ö lux 568
1868 mit der Ma ündi zum 1. Jul ins . gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte q ö Das Abonnement betrügt
ns be 1 Thir. sür das bierteljahr.
Alle Post⸗Anstalten des In und Auslandes nehmen ZSestellu an, für Ggertin die Expedition . Preußtschen Staats- Anzeigers:
Zäger⸗Straße Nr. 16. Cwischen d. Friedrichs · u. Kanonierstr.) — 1 — 0
Anzeiger.
; Königlich Preuszischer
nicht zurückgegebenen Obligationen: C . 17 s ö 7 35.
Bekannt im asch una. Litt. A. Nr. 18 über 500 Es h die Anfertigung und Lieferung 3. , B. Rr. 2 über 19h . R Stu Kagena cen mit Fader, S8 zr. 4 über 5 Ihir Stück Jrieb- und Laufachsenschafte, . Rr. 26 über 56 Thir,
* 30 Stück Rundgu Tfolgt bei dem Bangui öni gußstahl, ,,, 73 a cob zu Königsberg oder bei de Bischofsburg, den 25. Januar 1868. . Die kreisständische Finanz⸗Kommission.
30 Stück Locomotivkolben, 426
Hannoversche Staats- Eisen bahn.
009 Stück Wagenachsen,
53 5 , für Locomotiven und t en z i en Tig r für Wagen, sammilich aus Gußstahl . k err f, . Tender und . Stuck NRadreifen für Wagen aus Puddel i ali
im Wege der öffentlichen en ' uddelstahl gefertigt, Haupt. Cässe täglich i ittag; 6 Ter nie ch ent J verdungen werden. statt. Sil Ing ich ö. gen nh r anden nnn 9 bis 12 Uhr
Dien st a — unter ᷣ . sia g, den . hebruar 1866 RermittZgg 10 uhr, len erg i ilfe chnmbie neuen Coupons pro 1868 5M nebst 2
— ——
Berlin, Sonnabend, den 8. Februar, Abends
1868.
.., / / ——— — 8
— — l
r / 249 3 — ; / // K 8 8 .
w — ///
ö . . 5 Kö *
25.8 3 n 6 ĩ Zinsyerlustes an die Einlösung der Obligationen iin eng ö.
419 Betanntma
Lom 2. Januar 1866 (J. Emission . Zwecken) sind folgende kiel neon uber 2b Spit. zu Cisen za jn
im Büreau des Ober⸗Maschinenmeisters Schä . . ieisters Schäffer hier bis zu welchem die Offerten frankirt, n e ff . .
Submission auf A R 7 versehen, eingereicht , , Räder und Kadreifen—
ie Bedingungen und Zei ᷣ i . ngu Zeichnungen liegen in dem vo üregau zur Einsicht aus und können von dort auch auf e nnen
Königsberg, den 31. Januar 1868. . Magistrat Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt.
14 34.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
zureichende Schreiben in Abschrift mi ) Ver . — ö Hannover / den 4 arb Hrist eoitgetheilt werden. Verschiedene Bekanntmachungen Dem Kammergerichts Ftath Hecker zu Berlin den beigezrucktem Königlichen Insiegel Königliche Eisenbahn⸗Direction Betrifft die erledigte Krei ; Rothen Adler Orden vierter Klasse, so wie dem pen—⸗ Gegeben Berlin, den T7. Januar 1868, ᷣ h 9 8 K des Kreises sionirten¶Förster kö. zu , h. im . (L. 8.) Wilhelm. ie Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises San r, ,. J u e bg Gr. v. Bismarck⸗Schönhausen. Frhr. v. d. Hey dt. v. Ro on.
Verlsosung, Amortisativu, Zinszahlung u. s. iv.
Domieil zu Wallhausen ist noch unbesetzt. O
gerhausen mit dem
Schwiede im Kreise Flatow, dem vormaligen Amtsdiener Jo—⸗
Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow.
von öffentlichen Papieren können unter Beifü ; ualifieirte B ied rich Schi in ĩ Bẽzi ; : gung ihrer 3 —ᷣ Bewerber hann Friedrich Schön zu Cammin im Regierungs-Bezirk 1427 B debens aufs ihre Menn bean l, un ines, aus shrliche Stettin und dem pensionirten Chaussee⸗Aufseher Gustav Nicol Gre zu Euülenburg. Leonhardt. ekanntm a n Versebꝛ Wochen bei uns einrei ͤ ñ irg, den 21. Januar 1868. chen. zu Alt⸗Warschow im Kreise Schlawe des Allgemeine Ehren⸗ n , n, g n e 1 1
w Posen, den 5. Februar 1863.
