1868 / 40 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

680

Offerten müssen portofrei versiegelt und mit der Aufschrift: ⸗Sub⸗ mission auf Herstellung einer Gasanlage versehen bis zum Eroͤff⸗

nungstermine, welcher auf r Yto n tag, den 24. d. M, Mittags F2 Uhr,

anberaumt ist, abgegeben werden. Bremen, den 7. Februar 18658. ö Königlich Preußische n Ten fit. i e be.

431

;

en. n Central Bureau

Central⸗ . Submitienten steht es frei, diesem Eröffnungstermin beizu⸗ wohnen. Elberfeld, den 6. Februar 1868. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

m 2

Verloosung, Amortisation, e' hl ung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Iõ02] Bekanntmachung.

Nach der Bestimmung des §. 8 des Reglements vom 3. Sep— tember 1836 werden die unter den Nummern 34 71. 441. 1242. 1574. 1766. 1904. 2247. 2359 und 2390 reeipirten Mitglieder der unterzeich⸗ neten Anstalt hierdurch aufgefordert, den am 1. Januar er. fällig ge⸗ wesenen Beitrag, so wie den 6. Theil desselben als Strafe ungesäͤumt u berichtigen, widrigenfalls nach jenen Bestimmungen weiter ver⸗ . werden wird.

Berlin, den 14 Februar 1868.

Direction der Berliner allgemeinen Wittwen-Pensions und

Unterstüßungs ˖ Kasse. gez. Stünzner.

Ibo4]. Bekanntmachung. Auffündigung von ausgeloosten Sbligationen des Kreises . Tost⸗- Gleiwitz. Bei der am 24 dieses Monats in Gemäßheit der Bestimmungen des Allerhöchsten . vom 12. Februar 1866 im Beisein der Mitglieder der Chaussee⸗Bau⸗Kommission und eines Notars stattge⸗ habten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungsplanes pro 1867 einzulösenden Kreis⸗-Obligationen, sind nachstehende Nummern, im Werthe von 4100 Thlrn., gezogen worden, und zwar: 6 Stück Litt. A. a 500 Thir.: Nr. 30. 148. 198. 218. 222 und 291. 9 Stück Litt. B. a 100 Thlr.: Nr. 132. 160. 217. 221. 255. 334. 358. 395 und 399. 4 Stück Litt. C. a 50 Thlr. Nr. 19. 67. 116 und 135.

Indem die vorstehend bezeichneten Kreis ⸗Hbligationen zum 1. April 1868 hiermit gekündigt werden, sordere ich die Inhaber derselben auf, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Kreis. Obligationen nebst den dazu gehörigen, erst nach dem J. April a. f. fälligen Zinscoupons nebst Talons, und egen Quittung vom 1. April 1867 ab, in der Kreis Kommunal -⸗Kasse in Gleiwitz in Empfang zu nehmen.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzulie— , wird von dem zu zahlenden Kapitale zurück- .Die Erhebung jener Nennwerthe der gekündigten Kreis⸗Obliga⸗ tionen kann übrigens auch bereits vom 1. Januar 1868 ab er— folgen, doch werden von den vor dem 1. April 1868 realisirten Obligationen selbstverständlich die Zinsen pro J. Quartal 1868 nicht mehr gezahlt. J

Kamienietz, 26. September 1867.

Der Königliche Landrath. Graf Strachwitz.

Verschiedene Bekanntmachungen.

329 Stettiner . Dampfmühlen-Actien⸗Gesellsch aft.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hiermit gemäß §. 12 unserer Statuten und unter Hinweisung auf deren 5§5. 12, 15, 16 und 17 zur ordentlichen General ⸗Versammlung auf Bonnerstag, 3 . Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhaufe

den.

Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgereicht werden.

Stettin, den 16. Januar 1868. Der Verivaltungsrath.

Die Eintrittskarten zu den

sechs offentlichen Vorträgen ber preußische Geschichte n. Landeskunde,

gehalten

im Concertsaal des Königl. Schauspielhauses, sind a 2 Thlr, für die unteren Räume des Saales und a 1 Thlr. fuͤr Balkon und Parterre in der Buchhandlung von

A. Bath (Mittler's Sort.), Schloßfreiheit 7, so wie zu einzelnen Vorträgen a 15 Sgr. und 10 Sgr. an den Vortragsabenden an der Kasse zu haben. Am 17. Februar, z Uhr, zweiter Vortrag Herr David Müller: König Friedrich J.

