1868 / 40 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

664

Franz Minutg und Johann Kottlowsti zu Stzrlin Nr. 30 u s? Februar er, 11 Uhr Vormittags, in Gegenwart der etwa Alle post⸗ Anstalten des In- und

Ruhrica 1IIl. Nr. 1 mit je 4 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf., zusammen erschienenen Submittenten im Bureau des Telegraphen ˖ Betriebz. Has Abonnement betrãgt * 2 2 8 8 Thlr. 26 Sgr. 6 Pf, eingetragenen Iten hen Echte wegen Inspektors. 1 Thir. . 6 ! 9 1 ch T C I s⸗ 1 seh C V r er, dn n giti fr, gr des gerichtlich deponirten Abfindungs⸗-Kapitais von gleicher Höhe Königsberg, den 10. Februar 1868. ; preu sischen Staal. Anzeige rẽ Abntg in der von dem Oekonomie Kommiffarius Zech in Strasburg Telegraphen ⸗Direction. far das dierte ß . 3 Säger⸗Straße Rr. 44. k Holzrenten, und Hütungs - Ablssungssache von Schrötter. 91 a im * Ewtschen d. Friedrichs u gan onier sir) arlin, 6 *. —— die Wittwe Christine Smiszewska, geb. Polakowska, resp. deren 6 . 2 Erben, Cessionarien oder Rechtsnachfolger, rücksichtlich ihrer auf dem Lehnmanns⸗Gute des Pfarrers Carl Rochowski zu Skarlin, Hypotheken Nr. 86 Rubrica III. Nr. La. eingetragenen Kaufgelder⸗ rest⸗Forderung von 265 Thlr. wegen des in der von dem Oeko— * ö. nomie - Kommissarius Zech in Strasburg bearbeiteten Holz. ,, renten und Hütungs ⸗Ablösungssache von Skarlin, dem Besitzer

des tigten L 18-⸗ Guts h lbfi S-Kapi⸗ Betann tm a ch ung. netz . hin h n gn en lebenden if dun gf hani Die Lieferung von 5 Güterzug-Lokomotiven soll im Wege der

der früher in Skarlin wohnhafte Gastwirth Braun, resp. dessen öffentlichen Submission verdungen werden. ; . ö Cessionarien ebe rn n re in if e 1 Die Lieferungs · Bedingungen sind in unserem Central-Büreau hier dem Lehnmanns-Gute Skarlin, Hypotheken Nr. Ss Rubrica isf. einzusehen und von dem Eisenbahn ⸗Secretair Meyer hier gegen Er— Nr. 4 eingetragenen 1 Thlr. i0 Sgr. außergerichtlichen Kosten stattung der Kopialien zu beziehen. ö . . g

wegen des in der von dem Oekonomie Kommifsarius Zech in Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: 316 40 Ber lin, Sonnabend, den 15 Februar, Abends

Strasburg bearbeiteten Holzrenten. und Hütungs-glblösungsfache »Submission guf Lieferung von Lokomotiven von Skarlin dem Besitzer des berechtigten Grundstücks, Michael his zu dem am 27 X Ms., Vormittags 15 Ühr, in unserem

eymann, zustehenden Abfindungs-Kapitals von 36 Thlr. 18 Sgr. Central ⸗Büreau anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegen⸗ Sr rt . 8. . 61 z ; ; wart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden,

Königliche Regierung, landwirthschaftl. Abtheilung. portofrei an uns einzusenden. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Frank⸗ n,, . Dem Stadt- aupt-Kassen Rendanten Iffland zu Berngu furt 4. G, mit Anweisung seincg Wohn sthes in Lübben, er⸗

—— —— d i i i i äli ise . 7 * . . J im Kreise Niederbarnim den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, nannt worden.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. dem n n. fich or . ö gi

