1868 / 41 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

688 689

Wei D Bundes ebenbürtig zur Seite treten zu können. Es wi Ueber die Zwecke der V ann m r eimar, 14. Februar. er Landtag hat gestern deutschen Hanns dichen Oy ern? die Bürgschsk liegt für die Erk tönnen. Ueber die Zwecke der erschwörung, nämlich den Um⸗ athung über den Ausgabe- Etat fortgesetzt und außer erkennen, daß in diesen Opf 8 8 eichum urz des Bestehenden und Proklamirung einer irischen Re— die Berathunß des nationalen Zieles in friedlicher Entwickelung. kali, walte 95 kein Zweifel mehr, und die Re i . habe

mehreren geringeren Posttionen die größere auf das Bau— : d , zweif .

wesen bezügliche o, Thlr.) bewilligt. Sodann wurde der , ; . Sie 3 e ge , wen die Belege in Händen, däß nicht blos in Amerika, sondern auch

Entwurf elnes Nachtrags zur Strafprozeßordnung, das Per— eines längst gehegten Wunsches erblickt haben, ist ein erfreu. auf dem europäischen Festlande Theilnehmer an der Ver R um gegen Jeden, werl inge /

; füllun 9 6 n vor dem Einzelrichter und bei Ehrenkränkungen betref⸗ licher M ang der Einigung Deutschlands auf dem Gebiete materiell wörung namhafte Thätigkeit entwickeln. Dur die it

. welcher den r, hat, das bisherige Verfahren zu ver⸗ gie ni ir jeßt 36 gere getretene Verfaffung des Vereins ö; , , der Habeas Corpus - Atte sei es 3 Re J d 9 ö verschaffen, ohne jedoch einfachen und zu verbessern, und eben so der Entwurf eines möglicht ein regelmaͤßi es Fortschreiten einer geh eh un und dire gierung vornehmlich gelungen, viele Führer der Rebellion f zu rng gen, Rumänien Genossenschaftsgesetzes angenommen. Endlich wurde die Summe Vereinigung der . 3 . . , . kme einzufangen, andere abzuschrecken und uünschädlich zu machen, Werde es erst f 36 itik haben, sondern nur en ce sseg esten ber Cinrichtung für das neu Kunst— faen , e n , ee. . . eutungt. ohne daß deshalb zu gußerordentlichen Gerichten hätte geschrit⸗ dieses Land mit in Rechnun . ,, museum, welches bald vollendet ist, aus dem Kammer -Stamm⸗ volle Stufe Ebie Herren und liche Freunde z ten werden müssen. Es befänden sich gegenwärtig 96 Personen maänien an Allianzen nnn Cen . de, ,,. im Gewahrsam, die Zahl der Verhaftungen im verflossenen mit allen gegen eirea 10 Stimmen ö

vermögen bewilligt. . ; n ernster Arbeit streben wir nach einem großen Ziele: ein ; . Esburg, 14. Februar. Dem gestern hier eröffneten Spezial⸗ K , und kräftiges Staatswesen, ergänzt und ig a0. ahre habe sich auf 265 belaufen, darunter göõ solcher, die lange äußere und innere Politik ein Vetrauensvotum

D 6 h . hh . ß ö . ö ? landtage des Herzogthums Coburg wurde von der Staatsregie, die innige, nationale Verbindung mit den übrigen deutschen Staaten. eit in Amerika ansässig gewesen seien. Als bemerkenswerth Rußland und ; —ʒ hob der Redner hervor, daß unter den erwähnten 265 Verhaf⸗ Ztg.) . w,