501] . Concordia, Cölnische Lebens ⸗Versicherungs-⸗Gesellschaft.

Da im Laufe des Monats Juni d. J. planmäßig die Kinder. Versorgungs Kasse pro 1846 zur Vertheilung gelangen wird, so for. dern wir auf Grund des Art. 15 der Bedingungen die Beiheiligten dieser Kasse hiermit auf, spätestens bis zum 1. Mai d. J. die in Art. 14 vorgesehenen Stücke, nämlich:

L das Ueberlebungs⸗Attest und 2) die Quittung über die erfolgte Zahlung des am 31. De. zember v. J. fälligen Beitrages uns einzuliefern. Cöln, den 13. Februar 1868. Die Direction.

500

General⸗Versammlung der Actionaire der Frankfurter ; Vereinskasse.

. Gemäß §. 41 der Statuten laden wir die Herren Actionaire zur

vierten ordentlichen General⸗Versammlung auf Mittwoch, den 18 März 1868, Vormittags 10 Uhr, im SaalZc der Loge »Carla, Gr. Gallusg. 5,

hierdurch ein.

Die Eintrittskarten können gemäß §. 34 der Statuten in unserem Geschäftslokale, Gr. Gallusg. 13, in den Vormittagsstunden von g bis 12 Uhr, längstens bis zum 14. März, in Empfang genommen werden. Auch werden daselbst Vollmachts-Formulare, sowie acht Tage vor der General⸗Versammlung gedruckte Exemplare des Revisionsz— und Rechenschafts-Berichts ausgegeben, welche bis dahin zur Einsicht für die angemeldeten Actionaire aufgelegt sind.

Gegenstände der Tagesordnung der General ⸗Versammlung sind:

1) Geschäfts-Bericht der Direction und Revisions⸗Bericht des Auf. sichtsraths. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes, gemäß

§. 31 und §. 42 der Statuten.

3) Wahl eines Mitgliedes und zweier Ersatzmänner der Direction. 4) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 5) Antrag eines Actionairs, betr. weitere Einzahlung auf daß

Actien⸗Kapital.

Frankfurt a. M, den 8. Februar 1868.

Die Direction. C. Minoprio, Dr. Fester, Vorsißtzender. vollziehender Direktor.

War schau⸗Wiener Eisenbahn. Einnahme pro Januar 1868. Vorläufige Ermittelung. Definitive Feststell 1868 1867

Aus dem PHersonen⸗Verkehr 47.270 RS. 33 K. 45514 RS. 14 K. Aus dem Güter⸗Verkehr 121565 9 72 2 114,199 3 69 Verschiedene Einnahmen 2029 9 985 * 4731 * 765 * Summa 175,866 RS. G5 R.

z Mithin pro 1868 mehr: Einnahme vom 1. Januar bis ult. Januar 1868: v v * 18672 164445 * 59 *

Mithin pro 1868 nẽchtr vi RS. TTT.

Warschau⸗Bromberger Eisenbahn. Einnahme pro Januar 1868.

499

M420 RS. 44 K. 173/866 RS. O33 K.

Vorläufige Ermittelung. Definitive Feststel;. 1868 1867

240.

11371 NS. 80 K. 23566 9 92 *

733 3 64 * 83 , s R 2772 * 80 ö 38445 * 1635 * 3h72 36. If NS. So; K.

Aus dem Personen⸗Verkehr 117796 RS. 47 K.

Aus dem Güter⸗Verkehr 25,973 9 50

Verschiedene Einnahmen 681 * 195 *

Summa 38/445 RS. Id5 R

Mithin pro 1868 mehr:

Einnahme vom 1. Januar bis ult. Januar 1868: V

x x . Y 1867: Mithin pro 1868 mehr Warschau, den 10. Februar 1868. . Die Direction der Warschau⸗Wiener und Warschau⸗Bromberger Eisenbahn.

Zweite Beilage

A1 40.

päter in Pretzel

Ahrens zu Berlin vermerkt steht, ist

lol. M45 NS. 555 d.