. ß 4 int Ri 5 Cottbus den er der vierten Klasse de öniglichen Haus⸗ ? *

a . den Königlichen Forst Revieren Rothenfier und Warnow Verloosung V 6 . u. s. w. srdens von Hohenzollern, dem Schüllleh er e, n Ada m wirt ge e a Cl nde Duffle gern ü a Donnerstag, den 12. März er. Vormittags 10 Uhr, Gros zu Tholey im Kreise Ottweiler das Ällgemeine Ehren⸗ ste in, von Heis dorf ; g

im Voigt schen Gasthofe zu Guͤlzow ca. J5 Klaftern gepußte Eichen. 85] —ͤ . ö zeichen, sowie dem Schiffs-Eigenthümer Gottlieb Siebert ; ;

Borke und am Bei der heutigen Ausloosung von Briloner Kreis - Obligationen zu Beuthen a. O. und dem Sackträger Carl Friedrich Her-.

mittags 10 Uhr, sind folgende Nummern gezogen: mann Wolff zu Berlin die Rettüngs⸗Medaille am Bände Berlin, 15. Februar. Se,. Majestät der König haben

Donnerstag, den 26. März er., Vor : FEmission er. e . imms zus ßu,aärhon, ee, L0 Klafiern geputzte Eichen, Borte öffentlich 3 UEEmissiggn: zu verleihen. Allergnädigst geruht. Dem türtischen General, Konsul, Kauf 6 mann Kasimir Weese in Danzig, die Erlaubniß zur An⸗

meistbietend verkauft werden, was mit dem Bemerken hierdurch zur ö 1 . 7 JJ ; den achte 'steit Len Höh ig habengalllergnähzigst gert bt, legung kes dont des Sitans i ät ihn verliehenen Mer.

. ingungen im &. 317. 33. 863. 397. bet Lem Dein ien w e. än t Termine werden bekannt gemacht werden. D. 1002. 1007. 1183. 1352. 1376. 1415. 1428. 1464. 1500. den nachstehenden, ei dem inisterium der auswärtigen An⸗ schidje⸗Ordens vierter Klasse zu ertheilen.

Stettin, den 5. Februar 1868.:. 1575. 1668. 1671. 16386. 17736 elegenheiten angestellten Beamten, nämlich dem Legations— Abtheilung für ien n s , fei und Forsten D) IM. Emissign;:. . ger Ferdinand, von Gersderff. dem. Reglerungs, . Litt. . I5. Assessor Oskar Grimm und dem Gerichts- Assessot Pau! Nicht amtliches.

B. 169. Amadeus Gustav Reichardt den Charakter als Legations— Preußen. Berlin, 165. Februar. Se Majestät der

o lz · Licitati on. C. 279. 365. ihen. 236 —̃ t Donnerstag, n. März d. J., sollen im Gasthause zum D. Zhi. 570. wah dn gerlel hi König empfingen im Laufe des heutigen Vormittags die Vor⸗

Deutschen Hause in Fürstenwalde aus dem Einschlage des Königlichen Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die Kapital= Bulhet i n. . n träge des Hofmarschalls Grafen Perponcher des General- Adju . Forstreviers Colpin pro 1868 Beträge 2d 3. am 1. April. 4 b. am 1. Juli i868 bei der hiesigen Der Verlauf des Wochenbettes Ihrer Königlichen Hoheit tanken von Tresckow und des Geheimen Kabinets⸗Raths von bei freier Konkurrenz von 103 Uhr Vo rim. ab: . Kreis ⸗Wegebaukasse egen Kuͤcgabe der Obligationen und, der noch der Kronprinzesfin, Prinzeß Rohal von Großbritannien Mühler. Demnaͤchst hatte der Staats Minister Freiherr von