rung I) eine Vorlage ö. n ger ng des n n en n, . , . sind ö . Ziela , ö. . n , , ; ollgewicht und Y eine Vorlage wegen Revision des auf feste Beharrlichkeit werden wir eg. grreichen, Ich, dante Ihnen füt teten sich nur andbesitzer (Pächter) befanden, während di iten in erlich egen⸗ ce e F lige zb , 5 gemacht. die Mir gewährte Unterstützung. Erflehen Sie mit Mir den Sezen übrigen fast sammt und' sonders 9 n , , erf ö. i e die din ne ern für die abgetretenen Letzterer waren Gesetzentwürfe wegen Erhöhung der Gruünd⸗Ein⸗ des Hwämmels für ferneres Gedeihen! 5 detsten Schichten angehören. Die Bill wurde zum ersten Male digung nahe,. Pon e ,, . Entschä digung ist ihrer Been⸗ k Sen , ö ö . gene , 1 9. 9 , . ö . gegen und die zweite Lefsung auf kommenden Montag (item) ahi 75 ber igt, . n, nr, e, und Kartenstempels, Lösung von Waffenscheinen und Einfüh— anberaumt. dere ern n g erh ; ; ber ö für die Staatskasse beigegeben. Berathung des Kriegsdienstgeseßes statt. Die Bre = Die »Gazette⸗ meldet amtli m ö . en und davon sind 15,219 der Liqui- w,, , , , d a e , knn e , sem e,, z 1 en König⸗ 9 en. * ; ü. . ö after de 0 2 : ö er berei . h. ,,, 3 Win nelt der ilnkerkssm ren nd über bie Kotrolersanhnun ; . hen. rddeutschen Bundes durch Ihre Majestät e , f ge m , ausgehändigten Liquidations⸗ tigten Minister am großherzoglichen Hofe, Commandeur Gia. gen der Landwehr wurde abgelehnt. Der in der ersten Ve Die Klage wegen Mordes gegen Patrik Lennon vor schabgern fm ie 23 . . a,, notti, in Audienz zu empfangen und aus seinen Händen das rathung angenommene Artikel zu Gunsten der Jugendwehren den Assisen in Bu blin erwies sich im Verlaufe der Verhand⸗ Bänemark. Kopen h n k . Schrliben Sr. Maͤsestät, des Königs von Italien entgegenzu. wurde init 43 gegen 33 Stimmen (gestrichen, r lungen als unhaltbar. Der Attorney - General nahm daher auch handlung des Gesetzes, bet e, n Wehr nar, Die erte Ze. nehmen geruht, welches ihn von dem bisher bekleideten Posten sung ö. , 1 ö. . ö i lh, Wegen Hochverraths, dessen Cen non und Ängestellten in den . u , ,. . Februar. In der heute Abend 4 Uhr abgehaltenen Standesherren beliebten Abänderungen in zweiter En dab stim⸗ uh ger e n, mar, fillte der Gerichtshof das Urtheil nenn, und Ministeriunis des Auswärtigen, wurde . 31sten und letzten Sitzung der Ersten Kammer wurden der mung mit 48 gegen 36 Stimmen angenommen. Frankreich. Paris, 15. Februar. Dem gesetzgebenden h ne e, nch n e tz. Sodann wurde die dritte Voranschlag des umläufenden Betriebsfonds des allgemeinen Bayern. München, 14. Februar. Die Kammer det Körper wurde heute ein Gesetzenkwurf vorgelegt, betreffend die e,, betreffend die Neuordnung der Marine, Staatshaußhalts, das Budget der Steuerverwaltung und das Abgeordneten berieth heute über den Gesetzentwurf, Heimat definitive Aufhebung des Steuerzuschlages von! Fo Centimes Finanzgesetz für die Jahre i863 66h in Ilebereinstimmung Verehelichung und Aufenthalt betreffend Das Gesetz wurz . auf Getreide und Mehl, welches durch fremde Schiffe eingeführt mit den Veschlüssen der Zweiten Kammer , , , , l wird. Durch Dekret vom 13. November v. J. war der Steuer— Teleg raphische Depeschen 5. Februar. Heute Mittag 12 Uhr hat der feierliche Oesterreich. Pesth, 15. Februar; Ihre Kaiserlichen Hoh. zuschlag berelts provisorisch aufgehoben. aus dem Wolff chen Celcgrh ven Bareau. Schluß det Landtags stättgefunden. In der Hofloge hatte sich ten Erzherzog Rudolf und Erzherzogin Gisela, sind in Pr Sodann wurde die Diskusston über das Preß⸗Gesetz fort- 8 Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin, begleitet gleitung des Obersten Latour und des Rittmeisters Grafen gesetzt. Es wurden zwei Amendements eingebracht, welche ver— D,. Montag, 17. Februar, Morgens. Eine De— don Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Prin zessin Wilhelm, zu Palffü um halb 5 Uhr hier eingetroffen. langen, daß bei Anklagen oder Verlaulindungen M) gegen 2 3. ö. »Timege aus Senafs vom 1. S. M. meldet, daß die dem Feierlichen Akt eingefunden. Höchstdieselbe wurde bei ihreim Baren Eötpös hat das dem Reichstage vorzulegen? Beamte, N gegen Direktoren anonymer Gesellschaften der Be— , ,, . sl. Januar Altteerat okkupirten. Die Jand— esetz beendet. weis der Wahrheit zugelassen werde. Beide Amendements wur⸗ . lterung von Deral und Tantala unterwarf sich dem nigliche Hoheit der Großherzog beim Eintritt in den Saal. . hat, ng. 2 . Nächden? Se. Königliche Hoheit der Großherzog die Thronrede Zig n, der Bundesrath die Anträge seines Militgit Departement; Die zwanzig Maires von Paris haben die Listen der 3. d Ampfer »La Plata«, welcher St. Thomas zwei Tage gehalten, erklärte der Praͤsident des , . Staats. Vetreffend Abhaltung der eidgenössischen Militairschulen in diesen sungen Jeute, welche zur mobilen Ratlonäͤlgarbe kommen sol. Mach, der, hestinimten Abfahrtszeit verlassen und unterwegs mit ministerlums, Staatsninister Hr. Jolly, den Landtag in Aller Jahre, welche den Beschlüssen der jüngst in Bern versammelt n, len, aufgestellt. Diese Listen werden während' der nächsten zehn ö Wetter zu kämpfen hatte, ist in Southampton ein— höchstdessen Auftrag für geschlossen. Auch als Se. Königliche wesenen Mlitair⸗Direktoren⸗Konferenz entsprechen, definitiv . Tage angeschlagen, damit die jungen Männer ihre etwagen 9e roffen. Derselbe überbringt 624,000 Dollars an Contanten, Hoheit ber Großherzog den Saal verließ, erschallten begeisterte nehmigt. Demnach wird nur der Infanterie Auszug in diesn Reclamationen borbringen können. arunter 269 900 mexikanische Dollars. Der Gesundheitszustand Hochrufe Jahre auf das Hinterladungs-⸗Gewehr eingeübt werden und Rach den Mittheilungen des ⸗»Moniteur« vom 16. d. M. Auf den westindischen Inseln war gut. Auf St. Thomas Die heute bei dem Schlusse der Ständeversammlung Ręserve erst in dem nächsten Jahre. Dann werden die g haben der Kaiserlich französische Minister der auswärtigen Äns. wiederholten sich fortdauernd schwache Erdstöße. wöhnlichen Wiederholungs-⸗Course und Zielschießübungen nich igen ie, und der Großherzoglich mecklenburgische Gesandte, Berichte aus Lima bestätigen, daß Prado die Präsident—