Der Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗Präsident der Provinz Posen
als Staatskommissarius bei' dem neuen . ⸗ 6 andscha n für die Provinz esell ftlichen Kreditbereine v. Horn.
420 Bekanntmachung. ;
Bei der am 27. Januar e erfolgte s am 27. Januar e. n V Ti kommenden Kreis⸗-Obfigationen sind n n n er. ire Gn
gationen gezogen worden:
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern
421 Ma ri J gdeburger Privat ud r i n g. ordentliche K d ; zank ist in Gemäßheit des §. 22 unseres Sign nnerstag, den 12. März c., Vormittags 14 . im hiesigen Bsrsensaale“ ö. gesetzt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das verflossene Jahr,
denen zwei Mitglieder:
die Herren Älbert Fabrici 3) Wahl dreier hene hf dricbus, und gldolph Sattler; n,, . mimissarien zur Prüfung der vorfährigen sintrittskarten für die im Actienbuche ei ͤ e ei n en, der einn der Actien 6 9 . en gh . ale in Empfang genommen werden n nr n
er Actionairt
3 ö. e, n. 2) Ergänzungswahl für die aus dem Aufsichtsrathe ausgeschie
zeichen zu verleihen;
Allerhöchstihren General⸗Adjutanten, General der Infan⸗ terie von Brauchitsch, zum Präses der General-⸗Ordens⸗ Kommission zu ernennen;
Dem Kommierzien⸗Rath Frank in Breslau den Charakter als Geheimer Kommerzien⸗Rath; und .
Dem Ober⸗Post⸗Kommissarius Léon in Potsdam bei seinem Eintritt in den Ruhestand den Titel als Rechnungs-Rath zu
verleihen.
Morddeutscher Bund.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst ge— ruht, Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevoll—⸗
I. derjenigen zu den Stagtsdomaglnen gehörigen Schlösser, nebst Zubehör, welche zur Benutzung Seiner Majestät des Königs gewidmet und der ress 3 n, Verwaltung des Ministeriums des Königlichen Hauses über- wiesen werden: 1) das Schloß nebst vorhandenem Invantarium an Mo⸗ bilien zu Homburg mit den ersteres umgebenden Gärten und Parks, jedoch unter Ausschluß des zur Militair⸗Montirungskammer dienenden soge= nannten Waffensaales über dem Marstall, ferner mit dem kleinen Tan- nenwald und der darin befindlichen Meierei, sowie mit dem im großen Tannenwald belegenen gothischen Hause, vorbehaltlich der dortigen Dienstwohnung des Försters, nebst dem das Gebäude unmittelbar umgebenden, zu dessen Benutzung erforderlichen Areal nebst Stall—⸗ gebäude; 2) das Schloß nebst dem zu demselben gezogenen Calbschen Hause und dem vorhandenen Mobiliar⸗Inventarium zu Wiesbaden ; s) das Schloß zu Hannover, mit Ausschluß der zur Dienstwohnung des Oberpräsidenten bestimmten Räume nebst dem Bauhofe mit den darauf befindlichen Gebäuden, jedoch unter dem Vorbehalt, zu dem Hof des K auch das von ihm umschlossene Terrain des e
erie l. Magdeburg, den 6 . Litr. CG. Nr. 43 über ...... . . 8 8 i ebruar L868. n Minister bei dem Herrn Präsidenten der Vereinig⸗ Pferdestalles bei dessen Abbruche zu ziehen, und ferner vorbehaltlich der PD. Nr. 39 und 54 über J 16 Thlr. Direction 38 . Privatbank. ten Staaten von Amerika, Freiherrn von Gerolt, zugleich aß itbenutzung des Pferdestalles durch den Oberpräsidenten; 4 das Schloß zu E. Nr. 44. 50. 58. 62. 65. G66. 68. 8g Thlr Kö außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister des Celle; Shin dem Schlosse zu Osnabrück die Bel ⸗· Etage mit den darüber befind ˖