etwa 850 Stück Kiefern Bauholz und Blöcke der verschieden. nicht fälligen Zins- Coupons in Empfang zu nehmen. Mit den ge— und Irland, fährt fort, gunstig zu fein. der Heydt Audienz. . sten / selbst der stärtsten Dimen ionen anz, din Jagengä2 und dachten Tagen hört die Verzinfung auf, Das Befinden des neugeborenen Prinzen ist durchaus Beide Königliche Mazestäten dinirten gestern yffentii en r eie er r fl n . . Man ufd 9. dem . 1 fre r ee, u Cammssen befriedigend. . bei Ihrer Majestat der Königin. Wittwe in Ehgrlotten burg. Bemerken eingeladen werden, daß die Verkaufsbedingungen im Ter— Berlin, den 15. Februar 1868. Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majestät der Königin Dr. Wegner. Dr. Gream. übernehmen vom 15. Februar Dis 1. März die Königlichen

a. Ce enn rd, fa e esslstrittaglig hei dem unterzeich ; een, ehr ichn . 9 . unsern 83 proz. Stadt. . Kammerherren Graf Perponcher und Freiherr von Kleist. n m n,, en n,, , , Foͤrster und Magistrats - Qbligationen findet von heute ab auf. der Stadt. Norddeutscher Bund. . t 36 , .. der ö . gestern Eolpin, den I Feb rut 83 Haupt -Kasse täglich in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr Seine Majestät der König haben Allergnädigst ge— 80 mr , a, ,. ö. igen 39 3, dem Der Oberfoͤrster. ,. . , . j ruht, Allerhöchstihren außerordentlichen und bevollmächtigten , ,, Hartniann Audienzen e , 1 41 r, unter Vorzeigung derselber eue pons pro nebst Botschafter bei Ihrer Majestät der Königin von Großbritannien Ihre Majestät die Königin einen Cyfuch 1 ö

Talon in nipfang zu nehmen. und Irland, Staats-Minister Grafen von Bernstorff, zugleich Palas ab.

393 Bekanntmachung. Tönigs 31. 1868. D mn. h p , * n, bah eden dnnn, Kerünächügien Botschüsfet' de rücken und Kanäle erforderliche Bedarf an Bauholz soll im Wege Königl. t⸗ und Residenzstadt. Norddeutschen Bundes zu beglaubigen. Q der Submission eliefert werden. ! 9 nig Han 1 esider jst i . hat die ehen . hrer Majestät der Königin rathes a,,. 3 Risolge n des Bun des⸗ Zu diesem ehe. sind die Lieferungs⸗Bedingungen in unserer d sein Beglaubi 8 ib t . eutsche undes zur Ausarbeitung des Ent Regiffratur zit Tin si ht lange legt. . von Großbritannien und rh 26 glqu ung schreiben wurf einer „Prozeß- Hrdnung in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 21. d. M. Verschiedene Bekanntmachungen. in dieser Eigenschaft am 1. Februar d. J. zu überreichen. , , t : . 1 ind am 5. Januar d. J. durch den Kanzler des Norddeut . , 1. Februar 1868. K Die Eintrittskarten zu den Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Bundes erbjsnet worden. Unter en! Vorsitze 16 . ,, ken e sechs öffentlichen Hor trägen Arbeiten. . Ministers und in dessen Stellvertretung des Ober ⸗Tri. Pehlem ann. Giersberg. über Der Königliche Bau⸗Inspektor g . gl ö. , . haben . . Ja⸗ 2 ö ist in alei Ei t na irschber egierungs⸗Bezirk nuar itzungen stäattgefunden, in welchen die Lehre c721; V etan nt machung. . preußische Geschichte n. Landeskunde, , e dene, ö Von. dem, ge g stat eg berathen a. Als auff! ö k 3. ö . ö. , ; gehalten ; Der Königliche Kreis-Baumeister Kirchhoff zu Grimmen Leitfaden ist der in Hannover ausgearbeitete Entwurf ezir , ichen erforderlichen Batterie Materialien von im Concertsaal des Koͤnigl. Schauspielhauses, zum Königlichen Bau- Inspektor ernannt und demselben die einer allgemeinen Civilprozeß-Ordnung für die deutschen Bundes- ibbh olllemmen ind a 2 Thlr, für die unteren Räume des Saales und a Thlr. für Bau-Inspektorstelle zu Marienwerder verliehen worden. staaten unter fortwährender und vollständiger Berücksichtigung 1500 Kupferblechen für Meidinger'sche Elemente, Balkon und Parterre in der Buchhandlung von Der Baumeister Frölich zu Salzwedel ist zum König— der im Entwurfe einer Prozeß-⸗Ordnung in bürgerlichen Rechts A. Bath (Mittler's Sort), Schloßfreiheit 7, lichen Kreis⸗Baumeister ernannt und demselben die Kreis-Bau⸗ streitigkeiten für den preußischen Staat?“ Berlin 1864 = ent⸗ st