nrede Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs : ) .

J, g Thronr glichen Hoh sherzog abgehalten, dagegen sollen die Kantone, wenn es ihre Budget egations-Rath von Borneniann, am 15. d. M. die Protokollè schaft , , hat, erlauben, ihre Reserven so viel als möglich einüben. Und end ausgewechselt, durch welche der Artikel 18 des französisch⸗mecklen⸗ ae, een rn n n, ,, . n g . iener Telegramm be—

Edle Herren und liebe Freundel ; . r . reudig und verfrauensvoll habe Ich Sie von dieser Stelle aus lich wird statt der A1Applicationsschule ein Zusammenzug do burgischen Handelsvertrages aufgehoben wird. hauptet die dortige Presse att fim mig! Grüß Fi e resse einstimmig, Gra aten habe die

8 9g begruͤßt, als Sie zur Löͤsung ungewöhnlich wichtiger Aufgaben hier Cadres von 8 Bataillonen, 4 Halb-Bataillonen und 5 Einzel Der Zollverein hat an Frankrei z idi = ,, , gerne verbinde U ,, ,,, Ab. Compagnieen in zwei Kursen, von je zehn Tagen Dauer, in rere . K 9 e nnn ö hanno versche degign night Phi aus züglich Autorijation und chieds den ,,, . ., D , ie, weise Thun und Basel stattfinden. . Ermäßigung des Eingangszolles auf französische Weine auf sogar in Ferm eing. Einladung, 3us Paris die schweizerisch d Reigien. Brüßsel, 14. Februar. Die 1lnruhen i I zr pr. 100 Kils böstehh ,,,, , in ihzan serstrtzetenz ante zt ers hn in, die politiche Gesekrgebung Arbeiter n den Bergwerken ber Provinz Hainault haben nir. Vie Verein barung zrltt jedoch erst mit dem Tage der Unter. ünrizhti. Weber eine AÄutorifation noch eine Einicbung is des Landes in wefentlichen Beziehungen zu verbeffern und der Unver? der aufgehört. kichnung des Vertrages in Kraft, über den jetzt zwischen dem . , , . , in Ken Geset über die Verantwortlichteit Großbritannien und Irland. London, 15. Februat, ollverein und Oesterreich verhandelt wird, da in den letztern 3 . 16 un ö ö rherige Benachrichtigung in unser

letzlichkeit der Verfassun ; der Minister eine neue Garantie zu gewähren. In der Sitzung des Unterhauses vom 13. d. suchte de ertrag die vorerwähnten Zollermäßigungen aufgenommen Gebiet eingedrungen. Sobald' die Reat dieser That in. ie Regierung von dieser That⸗

t *r, . . n Geseßen . ,, . . . ken ght gn , eine ern die 3 werden sollen. sache Kenniniß erhaiten, h

richt. Mögen sie die in versöhnlichem Sinn und in maßvoller Rübe stechung bei den Wahlen gerichtete Bill einzubringen. I Italien. X . r r ach Kenntniß erhalten, hat sie die nöthigen Maßregeln ge—

gedacht sind, für Mein Volk eine reiche Quelle wahrer , ,, ö. seinen Ausführungen setzte der Minister auseinander, es sei a, der Señ 9. . 6 te mn n . g troffen, um die Offiziere und Soldaten '. eo ie ff uh ur Sitte werden. Das ist Mein Wunsch un fänglich der Plan der Regierung gewesen, die Entscheidung und richt über die Reise der Deputation, welche nm ,. i wie,, ;

Für die materiellen Interessen des Landes wird vor allen das ö über Wahlen, deren Gültigkeit wegen e Herzogin von Genua und den Kronprinzen Humbert zu be⸗ mi. . R a Montag 17. Februar, Vormittags. Das

estritten werde, aus der Jurisdiction des Hauses in den hin ünschen. Dann wurde die Diskussion über das Ausgabe— . e gr l thdi . , . ie ,

angebliche Bildung bewaffneter Banden

Gesetz über die Landstraßen sich wohlthätig erweisen. Die ausgleichende ) , , Gerechtigkeit, welche ihm zu- Grunde liegt, wird mihr und Besseres kungskreis des Gueen's Vench Gerichtshofes zu verlegen. O' æpudget deb Finanzministeriums fortgesezt. Nachdem 4 weitere in Rumänen auf ein von Spekulanten eerfundenes Mansv DSpetkular anb ver