681 = Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Sonnabend, den 15. Februar

1868.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ahr? herne n Enge gt dolph Guido Kurth MaDer Mühlenwerkführer Herrmann Rudolph Guido Kurth, ' in en en Beuthener , . sich aufhaltend, welcher wegen oleberholter Unterschlagungen zur Untersuch ung gezogen worden ist, ist zu verhuften und an üns oder die nächste Gerichtsbehörde abzuliefern. Signale ment. Derselbe, aus Klosterdorff, Kreis Ober-Barnim, gebürtig / lebte bei Wrietzen a. / Oder, ist evangelischer Konfesston, 3 Jahr alt, 5 * 4 elblsnde Augenbrauen, blaugraue Augen, gewöhn⸗ t Nase, blonden Schnurbart, gute Zähne, rundes Kinn, laͤngliches sicht, gesunde Gesichtsfarbe, ist von untersetzter Statur und hat als 9 n fig zeichen an der rechten Hand eine Narbe. Tarnowitz, den 11. Februar 8683. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

Johannes Lompe von Römersberg hiesigen Kreises, welcher . i ö . Zeit seine in der Heimath zurückgelassene, in großer at seit dieser Zeit seine in de eimath ͤ / in t iebende Familie nicht unterstützt.

ugust 1867 einen Reisepäß nach Warburg erhalten,

Alle Polizei- Behörben werden deshalb ergebenst ersucht, den

- J Lo mpe , Betretungsfalle mittelst Zwangspasses gefälligst anher

kigtren n len. erg, am 10. Februar 1868. Koͤnigliches Landraths⸗Amt.

Steckbrief. Der dahier wegen Unterschlagung öffentlicher Gelder in Unter-

Hom

J suchung befindliche Gesammit ⸗Berg⸗Anits Kassirer G. Popp elbaum

von hier hat sich heimlich von seinem Wohnorte entfernt. Alle Eivil- und Miliiairbehörden werden ersucht, denselben im Betretungsfalle verhaften und in das Gefängniß des Amtsgerichts Obernkirchen ab⸗ liefern zu lassen.

Obernkirchen, am 12. Februar 1868.

z Der Untersuchungsrichter

Königlichen Kreisgerichts zu Rinteln. Koppen. Signalement.

Alter: 37 Jahre. Statur: schlank. Haare:; blond, am Vorder kopfe schwach. art: voll. Besondere Kennzeichen: der rechte Daum ist etwas fürzer als der linke.

Bekanntin ach ung. In der Untersuchungssache contra Wolff u. Gen. V. A. 168 be-

darf es der zeugeneidlichen Vernehmung des Bau-Eleven Carl August Theodor Schild aus Wengerin, Kreises Regenwalde, wel cher am 31. Juli 1867 Seitens des Königl. 4. Pommerschen Infanterie⸗ Regiments laubt, und seitdem nicht ermittelt worden ist.

r. 21 hierselbst zu dessen Disposition nach Stettin beur⸗

Jeder, welcher von dem Aufenthalt des Schild Kenntniß hat, wird aufgefordert, uns hierüber Nachricht zu geben. Bromberg, den 8. Februar 1868. ; r Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Han dels⸗Re sgister. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Unter Nr. 2887 des Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige Sandlung Herrmann Ahrens ö und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Carl Friedrich zufolge heutiger Verfügung ein⸗ getragen: .

Die Firma ist nach dem am 9. September 1867 erfolg- ten Tode des Firmens-Inhabers auf dessen Wittwe, Kauf. frau Marianne Charlotte Wilhelmine Bertha Ahrens, geb. Bauch, genannt Sechéhaye übergegangen. (Vergleiche Nr. 5179 des Firmen⸗Registers.) w, .

Unter Nr. 5179 des Firmen -⸗Registers ist heut die Kauffrau Wittwe Marianne Charlotte Wilhelmine Bertha Ahrens, geb. Bauch, genannt Scchehaye, zu Berlin als Inhaberin der Handlung

Herrmann Ahrens (ietziges Geschäftslokal: Brüderstr. Nr. 40) eingetragen.

