1868. . , . . Wer . zu diesem Tmarmin hierdurch öffentlich vorgeladen l Gig n fon ö ö . e a rn fran msn t . . ö ö. nicht vorgeladen worden, nicht n. ein, Grunde, weil er dazu renzlau, den 25. November 1867. Stück Kiefern Bau und Schneideholz, 3) aus dem Belaufe Göhlen an Betanntschaft fehlt, . . 3 Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. A. 236 Stück Kiefern Bau. und Schneideholz, ) aus dem Belauft 1239 Be 4 ö. . ., . n g. Rath Kloer hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen⸗ . 12291 Deffentlich es Aufgebot. ö Hen endgn ca. 330 Stück Kiefern Bau⸗ k 5 Stück Fur die dlesseitige Wernbaltung find niet gastzugmaschinen intl. Deutsch Crone den 31. Januar 1865. Königliches Kreisgericht zu Posen. SEFöichen Nutzenden, 3M ats, dem Helaufe nb bel . . l. Tender erforderlich, welche im Wege der öffentlichen Submission be—⸗ Königlich Preußisches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ,,, für Civilsachen. 266 öffentlich meist bietend auf dem hiesigen Rent ⸗Amte verkauf schaßftrwerben sollen. 4161 ö, Dem Ritterguts ber? enz den 4. Mai 1867, . * Sir elle, den 4. Februar 1868 Lieferungsiustige wollen ihre Offerten portofrei und versiegelt mit In dem Konkurse über das Ve H a e, erguts besitzer Joseph Plewig zu Carlshof bei Neiße sind . ; berfoͤrste der Aufschrift: . anns er Nacht vom 11. zum) I2. Der Oberförster, , . J nnr chr Verhandlung ö. Eich o n . e , if , , n ö ö. . von Varendorff— bis zum ö . 2 u itt. A. Nr. 794 über 1066 Thlr. . ; . T r ñ . ; . ö 6 ,, d. J Vormittags 11 Uhr 2 län. A. Rr. 3512 är 6 i. Eichenrinde⸗Verkauf , im Regierungsbezirk . 6 . 113 Uhr, anberaumt woran neten gunmtissar, im, Termin szimmer Nr. 6 hier Jeder, der an diesen Rentenbriefen ein Anrecht ju haben vermeint, 1) Königliche Oberförsterei Moschin. Schutzbezirke Dolzig und Die Lieferungs- Bedingungen, sowie die Zeichnungen der Maschi—⸗ merken in Senn er gesq́] , , ö ö. Be⸗ . . sich bei dem unterzeichneten Gericht spätestens in Brzednia. Hon ca. 31 Morgen 15⸗ bis 25 jährigen . voraussicht nen können von unserm Centralbureau gegen portofreie Einsendung k saʒ ee . . ,, . . 231 uli 1 868. Vormittags 11, Uhr, 1 19 . 1 Februgr e,, Vormittags 9 Uhr, 6h ö 5 . 1868. pruͤch ' genomn! an . . anderes Absonderungsrecht in An,. vor dem Herrn Gerichts- Afseffor Nolte im Instructionszimmer im Lokale der Forstkasse zu Moschin (Eisenbahnstatiom. Königliche Direction der Wilhelmsbahn. . 9 er ehen ö. zur Theilnahme an der Beschlußfassung rr n n,, . n, , 6 sein Recht nachzuweisen, 2) Königliche Oberförsterei Mauche, gich . ; Nentenbriefe für erloschen erklärt und dem Verli 5 5 Rinde von 166 Jahr alten Eichen. Rosenberg O. 2h den 1. Februar 1868. neue an deren Stelle werden aner werden. . 8 i . . 4 8. ö ; e. Nachmittags 2 Uhr,

önigliches Kreisgericht. n ausgefertigt .

Der Kommissar des e werfe ki . i. . ö. . n dig er Ver kau f. im JJ bei Altkloster. . ; enen . ,,, mn ! Ded r ge n er, 12 Klaftern Stammrinde von 120jährigen . . ö Eichen und etwa 300 Centner Spiegelrinde von 20⸗ bis 30 Jährigen *