leisten, als unter der Herrschaft eines bloßen Ermesfens zu erreichen aber die Richter dieses Tribunals gegen eine Vermehrung ihr Kapite ö ) 6. Hie von ee . , 8 Eisenbahn⸗ Geschäfte, so wie gegen die Einmischung politischer Angelegen ö. genehmigt worden, wurde die Sitzung auf morgen zurück, durch welches der Cours der rumänischen Staatspapiere netzes werden zur Hebung des Wohlstandes in den betreffenden Landes. heiten in dieselben Einspruch erhoben, so beabsichtige der Ent Eine aus Mitgliedern der Kammermiajorität b de herabgedrückt werden sollte. gegen den wesentlich beitragen, Aufgab dem Gebiet der wurf der Regierung einen beson dern Gerichtshof i; FKommisslon hat ssch über mehrere Punkte des 9 n, z Eces helle nch gf dente leere özts dissegäbaßßl ah ter sustun gan, behehchze (us Feinde n Heil bargelg nr fle hf nee wberä fendt, Dag de des Landi . ng lsnp Hhtich n ch! getäuscht in ö. Erwartung, daß Men ge— e , , n,, / 23 dann . die Beurtheilung 1 entwurfs mit deim Find nzminister im Einvernehmen gesetzt. ö blattes für k i e n n n, ppellationssachen auf demselben Gebiet und gerichtet geg D Der »Coxrespondance Italienne« zufolge hat sich der in Berlin) enthält u. A.: Nahrhaftes Brot, Benutzung des Weizen.

treues Volk Mir folgen wird auf dem Wege zu festerer nationaler M ; ( x Einigung. Sie, die Vertreter des Landes, haben durch die That die die Aussprüche der die Wahlprüfungen vornehmenden Kon Staatsrath in Plengrsitzung für die Zahlung der auf die klebers und, die Noth in, Ostpreußen. Freiherr J. v. Liebig und Prof. Schultz⸗Schultzenstein. Pflanzenarten der alten und neuen

Ucbereinstimmung desselben mit den höchsten Zielen Meiner Regierung missare zufallen würde. . früher paͤpstlichstan Pron 2 ,, . , m, wurde die Ermächtigung zur Ci hend apslichsten Provinzen fallenden Schuldcuote ausge n,, are eee de brirklcsetee nhbeil Big behusßs Verlängerung 8 Perbrfecsentgnd; Athen, 14 Jhruaßs , s B vie d dee, d dle ähh des Landes im nationalen Interesse erhöhten und durch die Bewilli⸗ S gung Gil, cha s ger hängerung unh Teuwahlen für die Kammer sind anf den 2. April anberaumt. bet Schafen, von Fööldsf hero hr. Fücfubkan unh ip rr'cen gung reichlicherer Mittel die Bestreitung des größeren Aufwandes er⸗ uspension der Habeas Corpus⸗Akte in Irland, Die neue Kammer wird am 7. M 7 f tret Lüthens. Ueber englische Schafe besonber . Leiee , . digrarzt möglichten, ohne hen wohlbegruündeten Kredit des Landes zu erschüttern. Nah bis zum März des nächsten Jahres, erklärte der Ear Rum Mai zusammentreten. ß ,, , ven Kirch- Ich weiß, Bein. Völk wird! n richtiger Würtdiguns der großen Sf. May, erster Secretair für Irland, in der gestrigen Sitis der ümänien, Butaxrest, 14 Februgr. MW. T. B) In Ausstellunn, Kon Prof br lde gl lerko füt e, . Aufgabe, für welche die Opfer gebracht werden müssen, sie willig desselben Hguses: Mit tiefem Bedauern sehe die Regierung stt lch titten mmer erklärte der Minister Bratiano an- in Vern; äber die Kasefabrfeatson im Emmental? ut . tragen. Es wird sich des 5 freuen) in redlicher Erfüllung zu diesem Antrage genöthigt, doch sei diese Maßregel unnn Banden 6. Interpellation, daß in Rumänien keine bewaffnete für den Kongreß vorddeutscher Landwirthe zu Berlin vom J7 bi? des durch Sie gutgeheißenen Allianzvertrages den Gliedern des Nord⸗ gänglich nothwendig, um die Pläne der Fenier vereiteln zistirten. Etwaige Versuche, solche zu bilden, wäre ] T2. Februar. Der Hopfenbau sonst und jetzt. Bibliographie.

. J e . ; 6 Se. Kö⸗ Schul Einttitt Mis zinem Ppreinigligen Höch begrüßt Ehen s S K Gen ern, 16. Februar. Heute tun gäbe s den mit ber eichefts linen mshrhesl dhhdochen