3000 Zinkringen ; ö J n 506 3 lr en für Bunsen'sche Elemente, fe wie zu einzelnen Vorträgen 15 Sgr. und 10 Sgr. an den meisterstelle zu Grimmen verliehen worden. haltenen Vestimmungen den Berathungen zu Grunde gelegt soll im Wege der Submission vergeben werden. Vortragsabenden an der Kasse zu haben. worden. Die Veröffentlichung der Prokokolle und Beschlüsse

Lieferungs-Unternehmer werden aufgefordert, ihre Angebote unter . Am 17. Febrnar, 5 Uhr, zweiter Vortrag Herr David * ini ) ist nach den Bestimmungen der Geschäfts-Ordnung während Beifügung von Proben, frankirt und versiegelt, bersehen mit der Auf. Müller: König Friedrich J. h Justi: 1 ietzt Großh l 6 6 der ö J ö shrift⸗ »Submission auf Batterie Material«, bis zum 23. Februar Dem früheren schleswig-holsteinschen, jetz 6 roß , .

4 an, die 1 zu fo e . ; ö. ö ,, n , 6 Das Staats-Ministerium trat heute Vormittag Die Lgieferungs-Bedingungen, so wie luster Exemplare werden urch alle Buchhandlungen, sowie durch Postein ahlung vom hrensboek ist es gestattet worden, u elb z unter Vorsitz des Finanz-Ministers in dem Konferenzu bei der Materialien Verwaltung der unterzeichneten Jelegraphen⸗Di. Unterzeichneten zu beziehen: . J ohnsitzes in Ahrensboek auch fernerhin als Rechtsanwalt bei ,,, n Sitzung ,

rection zur Einsicht ausgelegt und erstere auch auf portofreien Anstag Alphabetisches , ,, der in der Provinz Schleswig⸗ den Kreis. und Amtsgerichten im Departement des Appellations⸗ gegen Erstattung der Copialien abschriftlich mitgetheilt. Holstein vorhandenen Zoll- und Steuer⸗-Aemter mit Angabe ihrer serichts zu Kiel zu fungiren und ist derselbe zugleich zum Notar —— Der heutigen 11. Sitzung des Herrenhauses, welche

Cine Submission auf einzelne Arten der zu liefernden Gegenstände Befügnisse hinsichtlich des Begleitschein Verkehrs und Abfertigung der in dim Vepartenient des genannten Appellationsgerichts ernannt der Präsident Graf Eberhard zu Stolberg - Wernigerode tmn

ist gestattet. Waaren im Anfageverfahren, von H. Carl, Königl. Zollbeamten. ; 3 42 its Dien Eröffnung der Eingegangenen Offerten, an welche die Sub⸗ * Nacht ante! Yeilihellun end ze G zr. e lag bn Gustav n g, zl. Uhr 20. Trinuten, eröffnete. wehnten der Handelsminister mittenten bis zum 6. Marz er. gebunden find, erfolgt am 26sten Elkan in Harburg. Der Kreisrichter Benecke in Landsberg a. W. ist zum Graf Itzenplitz, der Justizminister Hr. Leonhardt und mehrere Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Lübben und zugleich zum Konimissare der Röniglichen Staatsregierung bei. Der

84