; e ,, ö (424 z ö Norddeutschen Bundes zu beglaubigen. lichen Mansarden und den unteren Räumen im linken Schloßflügel; . II. kk Thlr i w 5 u ng. Derselbe hat die Ehre gehabt, dem Herrn Präsidenten der 6) das Palais an der geinstraße zu Hannover, soweit es vertrags. J 100 T fe a, Verelnlglen Staten von Aurkeritd sein Beglaubigungsschreiben Fiäßig ber Kren, Preußen, zustchtz; I dess Schloß n Glück kurg;! WJ 5 Thlr. wie 9 E t ö 24. 5 d herren II. derjenigen Schlösser nebst Zubehör, welche unbeschadet der Rechte . 0 Thlr in dieser Eigenschaft am 24. Januar d. J. zu überreichen. Dritter der Benutzung Seiner Majestät des Königs überlassen bleiben:
; BE. Nr. 1. 23. 32 über i Dies wird hierdurch zur öffen!lich ,,, ;
en Kenntn ri 6 daß die Zahlung der Valuta für die , , er hiesigen Kreis- Kommunal-⸗Kasse vom 1) . d. J 16 ionen , wird, daß eine fernere Wen n nne Fra sse, eunzutsen den, wobei bemerkt vom . gib e, get, är uhr obenbähkichneten Obige inen uch sind von den in früheren Jahren ausgeloosten Kreis ⸗Obliga⸗
tionen folgende noch nicht eingels ein ͤ Serie J. ch nicht eingelöst worden
1 *
Nachdem die Postpflich gte 2. r die ͤhtigkeit v je ö Platina und gif rern wen mn , , er Transport dieser Artikel nunmehr auch auf ; folgenden Bedingungen zugelassen:
I) Die Beförderung erf⸗ ; ö Frachtgut. 2) Die bezeichneten Artikel müssen in festy
ld⸗ und fgehoben ist, wird unseren Bahnen unter
ersprossenen Fässern oder
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei dem Bundesrathe der Schweizerischen Eidgenossen⸗ schaft, General-Lieutenant von Roeder, zugleich als außer. ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister des Norddeutschen Bundes zu beglaubigen. .
Derselbe hat die Ehre gehabt, dem Herrn Prxäsidenten des Bundesrathes der Schweizerischen Eidgenossenschaft sein Beglau⸗
I das Schloß nebst vorhandenem Inventarium an Mobilien am Friedrichsplatze, mit Einschluß des dazu gehörigen Theils des Ge⸗ bäudes Nr. 6 und Hoftheils an der unteren Karlsstraße zu Kassel ; 2) der sogenannte Fürstenhof mit Hof ⸗ und Hintergebäuden daselbst; Z) der Theil des Marstalls daselbst, welcher von der Straße bis zur Mitte desselben reicht, nebst einem entsprechenden Theil der Remisen; 4). die Besitzung Wilhelmshöhe nebst Zubehör und vorhandenem Mo⸗ bilien⸗Inventarium bei Kassel.
Lütt. H. Nr. 1, Nr. 5 über j Kisten, welche einzeln nicht Unter 5h : . 3. kz. Rr. 31. 33. 39. S. I5s iber ö 23 , „m unter s0 Pfund jöiegen distfen, gut bigungsschreiben in dieser Eigenschafk am 6. Februar d. J. zu Allerhöchster Erlaß vom 27. Januar 1868, betreffend die Rang⸗ Sire n ö über je. Thlr. re Transport findet nur in besonderen Wagen, in welche überreichen. verhältnisse der Justizbeamten für die neu erworbenen Landestheile. e
Litt. ID. Nr. 28 über
andere Gü i ndere Güter nicht verladen werden dürfen, mit den Personen⸗
Auf Ihre Berichte vom 19. Dezember 3 3. und 24. Januar d. J. us
d 50 Thlr zügen, nicht mit Courierzügen, statt ö n ub , , e. . 5 F ; . . ö ö r ür di u Die Inhaber werden daher hierdur h t n, . 25 Thlr 4 Für jeden Wagen muß zur, Ueberwachung vom Versender ein Gefen . . ö . den, , e,. ö ͤ i ; om 27. Januar l
. ch ung. Bei der stattgefundenen Ausloosung Nosllt Kreis⸗Obligationen
Litt. A. Nr. 30 über 500 Thlr B. Nr. II über 166 Tot.