Die unter Nr. 1967 des Geseuischafts Registers eingetragene hiesige Handelsgesellschaft, Firma ' Albert Pflüger & Co., ist fig, segenhseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, aufleute Tranz Julius Albert Pflüger und zuchhos. m dene soßff zufjlge heutiger Verfagunt im gelöst. ie Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger del el gel aft. Handel gesellsc .

Oeffentlicher Anzeiger.

aufgelõͤst.

3 Zoll 2 Strich groß, hat dunkelblonde Haare,

Die unter Nr. 2189 des Gesellschafts- 8 gan g fh 3g sellschafts · Registers eingetragene hiesige E. Ilges & Segall,

ist durch gegenseitige Ueberesnkunft der bisherigen Gesellschafter,

Knufleu te Elias Ilges und Bernhard Segall, Die Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im

Renn, elöscht. erlin, den 13. Februar 1868. tadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Königliches

In n,, ,, ,. ist bei Nr. 39, woselbst die Märkisch⸗Posener Eisenbahn ⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Guben eingetragen steht, folgende Eintragung be- wirkt worden:

Laut notarieller Verhandlung vom 4. Januar 1868 hat der =, nin, auf Grund des §. 56 des Statuts zu seiner Er- ganzung:

L Ju Mitgliedern des Finanz ⸗Comiteès: 1) . ,, Regierungs⸗Assessor Gustav Adolph Plewe u Berlin, 2) kin Königl. Regierungs ⸗Assessor a. D. Paul Albert Sip- mann zu Berlin,

II. zu Mitgliedern des Nevistons ⸗Comitèés:

3) 3 ern mn n. Johann Franz von Ponget zu Alt⸗

s ) den Amtsrath und Rittergutsbesitzer Christian Wilhelm Wagner zu Mosau bei Züllichau, gewahu 5) den Grafen von der Goltz, Landrath zu Züllichau, ewählt.

Ferner hat der Verwaltungsrath geen n 60 des Statuts be schlossen, daß die in den §8§. 58 und 55 daselbst bestimmte Theilung der Arbeiten und Befugnisse zwischen dem Finanz⸗ und Revisions- Comits von jetzt ab aufgehoben sein soll, und hat als Vorsitzenden des gesammten Verwaltungsraths den Königlichen Geheimen Ober-

inanz Rath Ambronn und als Stellvertreter desselben den König ichen Landrath Wocke gewählt.

ga ren zufolge Verfügung vom 8. Februar 1868 am 12ten Februar 1868.

Guben, den 12. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der durch Beschluß vom 27. Oktober 1866 über das Vermögen des Handelsmanns Wilhelm Moriß in Caputh eröffnete Konkurs ist durch rechts kräftig bestätigten Akkord beendet.

Potsdam, den 8. Februar 1868. .

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die unter Nr. 75 des Firmen ˖ Registers des unterzeichneten Ge⸗ richts eingetragene Firma: H. Stawenowm in Beelitz ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 8. Februar 1868 am selben Tage im Firmen⸗Register vermerkt worden. Potsdam, den 8. Februar 1868. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen⸗Register ist heute die Firma Gustav Heydtmann, Inhaber der Kaufmann Gustav Heydtmann in Wolgast sub Nr. 311 fufez Verfügung vom 8. d. Mts. eingetragen. reifswald, den 19. Februar 1863. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Mendel Kohn in Strzelno hat für sein in Sktrzelno unter der Firma Mendel Kohn . bestehendes, unter Nr. 168 des Firmen Negisters eingetragenes kauf- männisches Geschäft seinem Sohn Isidor Cohn Prokura ertheilt, Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Februar 1868 am selbigen Tage unter Nr. 14 des Prokuren ⸗Registers. Inowraclaw, den 7. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. (gez) Schulze.

Die in das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 71 . Firma A. J. Fink ist erloschen. Eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 8. Februar 1868 am 8. Februar 1868.

in, den 8. Februar 1868. ; Schubin / Cens r; Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Firmen -Register ist bei Nr. 214 das durch den Eintritt der n g. i Grund und Friedrich Wilhelm Rosenbaum, beide hier, in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Grund erfolgte Erlöschen der Einzel Firma: Bernh. Jos. Grund, und in unser Gesellschafts⸗Register Nr. 578 die von den Kaufleuten Friedrich Wil⸗

855