(418 Bek an ntmachun Die zu Gorka duch. ünter Nr. 25 belegene, d isti . ; . ö egene, den Carl und Christiane ,

a, , In dem Font rde fahrn wider den Gast⸗ ,, schen CLheleuten gehtige, aus Wohn. . . ö Stockausschlãgen. Mittwoch! den 19. Februar «, Hanno 66 ö. e S ö. = ö . s ö n bahnen. 3 . ub e s Spangenberg wird auf Äntrag des Kridars, n! ab hann . pigen 6. Rüthen. Areal, hesiehende Be im Gastl r wen lee ü, zun 0. Es soll die gieser un , 9. ö. erg ; n , er Mehrzahl seiner Gläubiger außergerichtlich hn lber n r g . . Thlr. 26 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst im Vibafe a.; en e g rprelsed isr Lis Angeld zu deponiren, 30 Gtr Een dl. Siederbhre n aus Stahl, zwischend dem in g. i. . n n,, . Güteversuchs ga soll dingungen in der Registratur einzusehenden die . Bedingungen teerden in den Terminen von den mit der To Stück desgleichen aus Homogen Metall,

auf den 25. Februar d. J., Had T3 et gr; 35. ö t 39 6. April 1868, Vormittags 11 Uhr, Versteigerung beauftragten , ,, . err gr r 1000 26 a aus . und

m neuen ängni ü ge. di i Moschi thmeyer de ! . ü 1 miedeeisen efängnißgebäude hierselbst fubhastirt werden' 6 Ludiwigsberg bei Moschin, Weh 3 , . , , . . Srl nl en ff rr en ver dtn n. ermin hirtzn

Cont. : Zeit, anher bestimmt, zu welchem die Chiro ĩ : läubiger ub; . ö unter dein Rechtsnachtheile vorgeladen werden, . arg n . Gläubiger, jwelche wegen einer aus dem H chäfter zu Bolewice bei Neustadt b einen. ersichklichen iralsect kun * en ö m Hypothekenbuche nicht ; Mi 1868 V ttags

aus ern Befriedi Posen, den 31. Januar 1868. ist auf Mittwoch, den 19. Februar BRVormittag

] dens feufgeldern Befriedigung fuchen . . Königliche Forst-Inspektor. . Uhr, im Bureau des Ober⸗Maschinenmeisters Schäffer hierselbst

den als dem Beschlusse der Mehrzahl d K e f hrzahl der Erschienenen beitreten? wer. haben ihren Anspruch bel uns anzumelden. ; o Lzverkau f. anberaumt, bis zu welchem Tage die Offerten frankirt, versiegelt und

Spangenberg, 3. Februar 1868 ar 1868 4149 Noth wend. 8 . Königliches Amtsgericht. l . vendig er Ver kauf. ae Vormittags 10 Uhr, sollen in mit der Aufschrift: s d Si 1 ö. . * e uch, tr , i I. dem ela gin k dem Einschlage des h . . w MJ er . iers Lieben. n Königl. Forst-Rebiers Licbenmpqize / d öh, 14 Stück Nutzbirken und 0 , liegen in unserem Central -Büreau, sowie in

415 Bekannt m ach un Das im Großherzogthum Posen im Pofener Depart g. dessen Kostener Kreife . adlige Ritter , 1) Belauf Latirobe, Jagen 52 un 2532 se nien Büren zur Einsicht aus und werden auch auf . g ergut Pietrkowice, abgeschätzt S6 Stück Nutzelsen, dem vorgenan . ö bur. gin hir en ml r er G n rer m

g H 14 . . . ö . 3 ö ö ö 4 ö 14. 3 ö 9 32 . 3 . 1 6 ö . ö . . ö . ö 4 6 . . . ö ö R . . 6 . 34 ö . . 1 . 1 . J . ö . . * . . 1 4 . ö . . . 31 . . ö . . 5 . ö . 4 . 6 . . ö .. 4 . 6 . . ö

Königliche Kreis gerichts . Deputation zu Laasphe. auf 59,402 Thlr. 14 Sgr. 5 Pf. zufol ; ück Kiefern⸗ i 7 zufolge der nebst ö 2)) » Rehmathe, 15 eires 2990 Stück Kiefern Bauholz en . ga nh,, * ufo e n m ä in.

In der Konkurssache über das Verms des Li i van ,, das Vermögen de Lithographen und und Bedingungen in der Registratur einzusehe . gef. e,, gel. ge . ö , , 6 än i ä hder gh, ö . . . ö i. ‚. . ; y Hannover, den 4. Februar 1868. . worden. erwalter ernannt im neuen Gefängnißgebäude hierselbst subhastirt werden. ̃ w 35 . 66 , Firn äuholn . , kanne ben g. Jebrögn m, Alle unbekannten Nealprätenden ten werden atgchoten sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu mllhen.