fahren, auch den Wag den Wagen selbst unter Ver g äber derselbe seinen Platz in einem . 5 Hi ö g mn gewöhnliche Fahrgeld zu entrichten. ö 6. wird die Eilgutfracht mit einem Zuschlage v 6 Vi g 9 in minimo für 50 Ctr. erhoben. ö ) . ö ition erfolgt nur im Lokal verkehr, also nicht üb Hhrten ahn hinaus. Sendungen nach Stationen . so wie nach Orten, welche nicht unmittelbar an ö.
enwagen nimmt,
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie, was folgt: . .
8 J. An den Kronfideikommiß⸗Fonds wird, außer der durch Artikel lil. der Verordnung wegen Behandlung des Staatsschulden ˖ wesens vom 17. Januar 1820 (GesetzsSamml. S. M auf die Ein⸗ künfte der Domainen und Forsten angewiesenen Rente von 25730983 Thalern und der nach §. 1 des Gesetzes vom 30. April ish Gefetz Samml. S. 204) zu entrichtenden Rente von 500 000
Il) der Präsident, der Vice⸗-Präsident und die Räthe des Ober- Appellationsgerichts in Berlin haben den Rang des Ersten Präsidenten, beziehungswelse der Vice⸗Präsidenten und der Räthe des Ober ⸗Tri⸗ bunals. 2) Die Ober ⸗Amtsrichter haben den Rang der Stadt- und Kreisgerichts ⸗Räthe; die Amtsrichter, in Frankfurt g, M. auch die Mitglieder des Stadt- und Land-Justizamts, des Rüge ˖ Gerichts der Transcriptions⸗ und Hypothekenbehsrde, so wie des Fiskalats den Rang der Stadt und Kreisrichter. 33 In der Provinz Han= nover haben die Obergerichts ⸗Direktoren den Rang der Appellatious.
erichts - Vice Präsidenten, die Qbergerichts⸗Vice-Direktoren den der hier lain dert , Räthe, die Obergerichts ⸗Räthe den unmittelbar
B. Nr. 12 über 1060 Thlr. serer Bahn liegen, müffen mit 5 ief sährli
26. 7 ner 3 tre it Frachtbrief⸗Adressen nach . Thalern, vom 1. Januar 1868 ab eine weitere jährliche Rente von ; ; , 6B. ö. . 6 ö. ö. er hn Station resp. Uebergangsstation y . hel Hillion . aus der Staats kasse , e l, nach den Appellationsgerichts⸗Räthen, die Obergerichts ⸗Assessoren den C. Nr. 13 über 50 3 l i Stettin / den 31. Januar 186. §. 7. Außerdem werden die in der anliegenden Nachweisung ver⸗ der Amtsrichter. Die Obergerichts ⸗Räthe sollen jedoch in Ansehung
d z0 C. Nr. 19 über 56 3 H ; zeichneten Schlösser nebst Gärten und Parks der ausschließlichen Be. der Uniform ⸗Abstufung zur fünften Uniformklasse gerechnet werden. zogen worden. hlr. der Berlin ⸗Stetti irekterium nutzung des Königs, unter Uebernahme der Unterhaltungslast auf den Zugleich ermächtige Ich Sier für einen Theil der im Bezirke der Frrgd ' tiner Eisenbahn -Gesellschaft. Kronfideikommiß ˖ Fonds, vorbehalten. Appellakionsgerichte zü Klel, Kassel und Wiesbaden angestellten Amts, 6dorff. Zenke tein. §. 3. Per Finanz. Minister wird mit der Ausführung dieses richter nach Maßgabe ihrer Würdigkeit die Verleihung des Charakters ö als »Ober⸗Amtsrichter« bei Mir in Antrag zu bringen.
Geseßes beauftragt.
141
(
2